Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Die Polizei ermittelt weiter gegen Cliff Richard

Cliff Richard ist Musiker.
Er kommt aus England und macht Pop-Musik.
Das tut er schon sehr lange. Seit 1958.
1995 wurde er von Queen Elisabeth zum Ritter geschlagen.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus:



Im August 2014 hat die Polizei angefangen, gegen Cliff Richard zu ermitteln.
Es gibt schwere Vorwürfe gegen Cliff Richard.
Ein Mann hat mit der Polizei gesprochen.
Er sagt: Cliff Richard hat mich missbraucht.
Das war 1985.
Damals war der Mann noch ein Kind. Er war 15 Jahre alt.

Cliff Richard sagt: Das stimmt nicht!
Er findet die Vorwürfe gegen ihn "völlig abwegig".

Aber die Polizei ermittelt weiter.
Der Polizei-Präsident schreibt: "Es geht um mehr als eine einzige Anschuldigung.
Es ist noch nicht ab-seh-bar, wann die Untersuchungen abgeschlossen werden."

Die Polizei spricht alle 2 Wochen mit Cliff Richards Anwälten.
Er musste eine Aus-Sage machen.
Aber er wurde noch nicht angeklagt.

Das Oscar-Kleid von Lupita Nyong’o wurde gestohlen

Lupita Nyong’o ist Schauspielerin und Filme-Macherin.
2014 hat sie einen Oscar gewonnen.
Sie ist 31 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Auch 2015 war Lupita Nyong’o bei der Oscar-Verleihung.
An dem Abend hatte sie ein weißes Kleid an.
Es war sehr teuer.
Es ist mehr als 130.000 Euro wert.
Es ist überall mit Perlen bestickt.
Mehr als 6000 Perlen wurden dafür verarbeitet.
Der Designer Calvin Klein hat es gemacht.
Hier kann man das Kleid sehen.

Dieses Kleid wurde jetzt gestohlen.
Am Mittwoch Morgen zwischen 8 und 9 Uhr.
3 Tage nach der Oscar-Verleihung.
Das Kleid wurde aus dem Hotel-Zimmer von Lupita Nyong’o gestohlen.
Zum Glück war sie selbst zu der Zeit nicht in dem Hotel-Zimmer.

2 Studenten haben betrunken ein Kunst-Werk gestohlen

Zwei Studenten haben sich Nürnberg ein Fußball-Spiel angesehen.
Während der Welt-Meisterschaft.
Deutschland gegen Argentinien.
Dabei haben sie sich betrunken.
Die beiden Studenten heißen Lukas und Daniel.

Nach dem Spiel kamen die beiden Studenten auf eine dumme Idee.
Sie sind auf ein Bau-Gerüst geklettert.
Von dort wollten sie sich den Sonnen-Aufgang ansehen.

Dann haben sie am Gebäude ein offenes Fenster entdeckt.
Und sie sind rein-geklettert.
Das Gebäude war ein Museum.
Die beiden Studenten haben dort ein Bild abgehangen.
Ein Bild des Malers Emil Nolde.
Es ist sehr wert-voll.
Es ist 850.000 Euro wert.

Die beiden Studenten haben das Bild mit-genommen.
Dann sind sie wieder aus dem Fenster geklettert.
Und das Gerüst runter.

Unten wurden sie schon von der Polizei erwartet.
Es gibt Bewegungs-Melder im Museum.
Wenn sich nachts jemand im Gebäude bewegt, wird sofort die Polizei benachrichtigt.

Die beiden Studenten wurden fest-genommen.
Und sie mussten für 5 Monate in Untersuchungs-Haft.

Lukas erzählt: "Mir war übel, als ich vor dem Haft-Richter saß.
Ich hatte nach der durch-gefeierten Nacht weder geschlafen noch gegessen.
Ich war einfach nur fertig und schockiert.
Und der Richter behandelte mich so herab-lassend, wie mich selten zuvor jemand behandelt hatte.
Ich fühlte mich nicht wie ein Mensch, der zum 1. Mal etwas verbrochen hatte.
Ich fühlte mich wie ein Schwer-Verbrecher, der zum wieder-holten Male rück-fällig geworden war.
Schnell war klar: Ich musste ins Gefängnis und während der Untersuchungs-Haft auf meinen Prozess warten.
Für mich brach eine Welt zusammen."

Lukas und Daniel hatten Angst vor dem Gefängnis.
Sie hatten vorher noch nie eine Straf-Tat begangen.
Sie kannten das Gefängnis nur aus dem Fernsehen.
Sie wussten nicht, was sie erwartet.

Der Prozess der beiden Studenten war im Dezember 2014.
Seit-dem sind sie nicht mehr im Gefängnis.
Die Richter waren sich sicher: Lukas und Daniel haben die Tat nicht geplant.
Deswegen haben sie eine Bewährungs-Strafe bekommen.
Das heißt: Sie müssen nicht ins Gefängnis.
Aber sie müssen sich an bestimmte Regeln halten.
Sonst müssen sie zurück ins Gefängnis.

Ein Polizist aus Dover wird ein Internet-Star

Ein Polizist aus Dover hat in seinem Auto Musik gehört.
Er hat mitgesungen.
Und er hat im Sitzen zur Musik getanzt.

Dabei ist er von einer kleinen Kamera gefilmt worden.
Die Kamera war am Lenk-Rad fest-gemacht.



Die Polizei hat das Video ins Internet gestellt.
Man kann es bei Youtube sehen.
Wenn man auf diesen Link klickt.

Das Video haben schon sehr viele Menschen gesehen.
Sie finden den singenden Polizisten lustig.
Er ist im Internet ein Star geworden.

Welches Lied singt der Polizist?
Er singt das Lied "Shake it off" von der Sängerin Taylor Swift.

Auch Taylor Swift mag den singenden Polizisten.
Sie hat das Video auf ihrer Internet-Seite geteilt.

 

Star-Lexikon

Wer ist Taylor Swift?

Taylor Swift ist 35 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Früher hat sie Country-Musik gemacht.
Heute macht sie Pop-Musik.
Sie spielt Gitarre.
Und sie schreibt ihre Lieder selbst.

Mit ihrer Musik ist Taylor Swift sehr erfolg·reich.
Sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Und viele Menschen kaufen ihre Musik.

Für ihre Musik hat Taylor Swift viele Preise gewonnen.
Eine Zeitschrift hat geschrieben:
Sie gehört zu den besten Song·writern aller Zeiten.
[Song·writer ist das englische Wort für Lieder·macherin.]

Die Oma von Taylor Swift war auch Sängerin.
Sie hat Opern gesungen.
Ihre Eltern haben eine Weihnachts·baum·schule.
Das heißt: Sie verkaufen Weihnachts·bäume.

Taylor Swift hat schon als Kind gesungen.
Sie hat bei Gesangs·wettbewerben mit·gemacht.
Und sie hat schon als Kind einen Platten·vertrag bekommen.
Das heißt:
Jemand von einer Platten·firma hat sie singen gehört.
Die Person fand ihre Stimme gut.
Und sie haben eine CD mit ihrer Musik gemacht.

Taylor Swift hat sich mit der Firma Apple gestritten.
Bei der Firma Apple kann man Musik kaufen.
Taylor Swift fand: Musiker und Musikerinnen werden von Apple nicht gut genug bezahlt.
Taylor Swift hat den Streit gewonnen.
Seit·dem werden Musiker und Musikerinnen von Apple besser bezahlt.

Taylor Swift ist auch Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen und Serien mit·gespielt:

  • CSI Vegas
  • Hannah Montana – Der Film
  • Hüter der Erinnerung

In Berlin knallt es - und keiner weiß warum

In Berlin gibt es manchmal nachts ein lautes Geräusch.
Es knallt sehr laut.
So laut, dass die Fenster-Scheiben in den Häusern klirren.
Und manchmal sehen Menschen Blitze und Rauch-Ringe.
Das passiert schon seit einigen Monaten.
Nicht in jeder Nacht.
Aber immer wieder.



Woher kommt der Knall?
Warum ist er so laut?
Niemand konnte das bis jetzt heraus-finden.

Es knallt nur manchmal in Berlin.
Meistens im Stadt-Teil Wedding.
Und immer nachts. Zwischen 11 und 1 Uhr nachts.

Immer wieder erschrecken sich Menschen.
Sie denken: Es ist eine Explosion.
Deswegen rufen sie die Polizei.
Aber die Polizei kann nichts finden.
Niemand weiß: Woher kommt der Knall.

Viele Menschen haben schon darüber nach-gedacht.
Sie haben überlegt, was es sein könnte.
Zum Beispiel:

  • Vielleicht übt jemand zu schießen?
    Vielleicht die Polizei?
  • Vielleicht gibt es einen Schaden bei der Bahn?
    Wenn Züge über kaputte Gleise fahren, kann das sehr laut sein.
  •  Bastelt jemand an einem Knall-Körper?
    Vielleicht kommen daher die Blitze und Rauch-Ringe?
  • Gibt es geheime Partys in der Stadt?
    Kommt daher der Knall?
  • Sind es Bank-Räuber?
    Bauen sie einen unter-irdischen Tunnel in eine Bank? Mit Spreng-Stoff?


Niemand weiß es.


Die BILD-Zeitung hat ein Ton-Band aufgenommen.

Darauf ist der Knall zu hören.

Aber woher er kommt, konnten die Reporter auch nicht heraus-finden.


Eine Frau hat 49 Tuben Gebiss-Haft-Creme geklaut

Eine Frau hat in einem Geschäft etwas gestohlen.
Das war in der Stadt Herzogenaurach.
Die Stadt liegt in Bayern.

Dort hat eine Frau in einem Laden 49 Tuben Gebiss-Haft-Creme gestohlen.
Diese Creme benutzt man, wenn man ein Gebiss trägt.
Damit es fest im Mund bleibt.



Die Frau hat viele Kisten davon mit-genommen.
Sie ist aus dem Laden gegangen, ohne zu bezahlen.
Eine Verkäuferin hat die Polizei gerufen.

Die Frau wurde gefragt, warum sie die Gebiss-Haft-Creme gestohlen hat.
Sie ist noch jung: 27 Jahre alt.
Sie braucht noch keine Gebiss-Haft-Creme.
Die Frau hat gesagt: Sie wollte ihrer Oma ein Geschenk machen.

Eine Frau hat 93 Überraschungs-Eier geklaut

In Wolfsburg hat eine Frau versucht, etwas in einem Laden zu stehlen.
Ein Mitarbeiter hat es bemerkt.
Er hat die Frau verfolgt.
In ihrem Ruck-Sack wurden 93 Überraschungs-Eier gefunden.

Die Frau hat nicht verraten, warum sie so viele Überraschungs-Eier stehlen wollte.
Vielleicht isst sie sehr gerne Schokolade?
Oder sie wollte die Figuren haben, die in den Eiern versteckt sind.
Sie war zusammen mit einem Mann unterwegs.
Der Mann konnte flüchten.
Er wurde nicht erwischt.

Ein Dieb hat 2 Polizisten ein Radar-Gerät geklaut

Mit einem Radar-Gerät kann die Polizei messen: Wie schnell fährt ein Auto?
Wer zu schnell fährt, muss eine Strafe bezahlen.
Man kann deshalb auch Radar-Falle dazu sagen.

Es gibt verschiedene Radar-Geräte.
Manche sind immer am selben Ort.
Sie über-wachen den Verkehr immer am selben Ort.
Sie sehen zum Beispiel so aus:



Und es gibt mobile Radar-Geräte.
Das heißt: Man kann sie mit-nehmen. Von einem Ort zu einem anderen.
Polizisten können sie im Auto transportieren.
Dann können sie sie an jedem Ort auf-bauen.
Dort können sie dann den Verkehr über-wachen.
Die Auto-Fahrer wissen nicht, wo genau das Radar-Gerät steht.
Diese Geräte sehen zum Beispiel so aus:



Mit so einem Radar-Gerät haben 2 Polizisten in Italien den Verkehr über-wacht.
Sie haben in Rom Auto-Fahrer geblitzt, die zu schnell gefahren sind.
Danach haben sie in ihrem Dienst-Auto geschlafen. 2 Stunden lang.
In dieser Zeit hat ein Dieb das Radar-Gerät geklaut.
Es stand vor dem Polizei-Auto.
Nach dem Wach-werden ist den Polizisten der Diebstahl aufgefallen.

Es gibt keine Spur von den Dieben.
Aber es wurde unter-sucht: Die Polizisten hatten kein Schlaf-Mittel genommen.
Sie haben geschlafen, weil sie spät nachts arbeiten mussten.
Und weil die Auto-Heizung schön warm war.

Vanille-Zucker hat einen Feuerwehr-Einsatz ausgelöst

In der Stadt Pinneberg gibt es ein Post-Verteil-Zentrum.
Pinneberg ist in der Nähe von Hamburg.
In dem Post-Verteil-Zentrum wird Post sortiert.
Briefe und Pakete.
Von dort wird die Post zu verschiedenen Orten weiter-geleitet.

Jetzt gab es im Post-Verteil-Zentrum einen Einsatz der Feuerwehr.
Was war passiert?
Aus einem Paket ist ein weißes Pulver gerieselt.
Niemand wusste: Was ist das für ein Pulver?
Ist es vielleicht gefährlich?

Ein Mitarbeiter im Post-Verteil-Zentrum hat sich erschrocken.
Er hat gedacht: Vielleicht ist Spreng-Stoff in dem Paket.
Deswegen hat er die Feuerwehr gerufen.
Die kam schnell.
Die Feuerwehr-Leute hatten Schutz-Masken auf.
Sie haben das weiße Pulver unter-sucht.

Zum Glück konnten die Feuerwehr-Leute schnell Entwarnung geben:
Es war nur Vanille-Zucker in dem Paket.



Eine Frau wollte den Zucker zu ihrer Mutter schicken.
Damit sie Plätzchen damit backen kann.
Die Frau war erschrocken, als sie von dem Feuerwehr-Einsatz gehört hat.
Sie sagt: In Zukunft will sie ihre Post besser verpacken.

Polizei-Einsatz bei Rapper Bushido

Bushido ist Musiker.
Er macht Rap-Musik.
Er ist 36 Jahre alt.
Er lebt in Berlin.
So sieht er aus:



Bushido ist mit Anna Maria Ferchichi verheiratet.
Seit 3 Jahren sind sie zusammen, seit 2 Jahren sind sie verheiratet.
Sie haben 3 gemeinsame Kinder.

Jetzt gab es einen Polizei-Einsatz im Haus von Bushido und Anna Maria Ferchichi.
Anna Maria Ferchichi sagt: Ihr Mann hat sie geschlagen.
Deshalb hat sie ihn angezeigt.
Die beiden hatten Streit.
Dann hat Anna Maria Ferchichi das Haus verlassen.
Zusammen mit ihrem ältesten Sohn.
Ein Nachbar erzählt: "Die beiden standen mit sehr ernstem Gesichts-Ausdruck am Straßen-Rand.
Sie sah sich ständig um.
Nach etwa zehn Minuten sei sie zwar zurück ins Haus gegangen, doch dann war plötzlich alles voller Blau-Licht."

Star-Lexikon

Wer ist Bushido?

Bushido ist 46 Jahre alt.

Er ist Rap-Musiker.
Und er hat eine eigene Platten-Firma.

Bushido ist ein Künstler-Name.
Das bedeutet:
So nennt Bushido sich nur als Musiker.
Im Alltag heißt er Anis Mohamed Youssef Ferchichi.
Bushido ist japanisch.
Übersetzt heißt es: Weg des Kriegers.

Bushido wurde in Bonn geboren.
Aber er ist in Berlin aufgewachsen.
Bei seiner Mutter.

Als Jugendlicher hat Bushido Graffiti gemacht.
Das heißt:
Er hat Bilder an Wände gesprayt.
Im Kontakt mit anderen Sprayern hat er Rap und Hip Hop Musik kennengelernt.
Und er hat angefangen, selbst Musik zu machen.

Zuerst hat Bushido mit mehreren verschiedenen Partnern zusammen Musik gemacht.
Jetzt macht er alleine Musik.
Bis jetzt hat Bushido 12 CDs gemacht.

Für seine Musik hat Bushido viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO, den Bambi und den Comet.

Viele Menschen finden:
Die Lied-Texte von Bushido sind voller Hass und Beleidigungen.
Sie verstoßen gegen die Menschen-Würde.
Auch ein Gericht hat so entschieden.
Darum musste Bushido 2021 eine hohe Strafe zahlen.

Bushido hatte schon mehrere Gerichts-Verhandlungen.
Wegen Körper-Verletzung.
Wegen Beleidigung.
Weil er zu wenig Steuern bezahlt hat.
Und weil er Lied-Texte von einem anderen Musiker in seiner eigenen Musik benutzt hat.

Seit 2011 ist Bushido verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Maria Ferchichi.
Zusammen haben sie 8 Kinder.
Bushidos Frau Anna Maria Ferchichi ist die Schwester von Sängerin Sarah Connor

2010 gab es einen Film über Bushidos Leben.
Bushido hat auch selbst darin mitgespielt.
Der Film heißt: Zeiten ändern dich.

2013 hat Bushido ein Buch geschrieben.
Es heißt:
Auch wir sind Deutschland: Ohne uns geht nicht. Ohne euch auch nicht.

Bushido ist großer Fußball-Fan.
Er sagt:
"Ohne Fußball wäre das Leben auch nur halb so schön."

Bushido angelt.
Seit 2017 hat er den Fischerei-Schein.