Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Ein betrunkener Einbrecher ist am Tatort eingeschlafen

3 Männer sind in Berlin in eine Wohnung eingebrochen.
Sie haben den Fernseher geklaut.
Und andere elektrische Geräte.



2 Männer haben die Sachen aus der Wohnung transportiert.
Sie haben sie zur U-Bahn getragen.
Dabei wurden sie beobachtet.
Jemand hat die Polizei gerufen.
Die beiden Männer wurden verhaftet.

Auch der 3. Mann wurde verhaftet.
Er war bei dem Einbruch betrunken.
Deswegen ist er in der Wohnung eingeschlafen, in die er eingebrochen war.
Auf dem Sofa im Wohn-Zimmer.

Der Besitzer der Wohnung hat den Einbrecher dort gefunden, als er nach Hause kam.
Seine Nachbarn kamen ihm zur Hilfe.
Sie haben die Polizei gerufen.
Als der Einbrecher wach wurde, hat er um etwas zu trinken gebeten.

Erste Einzelheiten über die Bomben-Drohung beim GNTM-Finale

Gestern gab es eine Bomben-Drohung in der SAP-Arena.
Deswegen musste das Finale von Germany’s next Topmodel [Abkürzung: GNTM] abgebrochen werden.
Alle Menschen mussten die SAP-Arena verlassen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht noch einmal lesen.



Jetzt werden erste Einzelheiten über die Bomben-Drohung bekannt.
Aber die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.

Michael Klump ist Polizei-Haupt-Kommissar.
Der BILD-Zeitung hat er gesagt: "Gegen 21 Uhr [9 Uhr abends] hat eine Frau bei Pro7 angerufen.
Sie hat damit gedroht, dass in der SAP Arena während der Live Übertragung des GNTM-Finales eine Bombe hochgeht.
Der Veranstalter hat sich selbständig, ohne Einschaltung der Polizei entschlossen, die Sendung zu unterbrechen und die Halle räumen zu lassen.
Erst wenig später sind unsere Kollegen vom Veranstalter informiert worden.
Jetzt haben wir die Einsatz-Leitung vor Ort.
Bislang ist kein sprengstoff-verdächtiger Gegenstand gefunden worden."

Etwas später wurde dann bekannt-gegeben: "Es ist keine Bombe oder irgendetwas anderes Auffälliges in der Halle gewesen."

Das GNTM-Finale wird wiederholt

Gestern gab es eine Bomben-Drohung in der SAP-Arena.
Deswegen musste das Finale von Germany's next Topmodel [Abkürzung: GNTM] abgebrochen werden.
Alle Menschen mussten die SAP-Arena verlassen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht noch einmal lesen.



Heidi Klum schreibt jetzt im Internet:
"Liebe GNTM-Fans,
leider konnten wir heute Abend unser großes Finale nicht so zu Ende feiern, wie wir es geplant hatten.
Es tut mir für die Mädchen, das Team und besonders für Euch, unsere Fans zu Hause und in der Halle, sehr leid.
Wir hatten eine tolle Show mit Super-Stimmung für Euch vorbereitet: alle ehemaligen Gewinnerinnen, tolle Musik-Acts [Music-Acts bedeutet: Auftritte von Musikern], Walks [Walks bedeutet hier: Frauen, die über einen Lauf-Steg laufen] und noch viel mehr.
Aber – ich freue mich schon jetzt darauf, in wenigen Tagen eine wunder-schöne Gewinnerin zu küren.
Wir werden Germany’s Next Topmodel 2015 finden!
Versprochen!
Liebe Grüße und Küsse, Eure Heidi"

Der Sender Pro7 schreibt im Internet: "Pro7 wird heute in Abstimmung mit der Jury entscheiden, wann und wie wir die Siegerin küren."

Star-Lexikon

Wer ist Heidi Klum?

Heidi Klum ist 52 Jahre alt.

Sie hat lange als Model gearbeitet.
Und sie macht die Fernseh·sendung "Germany's Next Top·model".

1992 hat Heidi Klum bei einem Model·wettbewerb mit·gemacht.
So ist sie bekannt geworden.
Sie war auf den Titel·seiten von vielen Zeitungen.

Heidi Klum wurde in Bergisch Gladbach geboren.
Aber jetzt lebt sie mit ihren Kindern in den USA.

In den USA macht sie eine Fernseh·show.
Die Show heißt "Project Runway".
Das spricht man so aus: Pro·dschegd Rann·wey.
Übersetzt heißt das: Projekt Lauf·steg.
In der Sendung können Mode·designer*innen mit·machen.
[Mode·designer*innen entwerfen Kleidung.
Das heißt: Sie entscheiden, wie die Mode aus·sehen soll.
]
Eine Jury stimmt ab.
Der beste Mode·designer oder die beste Mode·designer*in gewinnt die Show.

In Deutschland macht Heidi Klum die Sendung "Germany's Next Topmodel".
In der Sendung werden neue Models gesucht.
Heidi Klum bringt ihnen bei: Was muss man als Model können?
Die Sendung gibt es seit 2006.

Heidi Klum hat Werbung für viele Marken gemacht.

Heidi Klum hat 4 Kinder.
Ein Kind von ihrem Ex-Freund Flavio Briatore.
Und 3 Kinder von ihrem Ex-Mann Seal.
Ihre Kinder heißen:

  • Leni Olumi Samuel
  • Henry Günther Ademola Dashtu Samuel
  • Johan Riley Fyodor Taiwo Samuel
  • Lou Sulola Samuel

Eine Rose wurde nach Heidi Klum benannt.
Sie heißt jetzt Heidi-Klum-Rose.
Hier kann man die Rose sehen.

Im August 2019 hat Heidi Klum geheiratet.
Ihr Mann heißt Tom Kaulitz.
Seit der Hochzeit heißt sie Heidi Kaulitz.
Aber als Star benutzt sie weiter den Namen Heidi Klum.

Heidi Klum hat ihren Brüsten Namen gegeben.
Sie nennt sie Hans und Franz.

Heidi Klum hat ihre Beine versichert.
Für 2 Millionen Euro.
Das bedeutet:
Wenn sie sich an den Beinen verletzt, bekommt sie das Geld von einer Versicherung.
Aber:
Ihr linkes Bein ist 200 Tausend Euro weniger wert als das rechte.
Weil Heidi Klum eine Narbe am linken Knie hat.


Beim Finale von Germany's next Topmodel gab es eine Bomben-Drohung

Heute sollte die Siegerin von Germany's next Topmodel bekannt-gegeben werden.
Um 20.15 Uhr startete das Finale der 10. Staffel.
Die Show fand in Mannheim statt. In der SAP-Arena.
10.000 Menschen waren dort, um das Finale zu sehen.
Aber um 21 Uhr musste die Live-Sendung abgebrochen werden.
[Live-Sendung bedeutet: Alles, was passiert, wird direkt im Fernsehen gezeigt. Zur selben Zeit.]



In der Arena hatte es eine Bomben-Drohung gegeben.
Alle 10.000 Menschen mussten die Arena schnell verlassen.
Niemand wurde verletzt.

Der Sender Pro7 teilte mit: "Es gab während des Finales eine Bomben-Drohung.
Die SAP-Arena ist sicher evakuiert worden."
[Evakuiert bedeutet: Alle Menschen wurden aus der Arena heraus-gebracht.]

Die Polizei teilte mit:
Die Bomben-Drohung ging um 9 Uhr abends ein.
Es wurde ein verdächtiger Koffer bemerkt.
In der Nähe der Garderoben.
Ob wirklich eine Bombe im Koffer ist, weiß man noch nicht.
Die Polizei unter-sucht ihn noch.

Das Finale wird heute nicht mehr fort-gesetzt.
Der Sender meldet: "Wir werden heute nicht mehr senden."

Eine Besucherin der Sendung sagt: "Ihr müsst euch keine Sorgen machen.
Uns geht es gut.
Es war anscheinend eine Bomben-Drohung in der Arena.
Das wird halt ernst genommen.
Wir mussten sofort alle raus.
Es sind halt auch alle raus gerannt.
Jetzt laufen wir hier draußen rum und warten darauf, dass wir Taxis bekommen.
Ich glaube nicht, dass die Show heute noch weiter-gehen wird.
Auf gar keinen Fall.
Ich denke mal, das ist auch besser so, bevor noch irgendwas passiert."

Wann das Finale wieder-holt wird, steht noch nicht fest.

Eine Frau rettet sich und ihre 3 Kinder mit einer Pizza-Bestellung

In Florida gab es eine Geisel-Name.
Ein Mann hat seine Frau und seine 3 Kinder fest-gehalten.
Er hat sie als Geiseln genommen.
Er hatte ein großes Messer.
Damit hat er alle bedroht.



Zuerst hat der Mann seiner Frau das Handy weg-genommen.
Damit sie keine Hilfe rufen kann.

Die Kinder haben Hunger bekommen.
Die Frau hat den Mann über-redet.
Sie hat gesagt: Sie will Pizza bestellen.
Dann hat er ihr das Handy wieder-gegeben.

Die Frau hat eine Pizza bestellt.
Aber in dem Anruf hat sie ein Not-Signal gesendet.
Sie hat gesagt: "911hostage help!"
911 ist die amerikanische Not-Ruf-Nummer.
Wie in Deutschland 110.
Und sie hat gesagt: "Geisel Hilfe!"

Die Menschen beim Pizza-Dienst haben verstanden, dass es eine Not-Situation ist.
Sie haben sofort die Polizei angerufen.
Die Polizei kam und hat die Frau und die Kinder befreit.
Der Mann muss jetzt vor Gericht.
Wegen schwerer Körper-Verletzung, Freiheits-Beraubung und Straf-Vereitelung.
Straf-Vereitelung bedeutet: Er hat die Polizei behindert.

Aldi-Mitarbeiter finden Kokain in Bananen-Kisten

In Berlin haben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Aldi einen Fund gemacht.
Sie haben Bananen-Kisten bekommen.
Und sie haben angefangen, die Bananen auszupacken.
Um sie bei Aldi zu verkaufen.
Aber in den Kisten waren nicht nur Bananen.



In den Bananen-Kisten war auch Kokain.
Eine große Menge davon.
Kokain ist eine Droge.
Die Aldi-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Polizei angerufen.

Mit dem Verkauf von Drogen kann man viel Geld verdienen.
Jemand wollte das Kokain heimlich nach Deutschland transportieren.
In den Bananen-Kisten.
Das ist schief-gelaufen.

Die Polizei kann noch nicht sagen, wie viel Kokain in den Bananen-Kisten war.
Der Fund wird noch aus-gewertet.

In Hamburg wurden die Türen einer S-Bahn zugemauert

In Hamburg wurden die Türen einer S-Bahn zugemauert.
Wer es getan hat, weiß man noch nicht.
Es ist mit der S-Bahn-Linie S 11 passiert.
Die Steine wurden aneinander geklebt.
Und an der Tür fest-geklebt.



Zuerst hat der S-Bahn-Fahrer die zugemauerte Tür nicht entdeckt.
Er ist mit der S-Bahn durch Hamburg gefahren.



Erst an der Halte-Stelle Stern-Schanze fiel auf, dass die Tür zugemauert ist.
Die Fahr-Gäste mussten aus der S-Bahn aus-steigen.
Der Fahrer hat die Polizei gerufen.

Zuerst dachten die Polizisten, es wäre ein Scherz.
Aber jetzt suchen sie nach den Tätern.
Dazu sehen sie sich Videos von den Bahnhöfen an.

Die Mauer wurde entfernt.
Der Wagen wurde gereinigt.
Das hat 10.000 Euro gekostet.
Jetzt fährt der Wagen wieder durch Hamburg.

Sicht-Schutz-Wände sollen gegen Gaffer bei Unfällen helfen

Bei vielen Unfällen gibt es ein Problem:
Menschen bleiben stehen und wollen zugucken, was passiert.
Oder sie filmen den Unfall mit ihren Handy-Kameras.
Manchmal kommen deswegen Polizei und Kranken-Wagen nur schwer zum Unfall-Ort.
Das soll sich in Nordrhein Westfalen jetzt ändern.



Jetzt hat das Land Nordrhein-Westfalen Sicht-Schutz-Wände gekauft.
12 Stück.
Sie können an einen Unfall-Ort gebracht werden.
Dort werden sie dann auf-gestellt.
Dann kann niemand mehr etwas sehen.

Es ist verboten, als Gaffer bei einem Unfall stehen-zu-bleiben.
Es kostet 60 Euro Strafe.
Und man bekommt einen Punkt in Flensburg.
Wenn man zu viele Punkte hat, muss man den Führer-Schein ab-geben.

Eine Frau stiehlt 93 Überraschungs-Eier

In Wolfsburg gab es einen Diebstahl.
Ein Paar hat etwas in einem Laden gestohlen.
Die Polizei hat die beiden erwischt.
Der Mann konnte weg-rennen.
Die Frau wurde gefasst.

In ihrem Rucksack waren 93 Überraschungs-Eier.
Die hatte sie gestohlen.

Warum brauchte die Frau so viele Überraschungs-Eier?
Das hat sie in der Polizei-Gefragung nicht verraten.