Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Reisen

Die niederländische Königs-Familie bricht ihren Urlaub ab

Willem-Alexander ist König der Niederlande.
Er war gerade mit seiner Familie im Urlaub.
Mit seiner Frau und seinen 2 Töchtern.

Die Königs-Familie war im Urlaub in Griechenland.
Aber:
Sie haben ihren Urlaub abgebrochen.
Sie sind zurück in die Niederlande geflogen.

Warum?

Im Moment sollen alle Menschen so wenig wie möglich reisen.
Wegen Corona.
Darum fanden viele Menschen in den Niederlanden:
Es ist die falsche Zeit für eine Urlaubs-Reise.

Darum ist die Königs-Familie zurück nach Hause geflogen.
Sie schreiben:
"Wir sehen die Reaktionen von Menschen auf Berichte in den Medien.
Und die sind heftig und sie berühren uns.
Wir wollen keinerlei Zweifel daran bestehen lassen:
Um Covid-19 zu besiegen, ist es notwendig, dass die Richt-Linien befolgt werden."

Das heißt:
Die Königs-Familie hat mit-bekommen:
Die Menschen in den Niederlanden sind sauer.
Sie finden den Urlaub falsch.
Und die Königs-Familie findet:
Alle müssen sich an die Regeln halten.
Nur dann kann das Corona-Virus bekämpft werden.

Star-Lexikon

Wer ist Máxima, Königin der Niederlande?

Máxima, Königin der Niederlande ist 53 Jahre alt.

Sie ist die Königin der Niederlande.
[Statt Niederlande kann man auch Holland sagen.]

Sie ist die Ehe-Frau von König Willem-Alexander der Niederlande.
Zusammen haben die beiden 3 Töchter.
Sie heißen 

  • Catharina-Amalia
  • Alexia
  • Ariane

Die Hochzeit von Máxima und Willem Alexander der Niederlande war im Jahr 2002.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Máxima Zorreguieta Cerruti.
Sie war damals noch keine Prinzessin.
Jetzt ist ihr voller Name Königin Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau.
Wenn jemand mit ihr spricht, wird sie Majestät genannt.

Máxima der Niederlande wurde in Buenos Aires geboren.
[Buenos Aires ist die Haupt-Stadt von Argentinien.]
Sie hat 6 Geschwister.

Máxima der Niederlande ist sportlich.
Sie fährt Ski.
Und sie geht gerne tauchen.

Königin Maxima interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden: Sie ist immer gut angezogen.
Sie mag gerne bunte Farben.
Und sie trägt gerne große Hüte.

Königin Máxima ist immer viel unterwegs.
Sie hat einen vollen Termin-Kalender.
Darum hat sie ein Hobby zur Entspannung.
Sie strickt.


Wer ist Willem-Alexander, König der Niederlande?

Willem-Alexander, König der Niederlande ist 57 Jahre alt.

Er ist König der Niederlande.
[Statt Niederlande kann man auch Holland sagen.]

Als König hat Willem-Alexander einen sehr langen Namen.
Er heißt: Seine Majestät König Willem-Alexander, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg, Graf von Katzenelnbogen, Graf von Vianden, Graf von Diez, Graf von Spiegelberg, Graf von Buren, Graf von Leerdam, Graf von Culemborg, Marquis von Veere und Vlissingen, Baron von Breda, Baron von Diest, Baron von Beilstein, Baron der Stadt Grave und des Cuyker Landes, Baron von IJsselstein, Baron von Cranendonk, Baron von Eindhoven, Baron von Liesveld, Baron von Herstal, Baron von Warneton, Erb- und Freiherr von Ameland, Herr von Borculo, Herr von Bredevoort, Herr von Lichtenvoorde, Herr von ’t Loo, Herr von Geertruidenberg, Herr von Klundert, Herr von Zevenbergen, Herr von Hoge und Lage Zwaluwe, Herr von Naaldwijk, Herr von Polanen, Herr von St. Maartensdijk, Herr von Soest, Baarn und Ter Eem, Herr von Willemstad, Herr von Steenbergen, Herr von Montfort, Herr von St. Vith, Herr von Bütgenbach, Herr von Dasburg, Erbburggraf von Antwerpen.

Vor Willem-Alexander war seine Mutter Königin der Niederlande.
Sie heißt Beatrix.
2013 hat sie abgedankt.
Das heißt, sie hat gesagt:
Ich will nicht mehr Königin sein.
Seitdem ist Willem-Alexander König.

König Willem-Alexander ist verheiratet.
Seine Frau heißt Máxima.
Zusammen haben die beiden 2 Töchter.
Sie heißen Alexia Und Ariane.
Prinzessin Alexia wird nach ihrem Vater Königin der Niederlande.
Sie ist die Kron·prinzessin.

Willem-Alexander spricht 2 Sprachen: Niederländisch und Deutsch.
Sein Vater Prinz Claus wurde in Deutschland geboren.

Prinz Willem-Alexander hat Geschichte studiert.
Er hat in der Stadt Leiden studiert.
In der Zeit hat er sehr gerne gefeiert.
Sein Spitz-Name war "Prinz Pilsje".
Übersetzt heißt das Bier-Prinz.

König Willem-Alexander ist sportlich.
Er macht viele verschiedene Sport·arten:

  • Ski-Fahren
  • Tennis
  • Joggen
  • Segeln
  • Reiten  
  • Tauchen

Prinz Willem-Alexander ist Pilot.
Das heißt: Er kann Flug·zeuge fliegen.
2 mal im Monat fliegt Willem Alexander ein Flug·zeug.
Er fliegt für eine Flug·firma in Holland.
Die Flug·gäste erkennen ihn dabei meistens nicht.

In London gibt es ein Liege-Kino

In London gibt es das Electric Cinema.
Es ist ein Kino.
Im Stadt-Teil Notting Hill.

So sieht das Kino aus:

Was ist das Besondere an dem Kino?

Man kann die Filme im Liegen sehen.
Statt Kino-Sesseln gibt es Betten.

Außerdem kann man ein Menü zum Film bestellen.
Das heißt:
Man kann im Kino essen.
Das Essen passt immer zum Film.
Zum Beispiel:
In dem Film kommen Rosen vor.
Dann bekommen die Kino-Gäste einen Nachtisch mit Rosen.

Auf der Internet-Seite kann man sehen:
Welche Filme laufen gerade in dem Kino?

In diesem Video kann man das Kino sehen:


https://www.youtube.com/watch?v=Vyb8ZQBWW8s

Eine Frau reist mit einem Skelett im Flugzeug

Eine Frau wollte von Griechenland nach Armenien reisen.
In Griechenland hat sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter gelebt.
Und in Armenien wurde sie geboren.

Die Frau wollte mit ihrer Tochter zusammen reisen.
Sie konnten nicht auf direktem Weg reisen.
Sie wollten von Griechenland nach München fliegen.
Dann von München nach Kiew.
[Kiew ist die Haupt-Stadt der Ukraine.]
Und dann von Kiew nach Armenien.

Am Flughafen wurden die beiden Frauen gestoppt.
Bei der Kontrolle hat ein Mitarbeiter entdeckt:
Die Frau hat Knochen in ihrem Reise-Gepäck.
Es ist ein ganzes Skelett.
[Ein Skelett sind alle Kochen zusammen.
Also zum Beispiel:
Alle Knochen von einem Mensch.
Oder alle Knochen von einem Tier.]

Die Frau hat erklärt:
Es sind die Knochen von ihrem Ehe-Mann.
Er ist in Griechenland gestorben.
Das war im Jahr 2008.
Also vor 12 Jahren.

Da wurde der Mann beerdigt.

Aber die Frau hatte einen Wunsch:
Ihr Mann soll in Armenien beerdigt werden.
Da, wo er geboren wurde.
Darum wollte sie mit seinen Knochen im Flugzeug reisen.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Zoll haben es geprüft.
Und die Polizei auch.
Alles war ok.
Die Frau hatte alle Papiere für die Reise.
Darum durfte sie mit den Knochen weiter-reisen.

Die Polizei rät: Machen Sie keine Ausflüge an die Ostsee

Im Moment ist es sehr warm in Deutschland.
Viele Menschen wollen ans Meer reisen.
Vor allem an die Ostsee.
Darum gibt es viele Staus.

Die Polizei rät darum im Moment:
Machen Sie keine Ausflüge an die Ostsee.
Ein Sprecher der Polizei sagt:
"Die Verkehrs-Lage auf der A1 ist katastrophal.
[Die A1 ist eine Autobahn.
Und katastrophal ist ein anderes Wort für sehr schlecht.]
Wer jetzt noch Richtung Ostsee los-fährt, muss selbst wissen, was er sich antut."

Nicht nur auf den Straßen ist viel los.
Auch an den Stränden.
Dort sind sehr viele Besucher und Besucherinnen.
Das ist ein Problem.
Denn alle Menschen müssen im Moment Abstand halten.
Damit sich niemand mit Corona ansteckt.

Die Polizei sagt:
Die Straßen und die Strände sind zu voll.
Fahren Sie nicht an die Ostsee!

Ein Bus wird aus der Wildnis in Alaska entfernt

Alaska gehört zu den USA.
In Alaska leben nur wenige Menschen.
Es gibt nur wenige große Städte.
Und es gibt viel Wildnis dort.
Also große Gebiete mit wilder Natur.
Niemand lebt dort.

John Krakauer ist Bergsteiger und Autor.
[Autor heißt: Er schreibt Bücher.]
Als Student ist er 2 Jahre lang durch die USA gereist.
Auch durch Alaska.
Er war mit einem Bus unterwegs.
Mit diesem Bus:

Mit dem Bus hat John Krakauer 114 Tage in der Wildnis von Alaska gelebt.

Über seine Reise hat er ein Buch geschrieben.
Das Buch heißt Into the Wild.
Das heißt übersetzt: In der Wildnis.

Aus dem Buch von John Krakauer wurde 2007 wurde ein Film gemacht.
Er heißt auch Into the wild.
Der Film wurde in Alaska gedreht.
Dafür wurde wieder ein Bus dort in die Wildnis gebracht.
Es ist nicht der echte Bus von John Krakauer.
Aber er sieht genauso aus.

Der Bus wird auch Magic Bus genannt.
Das heißt übersetzt: Zauber-Bus.

Seit 2007 stand der Bus immer noch in der Wildnis von Alaska.
Jetzt wurde er entfernt.
Warum?

Viele Menschen mögen den Film Into the Wild.
Sie reisen nach Alaska.
Denn sie wollen sehen:
Wo wurde der Film gedreht?
Wohin ist John Krakauer gereist?

Aber:
Diese Reisen sind gefährlich.
Der Bus steht in einem National-Park.
Dort gibt es sehr steile Berge.
Und sehr wilde Flüsse.
Viele Reisende mussten von dort gerettet werden.
Manche von ihnen haben sich auf der Suche nach dem Bus schwer verletzt.
2 Menschen sind dabei sogar gestorben.

Darum hat die Regierung von Alaska jetzt eine Entscheidung getroffen.
Sie haben den Bus aus der Wildnis entfernt.
Er wurde mit einem Kran von dort weg-gebracht.
Jetzt hofft die Regierung:
Die Menschen machen sich nicht mehr auf diese gefährliche Suche.

Ein Unbekannter lässt Gold im Wert von 170.000 Euro im Zug liegen

Eine Reisende oder ein Reisender ist mit dem Zug durch die Schweiz gefahren.
Im Zug hat die Person Gold-Barren liegen·lassen.

Gold-Barren sind kleine Gold·stücke.
So sehen sie aus:

Die Gold·barren wurden im Zug gefunden.
Sie sind 170 Tausend Euro wert.
Das Gold wurde bei der Polizei abgegeben.
Bis jetzt weiß man nicht:
Wem gehören die Gold·barren?

Der Besitzer oder die Besitzerin wird jetzt gesucht.
Er oder sie kann sich bei der Staats·anwaltschaft in Luzern melden.
Dafür hat er oder sie 5 Jahre lang Zeit.

Europa-Reise ohne Kinder

Ein Ehe-Paar aus Frankreich war unterwegs auf einer Reise.
Sie waren auf einer Europa-Reise.
Aber:
Im Moment ist Reisen nicht erlaubt.
Alle Menschen sollen zu Hause bleiben.
Wegen des Corona-Virus.

Die beiden waren mit dem Auto von Frankreich bis nach Bayern gefahren.
Sie hatten ein kleines Kind mit im Auto.

Eigentlich wollten sie dann über die Grenze nach Österreich fahren.
Aber das ging nicht.
Es ist gerade verboten.
Darum musste die Familie wieder zurück-fahren nach Bayern.
Da wurden sie dann von der Polizei gestoppt.

Die Polizisten und Polizistinnen wollten wissen:
Was macht die Familie in Deutschland?
Die Familie hat gesagt:
Sie sind auf einer Städte-Reise.

Die Polizei hat fest-gestellt:
Das Ehe-Paar wird in Frankreich gesucht.
Sie haben zu Hause noch 2 Kinder.
Diese Kinder haben sie alleine gelassen.
Wegen ihrer Europa-Reise.

Das Ehe-Paar musste wieder nach Hause reisen.
Und sie müssen eine Strafe bezahlen.



Die Straßen der Bonner Altstadt sind während der Kirsch-Blüte gesperrt

Jedes Jahr im Frühling reisen sehr viele Menschen nach Bonn.
Sie besuchen die Bonner Altstadt.
Dort gibt es viele Kirsch-Bäume.
Sie blühen immer Anfang April.
Es ist eine Kirsch-Blüten-Allee.

Das heißt:
Die Bäume wachsen auf beiden Straßen-Seiten.
Und sie wachsen in der Mitte zusammen.
Das sieht sehr schön aus.
Hier kann man es sehen: 

Eine Allee aus blühenden Kirschbäumen. Die Zweige wachsen von beiden Straßenseiten aus zusammen.

Blühende Kirsch-Bäume in der Bonner Altstadt

www.pixabay.com

Auch dieses Jahr haben viele Menschen die Bonner Altstadt besucht.
Nicht so viele wie sonst.
Aber trotzdem noch zu viele.
Darum ist die Altstadt ab morgen gesperrt.
Die Polizei sagt:
Die Menschen haben sich nicht an die Regeln gehalten.
Sie haben nicht genug Abstand zu anderen Menschen gehalten.
Darum ist es zu gefährlich.
So können sich die Besucher und Besucherinnen mit dem Corona-Virus anstecken.

Jetzt dürfen keine Besucher und Besucherinnen mehr in die Bonner Altstadt.
Nicht zu Fuß.
Und nicht mit dem Auto.
Nur noch die Menschen, die dort wohnen.
Alle anderen dürfen erst nach der Kirsch-Blüte wieder-kommen.

Melania Trump besucht Glücks-Unterricht

Melania Trump ist 49 Jahre alt.
Sie ist die Ehe-Frau von Donald Trump.
Er ist der amerikanische Präsident.
Darum ist Melania Trump die First Lady.
Übersetzt heißt das Erste Frau.
So wird in den USA die Frau des Präsidenten genannt.

So sieht Melania Trump aus:

Jetzt war Melania Trump in Indien.
Sie war in der Stadt Neu Delhi.
Da hat sie bei einer Schul-Stunde zugeguckt.
Es war eine Schul-Stunde im Glücklich-sein.
Seit 2018 ist das in Indien ein Schul-Fach.

Melania Trump findet:
Das ist eine gute Idee.
Sie sagt:
"Ich kann mir für uns alle keine bessere Art vorstellen, unseren Tag zu beginnen."

Star-Lexikon

Wer ist Melania Trump?

Photo
Melania Trump ist 54 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Donald Trump.
Er war der amerikanische Präsident.
Und er wird es wieder.
Er wurde gerade wieder·gewählt.
Darum wird Melania Trump wieder die First Lady.
So spricht man das aus: Först Leydie.
Übersetzt heißt das Erste Frau.
So wird in den USA die Frau des Präsidenten genannt.

Donald Trump war von Januar 2017 bis Januar 2021 amerikanischer Präsident.
Und Melania Trump war in dieser Zeit First Lady.
Und ab Januar 2025 ist sie es wieder.

Melania Trump wurde in Slowenien geboren.
Sie ist als Model um die Welt gereist.
Zuerst nach Europa und dann in die USA.
Dort hat sie Donald Trump kennen-gelernt.
Er war damals noch mit einer anderen Frau verheiratet.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Donald und Melanie Trump haben dann geheiratet.
Für sie ist es die 1. Ehe.
Für ihn ist es die 3. Ehe.

Donald und Melania Trump haben einen Sohn zusammen.
Er wurde im Jahr 2006 geboren.
Er heißt Barron.

Melania Trump interessiert sich sehr für Mode.
Sie zieht gerne Kleidung von großen Mode·marken an.

Jürgen Domian ist im Winter gern in Lappland

Jürgen Domian ist Moderator.
Er ist 62 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jürgen Domian arbeitet schon sehr lange als Moderator.
Er weiß:
Pausen sind wichtig.
Er braucht Zeit zum Entspannen.
Darum verreist er im Winter.
Er fährt nach Lappland.

Lappland ist eine Landschaft im Norden.
Es ist sehr kalt dort.
Es gehört zu diesen Ländern:

  • Norwegen
  • Schweden
  • Finnland 
  • Russland

Dort verbringt Jürgen Domain Zeit alleine.
Er erzählt:
"Ich mache dann nichts anderes als schlafen und wandern.
Und schweigen.
Für mich die beste Form der Kontemplation."

Kontemplation heißt:
Man verbringt Zeit alleine und denkt nach.

In dieser Zeit wird Jürgen Domian durch nichts abgelenkt.
Er sagt:
"Das ist ein Gefühl, das größer ist als Glücklich-sein."

Star-Lexikon

Wer ist Jürgen Domian?

Jürgen Domian ist 67 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Sein Nach-Name ist auch sein Künstler-Name.
Viele Menschen nennen ihn Domian.

Jürgen Domian hat mehr als 20 Jahre lang eine Radio-Sendung gemacht.
Die Sendung hieß Domian.
Menschen konnten ihn anrufen.
Sie konnten über ihr Leben reden.
Er hat ihnen zugehört.
Und er hat ihnen Ratschläge gegeben.
Die Sendung kam immer nachts im Radio und im Fernsehen.
Nachts von 1 Uhr bis 2 Uhr.

Seit 2017 macht Domian die Sendung nicht mehr.
Er hat damit aufgehört.
Er will endlich wieder nachts schlafen und tags wach sein.

In Zukunft will Jürgen Domian weiter fürs Fernsehen arbeiten.
Er plant neue Sendungen.

Jürgen Domian hat auch Bücher geschrieben.
Bis jetzt sind es 8 Bücher.
Bei Lesungen liest er aus seinen Büchern vor.

Jürgen Domian interessiert sich für Politik.
Er ist Mitglied in der Partei SPD.

Jürgen Domian findet das Thema Tod und Sterben wichtig.
Er findet: Jeder Mensch soll selbst entscheiden, wann und wie er sterben will.
Er findet: Niemand soll Schmerzen haben beim Sterben.
Ärzte sollen kranken Menschen dabei helfen zu sterben.
In manchen Ländern ist das erlaubt.
In Deutschland nicht.
Das findet Jürgen Domian nicht gut.