Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Hamburg

Hotel-Gäste in Hamburg müssen wegen Karl Lagerfeld umziehen

In Hamburg gibt es das Hotel Westin.
Es ist in einem neuen Gebäude in Hamburg. In der Elb-Philharmonie.

Eine Reise-Gruppe aus Bayern hatte Zimmer in dem Hotel gebucht.
Dann hat das Hotel ihnen geschrieben.
Sie können die Zimmer doch nicht haben.
Sie wurden in ein anderes Hotel umgebucht.
Und sie haben Taxi-Gutscheine bekommen.
Alle konnten trotzdem nach Hamburg kommen.
Aber die Reise-Gruppe konnte nicht zusammen übernachten.

Das Hotel hat nicht geschrieben, warum die Gäste in ein anderes Hotel mussten.

Karl Lagerfeld hat für eine Woche das ganze Hotel gebucht.
Es können keine anderen Gäste in dem Hotel sein in der Zeit.
Er zeigt in dem Hotel seine Mode.



Es gibt eine Moden-Schau von der Marke Chanel in dem Hotel.
Nur Gäste der Moden-Schau können ins Hotel.
Keine Übernachtungs-Gäste.

Star-Lexikon

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod wünscht sich Karl Lagerfeld:
Choupettes Asche soll bei seiner Asche sein.
Und der der Asche seiner Mutter.

Es fahren wieder Züge zwischen Hamburg und Berlin

Vor 4 Tagen gab es einen schlimmen Sturm in Deutschland.
Der Sturm heißt Xavier.
Durch den Sturm gab es große Schäden.
Das heißt: Viele Dinge sind kaputt-gegangen.

Es gab große Schäden auf der Bahn-Strecke.
Zum Beispiel:
Bäume sind auf die Gleise gefallen.
Oder Leitungen sind kaputt-gegangen.
So konnten viele Züge nicht fahren.
Viele Menschen waren sehr lange unter-wegs.

Am schlimmsten war es auf der Strecke von Hamburg nach Berlin.
Da konnten 4 Tage lang keine Züge fahren.
Jetzt ist der Weg wieder frei.

Menschen am Berliner Haupt-Bahnhof

Menschen am Berliner Haupt-Bahnhof, Bild: www.pixabay.com



Von Hamburg nach Berlin fahren die Züge wieder ganz normal.
Von Berlin nach Hamburg müssen sie noch einen Umweg fahren.
Darum dauert die Fahrt eine Stunde länger.

Auf anderen Strecken gibt es noch Probleme.
Die Bahn sagt: Wahrscheinlich sind in 2 Tagen auch die anderen Strecken wieder frei.

Die Stadt Hamburg benennt einen Platz nach einem Straßen-Feger

Ein Platz in Hamburg wurde getauft.
Das heißt: Der Platz hat seinen Namen bekommen.
Es ist ein Platz mitten in Hamburg.
Er liegt an der Binnen-Alster.
Direkt am Jungfernstieg.

Der Platz heißt jetzt Yüksel Mus-Platz.



Wer war Yüksel Mus?
Er war Straßen-Feger in Hamburg.
Er hat für die Stadt-Reinigung gearbeitet.

Yüksel Mus ist gestorben.
Er wurde 50 Jahre alt.
Darum haben seine Kollegen und Kolleginnen sich etwas überlegt.
Sie wollen den Platz nach ihm benennen.
Als Anerkennung für seine Arbeit.

Reinhard Fiedler von der Stadt-Reinigung Hamburg sagt über seinen Kollegen:
"Er war einer, der sich in besonderer Art und Weise um die Sauberkeit der Innen-Stadt bemüht hat.
Er war ein Ausnahme-Mitarbeiter."

An dem Platz gibt es auch eine Gedenk-Tafel für Yüksel Mus.
Auf der Tafel steht:
"Mit beispiel-losem Einsatz und unermüdlicher Tat-Kraft sorgte Yüksel Mus mit Besen, Schaufel und Kehr-Maschine für Sauberkeit in seinem Lieblings-Revier."

Wer hatte die Idee, den Platz so zu nennen?
Es war Michael Utesch.
Er war ein Kollege von Yüksel Mus.
Michael Utesch erzählt:
"Yüksel Mus war ein Mensch, der von einer Familien-Feier nachts herkam, weil hier seine Hilfe gebraucht wurde.
Er stieg im Smoking auf die große Kehr-Maschine, um seine Stadt zu fegen."
[Ein Smoking ist eine schicke Anzugs-Jacke.]

Die Tochter von Yüksel Mus freut sich über diese Erinnerung an ihren Vater.
Sie sagt:
"Ich finde es wunderbar.
Die Stadt-Reinigung ist wie eine Familie."

Viele Arbeiter der Stadt-Reinigung haben ihre Arbeit unter-brochen.
Sie wollten bei der Gedenk-Feier für Yüksel Mus dabei sein.

Yoko Ono sagt: Eine Bar in Hamburg darf nicht Yoko Mono heißen

In Hamburg gibt es eine Bar.
Sie heißt Yoko Mono.

Yoko Ono ist Künstlerin.
Sie lebt in New York.
Sie ist 71 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Yoko Ono findet: Die Bar darf nicht Yoko Mono heißen.
Sie findet: Es klingt so ähnlich wie ihr Name.
Man kann die beiden Namen leicht verwechseln.

Yoko Ono hat eine Klage eingereicht.
Das heißt: Ein Gericht musste über den Streit entscheiden.
Das Gericht musste entscheiden: Darf die Bar weiter Yoko Mono heißen oder nicht?

Das Gericht hat entschieden: Die Bar muss ihren Namen ändern.
Sie darf nicht mehr Yoko Mono heißen.

Die Bar ist jetzt geschlossen.
Nicht wegen dem Streit vor Gericht.
Der Vermieter hat den Miet-Vertrag für die Bar gekündigt.
Die Bar Yoko Mono gab es seit 17 Jahren.

Die Mieter wollen jetzt einen neuen Ort für die Bar finden.
Und sie wollen den Namen behalten.
Sie wollen die Entscheidung vom Gericht nicht hin-nehmen.
Sie wollen Berufung einlegen.
Das heißt: Ein anderes Gericht muss das Urteil prüfen.
Dann wird neu entschieden: Darf die Bar ihren Namen behalten?

Star-Lexikon

Wer ist Yoko Ono?

Yoko Ono ist 92 Jahre alt.

Sie ist Künstlerin, Musikerin, Sängerin, Geschäfts-Frau und Filme-Macherin.
Außerdem interessiert sie sich für Politik.
Sie setzt sich für mehr Frieden in der Welt ein.

Yoko Ono wurde in Japan geboren.
Jetzt lebt sie in den USA.
Sie wohnt in New York.

Yoko Ono war drei-mal verheiratet.
Ihr dritter Ehe-Mann war John Lennon.
Er war Musiker in der Band The Beatles.
Er wurde 1980 ermordet.
Seit-dem ist Yoko Ono seine Witwe.
[Witwe heißt: Yoko One war seine Ehe-Frau.
Nach dem Tod von John Lennon ist sie seine Witwe.
Es heißt: Ihr Ehe-Mann ist tot.
]

Yoko Ono und John Lennon haben zusammen Musik gemacht.
Sie haben zum Beispiel das Lied "Give peace a Chance" [übersetzt: Gib Frieden eine Chance] geschrieben und gesungen.
Hier kann man es hören.

Yoko Ono kümmert sich um das Andenken von John Lennon.
Das heißt: Sie erinnert an ihn.
Sie ist für seine Rechte zuständig.
Und sie hat eine Gedenk-Stätte für John Lennon aufgebaut.
Sie ist in einem großen Park in New York.
Im Central Park.

Viele Menschen glauben: Yoko Ono war Schuld am Ende der Band The Beatles.
Siw glauben: Die Beatles haben sich wegen Yoko Ono aufgelöst.
Paul McCartney war auch Mitglied der Band The Beatles.
Er sagt: Es stimmt nicht.
Er sagt:
"Sie hat sicher nicht die Gruppe auseinander-gebrochen.
Die Gruppe ist selbst auseinander-gebrochen.

Yoko Ono hat 2 Söhne.
Sie heißen Kyoko Chan Cox und Sean Lennon.

Yoko Ono hat Kunst und Philosophie studiert.
[Philosophie heißt: Die Lehre vom Denken.]
Aber sie hat ihr Studium nicht zu Ende gemacht.
Trotzdem hat sie heute großen Erfolg mit ihrer Kunst.
Sie hate schon viele Ausstellungen.
Ihre Kunst wurde auf der documenta gezeigt.
[Die documenta ist eine große Kunst-Ausstellung.
Sie wird alle 5 Jahre in der Stadt Kassel gezeigt.
Es ist eine der berühmtesten Ausstellungen von moderner Kunst.]

Yoko Ono macht auch Filme.
Viele ihrer Filme kann man auf der Internet-Seite YouTube sehen.
Man muss kein Geld dafür bezahlen.
Yoko Ono findet: Alle Menschen sollen ihre Filme sehen können.

Yoko Ono interessiert sich für Politik.
Sie will die Welt verändern.
Sie wünscht sich mehr Frieden auf der Welt.
Es soll weniger Krieg geben.
Außerdem findet sie: Frauen und Männer müssen überall auf der Welt die selben Rechte haben.
Und sie findet: Schwule und Lesben sollen überall auf der Welt heiraten dürfen.
[Schwul heißt: Ein Mann verliebt sich in Männer.
Lesbisch heißt: Eine Frau verliebt sich in Frauen.]

William und Kate kommen nach Deutschland

Prinz William ist ein Prinz aus Großbritannien.
Später wird er mal König von Großbritannien.
Nach seiner Oma Queen Elisabeth.
Und nach seinem Vater Prinz Charles.

Er ist verheiratet.
Seine Frau ist Prinzessin Kate.
Sie haben 2 Kinder zusammen: George und Charlotte.



Bald kommt Prinz William mit seiner ganzen Familie nach Deutschland.
Vom 17. bis zum 21. Juli besuchen sie Deutschland und Polen.
Sie reisen durch die Städte Warschau, Danzig, Berlin, Hamburg und Heidelberg.

Ein Sprecher vom Palast schreibt:
"Sie haben sich entschlossen, dass ihre Kinder Prinz George und Prinzessin Charlotte mit ihnen reisen werden, und es wird erwartet, dass die Kinder mindestens bei ein paar Gelegenheiten über die Woche hinweg zu sehen sein werden."

Was machen Prinz William und Prinzessin Kate alles bei ihrem Besuch in Deutschland

  • Sie treffen sich mit Angela Merkel.
    Sie treffen sich zum Reden.
  • William und Kate zeigen sich am Brandenburger Tor in Berlin.
  • Sie gucken sich ein Forschungs-Zentrum an.
    In dem Zentrum wird geforscht:
    Wie kann man gegen die Krankheit Krebs kämpfen?
  • Sie hören ein Konzert in der Elb-Philarmonie.
    [Die Elb-Philarmonie ist ein neues Konzert-Haus in Hamburg.
    Hier kann man einen Bericht darüber lesen.]
    Und sie machen bei einem Ruder-Rennen mit.
  • Sie treffen sich mit Menschen und reden über diese Themen: Kunst, Kultur, Mode und Technik.
  • Sie besuchen die Firma Airbus und gucken sich Flugzeuge an.


Star-Lexikon

Wer ist Catherine, Prinzessin von Wales?

Catherine, Prinzessin von Wales ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Prinz Wlliam wird später mal König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles.
Dann wird Catherine Königin von Großbritannien.
In Deutschland wird Catherine oft Prinzessin Kate genannt.

Vor ihrer Hochzeit war Kate keine Prinzessin.
Sie hat in der Firma ihrer Eltern gearbeitet.
Da hat sie Kataloge und Werbung gemacht.

Kate und William haben 3 Kinder zusammen: 

Kate und William haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Sie haben in der·selben Stadt studiert.

Kate interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden:
Sie ist sehr gut angezogen.
Sie wollen auch so aussehen wie Prinzessin Kate.
Darum kaufen sie die·selbe Kleidung.

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Viele Zeitungen wollen Fotos ihrer Familie ab·drucken.
Viele der Fotos hat Prinzessin Kate selbst gemacht.

Die Queen hat Prinzessin Kate mit einem Orden geehrt.
Am 8. Hochzeits·tag von Prinz William und Prinzessin Kate.
Mit diesem Orden zeigte die Queen:
Prinzessin Kate und ihre Arbeit sind wichtig für die britische Königs·familie.

Prinzessin Kate hat verschiedene Hobbys.
Sie strickt gerne und spielt Klavier.

Wer ist William, Prince of Wales?

William, Prince of Wales ist 43 Jahre alt.

Er ist Kron·prinz von Großbritannien.

Kron·prinz bedeutet:
Später wird Prinz William König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles dem Dritten.

Prinz William ist das Kind von König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist gestorben.
Damals war William 15 Jahre alt.

Prinz William hat einen jüngeren Bruder.
Er heißt Prinz Harry.

Prinz William ist verheiratet.
Seine Frau ist Catherine, Duchess of Cambridge.
In Deutschland wird sie meistens Prinzessin Kate genannt.
Zusammen haben sie beiden 3 Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

Prinz William hat studiert.
Er hat eine Uni in Schottland besucht.
Er hat Kunst·geschichte und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz William hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldat*innen.
Dort hat Prinz William gelernt, Flugzeuge zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.
Er arbeitet nur noch als Prinz.
Er hat viele Aufgaben als Prinz.
Er besucht Schulen und Kranken·häuser.
Er reist in andere Länder.
Und er setzt sich für verletzte Soldaten ein.

Prinz William ist sehr sportlich.
Er macht diese Sport·arten:

  • Schwimmen
  • Reiten
  • Tennis
  • Rugby
  • Hockey
  • Fußball
  • Basketball
  • Golf
  • Polo [Polo spielt man auf Pferden. Man reitet und schlägt einen Ball mit einem Schläger.]
  • Ski
  • Wasser·ball


Das Hotel 4 Jahres-Zeiten will Donald Trump nicht als Gast

Im Juli gibt es eine große Konferenz.
Sie heißt "G20-Gipfel".
Es treffen sich Politiker und Politikerinnen aus verschiedenen Ländern.
Sie kommen aus diesen Ländern:

  • Deutschland
  • USA
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • China
  • Brasilien
  • Indien
  • Indonesien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Süd-Afrika
  • Australien
  • Süd-Korea
  • Saudi-Arabien
  • Türkei
  • Spanien


Donald Trump kommt auch zu der Konferenz.
Er ist der amerikanische Präsident.
So sieht er aus:


Donald Trump wollte in Hamburg im Hotel "4 Jahres-Zeiten" wohnen.
Da wollte er bei der Konferenz übernachten.
Aber das Hotel hat nein gesagt.
Sie wollen Donald Trump nicht als Gast haben.

Im letzten Jahr war John Kerry in dem Hotel als Gast.
Er war amerikanischer Außen-Minister.
Er hat im Hotel "4 Jahres-Zeiten" über-nachtet.

Warum will das Hotel Donald Trump nicht als Gast haben?
Dazu haben sie nichts gesagt.

Vielleicht wird Donald Trump im Juli in Berlin über-nachten.
Dann fliegt er morgens von Berlin nach Hamburg zur Konferenz.
Aber es steht noch nicht fest.

Star-Lexikon

Wer ist Donald Trump?

Donald Trump vor einer amerikanischen Flagge

Donald Trump

Wikimedia Commons

Donald Trump ist 79 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der 45. amerikanische Präsident.
In den Jahren 2017 bis 2021.
2024 wurde er wieder·gewählt.
Das bedeutet:
Ab dem 20. Januar 2025 ist er wieder Präsident der USA.

Donald Trumps Partei sind die Republikaner.

Donald Trump ist auch Geschäfts·mann.
Er hat viele Firmen.
Mit diesen Firmen verdient er viel Geld.

Donald Trump ist verheiratet.
Seit dem Jahr 2005.
Seine Frau heißt Melania Trump.
Vorher war Donald Trump schon 2 Mal verheiratet.

Donald Trump hat 5 Kinder.
Sie heißen:

  • Donald Junior
  • Eric
  • Ivanka
  • Tiffany
  • Barron 

Viele Menschen sind nicht einverstanden mit Donald Trumps Politik nicht einverstanden.
Sie haben gegen ihn demonstriert.
Das heißt: Sie gingen auf die Straße.
Und sie sagten:
Ich bin nicht einverstanden.


Gerichts-Verhandlung um Zeitungs-Berichte über Michael Schumacher

Im Jahr 2015 hat die Zeitschrift Bunte geschrieben:
Michael Schmuacher kann wieder laufen.

Michael Schumacher war Profi-Rennfahrer.
Er hat sehr viele Preise gewonnen.
Er war 7x Weltmeister.



2013 hatte Michael Schumacher einen schweren Unfall.
Das war vor 4 Jahren.
Er hat sich schwer am Kopf verletzt.
Seitdem hat er sich nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt.
Seine Familie spricht nicht darüber, wie es ihm geht.
Sie finden: Es ist ihre Privat-Sache.

Darum hat die Familie von Michael Schumacher vor einem Gericht geklagt.
Anwälte haben gesagt: Was die Zeitschrift Bunte schreibt, stimmt nicht.
Und: Sie dürfen nicht über die Gesundheit von Michael Schumacher schreiben.
Die Familie will jetzt Geld haben.
Sie wollen eine Entschädigung.
Sie wollen 100.000 Euro haben.
Das heißt: Die Zeitschrift Bunte soll Geld bezahlen.
Weil sie etwas  Falsches geschrieben haben.
Das Geld bekommt die Familie von Michael Schumacher.

Ein Gericht in Hamburg verhandelt jetzt über den Fall.
Wahrscheinlich entscheiden die Richter den Fall im April.

Star-Lexikon

Wer ist Michael Schumacher?

Michael Schumacher ist 56 Jahre alt.

Er war Profi-Rennfahrer.
Er war 7 mal Welt-Meister in der Formel 1.
Er ist der erfolg-reichste Fahrer der Formel-1-Geschichte.

Formel 1 ist ein Auto-Rennen.
Die Autos sind sehr schnell.
Es gibt ein-mal im Jahr eine Serie von Rennen in verschiedenen Städten und Ländern.

Seit 2006 fährt Michael Schumacher keine Formel-1-Rennen mehr.

Michael Schumacher hat nach der Schule eine Ausbildung gemacht.
Er hat Auto-Mechaniker gelernt.
[Ein Auto-Mechaniker repariert kaputte Autos.]
Aber er ist auch als Jugendlicher schon Rennen gefahren.

Michael Schumacher hat einen Bruder.
Er heißt Ralf Schumacher.
Er fährt auch Rennen.

Michael Schumacher ist verheiratet.
Seine Frau heißt Corinna Schumacher.
Zusammen haben die beiden 2 Kinder.
Sie heißen Gina Maria und Mick.
Mick fährt auch Auto-Rennen.
Wie sein Vater.

Michael Schumacher lebt mit seiner Familie in der Schweiz.

Michael Schumacher glaubt an Gott.
Er ist katholisch.

2013 hatte Michael Schumacher einen schweren Unfall.
Es war ein Unfall beim Ski-Fahren.
Er wurde schwer am Kopf verletzt.
Danach war er lange im Kranken-Haus.
Seit dem Unfall zeigt sich Michael Schumacher nicht mehr in der Öffentlichkeit.
Er und seine Familie finden:
Seine Krankheit ist Privat-Sache.
Sie wollen nicht, das Zeitungen darüber schreiben.
Sie wollen nicht, dass jemand Fotos macht.

Seit 2014 ist er nicht mehr im Kranken-Haus.
Seit-dem ist er wieder zu Hause.
Bei seiner Familie in der Schweiz.

Cola mit verschiedenen Haut-Farben

Es gibt eine neue Cola-Sorte.
Sie heißt Ali-Cola.

Ali-Cola sieht anders aus als andere Cola.
Nämlich so:

6 Flaschen Ali-Cola

2 Menschen stoßen mit Ali-Cola an, Bild: Ali-Cola



Warum gibt es die Ali-Cola in verschiedenen Farben?
Die Farben stehen für Menschen mit verschiedenen Haut-Farben.
Der Werbe-Spruch für Ali-Cola ist:
"Müssen Menschen weiß und Colas schwarz sein?"

Aydin Umutlu hat Ali-Cola erfunden.
Er wünscht sich mehr Toleranz.
Das heißt:
Er weiß: Alle Menschen sind unterschiedlich.
Seine Cola ist auch unterschiedlich.
Er wünscht sich, dass die Menschen mehr darüber nach-denken.
Und dass mehr Menschen Unterschiedlichkeit gut finden.

Aydin Umutlu erklärt:
"Außen sind sie verschieden, aber innen alle gleich – genau wie die Menschen auf der ganzen Welt.
Ich will damit zeigen, dass Rassismus fehl am Platz ist.
Vielleicht kann ich damit meinen Teil dazu beitragen, dass es hierzulande in Zukunft ein friedliches Miteinander der Mehrheits-Gesellschaft mit Migranten und Flüchtlingen gibt."

2 Menschen stoßen mit Ali-Cola an

2 Menschen stoßen mit Ali-Cola an, Bild: Ali-Cola



Alle Cola-Sorten schmecken gleich.
Auch wenn sie anders aus-sehen.
Damit will Aydin Umutlu sagen: Auch alle Menschen sind gleich.
Auch wenn sie andere Haut-Farben haben.

Ali-Cola kann man in Hamburg und Berlin kaufen.
Am Kiosk, an der Döner-Bude, im Super-Markt oder im Internet.

Die Elb-Philharmonie wurde eröffnet

Die Elb-Philharmonie ist ein Konzert-Haus in Hamburg. Es wurde gerade fertig gebaut. Die Bau-Zeit hat sehr lange gedauert. Fast 10 Jahre lang. Und das Konzert-Haus hat sehr viel Geld gekostet. Viel mehr Geld als vorher geplant war. So sieht das Gebäude aus:

Die Elb-Philharmonie in Hamburg

Die Elb-Philharmonie in Hamburg, Bild: Von Avda - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Vorgestern wurde die Elb-Philharmnie eröffnet.

Zum 1. Konzert in der Elb-Philharmonie waren 2.100 Gäste eingeladen. Zum Beispiel Angela Merkel und Bundes-Präsident Joachim Gauck.

Diese Musik wurde bei der Eröffnung gespielt:

3 Notarzt-Wagen verlieren ihre Reifen

Am Donnerstag sollte ein Notarzt-Wagen eine Frau in ein Krankenhaus in Hamburg bringen.
Dabei ist ein Unfall passiert.
Der Notarzt-Wagen hat seinen Hinter-Reifen verloren.
Der Reifen hat ein anderes Auto getroffen.
Zum Glück wurde niemand verletzt.

Notarzt-Wagen

Notarzt-Wagen, Bild: www.pixabay.com



Jetzt ermittelt die Polizei.
Das ist in Hamburg schon 3 mal passiert in den letzten Wochen.
Die Polizei glaubt: Jemand hat die Reifen mit Absicht los-geschraubt.
Sie waren locker.
Die Schrauben waren nicht mehr richtig fest.
Darum haben die Autos die Reifen bei der Fahrt verloren.

Die Polizei untersucht jetzt die Fälle.
Bis dahin müssen die Fahrer der Notarzt-Wagen die Schrauben vor jeder Fahrt über-prüfen.