Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Berlin

William und Kate kommen nach Deutschland

Prinz William ist ein Prinz aus Großbritannien.
Später wird er mal König von Großbritannien.
Nach seiner Oma Queen Elisabeth.
Und nach seinem Vater Prinz Charles.

Er ist verheiratet.
Seine Frau ist Prinzessin Kate.
Sie haben 2 Kinder zusammen: George und Charlotte.



Bald kommt Prinz William mit seiner ganzen Familie nach Deutschland.
Vom 17. bis zum 21. Juli besuchen sie Deutschland und Polen.
Sie reisen durch die Städte Warschau, Danzig, Berlin, Hamburg und Heidelberg.

Ein Sprecher vom Palast schreibt:
"Sie haben sich entschlossen, dass ihre Kinder Prinz George und Prinzessin Charlotte mit ihnen reisen werden, und es wird erwartet, dass die Kinder mindestens bei ein paar Gelegenheiten über die Woche hinweg zu sehen sein werden."

Was machen Prinz William und Prinzessin Kate alles bei ihrem Besuch in Deutschland

  • Sie treffen sich mit Angela Merkel.
    Sie treffen sich zum Reden.
  • William und Kate zeigen sich am Brandenburger Tor in Berlin.
  • Sie gucken sich ein Forschungs-Zentrum an.
    In dem Zentrum wird geforscht:
    Wie kann man gegen die Krankheit Krebs kämpfen?
  • Sie hören ein Konzert in der Elb-Philarmonie.
    [Die Elb-Philarmonie ist ein neues Konzert-Haus in Hamburg.
    Hier kann man einen Bericht darüber lesen.]
    Und sie machen bei einem Ruder-Rennen mit.
  • Sie treffen sich mit Menschen und reden über diese Themen: Kunst, Kultur, Mode und Technik.
  • Sie besuchen die Firma Airbus und gucken sich Flugzeuge an.


Star-Lexikon

Wer ist Catherine, Prinzessin von Wales?

Catherine, Prinzessin von Wales ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Prinz Wlliam wird später mal König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles.
Dann wird Catherine Königin von Großbritannien.
In Deutschland wird Catherine oft Prinzessin Kate genannt.

Vor ihrer Hochzeit war Kate keine Prinzessin.
Sie hat in der Firma ihrer Eltern gearbeitet.
Da hat sie Kataloge und Werbung gemacht.

Kate und William haben 3 Kinder zusammen: 

Kate und William haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Sie haben in der·selben Stadt studiert.

Kate interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden:
Sie ist sehr gut angezogen.
Sie wollen auch so aussehen wie Prinzessin Kate.
Darum kaufen sie die·selbe Kleidung.

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Viele Zeitungen wollen Fotos ihrer Familie ab·drucken.
Viele der Fotos hat Prinzessin Kate selbst gemacht.

Die Queen hat Prinzessin Kate mit einem Orden geehrt.
Am 8. Hochzeits·tag von Prinz William und Prinzessin Kate.
Mit diesem Orden zeigte die Queen:
Prinzessin Kate und ihre Arbeit sind wichtig für die britische Königs·familie.

Prinzessin Kate hat verschiedene Hobbys.
Sie strickt gerne und spielt Klavier.

Wer ist William, Prince of Wales?

William, Prince of Wales ist 43 Jahre alt.

Er ist Kron·prinz von Großbritannien.

Kron·prinz bedeutet:
Später wird Prinz William König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles dem Dritten.

Prinz William ist das Kind von König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist gestorben.
Damals war William 15 Jahre alt.

Prinz William hat einen jüngeren Bruder.
Er heißt Prinz Harry.

Prinz William ist verheiratet.
Seine Frau ist Catherine, Duchess of Cambridge.
In Deutschland wird sie meistens Prinzessin Kate genannt.
Zusammen haben sie beiden 3 Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

Prinz William hat studiert.
Er hat eine Uni in Schottland besucht.
Er hat Kunst·geschichte und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz William hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldat*innen.
Dort hat Prinz William gelernt, Flugzeuge zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.
Er arbeitet nur noch als Prinz.
Er hat viele Aufgaben als Prinz.
Er besucht Schulen und Kranken·häuser.
Er reist in andere Länder.
Und er setzt sich für verletzte Soldaten ein.

Prinz William ist sehr sportlich.
Er macht diese Sport·arten:

  • Schwimmen
  • Reiten
  • Tennis
  • Rugby
  • Hockey
  • Fußball
  • Basketball
  • Golf
  • Polo [Polo spielt man auf Pferden. Man reitet und schlägt einen Ball mit einem Schläger.]
  • Ski
  • Wasser·ball


Céline Dion will in Berlin einkaufen gehen

Céline Dion ist Sängerin.
Sie hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • My heart will go on [Mein Herz wird weiter und weiter schlagen]
  • All by myself [Alles von mir selbst]
  • The power of love [Die Kraft der Liebe]

Céline Dion ist 48 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Bald kommt Céline Dion nach Berlin.
Sie gibt dort 2 Konzerte.
Die Konzerte sind am 23. und 24. Juli.
Hier kann man Karten für die Konzerte kaufen.

Céline Dion freut sich auf Berlin.
Sie sagt:
"Berlin gehört zu meinen Lieblings-Städten in der Welt.
Ich liebe die Architektur, die Lässigkeit der Leute.
[Man kann auch sagen: Ich liebe die Häuser.]
Ich liebe es, dort mit dem Fahrrad die Stadt zu erkunden."

Und Céline Dion will in Berlin einkaufen gehen.
Sie erzählt:
"Ich weiß jetzt schon, dass ich eine Menge Zeit im KaDeWe verbringen werde.
[KaDeWe ist eine Abkürzung für "Kauf-Haus des Westens".]
Einen Tag in der Spiel-Etage, ein Tag geht für Klamotten drauf und einen Tag esse ich mich durch die Fein-Kost-Abteilung.
[Fein-Kost ist ein anderes Wort für gutes Essen.]
Ich bin aufgeregt."

Star-Lexikon

Wer ist Céline Dion?

Céline Dion ist 57 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie kommt aus Kanada.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • My heart will go on [übersetzt: Mein Herz wird weiter-leben]
  • The power of love [Die Kraft der Liebe]
  • All by myself [Ganz alleine]

Céline Dion singt die meisten Lieder auf Englisch.
Aber manche singt sie auch auf Französisch.
gehört zu den erfolg-reichsten Sängerinnen der Welt.
Sie hat mehr als 230 Millionen [230.000.000] CDs verkauft.
Sie verdient sehr viel Geld mit ihrer Musik.

Die Familie von Céline Dion hatte nicht viel Geld.
Aber sie wussten: Ihre Tochter kann gut singen.
Also haben sie ihre Musik aufgenommen.
Sie haben die Aufnahme an eine Musik-Firma geschickt.
Der Besitzer von der Firma hieß René Angélil.
Er fand Céline Dions Musik toll.
Er hat ihre erste CD aufgenommen.
Und später wurde er ihr Ehe-Mann.

Céline Dion hat auch Film-Musik gemacht.
Ihr Lied "The power of love" [Die Kraft der Liebe] ist aus dem Film "The power of love".
Und das Lied "My heart will go on" [Mein Herz wird weiter-leben] ist aus dem Film "Titanic".

1988 hat Céline Dion beim Eurovision Song Contest mit-gemacht.
Es ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Sie hat für die Schweiz mit-gemacht.
Sie hat den Wettbewerb gewonnen.

Céline Dion hat Konzerte überall auf der Welt gegeben.
Besonders viele in der amerikanischen Stadt Las Vegas.
Da hatte sie 4 Jahre lang eine eigene Show.

Für ihre Musik hat Céline Dion viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 6 mal den Preis Grammy.
Und 3 mal den Preis Bambi.

1994 hat Céline Dion geheiratet.
Ihr Mann hieß René Angélil.
Die beiden haben 3 Söhne zusammen.
2016 ist Céline Dions Mann gestorben.
Er hatte Krebs.
Sie sagt: Sie wird sich nie wieder in jemand anderen verlieben.

Céline Dion hat eine Muskel·krankheit.
Die Krankheit heißt Stiff-Person-Syndrom.
Sie kann nicht geheilt werden.
Bis jetzt gibt es keine Medikamente gegen die Krankheit.
Durch die Krankheit kann Céline Dion ihre Muskeln nicht kontrollieren.
Bis jetzt weiß Céline Dion noch nicht:
Kann sie trotz der Krankheit noch einmal auf der Bühne stehen oder nicht?

Der König und die Königin von Schweden sind zu Besuch in Berlin

König Carl Gustaf und Königin Silvia sind König und Königin von Schweden.
König Carl Gustaf ist 70 Jahre alt.
Königin Silvia ist 73 Jahre alt.
So sehen sie aus:

Königin Silvia und König Carl Gustaf von Schweden

Königin Silvia und König Carl Gustaf von Schweden, Bild: Von Frankie Fouganthin - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0



Gerade sind König Carl Gustaf und Königin Silvia in Deutschland.
Sie besuchen Berlin.

In Berlin gab es ein Pfad-Finder-Treffen.
Pfad-Finder aus allen Ländern haben sich getroffen.

Was ist ein Pfad-Finder?
Die Pfad-Finder sind Gruppen für Kinder und Jugendliche.
Pfad-Finder verbringen Zeit zusammen in der Natur.
Und sie lernen zusammen.
Pfad-Finder gibt es in vielen Ländern auf der Welt.

König Carl Gustaf war als Kind auch Pfad-Finder.
Jetzt ist er Ehren-Vorsitzender des Welt-Verbands der Pfad-Finder.
Darum war er in Berlin.
In Berlin war ein großes Treffen.
Pfad-Finder aus der ganzen Welt haben sich getroffen.

Außerdem haben König Carl Gustaf und Königin Silvia das Rote Rat-Haus in Berlin besucht.
Sie haben sich mit dem Bürger-Meister von Berlin getroffen.
Er heißt Michael Müller.

Star-Lexikon

Wer ist Carl Gustaf von Schweden?

Carl Gustaf von Schweden ist 79 Jahre alt.

Er ist der schwedische König.
Er ist seit 50 Jahren König.
Vor ihm war sein Groß·vater König von Schweden.
Der Vater von Carl Gustaf ist bei einem Flugzeug·absturz gestorben.
Darum musste Carl Gustaf der nächste König werden.

Carl Gustaf von Schweden ist verheiratet.
Seine Frau heißt Silvia von Schweden.
Die beiden sind seit mehr als 40 Jahren verheiratet.
Sie haben 3 Kinder zusammen:

Prinzessin Victoria ist die älteste Tochter von Carl Gustaf und Silvia von Schweden.
Sie wird die nächste schwedische Königin.

Außerdem hat er 7 Enkel·kinder.

Carl Gustaf von Schweden findet: Natur·schutz ist wichtig.
Die Natur in Schweden soll geschützt werden.
Dafür setzt er sich ein.
Er findet zum Beispiel:
Die Menschen in Schweden sollen nicht baden.
Dabei wird zuviel Wasser verbraucht.
Die Menschen sollen lieber duschen.

Carl Gustaf von Schweden interessiert sich für Sport und schnelle Autos.
Er joggt.
Früher hat er bei Wettkämpfen mit·gemacht.

Carl Gustaf ist verwandt mit Königin Margrethe von Dänemark.
Die beiden sind Cousin und Cousine.

Wer ist Silvia von Schweden?

Silvia von Schweden ist 81 Jahre alt.

Sie ist die schwedische Königin.
Sie ist die Ehe-Frau von König Carl Gustaf von Schweden.

Bei ihrer Geburt war Silvia keine Prinzessin.
Sie hieß Silvia Sommerlath.
Sie wurde in Deutschland geboren.
Sie ist in Brasilien und Deutschland aufgewachsen.
Sie hat 3 ältere Brüder.

1972 hat Silvia Sommerlath bei den Olympischen Spielen in München gearbeitet.
Sie war Dolmetscherin.
Das heißt: Sie hat verschiedene 
Hostess.
Das heißt: Sie hat sich um die Gäste gekümmert.
So hat sie ihren späteren Mann kennen-gelernt.
4 Jahre nach dem Kennen-lernen haben sie geheiratet.

Silvia und Carl Gustaf von Schweden haben 3 Kinder zusammen:

Außerdem hat sie 2 Enkel-Töchter und 4 Enkel-Söhne.

Silvia von Schweden mag keine Selfies.
Sie findet:
Dann sieht ihr Gesicht so groß aus.


Barack Obama kommt nach Berlin

Barack Obama ist Politiker.
Er war 8 Jahre lang der amerikanische Präsident.
Jetzt ist er es nicht mehr.

Barack Obama ist 55 Jahre alt.
So sieht er aus:


Bald kommt Barack Obama nach Deutschland.
Er wird Berlin besuchen.
Berlin ist die Haupt-Stadt von Deutschland.

In Berlin ist 2017 der Kirchen-Tag.
Menschen aus der ganzen Welt kommen zum Kirchen-Tag.
Sehr viele Menschen, die evangelisch sind.
Das heißt: Sie gehören zur evangelischen Kirche.
Sie glauben an Gott.

Das Thema vom Kirchen-Tag 2017 ist: Du siehst mich.
Damit ist Gott gemeint.
Das Thema bedeutet: Gott sieht jeden einzelnen Menschen.

Barack Obama glaubt auch an Gott.
Darum kommt er zum Kirchen-Tag nach Berlin.
Er will dort vor den Leuten reden.
Er will über Gott reden.

Star-Lexikon

Wer ist Michelle Obama?

Michelle Obama ist 61 Jahre alt.

Ihr voller Name ist Michelle LaWaughn Robinson Obama.
Sie ist die Ehe·frau vom vor·letzten amerikanischen Präsidenten.
In Amerika nennt man das „First Lady“.
Übersetzt heißt das „Erste Frau“.
Sie war bis zum Januar 2017 "First Lady".

Michelle Obama hat Jura studiert.
Das heißt:
Sie ist Anwältin.
Sie kennt sich mit Rechten und Gesetzen aus.

Michelle Obama ist mit Barack Obama verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Kinder.
Sie heißen Malia und Natasha.

Barack Obama hat seiner Frau in einem Restaurant einen Heirats·antrag gemacht.
Der Verlobungs·ring war im Nachtisch versteckt.

2017 wurde eine Spinne nach Michaelle Obama benannt.
Es ist eine Spinne, die auf Kuba lebt.
Sie heißt jetzt Spintharus michelleobamaae.

Michelle Obama hat in 2 amerikanischen Fernseh·serien mit·gespielt.
In den Serien iCarly und Jessie.
In beiden Serien hat sie sich selbst gespielt.

Michelle Obama ist 1,80 Meter groß.

2012 hat Michelle Obama ein Buch über gesunde Ernährung geschrieben.

Oft wird Michelle Obama gefragt:
Wird sie auch in die Politik gehen?
Will sie Präsidentin von Amerika werden?
Michelle Obama sagt aber:
Das wird sie auf keinen Fall machen.
Sie will es ihren Töchtern nicht antun.

Michelle Obama liebt Umarmungen.
Sie sagt:
Ihre Umarmungen sind besonders gut.
Bei Instagram nennt sie sich selbst: Chef-Umarmerin.

Viele Städte haben bei der Earth Hour mitgemacht

Earth Hour ist Englisch.
Übersetzt heißt es: Erden-Stunde.

Die Earth Hour war gestern um 20.30 Uhr abends.
Also abends um halb 9.

Viele Menschen überall auf der Welt haben um 20.30 Uhr das Licht ausgemacht.

Das Licht wird ausgemacht, Earth Hour 2008

Das Licht wird ausgemacht, Earth Hour 2008, Bild: Von Anonymous101 on Wikinews - Eigenes Werk, CC BY 2.5



Der WWF hat die Earth Hour erfunden.
Im Jahr 2007.
Also vor 10 Jahren.

Die Earth Hour soll zeigen:
Überall auf der Welt wird viel Strom verbraucht.
Die Menschen verbrauchen viel Energie.
Dadurch verändert sich das Klima auf der Erde.
Das Eis auf der Welt schmilzt.
Und viele Tier-Arten sterben aus.

Mit der Earth Hour will der WWF darauf aufmerksam machen.
Mehr Menschen sollen darüber nach-denken, wie sich die Welt verändert.

Viele Städte in Deutschland haben bei der Earth Hour mitgemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Im Roten Rathaus in Berlin wurde das Licht ausgemacht.
  • In der Frauen-Kirche in München wurde das Licht ausgemacht.
  • Am Funk-Turm in Berlin wurde das Licht ausgemacht.
  • Im Umwelt-Ministerium in Berlin wurden die Lichter ausgemacht.
  • In Bonn wurden die Lichter am Post-Tower [übersetzt: Post-Turm] ausgemacht.
  • Im Kölner Dom wurden die Lichter ausgemacht.
  • Im Gasometer in Oberhausen wurden die Lichter ausgemacht.

Der WWF findet: Es ist gut, wenn mehr Menschen über die Umwelt nach-denken.
Aber es muss sich noch mehr verändern.

Zum Beispiel:

  • Die Menschen sollen seltener mit dem Auto fahren.
  • Die Menschen sollen weniger Fleisch essen.
  • Die Menschen sollen weniger Strom verbrauchen.

So kann man schon viel verändern.

Was ist der WWF?
WWF ist eine Abkürzung.
Die Abkürzung heißt: World Wide Fund For Nature.
Übersetzt heißt das: Fond für ein wildes Leben und für die Natur.
Der WWF kümmert sich um den Schutz der Umwelt.
Überall auf der Welt.
Der WWF arbeitet in 80 verschiedenen Ländern.


Eisbär-Baby Fritz ist tot

Fritz war ein Baby-Eisbär.
Er hat im Tier-Park in Berlin gelebt.
Fritz wurde nur 4 Monate alt.



Woran Fritz gestorben ist, weiß man noch nicht genau.
Es war eine Krankheit.
Wahrscheinlich eine Krankheit an der Leber.
Aber es muss noch genauer untersucht werden.

Der Tier-Arzt vom Zoo sagt:
"Wir haben es mit einem sehr seltenen Krankheits-Verlauf zu tun.
In meiner Tätigkeit als Tier-Arzt habe ich 7 gesunde Eisbären-Jungtiere aufwachsen sehen.
Fritz ist der erste, der gestorben ist."

Stein-Würfe auf Polizei-Autos

In Berlin wurden 5 Polizei-Autos angegriffen.
Jemand hat Steine darauf geworfen.
Während die Autos gefahren sind.

Die Polizei-Autos wurden schwer beschädigt.
Ein Polizist wurde verletzt.
Am Auge und im Gesicht.

Ein Polizei-Auto

Ein Polizei-Auto, Bild: www.pixabay.com



Die Polizei Berlin schreibt über diese Angriffe bei Facebook.
Sie schreiben über ihre Arbeit bei der Polizei.
Und sie schreiben, wie es sich anfühlt, wenn jemand mit Steinen wirft:

 

+++ In unseren Fahrzeugen befinden sich Menschen +++

Unbekannte haben vergangene Nacht mehrfach Steine auf Polizei-Autos geworfen.
Das stellt einen Angriff dar, zu dem wir den Tätern aber auch der Öffentlichkeit etwas zu sagen haben…

Unsere Kolleginnen und Kollegen sind auf der Straße für jeden von Ihnen rund um die Uhr da.
Ihre Aufgaben sind vielfältig.
Um nur einige Beispiele zu nennen: Sie helfen, trösten, trauern, (be-)schützen, passen auf und hören zu.
Aber sie schlichten auch Streits, sorgen Nachts für Ruhe, überprüfen, kontrollieren, finden klare Worte, wo diese angebracht sind und nehmen fest.
Natürlich machen sie sich dabei auch bei dem Einen oder Anderen unbeliebt.
Das ist quasi Berufs-Risiko und gehört ebenso wie der Dank vieler Berlinerinnen und Berliner zum Dienst dazu.
Was jedoch gar nicht geht, sind feige Übergriffe, wie in der letzten Nacht.

Dort wurde zunächst gegen 2 Uhr ein Fahrzeug unseres Zentralen Objekt-Schutzes während einer Streifen-Fahrt in der Köpenicker Straße in Höhe der Adalbert-Straße mit Steinen beworfen.
Als wenige Minuten später die alarmierten Funk-Wagen eintrafen, prasselten erneut Steine nieder und trafen die Autos unserer Kolleginnen und Kollegen.
Ein Angestellter des Objekt-Schutzes wurde bei dem Angriff leicht verletzt.
Die Täter flüchteten anschließend und blieben bislang unerkannt.
Insgesamt wurden fünf Polizei-Autos stark beschädigt.
Der Polizeiliche Staats-Schutz unseres LKA [Abkürzung: Landes-Kriminal-Amt] ermittelt.

Wir wünschen dem Kollegen des Objekt-Schutzes gute Besserung und möchten noch eines mit auf den Weg geben:

Die Polizistinnen und Polizisten leisten eine harte Arbeit.
Sie haben es nicht leicht.
Die vielen Über-Stunden, wechselnde Dienste – auch an Wochenenden und in der Nacht, unvorhersehbare Alarmierungen, von all dem können auch die Familien und Angehörigen zur Genüge berichten.
Ja richtig. Angehörige.
Die zu Hause darauf hoffen, dass Sie gesund nach Hause kommen.
Denen Sie in die Augen sehen müssen und erklären, weshalb Sie es „mal wieder nicht rechtzeitig zum Abendbrot schaffen“ oder „warum sie auf der Geburtstagsfeier von XY mal wieder fehlen werden“.
Polizistinnen und Polizisten sind Männer und Frauen, Väter und Mütter, Freundinnen und Freunde, die sich für diese Entbehrungen bei der Berufswahl entschieden haben.
Wofür Sie sich jedoch nicht entschieden haben – und was sie sich auch nicht gefallen lassen müssen, sind solche feigen Angriffe.

Sorry für diesen langen Text.

Kommen Sie gut und sicher durch den Sonntag.
Wenn was ist – unsere Kolleginnen und Kollegen sind für Sie da.

Liebe Grüße vom Social Media Team der Polizei Berlin

Das Auto von Guido Maria Kretschmer wurde geklaut

Guido Maria Kretschmer ist Mode-Macher.
Und er macht die Fernseh-Sendung „Shopping Queen“.
Er ist 51 Jahre alt.
So sieht er aus:



Guido Maria Kretschmers Auto wurde geklaut.
Er hatte es vor seinem Haus in Berlin geparkt.

Nicht nur das Auto wurde gestohlen.
Im Koffer-Raum waren viele Weihnachts-Geschenke.
Jetzt verschenkt Guido Maria Kretschmer nichts zu Weihnachten.
Er sagt:
"Jetzt gibt’s Heilig-Abend nichts.
Ich schaffe es nicht mehr, neue Präsente zu kaufen."
[Präsente ist ein anderes Wort für Geschenke.]

Guido Maria Kretschmer hat sofort die Polizei gerufen.
Er sagt:
"Ich hoffe, dass die Diebe schnell gefunden werden und in den Knast einziehen."

 

 

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

Treffen der Weihnachts-Männer in Berlin

In 28 Tagen ist Weihnachten.
In Berlin haben sich jetzt viele Weihnachts-Männer getroffen.
Sie hatten eine Voll-Versammlung.

Weihnachts-Männer und Weihnachts-Frauen in Texas

Weihnachts-Männer und Weihnachts-Frauen in Texas, Bild: CC BY 2.5



In Berlin kann man eine Ausbildung zum Weihnachts-Mann machen.
Studenten werden als Weihnachts-Mann ausgebildet.
Und Studentinnen werden als Christ-Kind oder Engel ausgebildet.
Sie lernen, wie man Kindern Geschenke bringt.
Und was man als Weihnachts-Mann oder Christ-Kind zu ihnen sagt.

Die Ausbildung können Studenten und Studentinnen schon seit vielen Jahren in Berlin machen.
In den letzten Jahren machen immer weniger Leute mit.
In diesem Jahr sind es nur 200 Studenten und Studentinnen.
Aber 2.500 Familien wünschen sich, dass ein Weihnachts-Mann sie zu Hause besucht.

Star-Lexikon

Wer ist der Weihnachts·mann?

Der Weihnachts·mann steht in vielen Ländern für das Weihnachts·fest.
Zum Beispiel in diesen Ländern:

  •  die Niederlande
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen 
  • Schweden
  • Estland
  • Lettland
  • Großbritannien 
  • Australien
  • Kanada
  • USA

In Russland wird der Weihnachts·mann Väterlichen Frost genannt.
In den USA heißt er Santa Claus.

Der Weihnachts·mann bringt Kindern die Weihnachts·geschenke.
Er hat weiße Haare und einen weißen Bart.
Er trägt einen rot-weißen Anzug.

Coca Cola hat den Weihnachts·mann bekannt gemacht.
Sie machen Werbung mit dem Weihnachts·mann.

Es gibt verschiedene Antworten auf die Frage:
Wo wohnt der Weihnachts·mann?

Manche Menschen glauben:
Er lebt im Schwarz·wald.
Andere Menschen glauben:
Er wohnt und arbeitet am Süd·pol.
Wieder andere Menschen glauben:
Der Weihnachts·mann lebt in der Türkei.
In der Gegend um  Antalya.

Viele Kinder schreiben jedes Jahr Wunsch·zettel an den Weihnachts·mann.
Sie schreiben ihre Weihnachts·wünsche auf. 

Jedes Jahr werden viele Weihnachts·männer aus Schokolade verkauft.
Es gibt auch viele Lieder und Filme über den Weihnachts·mann.

Das sind bekannte Lieder über den Weihnachts·mann:

  • Morgen kommt der Weihnachts·mann
  • Lieber, guter Weihnachts·mann
  • Santa Baby

Das sind bekannte Filme über den Weihnachts·mann:

  • Das Wunder von Manhattan
  • The Nightmare Before Christmas [übersetzt: Der Alp·traum vor Weihnachten]
  • Der Polar·express


Papst Franziskus bekommt den Medien-Preis Bambi

Der Bambi ist ein Medien-Preis.
Die Firma Hubert Burda vergibt den Preis.
Man kann den Preis aus verschiedenen Gründen kriegen.
Zum Beispiel:

  • als beliebter Schauspieler oder als beliebte Schauspielerin
  • für gute Filme aus Deutschland
  • für gute Filme aus anderen Ländern
  • als Sportler oder Sportlerin
  • für alles, was man in seinem Leben geschafft hat
  • für gute Politik
  • für Mode
  • dafür, dass man sich für andere Menschen einsetzt

So sieht der Bambi aus:

In diesem Jahr hat Papst Franziskus den Bambi bekommen.
Weil er sich für andere Menschen einsetzt.
Die Jury sagt: Er setzt sich immer wieder für eine bessere Welt ein.
Darum bekommt er den Preis.


Papst Franziskus hat den Preis am Donnerstag bekommen.
Der Preis wurde zum Papst nach Rom gebracht.

Alle anderen Bambis für das Jahr 2016 werden am 17.11. übergeben.
In einem Theater in Berlin.
Dort wird dann ein Video gezeigt.
In dem Video kann man sehen, wie der Papst seinen Preis bekommt.

Yusra Mardini hat dem Papst seinen Preis übergeben.
Sie ist Schwimmerin.
Bei den olympischen Spielen ist sie für eine Mannschaft aus Flüchtlingen geschwommen.
Hier kann man ein Bild von Yusra Mardini und dem Papst sehen.


Star-Lexikon

Wer war Papst Franziskus?

Papst Franziskus lächelt. Er trägt einen weißen Talar und eine goldene Kette mit einem Kreuz um den Hals.

Papst Franziskus

Papst Franziskus war der letzte Papst.
Das heißt:
Er war der Chef der katholischen Kirche.
Er wurde im Jahr 2013 zum Papst gewählt.
Insgesamt war er 13 Jahre lang Papst.
Vor ihm war Benedikt der 16. Papst.

Vor 2013 hat Franziskus auch schon für die katholische Kirche gearbeitet.
Er war Priester.
Ein Priester ist ein Pfarrer in der katholischen Kirche.

Papst Franziskus wurde in Buenos Aires geboren.
[Buenos Aires ist die Haupt·stadt von Argentinien.]

Papst Franziskus spricht viele verschiedene Sprachen:

  • Italienisch
  • Spanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
  • Latein
  • Alt-Griechisch

Papst Franziskus machte viele Reisen.
Er sprach mit Menschen auf der ganzen Welt über Gott.
Und er setzte sich für mehr Frieden in der Welt ein.
Er feiert Gottes·dienste mit Christen in der ganzen Welt.

Papst Franziskus lebte sehr beischeiden.
Das heißt:
Er brauchte nicht viel Geld zum Leben.
Zum Beispiel:
Er ging viele Wege zu Fuß.
Und er fuhr ein gebrauchtes Auto.

Papst Franziskus hat viele Bücher über seinen Glauben geschrieben.

Als Kind hatte Papst Franziskus einen anderen Berufs·wunsch.
Er wollte nicht Papst werden.
Er wollte Metzger werden.

Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus gestorben.
Er wurde 88 Jahre alt.