Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Theater

Samuel Koch vermisst seine Arbeit als Schauspieler

Samuel Koch ist Schauspieler.
Er ist 33 Jahre alt.
So sieht er aus:

Samuel Koch arbeitet an einem Theater.
Am National-Theater Mannheim.
Aber:
Wegen Corona sind gerade alle Theater geschlossen.
Samuel Koch kann nicht auf der Bühne stehen.
Das vermisst er.
Aber:
Trotzdem findet er es richtig.
Er sagt:
Die deutsche Regierung entscheidet richtig.
Damit alle geschützt sind.

Samuel Koch erzählt:
"So haben wir gerade ein köstliches Dinner mit Freunden in Berlin über Video-Telefonie gemacht."
[Dinner ist das englische Wort für Abend-Essen.]

Das heißt:
Er hat seine Freunde nicht besucht.
Sondern sie haben sich am Computer gesehen.
Sie haben telefoniert.
Und zusammen gegessen.


Star-Lexikon

Wer ist Samuel Koch?

Samuel Koch ist 37 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er spielt Theater.
Er hat einen Arbeits-Vertrag am National-Theater Mannheim.

Als Kind war Samuel Koch Turner.
Er hat Geräte-Turnen gemacht.

Nach der Schule hat Samuel Koch eine Ausbildung als Schauspieler angefangen.
Dann hatte er einen schweren Unfall.
Er hat bei der Sendung "Wetten dass...!?" mit-gemacht.
Er wollte mit einem Salto über 5 Autos springen.
[Ein Salto ist ein Über-Schlag in der Luft.]
Dabei ist er gestürzt.
Seit-dem ist Samuel Koch querschnitts-gelähmt.
Das heißt:
Er kann nicht mehr laufen.
Er braucht jetzt einen Roll-Stuhl.

Samuel Koch hat auch in Filmen und Fernseh-Sendungen mit-gespielt.
Zum Beispiel in der Serie Sturm der Liebe.
Und im Film Honig im Kopf.

Samuel Koch ist verheiratet.
Seine Frau heißt Sarah Elena Timpe.
Sie ist auch Schauspielerin.

Samuel Koch hat 3 Bücher geschrieben:

  • Samuel Koch – 2 Leben
  • Rolle vorwärts – Das Leben geht weiter, als man denkt
  • Steh auf Mensch! Was macht uns stark? (K)ein Resilienz-Ratgeber


Veranstaltung zur Kommunal-Wahl: Inklusive Kultur in Köln

Veranstaltung zur Kommunal-Wahl
Freitag, 4.9.2020 um 18 Uhr
Live-Stream aus dem Ratenstrauch-Joest-Musem
mit: Henriette Reker, Andreas Kossiski, Thor Zimmermann und Jörg Detjen

Der Verein INKLUSION UND KULTUR e.V. setzt sich seit vielen Jahren für eine ganzheitliche Inklusion in Köln ein.
Vor allem für Inklusion in der Kultur.
Also Inklusion in Theatern.
In Museen.
Und an vielen anderen Orten.

Bald wird in Köln ein neuer Bürgermeister gewählt.
Oder eine neue Bürgermeisterin.
Es gibt verschiedene Kandidaten und Kandidatinnen dafür.
Wir haben 4 Kandidaten eingeladen.
Wir wollen mit ihnen sprechen.

Hier können Sie die 4 Kandidaten und Kandidatinnen sehen:

Henriette Reker ist jetzt Ober-Bürgermeisterin von Köln.
Und sie will es bleiben.
Sie ist partei-los.
Das heißt:
Sie ist in keiner Partei.
So sieht sie aus:

Photo

Henriette Reker

© Jens Koch

Andreas  Kossiki gehört zur Partei SPD.
Er will Bürgermeister von Köln werden.
So sieht er aus:

Photo

Andreas Kossiki

© 2020, Andreas Kossiski, SPD

Thor Zimmermann gehört zur Wähler-Gruppe GUT Köln.
Er will Bürgermeister von Köln werden.
So sieht er aus:

Photo

Thor Zimmermann

© 2020 Thor Zimmermann, Köln


Jörg Detjen gehört zur Partei Die Linke.
Er will Bürgermeister von Köln werden.
So sieht er aus:

Photo

Jörg Detjen

© 2020 Die Linke, Jörg Detjen, Fraktionssprecher

Diese 4 Kandidaten und Kandidatinnen sind bei dem Gespräch dabei.

Das Gespräch findet am 4.9.2020 statt.
Von 18 bis 19 Uhr.
In dem Gespräch geht es um inklusive Kultur in Köln. 

2 Moderatorinnen stellen an diesem Abend Fragen.
Sie heißen Anke Bruns und Natalie Dedreux.
Hier kann man mehr über Anke Bruns lesen.
Und hier kann man mehr über Natalie Dedreux lesen.

Die beiden Modertorinnen stellen den Kandidaten und Kandidatinnen Fragen.
Fragen zum Thema Inklusion in der Kultur in Köln.

Das Gespräch findet als Live-Stream statt.
Das heißt:
Man kann es von zu Hause aus anhören.
Am Computer.
Oder am Handy.
Oder am Tablet.

Das Gespräch wird in Leichte Sprache übersetzt. 

Wie können Sie dabei sein?
Klicken Sie einfach auf diesen Link:
http://links.inklusivekultur.koeln/leichtesprache 

Dann öffnet sich das Programm Zoom.
Über das Programm können Sie das Gespräch sehen.
Und Sie können die Übersetzung in Leichte Sprache hören.

Bitte erzählen Sie auch anderen Menschen von dieser Veranstaltung.
Nur dann können viele Menschen dabei sein.
Wir freuen uns darüber!

Haben Sie noch Fragen zur Veranstaltung?
Dann melden Sie sich gerne bei Nicola von Jenisch.
Das ist ihre Telefon-Nummer: 0171 79 11 555

Das ist ihre E-Mail-Adresse: nicola.jenisch@sommerblut.de

In Augsburg gibt es bald eine Jim-Knopf-Straße

Augsburg ist eine Stadt in Bayern.
Dort gibt es ein neues Wohn-Gebiet.
Darum gibt es da bald neue Straßen.

Wie werden die Straßen heißen?

  • Jim-Knopf-Straße
  • Lummerland-Straße
  • Urmel-Straße
  • Apfel-Stern-Weg
  • Emma-Weg
  • Löwe-Weg
  • Lukas-Weg
  • Mikesch-Weg
  • Mumin-Weg
  • Nepomuk-Weg

Alle Straßennamen haben mit der Augsburger Puppen-Kiste zu tun.

Die Augsburger Puppen-Kiste ist ein Puppen-Theater.
Hier kann man Figuren aus der Augsburger Puppen-Kiste sehen.

Mehrere Marionetten in einem Bühnenbild mit Meer aus Folie und einem Piratenschiff.

Figuren aus der Augsburger Puppen-Kiste

www.pixabay.com

Es gibt viele bekannte Theater-Stücke aus der Augsburger Puppen-Kiste.
Zum Beispiel diese:

  • Urmel aus dem Eis
  • Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv-Führer
  • Schlupp vom grünen Stern 
  • Katze mit Hut

In dem Neubau-Gebiet werden viele Familien mit Kindern wohnen.
Darum glaubt die Stadt. Augsburg:
Sie werden die neuen Straßen-Namen mögen.

Samuel Koch ist in Corona-Quarantäne, aber nicht infiziert

Samuel Koch ist Theater-Schauspieler.
Er ist 32 Jahre alt.
So sieht er aus:

Samuel Koch ist im Moment in Quarantäne.
Das heißt:
Für 2 Wochen darf er sein Zuhause nicht verlassen.

Warum ist das so?

Samuel Koch war bei einem Kongress in Hannover.
[Ein Kongress ist eine große Konferenz.]
Dort hat er viele Menschen getroffen.
Eigentlich wollte er dort einen Vortrag halten.
Aber der Kongress wurde unter-brochen.
Alle wurden nach Hause geschickt.

Eine Person auf dem Kongress war mit dem Corona-Virus infiziert.
Das heißt:
Die Person hatte das Virus im Blut.

Samuel Koch wurde danach untersucht.
Ärzte und Ärztinnen haben einen Test gemacht.
Das Ergebnis war:
Samuel Koch hat das Virus nicht.
Er ist nicht mit Corona infiziert.
Trotzdem muss er für 2 Wochen in Quarantäne.
Warum ist das so?

Er war in Kontakt mit einer infizierten Person.
Er könnte das Virus übertragen.
Auch wenn er selbst es nicht hat.

Samuel Koch schreibt im Internet:
"Lasst uns statt Hände schütteln, wenn möglich, trotzdem lachen – ist ebenfalls ansteckend!
Lasst uns bewusst darüber werden, wie kurz das Leben ist, damit wir unsere Tage weise nutzen!"

Star-Lexikon

Wer ist Samuel Koch?

Samuel Koch ist 37 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er spielt Theater.
Er hat einen Arbeits-Vertrag am National-Theater Mannheim.

Als Kind war Samuel Koch Turner.
Er hat Geräte-Turnen gemacht.

Nach der Schule hat Samuel Koch eine Ausbildung als Schauspieler angefangen.
Dann hatte er einen schweren Unfall.
Er hat bei der Sendung "Wetten dass...!?" mit-gemacht.
Er wollte mit einem Salto über 5 Autos springen.
[Ein Salto ist ein Über-Schlag in der Luft.]
Dabei ist er gestürzt.
Seit-dem ist Samuel Koch querschnitts-gelähmt.
Das heißt:
Er kann nicht mehr laufen.
Er braucht jetzt einen Roll-Stuhl.

Samuel Koch hat auch in Filmen und Fernseh-Sendungen mit-gespielt.
Zum Beispiel in der Serie Sturm der Liebe.
Und im Film Honig im Kopf.

Samuel Koch ist verheiratet.
Seine Frau heißt Sarah Elena Timpe.
Sie ist auch Schauspielerin.

Samuel Koch hat 3 Bücher geschrieben:

  • Samuel Koch – 2 Leben
  • Rolle vorwärts – Das Leben geht weiter, als man denkt
  • Steh auf Mensch! Was macht uns stark? (K)ein Resilienz-Ratgeber


Die Bad Hersfelder Festspiele suchen Detektive und Detektivinnen

In Bad Hersfeld gibt es berühmte Theater-Festspiele.
Sie finden immer im Sommer statt.
Einmal im Jahr.
Es werden verschiedene Theater-Stücke gezeigt.
Und Opern und Musicals.
[Eine Oper ist ein Theaterstück mit viel Gesang.
Ein Musical ist auch ein Theaterstück.
Im Musical wird gesungen und getanzt.]

Eine Bühne füllt das ehemalige Kirchenschiff einer alten Klosterruine ohne Dach

Die Bühne der Bad Hersfelder Festspiele

Von 2micha - Photo taken by 2micha, CC BY-SA 3.0

Für 2020 suchen die Bad Hersfelder Festspiele noch Schauspieler und Schauspielerinnen.
Sie müssen

  • zwischen 12 Jahren und 18 Jahren alt sein
  • singen und tanzen können
  • in den Oster-Ferien und den Sommer-Ferien Zeit haben zum Proben

Dann können diese Schauspieler und Schauspielerinnen beim Stück Emil und die Detektive mit-machen.

Man muss sich dafür bewerben.
Die Bewerbung mit Foto kann man an diese E-Mail-Adresse schicken: casting@bad-hersfelder-festspiele.de


Die Augsburger Puppen-Kiste wird 70 Jahre alt

Heute wird die Augsburger Puppen-Kiste 70 Jahre alt.
Vor 70 Jahren gab es die 1. Vorführung.

Die Augsburger Puppen-Kiste ist ein Puppen-Theater.
Sie machen Vorführungen in einem Theater in Augsburg.
Und sie machen viele Fernseher-Serien mit ihren Puppen.
Zum Beispiel diese:

  • Urmel aus dem Eis
  • Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv-Führer
  • Schlug vom grünen Stern

Hier kann man ein kurzes Stück der Augsburger Puppen-Kiste sehen:

Klaus Marschall leitet die Augsburger Puppen-Kiste.
Vor ihm haben das seine Eltern und sein Opa gemacht.
Er erzählt von der ersten Vorführung:
"Der Augsburger Kasperl hatte das Auditorium begrüßt.
[Mit Auditorium meint er: Die Zuschauer und Zuschauerinnen im Theater.]
Und ist somit auch die erste und deshalb immer noch unsere wichtigste Figur.
Der Zuschauer-Raum war voll.
Man kann sich das nicht vorstellen wie ein echtes Theater, sondern das war ein Raum mit zusammengesammelten Biergarten-Stühlen, Bänken, Tischen, alles was irgendwie stehen konnte.
Und die Bühne war vom Zuschauer-Raum abgetrennt mit alten Reichs-Fahnen, aus denen man sorgfältig das Haken-Kreuz heraus-getrennt hatte.
Und hinter der Bühne stand Oehmichen mit seiner Truppe und versuchte, das Möglichste möglich zu machen."

Jetzt besuchen jedes Jahr 200.000 [zwei-hundert-tausend] Menschen die Augsburger Puppen-Kiste.

Der Spielplan der Augsburger Puppenkiste hinter zwei Fensterläden

Der Spiel-Plan der Augsburger Puppen-Kiste

Von Immanuel Giel - Eigenes Werk, Gemeinfrei

Bühnen·unfall bei den Bayreuther Fest·spielen

Jeden Sommer gibt es Fest·spiele in der Stadt Bayreuth.
Es sind Theater- und Musik-Fest·spiele.
Die Bayreuther Fest-Spiele gibt es schon sehr lange.
Seit mehr als 140 Jahren.

Hier finden die Bayreuther Fest-Spiele statt: Im Richard-Wagner-Festspielhaus

Hier finden die Bayreuther Fest-Spiele statt: Im Richard-Wagner-Festspielhaus, Bild: Von Markus Gögelein - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0



In diesem Jahr gab es einen Unfall auf der Bühne.
Die Sängerin Catherine Foster singt in der Oper Götter·dämmerung.
Aber sie hat sich auf der Bühne am Fuß verletzt.
Sie konnte nicht mehr weiter·spielen.
Alle mussten schnell eine Lösung finden.

Catherine Foster wurde in einen Roll·stuhl gesetzt.
Der Roll·stuhl wurde auf die Seite der Bühne gestellt.
Von da konnte Catherine Foster singen.

Andreas Rosar arbeitet auch für die Bayreuther Fest·spiele.
Er ist der Assistent vom Regisseur.
[Statt Regisseur kann man auch Spiel·leiter sagen.]
Er hat das goldene Glitzer·kleid von Catherine Foster angezogen.
Er ist für sie auf die Bühne gegangen.
Catherine Foster hat gesungen und Andreas Rosar hat sich auf der Bühne bewegt.
So konnte die Oper weiter·gehen.

Hier kann man ein Bild von Catherine Foster und Andreas Rosar sehen.

Sängerin Andreas Catherine Foster ist nicht schlimm verletzt.
Sie kühlt ihren Fuß mit Eis.
Bald will sie wieder selbst auf der Bühne stehen.

Christine Kaufmann ist tot

Christine Kaufmann ist gestorben.
Sie wurde 72 Jahre alt.

Christine Kaufmann

Christine Kaufmann, Bild: Von Horst58 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0



Christine Kaufmann war Schauspielerin.
Christine Kaufmann hat in vielen Filmen mitgespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Rosen-Resli
  • Monaco Franze
  • Out of Rosenheim


Christine Kaufmann hat auch Theater gespielt.

Sie hat sehr lange als Schauspielerin gearbeitet.

Mehr als 60 Jahre lang.


In den letzten Wochen ging es Christine Kaufmann nicht gut.

Sie wurde immer schwächer.

Dann ist sie zu Hause zusammen-gebrochen.

Sie wurde in ein Kranken-Haus in München gebracht.

Da ist sie dann gestorben.


Die Ärzte haben fest-gestellt:

Christine Kaufmann hatte Blut-Krebs.

Und sie hatte eine Blut-Vergiftung.

Daran ist sie gestorben.


"Harry Potter und das verwunschene Kind" erscheint am Samstag

Bis jetzt gibt es 7 Bücher über den Zauberer Harry Potter.
Die Schriftstellerin Joanne K. Rowling hat sie geschrieben.
Die Bücher sind in den Jahren 1997 bis 2007 erschienen.

Am Samstag erscheint ein neues Buch über Harry Potter.
Es heißt "Harry Potter und das verwunschene Kind".

Aber das Buch ist kein Roman.
Das heißt: Es ist keine Geschichte, die am Stück erzählt wird.
Es ist wie ein Dreh-Buch geschrieben. Wie ein Dreh-Buch für ein Theater-Stück.



Ende Juli 2016 wurde das Stück zum 1. Mal im Theater gezeigt.
Am 1. August 2016 konnte man das englische Buch kaufen.
Und ab Samstag kann man das Buch auch in deutscher Sprache kaufen.
Es erscheint beim Verlag Carlsen.

Renate Herre ist die Chefin vom Carlsen-Verlag.
Sie sagt: Es war nur wenig Zeit, bis das deutsche Buch fertig sein musste.
Sie erzählt:
"Das war schon eine extreme Herausforderung, vor allem für die beiden Übersetzer."

Klaus Fritz hat schon alle 7 Harry Potter-Bücher in die deutsche Sprache übersetzt.
Er und seine Kollegin hatten nur 3 Wochen Zeit für die Übersetzung.

Renate Herre findet: Das Theater-Stück ist genauso gut wie die Bücher.
Sie sagt: "Es steht den Romanen in nichts nach."

Star-Lexikon

Wer ist Harry Potter?

Ein Junge in Anzug und Krawatte lächelnd vor einem Filmplakat

Daniel Radcliffe als Harry Potter

Von Joella Marano, CC BY-SA 2.0

Harry Potter ist 45 Jahre alt und hat heute Geburtstag.

Er ist eine Figur aus einem Buch.
Joanne K. Rowling hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.
Es gibt 7 Bände:

  1. Harry Potter und der Stein der Weisen
  2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  4. Harry Potter und der Feuer-Kelch
  5. Harry Potter und der Orden des Phoenix
  6. Harry Potter und der Halb-Blut-Prinz
  7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Dann gibt es noch ein Theater-Stück über Harry Potter.
Es heißt Harry Potter und das verwunschene Kind.

Die Harry-Potter-Bücher wurden verfilmt.
Die Filme waren sehr erfolgreich.
Daniel Radcliffe spielt Harry Potter in den Filmen.

Das ist die Geschichte Von Harry Potter:

Harry Potter ist ein Waisen-Junge.
Das heißt:
Seine Eltern sind schon tot.
Er lebt bei seiner Tante und seinem Onkel.
Da hat er kein gutes Leben.

Mit 11 Jahren erfährt Harry Potter:
Er ist ein Zauberer.
Er geht in die Zauber-Schule Hogwarts.
Dort lernt er zaubern und findet Freunde.
Zusammen kämpfen sie gegen den bösen Zauberer Voldemort.

Die Harry-Potter-Bücher sind sehr erfolgreich.
Mehr als 500 Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben sie gekauft.
Und sie wurden in 80 verschiedene Sprachen übersetzt.

Die Geschichten Von Harry Potter gibt es auch als Hör-Buch.
Der Schauspieler Rufus Beck liest die Geschichten vor.

Wer ist Joanne K. Rowling?

Joanne K. Rowling sitzt und beugt sich nach vorn. Sie trägt ein Kleid mit einer kurzärmligen Jacke.

Joanne K. Rowling

Von Daniel Ogren, CC BY 2.0

Joanne K. Rowling ist 60 Jahre alt und hat heute Geburtstag.

Sie ist Schriftstellerin.
Das heißt: Sie schreibt Bücher.
Sie hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.

Joanne K. Rowling kommt aus Großbritannien.

Als Kind hat Joanne K. Rowling viel gelesen.
Sie wollte schon als Kind Schriftstellerin werden.
Ihre Mutter hat ihr gesagt: Sie kann es schaffen.
Sie hat an ihre Tochter geglaubt.

Schon mit 6 Jahren hat sie sich ihre erste Geschichte ausgedacht.
In der Geschichte ging es um ein Kaninchen.
Das Kaninchen hatte die Masern.
[Die Masern sind eine Kinder-Krankheit.
Man bekommt dabei einen Haut-Ausschlag.
Man bekommt rote Flecken auf der Haut.
Man bekommt Fieber und wird schwach.]

Joanne K. Rowling hat studiert.
Danach hat sie als Englisch-Lehrerin und als Sekretärin gearbeitet.
[Eine Sekretärin arbeitet in einem Büro.
Sie schreibt am Computer.
Sie telefoniert.
Und sie organisiert Termine.]

Die Idee zu den Harry-Potter-Büchern hatte Joanne K. Rowling auf einer Zug-Fahrt.
Sie wusste sofort: Sie will 7 Bücher über Harry Potter schreiben.
In ihren Büchern geht es um Hexen und Zauberer.
Harry Potter ist ein Junge.
Er weiß zuerst nicht, dass er ein Zauberer ist.
Dann geht er auf eine Zauber-Schule.
Da lernt er Zaubern.
Und er kämpft gegen das Böse.

Harry Potter ist ein Buch für Kinder und Jugendliche.
Aber auch viele Erwachsene haben es gelesen.
Menschen auf der ganzen Welt lieben die Harry-Potter-Bücher.
Sie wurden in viele verschiedene Sprachen über-setzt.

Das erste Harry-Potter-Buch wurde 1997 gedruckt.
Das Buch war sofort ein großer Erfolg.

Jetzt will Joanne K. Rowling keine Harry-Potter-Bücher mehr schreiben.
Sie findet: Die Geschichte ist zu Ende erzählt.

Joanne K. Rowllng schreibt auch Krimis.
[Krimis sind spannende Geschichten.
Oft geht es in den Büchern um einen Mord.]
Sie benutzt einen anderen Namen, wenn sie Bücher für Erwachsene schreibt.
Dann benutzt sie den Künstler-Namen Robert Galbraith.

Für ihre Bücher hat Joanne K. Rowling viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel einen Ritter-Orden der Queen.
[Die Queen ist die Königin von Großbritannien.
Sie heißt Elisabeth die Zweite.]

Joanne K. Rowling ist verheiratet.
Sie hat 3 Kinder.
Sie hat 2 Töchter und einen Sohn.

Joanne K. Rowling kommt in einer Folge der Serie "Die Simpsons" vor.
Sie wurde für die Serie gezeichnet.
Sie spricht ihre Stimme in der Serie selbst.
Hier kann man ein Video davon sehen:

Joanne K. Rowling interessiert sich auch für Politik.
Sie findet zum Beispiel:
Mehr Menschen müssen als Flüchtlinge nach Großbritannien kommen dürfen.
Und Flüchtlinge sollen mehr Unterstützung in Großbritannien bekommen.

Und sie findet: Alle Menschen sollen ein gutes Leben haben.
Niemand soll ausgeschlossen werden.
Egal, welche Haut-Farbe jemand hat.
Egal, wen die Person liebt.
Und egal, aus welchem Land die Person kommt.
Dafür macht sie sich stark.

Eine schwarze Schauspielerin spielt Hermine Granger

Joanne K. Rowling ist Schriftstellerin.
Sie hat die Bücher über Harry Potter geschrieben.
Joanne K. Rowling ist
So sieht sie aus:



Jetzt hat Joanne K. Rowling ein Theater-Stück über Harry Potter geschrieben.
Das Stück heißt "Harry Potter and the Cursed Child".
Übersetzt heißt das: "Harry Potter und das verfluchte Kind".
Das Stück wird in London aufgeführt.

Jetzt wurde bekannt-gegeben: Diese Schauspieler und Schauspielerinnen werden mit-spielen.

Viele Menschen sind über-rascht:
Hermine Granger wird im Theater-Stück von einer schwarzen Frau gespielt.
Die Schauspielerin heißt Noma Dumezweni.
Hier kann man ein Bild von ihr sehen.
Noma Dumezweni ist 45 Jahre alt.

Joanne K. Rowling ist begeistert von der Wahl.
Sie schreibt im Internet:
"Brown eyes, frizzy hair and very clever.
White skin was never specified.
Rowling loves black Hermione."

Übersetzt heißt das:
"Braune Augen, buschiges Haar und sehr klug.
Weiße Haut war niemals fest-gelegt.
Joanne K. Rowling liebt die schwarze Hermine."

 

Star-Lexikon

Wer ist Harry Potter?

Ein Junge in Anzug und Krawatte lächelnd vor einem Filmplakat

Daniel Radcliffe als Harry Potter

Von Joella Marano, CC BY-SA 2.0

Harry Potter ist 45 Jahre alt und hat heute Geburtstag.

Er ist eine Figur aus einem Buch.
Joanne K. Rowling hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.
Es gibt 7 Bände:

  1. Harry Potter und der Stein der Weisen
  2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  4. Harry Potter und der Feuer-Kelch
  5. Harry Potter und der Orden des Phoenix
  6. Harry Potter und der Halb-Blut-Prinz
  7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Dann gibt es noch ein Theater-Stück über Harry Potter.
Es heißt Harry Potter und das verwunschene Kind.

Die Harry-Potter-Bücher wurden verfilmt.
Die Filme waren sehr erfolgreich.
Daniel Radcliffe spielt Harry Potter in den Filmen.

Das ist die Geschichte Von Harry Potter:

Harry Potter ist ein Waisen-Junge.
Das heißt:
Seine Eltern sind schon tot.
Er lebt bei seiner Tante und seinem Onkel.
Da hat er kein gutes Leben.

Mit 11 Jahren erfährt Harry Potter:
Er ist ein Zauberer.
Er geht in die Zauber-Schule Hogwarts.
Dort lernt er zaubern und findet Freunde.
Zusammen kämpfen sie gegen den bösen Zauberer Voldemort.

Die Harry-Potter-Bücher sind sehr erfolgreich.
Mehr als 500 Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben sie gekauft.
Und sie wurden in 80 verschiedene Sprachen übersetzt.

Die Geschichten Von Harry Potter gibt es auch als Hör-Buch.
Der Schauspieler Rufus Beck liest die Geschichten vor.