Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Schule

Eine Schule verbietet Jogging·hosen im Unterricht

Eine Schule in Wermels·kirchen hat Regeln zur Kleidung von Schüler*innen.
[Wermels·kirchen ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.]
Die Schule schreibt in einem Eltern·brief:
Die Schüler*innen dürfen nicht in Jogging·hose zum Unterricht kommen.
Sie werden dann wieder nach Hause geschickt.
Und sie müssen sich umziehen.
Erst dann dürfen sie wieder zum Unterricht kommen.

Warum gibt es diese Regel in de Schule?

Die Schule schreibt in einem Brief an die Eltern:
Die Schule bereitet die Schüler*innen auf die Arbeits·welt vor.
Darum soll sich die Kleidung zu Hause und in der Schule unter·scheiden.
Darum sind diese Kleidungsstücke in der Schule verboten:

  • Jogging·hose
  • bauch·freie T-Shirts
  • T-Shirts mit beleidigendem Auf·druck

Viele Schüler*innen und Eltern sind mit der Kleider·regel nicht einverstanden.
Sie finden:
Jogging·hosen sind nicht gefährlich für den Frieden in der Schule.
Alle sollen selbst über ihre Kleidung entscheiden können.
Es gehört zur Freiheit der Schüler*innen.

Auch der Verband Bildung und Erziehung findet:
Die Schule kann Jogging·hosen nicht verbieten.
Die Schule kann nur eine Empfehlung abgeben.
Auch viele Eltern haben sich beschwert.

Bis jetzt hat die Schule noch nicht auf die Beschwerden reagiert.
Bis jetzt ist noch nicht klar:
Wie geht es mit dem Verbot jetzt weiter?

Eine Katze bekommt ein Schul·foto

Meghan und Chloe Roberts sind 10 und 7 Jahre alt.
Sie gehen in eine Grund·schule in der britischen Stadt Drury.
In der Grund·schule wurden Fotos von allen Schüler*innen gemacht.
Aber:
An dem Tag wurden nicht nur Menschen fotografiert.
Auch eine Katze.

Die Katze heißt Ziggy.
Sie gehört Familie Roberts.
Die Familie wohnt in der Nähe der Schule.
Und die Katze ist oft im Schul·gebäude.
So war es auch an dem Tag, als die Schul·fotos gemacht wurden.
Also wurde Ziggy auch fotografiert.

Einige Zeit später bekamen alle Schüler*innen Mappen mit ihren Fotos.
Auch Meghan und Chloe Roberts.
Sie haben ihrer Mutter die Mappe mit den Fotos gezeigt.
Es war die Mappe mit den Fotos von Katze Ziggy.

Emma Roberts ist die Mutter von Meghan und Chloe Roberts.
Sie erzählt:
"Chloe gab mir die Mappe und ich dachte, es seien ihre Fotos.
Aber dann schaute ich sie an und konnte mich nicht halten vor Lachen.
Den Müttern, die um mich herum standen, ging es genauso.
Ich habe Chloe gefragt, wie es zu diesen Fotos gekommen ist und sie sagte, Ziggy ist einfach auf den Stuhl gesprungen.
Sie wurde nicht dazu ermutigt, sie ist einfach für ihr Foto auf den Stuhl gesprungen."

Ziggy verbringt jeden Tag Zeit in der Schule.
Sie läuft durch die Klassen·räume.
Sie schläft auf Büchern.
Oder im Büro des Schul·leiters.

Hier kann man die Schul·fotos von Ziggy sehen

Eine 6-jährige Schülerin bekommt bekommt Post von Angela Merkel

Angela Ezzat ist 6 Jahre alt.
Sie lebt in Köln.
Nach den Ferien kommt sie dort in die Schule.

Zum Schul·beginn hat Angela Ezzat einen Brief bekommen.
Einen Brief von Angela Merkel.
Sie gratuliert Angela Ezzat zur Einschulung.

Die Familie von Angela Ezzat ist aus Syrien nach Deutschland geflüchtet.
Seit·dem leben sie hier.
Dafür sind sie dank·bar.
Sie sind Angela Merkel dankbar.
Weil sie zu der Zeit Kanzlerin von Deutschland war.
Und Angela Merkel hat gesagt:
"Wir schaffen das."

Angela Ezzats Vater sagt zu Angela Merkel:
"Sie hat vielen Leuten geholfen.
Sie hat uns geholfen."

Darum hat Familie Ezzat ihre Tochter Angela genannt.
Wie Angela Merkel.

Zur Einschulung hat Angela Ezzat einen Brief von Angela Merkel bekommen.
Und eine Autogramm·karte.

Hier kann man Angela Ezzat mit der Autogramm·karte sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Angela Merkel?

Angela Merkel ist 68 Jahre alt.

Sie ist Politikerin.
Sie war die letzte Bundes-Kanzlerin von Deutschland.
Die Bundes-Kanzlerin ist die Chefin der deutschen Regierung.
Hier kann man mehr über die Aufgaben der Bundes-Kanzlerin lesen.

Angela Merkel war lange die deutsche Bundes-Kanzlerin.
16 Jahre lang.
Sie wurde 4 Mal wieder-gewahlt.
Das hat vorher nur ein deutscher Bundes-Kanzler geschafft: Helmut Kohl.

Angela Merkel lebt und arbeitet in Berlin.
Sie gehört zur Partei CDU.

Angela Merkel ist in Hamburg geboren.
Und sie ist in der DDR aufgewachsen.
Zuerst hat sie einen anderen Beruf gelernt.
Sie hat Physik studiert.
Das heißt: Zuerst war sie Wissenschaftlerin.
Erst später hat sie angefangen, in der Politik zu arbeiten.

Angela Merkel ist zum 2. Mal verheiratet.
Im Jahr 1977 hat Angela Merkel Ulrich Merkel geheiratet.
Nach 5 Jahren wurden die beiden geschieden.

Seit dem Jahr 1998 ist Angela Merkel mit ihrem 2. Mann verheiratet.
Er heißt Joachim Sauer.
Mit ihm zusammen wohnt Angela Merkel in einer Wohnung in Berlin.
Die Wohnung ist in der Nähe von der Humboldt-Universität.

Angela Merkel wandert gerne.
Aber sie hat nur selten Zeit dazu.
Im Urlaub geht sie zusammen mit ihrem Mann wandern.

Gute Nachricht des Tages 90: Ein Taxi·fahrer in Pakistan fährt Mädchen kosten·los zur Schule

Arab Sha lebt in Pakistan.
Er ist dort Taxi·fahrer.
Aber:
Er fährt seine Fahr·gäste nicht in einem Auto.
Sondern in einer Rikscha.

So sieht eine Rikscha aus.

In Pakistan gehen nicht alle Kinder zur Schule.
Vor allem viele Mädchen gehen nicht in die Schule.
Viele Familien können es sich nicht leisten.
Arab Sha will das ändern.
Darum fährt er jeden Morgen Mädchen in die Schule.
Immer zwischen 7 und 9 Uhr.
Mit seiner Rikscha fährt er etwa 100 Mädchen von ihrem Zu·hause in die Schule.
Dafür muss er 20 mal hin und her fahren.

Für diese Fahrten bekommt Arab Sha kein Geld.
Er fährt die Mädchen kosten·los.
Dafür gibt er die Hälfte seines Lohns aus.

Arab Sha hat eine ältere Schwester.
Sie konnte als Kind nicht in die Schule gehen.
Die Familie konnte sich den Schul·weg nicht leisten.
Er war zu weit. 

Arab Sha wünscht sich:
Die Mädchen sollen es besser haben als seine Schwester.
Sie sollen ein gutes leben haben.
Darum fährt er sie zur Schule.
Die Mädchen nennen ihn großer Bruder.

Hansa geht gerade in die dritte Klasse.
Sie sagt:
"Er fährt uns in die Schule und bringt uns wieder zurück.
Ich bin ihm sehr dankbar."

Hier sieht man Arab Shah mit eineigen der Mädchen.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Zum ersten Mal zeigt ein Schul·buch: So sieht eine Klitoris wirklich aus

In Biologie·büchern kann man sehen:
So sehen Körper·teile aus.
Aber:
Ein Körperteil wurde in Schul·büchern bis jetzt immer falsch gezeigt:
Die Klitoris.

Der Penis wird in Schul·büchern richtig abgebildet.
Und er wird genau beschrieben.
Die Klitoris nicht.

Es wurde oft geschrieben:
Die Klitoris ist klein.
Etwa so groß wie eine Erbse.
Aber das stimmt nicht.
Die Klitoris ist viel größer.

So sieht eine Klitoris aus:

Zeichnung einer Klitoris, einzelne Teile sind nummeriert und beschriftet

Eine Klitoris | 1) Die Klitoris-Eichel |
 2) Der Schwell-Körper | 3) Die Kitzler-Schenkel | 4) Die Harnröhren-Mündung
 | 5) Vorhof-Schwellkörper | 
6) Die Scheiden-Öffnung

CC SA 1.0

Eine Lehrerin hat sich dagegen gewehrt.
Sie heißt Sina Krüger.
Sie ist 27 Jahre alt und Lehrerin für Biologie und Sport in Berlin.

Sina Krüger hat verschiedenen Schul·buch·verlagen geschrieben.
Sie findet:
Die Klitoris muss in den Schul·büchern richtig gezeigt und beschrieben werden.

3 Schul·buch·verlage haben ihre Biologie·bücher jetzt geändert.
Die Verlage Klett, Cornelsen und Westermann.
So wird die Klitoris jetzt in Schulbüchern von Westermann gezeigt.

Sina Krüger freut sich darüber.
Sie sagt:
"Ich freue mich riesig.
Es ist sehr wichtig, dass das weibliche Geschlechts·organ korrekt abgebildet ist.
Dass Mädchen und junge Frauen ihren Körper in Schul·büchern angemessen repräsentiert finden und sie sich mit der Sexualität, die abgebildet ist, auch identifizieren können."

Damit meint sie:
Die Körper·teile von Frauen müssen richtig gezeigt werden in den Schul·büchern.
Es ist wichtig.
Damit Mädchen und Frauen ihre Körper in den Schul·büchern wieder·erkennen können.
Und damit sie wissen:
Die Sexualität aller Menschen ist gleich wichtig.
Wenn sie Männer sind.
Wenn sie Frauen sind.
Wenn sie trans sind.
Wenn sie inter sind.
Oder wenn sie nicht-binär sind.

Die Schulen in Deutschland werden schließen - die Sendung mit der Maus sendet täglich

Die Sendung mit der Maus ist eine der bekanntesten deutschen Kinder-Sendungen.
Sie läuft beim Fernseh-Sender WDR.
Die Maus gibt es seit fast 50 Jahren.

Ab Montag bleiben Kindergärten und Schulen in Deutschland geschlossen.
Damit sich Kinder und Jugendliche nicht mit dem Corona-Virus anstecken.
Das heißt:
In dieser Zeit können die Kinder und Jugendlichen nicht in der Schule lernen.
Darum hat der Sender WDR beschlossen:
Sie wollen die Sendung mit der Maus jeden Tag zeigen.
Dann können die Kinder durch die Fernseh-Sendung etwas lernen.

Das wird ab dem 18. März 2020 so sein.
Man weiß noch nicht:
Um wieviel Uhr wird die Sendung dann gezeigt?

Der Sender WDR will noch mehr Lern-Angebote machen in der nächsten Zeit.
Zum Beispiel auf der Internet-Seite Planet Schule.
Das ist eine Internet-Seite für Schüler und Schülerinnen.

Auch Lehrer und Lehrerinnen sollen Unterstützung bekommen.
Sie finden auf der Internet-Seite Schule digital Unterrichts-Material für zu Hause.

Star-Lexikon

Wer ist die Maus?

Die Maus ist 52 Jahre alt.

Sie ist eine Figur aus einer Kinder-Sendung.
Die Sendung heißt Die Sendung mit der Maus.
Sie läuft schon sehr lange beim Fernseh-Sender WDR.

Die Sendung mit der Maus ist eine Wissens-Sendung.
Kinder können durch die Sendung viel lernen.
Zum Beispiel:

Diese kurzen Filme heißen Sach-Geschichten.

Dann gibt es auch noch Lach-Geschichten.
In den Lach-Geschichten werden lustige Geschichten erzählt.
Zum Beispiel mit diesen Figuren:

Zwischen den Lach-Geschichten und den Sach-Geschichten kommen immer kurze Zeichen-Trick-Filme.
Zeichen-Trick-Filme mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Hier kann man einige davon sehen:

Die Sendung mit der Maus kommt immer am Sonntag Vormittag.
Sie hat viele Fans.
Kinder und Erwachsene.

Die Sendung mit der Maus hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Oder den Deutschen Fernseh-Preis.

In Köln hat die Maus auch ein Museum.
Es heißt Das Museum mit der Maus.
Es gehört zum Museum Odysseum.

Melania Trump besucht Glücks-Unterricht

Melania Trump ist 49 Jahre alt.
Sie ist die Ehe-Frau von Donald Trump.
Er ist der amerikanische Präsident.
Darum ist Melania Trump die First Lady.
Übersetzt heißt das Erste Frau.
So wird in den USA die Frau des Präsidenten genannt.

So sieht Melania Trump aus:

Jetzt war Melania Trump in Indien.
Sie war in der Stadt Neu Delhi.
Da hat sie bei einer Schul-Stunde zugeguckt.
Es war eine Schul-Stunde im Glücklich-sein.
Seit 2018 ist das in Indien ein Schul-Fach.

Melania Trump findet:
Das ist eine gute Idee.
Sie sagt:
"Ich kann mir für uns alle keine bessere Art vorstellen, unseren Tag zu beginnen."

Star-Lexikon

Wer ist Melania Trump?

Photo
Melania Trump ist 52 Jahre alt.

Sie ist die Ehe-Frau von Donald Trump.
Er war der amerikanische Präsident.
Darum war Melania Trump die First Lady.
Übersetzt heißt das Erste Frau.
So wird in den USA die Frau des Präsidenten genannt.

Donald Trump war von Januar 2017 bis Januar 2021 amerikanischer Präsident.
Und Melania Trump war in dieser Zeit First Lady.

Melania Trump wurde in Slowenien geboren.
Sie ist als Model um die Welt gereist.
Zuerst nach Europa und dann in die USA.
Dort hat sie Donald Trump kennen-gelernt.
Er war damals noch mit einer anderen Frau verheiratet.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Donald und Melanie Trump haben dann geheiratet.
Für sie ist es die 1. Ehe.
Für ihn ist es die 3. Ehe.

Donald und Melania Trump haben einen Sohn zusammen.
Er wurde im Jahr 2006 geboren.
Er heißt Barron.

Zusammen mit ihrer Familie lebt Melania Trump im Weißen Haus.
In diesem Haus lebt der amerikanische Präsident mit seiner Familie.
Und er hat auch sein Büro in dem Haus.

Melania Trump interessiert sich sehr für Mode.
Sie zieht gerne Kleidung von großen Mode-Marken an.

Melania Trump ist jetzt nicht mehr First Lady.
 Die nächste First Lady ist Jill Biden.

Paul Simon spendet eine Million Dollar für Musik-Unterricht

Paul Simon ist Sänger und Musiker.
Er gehörte früher zu der Gruppe Simon and Garfunkel.
Er ist 78 Jahre alt.
So sieht er aus:

Paul Simon war 2018 auf einer Abschieds-Tour.
Das heißt:
Er hat Konzerte in vielen verschiedenen Städten gegeben.
Das hat er zum letzten Mal gemacht.
Damit hat er Geld verdient.
Einen Teil von dem Geld hat Paul Simon jetzt gespendet.
Er bezahlt anderen dafür Musik-Unterricht.

Er sagt:
"Als Absolvent des öffentlichen Schul-Systems in New York freue ich mich darauf, zu sehen, wie das musikalische Talent florieren wird, und darauf, was die Kinder uns zeigen werden, wenn sie dieses neue Programm nutzen."

Damit meint er:
Er ist in New York in die Schule gegangen.
Für die Schule mussten seine Eltern nichts bezahlen.
Jetzt spendet er Geld für Musik-Unterricht.
Und er ist gespannt.
Er freut sich darauf, dass die Kinder etwas lernen.

Star-Lexikon

Wer ist Paul Simon?

Paul Simon ist 81 Jahre alt.

Er ist Sänger und Musiker.

Paul Simon ist Amerikaner.
Er wurde in den USA geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Paul Simon hat schon als Kind Musik gemacht.
Mit 12 Jahren bekam er seine erste Gitarre geschenkt.
Mit 17 Jahren nahm er seine erste eigene Schall-Platte auf.

Alleine hatte Paul Simon mit seiner Musik keinen großen Erfolg.
Aber dann lernte er einen Musiker-Kollegen kennen.
Art Garfunkel.

Von 1957 bis 1970 hat Paul Simon zusammen mit Art Garfunkel Musik gemacht.
Zusammen nannten sie sich Simon and Garfunkel.
Sie haben zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Sound of Silence [übersetzt: Der Klang der Stille]
  • Mrs. Robinson [Frau Robinson]
  • Bridge over Troubled Water [Brücke über unruhiges Wasser]

Simon and Garfunkel waren sehr erfolgreich.
Sehr Viele Menschen kauften ihre Musik.
Und sie besuchten ihre Konzerte.
Für ihre Musik haben Simon and Garfunkel viele Preise gewonnen.
Aber 1970 trennten sich die beiden Musiker.
Danach haben sie noch ein paar mal zusammen Musik gemacht.
Aber nicht mehr auf Dauer.
Immer nur kurz.

Auch nach der Trennung hat Paul Simon weiter Musik gemacht.
Er hat noch viele Lieder gemacht.
Aber er war nicht mehr so erfolgreich wie zusammen mit Art Garfunkel.

Die Zeitschrift Rolling Stone sagt:
Paul Simon gehört zu den 100 besten Gitarristen aller Zeiten.

Simon ist Links-Händer.
Aber seine Gitarre spielt er mit rechts.
Am liebsten spielt er auf Gitarren der Firma Martin.

Paul Simon ist zum dritten mal verheiratet.
Seine Frau heißt Edie Brickell.

Paul Simon hat 4 Kinder.
3 Söhne und eine Tochter.

Paul Simon interessiert sich für Politik.
Er setzt sich für die demokratische Partei in den USA ein.
Er kämpft gegen den Klima-Wandel.
Und er findet:
Tiere müssen besser geschützt werden.
Damit seltene Tier-Arten nicht aussterben.
Umwelt-Schutz ist ein sehr wichtiges Thema für Paul Simon.
Er spricht immer wieder bei Veranstaltungen darüber.
Und er spendet viel Geld für den Umwelt-Schutz.

Herzogin Kate trifft ihren alten Lehrer

Prinz William und Herzogin Catherine reisen gerade durch Wales.
Wales ist ein Teil von Großbritannien.
Prinz William und Herzogin Catherine werden später König und Königin von Großbritannien.

Prinz William ist 38 Jahre alt.
Herzogin Kate ist 37 Jahre alt.
So sehen die beiden aus:

In Wales haben Prinz William und Herzogin Catherine eine Eis-Diele besucht.
Vor der Eis-Diele gab es eine Überraschung für Herzogin Kate.
Ein alter Lehrer und eine alte Lehrerin haben dort auf sie gewartet.
Sie heißen Denise Evans-Alford und Kevin Alford.
Sie haben Herzogin Kate als Kind unterrichtet.
Bis sie 13 Jahre alt war.

Denise Evans-Alford und Kevin Alford wollten Herzogin Kate schon lange treffen.
Jetzt hat es geklappt.
Denise Evans-Alford sagt:
"Kate hat sich überhaupt nicht verändert."

Kevin Alford erzählt:
"Wir haben sie einmal gesehen, als sie wieder zur Schule kam, als sie 14 war, und wir haben sie seitdem nicht mehr gesehen.
Natürlich haben wir ihren Lebens-Weg verfolgt.
Sie war in einer so wunderbaren Klasse von Mädchen und sie verstanden sich so gut mit-einander."

Herzogin Kate hat sich über das Wieder-Sehen gefreut.
Hier kann man ein Foto von dem Treffen sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Catherine, Duchess of Cambridge?

Catherine, Duchess of Cambridge ist 41 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Prinz Wlliam wird später mal König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles.
Dann wird Catherine Königin von Großbritannien.

Duchess ist das englische Wort für Herzogin.
In Deutschland wird Catherine oft Prinzessin Kate genannt.

Vor ihrer Hochzeit war Kate keine Prinzessin.
Sie hat in der Firma ihrer Eltern gearbeitet.
Da hat sie Kataloge und Werbung gemacht.

Kate und William haben 3 Kinder zusammen: 

Kate und William haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Sie haben in der·selben Stadt studiert.

Kate interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden:
Sie ist sehr gut angezogen.
Sie wollen auch so aussehen wie Prinzessin Kate.
Darum kaufen sie die·selbe Kleidung.

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Viele Zeitungen wollen Fotos ihrer Familie abdrucken.
Viele der Fotos hat Prinzessin Kate selbst gemacht.

Wer ist William, Prince of Wales?

William, Prince of Wales ist 40 Jahre alt.

Er ist Kron·prinz von Großbritannien.

Kron·prinz bedeutet:
Später wird Prinz William König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles dem Dritten.

Prinz William ist das Kind von König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist gestorben.
Damals war William 15 Jahre alt.

Prinz William hat einen jüngeren Bruder.
Er heißt Prinz Harry.

Prinz William ist verheiratet.
Seine Frau ist Catherine, Duchess of Cambridge.
In Deutschland wird sie meistens Prinzessin Kate genannt.
Zusammen haben sie beiden 3 Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

Prinz William hat studiert.
Er hat eine Uni in Schottland besucht.
Er hat Kunst-Geschichte und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd-Kunde.]

Prinz William hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz William gelernt, Flugzeuge zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.
Er arbeitet nur noch als Prinz.
Er hat viele Aufgaben als Prinz.
Er besucht Schulen und Kranken-Häuser.
Er reist in andere Länder.
Und er setzt sich für verletzte Soldaten ein.

Prinz William ist sehr sportlich.
Er macht diese Sport-Arten:

  • Schwimmen
  • Reiten
  • Tennis
  • Rugby
  • Hockey
  • Fußball
  • Basketball
  • Golf
  • Polo [Polo spielt man auf Pferden. Man reitet und schlägt einen Ball mit einem Schläger.]
  • Ski
  • Wasser-Ball


Ein Mädchen bekommt eine Regenbogen-Torte zum Geburtstag und fliegt von der Schule

Eine 15-jährige amerikanische Schülerin ist wegen einer Torte von der Schule geflogen.
Was ist passiert?

Zum 15. Geburtstag hat das Mädchen eine Torte bekommen.
Es war eine Regenbogen-Torte.
Hier kann man ein Foto davon sehen.

https://www.instagram.com/p/B7a9HQxFb1l/

Das Mädchen hat Ärger bekommen wegen der Torte.
Sie ist von der Schule geflogen.
Das heißt:
Sie darf die Schule nicht mehr besuchen.
Der Grund dafür war die Geburtstags-Torte.

Die Schule heißt Whitefield Academy.
Es ist eine Privat-Schule.
In dieser Schule ist Glauben sehr wichtig.
Es ist eine christliche Schule.
Das heißt:
Die Schüler und Schülerinnen sind religiös.
Sie glauben an Gott.
Der Glauben ist auch im Unterricht wichtig.

In den Schul-Regeln steht auch:
Homosexualität ist verboten.

Homosexualität heißt:
Jemand ist schwul oder lesbisch.
Das heißt:
Ein Mann verliebt sich in Männer.
Nicht in Frauen.
Und:
Eine Frau verliebt sich in Frauen.
Nicht in Männer.

Das ist in dieser Schule nicht erlaubt.
Die Schul-Leitung findet:
Es passt nicht zum Leben mit der Religion.

Was hat das mit der Torte zu tun?
Es ist eine Regenbogen-Torte.
Der Regenbogen ist ein Zeichen für Schwule und Lesben.
Aber nicht immer.
Kimberly Alford ist die Mutter der Schülerin.
Sie sagt:
"Ein Regenbogen bedeutet doch nicht, dass man ein bestimmtes Geschlecht oder sexuelle Orientierung hat."

Damit meint sie:
Der Regenbogen war nur die Dekoration für eine Torte.
Egal, ob ihre Tochter lesbisch ist oder nicht.

Das Mädchen ist trotzdem von der Schule geflogen.
Sie haben der Schülerin noch ein Buch geschenkt.
Es heißt Gay Girl. Good Girl.
Übersetzt heißt das:
Lesbisches Mädchen. Gutes Mädchen.
In dem Buch erzählt ein Mädchen:
Früher war sie lesbisch.
Jetzt ist sie es nicht mehr.

Der Schul-Leiter findet die Entscheidung richtig.
Er sagt:
"Alle Eltern, die ihre Kinder in unsere Privat-Schule einschreiben, wissen von vorne-herein, dass wir die Schüler auf-fordern, sich an einen Lebens-Stil zu halten, der von unseren christlichen Überzeugungen geprägt ist."