Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Essen

Helene Fischer spricht über gesunde Ernährung

Helene Fischer ist Schlager·sängerin.
Sie ist 39 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Helene Fischer hat in einem Interview über gesunde Ernährung gesprochen.
Sie sagt:
Gesundes Essen ist ihr sehr wichtig.
Helene Fischer erzählt:
"Gesunde Ernährung hält mich fit und das erfordert mein Beruf.
Ich habe wahnsinnig viel Energie und gehe mit viel Leidenschaft auf die Bühne.
Doch nur mit einer ausgewogenen Ernährung hält man sich auch über längere Zeit fit."

Aber:
Im Moment ist Helene Fischer auf Tour.
Sie gibt Konzerte in vielen verschiedenen Städten.
Sie ist viel unterwegs.
Dann ist gesunde Ernährung noch schwieriger.
Aber auch dafür hat Helene Fischer eine Lösung.
Sie erzählt:
"Auf Tournee haben wir zum Glück immer ein wirklich gutes Catering-Unternehmen dabei.
Gerade wenn ich unterwegs bin, ist mir eine gesunde und ausgewogene Ernährung sehr wichtig."

Ein Catering-Unternehmen kocht dann in dieser Zeit für Helene Fischer und ihr Team.

Zu Hause kocht Helene Fischer gerne selbst.
Aber sie hat nur selten Zeit dazu.
Sie sagt:
"Durch meinen Beruf bin ich einfach wahnsinnig viel unterwegs, da sind solche Momente selten.
Doch gerade deswegen bedeutet selber Kochen für mich Luxus."

Und ein Lebensmittel mag Helene Fischer besonders gern.
Sie erzählt:
"Ich liebe Ingwer.
Ob als frischer, heißer Tee oder als Zutat im Essen, diese Knolle ist wirklich eine kleine Allzweck·waffe.
Sie stärkt das Immun·system und wärmt die Stimme."

Damit meint Helene Fischer:
Ingwer ist sehr gesund.
Darum isst sie viel Ingwer.
Und sie trinkt Ingwer·tee.
Dadurch wird sie seltener krank.
Und es ist gut für ihre Stimme.

Star-Lexikon

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 39 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager-Musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem-los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10.000.000 [10 Millionen] CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber-Mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben-Spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum-Schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh-Show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Freund.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst-Turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport-Übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs-Figuren-Museum Madame Tussauds.
Die Besucher und Besucherinnen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs-Figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

Das war Prinzessin Dianas Lieblings·essen

Prinzessin Diana gehörte zur britischen Königsfamilie.
Sie war die erste Ehe·frau von König Charles dem Dritten.
Aber damals war er noch kein König.
Er war noch Kron·prinz.

Prinzessin Diana wurde nur 36 Jahre alt.
Sie starb bei einem Autounfall in Paris.
Zusammen mit ihrem Partner Dodi Al-Fayed.

Darren McGrady war zu dieser Zeit der Hof·koch.
Das heißt:
Er hat für die britische Königsfamilie gekocht.
Er hat jetzt verraten:
Was war Prinzessin Dianas Lieblings·essen?

Am liebsten mochte sie Eggs Suzette.
Dieses Essen wollten ihre Söhne und sie mindestens einmal in der Woche essen.

So spricht man Eggs Suzette aus:
Eggs sü-sett.
Eggs ist das englische Wort für Eier.
Eggs Suzette sind mit Ei gefüllt Kartoffeln mit Sauce Hollandaise.

In diesem Video erklärt Darren McGrady das Rezept.
Das Video ist auf Englisch.


Star-Lexikon

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 74 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kronprinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Wer war Diana, Princess of Wales?

Diana, Princess of Wales [übersetzt: Prinzessin von Wales] war eine britische Prinzessin.
Sie war mit Prinz Charles verheiratet.
Die Menschen hatten viele Spitz-Namen für sie.
Zum Beispiel Lady Di oder Lady Diana.
Oder Königin der Herzen.

Lady Diana wurde 1961 geboren.
Damals war sie noch keine Prinzessin.
Sie hieß damals Diana Frances Spencer.

1997 ist Lady Diana gestorben.
Es gab einen Auto-Unfall in einem Tunnel.
Sie wurde 36 Jahre alt.

Lady Diana war sehr beliebt.
Sie wurde sehr oft fotografiert.
Viele Leute fanden sie sehr schön.

Prinzessin Diana und Prinz Charles waren verheiratet.
Bei ihrer Hochzeit war Lady Diana 20 Jahre alt.
Lady Diana und Prinz Charles haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Während der Ehe hatte Prinz Charles eine andere Freundin.
1995 haben sich Lady Diana und Prinz Charles scheiden lassen.

Lady Diana hat sich sehr für andere Menschen eingesetzt.
Sie hat sehr viel Geld für Spenden gesammelt.
Zum Beispiel für Aids-kranke Menschen.
Oder für Menschen in Kriegs-Gebieten.

Kurz vor ihrem Tod hatte Lady Diana einen neuen Freund.
Er hieß Dodi Al-Fayed.
Zusammen waren die beiden in Paris.
Dort hat ein Fahrer sie in einem Auto gefahren.
Sie wurden verfolgt.
Hinter ihnen waren Fotografen.
Sie wollten Lady Diana und Dodi Al-Fayed zusammen fotografieren.
Der Fahrer ist sehr schnell gefahren.
Und er hatte Alkohol getrunken.
So kam es zu dem Unfall.
Lady Diana und Dodi Al-Fayed sind bei dem Unfall gestorben.
Der Fahrer ist auch tot.

Es gab eine sehr große Trauer-Feier für Lady Diana.
Sehr viele Menschen wollten sich von ihr verabschieden.
Der Sarg von Lady Diana wurde durch London getragen.
Dann wurde sie auf einer Insel beerdigt.

Elton John hat für die Beerdigung ein Lied für Lady Diana geschrieben.
Es heißt Good-bye England's rose.
Übersetzt heißt das Auf Wiedersehen, Englands Rose.

Ein Mann isst vergiftete Plätzchen und muss ins Krankenhaus

3 Männer haben sich in Euskirchen getroffen.
Sie haben zusammen Plätzchen gebacken.
Sie haben die Plätzchen nachts gebacken.
Danach haben sie zusammen von den Plätzchen gegessen.

Aber:
Die Plätzchen waren vergiftet.

Die Männer haben die Polizei angerufen.
Aber sie konnten nicht mehr richtig sprechen.
Und sie konnten der Polizei auch nicht sagen, wo sie sind.
Darum musste die Polizei erstmal nach den Männern suchen.

Einer der Männer musste ins Krankenhaus.
Dort wurde er behandelt.
Jetzt geht es ihm wieder besser.

Bis jetzt ist noch nicht klar:
Was war in den Plätzchen?
Was hat die Vergiftung der 3 Männer ausgelöst?
Vielleicht waren es Drogen.

Warnung vor der Hot Chip Challenge

Im Moment machen viele Menschen im Internet bei der Hot Chip Challenge mit.

Hot Chip Challenge heißt übersetzt: Scharfe Chips Herausforderung.
So spricht man es aus: Hott Tschip Tschällensch.
Worum geht es dabei?
Es geht darum, besonders scharfe Chips zu essen.
Die Chips sind mit Carolina Reaper gewürzt.
Das ist die schärfste Chili·soße der Welt.

Sehr viele Menschen machen dabei mit.
Sie filmen sich dabei.
Und sie teilen die Videos im Internet.
Aber Ätzt*innen warnen jetzt vor der Hot Chip Challenge.
Sie kann sehr gefährlich sein.

Die besonders scharfen Chips können diese Neben·wirkungen haben:

  • Schleimhaut·reizungen
  • Übelkeit
  • Erbrechen 
  • Blut·hochdruck
  • Haut·reizungen

Für Kinder und Jugendliche kann die Hot Chip Challenge besonders gefährlich sein.
Im schlimmsten Fall sogar lebens·gefährlich.
Erst vor Kurzem musste ein Notarzt·wagen mehrere mehrere Fünftklässler aus Euskirchen versorgen.
Darum warnen immer mehr Ärzte*innen vor der Hot Chip Challenge.

Alfons Schuhbeck ist jetzt im Gefängnis

Alfons Schuhbeck ist Koch.
Er hat mehrere eigene Restaurants.
Und er kocht seit vielen Jahren in Koch·sendungen im Fernsehen.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:

Alfons Schuhbeck ist seit Mittwoch im Gefängnis.
Er hat zu wenig Steuern bezahlt.
Er hat bei der Steuer betrogen.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Darum hat ein Gericht entschieden:
Alfons Schuhbeck muss eine Geld·strafe zahlen.
Er muss die Steuern nachzahlen.
Und er muss ins Gefängnis.

Alfons Schuhbeck ist im Gefängnis der Stadt Landsberg.
Wahrscheinlich muss er für 3 Jahre im Gefängis bleiben.
Alfons Schuhbecks Anwalt schreibt:
"Herr Schuhbeck hat von seinen legitimen Rechts·mitteln Gebrauch gemacht und akzeptiert die Entscheidung des Bundes·gerichts·hofs.
Bereits vor dem Land·gericht München hat er unter·strichen, dass er Verantwortung übernimmt und bemüht ist, den Schaden in voller Höhe wieder·gut·zu·machen."

Damit meint der Anwalt:
Zuerst hat Alfons Schuhbeck Einspruch eingelegt.
Aber auch ein zweites Gericht hat entschieden:
Er bekommt eine Strafe.
Er muss Geld zahlen.
Und er muss ins Gefängnis.
Jetzt hat Alfons Schuhbeck die Strafe angenommen.
Er will alles Geld zurück·zahlen.
Und er akzeptiert die Gefängnis·strafe.

Star-Lexikon

Wer ist Alfons Schuhbeck?

Alfons Schuhbeck ist 74 Jahre alt.

Er ist Koch.
Er hat mehrere eigene Restaurants.
Er kocht seit vielen Jahren in Koch·sendungen im Fernsehen.
Und er hat viele Kochbücher geschrieben.

Nach der Schule hat Alfons Schuhbeck zuerst eine andere Ausbildung gemacht.
Als Fern·melde·techniker.
Dann ging er zur Bundes·wehr.
Dort wurde er dann als Koch eingeteilt.

Sebastian Schuhbeck hatte auch ein Restaurant.
Er hat Alfons Schuhbeck adoptiert.
Das heißt:
Er hat ihn als seinen Sohn angenommen.
Und er fand:
Alfons Schuhbeck soll noch eine Ausbildung machen.
Als Koch.
Das hat Alfons Schuhbeck auch gemacht.
Alfons Schuhbeck hat dann das Restaurant von Sebastian Schuhbeck geerbt.

Alfons Schuhbeck hat schon in vielen verschiedenen Restaurants gekocht.
In sehr schicken Restaurants.
Aber auch in einer Kantine beim Roten Kreuz.

Seit dem Jahr 1983 hat Alfons Schuhbeck einen Michelin-Stern.
Das ist eine Auszeichnung für besonders gute Koch*innen.
Und im Jahr 1989 wurde er vom Gault-Millau zum Koch des Jahres gekürt.
[Der Gault-Millau ist ein Restaurant-Führer.
Er zeichnet besonders gute Restaurants aus
.]
Und er hat viele andere Preise als Koch gewonnen.

Alfons Schuhbeck hat viele Koch·bücher geschrieben.
In seinen bekanntesten Koch·büchern geht es um Gewürze.
Und er hat in vielen Koch·sendungen im Fernsehen mitgemacht.
Zum Beispiel in diesen:

  • Schuhbecks
  • Kerners Köche
  • Küchen·schlacht

Alfons Schuhbeck ist auch Geschäftsmann.
Er hat eine eigene Firma.
Dieser Firma gehören viele verschiedene Läden:

  • mehrere Restaurants
  • ein Wein·bistro
  • ein Party·service
  • eine Koch·schule
  • ein Gewürz·laden
  • ein Tee·laden
  • ein Schokoladen·laden 
  • eine Eis·diele

Damit war Alfons Schuhbeck viele Jahre lang sehr erfolg·reich.
Er hat sehr viel Geld verdient.
Aber dann hat er einen Fehler gemacht.
Er hat bei den Steuern gelogen.
Und er hat viel zu wenig Steuern bezahlt.
Darum muss er für 3 Jahre ins Gefängnis.
Und er muss die Steuern nach·zahlen.
Aber:
Bis jetzt ist Alfons Schuhbeck noch nicht im Gefängnis.
Er hat Revision eingelegt:
Das bedeutet:
Er ist mit dem Gerichts·urteil nicht einverstanden.
Ein anderes Gericht muss jetzt noch einmal darüber entscheiden.

Alfons Schuhbeck spricht nicht gerne über sein Privat·leben.
Er war mehrmals verheiratet.
Jetzt gerade ist er es nicht.
Er hat 3 Kinder.

Alfons Schuhbeck ist Fan der Fußball·mannschaft FC Bayern München.
Er besucht viele der Spiele.
Und er kocht oft für die Mannschaft.

Eine Frau findet in einen Ehe·ring in einer Kartoffel

Maria Tross lebt in der Nähe der Stadt Gießen.
Dort hat sie mittags Kartoffeln gegessen.
Ihre Tochter hatte die Kartoffeln für sie gekocht.

Beim Essen hatte Maria Tross etwas Hartes im Mund.
Sie hat es ausgespuckt.
Zuerst dachte sie:
Vielleicht ist es ein Wurm.
Aber es war ein goldener Ehe·ring.
Er war in einer Kartoffel.

Auf der Innenseite sind verschiedene Dinge graviert:
Die Buchstaben W und D.
Das Datum 21.2.53.
Und ein Herz mit einem Pfeil mitten·durch und einem N darin.

Der Ring ist sehr klein.
Wahrscheinlich hat er einer Frau gehört.

Niemand weiß:
Woher kommt der Ring?

Maria Tross Tochter hat die Kartoffeln in einem Super·markt gekauft.
Sie weiß nicht:
Wo wurden die Kartoffeln angebaut?
Auf welchem Feld?
War es in Deutschland oder in einem anderen Land?

Ein Fachmann für Kartoffeln sagt:
Er hat noch nie etwas von einem solchen Fall gehört.
Es passiert nur sehr, sehr selten.
Karl-Josef Walmanns erklärt:
"Mutter·kartoffeln bilden Keime, an denen später neue Knollen wachsen.
[Also neue Kartoffeln.]
Wenn der Ring genau am Ende des Keimlings lag, kann er dort theoretisch einwachsen.
Mir ist so ein außer·gewöhnlicher Fall bisher nicht bekannt.
Den Fund kann man als eine kleine Sensation bezeichnen.
Im Lotto zu gewinnen, ist wahrscheinlicher."

Die Familie sucht jetzt im Internet nach die Besitzerin des Rings.
Christiane Geiger ist die Pflegerin von Maria Tross.
Sie hat ein Foto des Rings im Internet geteilt.
Aber man weiß nicht:
Lebt die Frau überhaupt noch?
Wenn ja, dann ist sie jetzt seit 70 Jahren verheiratet.

Niemand weiß:
Wie lange war die Kartoffel unter der Erde?

Die Polizei in NRW legt große Vorräte an

Die Polizei in NRW bereitet sich gerade auf einen Not·fall vor.
[NRW ist die Abkürzung für Nordrhein Westfalen.]
Sie kaufen große Mengen an Essen.
Das Essen ist sehr lange haltbar.
Und es macht sehr schnell sehr satt.

Zum Beispiel Kekse.
Ein solcher Keks macht für einen ganzen Tag satt.
Die Polizei NRW hat 60 Tausend solche Kekse gekauft.
Sie sind 10 Jahre haltbar.
Das bedeutet:
Sie werden 10 Jahre lang nicht schlecht.
Man kann sie 10 Jahre lang essen.

Außerdem will die Polizei NRW noch mehr Vorräte kaufen.
Zum Beispiel:

  • Brot
  • Marmelade
  • Riegel
  • noch mehr Kekse

Warum kauft die Polizei NRW diese Vorräte?

Sie bereiten sich auf einen Not·fall vor.
Dieser Not·fall  wird Blackout genannt.
So spricht man das aus: Bläck-aut.
Es ist ein Stromausfall.
Der Strom fällt in einer großen Gegend aus.
Und das für viele Stunden.
Vielleicht für mehrere Tage.

Niemand weiß:
Wird es so einen Blackout geben oder nicht?
Aber die Polizei NRW bereitet sich auf diesen Not·fall vor.
Damit es im Not·fall Essen·vorräte für die Polizist*innen gibt.

Ein gelbes Band an einem Baum zeigt an: Das Obst darf geerntet werden

Im Moment tragen viele Obst·bäume Früchte.
Manche Bäume tragen sehr viele Früchte.
Nicht immer können die Besitzer*innen alle Früchte essen oder verarbeiten.
Dann können die Besitzer*innen ein gelbes Band um den Baum·stamm binden.
Das bedeutet dann:
Alle können die Früchte von diesem Baum ernten.
So werden weniger Lebens·mittel verschwendet.

Wichtig ist dabei:
Die Bäume und Sträucher dürfen nicht beschädigt werden.

Im Internet gibt es eine Stand·ort·karte.
Hier findet man sie.
Auf der Stand·ort·karte kann man sehen:
Hier kann man kosten·los Obst ernten.

Cher verkauft bald Eis

Cher ist Sängerin und Schauspielerin.
Sie ist 77 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Cher hat auf Instagram ein Video geteilt.
Auf dem Video sieht man einen Eis·wagen.
Auf dem Eis·wagen ist ein Bild von Cher.
Daneben steht der Name der Eis·firma: Cherlato.
Cher will in Zukunft Eis verkaufen.
In der amerikanischen Stadt Los Angeles.

 

Cher schreibt dazu:
"Ja, das ist echt.
Aufgepasst, L.A.!"
[L.A. ist die Abkürzung für Los Angeles.]

Cher sagt:
Sie will schon seit 5 Jahren Eis verkaufen.
Sie arbeitet schon lange an dem Plan.
Aber:
Mehr hat sie noch nicht verraten.
Man weiß also noch nicht:
Wann und wo kann man das Eis der Firma Cherlato kaufen?

Das Wort Cherlato setzt sich aus 2 Wort·teilen zusammen:
Chers Namen.
Und Gelato.
Das ist das italienische Wort für Eis.

Star-Lexikon

Wer ist Cher?

Cher ist 77 Jahre alt.

Sie ist Sängerin und Schauspielerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Believe [übersetzt: Glauben]
  • Strong enough [Stark genug]
  • The Shoop Shoop [Das Shoop Shoop Lied]

Als junge Frau hat Cher zusammen mit ihrem Mann Sony gesungen.
Sie sind zusammen aufgetreten.
Aber Sony und Cher hatten keine gute Ehe.
Sie hatten oft Streit.
Und Sony hat seine Frau geschlagen.
Er hat zu viel Alkohol getrunken.
Darum hat Cher sich von ihm getrennt.
Seit-dem macht sie alleine weiter Musik.

Cher ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Meer-Jungfrauen küssen besser
  • Mond-süchtig
  • Die Hexen von Eastwick
  • Mamma Mia

Für ihre Arbeit hat Cher viele Preise gewonnen.
Preise als Schauspielerin.
Und Preise als Sängerin.
Zum Beispiel einen Oscar, einen Grammy und 7 Emmys.

Cher ist schon sehr lange erfolg-reich.
Sie steht schon mehr als 50 Jahre auf der Bühne.
In jedem Jahrzehnt ihres Lebens hatte Cher einen Nummer-1-Hit.
Das hat vor ihr noch niemand geschafft.
Es ist ein Rekord.

Cher verdient als Künstlerin sehr viel Geld.
Sie gehört zu den reichsten Künstlerinnen der Welt.
Man schätzt: Sie hat mehr als 600 Millionen US-Dollar.
Das sind mehr als 500 Millionen Euro.

Cher hatte sehr viele Schönheits-Operationen.
Zum Beispiel an ihrer Nase und an ihren Brüsten.

Cher hat sehr viele Fans.
Besonders beliebt ist sie bei schwulen Männern.


Heute ist Ketchup-Tag

Heute ist Ketchup-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt·tag.
Dort heißt er National Ketchup Day.
So spricht man das aus: Nä-sche-näll ketschap dey.

Seit 2016 steht der Ketchup-Tag in verschiedenen Kalendern mit Welt·tagen.
Aber wahrscheinlich gibt es ihn schon länger.
Seit 2008 haben Menschen den Welttag gegoogelt.
Das heißt:
Sie haben mit einer Such·maschine nach Informationen im Internet gesucht.

Man weiß nicht sicher:
Wer hat den Ketchup-Tag erfunden?
Und warum ist er am 5. Juni?

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

  • Tag des Heiß·luft·ballons
  • Tag des Lebkuchens
  • Tag der Haltung
  • Tag des Moonshine Whisky [Whisky ist ein Schnaps.]
  • Welt·umwelt·tag
  • National·feier·tag in Dänemark und auf den Seychellen