Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Ein Rad-Fahrer weicht einer Elster aus und stirbt

In Sydney ist ein 76-jähriger Mann mit dem Fahrrad gefahren.
[Sydney ist die Haupt-Stadt von Australien.]
Er ist durch einen Park gefahren.
Dann wurde er von einer Elster angegriffen.

So sieht eine Elster aus:

Der Rad-Fahrer wollte der Elster aus-weichen.
Dabei ist er vom Weg abgekommen.
Er ist gegen einen Zaun-Pfosten gefahren.
Er ist gestürzt.
Dabei hat er sich schwer am Kopf verletzt.

Der Mann kam ins Kranken-Haus.
Aber die Ärzte konnten ihm nicht mehr helfen.
Er ist an den Kopf-Verletzungen gestorben.

Warum hat die Elster den Mann angegriffen?
In Australien ist jetzt Frühling.
Da legen Elstern Eier.
Vielleicht kam der Mann in die Nähe vom Nest.
Die Elster wollte vielleicht ihre Eier verteidigen.

Ein Hahn tötet eine Bäuerin beim Eier-Sammeln

Adelaide ist eine Stadt in Australien.
Dort war eine Bäuerin bei der Arbeit.
Sie hat im Hühner-Stall Eier eingesammelt.
Dann hat ein Hahn sie angegriffen.

Der Hahn hat der Bäuerin in die Beine gehackt.
An den Beinen hatte sie Krampf-Adern.

Was sind Krampf-Adern?
Durch die Adern fließt das Blut durch den Körper.
Krampf-Adern sind eine Krankheit.
Die Adern sind dann größer.
Sie liegen direkt unter der Haut.
So sieht das aus:

Männliche Beine in einem Bachlauf. Am rechten Bein hat die Person Krampfadern.

Krampf-Adern am Bein

Von Jackerhack, CC BY-SA 2.5

Der Hahn hat in die Krampf-Adern der Bäuerin gehackt.
Mit seinem Schnabel.
Das hat sehr stark geblutet.
Daran ist die Bäuerin gestorben.
Sie ist verblutet.

Roger Byard ist Wissenschafter.
Er arbeitet an der Uni von Adelaide.
Er sagt:
"Das zeigt uns, wie verletzlich ältere Menschen sind und wie leicht Krampf-Adern zu beschädigen sind."

Peter Lindbergh ist tot

Peter Lindbergh ist. tot.
Er ist am 3. September 2019 gestorben.
Er wurde 74 Jahre alt.

Peter Lindbergh war Fotograf.
Er war einer der bekanntesten Mode-Fotografen in Deutschland.
Er hat viele Stars fotografiert.
Seine Fotos sind sehr berühmt.

Ein Sprecher von Peter Lindbergh schreibt im Internet:
"Mit großer Traurigkeit verkünden wir den Tod von Peter Lindbergh am 3. September 2019 mit 74 Jahren.
Er hinter-lässt seine Ehe-Frau Petra, seine erste Ehe-Frau Astrid und seine 4 Söhne Benjamin, Jérémy, Simon, Joseph und 7 Enkel-Kinder.
Er hinter-lässt eine große Leere."

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Woran ist Peter Lindbergh gestorben?

Eine Hunde-Besitzerin wünscht sich Trauer-Urlaub für Haus-Tiere

Emma McNulty ist. 18 Jahre alt.
Sie lebt in Glasgow.
Glasgow ist die größte Stadt in Schottland.
Dort arbeitet Emma McNulty in einem Restaurant.

Emma McNulty hatte einen Hund.
der Hund hieß Millie.
Er lebte lange bei Emma McNulty und ihrer Familie.
Sie findet:
Millie war ein Familien-Mitglied.

Milie war ein Yorkshire-Terrier.
So sieht ein Yorkshire-Terrier aus:

Ein Yorkshire-Terrier liegt auf sandigem Boden und stellt beide Ohren auf.

Ein Yorkshire-Terrier

www.pixabay.com

Jetzt ist Emma McNulty Hund Millie gestorben.
Sie ist sehr traurig darüber.
Sie konnte nicht zur Arbeit gehen.

Emma McNulty hat ihren Chef angerufen.
Sie wollte sich frei-nehmen.
Damit sie um ihren Hund trauern kann.
Aber ihr Chef hat sie entlassen.
Man kann auch sagen:
Er hat sie raus-geworfen.

Emma McNulty erzählt:
"Anstatt Mitgefühl zu zeigen, wurden mir eine Reihe böser Nachrichten geschickt und ich musste einen Ersatz für meine Schicht finden."

Jetzt hat Emma McNulty eine Petition gestartet.
Das heißt:
Sie sammelt Unterschriften im Internet.

Emma McNulty findet:
Ein Haus-Tier ist ein Familien-Mitglied.
Wenn ein Haus-Tier stirbt, ist man sehr traurig.
Dann muss man Urlaub bekommen.
Damit man trauern kann.
Dann kann man nicht arbeiten.

Emma McNulty schreibt dazu:
"Ein Familien-Haustier hat genauso viel Bedeutung wie ein menschliches Familien-Mitglied.
Es ist an der Zeit, dass Unternehmen dies an-erkennen und den Menschen Zeit geben, um zu trauern."
[Unternehmen ist ein anderes Wort für Firma.]

Alle Menschen können die Petition unter-schreiben.
Das heißt dann:
Ich bin dafür.
Man soll Trauer-Urlaub für ein Haus-Tier bekommen.

Hier findet man die Petition von Emma McNulty.
Die Petition ist auf Englisch.
Bis jetzt haben 25.000 Menschen unter-schrieben.

Heute ist Memento-Tag

Heute ist Memento-Tag.
Diesen Tag gibt es heute zum ersten Mal.

Memento Mori ist Latein.
Auf deutsch heißt es: Denke an den Tod.
Damit ist gemeint:
Alle Menschen sterben irgendwann.
Es ist gut, das nicht zu vergessen.

Aber viele Menschen sprechen nicht über den Tod.
Sie wollen nicht darüber nachdenken.
Darum gibt es heute den Memento-Tag.
Er soll die Menschen daran erinnern.

Darum gibt es heute in vielen Städten Aktionen und Veranstaltungen.
An 16 verschiedenen Orten.
Hier kann man die Veranstaltungen in einer Liste sehen.


Udo Walz hat Angst vor dem Sterben

Udo Walz ist Friseur.
Er hat seinen Laden in Berlin.
Er schneidet vielen Stars die Haare.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:

Udo Walz hat mit der BILD-Zeitung geredet.
In dem Gespräch ging es um Tod und Sterben.
Udo Walz sagt:
"Ich habe Angst vor dem Sterben.
Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist.
Ich lebe so gern.
Ich möchte ganz lange leben."

Udo Walz hat eine Krankheit.
Er hat Diabetes.
Man kann auch sagen:
Er ist zucker-krank.
Das heißt:
Er muss gut aufpassen beim Essen.
Und er muss Medikamente nehmen.

Woher hat Udo Walz die Krankheit?
Es hat mit einem Schock angefangen.

Was ist ein Schock?
Man erschreckt sich sehr.
Oder man erlebt etwas Schlimmes.

Durch den Schock wurde die Krankheit bei Udo Walz ausgelöst.
Er sagt:
"Das wissen viele nicht, dass das auch durch einen Schock passieren kann.
Den Selbst-Mord meines ehemaligen Partners."

Udo Walz sagt über seine Krankheit:
"Man kann damit leben.
Und wie ich immer so sage:
Es ist, wie es ist."

In 6 Tagen wird Udo Walz 75 Jahre alt.
Er will ein großes Fest feiern.
Er lädt seine Gäste an den Wann-See ein.
[Der Wann-See ist ein See in Berlin.]

Star-Lexikon

Wer war Udo Walz?

Er war Star-Friseur.
Das heißt:
Viele seiner Kunden und Kundinnen waren berühmt.

Udo Walz selber mochte das Wort Star-Friseur aber nicht.
Er hat gesagt:
"Das ist eine Beleidigung.
Es würde ja bedeuten, dass ich nur Stars die Haare mache."
Das wollte er nicht.
Er fand:
Jede Frau kann in seinen Laden kommen.
Er schneidet allen die Haare.

Udo Walz wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Mit 14 Jahren hat Udo Walz eine Friseur-Lehre angefangen.
[Lehre ist ein anderes Wort für Ausbildung.]
Bei der Abschluss-Prüfung war er nicht gut.
Er hat nur knapp bestanden.
Trotzdem hat er schnell bei sehr guten Friseuren gearbeitet.
Schon da hatte er sehr berühmte Kundinnen.
Zum Beispiel die Schauspielerinnen Romy Schneider und Marlene Dietrich.
Besonders bekannt war er für seine Hoch-Steck-Frisuren.

Viele Frisuren von Udo Walz wurden auch für Zeitschriften fotografiert.
Einige Jahre lang hat er die Frisuren auf der Titel-Seite der Zeitschrift BRIGITTE gemacht.

1985 eröffnete Udo Walz sein erstes eigenes Geschäft.
Zum Schluss hatte er 5 Salons.
3 in Berlin.
Einen in Potsdam.
Und einen auf Mallorca.

Udo Walz hat diesen Stars die Haare geschnitten: 

Eine Zeitung hat über Udo Walz geschrieben:
"Er ist ein Star.
Deshalb suchen Stars seine Nähe."

Udo Walz war schwul.
Er war mit einem Mann verheiratet.
Sein Mann heißt Carsten R. Thamm.
Die beiden waren 26 Jahre lang ein Paar.
12 Jahre lang waren sie in einer eingetragenen Lebens-Partnerschaft.

Udo Walz hat als Gast in verschiedenen Fernseh-Serien mitgespielt.
Zum Beispiel bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten.
Oder bei Not-Ruf Hafen-Kante.

Udo Walz hat 5 Bücher geschrieben.
Bücher über sein Leben.
Oder Bücher über Frisuren und Schönheit.

Udo Walz interessierte sich für Politik.
Er war Mitglied der Partei CDU.

Woran ist Udo Walz gestorben?

Udo Walz hatte die Krankheit Diabetes.
Man kann auch sagen:
Er war zucker-krank.
2 Wochen vor seinem Tod hatte Udo Walz einen Zucker-Schock.
Seitdem lag er im Koma.
[Koma ist so ähnlich wie Tief-Schlaf.
Man ist ohnmächtig
.]
Dann ist er gestorben.

Costa Cordalis ist tot

Costa Cordalis war Schlager-Sänger.
Er ist gestorben.
Er wurde 75 Jahre alt.
So sah er aus:

Costa Cordalis hat auf Mallorca gelebt.
[Mallorca ist eine spanische Insel.]
Dort ist er auch gestorben.
Seine Familie war bei ihm.

Lucas Cordalis ist der Sohn von Costa Cordalis.
Er sagt:
"Wir sind alle tief-traurig über den Verlust.
Mein Vater war ein wunderbarer Mensch, der sich immer für andere eingesetzt hat.
Er wollte die Menschen glücklich machen und das ist ihm auch gelungen.
Er wird uns allen sehr fehlen."

Daniel Küblböcks Familie will ihn nicht für tot erklären lassen

Daniel Küblböck war Sänger.
Vor 10 Monaten ist er verschwunden.
Er war auf einem Schiff unter-wegs.
Vom Schiff aus ist er ins Meer gefallen.
Oder er ist gesprungen.
Man weiß es nicht genau.
Aber man weiß:
Daniel Küblböck ist wahrscheinlich tot.

Viele Zeitungen schreiben:
Sie Familie hat Daniel Küblböck für tot erklärt.

Was heißt für tot erklären?
Bis jetzt wissen alle:
Wahrscheinlich ist Daniel Küblböck tot.
Aber lange wusste man es nicht sicher.
Jetzt ist sein Tod 10 Monate her.
Also ein halbes Jahr.
Jetzt kann Daniel Küblböcks Familie der Polizei melden:
Daniel Küblböck hat sich seit 6 Monaten bei niemandem gemeldet.
Er ist tot.

Daniel Küblböck Familie sagt aber:
Das stimmt nicht.
Sie haben ihn nicht für tot erklärt.

Daniel Küblböcks Vater sagt:
"Allem voran ist es uns besonders wichtig, eine falsche Behauptung endgültig aus der Welt zu schaffen:
Daniel wurde von uns nicht 'für tot' erklärt und das wird auch so bleiben!
Weder ich als sein Vater, noch sonst jemand aus der Familie will dies jemals tun.
Es gibt keinerlei Grund für solch einen Schritt, schon gar nicht wegen erbschaftlichen Angelegenheiten."
[Erbschaftliche Angelegenheiten heißt: Wer bekommt Daniel Küblböck Geld und Sachen nach seinem Tod?]

Daniel Küblböcks Vater sagt: Zuerst hatte er es falsch verstanden.
Er sagt:
"Mit keinem Wort habe ich gesagt, dass wir als Familie die Tod-Erklärung beantragen werden, tatsächlich dachten wir, dass dies nach einer gewissen Zeit von Amts-Wegen durch die Behörden geschieht."

Damit meint er:
Er dachte, Daniel Küblböck wird vom Amt für tot erklärt.
Nicht von der Familie.

Daniel Küblböcks Familie hat einen Wunsch.
Sein Vater sagt:
"Unser Wunsch ist, das Andenken an Daniel in Ruhe und Frieden zu bewahren."

Star-Lexikon

Wer ist Daniel Küblböck?

Daniel Küblböck war Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Heartbeat [übersetzt: Herz-Schlag]
  • You drive me crazy [Du machst mich verrückt]
  • Ich werde dich finden

Daniel Küblböck hat bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung: DSDS] mit-gemacht.
Er hat den 32. Platz in der Sendung gemacht.
Das war im Jahr 2003.
So wurde er bekannt.
Viele Zeitungen haben über ihn geschrieben.
Seit-dem gibt Daniel Küblböck Konzerte in vielen Städten. 

Danach hat Daniel Küblböck noch in anderen Fernseh-Sendungen-Sendungen mit-gemacht.
Zum Beispiel bei der Sendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!.
Und bei der Sendung Big Brother [Großer Bruder].

Daniel Küblböck sammelte Geld für die AIDS-Stiftung.
Er fand: Die Menschen sollen besser über die Krankheit AIDS Bescheid wissen.
Und Menschen mit der Krankheit sollen ein besseres Leben haben.
Darum sammelte er Geld für die Stiftung.

2011 wurde Daniel Küblböck adoptiert.
Das heißt: Kerstin Elisabeth Kaiser hat ihn als ihren Sohn angenommen.
Vor dem Gesetz war sie dann seine Mutter.
Seit-dem hieß er Daniel Kaiser-Küblböck.

Seit dem 9. August 2018 wurde Daniel Küblböck vermisst.
Er war auf einem Schiff unter-wegs.
Er ist mit dem Schiff auf einer Reise von Hamburg nach New York.
Manche Menschen sagen: Er ist von dem Schiff ins Meer gesprungen.
Aber man weiß es nicht sicher.
Vielleicht war es ein Unfall.
Vielleicht hat Daniel Küblböck sich selbst getötet.
Man weiß nicht genau: Was ist mit ihm passiert?
Aber man weiß sicher: Er ist tot.
Er wurde 33 Jahre alt.

Abschied von Karl Lagerfeld

In Paris gab es eine Feier.
Viele Menschen haben sich von Karl Lagerfeld verabschiedet.
Sie haben ihn und sein Leben gefeiert.

Karl Lagerfeld war ein bekannter Mode-Designer.
Das heißt:
Er hat entschieden, wie die Kleidung aussehen soll.
Aus welchen Stoffen sie genäht wird.
Und wie sie genäht wird.
Damit hatte er großen Erfolg.
Er gehörte zu den bekanntestem Mode-Designern der Welt.

Karl Lagerfeld ist im Februar 2019 gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.
So sah er aus:

 

Karl Lagerfeld hat für viele bekannte Mode-Firmen gearbeitet.
ZuM Beispiel für die Firmen Chanel und Fendi.
Diese beiden Firmen haben zu einem Abschieds-Fest für Karl Lagerfeld eingeladen.

Viele Menschen waren bei dem Abschieds-Fest.
Zum Beispiel diese Menschen:

  • Prinzessin Caroline von Hannover
  • Model Claudia Schiffer
  • Brigitte Macron, die Frau von Emmanuel Macron
    [Emmanuel Macron ist der Chef der französischen Politik.
    So wie Angela Merkel in Deutschland.]

Die Feier war im Grand Palais.
Das heißt übersetzt: Großer Palast.
Der Grand Palais ist in Paris.
So sieht er aus:

Karl Lagerfeld wollte nur eine kleine Beerdigung.
Darum gab es bis jetzt kein Abschieds-Fest.

Karl Lagerfelds Abschieds-Feier heißt: Karl für immer.
Man konnte Fotos, Zeichnungen und Videos von Karl Lagerfeld sehen.
Alle haben sich zusammen an ihn erinnert.

Star-Lexikon

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod will Karl Lagerfeld mit ihr zusammen beerdigt werden.
Und zusammen mit seiner Mutter.

Hannelore Elsner wurde beerdigt

Hannelore Elsner war Schauspielerin.
Sie ist am 21. April 2019 gestorben.
Sie wurde 76 Jahre alt.
Jetzt wurde sie in München beerdigt.

Zuerst gab es einen Gottes-Dienst.
Er war in der Kirche Sankt Michael.
Diese Kirche ist in der Innen-Stadt von München.

In der Kirche stand die Urne von Hannelore Elsner.

Das heißt:
Der tote Körper von Hannelore Elsner wurde verbrannt.
Ihre Asche wurde in ein Gefäß getan.
Dieses Gefäß nennt man Urne.

So sieht eine Urne aus:

Neben der Urne stand ein großes Foto von Hannelore Elsner.

Bei der Trauer-Feier konnten sich alle Menschen von Hannelore Elsner verabschieden:
Familien-Mitglieder.
Freunde.
Und Fans.

Kollegen und Kolleginnen von Hannelore Elsner haben Reden gehalten.
Alle haben sich zusammen an sie erinnert.

Danach war die Beerdigung von Hannelore Elsner.
Es war eine kleine Beerdigung.
Nur ihre Familie und enge Freunde waren dabei.


Star-Lexikon

Wer war Hannelore Elsner?

Hannelore Elsner war Schauspielerin.
Sie ist am 21. April 2019 gestorben.
Sie wurde 76 Jahre alt.

Ihr richtiger Name ist Hannelore Elstner.
Aber sie selbst hat ihren Namen so geschrieben: Hannelore Elsner.

Hannelore Elsner war über 60 Jahre lang Schauspielerin.
Sie gehörte lange zu den bekanntesten Schauspielerinnen in Deutschland.
Sie hat in mehr als 220 Filmen mit-gespielt.
Und sie hat Theater gespielt.

Hannelore Elsner hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Die Lümmel von der ersten Bank
  • Die Kommissarin
  • Kirschblüten – Hanami

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Hannelore Elsner viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den deutschen Film-Preis.
Oder den Bambi.

2011 hat Hannelore Elsner ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Im Überschwang.
[Überschwang ist ein anderes Wort für Begeisterung.]

Hannelore Elsner war drei-mal verheiratet.
Zwei-mal hat sie sich scheiden lassen.
Und einmal ist ihr Mann bei einem Unfall gestorben.

Hannelore Elsner hat einen Sohn.
Sie sagt über ihn:
"Mein Sohn ist mein Vertrauter und mein nächster Menschen."
[Damit meint sie: Sie sind sich sehr nah. Und sie vertrauen sich.]

Hannelore Elsner hatte Krebs.
Daran ist sie gestorben.