Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2023

Heute ist der Tag der trans* Sichtbarkeit

Heute ist Tag der trans* Sichtbarkeit.
Es ist ein internationaler Welt·tag.
Das bedeutet:
Er wird in vielen Ländern der Welt gefeiert.
Auf Englisch heißt er: trans* day of visibility.
So spricht man das aus: trans dey off wisi-billi-ti.

Was bedeutet trans*?

Ein Mensch wird geboren.
Gleich nach der Geburt sagen Ärzte und Ärztinnen:
"Es ist ein Junge!"
Oder:
"Es ist ein Mädchen!"
So bestimmen sie das Geschlecht vom Baby.

Oft stimmt das.
Aber die Ärzte und Ärztinnen irren sich manchmal.
Und der Mensch hat ein anderes Geschlecht.
Oder er hat mehrere Geschlechter.

Diese Menschen nennen sich trans*.
Sie bestimmen selbst über ihr Geschlecht.

Trans* kann bedeuten:
Die Person hat eine Vulva.
Die Person hat Brüste.
Aber die Person fühlt sich als Mann.
Er will als Mann leben.
Er denkt wie ein Mann.
Und er will als Mann angesprochen werden.

Oder es kann bedeuten:
Die Person hat einen Penis.
Die Person hat vielleicht einen Bart.
Und die Person hat eine tiefe Stimme.
Aber die Person fühlt sich als Frau.
Sie will als Frau leben.
Sie denkt wie eine Frau.
Und sie will als Frau angesprochen werden.

Oder es kann bedeuten:
Eine Person sagt von sich selbst:
Ich bin kein Mann und keine Frau.
Ich bin trans*.

Jede trans Person entscheidet für sich selbst:
Was bedeutet trans* für mich und mein Leben?
Niemand sonst kann es entscheiden.

Warum gibt es diesen Tag?

Viele Menschen denken auch 2023:
Trans* Personen gehören nicht dazu.
Sie diskriminieren trans* Personen.
Oft haben trans* Personen nicht dieselben Chancen im Alltag.
Sie werden Ziel von Gewalt und Hass.

Darum ist die Sichtbarkeit von trans* Menschen besonders wichtig.
Er feiert trans* Menschen.
Und ihren Kampf für Selbst·bestimmung.

Den Tag der trans* Sichtbarkeit gibt es seit 2009.
Also seit 15 Jahren.
Die Aktivist*in Rachel Crandall-Crocker hat ihn erfunden.
Damit mehr Menschen von den Forderungen und Wünschen von trans* Personen erfahren.

Außerdem sind heute nicht diese Welt·tage:

  • Tag der Wachs·mal·stifte in den USA
  • Internationaler Tag des Donaldismus
    [Donaldismus beschäftigt sich mit der Welt von Donald Duck.]
  • Internationaler Umarme-einen-Mediävist-Tag [Eine Mediävist*in beschäftigt sich mit dem Mittel·alter.]
  • Tag der Daten·sicherung
  • Tag der Kartoffel in den USA
  • Tag des Eiffel·turms
  • Tag des Bunsen·brenners

Was ist ein elevator pitch?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist ein elevator pitch?

Elevator pitch ist Englisch.
So spricht man es aus: elle-wey-ta pitsch.

Elevator ist das englische Wort für Aufzug.
Ein pitch ist ein Verkaufs·gespräch.

Ein elevator pitch ist ein kurzes Gespräch.
Bei dem Gespräch geht es um eine Idee oder einen Plan.
In einem elevator pitch erklärt man die Idee oder den Plan in sehr kurzer Zeit.
Höchstens 3 Minuten lang.

Man stellt sich vor:
Ich treffe eine wichtige Person im Aufzug.
Zum Beispiel eine Politiker*in.
Oder eine Firmen·chef*in.
Der Aufzug fährt los.
Und ich will die Person von meiner Idee überzeugen.
Aber dafür habe ich nur wenig Zeit.
Solange, bis der Aufzug wieder anhält.

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Verfolgungs·jagd während der Führerschein·prüfung

Eine 18-jährige Frau hat in Sonthofen ihre Führerschein·prüfung gemacht.
[Sonthofen ist eine kleine Stadt im Allgäu.]
Während der Führerschein·prüfung gab es einen Schaden am Fahrschul·auto.
Ein Last·wagen hat einen Teil seiner Ladung verloren.
Die Ladung ist auf die Motor·haube des Fahrschul·autos gefallen.
Dabei wurde die Motor·haube beschädigt.

Dann gab es Streit zwischen dem Fahr·lehrer und dem LKW-Fahrer.
Die beiden konnten sich nicht einigen.
Dann ist der LKW-Fahrer einfach weg·gefahren.

Die 18-jährige Fahrschülerin saß noch im Fahrschul·auto.
Sie hat den LKW dann verfolgt.
Der Fahrlehrer hat in der Zeit die Polizei angerufen.

Die Polizei hat den LKW-Fahrer dann gefunden.
Er stand auf einem Park·platz.

Bis jetzt weiß man nicht:
Hat die Fahr·schülerin die Prüfung bestanden oder nicht?

Hugh Grant wünscht sich Dreh·arbeiten ohne Handys

Hugh Grant ist Schauspieler.
Er ist 62 Jahre alt.
So sieht er aus:

Hugh Grant hat in vielen bekannten Filmen mit·gespielt.
Das macht er seit mehr als 40 Jahren.

Das Machen eines Films nennt man Dreh·arbeiten.
Alle Schauspieler*innen sind am selben Ort.
Außerdem noch ein großes Team.
Kamera·leute, Beleuchter*innen und viele andere Menschen.
Aber Hugh Grant sagt:
Diese Zusammen·arbeit hat sich verändert.
Und das hat mit Handys und dem Internet zu tun.

Hugh Grant sagt:
"Früher hat man sich am Ende der zweiten Woche abends betrunken, zu Abend gegessen, sich ineinander verliebt und all das.
Und das hat aufgehört, weil es Handys gibt.
Wirklich jeder geht nach Hause und schaut auf Twitter.
Das ist sehr traurig."

Der Filme·macher Quentin Tarantino sieht es genauso wie Hugh Grant.
Bei seinen Dreh·arbeiten sind Handys verboten.

Star-Lexikon

Wer ist Hugh Grant?

Hugh Grant ist 62 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • 4 Hochzeiten und ein Todes-Fall
  • Sinn und Sinnlichkeit
  • Notting Hill
  • Schokolade zum Frühstück
  • Florence Foster Jenkins

Er wurde vor allem durch seine Liebes-Filme bekannt.
Als Schauspieler hat er viele Preise gewonnen.

Hugh Grant ist Brite.
Er wurde in London geboren.
Da ist er auch aufgewachsen.
Er hat einen Bruder.

Hugh Grant hat schon als Jugendlicher Theater gespielt.
Er war in einer Theater-Gruppe.
Mit dem Film "4 Hochzeiten und ein Todes-Fall" ist er bekannt geworden.
Viele Menschen haben den Film gesehen.

1995 gab es einen Skandal um Hugh Grant.
Er wurde von der Polizei erwischt.
Er war mit einer Prostituierten in seinem Auto.
Eine Prostituierte verkauft Sex für Geld.
Hugh Grant hatte ihr Geld bezahlt.
Das ist in den USA passiert.
Hugh Grant musste vor Gericht.
Er musste eine Strafe bezahlen.
Er musste 1.180 Dollar bezahlen.
In den USA ist Sex in der Öffentlichkeit verboten.
In der Öffentlichkeit heißt: Andere Menschen können in der Nähe sein.
Vielleicht sehen sie Hugh Grant beim Sex.
Auch Kinder könnten es sehen.
Viele Zeitungen haben darüber berichtet.

Danach hat Hugh Grant 3 Jahre nicht in einem Film mit-gespielt.
Danach hat er wieder als Schauspieler gearbeitet.

Hugh Grant ist verheiratet.
Seine Frau heißt Jemima Goldsmith.

Hugh Grant hat 5 Kinder.
Seine Kinder haben 3 verschiedene Mütter.

Angela Merkel isst heute mit König Charles zu Abend

Ab heute kommen König Charles und seine Frau Camilla nach Deutschland.
Es ist Charles erster Besuch im Ausland als König.
Zuletzt war er 2019 in Deutschland.
Da war er noch Kron·prinz.

Heute Abend gibt es ein großes Staats·bankett für König Charles und Camilla.
Ein Staats·bankett ist ein festliches Essen für einen Ehren·gast.
Das Essen findet in Berlin statt.
Im Schloss Bellevue.

Bellevue ist Französisch.
Übersetzt heißt es: Schöner Blick.
So spricht man es aus: Bell wü.

Die Gäste·liste zum Staats·bankett ist eigentlich noch geheim.
Trotzdem weiß man schon einige Einzelheiten:

  • Frank-Walter Steinmeier lädt zum Staats·bankett ein.
    Er ist der deutsche Bundes·präsident.
  • König Charles und seine Frau Camilla sind die Ehren·gäste.
  • Motsi Mabuse und ihr Mann Evgenij Voznyuk sind eingeladen.
    Weil König Charles Fan von Motsi Mabuse ist.
  • Angela Merkel kommt zum Staats·bankett.
    Auch wenn sie nicht mehr Bundes·kanzlerin ist.
  • Im Moment ist Olaf Scholz Bundes·kanzler.
    Aber er kommt nicht zu dem feierlichen Essen.
  • Die Politiker Robert Habeck, Christian Lindner und Joachim Gauck werden dabei sein.

Die Zeitungen schreiben:
Es sind fast nur Männer eingeladen.
Nur 4 Frauen werden mit am Tisch sitzen.

Was werden die Gäste beim Staats·bankett essen?

Sie werden 3 Gänge essen.
Das bedeutet:
Sie bekommen eine Vor·speise, ein Haupt·gericht und einen Nach·tisch.

Die Vor·speise ist Karpfen mit Blumen·kresse.
Und eine Brühe mit Rind·fleisch.
Das Haupt·gericht ist Hühnchen mit Pilzen und Spinat-Törtchen.
Und der Nach·tisch ist Sand·gebäck mit Back·pflaumen und Schwarz·tee aus Ost·friesland.

Star-Lexikon

Wer ist Camilla, Queen Consort?

Camilla, Queen Consort ist 75 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von König Charles.
Er ist König von Groß·britannien.
Und Camilla ist Queen Consort.

Queen Consort ist Englisch.
So spricht man das Wort aus: Kwien Konssort.
Übersetzt heißt das: Königs·gemahlin.

Gemahlin ist ein altes Wort für Ehe·frau.

Vorher war Camilla mit einem anderen Mann verheiratet.
Er heißt Andrew Parker Bowles.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.
Aber auch in der Zeit hatte Camilla schon eine Beziehung mit Prinz Charles.

Camilla hat 4 Enkel·kinder: 2 Jungen und 2 Mädchen.
Sie würde gerne mehr Zeit mit ihren Enkeln haben.
Aber sie ist viel unterwegs.
Zusammen mit Prinz Charles hat sie viele Termine.

Camilla und Charles sind seit 2005 verheiratet.
Zusammen leben sie in London.
Ihr Haus heißt Clarence Haus.
Aber bald werden sie wahrscheinlich im Buckingham Palast wohnen.

Camilla interessiert sich fürs Reiten.
Sie hat mehrere Hunde und Pferde.
Außerdem geht sie gerne angeln.
Und sie ist gerne draußen in der Natur.

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 74 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kronprinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Wer ist Motsi Mabuse?

Motsi Mabuse ist 41 Jahre alt.

Sie ist Tänzerin und Moderatorin.
Sie wurde in Süd-Afrika geboren.
Jetzt lebt sie in Bayern.
Sie hat 2 Staats-Bürgerschaften.
Das heißt:
Motsi Mabuse ist Süd-Afrikanerin.
Und sie ist Deutsche.
Sie ist Bürgerin von beiden Ländern.

Motsi Mabuse hat lange als Profi-Tänzerin gearbeitet.
Schon als Kind hat sie Tanz-Unterricht bekommen.
Sie hat viele Tanz-Meisterschaften gewonnen.

Eigentlich wollte Motsi Mabuse Anwältin werden.
[Ein Anwalt kennt sich gut mit Rechten und Gesetzen aus.]
Ihr Vater ist Anwalt.
Sie wollte seine Kanzlei weiter-führen.
[Eine Kanzlei ist das Büro von einem Anwalt.]
Aber sie hatte großen Erfolg als Tänzerin.
Darum hat sie nicht weiter studiert.

Seit 2014 arbeitet Motsi Mabuse nicht mehr als Profi-Tänzerin.
Sie hat damit aufgehört.
Sie tanzt immer noch.
Es ist immer noch ihr Beruf.
Aber sie macht nicht mehr bei Wettbewerben mit.
Sie arbeitet jetzt als Tanz-Trainerin.
Das heißt: Sie bringt anderen Tanzen bei.
Sie hat eine eigene Tanz-Schule.

Motsi Mabuse macht bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Promi Shopping Queen 
  • Das Super-Talent
  • Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.

Motsi Mabuse ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Evgenij Voznyuk.
Er ist auch Tänzer.
Bald bekommen die beiden ein Baby zusammen.

Motsi Mabuse hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt Chili im Blut. Mein Tanz durchs Leben.

Motsi Mabuse hat einen jüngere Schwester.
Sie heißt Oti Mabuse.
Sie macht auch bei der Fernseh-Sendung "Let's Dance" mit.

Wer ist Angela Merkel?

Angela Merkel ist 68 Jahre alt.

Sie ist Politikerin.
Sie war die letzte Bundes-Kanzlerin von Deutschland.
Die Bundes-Kanzlerin ist die Chefin der deutschen Regierung.
Hier kann man mehr über die Aufgaben der Bundes-Kanzlerin lesen.

Angela Merkel war lange die deutsche Bundes-Kanzlerin.
16 Jahre lang.
Sie wurde 4 Mal wieder-gewahlt.
Das hat vorher nur ein deutscher Bundes-Kanzler geschafft: Helmut Kohl.

Angela Merkel lebt und arbeitet in Berlin.
Sie gehört zur Partei CDU.

Angela Merkel ist in Hamburg geboren.
Und sie ist in der DDR aufgewachsen.
Zuerst hat sie einen anderen Beruf gelernt.
Sie hat Physik studiert.
Das heißt: Zuerst war sie Wissenschaftlerin.
Erst später hat sie angefangen, in der Politik zu arbeiten.

Angela Merkel ist zum 2. Mal verheiratet.
Im Jahr 1977 hat Angela Merkel Ulrich Merkel geheiratet.
Nach 5 Jahren wurden die beiden geschieden.

Seit dem Jahr 1998 ist Angela Merkel mit ihrem 2. Mann verheiratet.
Er heißt Joachim Sauer.
Mit ihm zusammen wohnt Angela Merkel in einer Wohnung in Berlin.
Die Wohnung ist in der Nähe von der Humboldt-Universität.

Angela Merkel wandert gerne.
Aber sie hat nur selten Zeit dazu.
Im Urlaub geht sie zusammen mit ihrem Mann wandern.

Was ist Cyber·mobbing?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist Cyber·mobbing?

Das Wort Cyber·mobbing setzt sich aus 2 Wortteilen zusammen.
Mobbing bedeutet:
Jemanden fertig·machen.
Zum Beispiel durch Beleidigungen oder Drohungen.
Und Cyber bedeutet:
Das Mobbing findet im Internet statt.
Man kann also auch sagen:
Cyber·mobbing ist Mobbing im Internet.

So spricht man das Wort aus:
Seiber-mobbing.

Durch Cyber·mobbing werden Menschen im Internet

  • beleidigt

  • bedroht

  • belästigt

  • oder aus·gelacht

Cyber·mobbing kann viele verschiedene Formen haben.
Zum Beispiel diese:

  • Eine Person bekommt viele Nachrichten bei Instagram oder Facebook.
    In den Nachrichten stehen lauter Beleidigungen und Drohungen.
  • Eine Person teilt Fotos von sich im Internet.
    Und viele Menschen schreiben Beleidigungen als Kommentar zu den Fotos.
  • Menschen machen sich lustig über eine Person.
    Sie schreiben E-Mails an die Person.
    Sie teilen Fotos oder Videos von der Person und schreiben dazu gemeine Sachen.

Cyber·mobbing ist Gewalt.
Menschen werden durch Cyber·mobbing verletzt.
Es macht ihnen Angst.
Und:
Die Nachrichten sind für immer im Internet zu finden.
Zu jeder Zeit.
Und Alle Menschen können sie lesen.

Und:
Cyber·mobbing geht einfach und schnell.
Fast Alle Menschen in Deutschland haben ein Handy.
Oder ein Tablet.
Oder einen Computer.
So können Alle Menschen das Internet nutzen.
Und sie können einfach Nachrichten schreiben und mit anderen teilen.

Aber:
Man kann sich gegen Cyber·mobbing wehren.
Holen Sie sich Unterstützung dabei.
Es gibt Beratungs·stellen.
Rufen Sie diese Telefonnummer an: 11 61 11.
Dort können die Berater*innen Ihnen sagen:
Wo gibt es eine Beratungs·stelle in Ihrer Nähe?

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Ein 11-jähriger Junge verfolgt einen Einbrecher bis zur Verhaftung

Ein Mann ist in Wuppertal in eine Wohnung eingebrochen.
Aber die Bewohner*innen der Wohnung waren zu Hause.
Ein 11-jähriger Junge und seine 41-jährige Mutter.
Darum flüchtete der Einbrecher sofort wieder.
Aber der 11-jährige Junge hat den Einbrecher verfolgt.
Er ist ihm hinterher·gelaufen. 

Auf der Straße hat der Junge andere Menschen angesprochen.
Damit sie die Polizei anrufen.

Ein Mann auf der Straße hat die Polizei gerufen.
Die Polizist*innen kamen schnell.
So konnte der Einbrecher schnell verhaftet werden.
Er ist jetzt in Untersuchungs·haft.
Das bedeutet:
Er ist gerade im Gefängnis.
Aber es gab noch keine Gerichts·verhandlung.
Bisher hat noch kein Gericht über seine Strafe entschieden.

Gute Nachricht des Tages 113: In Jena gibt es jetzt einen speziellen Notarzt-Wagen für Babys

In der Stadt Jena gibt es einen neuen Not·arzt·wagen.
Es ist ein Not·arzt·wagen speziell für Babys.
In diesem Not·arzt·wagen können sie besonders gut versorgt werden.

Manche Babys werden zu früh geboren.
Dann brauchen sie besonders gute Versorgung.
Manchmal müssen sie von einem Kranken·haus zu einem anderen Kranken·haus gebracht werden.
Dafür wird ab jetzt der Baby-Not·arzt·wagen benutzt.

Was ist das besondere an diesem Baby-Not·arzt·wagen?

  • Im Baby-Not·arzt·wagen gibt es einen Brut·kasten.
    In einem Brut·kasten können zu früh geborene Babys gut versorgt werden.
  • Es ist sehr warm in dem Baby-Not·arzt·wagen.
    Die Temperatur darin ist 30 Grad.
  • Der Baby-Not·arzt·wagen ist besonders gut gefedert.
    Das bedeutet:
    Beim Fahren gibt es nur wenig Geschaukel und Bewegungen.
  • Der Baby-Not·arzt·wagen hat eine Lärm-Ampel.
    So wird den Sanitäter*innen angezeigt:
    Wie laut ist es gerade im Wagen?
  • Im Baby-Not·arzt·wagen hören die Babys Delphin·geräusche.
    Damit sie nicht durch Verkehrs·geräusche gestresst werden.

Hier kann man ein Foto von dem Baby-Not·arzt·wagen sehen.
Solche speziellen Baby-Not·arzt·wagen gibt es bis jetzt nur in 2 Bundes·ländern.
In Thüringen und in Hessen.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Vorsicht vor Wild·unfällen

Am Wochen·ende wurde die Uhr umgestellt.
Von Winter·zeit auf Sommer·zeit.
Das heißt:
Alle Menschen stehen jetzt morgens eine Stunde früher auf.
Und abends ist es länger hell.

Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit der Zeit·umstellung.
Sie müssen sich erst an die neue Zeit gewöhnen.
Vor allem am Morgen.

Und die Zeit·umstellung führt noch zu einem anderen Problem.
Viele Menschen fahren morgens mit dem Auto zur Arbeit.
Durch die Zeit·umstellung fahren sie jetzt eine Stunde früher los.
Das ist gefährlich für Wild·tiere.
Zum Beispiel für Füchse und Hasen.
Sie sind Auto·verkehr zu dieser Uhr·zeit nicht gewohnt.
Sie müssen sich erst an den veränderten Verkehr gewöhnen.
Darum kann es im Moment zu Unfällen kommen.

Peggy Wölk ist die Leiterin der Verkehrs·polizei in der Polizei·direktion West.
Sie rät Auto·fahrer*innen:
"Autofahrer sollten gerade nach der Uhr·umstellung besonders achtsam sein.
Zum einen ist man selbst möglicher·weise noch nicht so ausgeschlafen, wie in der letzten Woche.
Zum anderen muss man be·achten, dass Fuchs und Hase die Uhren nicht umgestellt haben.
Die Morgen·dämmerung liegt jetzt wieder genau in der Zeit des morgendlichen Berufs·verkehrs.
Begegnungen zwischen Wild·tieren und Auto·fahrern sind also wieder wahrscheinlicher.
Auch der beginnende Frühling lockt viele Wild·tiere aus ihren Verstecken.
Alles in allem eine Situation die besondere Aufmerksamkeit fordert."

Das bedeutet:
Autofahrer*innen müssen im Moment auf dem Weg zur Arbeit besonders vorsichtig sein.
Damit es keine Wild·unfälle gibt.


Orlando Bloom besucht Wolodymyr Selenskyj in Kyjiw

Orlando Bloom ist Schauspieler.
Er hat zum Beispiel in den Herr-der-Ringe-Filmen mit·gespielt.
Er ist 46 Jahre alt.
So sieht er aus:

Orlando Bloom ist Botschafter von UNICEF.
UNICEF ist eine Hilfs·organisation.
UNICEF hilft Kindern auf der ganzen Welt.

Als UNICEF-Botschafter war Orlando Bloom jetzt in der Ukraine.
In den beiden Städten Kyiw und Irpin.
Er war 3 Tage lang dort.

Orlando Bloom hat eine zerstörte Schule besucht.
Mit der Hilfe von UNICEF wurde die Schule in einen Luft·schutz·keller umgebaut.
Damit Kinder bei Angriffen auf die Stadt sicher sind.

Orlando Bloom sagt:
"Vor allem die Kinder brauchen ein Ende des Krieges und einen dauerhaften Frieden, damit sie ihre Kindheit zurück·gewinnen, zur Normalität zurück·kehren und mit der Heilung und Genesung beginnen können."
[Genesung bedeutet: Gesund werden.]

Nach dem Besuch in der Schule hat Orlando Bloom mit Wolodymyr Selenskyj gesprochen.
Wolodymyr Selenskyj ist der ukrainische Präsident.
Auch mit ihm hat Orlando Bloom über die Kinder in der Ukraine gesprochen.

Wolodymyr Selenskyj sagt:
"Der Krieg zerstört die Kindheit von ukrainischen Kindern."

Nach dem Gespräch haben Orlando Bloom und Wolodymyr Selenskyj die ukrainische National·hymne gesungen.
Wolodymyr Selenskyj hat sie auf Ukrainisch gesungen.
Und Orlando Bloom hat sie auf Englisch gesungen.
Zum Schluss hat er sich mit diesem Gruß verabschiedet:
"Slawa Ukrajini!"
Das heißt übersetzt:
"Ruhm der Ukraine!"

Star-Lexikon

Wer ist Orlando Bloom?

Orlando Bloom ist 46 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er ist in England geboren.
Er lebt abwechselnd England und in den USA.

Orlando Blooms voller Name ist Orlando Jonathan Blanchard Bloom.

Eine Schwester von Orlando Bloom ist auch Schauspielerin.
Sie heißt Samantha Bloom.

Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Der Herr der Ringe
  • Troja
  • Fluch der Karibik 2
  • Der Hobbit

Orlando Bloom glaubt an Gott.
Er hat schon als Kind Texte auswendig gelernt.
Es waren Texte aus der Bibel.

Nach der Schule hat Orlando Bloom eine Ausbildung als Schauspieler gemacht.
Seit-dem spielt er in Filmen mit.

Orlando Bloom hat ein Kind.
Es ist ein Sohn.
Er hat ihn zusammen mit seiner Ex-Frau Miranda Kerr.

Orlando Bloom ist verlobt.
Seine Verlobte ist die Musikerin Katy Perry.
Die beiden wollen heiraten.

Orlando Bloom macht sich für die Rechte von Kindern stark.
Er setzt sich für sie ein.
Er findet: Alle Kinder sollen die gleichen Rechte haben.
Über-all auf der Welt.
Sie sollen genug zu Essen haben.
Und sie sollen in die Schule gehen.
Darüber spricht Orlando Bloom an vielen Orten der Welt.
Und er sammelt Spenden dafür.


Wer ist Wolodymyr Selenskyj?

Wolodymyr Selenskyj ist 45 Jahre alt.

Er ist der Präsident der Ukraine.
Das bedeutet:
Er ist Chef der Politik in der Ukraine.
Im Mai 2019 wurde er gewählt.
Seine Partei heißt Sluha narodu.
Übersetzt heißt das: Diener des Volkes.

Wolodymyr Selenskyj wurde im Süd·osten der Ukraine geboren.
Er hat Rechts·wissenschaft studiert.
Das bedeutet:
Er kennt sich gut mit Rechten und Gesetzen aus.
Aber er hat nie als Anwalt gearbeitet.

Wolodymyr Selenskyj hat fürs Fernsehen gearbeitet.
Er ist Schauspieler und Sprecher.
Er hat viele Preise für seine Arbeit gewonnen.

Wolodymyr Selenskyj hat in einer komischen Fernseh·serie mit·gespielt.
Die Serie heißt Diener des Volkes.
In der Serie geht es um einen Mann, der zum Präsidenten gewählt wird.
So wie Wolodymyr Selenskyj selbst.

Seit dem 24. Februar 2022 ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift das Land an.
Wolodymyr Selenskyj spricht seitdem mit vielen Politiker*innen aus anderen Ländern.
Er bittet um Unterstützung für die Ukraine.
Er wünscht sich:
Andere Länder sollen Waffen in die Ukraine liefern.
Damit die Ukraine sich gegen Russland verteidigen kann.

Wolodymyr Selenskyj ist seit 2003 verheiratet.
Seine Frau heißt Olena Selenska.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.

Im Moment leben Olena Selenska und die Kinder nicht in der Ukraine.
Sie leben in Deutschland.
Aber im Moment sieht Wolodymyr Selenskyj seine Familie nicht.
Damit sie nicht in Gefahr sind.