Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2018

Cristiano Ronaldo hat die meisten Follower bei instagram

Cristiano Ronaldo ist Fußball-Profi.
Er spielt in der National-Mannschaft von Portugal.
Und er spielt für die Mannschaft Juventus Turin.
Er ist 33 Jahre alt.
So sieht er aus:

Cristiano Ronaldo ist bei instagram angemeldet.
instagram ist eine Internet-Seite.
Man kann auch sagen: Es ist ein soziales Netz-Werk.
Das heißt:
Man kann anderen Menschen dort Nachrichten schreiben.
Man kann Fotos mit anderen teilen.
Man kann anderen Menschen und Firmen dort folgen.
Das heißt:
Man klickt eine Seite an.
Man sagt: Ich möchte der Seite folgen.
Dann sieht man Nachrichten und Texte von der Seite.

Das ist die Instagram-Seite von Cristiano Ronaldo: www.instagram.com/cristiano

Er teilt da viele Fotos.
Fotos vom Fußball.
Und Fotos aus seinem Privat-Leben.

Sehr viele Menschen interessieren sich für Cristiano Ronaldo.
Sie folgen seiner instagram-Seite.
Sie wollen seine Fotos sehen.
Und sie wollen seine Texte lesen.

Cristiano Ronaldo hat die meisten Follwer bei instagram.
Das heißt: Keiner anderen instagram-Seite folgen so viele Menschen.
Keine Seite wird öfter angeklickt.
Mehr als  144 Millionen Menschen folgen ihm.

BIs jetzt war Selena Gomez die Person mit den meisten Followern.
Sie ist Schauspielerin.
Jetzt ist sie auf dem 2. Platz.

Star-Lexikon

Wer ist Selena Gomez?

Selena Gomez ist 32 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin und Sängerin.
Sie ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt immer noch dort.

Als Jugendliche hat Selena Gomez für den Disney Fernseh·sender gearbeitet.
So ist die in den USA bekannt geworden.
Ihre Eltern haben sie nach der Sängerin Selena Quintanilla-Pérez benannt.
Sie mochten ihre Musik.

Selena Gomez hat schon als Kind Theater gespielt.
Ihre Mutter war Theater·schauspielerin.
Selena Gomez hat ihr oft bei den Proben zugeschaut.
Darum wusste sie schon früh:
Sie will auch Schauspielerin werden.

Selena Gomez hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • Hannah Montana
  • Another Cinderella Story [Eine andere Schneewittchen-Geschichte]
  • Umweg nach Hause

2007 hat Selena Gomez angefangen, Musik zu machen.
Zuerst hat sie in einer Band Musik gemacht.
Später dann alleine.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Wolves [übersetzt: Wölfe]
  • I can't get enough [übersetzt: Ich kann nicht genug kriegen]
  • Good for you [übersetzt: Gut für dich]

Selena Gomez war mehrere Jahre lang die Freundin von Justin Bieber.
Die beiden waren lange zusammen.
Sie haben sich oft getrennt.
Und sie sind immer wieder zusammen·gekommen.
Aber jetzt ist er mit einer anderen Frau verheiratet.

Selena Gomez hat sich 2024 verlobt.
Mit Benny Blanco.

Selena Gomez mag die deutsche Sprache nicht.
Sie sagt:
"Egal, was sie sagen, es hört sich immer an, als wären sie böse auf mich."

Selena Gomez ist Botschafterin für UNICEF.
Sie setzt sich für Menschen-Rechte ein.
Und für Frieden auf der Welt.
Sie wurde schon mit 17 Jahren UNICEF-Botschafterin.
So jung wurde das noch niemand vor ihr.

Prinzessin Ayako hat geheiratet

Prinzessin Ayako ist eine japanische Prinzessin.
Sie gehört zur japanischen Kaiser-Familie.
Ihr Opa ist der japanische Kaiser Akihito.
Und ihr Vater ist der japanische Kron-Prinz.

Prinzessin Ayako ist 28 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Prinzessin Ayako hat geheiratet.
Ihr Mann heißt Kei Moriya.
Er ist Geschäfts-Mann.
Hier kann man Hochzeits-Fotos von den beiden sehen.

Kei Moriya sagt über seine Frau:
"Meine Braut ist wunder-schön.
Ich möchte sie felsen-fest unterstützen und Hand in Hand eine Familie mit ihr Gründen – mit jeder Menge Spaß."

Nach der Hochzeit gehört Prinzessin Ayako nicht mehr zur Kaiser-Familie.
Ihr Mann ist kein Prinz.
Seine Eltern sind nicht adelig.
Darum ist Prinzessin Ayako es jetzt auch nicht mehr.
Sie heißt jetzt Kei Ayako.
Sie sagt:
"Ich bin überwältigt davon, wie gesegnet ich bin.
Ich fühle sich so glücklich."

Star-Lexikon

Kaiser Akihito

Kaiser Akihito ist 91 Jahre alt.

Er war Kaiser von Japan.
Vor seinem Sohn Kaiser Naruhito.
Aber:
Er hat abgedankt.
Das heißt:
Er ist jetzt nicht mehr Teil der japanischen Regierung.
Aber den Titel Kaiser hat er immer noch.

So schreibt man Akihitos Namen auf Japanisch: 明仁.

Vor Kaiser Akihito war sein Vater Kaiser.
Er hieß Kaiser Hirohito.
Nach seinem Tod wurde Akihito Kaiser.
Das war im Jahr 1990.

Akihito war von 1990 bis 2019 Kaiser.
Also 29 Jahre lang.

Kaiser Akihito ist verheiratet.
Seine Frau ist Kaiserin Michiko.
Die beiden haben 3 Kinder zusammen.
Und 4 Enkel-Kinder.

1975 gab es ein Attentat auf Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko.
Man kann auch sagen:
Einen Mord-Anschlag.
Jemand hat eine Brand-Bombe auf das Kaiser-Paar geworfen.
Aber zum Glück wurden sie nicht verletzt.

Kaiser Akihito liebt Musik.
Er spielt Cello.
Seine Frau Michiko spielt Klavier.
Die beiden machen gerne zusammen Musik.

Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko sind sportlich.
Sie spielen beide Tennis.
So haben sie sich auch kennen-gelernt:
Auf dem Tennis-Platz.

Im Moment geht es Kaiser Akihito nicht gut.
Die Menschen in Japan machen sich Sorgen um seine Gesundheit.

Wer ist Kaiser Naruhito?

Kaiser Naruhito ist 65 Jahre alt.

Er ist Kaiser von Japan.
So schreibt man seinen Namen auf japanisch:徳仁.

Naruhito ist der 126. japanische Kaiser.
Das japanische Wort für Kaiser ist Tennō.
Man kann auch sagen:
Er sitzt auf dem Chrysanthemen-Thron.
[Ein Thron ist ein Sessel für einen Kaiser oder König.
Eine Chrysantheme ist eine Blume.]

Vor Kaiser Naruhito war sein Vater Kaiser von Japan.
Er hieß Kaiser Akihito.
Er lebt noch.
Aber er hat abgedankt.
Das heißt:
Er wollte nicht mehr Kaiser sein.
Er ist in Rente gegangen.
Seit dem 30. April 2019 ist Naruhito Kaiser von Japan.

Kaiser Naruhito hat eine Regierungs-Devise für seine Amts-Zeit.
[Statt Regierungs-Devise kann man auch Motto oder Wahl-Spruch sagen.
Oder Leit-Satz.
Das heißt:
Dieses Thema ist Naruhito wichtig in seiner Kaiser-Zeit.]
Sein Motto ist Reiwa.
Das heißt auf japanisch schöne Harmonie.
Harmonie heißt:
Alle verstehen sich gut.
Es gibt keinen Streit.
Und keinen Krieg.

Kaiser Naruhito hat 3 Geschwister.
Aber er ist der älteste Sohn.
Darum ist er jetzt Kaiser.

Kaiser Naruhito hat Geschichte studiert.
Als Uni-Abschluss hat er einen Master gemacht.

Kaiser Naruhito ist verheiratet.
Seine Frau heißt Kaiserin Masako.
Die beiden haben im Jahr 1993 geheiratet.
Sie haben eine Tochter zusammen.
Sie heißt Prinzessin Aiko.
Sie wurde im Jahr 2001 geboren.

Aber:
Frauen können in Japan nicht Kaiserin werden.
Nur Männer können Kaiser werden.
Darum wird Prinz Fumihito der nächste japanische Kaiser.
Er ist der jüngere Bruder von Kaiser Naruhito.

Kaiser Naruhito setzt sich für den Umwelt-Schutz ein.
Besonders wichtig findet er:
Flüsse und Meere sollen in Zukunft besser geschützt werden.

Kaiser Naruhito hat verschiedene Hobbys.
Er macht gerne Musik.
Er spielt Bratsche.
[Eine Bratsche ist ein Streich-Instrument.
Wie eine Geige, nur größer.
]
Er geht gerne wandern.
Er spielt Tennis und geht joggen.
Und er interessiert sich für Baseball.
Außerdem ist er Fan der japanischen Baseball-Mannschaft Yomiuri Giants.


Ein Löwen-Baby im Kinder-Bett

In Paris hat die Polizei ein Löwen-Baby gefunden.
Es war in der Wohnung von einem Mann versteckt.
Er hat das Löwen-Baby in ein Kinder-Bett gelegt.

Ein Löwen-Baby schaut hinter einem Ast hervor. Im Hintergrund sieht man Gras.

Ein Löwen-Baby

www.pixabay.com

Das Löwen-Baby ist ein Mädchen.
Es ist ein-ein-halb Monate alt.
Die Polizei glaubt:
Der Mann wollte das Löwen-Baby verkaufen.

Der Mann wurde von der Polizei verhaftet.
Wilde Tiere dürfen nicht verkauft werden.
Es ist verboten.

Das Löwen-Baby wurde dem Tier-Schutz übergeben.

Ärzt*innen schicken Menschen ins Museum

In Kanada machen Ärzt*innen einen Test.
Sie probieren aus:
Hilft ein Besuch im Museum kranken Menschen?

Wenn es Menschen nicht gut geht, gehen sie zum Arzt.
Zum Beispiel, wenn sie Probleme mit dem Kreis·lauf haben.
Oder wenn sie sich nicht wohl·fühlen.
Ärzt*innen in Kanada können ihren Patient*innen jetzt ein Rezept dafür schreiben.
Sie können ihre Patient*innen ins Museum schicken.
Ins Kunst·museum in der kanadischen Stadt Montreal.

Die Ärzt*innen unter·suchen dann:
Geht es den Patienten hinter·her besser?
Bekommen sie im Museum gute Laune?

Mit dem Rezept kann man auch seinen Mann, seine Frau und Kinder mit ins Museum nehmen.

Der Test dauert jetzt einen Jahr lang.
Danach kann man die Ergebnisse lesen.

Bomben-Drohung in einem Freizeit-Park in Bottrop

In Bottrop gibt es einen Freizeit-Park.
Er heißt Movie Park.
Movie ist das englische Wort für Film.

Man kann dort Achter-Bahn und Karussell fahren.
Und man kann Kulissen aus Filmen sehen.
[Kulisse heißt: Es sind die Hinter-Gründe aus einem Film.
Oder die Gebäude.
Darin wird der Film gedreht.]

Eine Achterbahn aus Holz, darunter einige Gebäude

Eine Achter-Bahn im Movie Park in Bottrop

Von Stefan Scheer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Jedes Jahr besuchen Viele Menschen den Freizeit-Park.
Gestern waren dort 11.000 [elf-tausend] Menschen.
Dann gab es eine Bomben-Drohung.
Ein Mann hat im Freizeit-Park angerufen.
Er hat gesagt: Die Besucher und Besucherinnen sind in Gefahr.

Die Polizei ist sofort zum Freizeit-Park gefahren.
Sie haben den Park geräumt.
Das heißt: Alle Besucher und Besucherinnen mussten den Park verlassen.

Die Polizisten haben Durch-Sagen über Laut-Sprecher gemacht.
Die Menschen haben den Park schnell verlassen.
Dabei gab es keine Probleme.

Das Team vom Movie Park schreibt im Internet:
"Liebe Gäste,
wir möchten Euch darüber informieren, dass es einen telefonischen Hinweis auf eine Bedrohung gab.
Dieser Hinweis ist bei uns im Movie Park Germany eingegangen.
Die Polizei wurde gegen 17:16 Uhr informiert.
Hinweise auf eine akute Gefährdung gab es nicht.
Der Park wurde für Besucher vorsorglich geschlossen.
Alle Besucher haben Movie Park Germany geordnet und ohne Panik verlassen.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Anrufes dauern aktuell an.
Die Polizei ist vor Ort.
Euer MPG-Team"

Die Polizei unter-sucht jetzt:
Gab es wirklich eine Bombe?
Und: Wer war der Anrufer?

Julia Roberts will nicht mehr in romantischen Komödien mit-spielen

Julia Roberts ist Schauspielerin.
Sie ist 50 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Viele Filme mit Julia Roberts sind sehr beliebt.
Zum Beispiel der Film Pretty Woman [übersetzt: hübsche Frau].
Viele von ihren Filmen sind Romantik-Komödien.
Das heißt: Es sind Liebes-Filme.
Und sie sind lustig.

In solchen Filmen will Julia Roberts in Zukunft nicht mehr mit-spielen.
Sie sagt:
"Ich liebe sie, ich bin gerne Teil von ihnen, ich sehe sie mir gerne an.
Aber manchmal funktionieren sie einfach nicht, wenn man eine bestimmte Lebens-Erfahrung hat."

Damit meint sie:
Das echt Leben ist oft anders als eine Romantik-Komödie.
Das weiß Julia Roberts.
Darum will sie in solchen Filmen nicht mehr mit-spielen.

Star-Lexikon

Wer ist Julia Roberts?

Julia Roberts ist 57 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mitgespielt:

  • Pretty Woman [übersetzt: Schöne Frau]
  • Die Akte
  • Notting Hill
  • Die Hochzeit meines besten Freundes
  • Im August in Osage County

Für ihre Filme hat Julia Roberts viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Oscar als beste Haupt-Darstellerin.
[Eine Haupt-Darstellerin ist eine Schauspielerin.
Sie spielt die Haupt-Rolle in einem Film.
]
Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.

Julia Roberts hat eine eigene Film-Firma.
Das heißt: Sie ist Schauspielerin.
Und sie ist Filme-Macherin.
Ihre Film-Firma heißt Red Om.
Das ist der Name von ihrem Ehe-Mann rück-wärts gelesen.

Viele Menschen finden: Julia Roberts ist sehr schön.
Sie wurde 6 mal zur schönsten Frau der Welt gewählt.

Julia Roberts ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Danny Moder.
Er ist Kamera-Mann.
Zusammen haben Julia Roberts und Danny Moder 3 Kinder.
Die ersten beiden Kinder sind Zwillinge.
Es sind 2 Jungen und ein Mädchen.

Julia Roberts sagt: Ihre Familie ist ihr sehr wichtig.
Sie verbringt gerne Zeit mit ihrem Mann und ihren Kindern.

Den Namen Julia Roberts benutzt sie nur noch als Schauspielerin.
Seit ihrer Hochzeit heißt sie eigentlich Julia Moder.

Die Polizei stoppt einen Mann auf einer fahrenden Bier-Kiste

In Berglen hat die Polizei einen Mann gestoppt.
Berglen ist eine kleine Stadt in Baden-Württemberg.
Der Mann ist 21 Jahre alt.
Er hat sich ein eigenes Fahrzeug gebaut.
Es ist eine Bier-Kiste mit Rädern und Motor.

Eine Bierkiste, an die jemand einen Motor, Räder und ein Lenkrad montiert hat.

Eine Bier-Kiste auf Rädern

Polizei Aalen

Die Bier-Kiste mit Motor kann 50 km/h schnell fahren.
Km/h ist die Abkürzung für Kilometer in der Stunde.
Das heißt: Die Bier-Kiste mit Motor kann in einer Stunde 50 Kilometer weit fahren.

Die Polizei sagt:
"Dieses Fahrzeug ist natürlich nicht für den Straßen-Verkehr zugelassen."

Das heißt: Die Bier-Kiste kann fahren.
Aber man darf sie nicht auf der Straße fahren.
Dafür braucht man eine Erlaubnis der Polizei.
Die hat der Mann nicht.

Der Mann durfte mit der Bier-Kiste nicht weiter-fahren.
Und er bekommt eine Strafe.

Ein Feuerwehr-Mann rettet einen Gold-Fisch

In Süd-Frankreich gab es eine Über-Schwemmung.
Es hat sehr lange und sehr viel geregnet.
Viele Häuser waren über-schwemmt.
14 Menschen sind gestorben.

Viele Feuerwehr-Männer mussten Menschen retten.
Sie mussten Wasser ab-pumpen.
Sie waren lange im Einsatz.

Ein Feuerwehr-Mann hat einen Gold-Fisch gefunden.
Er wurde aus einem Garten-Teich weg-geschwemmt.
Der Gold-Fisch schwamm in einer Pfütze.

Ein Goldfisch mit großen Schleierflossen.

Ein Gold-Fisch

www.pixabay.com

Der Feuerwehr-Mann hat den Gold-Fisch mit-genommen.
Er hat ihn gerettet.
Er hat ihm einen Namen gegeben.
Er hat ihn Moses getauft.
Er nennt ihn: Moses, der aus dem Wasser gerettet wurde.

Der Feuerwehr-Mann hat ein Foto von Moses gemacht.
Er hat es bei Facebook geteilt.
So wollte er den Besitzer oder die Besitzerin von Moses finden.

Dann haben sich noch andere Feuerwehr-Leute gemeldet.
Sie haben noch 3 Gold-Fische gerettet.
Die Besitzerin hat sich auch gemeldet.
Sie hatte 50 Gold-Fische in ihrem Teich.
4 konnten gerettet werden.
Darüber ist sie froh.
Sie schreibt bei Facebook:
"Danke, ein Leben bleibt ein Leben, auch wenn es ein ganz kleines ist."

Der Garten-Teich ist jetzt wieder sauber.
Moses und die anderen Fische können wieder darin leben.

Heute ist Welt-Tag der Pizza-Bäcker

Immer am 25. Oktober ist Welt-Tag der Pizza-Bäcker.
Er wird seit dem Jahr 2000 gefeiert.
Also seit 18 Jahren.

Am 25. Oktober 2018 hat Papst Johannes Paul der Zweite 2.000 Pizza-Bäcker nach Rom eingeladen.
Sie kamen aus allen Ländern der Welt.
Er hat sie gesegnet.
Seit-dem wird der Welt-Tag an diesem Datum gefeiert.

Ein Pizzabäcker trägt eine Kochmütze und ein weißes T-Shirt. Er hält eine fertig gebackene Pizza in der Hand und lächelt stolz. Im Hintergrund ist ein Steinofen zu sehen.

Ein Pizza-Bäcker

www.pixabay.com

Die Pizza-Bäcker haben sich dafür beim Papst bedankt.
Sie haben eine Papst-Pizza erfunden.
Sie heißt Papizza.
Es ist eine Pizza mit Mozzarella, Zucchini und gelber Paprika.
So hat sie die Farben der Flagge des Vatikan.
[Der Vatikan ist der Teil von Rom, in dem der Papst lebt.]

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Welt-Nudel-Tag
  • Internationaler Tag der Künstler
  • Tag des fettigen Essens
  • Sourest Day [also der sauerste Tag des Jahres]

Auf Mallorca eröffnet ein Hotel nur für Frauen

Im April 2019 wird auf Mallorca ein neues Hotel eröffnet.

Mallorca ist eine spanische Insel.
Sehr viele Menschen reisen dort-hin.

Das Hotel ist in der Stadt Porto Cristo.
Es hat 39 Zimmer.

Was ist das Besondere an dem neuen Hotel?
Es ist ein Hotel nur für Frauen.
Männer dürfen dort nicht über-nachten.

Joan Eric Capella ist der Chef von dem neuen Hotel.
Er sagt:
"Es geht uns darum, eine steigende Nachfrage zu befriedigen."

Damit meint er:
Immer mehr Frauen wünschen sich ein Frauen-Hotel.
Darum gibt es jetzt bald eins.