Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Reisen

Paris will die Bücher-Stände an der Seine retten

Paris ist die Haupt-Stadt von Frankreich.
Dort gibt es viele Sehens-Würdigkeiten.
Zum Beispiel die Bouquinistes.
Das Wort Bouquinistes spricht man so aus: Bu·ki·nist.

Bouquinistes sind Buch-Verkäufer und Buch-Verkäuferinnen.
Sie haben Bücher-Stände.
Die Bücher-Stände sind am Fluss Seine.
Man kann dort gebrauchte Bücher kaufen.
Die Buch-Stände sind sehr beliebt.
Bei den Menschen in Paris.
Und bei Touristen und Touristinnen.

Die Bücher-Stände gibt es in Paris schon sehr lange.
Seit dem Jahr 1891.
Also seit 130 Jahren.

Photo

Aber:
In der Corona-Zeit hatten die Bouquinistes große Probleme.
Paris war sehr lange im Lockdown.
In dieser Zeit konnte niemand die Bücher-Stände besuchen.
Und durch Corona kommen weniger Reisende nach Paris.
Die Bouquinistes verdienen seit eineinhalb Jahren viel weniger Geld.
Einige der Stände mussten schon schließen.

Es gibt 220 solche Bücher-Stände in Paris.
18 davon stehen gerade leer.

Paris will jetzt die Bouquinistes retten.
Hier gibt es eine Unterschriften-Liste im Internet.
Wenn man die Unterschriften-Liste unterschreibt, bedeutet das:
Ich will, dass die Bouquinistes gerettet werden.

Außerdem haben die Bouquinistes jetzt zusammen eine Internet-Seite.
Hier findet man sie.
Auf dieser Internet-Seite kann man die Bücher der Bouquinistes online kaufen.
Auch so kann man die Bouquinistes unterstützen.

In Nürnberg gibt es jetzt ein Bratwurst-Museum

Die Nürnberger Rost-Bratwurst ist auf der ganzen Welt bekannt.
Darum bekommt sie in Nürnberg jetzt ein eigenes Bratwurst-Museum.

Die Nürnberger Rost-Bratwurst ist eine Wurst aus Schweine-Fleisch.
Sie wird mit Majoran gewürzt.
[Majoran ist ein Kraut.]
Die Nürnberger Rost-Bratwurst ist klein.
7 bis 9 Zentimeter lang.
 Und jede Wurst wiegt 20 bis 25 Gramm.

Nürnberger Rost-Bratwurst darf nur in Nürnberg hergestellt werden.
Nirgends sonst auf der Welt.

Das Nürnberger Bratwurst-Museum ist 100 Quadratmetern groß.
In der Ausstellung erfährt man zum Beispiel:

  • Wie wird Bratwurst hergestellt?
  • Wie ist die Geschichte der Bratwurst?
  • Welche verschiedenen Rezepte gibt es für Bratwurst an verschiedenen Orten?

Das Bratwurst-Museum in Nürnberg ist das zweite Bratwurst-Museum in Deutschland.
Außerdem gibt es noch ein Bratwurst-Museum in Mühlhausen in Thüringen.

Königin Margrethe von Dänemark besucht Deutschland

Margrethe die Zweite ist Königin von Dänemark.
Sie ist 81 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Königin Margrethe ist gerade zu Besuch in Deutschland.
Ihr Sohn Kron-Prinz Frederik begleitet sie.
Außerdem sind dänische Politiker und Politikerinnen mit auf der Reise.
Und Chefs und Chefinnen von wichtigen dänischen Firmen.

Kron-Prinz bedeutet:
Wahrscheinlich wird Frederik der nächste König von Dänemark.
Nach seiner Mutter Königin Margrethe.

Königin Margrethe und Kron-Prinz Frederik kommen heute in Deutschland an.
Sie bleiben für 4 Tage hier.
Bundes-Präsident Frank-Walter Steinmeier hat die beiden eingeladen.

Königin Margrethe und Kron-Prinz Frederik haben verschiedene Termine in Deutschland.
In Berlin besuchen sie das Kranken-Haus Charité.
Sie treffen Angela Merkel.
Und sie gucken sich das Brandenburger Tor an.

Bei dem Treffen geht es auch ums Geld verdienen.
Dänische Firmen und deutsche Firmen wollen in Zukunft enger zusammen-arbeiten.

Am Freitag reist Königin Margrethe allein weiter nach München.
Die restliche Reise-Gruppe reist dann wieder zurück nach Dänemark.


Star-Lexikon

Wer ist Frederik der Zehnte von Dänemark?

König Frederik in dunklem Anzug mit roter Krawatte.

König Frederik der Zehnte von Dänemark

Von Mogens Engelund - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Frederik der Zehnte von Dänemark ist 56 Jahre alt.

Er ist König von Dänemark.
Er ist König der 3 Länder Dänemark, Färöer und Grönland.
Vor ihm war seine Mutter Königin von Dänemark: Margrethe die Zweite.

Frederik von Dänemark ist verheiratet.
Seine Frau ist Königin Mary von Dänemark.
Die beiden haben sich bei den Olympischen Spielen kennen·gelernt.
Das war im Jahr 2000.
2004 haben sie geheiratet.
Zusammen haben die beiden 4 Kinder:

  • Prinz Christian Valdemar Henri John zu Dänemark
  • Prinzessin Isabella Henrietta Ingrid Margrethe zu Dänemark
  • Prinz Vincent Frederik Minik Alexander zu Dänemark
  • Prinzessin Josephine Sophia Ivalo Mathilda zu Dänemark

Nach der Schule ist Frederik von Dänemark zur Uni gegangen.
Er hat Staats·wissenschaften studiert.
Das heißt:
Er hat etwas über die Zusammen·arbeit von Ländern gelernt.

Danach war Frederik von Dänemark beim Militär.
Das heißt:
Er hat eine Ausbildung als Soldat gemacht.
Aber jetzt arbeitet Frederik von Dänemark nicht mehr beim Militär.

Was sind Frederiks Aufgaben als Königin?

  • Er muss alle neuen Gesetze unter·schreiben.
  • Er trifft sich mit Politiker*innen.
    Zusammen besprechen sie die Politik in Dänemark.
  • Er reist in andere Länder.
  • Er besucht viele Termine in Dänemark.
  • Er empfängt wichtige Gäste in Dänemark.

König Frederik spricht 4 verschiedene Sprachen:

  • Dänisch
  • Französisch
  • Englisch 
  • Deutsch

Im Jahr 2000 hat Frederik von Dänemark eine lange Reise mit dem Hunde·schlitten gemacht.
Er ist fast 3.000 Kilometer mit dem Hunde·schlitten gefahren.
Er ist durch das Land Grönland gefahren.

Ein Schiff wurde nach Frederik von Dänemark benannt.
Es gehört der Firma Scandlines.

Wer ist Margrethe die Zweite von Dänemark?

Margrethe die Zweite von Dänemark ist 85 Jahre alt.

Sie war Königin von Dänemark.
52 Jahre lang.
Von 1972 bis 2024.
Seit dem 14. Februar 2024 ist ihr Sohn der dänische König.
König Frederik der Zehnte.

Vor Margrethe war ihr Vater König von Dänemark.
Er hieß auch Frederik.

Margrethes Eltern hatten 3 Töchter.
Aber sie hatten keinen Sohn.
Damals stand noch im Gesetz:
Nur Männer können König von Dänemark werden.
Darum wurde nach Margarethes Vater ihr Onkel König.
Dann wurde das Gesetz in Dänemark geändert.
So konnte Margarethe Königin von Dänemark werden.

Nach der Schule hat Margarethe von Dänemark in verschiedenen Ländern studiert.
In Dänemark, in Frankreich und in Großbritannien.
Sie spricht diese Sprachen:

  • Dänisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch  
  • Schwedisch 
  • Färöisch

[Färöisch ist eine seltene Sprache.
Sie wird auf der Insel Färöer gesprochen.
Die Insel gehört zu Dänemark.
]

Margarethe von Dänemark war mit Henrik von Dänemark verheiratet.
Sie haben 1967 geheiratet.
2018 ist ihr Mann gestorben.
Die beiden haben 2 Söhne zusammen:
König Frederik und Prinz Joachim.

Königin Margarethe von Dänemark hat 8 Enkel·kinder.

Als Königin hatte Margarethe einen Wahl·spruch.
[Statt Wahl·spruch kann man auch Motto sagen.]
Ihr Wahl·spruch war: Gottes Hilfe, Volkes Liebe, Dänemarks Stärke.

In ihrer Freizeit malt Margarethe von Dänemark.
Es gibt mehrere Brief·marken mit ihren Bildern.
Und sie hat Bilder für Bücher gemalt.
Zum Beispiel für die dänische Ausgabe von "Der Herr der Ringe".
Und sie hat sich die Kostüme für einen Märchen·film ausgedacht.

Margarethe von Dänemark ist auch Übersetzerin.
Sie hat viele Bücher ins Dänische übersetzt.
Zum Beispiel die Bücher von der französischen Schriftstellerin Simone de Beauvoir.
[Statt Schriftstellerin kann man auch Autorin sagen.
Es ist eine Frau, die Bücher schreibt.
]

Als Königin musste sich Margarethe von Dänemark immer schick anziehen.
Sie mag gerne bunte Kleider und Hüte.

Was ist Glamping?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd-Wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd-Wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremdwörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt schöne Fremd-Wörter.

Heute:
Was ist Glamping?

Glamping ist die Kurz-Form für Glamourous Camping.

Glamourous ist Englisch.
Übersetzt heißt es glamourös.
Also schick.
Edel.
Und elegant.

Und Camping bedeutet:
Man übernachtet im Freien.
Zum Beispiel in einem Zelt.
In einem Wohn-Wagen.
Oder in einem Wohn-Mobil.

Glamourous Camping bedeutet also:
Übernachten im Freien.
Aber schick und elegant.

Glamping kann also bedeuten:

  • Man übernachtet in einem sehr schicken Zelt.
    Im Zelt schläft man nicht auf einer Luft-Matratze.
    Sondern in einem gemütlichen Bett.
  • Man schläft in einem Himmel-Bett in einem Korn-Feld.
  • Man kocht das Essen nicht auf einem Camping-Kocher.
    Sondern ein Koch kocht edles Essen.
    Und alle essen im Freien.
    Unter dem Sternen-Himmel.
  • Man übernachtet in einem Baum-Haus mit Bade-Wanne.

Man hat also Luxus.
Und man ist trotzdem in der Natur.

Oft macht man Glamping an besonders schönen Orten.
Unter dem Sternen-Himmel.
Mitten im Wald.
Mit Meeres-Blick.
Oder im Gebirge.

Glamping ist gerade Trend.
Man kann auch sagen:
Es ist modern.
Viele Menschen möchten gerade auf diese Art reisen.

Statt Glamping kann man auch noch diese Wörter benutzen:

  • Boutique-Camping
  • Luxus-Camping
  • Komfort-Camping 
  • Nobel-Camping

Sie bedeuten alle dasselbe.

Möchtest Du Dir ein Fremd-Wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Königliche Paläste öffnen wieder für Besucher und Besucherinnen

In Großbritannien gibt es mehrere Schlösser der britischen Königs-Familie.
Zum Beispiel de Buckingham Palast oder Schloss Windsor.
In den Schlössern leben Mitglieder der Königs-Familie.
Zum Beispiel Königin Elisabeth die Zweite und ihr Mann Prinz Philip.
Und viele andere Familien-Mitglieder.

Ein Schloss mit mehreren Flügeln aus hellem Sandstein, umgeben mit einem großen Park.

Schloss Windsor bei Sonnen-Untergang

Von Diliff - Eigenes Werk, CC BY 2.5

Besucher und Besucherinnen können die Schlösser besuchen.
Aber:
In der Corona-Zeit waren sie lange geschlossen.
Jetzt können Besucher und Besucherinnen sie wieder sehen.

Eine Mitteilung vom Königs-Haus ist:
"Wir freuen uns, Euch wieder willkommen zu heißen."

Ab dem 17. April kann man die Gärten rund um Schloss Windsor wieder besuchen.
Und ab Ende April auch den Holyrood-Palast in Schottland.
Ab Mitte Mai gibt es dann wieder Touren durch Schloss Windsor.
Und Führungen durch die Queen's Gallery im Buckingham-Palast.
[In der Galerie kann man Bilder anschauen.]

Für den Besuch muss man vorher ein Tickt buchen.
Es dürfen immer nur wenige Menschen gleich-zeitig kommen.
Damit sie alle Abstände einhalten können.

In den Schlössern und Gärten arbeiten mehrere 100 Menschen.
Darum braucht das Königs-Haus dringend die Eintritts-Gelder der Gärten und Schlösser.

Star-Lexikon

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Wer war Philip, Duke of Edinburgh?

Prinz Philip war der Ehe-Mann von Queen Elisabeth.
Seine Frau ist die britische Königin.
Er war nicht König von Großbritannien.
Er war der Prinz-Gemahl.
Das soll zeigen:
Seine Ehe-Frau ist die Königin.
Und für das König-Reich ist sie wichtiger als ihr Ehe-Mann.

Prinz Philip wurde 99 Jahre alt.
Er wurde 1921 geboren.
2021 ist er gestorben.

Bei seiner Geburt war Philip Prinz von Griechenland und Dänemark.
Er war das jüngste Kind von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark und Prinzessin Alice von Battenberg.
Er wurde in Griechenland geboren.
Aber dann hat sich die Politik in Griechenland geändert.
Philip und seine Familie mussten das Land verlassen.
Danach hat er in vielen verschiedenen Ländern gewohnt.

Prinz Philip hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
[Statt Militär kann man auch Heer oder Armee sagen.]
Er war bei der Marine.
Das heißt: Er war Soldat auf einem Schiff.

Im Jahr 1947 hat Prinz Philip Queen Elisabeth die Zweite geheiratet.
Durch seine Hochzeit wurde er Brite.
Seitdem war er nicht mehr Prinz von Griechenland.
Prinz Philip und die Queen waren 73 Jahre lang verheiratet.

Zusammen haben Queen Elisabeth und Prinz Philip 4 Kinder:

Viele Menschen in Großbritannien fanden Prinz Philip gut.
Er machte Witze.
Und er sagte immer, was er dachte.

2017 ging Prinz Philip in Rente.
Er hatte keine Termine mehr als Prinz-Gemahl.
Das heißt: Er reiste nicht mehr mit der Queen.
Er empfing keine Gäste mehr.
Er war nur noch Privat-Mann.
Er hat sich zurück-gezogen.

Prinz Philip ist am 9. April 2021 gestorben.

Jill Biden reist verkleidet im Flugzeug mit

Jill Biden ist die Ehe-Frau von Joe Biden.
Er ist der amerikanische Präsident.
Darum ist Jill Biden die First Lady.
Übersetzt heißt das: Erste Frau.
So wird in den USA die Frau des Präsidenten genannt.

Jill Biden ist 69 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Jill Biden war am 1. Mai mit dem Flugzeug unterwegs.
Sie hatte eine Impf-Station besucht.
Und Arbeiter auf einem Bauernhof.
Auf dem Rück-Weg hat sie sich einen April-Scherz ausgedacht.

Jill Biden hat sich als Stewardess begleitet.
Statt Stewardess kann man auch Flug-Begleiterin sagen.
Eine Stewardess serviert im Flug-Zeug Essen und Getränke.
Und sie hilft den Reisenden bei einem Not-Fall.

Jill Biden hat sich eine schwarze Perücke aufgesetzt.
Und sie hat einen Mund-Nasen-Schutz getragen.
So hat niemand sie erkannt.
Sie hat Getränke und Eis serviert.

Im Flugzeug waren viele Journalisten und Journalistinnen.
Sie berichten für Zeitungen oder Fernseh-Sender über die Reise von Jill Biden.
Und es waren Sicherheits-Leute mit im Flugzeug.
Damit Jill Biden auf der Reise sicher ist.
Aber:
Niemand von den Reisenden hat Jill Biden in ihrem Kostüm erkannt.

Star-Lexikon

Wer ist Joe Biden?

Joe Biden ist 82 Jahre alt.

Er war der Präsident der USA.
Man kann auch sagen:
Er war Chef der Politik in den USA.
Er war der 46. Präsident der USA.
In den Jahren von 2021 bis 2025.
Nach ihm wird wieder Donald Trump Präsident.

Joe Biden war schon mal Vize-Präsident der USA.
Das heißt:
Er war der Stell·vertreter von Präsident Barack Obama.
Das war in den Jahren 2009 bis 2017.

Joe Biden wurde in den USA geboren.
Sein Vater war Auto·händler.
Und seine Mutter war Haus-Frau.
Joe Biden hat 2 Brüder.

1966 hat Joe Biden zum ersten Mal geheiratet.
Seine erste Frau hieß Neilia Hunter Biden.
Die beiden bekamen zusammen 3 Kinder.
2 Söhne und eine Tochter.

Joe Biden erste Ehe·frau ist bei einem Auto·unfall gestorben.
Zusammen mit ihrer Tochter.
Und ein Sohn von Joe Biden ist an Krebs gestorben.

Joe Biden hat noch einmal geheiratet.
Seine zweite Frau heißt Jill  Biden.
Die beiden haben eine Tochter zusammen.
Und Joe Biden hat 7 Enkel·kinder.

Joe Biden arbeitet schon sehr lange in der Politik.
Seit 1968.
Zuerst nur an seinem Wohn·ort.
Dann auch in seinem Bundes·staat.
[Die USA besteht aus verschiedenen Teilen.
Diese Teile nennt man Bundes·staaten.]

Joe Biden hat Jura studiert.
Das heißt:
Er kennt sich gut mit Rechten und Gesetzen aus.
Vor seiner Arbeit als Politiker war er Anwalt.

Joe Biden gehört zur Demokratischen Partei in den USA.
Auf Englisch heißt sie Democratic Party.

Joe Biden wollte schon zwei·mal Präsident der USA werden.
Aber beide Male hat es nicht geklappt.
Das war in den Jahren 1988 und 2008.

Joe Biden war bis jetzt der älteste Präsident der USA.
Aber Joe Biden findet:
Das ist kein Problem.
Er raucht nicht.
Er trinkt keinen Alkohol.
Er macht Sport.
Er ist fit.

 

Wer ist Jill Biden?

Jill Biden ist 73 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Joe Biden.
Er war der amerikanische Präsident.
Von 2021 bis 2025.
Darum war Jill Biden in dieser Zeit die First Lady.
Übersetzt heißt das: Erste Frau.
So wird in den USA die Frau des Präsidenten genannt.
Ihr voller Name ist Jill Tracey Jacobs Biden.

2024 wurde Donald Trump als Präsident wieder·gewählt.
Darum ist jetzt Melania Trump wieder First Lady.

Jill Biden wurde in den USA geboren.
Sie hat 4 Schwestern.
Sie ist die älteste Schwester.

Jill Biden ist zum zweiten Mal verheiratet.
Vor Joe Biden war sie mit einem Sportler verheiratet.
Er heißt Bill Stevenson.
Aber die beiden haben sich scheiden lassen.
Joe und Jill Biden sind seit 1977 verheiratet.
Sie haben eine Tochter zusammen.
Sie heißt Ashley Blazer Biden.
Außerdem hat Jill Biden sich um Joe Bidens Söhne gekümmert.
Als die Kinder alle noch klein waren.
Darum hat sie in dieser Zeit nicht gearbeitet.

Jill Biden hat lange als Englisch·lehrerin gearbeitet.
An verschiedenen Schulen.
Auch als First Lady hat sie weiter·gearbeitet.

Jill Biden hat 2 Kinder·bücher geschrieben.
In einem Kinder·buch geht es um ihren Ehe·mann Joe Biden als Kind.
Das Buch heißt: Joey - The Story of Joe Biden.
Übersetzt heißt das: Joey - Die Geschichte von Joe Biden.


Wunhenge: Eine Firma will Stonehenge in Deutschland nach-bauen

Stonehenge ist ein Bauwerk aus großen Steinen.
Ein Stein-Kreis in England.
Der Stein-Kreis ist schon sehr alt.
Er wurde vor mehr als 4.000 Jahren gebaut.

So sieht Stonehenge aus:

Wunsiedel ist eine kleine Stadt in Ober-Franken.
Eine Firma aus Wunsiedel hatte jetzt eine Idee:
Sie wollen Stonehenge in Wunsiedel nach-bauen.
Sie nennen das Projekt Wunhenge.

Der Stein-Kreis soll genauso aussehen wie der in Stonehenge.
Und er soll auch genauso groß sein.
Die Steine werden aus Beton gemacht.

Der Bürger-Meister von Wunsiedel hofft:
Dann kommen mehr Gäste nach Wunsiedel.
Es kann dort auch Musik-Festivals geben.
Und Konzerte.
Und andere Veranstaltungen.


Tim Mälzer will um die Welt reisen

Tim Mälzer ist Koch.
Er hat 4 eigene Restaurants.
Und er macht Koch-Sendungen im Fernsehen.

Tim Mälzer ist 50 Jahre alt.
So sieht er aus:

Tim Mälzer hat immer viele Termine.
Er arbeitet viel.
Aber jetzt hat er einen Wunsch:
Er will gerne um die Welt reisen.

Tim Mälzer erzählt:
"Ich wünsche mir wirklich von Herzen mal ein Jahr Welt-Reise, wo ich nur erlebe."

Was meint er damit?

Sonst ist Essen auf Tim Mälzer Reisen immer ein wichtiges Thema.
Er sagt:
"Üblicherweise probiere ich auf meinen Reisen viel Essen - oft mit dem Hinter-Gedanken, das bei meinem Essen mit einbringen zu können.
[Damit meint er:
Er probiert Essen in anderen Ländern.
Dann will er es in seinen Restaurants nach-kochen.]
Ich bin leider ein sehr kreativer Mensch.
[Damit meint er:
Er hat schnell viele Ideen.]
Eigentlich wünsche ich mir mal ein Jahr geistigen Still-Stand und einfach nur Genuss."

Damit meint er:
Er will nicht nach-denken.
Er will nur genießen.

Star-Lexikon

Wer ist Tim Mälzer?

Tim Mälzer ist 54 Jahre alt.

Er ist ein deutscher Fernseh-Koch.
Er hat eine eigene Koch-Sendung im Fernsehen.
Und er schreibt eigene Koch-Bücher.

Tim Mälzer hat als Koch in vielen bekannten Restaurants gearbeitet.
Jetzt hat er 

  • 2 Restaurants in Hamburg
  • ein Restaurant in Düsseldorf
  • ein Restaurant im Frankfurter Flug-Hafen
  • und eine Kneipe

Seit 2003 ist Tim Mälzer Fernseh-Koch.
So ist er bekannt geworden.
Er hat für verschiedene Fernseh-Sender gearbeitet.
Er hat diese Sendungen gemacht:

  • Schmeckt nicht, gibt’s nicht
  • Born to cook [übersetzt: Geboren, um zu kochen]
  • Die Koch-Arena

Für seine Arbeit hat Tim Mälzer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel Die Goldene Kamera.
Aber er selbst guckt keine Koch.-Sendungen im Fernsehen.

Der bekannteste britische Fernsehen-Koch heißt Jamie Oliver.
Eine Zeit lang haben Tim Mälzer und Jamie Oliver im gleichen Restaurant in London gearbeitet.

Tim Mälzer unter-stützt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff-Brüchiger.
Das heißt: Er sammelt Geld für diese Organisation.
Sie rettet Menschen in See-Not.

2012 hatte Tim Mälzer ein Burn out.
Er hat viel zu viel gearbeitet.
Und er hat zu viel Alkohol getrunken.
Darum ist er zusammen-gebrochen.
Ihm war alles zu viel.
Er konnte nicht mehr arbeiten.
Er musste sich erholen.
Und er musste lernen, besser auf sich aufzupassen.
Seit-dem geht es ihm besser.

Tim Mälzer hat eine Freundin.
Mit ihr zusammen hat er ein kleines Kind.
Aber darüber will er nicht reden.
Er findet: Das ist privat.

Ein teures Gemälde wird aus dem Alt-Papier gerettet

Ein Mann ist von Düsseldorf nach Tel Aviv gereist.
Er ist am Flughafen in Düsseldorf gestartet.
Auf seiner Reise hatte er ein Gemälde dabei.
Ein Gemälde von Yves Tanguy.
Er ist ein berühmter Maler.
Er lebte von 1900 bis 1955 in Frankreich.

Das Gemälde war in einem Papp-Karton.
Hier kann man es sehen:

Der Mann wurde am Flughafen kontrolliert.
Dabei hat er den Karton mit dem Gemälde vergessen.
Er hat ihn an einem Flughafen-Schalter stehen-lassen.
Er hat es erst später gemerkt.
Als das Flugzeug gelandet ist.

Der Mann war verzweifelt.
Denn das Bild ist sehr wertvoll.
Es kostet 280.000 [280 Tausend] Euro.

Der Mann wollte das Problem am Telefon klären.
Aber das hat nicht geklappt.
Darum hat er einen Verwandten angerufen.
Der Verwandte ist von Belgien nach Düsseldorf gefahren.
Er wollte das Gemälde finden.

Der Verwandte hat eine Verlust-Anzeige aufgegeben.
Er hat das Bild beschrieben.
Und er hat erklärt:
Wo hat der Reisende es liegen-lassen?

Die Düsseldorfer Polizei hat dann nach dem Gemälde gesucht.
Sie haben auch mit einem Reinigungs-Dienst am Flughafen gesprochen.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben das Alt-Papier durchsucht.
Und ganz unten im Alt-Papier haben sie das Gemälde gefunden.

Zum Glück wurde das Alt-Papier noch nicht abgeholt.
Der Besitzer hat sein wertvolles Gemälde jetzt zurück-bekommen.