Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Geld

In Venedig gibt es Streit um eine Hochzeit

Jeff Bezos ist ein amerikanischer Geschäfts·mann.
Er hat die Firma Amazon gegründet.
Er ist sehr reich.
Er ist der dritt·reichste Mann der Welt.

Jeff Bezos ist 61 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jeff Bezos ist verlobt.
Seine Verlobte heißt Lauren Sánchez.
Die beiden wollen bald heiraten.
Und sie haben sich überlegt:
Sie wollen vielleicht in Venedig in Italien heiraten.

Alle Menschen können in Venedig heiraten.
Auch wenn sie nicht in der Stadt leben.
Sie müssen 700 Euro beim Standes·amt zahlen.
Dann geht es.

Italienische Zeitungen schreiben:
Vielleicht wird es eine sehr teure Hochzeit.
Die teuerste Hochzeit, die in Venedig je gefeiert wurde.
Wahrscheinlich wird das Fest mehrere Tage lang dauern. 

Aber:
Immer mehr Menschen finden es nicht gut.
Sie wollen nicht, dass Jeff Bezos und Lauren Sánchez in Venedig heiraten.
Sie glauben:
Durch die Hochzeit wäre Venedig bestimmt in einem Ausnahme·zustand.
Sie finden:
Jeff Bezos nimmt dann allen anderen Menschen den Platz in Venedig weg.
Darum haben sie demonstriert.
Auf ihren Demo·schildern stand zum Beispiel:
Kein Platz für Bezos!

Tommaso Cacciari gehört zu den Demonstranten.
Er sagt:
"Wir haben nichts gegen Hochzeiten.
Aber wir mögen keinen arroganten Milliardär, der glaubt, er könne sich alles kaufen.
Er soll Venedig nicht mit Las Vegas verwechseln."

Bis jetzt ist noch gar nicht klar:
Werden Jeff Bezos und Lauren Sánchez wirklich in Venedig heiraten?
Beide haben bis jetzt noch nichts dazu gesagt.

Was ist der Enkel·trick?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist der Enkel·trick?

Der Enkel·trick ist eine Form von Betrug.
Betrüger*innen rufen ältere Menschen an.
Sie sagen am Telefon:
Sie sind der Enkel oder die Enkel*in der Person.
Und sie sagen:
Sie sind in einer Not·situation.
Zum Beispiel:

  • Weil die Person einen Unfall hatte.
  • Weil die Person im Ausland ist und nicht zurück nach Hause reisen kann.
  • Weil die Person eine hohe Rechnung bezahlen muss.

Aber:
Das ist gelogen.
Die Personen kennen die älteren Menschen gar nicht.
Sie wollen nur ihr Geld.

Manchmal sollen die alten Menschen das Geld überweisen.
Und manchmal schicken die Betrüger*innen einen Boten vorbei.
Und der Bote kommt das Geld dann abholen.

Sehr viele alte Menschen fallen auf den Enkel·trick herein.
Darum warnt die Polizei immer wieder davor.
Die Polizei gibt älteren Menschen diese Tipps:

  • Am Anfang fragen Betrüger*innen am Telefon oft:
    „Rate mal, wer da ist!“
    Die Polizei rät:
    Auf diese Frage soll man nicht antworten.
  • Sind Sie sich nicht sicher, ob die Person am Telefon ihr Enkel ist?
    Dann stellen Sie der Person Fragen.
    Fragen Sie Dinge, die nur die echte Person wissen kann.
    Zum Beispiel den Geburts·ort, einen Spitz·namen oder gemeinsame Erlebnisse.
  • Fragt jemand Sie am Telefon nach Geld?
    Legen Sie sofort den Hörer auf.

Photo

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Alfons Schuhbeck muss noch nicht zurück ins Gefängnis

Alfons Schuhbeck ist Koch.
Er hat mehrere eigene Restaurants.
Er kocht seit vielen Jahren in Koch·sendungen im Fernsehen.
Und er hat viele Kochbücher geschrieben.

Alfons Schuhbeck ist 76 Jahre alt.
So sieht er aus:

Alfons Schuhbeck steht in weißer Kochjacke lächelnd vor einer Logowand.

Alfons Schuhbeck

Von Ostabg, CC BY-SA 3.0

Alfons Schuhbeck war für 21 Monate im Gefängnis.
Weil er zu wenig Steuern bezahlt hat.
Er hat bei den Steuern betrogen.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Im Moment ist Alfons Schuhbeck nicht im Gefängnis.
Seit etwa einem Monat.
Er hatte eine schwere Operation.
Und er muss noch gesund werden.
Er hat noch Behandlungen bei Ärzt*innen.

Gerade wird geprüft:
Kann Alfons Schuhbeck überhaupt zurück ins Gefängnis?
Können Ärzt*innen sich auch dort gut um ihn und seine Krankheit kümmern?
Oder geht es nicht?

Ende Juni gibt es noch eine Gerichts·verhandlung gegen Alfons Schuhbeck.
Es geht wieder um Geld und um Betrug.
Die Gerichts·verhandlung soll 4 Tage dauern.

Star-Lexikon

Wer ist Alfons Schuhbeck?

Alfons Schuhbeck ist 76 Jahre alt.

Er ist Koch.
Er hat mehrere eigene Restaurants.
Er kocht seit vielen Jahren in Koch·sendungen im Fernsehen.
Und er hat viele Kochbücher geschrieben.

Nach der Schule hat Alfons Schuhbeck zuerst eine andere Ausbildung gemacht.
Als Fern·melde·techniker.
Dann ging er zur Bundes·wehr.
Dort wurde er dann als Koch eingeteilt.

Sebastian Schuhbeck hatte auch ein Restaurant.
Er hat Alfons Schuhbeck adoptiert.
Das heißt:
Er hat ihn als seinen Sohn angenommen.
Und er fand:
Alfons Schuhbeck soll noch eine Ausbildung machen.
Als Koch.
Das hat Alfons Schuhbeck auch gemacht.
Alfons Schuhbeck hat dann das Restaurant von Sebastian Schuhbeck geerbt.

Alfons Schuhbeck hat schon in vielen verschiedenen Restaurants gekocht.
In sehr schicken Restaurants.
Aber auch in einer Kantine beim Roten Kreuz.

Seit dem Jahr 1983 hat Alfons Schuhbeck einen Michelin-Stern.
Das ist eine Auszeichnung für besonders gute Koch*innen.
Und im Jahr 1989 wurde er vom Gault-Millau zum Koch des Jahres gekürt.
[Der Gault-Millau ist ein Restaurant-Führer.
Er zeichnet besonders gute Restaurants aus
.]
Und er hat viele andere Preise als Koch gewonnen.

Alfons Schuhbeck hat viele Koch·bücher geschrieben.
In seinen bekanntesten Koch·büchern geht es um Gewürze.
Und er hat in vielen Koch·sendungen im Fernsehen mitgemacht.
Zum Beispiel in diesen:

  • Schuhbecks
  • Kerners Köche
  • Küchen·schlacht

Alfons Schuhbeck ist auch Geschäftsmann.
Er hat eine eigene Firma.
Dieser Firma gehören viele verschiedene Läden:

  • mehrere Restaurants
  • ein Wein·bistro
  • ein Party·service
  • eine Koch·schule
  • ein Gewürz·laden
  • ein Tee·laden
  • ein Schokoladen·laden 
  • eine Eis·diele

Damit war Alfons Schuhbeck viele Jahre lang sehr erfolg·reich.
Er hat sehr viel Geld verdient.
Aber dann hat er einen Fehler gemacht.
Er hat bei den Steuern gelogen.
Und er hat viel zu wenig Steuern bezahlt.
Darum muss er für 3 Jahre ins Gefängnis.
Und er muss die Steuern nach·zahlen.
Seit 2023 sitzt er im Gefängnis.

Alfons Schuhbeck spricht nicht gerne über sein Privat·leben.
Er war mehrmals verheiratet.
Jetzt gerade ist er es nicht.
Er hat 3 Kinder.

Alfons Schuhbeck ist Fan der Fußball·mannschaft FC Bayern München.
Er besucht viele der Spiele.
Und er kocht oft für die Mannschaft.

Kanye West hat auf Mallorca viele Rechnungen nicht bezahlt

Kanye West ist Rapper.
Er ist 47 Jahre alt.
So sieht er aus:

Kanye West war auf der spanischen Insel Mallorca.
Zusammen mit seiner Frau Bianca Censori.
Er hat dort eine Villa gemietet.
Er hat in schicken Restaurants gegessen.
Und er war in einer Klinik.
Aber:
Er hat seine Rechnungen nicht bezahlt.
Er hat Rechnungen auf Mallorca von mehr als 500 Tausend Euro.
Er ist abgereist ohne zu bezahlen.

Darum haben sich verschiedene Geschäfts·leute jetzt an die Polizei gewendet.
Damit sie noch ihr Geld von Kanye bekommen.

Kanye West sagt:
Es gab Probleme mit einer Überweisung.

Star-Lexikon

Wer ist Kanye West?

Kanye West ist 48 Jahre alt.

Er ist Musiker.
Er macht Rap und Hip Hop Musik.
Vieles von seiner Musik ist Sprech-Gesang.

Kanye West ist sehr erfolg-reich.
Sehr viele Menschen kaufen seine Musik.
Er gehört zu den erfolg-reichsten Musikern der Welt.

Kanye West hatte eine gute Kindheit.
Viele Rapper hatten das nicht.
Er sagt:
"Während andere auf der Straße abhingen, war ich in der Mall shoppen."
[Mall ist das amerikanische Wort für Einkaufs-Zentrum.]

Kanye West hat auch eine eigene Musik-Firma.
Das heißt: Er nimmt auch Musik von anderen Künstlern auf und verkauft sie.

Kanye West kann nicht gut mit Geld umgehen.
Er verdient sehr viel Geld mit seiner Musik.
Aber er gibt auch sehr viel Geld aus.
Jetzt hat er hohe Schulden.
Er hat 53 Millionen Dollar Schulden.
Und er findet: Mark Zuckerberg soll ihm Geld spenden.
Dann kann er davon seine Schulden bezahlen.

Kanye West ist verheiratet.
Seine Frau heißt Kim Kardashian.
Die beiden sind oft im Fernsehen zu sehen.
Über das Leben der beiden gibt es eine amerikanische Fernseh-Serie.
Aber:
Jetzt wollen sich Kim Kardashian und Kanye West scheiden lassen.

Kanye West und Kim Kardashian 4 Kinder.
2 Töchter und 2 Söhne.
Die Kinder heißen

  • North West
  • Saint West
  • Chicago West
  • Psalm West

Kanye West entwirft auch Mode.
Und er wollte Möbel entwerfen für Ikea.
Aber Ikea wollte es nicht.

2016 wurde Kanye West zum best-angezogensten Mann der Welt gewählt.

Seit Oktober 2018 hat Kanye West einen neuen Künstler-Namen.
Er nennt sich jetzt Ye.
Er sagt: Das heißt Du.

Verona Pooth spricht über Geld

Verona Pooth ist Geschäftsfrau.
Sie ist 57 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Verona Pooth sagt:
Früher haben die Menschen sie für dumm gehalten.
Darum wurde sie unterschätzt.
Und sie sagt:
Das war gut für sie.
Sie wurde bekannt.
Weil sie mit Dieter Bohlen verheiratet war.
Weil sie in vielen Fernseh·sendungen mitgemacht hat.
Und weil sie eine bestimmte Rolle gespielt hat.

Aber Verona Pooth sagt auch:
Sie hat sich immer gut um ihre Geschäfte gekümmert.
Und um ihr Geld.
Heute ist sie finanziell abgesichert.
Das bedeutet:
Sie hat genug Geld zum Leben.
Darauf ist sie stolz.

Verona Pooth hat 2 Söhne.
Sie heißen San Diego Pooth und Rocco Pooth.
San Diego ist 21 Jahre alt.
Und Rocco ist 13 Jahre alt.

Verona Pooth erzählt:
"Ich sage immer zu meinen Söhnen:
Wenn ihr etwas wollt, müsst ihr euch etwas Schlaues einfallen lassen – und dann dafür arbeiten."

Sie sagt:
Natürlich unterstützt sie ihre Söhne.
Damit sie in eine gute Schule gehen können.
Und damit sie eine gute Ausbildung machen können.
Aber sie sagt auch:
"Aber alles andere?
Müssen sie sich selbst verdienen.
Wer hart arbeitet, wird auch irgend·wann gutes Geld verdienen.
Und wer lieber meint, 'Ich chille hier ein bisschen und poste 3 Bilder am Tag', wird lang·fristig sicher keine Karriere machen."

Und Verona Pooth hat noch einen Rat·schlag an ihre Söhne:
"Hängt euch nicht zu sehr an Dinge.
Wichtig sind die Erinnerungen und die Menschen, die man liebt.
Alles andere darf kommen und gehen."

Star-Lexikon

Wer ist Verona Pooth?

Verona Pooth ist 57 Jahre alt.

Sie ist Geschäfts-Frau.
Sie wurde in Bolivien geboren.
Bolivien ist ein Land in Süd-Amerika.
Schon mit einem Jahr kam sie nach Deutschland.
Sie ist in Hamburg auf-gewachsen.
Da ging sie in die Schule.

Mit 15 Jahren wurde Verona Pooth auf der Straße angesprochen.
Ab dann hat sie als Model gearbeitet.
Sie wurde oft für Werbung fotografiert.
Und sie hat in Werbe-Filmen mit-gespielt.

Verona Pooth hat bei Schönheit-Wettbewerben mit-gemacht.
Sie hat diese Titel gewonnen:

  • zweimal Miss Hamburg
  • Miss Germany
  • Miss Intercontinental World [Incontinental heißt: Es machen Frauen aus vielen verschiedenen Ländern mit. Von verschiedenen Erd-Teilen.]
  • Miss American Dream [übersetzt: Miss Amerikanischer Traum]

Verona Pooth hat verschiedene Fernseh-Sendungen moderiert.
Zum Beispiel diese Sendungen:

  • Peep
  • Veronas Welt
  • The Swan [übersetzt: Der Schwan] – endlich schön!
  • Engel im Einsatz

Verona hat auch 6 Lieder auf CD auf-genommen.
Aber sie kann nicht gut singen.
Darum hatte sie als Sängerin keinen Erfolg.

Verona Pooth ist auch Geschäfts-Frau.
Sieht eine eigene Firma.
Sie verkauft viele verschiedene Dinge.
Zum Beispiel:

  • Mode
  • Schmuck
  • Parfum
  • Unter-Wäsche
  • Schminke

Verona Pooth hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Und über ihre Arbeit.
Es heißt: Nimm dir alles, gib viel: Das Verona-Prinzip.

1996 war Verona Pooth kurz mit Dieter Bohlen verheiratet.
Die beiden haben in den USA geheiratet.
In der Stadt Las Vegas.
Aber sie haben sich sehr schnell wieder getrennt.
Verona Pooth sagt:
Dieter Bohlen hat sie geschlagen.
Dieter Bohlen sagt:
Das stimmt nicht.

Seit dem Jahr 2000 ist sie mit Franjo Pooth verheiratet.
Die beiden haben 2 Söhne zusammen.
Sie heißen San Diego Pooth und Rocco Ernesto Pooth.

Franjo Pooth ist auch Geschäfts-Mann.
Aber seine Firma ist pleite gegangen.
Das heißt:
Er hatte kein Geld mehr.
Er hatte hohe Schulden.
Er konnte sie nicht zurück-zahlen.


Ein Jäger erschießt eine Bärin und muss eine Strafe zahlen

2021 war eine Gruppe von Jägern zusammen unterwegs.
Sie haben in Frankreich Wild·schweine gejagt.
Einer der Jäger wurde dabei von einer Bärin angegriffen.
Sie war mit 2 ihrer Jungen unter·wegs.

Der Jäger beschreibt es so:
"Sie packte mich am linken Ober·schenkel, ich geriet in Panik und feuerte einen Schuss aus dem Gewehr ab.
Sie wich zurück und knurrte, sie ging um mich herum und biss mir in die rechte Wade.
Ich fiel, sie biss mir ins Bein, ich spannte mein Gewehr und schoss.
Sie starb 5 Meter weiter."

Der Jäger sagt also:
Es war Not·wehr.
Er konnte nicht anders handeln.
Die Bärin hat ihn angegriffen.

Trotzdem hat ein Gericht jetzt entschieden:
Der Mann muss eine Geld·strafe zahlen.

Warum?

Bären stehen unter Schutz.
Weil es in vielen Gebieten der Welt nur noch wenige Bären gibt.
Die Männer haben in Frankreich gejagt.
In diesem ist das Jagen aber verboten.
Die Männer haben es trotzdem gemacht.
Darum hat die Bärin sich angegriffen gefühlt.
Und nur deshalb kam es zu den Schüssen.

Der Jäger muss 750 Euro Strafe zahlen.
Er musste sein Gewehr abgeben.
Und er darf in Zukunft nicht mehr jagen.
Außerdem steht er für 4 Monate unter Bewährung.
Das bedeutet:
In dieser Zeit darf er keine anderen Straf·taten machen.
Sonst muss er ins Gefängnis.

Jimi Blue Ochsenknecht hat eine hohe Rechnung nicht bezahlt

Jimi Blue Ochsenknecht ist Schauspieler.
Er ist 33 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jimi Blue Ochsenknecht hat vor 3 Jahren zusammen mit Freund*innen Geburtstag gefeiert.
Er hat alle eingeladen.
Zusammen mit seinen Gästen hat er 4 Tage lang in einem Hotel übernachtet.
In Kitzbühel in Österreich.
Das Hotel heißt: Hotel Sonne.
Dort gab es an einem Abend eine große Party mit Essen und Getränken.
Und Jimmy Blue Ochsenknecht hat vorher gesagt:
Er wird alles bezahlen.
Für sich selbst und für seine Gäste.

Der Wirt des Hotel Sonne erzählt:
"Jimi Blue hat mich gefragt, ob er am Ende seines Urlaubs alles auf einmal zahlen könnte.
Ich wollte ihm einen guten Service bieten und schenkte ihm das Vertrauen, das ich allen Gästen schenke.
Bei Jimi Blue war das ein großer Fehler!"

Die Rechnung ist 14 Tausend Euro hoch.
Und Jimi Blue Ochsenknecht hat sie bis jetzt nicht bezahlt.
Der Wirt erzählt:
"Keine Kredit·karte von Jimi Blue funktionierte.
Er versprach mir das Geld zeit·nah zu überweisen.
[Zeit·nah ist ein anderes Wort für bald.]
Immer wieder schrieb er mir auf WhatsApp, dass er das Geld anweisen wird, oder er fragte mich, ob ich das Geld schon bekommen habe.
Das war alles ein geplanter Betrug!
Ich bin davon überzeugt, dass er von Anfang an nicht zahlen wollte.
Früher oder später wird er dafür hoffentlich ins Gefängnis kommen und seine gerechte Strafe erhalten!"

Der Wirt hat Jimi Blue Ochsenknecht angezeigt.
Das Gericht hat ihm einen Brief geschickt.
In dem Brief stand:
Jimi Blue Ochsenknecht muss bezahlen.
Aber er hat es immer noch nicht gemacht.
Ein Sprecher des Gerichts sagt:
"Obwohl er zwischen·zeitlich auch gerichtlich zur Zahlung dieses Betrages verurteilt wurde, soll er noch nichts bezahlt haben.
Daher besteht der Verdacht, dass Herr Ochsenknecht schon als er die Leistungen in Anspruch nahm, entweder nicht fähig oder nicht willens war, diese Leistungen auch zu bezahlen.
Das begründet den Verdacht des Betruges."

Damit meint der Sprecher:
Jimi Blue Ochsenknecht hat die Rechnung nicht bezahlt.
Weil er es nicht wollte.
Oder weil er es nicht konnte.
Und der Sprecher glaubt:
Jimi Blue Ochsenknecht wusste das schon vorher.
Schon bevor er mit seinen Gästen in dem Hotel war.
Und das wäre Betrug.
Jetzt wird ein Gericht darüber entscheiden.

Alfons Schuhbeck ist nicht mehr im Gefängnis

Alfons Schuhbeck ist Koch.
Er ist 76 Jahre alt.
So sah er aus:

Alfons Schuhbeck war für 21 Monate im Gefängnis.
Weil er zu wenig Steuern bezahlt hat.
Er hat bei den Steuern betrogen.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Eigentlich sollte Alfons Schuhbeck für 3 Jahre im Gefängnis bleiben.
Und bald gibt es noch eine Gerichtsverhandlung gegen Alfons Schuhbeck.
Wieder wegen der Steuern.
Vielleicht wird seine Gefängnis·strafe dann noch länger.
Es können noch mal bis zu 5 Jahre dazu·kommen.
Aber jetzt wurde Alfons Schuhbeck nach 21 Monaten wieder frei·gelassen.
Zeitungen haben Fotos von Alfons Schuhbeck gemacht.
Er ist nicht mehr im Gefängnis.
Und viele Menschen fragen sich: Warum?

Alfons Schuhbecks Anwalt hat nichts dazu gesagt.
Er sagt nur:
Das Leben im Gefängnis war schwer für Alfons Schuhbeck.
Vor allem jetzt vor der neuen Gerichts·verhandlung.

Alfons Schuhbeck hat Gesundheits·probleme.
Aus diesem Grund ist er nicht mehr im Gefängnis.
Er muss sich operieren lassen.
Eine Sprecherin des Gefängnisses sagt:
"Darum wurde die weitere Vollstreckung der Gesamt·freiheits·strafe aus gesundheitlichen Gründen bis zum Anfang Juni 2025 in jederzeit wider·ruflicher Weise unterbrochen."

Das bedeutet:
Alfons Schuhbeck ist erstmal nicht mehr im Gefängnis.
Er ist bis zum Juni 2025 in Freiheit.
Damit er sich um seine Gesundheit kümmern kann.

Star-Lexikon

Wer ist Alfons Schuhbeck?

Alfons Schuhbeck ist 76 Jahre alt.

Er ist Koch.
Er hat mehrere eigene Restaurants.
Er kocht seit vielen Jahren in Koch·sendungen im Fernsehen.
Und er hat viele Kochbücher geschrieben.

Nach der Schule hat Alfons Schuhbeck zuerst eine andere Ausbildung gemacht.
Als Fern·melde·techniker.
Dann ging er zur Bundes·wehr.
Dort wurde er dann als Koch eingeteilt.

Sebastian Schuhbeck hatte auch ein Restaurant.
Er hat Alfons Schuhbeck adoptiert.
Das heißt:
Er hat ihn als seinen Sohn angenommen.
Und er fand:
Alfons Schuhbeck soll noch eine Ausbildung machen.
Als Koch.
Das hat Alfons Schuhbeck auch gemacht.
Alfons Schuhbeck hat dann das Restaurant von Sebastian Schuhbeck geerbt.

Alfons Schuhbeck hat schon in vielen verschiedenen Restaurants gekocht.
In sehr schicken Restaurants.
Aber auch in einer Kantine beim Roten Kreuz.

Seit dem Jahr 1983 hat Alfons Schuhbeck einen Michelin-Stern.
Das ist eine Auszeichnung für besonders gute Koch*innen.
Und im Jahr 1989 wurde er vom Gault-Millau zum Koch des Jahres gekürt.
[Der Gault-Millau ist ein Restaurant-Führer.
Er zeichnet besonders gute Restaurants aus
.]
Und er hat viele andere Preise als Koch gewonnen.

Alfons Schuhbeck hat viele Koch·bücher geschrieben.
In seinen bekanntesten Koch·büchern geht es um Gewürze.
Und er hat in vielen Koch·sendungen im Fernsehen mitgemacht.
Zum Beispiel in diesen:

  • Schuhbecks
  • Kerners Köche
  • Küchen·schlacht

Alfons Schuhbeck ist auch Geschäftsmann.
Er hat eine eigene Firma.
Dieser Firma gehören viele verschiedene Läden:

  • mehrere Restaurants
  • ein Wein·bistro
  • ein Party·service
  • eine Koch·schule
  • ein Gewürz·laden
  • ein Tee·laden
  • ein Schokoladen·laden 
  • eine Eis·diele

Damit war Alfons Schuhbeck viele Jahre lang sehr erfolg·reich.
Er hat sehr viel Geld verdient.
Aber dann hat er einen Fehler gemacht.
Er hat bei den Steuern gelogen.
Und er hat viel zu wenig Steuern bezahlt.
Darum muss er für 3 Jahre ins Gefängnis.
Und er muss die Steuern nach·zahlen.
Seit 2023 sitzt er im Gefängnis.

Alfons Schuhbeck spricht nicht gerne über sein Privat·leben.
Er war mehrmals verheiratet.
Jetzt gerade ist er es nicht.
Er hat 3 Kinder.

Alfons Schuhbeck ist Fan der Fußball·mannschaft FC Bayern München.
Er besucht viele der Spiele.
Und er kocht oft für die Mannschaft.

Ein Kind zerkratzt ein Kunstwerk für 50 Millionen Euro

Mark Rothko ist ein sehr bekannter Künstler:
Er lebte von 1903 bis 1970.
Er wurde in Russland geboren.
Und er starb in den USA.
Er war bekannt für seine Farb·feld·malerei.
Auf vielen seiner Bilder sieht man Farb·felder in klaren Farben.
So wie hier:

Ein Bild von Mark Rothko hängt im Moment in einem Museum in den Nieder·landen.
Das Gemälde heißt: Grau, Orange auf Kastanien·braun, Nr. 8.
Und das Museum heißt: Museum Boijmans Van Beuningen.

Hier kann man das Bild sehen.

Das Bild ist sehr wertvoll.
Es ist 50 Millionen Euro wert.

Das Bild wurde in der Ausstellung von einem Kind zerkratzt.
Das Museum sagt:
Es sind mehrere Kratzer auf der Ober·fläche des Bildes.
Jetzt muss es von Fach·leuten repariert werden.

Bis jetzt weiß man noch nicht:
Wer wird für die Reparatur bezahlen?
Müssen die Eltern des Kindes dafür bezahlen?
Bezahlt das Museum dafür?
Oder eine Versicherung?

Bier soll bald mehr kosten

Im Deutsche Brauer·bund schließen sich Menschen zusammen, die Bier brauen.
Also Brauereien.
Und Firmen, die Bier verkaufen.

Der Deutsche Brauer·bund warnt:
Bier wird in Deutschland bald teurer.
Und nicht nur ein bisschen.
Sondern wahrscheinlich viel teurer.

Woran liegt das?

Es hat verschiedene Gründe:

  • Bier wird aus verschiedenen Zutaten gemacht.
    Man braucht dafür die Pflanze Hopfen.
    Hopfen ist teurer geworden.
  • Mit·arbeiter*innen kosten mehr Geld.
  • Es wird weniger Bier getrunken.
    Darum verkaufen viele Brauereien weniger Bier als früher.
    Und sie verdienen weniger Geld.

Aus diesen Gründen müssen die Brauereien das Bier teurer verkaufen.
Aber bis jetzt weiß man noch nicht:
Wie viel teurer wird das Bier?