Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tod

Fans verabschieden sich von Karel Gott

Karel Gott war ein bekannter Schlager-Sänger.
Im Oktober 2019 ist er gestorben.
Er hatte eine Krankheit.
Er hatte Blut-Krebs.
Karel Gott wurde 80 Jahre alt.
So sah er aus:

Jetzt können sich die Fans von Karel Gott verabschieden.
Ab heute steht der Sarg von Karel Gott im Prager Sophien-Palais.
Prag ist die Haupt-Stadt von Tschechien.
Dort wurde Karel Gott geboren.

Karel Gotts Sarg steht dort heute von 8 Uhr bis 22 Uhr.
Dann können die Fans sich verabschieden.

Man schätzt:
Wahrscheinlich kommen sehr viele Menschen:
150.000 [hundert-fünfzig-tausend] bis 300.000 [drei-hundert-tausend].

Polizei und Rettungs-Dienst sind auch da.
Sie kümmern sich um die vielen Menschen.

Die Menschen können Blumen am Sarg ab-legen.
Und sie können sich in ein Kondolenz-Buch eintragen.

Kondolenz ist ein anderes Wort für Bei-Leid.
Das heißt:
Man schreibt einen Abschieds-Gruß in das Buch.
Oder Wünsche für Karel Gotts Familie.

Morgen gibt es einen Trauer-Gottes-Dienst für Karel Gott.
Der Gottes-Dienst ist im Veits-Dom auf der Prager Burg.
Auf dem Vor-Platz können wieder alle Fans dabei sein.
Dort gibt es große Lein-Wände.

Die Beerdigung ist dann nur für Familie und Freunde von Karel Gott.

Star-Lexikon

Wer war Karel Gott?

Karel Gott war Sänger.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Biene Maja
  • Fang das Licht
  • Lady Carneval

Karel Gott kam aus Tschechien.
Sein Spitz-Name ist: Die goldene Stimme aus Prag.
Er hat seine Lieder auf Tschechisch und auf Deutsch gesungen.

Als junger Mann trat Karel Gott in Cafés auf.
Dann hat er einen Musik-Wettbewerb gewonnen.
So wurde er bekannt.

Sehr viele Menschen mögen die Musik von Karel Gott.
Er hat mehr als 30 Millionen CDs und Schall-Platten verkauft.
Kein Musiker und keine Musikerin aus Tschechien hat so viele CDs verkauft wie er.
Für seine Musik hat er viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Nachtigall.
[Eine Nachtigall ist ein Vogel.]
Oder die Goldene Stimm-Gabel.

Karel Gott war verheiratet.
Seine Frau heißt Ivana Gott.
Die beiden haben in Las Vegas geheiratet.
[Las Vegas ist eine Spieler-Stadt in den USA.]
Die beiden haben 2 Töchter zusammen.
Karel Gott hat noch 2 andere Töchter.
Sie haben verschiedene Mütter.

Im Oktober 2019 ist Karel Gott gestorben.
Er hatte eine Krankheit.
Er hatte Blut-Krebs.
Karel Gott wurde 80 Jahre alt.

In Berlin wurde die T4-Gedenk-Stätte beschmiert

In Berlin gibt es eine Gedenk-Stätte.
Die Gedenk-Stätte heißt Gedenk-Stätte für Euthanasie-Opfer.
So sieht die Gedenk-Stätte aus:

Ein Mahnmal, gestaltet aus Plexiglasplatten und Marmor

Die Gedenk-Stätte für Euthanasie-Opfer in Berlin

Von Drrcs15 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Eine Gedenk-Stätte erinnert an etwas.
An etwas, das früher passiert ist.

Diese Gedenk-Stätte erinnert an die Nazi-Zeit.
In dieser Zeit wurden viele Menschen mit Behinderung ermordet.
Die Nazis nannten das Euthanasie.
Darum heißt die Gedenk-Stätte "Gedenk-Stätte für Euthanasie-Opfer".
Opfer sind die Menschen mit Behinderung, die damals getötet wurden.

Jetzt wurde die Gedenk-Stätte beschmiert.
Jemand hat rosten Farbe darauf geschmiert.
Das ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag passiert.

Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern oder Täterinnen.
Sie wollen heraus-finden:
Wer hat die Gedenk-Stätte beschädigt?

Karel Gott ist tot

Karel Gott ist tot.
Er ist am Dienstag gestorben.

Karel Gott war ein bekannter Schlager-Sänger.
So sah er aus:

Karel Gott ist an einer schweren Krankheit gestorben.
Er hatte Blut-Krebs.
Er wurde 80 Jahre alt.

Viele Menschen verabschieden sich jetzt von Karel Gott.
Sie erinnern sich an ihn.

Der Sänger Bushido schreibt im Internet:
"Heute ist ein großartiger Mensch von uns gegangen.
Mein Beileid an die Hinter-bliebenen."

Hinter-bliebene sind die Familien-Mitglieder einer gestorbenen Person.

Und Bushido richtet noch Grüße aus.
Er schreibt:
"Lieber Karel, richte bitte meiner Mama Grüße von uns aus.
Wir vermissen sie."

Florian Silbereisen schreibt im Internet:
"Wir waren mitten in den Vorbereitungen für einen großen Auftritt... Ich bin so traurig."

Auch die beiden Fußball-Vereine Slavia Prag und Borussia Dortmund haben an Karel Gott erinnert.
Vor ihrem Spiel haben sie ein Lied von Karel Gott gespielt.
Alle Menschen im Stadion sind aufgestanden.
Das Lied war ein Fan-Lied für die Mannschaft Borussia Dortmund.


Star-Lexikon

Wer ist Bushido?

Bushido ist 46 Jahre alt.

Er ist Rap-Musiker.
Und er hat eine eigene Platten-Firma.

Bushido ist ein Künstler-Name.
Das bedeutet:
So nennt Bushido sich nur als Musiker.
Im Alltag heißt er Anis Mohamed Youssef Ferchichi.
Bushido ist japanisch.
Übersetzt heißt es: Weg des Kriegers.

Bushido wurde in Bonn geboren.
Aber er ist in Berlin aufgewachsen.
Bei seiner Mutter.

Als Jugendlicher hat Bushido Graffiti gemacht.
Das heißt:
Er hat Bilder an Wände gesprayt.
Im Kontakt mit anderen Sprayern hat er Rap und Hip Hop Musik kennengelernt.
Und er hat angefangen, selbst Musik zu machen.

Zuerst hat Bushido mit mehreren verschiedenen Partnern zusammen Musik gemacht.
Jetzt macht er alleine Musik.
Bis jetzt hat Bushido 12 CDs gemacht.

Für seine Musik hat Bushido viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO, den Bambi und den Comet.

Viele Menschen finden:
Die Lied-Texte von Bushido sind voller Hass und Beleidigungen.
Sie verstoßen gegen die Menschen-Würde.
Auch ein Gericht hat so entschieden.
Darum musste Bushido 2021 eine hohe Strafe zahlen.

Bushido hatte schon mehrere Gerichts-Verhandlungen.
Wegen Körper-Verletzung.
Wegen Beleidigung.
Weil er zu wenig Steuern bezahlt hat.
Und weil er Lied-Texte von einem anderen Musiker in seiner eigenen Musik benutzt hat.

Seit 2011 ist Bushido verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Maria Ferchichi.
Zusammen haben sie 8 Kinder.
Bushidos Frau Anna Maria Ferchichi ist die Schwester von Sängerin Sarah Connor

2010 gab es einen Film über Bushidos Leben.
Bushido hat auch selbst darin mitgespielt.
Der Film heißt: Zeiten ändern dich.

2013 hat Bushido ein Buch geschrieben.
Es heißt:
Auch wir sind Deutschland: Ohne uns geht nicht. Ohne euch auch nicht.

Bushido ist großer Fußball-Fan.
Er sagt:
"Ohne Fußball wäre das Leben auch nur halb so schön."

Bushido angelt.
Seit 2017 hat er den Fischerei-Schein.

Wer war Karel Gott?

Karel Gott war Sänger.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Biene Maja
  • Fang das Licht
  • Lady Carneval

Karel Gott kam aus Tschechien.
Sein Spitz-Name ist: Die goldene Stimme aus Prag.
Er hat seine Lieder auf Tschechisch und auf Deutsch gesungen.

Als junger Mann trat Karel Gott in Cafés auf.
Dann hat er einen Musik-Wettbewerb gewonnen.
So wurde er bekannt.

Sehr viele Menschen mögen die Musik von Karel Gott.
Er hat mehr als 30 Millionen CDs und Schall-Platten verkauft.
Kein Musiker und keine Musikerin aus Tschechien hat so viele CDs verkauft wie er.
Für seine Musik hat er viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Nachtigall.
[Eine Nachtigall ist ein Vogel.]
Oder die Goldene Stimm-Gabel.

Karel Gott war verheiratet.
Seine Frau heißt Ivana Gott.
Die beiden haben in Las Vegas geheiratet.
[Las Vegas ist eine Spieler-Stadt in den USA.]
Die beiden haben 2 Töchter zusammen.
Karel Gott hat noch 2 andere Töchter.
Sie haben verschiedene Mütter.

Im Oktober 2019 ist Karel Gott gestorben.
Er hatte eine Krankheit.
Er hatte Blut-Krebs.
Karel Gott wurde 80 Jahre alt.

Sigmund Jähn ist tot

Sigmund Jähn ist tot.
Er war Kosmonaut.
Er war der erste Deutsche im Welt-Raum.

Im Westen von Deutschland sagt man dazu Astronaut.
Im Osten von Deutschland sagt man Kosmonaut dazu.

So sah Sigmund Jähn aus:

1978 flog Sigmund Jähn ins All.
[All ist ein anderes Wort für Welt-Raum.]
Sein Flug dauerte 7 Tage, 20 Stunden, 49 Minuten und 4 Sekunden.
Er ist 125 mal um die Erde geflogen.

Damals waren Ost-Deutschland und West-Deutschland noch 2 getrennte Länder.
Beide Länder wollten den ersten Menschen ins All schicken.
Die DDR hat den Wett-Lauf gewonnen.
Sigmund Jähn war der Erste.
Darum wurde er in der DDR sehr gefeiert.
Er war dort ein Held.

Aber:
Sigmund Jähn wollte kein Held sein.
Er mochte es nicht.
Er hat gesagt:
"Die Jubel-Berichte-Estattung war aber keine Musik in meinen Ohren, zum Volks-Helden wollte ich mich nicht machen lassen.
Im Rampen-Licht zu stehen fand ich anstrengender als die Reise ins All."
[Im Rampen-Licht stehen ist ein anderes Wort für berühmt sein.]

Sigmund Jähn lebte in Strausberg bei Berlin.
Dort ist er auch gestorben.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raum-Fahrt sagt:
"Mit Sigmund Jähn verliert die deutsche Raumfahrt einen weltweit anerkannten Kosmonauten, Wissenschaftler und Ingenieur."
[Ein Ingenieur ist ein Fach-Mann für Technik.]

Ein Rad-Fahrer weicht einer Elster aus und stirbt

In Sydney ist ein 76-jähriger Mann mit dem Fahrrad gefahren.
[Sydney ist die Haupt-Stadt von Australien.]
Er ist durch einen Park gefahren.
Dann wurde er von einer Elster angegriffen.

So sieht eine Elster aus:

Der Rad-Fahrer wollte der Elster aus-weichen.
Dabei ist er vom Weg abgekommen.
Er ist gegen einen Zaun-Pfosten gefahren.
Er ist gestürzt.
Dabei hat er sich schwer am Kopf verletzt.

Der Mann kam ins Kranken-Haus.
Aber die Ärzte konnten ihm nicht mehr helfen.
Er ist an den Kopf-Verletzungen gestorben.

Warum hat die Elster den Mann angegriffen?
In Australien ist jetzt Frühling.
Da legen Elstern Eier.
Vielleicht kam der Mann in die Nähe vom Nest.
Die Elster wollte vielleicht ihre Eier verteidigen.

Ein Hahn tötet eine Bäuerin beim Eier-Sammeln

Adelaide ist eine Stadt in Australien.
Dort war eine Bäuerin bei der Arbeit.
Sie hat im Hühner-Stall Eier eingesammelt.
Dann hat ein Hahn sie angegriffen.

Der Hahn hat der Bäuerin in die Beine gehackt.
An den Beinen hatte sie Krampf-Adern.

Was sind Krampf-Adern?
Durch die Adern fließt das Blut durch den Körper.
Krampf-Adern sind eine Krankheit.
Die Adern sind dann größer.
Sie liegen direkt unter der Haut.
So sieht das aus:

Männliche Beine in einem Bachlauf. Am rechten Bein hat die Person Krampfadern.

Krampf-Adern am Bein

Von Jackerhack, CC BY-SA 2.5

Der Hahn hat in die Krampf-Adern der Bäuerin gehackt.
Mit seinem Schnabel.
Das hat sehr stark geblutet.
Daran ist die Bäuerin gestorben.
Sie ist verblutet.

Roger Byard ist Wissenschafter.
Er arbeitet an der Uni von Adelaide.
Er sagt:
"Das zeigt uns, wie verletzlich ältere Menschen sind und wie leicht Krampf-Adern zu beschädigen sind."

Peter Lindbergh ist tot

Peter Lindbergh ist. tot.
Er ist am 3. September 2019 gestorben.
Er wurde 74 Jahre alt.

Peter Lindbergh war Fotograf.
Er war einer der bekanntesten Mode-Fotografen in Deutschland.
Er hat viele Stars fotografiert.
Seine Fotos sind sehr berühmt.

Ein Sprecher von Peter Lindbergh schreibt im Internet:
"Mit großer Traurigkeit verkünden wir den Tod von Peter Lindbergh am 3. September 2019 mit 74 Jahren.
Er hinter-lässt seine Ehe-Frau Petra, seine erste Ehe-Frau Astrid und seine 4 Söhne Benjamin, Jérémy, Simon, Joseph und 7 Enkel-Kinder.
Er hinter-lässt eine große Leere."

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Woran ist Peter Lindbergh gestorben?

Eine Hunde-Besitzerin wünscht sich Trauer-Urlaub für Haus-Tiere

Emma McNulty ist. 18 Jahre alt.
Sie lebt in Glasgow.
Glasgow ist die größte Stadt in Schottland.
Dort arbeitet Emma McNulty in einem Restaurant.

Emma McNulty hatte einen Hund.
der Hund hieß Millie.
Er lebte lange bei Emma McNulty und ihrer Familie.
Sie findet:
Millie war ein Familien-Mitglied.

Milie war ein Yorkshire-Terrier.
So sieht ein Yorkshire-Terrier aus:

Ein Yorkshire-Terrier liegt auf sandigem Boden und stellt beide Ohren auf.

Ein Yorkshire-Terrier

www.pixabay.com

Jetzt ist Emma McNulty Hund Millie gestorben.
Sie ist sehr traurig darüber.
Sie konnte nicht zur Arbeit gehen.

Emma McNulty hat ihren Chef angerufen.
Sie wollte sich frei-nehmen.
Damit sie um ihren Hund trauern kann.
Aber ihr Chef hat sie entlassen.
Man kann auch sagen:
Er hat sie raus-geworfen.

Emma McNulty erzählt:
"Anstatt Mitgefühl zu zeigen, wurden mir eine Reihe böser Nachrichten geschickt und ich musste einen Ersatz für meine Schicht finden."

Jetzt hat Emma McNulty eine Petition gestartet.
Das heißt:
Sie sammelt Unterschriften im Internet.

Emma McNulty findet:
Ein Haus-Tier ist ein Familien-Mitglied.
Wenn ein Haus-Tier stirbt, ist man sehr traurig.
Dann muss man Urlaub bekommen.
Damit man trauern kann.
Dann kann man nicht arbeiten.

Emma McNulty schreibt dazu:
"Ein Familien-Haustier hat genauso viel Bedeutung wie ein menschliches Familien-Mitglied.
Es ist an der Zeit, dass Unternehmen dies an-erkennen und den Menschen Zeit geben, um zu trauern."
[Unternehmen ist ein anderes Wort für Firma.]

Alle Menschen können die Petition unter-schreiben.
Das heißt dann:
Ich bin dafür.
Man soll Trauer-Urlaub für ein Haus-Tier bekommen.

Hier findet man die Petition von Emma McNulty.
Die Petition ist auf Englisch.
Bis jetzt haben 25.000 Menschen unter-schrieben.

Heute ist Memento-Tag

Heute ist Memento-Tag.
Diesen Tag gibt es heute zum ersten Mal.

Memento Mori ist Latein.
Auf deutsch heißt es: Denke an den Tod.
Damit ist gemeint:
Alle Menschen sterben irgendwann.
Es ist gut, das nicht zu vergessen.

Aber viele Menschen sprechen nicht über den Tod.
Sie wollen nicht darüber nachdenken.
Darum gibt es heute den Memento-Tag.
Er soll die Menschen daran erinnern.

Darum gibt es heute in vielen Städten Aktionen und Veranstaltungen.
An 16 verschiedenen Orten.
Hier kann man die Veranstaltungen in einer Liste sehen.


Udo Walz hat Angst vor dem Sterben

Udo Walz ist Friseur.
Er hat seinen Laden in Berlin.
Er schneidet vielen Stars die Haare.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:

Udo Walz hat mit der BILD-Zeitung geredet.
In dem Gespräch ging es um Tod und Sterben.
Udo Walz sagt:
"Ich habe Angst vor dem Sterben.
Ich wünsche mir, dass alles so bleibt, wie es ist.
Ich lebe so gern.
Ich möchte ganz lange leben."

Udo Walz hat eine Krankheit.
Er hat Diabetes.
Man kann auch sagen:
Er ist zucker-krank.
Das heißt:
Er muss gut aufpassen beim Essen.
Und er muss Medikamente nehmen.

Woher hat Udo Walz die Krankheit?
Es hat mit einem Schock angefangen.

Was ist ein Schock?
Man erschreckt sich sehr.
Oder man erlebt etwas Schlimmes.

Durch den Schock wurde die Krankheit bei Udo Walz ausgelöst.
Er sagt:
"Das wissen viele nicht, dass das auch durch einen Schock passieren kann.
Den Selbst-Mord meines ehemaligen Partners."

Udo Walz sagt über seine Krankheit:
"Man kann damit leben.
Und wie ich immer so sage:
Es ist, wie es ist."

In 6 Tagen wird Udo Walz 75 Jahre alt.
Er will ein großes Fest feiern.
Er lädt seine Gäste an den Wann-See ein.
[Der Wann-See ist ein See in Berlin.]

Star-Lexikon

Wer war Udo Walz?

Er war Star-Friseur.
Das heißt:
Viele seiner Kunden und Kundinnen waren berühmt.

Udo Walz selber mochte das Wort Star-Friseur aber nicht.
Er hat gesagt:
"Das ist eine Beleidigung.
Es würde ja bedeuten, dass ich nur Stars die Haare mache."
Das wollte er nicht.
Er fand:
Jede Frau kann in seinen Laden kommen.
Er schneidet allen die Haare.

Udo Walz wurde 1944 geboren.
2020 ist er gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.

Mit 14 Jahren hat Udo Walz eine Friseur-Lehre angefangen.
[Lehre ist ein anderes Wort für Ausbildung.]
Bei der Abschluss-Prüfung war er nicht gut.
Er hat nur knapp bestanden.
Trotzdem hat er schnell bei sehr guten Friseuren gearbeitet.
Schon da hatte er sehr berühmte Kundinnen.
Zum Beispiel die Schauspielerinnen Romy Schneider und Marlene Dietrich.
Besonders bekannt war er für seine Hoch-Steck-Frisuren.

Viele Frisuren von Udo Walz wurden auch für Zeitschriften fotografiert.
Einige Jahre lang hat er die Frisuren auf der Titel-Seite der Zeitschrift BRIGITTE gemacht.

1985 eröffnete Udo Walz sein erstes eigenes Geschäft.
Zum Schluss hatte er 5 Salons.
3 in Berlin.
Einen in Potsdam.
Und einen auf Mallorca.

Udo Walz hat diesen Stars die Haare geschnitten: 

Eine Zeitung hat über Udo Walz geschrieben:
"Er ist ein Star.
Deshalb suchen Stars seine Nähe."

Udo Walz war schwul.
Er war mit einem Mann verheiratet.
Sein Mann heißt Carsten R. Thamm.
Die beiden waren 26 Jahre lang ein Paar.
12 Jahre lang waren sie in einer eingetragenen Lebens-Partnerschaft.

Udo Walz hat als Gast in verschiedenen Fernseh-Serien mitgespielt.
Zum Beispiel bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten.
Oder bei Not-Ruf Hafen-Kante.

Udo Walz hat 5 Bücher geschrieben.
Bücher über sein Leben.
Oder Bücher über Frisuren und Schönheit.

Udo Walz interessierte sich für Politik.
Er war Mitglied der Partei CDU.

Woran ist Udo Walz gestorben?

Udo Walz hatte die Krankheit Diabetes.
Man kann auch sagen:
Er war zucker-krank.
2 Wochen vor seinem Tod hatte Udo Walz einen Zucker-Schock.
Seitdem lag er im Koma.
[Koma ist so ähnlich wie Tief-Schlaf.
Man ist ohnmächtig
.]
Dann ist er gestorben.