Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Gute Nachricht des Tages

Gute Nachricht des Tages 100: 1.500 Plätze auf Plakat·wänden in Berlin werden verlost

Das Projekt Du bist am Zug verlost 1.500 Plätze auf Plakat·wänden in Berlin.
Alle Menschen können eigene Ideen einschicken.
Texte und Bilder für Plakate.

An vielen Plakatwänden wird nur Werbung gezeigt.
Aber das Projekt Du bist am Zug will das ändern.
Sie wollen neue Ideen vorstellen.
Sie wollen zeigen:
Viele Menschen haben etwas zu sagen.
Sie haben eigene Pläne und Meinungen.
Das soll man an den Plakat·wänden sehen.

Bis zum 5. Juni kann man mitmachen.
Man kann seine Vorschläge auf der Internet·seite Du bist am Zug hoch·laden.
Jeder Mensch kann einen Vorschlag ein·reichen.
Eltern können einen Vorschlag für ihre Kinder ein·reichen.
Dann entscheidet der Zufall.
Aus allen Vorschlägen werden 1.500 Ideen ausgewählt.
Die werden dann auf Plakate gedruckt.
Und die Plakate werden dann an 1.500 Stellen in Berlin aufgehangen.
Damit Berlin bunter wird.

Hier kann man sehen:
Welche Vorschläge wurden bis jetzt schon eingereicht?

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.


Gute Nachricht des Tages 99: Die Deutsche Post verschickt Hilfs·pakete in die Ukraine kosten·los

Seit 53 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift das Land an.
Viele Menschen wollen etwas tun.
Sie wollen die Menschen in der Ukraine unterstützen.
Aber sie wissen nicht genau:
Was kann ich machen?

Man kann Hilfs·pakete in die Ukraine schicken.

Diese Dinge werden in der Ukraine gerade gebraucht:

  • Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen
  • Verbands·material 
  • haltbare Lebens·mittel wie zum Beispiel 
    • Nudeln
    • Obst und Gemüse in Dosen
    • Kaffee und Tee
    • Baby·nahrung und Milch·pulver
  • Futter für Haus·tiere
  • Hygiene·produkte wie zum Beispiel
    • Zahn·pasta
    • Zahn·bürsten
    • Dusch·gel
    • Shampoo
    • Feucht·tücher
    • Windeln
    • Binden und Tampons
  • Dinge zum Schutz vor Corona wie zum Beispiel
    • FFP2-Masken
    • Desinfektions·mittel
    • Selbst·tests
  • Schlaf·säcke
  • Iso·matten

Wichtig ist:
Alle Hilfs·güter müssen neu sein.
Oder in einem guten Zustand.
Die Sachen dürfen nicht alt oder kaputt sein.

Diese Dinge werden in der Ukraine gerade nicht gebraucht:

  • Kleidung

Diese Dinge dürfen nicht mit der Post in die Ukraine geschickt werden:

  • Waffen
  • Medikamente, die man nur mit Rezept bekommt
  • Essen, das schlecht werden oder schimmeln kann
  • Drogen
  • Geld
  • Dinge, die leicht brennen können

Wie kann ich ein Hilfs·paket in die Ukraine schicken?

  1. Packen Sie die Hilfs·güter in ein Paket.
  2. Schreiben Sie außen auf das Paket:
    Was ist im Paket drin?
  3. Im Internet können Sie ein Etikett ausdrucken.
    Es ist extra für die Hilfs·pakete.
    Hier finden Sie das Etikett.
    Kleben Sie das Etikett auf das Paket.
  4. Bringen Sie das Paket zur Post.
    Aber:
    Sie müssen das Paket direkt bei der Post·station abgeben.
    An einer Pack·station kann man es nicht verschicken.
  5. Die Deutsche Post transportiert das Paket dann in die Ukraine.
    Die Pakete sind kosten·los.

Wichtig ist:
Man kann diese Hilfs·pakete nicht an eine bestimmte Person in der Ukraine verschicken.
Sie werden in der Ukraine verteilt.
An alle Menschen, die Hilfs·güter brauchen.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Hilfspaketen auf der Internetseite der Post.
Die Informationen sind auf Deutsch und auf Ukrainisch.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 97: Zwei wert·volle Notiz·bücher tauchen nach 22 Jahren wieder auf

Charles Darwin war ein berühmter Wissenschaftler.
Er lebte von 1809 bis 1882.
Er hat zum Beispiel heraus\gefunden:
Wie werden Merkmale bei Tieren ver·erbt?

Charles Darwin hat sehr viel aufgeschrieben.
Er hat die Ergebnisse seiner Forschung in Notiz·büchern und Briefen auf·geschrieben.
Einige dieser Briefe und Notiz·bücher gibt es noch.
Sie sind in einer Bibliothek.
[Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei.]
Die Bibliothek gehört zur Uni von Cambridge.
Sie ist in England.

Aber:
2 Notiz·bücher von Charles Darwin waren für lange Zeit verschwunden.
Sie wurden vor 22 Jahren gestohlen.
Das war im Jahr 2000.

Die Notiz·bücher sind sehr wert·voll.
Man kann ihren Wert nicht schätzen.
Denn:
Sie sind einzig·artig.
Man kann sie nie wieder·bekommen.

Vor 15 Monaten hat die Bibliothek einen Auf·ruf gestartet.
Sie hat um Hilfe gebeten.
Sie wollte heraus·finden:
Wo sind die beiden Notiz·bücher?
Sie haben Menschen auf der ganzen Welt um Hinweise gebeten.

Sehr viele Menschen haben den Auf·ruf mitbekommen.
Sie haben die Suche nach den Notiz·büchern bei Instagram und Facebook geteilt.

Jetzt sind die beiden Notiz·bücher wieder auf·getaucht.
Jemand hat sie heimlich zurück·gegeben.

Die Notiz·bücher waren in Frisch·halte·folie eingewickelt.
Sie waren noch in der·selben Kiste wie vor 22 Jahren.
Und die Kiste war in einer Rosinen Geschenk·tüte.
Jemand hat die beiden Notiz·bücher vor der Tür der Bibliothek ab·gestellt.

Dr. Jessica Gardner leitet die Bibliothek.
Vor ihrer Büro·tür wurde die Geschenk·tüte abgestellt.
Dr. Jessica Gardner sagt:
"Meine Erleichterung über die sichere Rückgabe der Notiz·bücher ist sehr groß und fast unmöglich angemessen aus·zu·drücken."

In der Geschenk·tüte steckte ein Zettel.
Auf dem Zettel steht:
Librarian
Happy Easter
 X.

Übersetzt heißt das:
Bibliothekarin
Frohe Ostern
X.
[Bibliothekare und Bibliothekarinnen arbeiten in einer Bibliothek.]

Im nächsten Jahr werden die Notiz·bücher in einer Ausstellung gezeigt.
Zusammen mit vielen Briefen von Charles Darwin.
Die Ausstellung wird 

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 96: Lidl wirft in Zukunft weniger Obst und Gemüse weg

Die Firma Lidl hat viele Super·märkte in Deutschland.
Dort wird Obst und Gemüse verkauft.
Aber es wird auch viel Obst und Gemüse weg·geworfen.
Wenn es nicht mehr ganz frisch ist.
Das Obst sieht dann nicht mehr so schön aus.
Aber es schmeckt noch gut.
Man kann es noch essen.

Zum Beispiel:
Eine Banane hat braune Flecken auf der Schale.
Sie sieht dann nicht mehr so schön aus.
Sie wird dann nicht mehr verkauft.
Obwohl man sie noch essen kann.
Sie wird dann weg·geworfen.
Aber das will die Firma Lidl jetzt ändern.
Darum gibt es ab jetzt die Retter·tüte.

Lidl wirft das Gemüse jetzt nicht mehr weg.
Auch wenn es nicht mehr ganz frisch ist.
Dieses Gemüse kommt jetzt in die Retter·tüte.
Die können die Kunden und Kundinnen jetzt kaufen.
Dann kostet das Obst und Gemüse viel weniger.
Der Preis ist reduziert.
Und es wird nicht mehr weg·geworfen.

Verschiedene Obst- und Gemüsesorten, unter anderem Möhren, gelbe Paprika, Himbeeren und Tomaten

Bild von Devon Breen auf Pixabay

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 94: 6 Tage nach Flucht aus der Ukraine gewinnt ein ukrainischer Junge eine Tennis·meisterschaft

Seit 34 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift die Ukraine an.
Viele Menschen sind auf der Flucht.
Auch nach Deutschland kommen immer mehr geflüchtete Menschen.
Einer von ihnen ist Arkhyp Oliukha.
Er ist 10 Jahre alt.
Zusammen mit seiner Mutter ist er aus Kyjiw geflohen.
Er ist jetzt seit 6 Tagen in Deutschland.
In der Stadt Soest.

Arkhyp Oliukha spielt Tennis.
Darum hat er Kontakt auf·genommen zum Tennis·verein in Soest.
Er möchte in Zukunft dort spielen.

In der Stadt Warstein gab es am Wochenende eine Meisterschaft.
Eine Tennis·meisterschaft für Kinder bis 10 Jahren.
Ein Kind konnte bei der Meisterschaft nicht mit·machen.
So konnte Arkhyp Oliukha bei der Meisterschaft mit·machen.
Und er hat sie gewonnen.

Auch ein russischer Junge hat bei der Tennis·meisterschaft mit·gespielt.
Der Junge und sein Vater haben Arkhyp Oliukha unterstützt.
Sie haben für ihn übersetzt.

Martina Struff ist Trainerin beim Tennis·verein in Soest.
Sie sagt:
"Ich mache Jugend·training seit etlichen Jahren.
[Man kann auch sagen: Seit vielen Jahren.]
Die Momente vom zurück·liegenden Wochen·ende waren aber schon Besondere."

Hier kann man ein Foto von Arkhyp Oliukha mit seinem Pokal sehen.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 93: Bücher·geschenke für ukrainische Kinder

Seit 34 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift das Land an.
Viele Menschen sterben.
Und viele Menschen verlassen das Land.
Sie fliehen.
Auch nach Deutschland.

Unter den geflüchteten Menschen sind auch viele Kinder.
Sie gehen jetzt in deutsche Schulen.
Sie verbinden ihre Freizeit in Deutschland.
Und hoffentlich finden sie neue Freunde und Freundinnen in Deutschland.
Dafür müssen sie schnell Deutsch lernen.
Und das funktioniert gut mit Büchern.
Darum hat sich die Buch·handlung Lese·zeichen in Germering etwas überlegt.
Ukrainische Kinder bekommen dort Bücher geschenkt.

Ein Mann aus Germering hatte die Idee.
Er hat selbst Kinder.
Er weiß:
Viele Kinder konnten auf der Flucht nur wenige Dinge mit·nehmen.
Nur wenige Spielzeuge und Bücher.
Darum bekommen sie jetzt neue geschenkt.

Menschen können in die Buch·handlung in Germering kommen.
Sie können Buch·paten und Buch·patinnen werden.
Das bedeutet:
Die Buch·händler und Buch·händlerinnen suchen passende Bücher für ukrainische Kinder aus.
Die Buch·paten und Buch·patinnen bezahlen für die Bücher.
Und die Buch·händler und Buch·händlerinnen geben sie dann weiter.

Die Stadt Germering bringt ukrainische Familien in Wohnungen und Wohn·heimen unter.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt geben die Bücher dann an die Kinder weiter.

Bis jetzt kann man in Deutschland noch keine ukrainischen Kinder·bücher bestellen.
Vielleicht ändert sich das bald.
Aber es gibt deutsche Bücher mit vielen Bildern und nur wenigen Wörtern.
Sie erzählen trotzdem spannende Geschichten.
Und Mal·bücher und Bastel·bücher brauchen gar keine Sprache.

Bis jetzt gibt es die Buch·patenschaften nur in der Stadt Germering.
Aber vielleicht machen noch andere Buch·handlungen bei der Idee mit.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 90: Ein Taxi·fahrer in Pakistan fährt Mädchen kosten·los zur Schule

Arab Sha lebt in Pakistan.
Er ist dort Taxi·fahrer.
Aber:
Er fährt seine Fahr·gäste nicht in einem Auto.
Sondern in einer Rikscha.

So sieht eine Rikscha aus.

In Pakistan gehen nicht alle Kinder zur Schule.
Vor allem viele Mädchen gehen nicht in die Schule.
Viele Familien können es sich nicht leisten.
Arab Sha will das ändern.
Darum fährt er jeden Morgen Mädchen in die Schule.
Immer zwischen 7 und 9 Uhr.
Mit seiner Rikscha fährt er etwa 100 Mädchen von ihrem Zu·hause in die Schule.
Dafür muss er 20 mal hin und her fahren.

Für diese Fahrten bekommt Arab Sha kein Geld.
Er fährt die Mädchen kosten·los.
Dafür gibt er die Hälfte seines Lohns aus.

Arab Sha hat eine ältere Schwester.
Sie konnte als Kind nicht in die Schule gehen.
Die Familie konnte sich den Schul·weg nicht leisten.
Er war zu weit. 

Arab Sha wünscht sich:
Die Mädchen sollen es besser haben als seine Schwester.
Sie sollen ein gutes leben haben.
Darum fährt er sie zur Schule.
Die Mädchen nennen ihn großer Bruder.

Hansa geht gerade in die dritte Klasse.
Sie sagt:
"Er fährt uns in die Schule und bringt uns wieder zurück.
Ich bin ihm sehr dankbar."

Hier sieht man Arab Shah mit eineigen der Mädchen.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 88: Italien will das Theater von Mariupol wieder aufbauen

Seit 23 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift das Land an.
In vielen Städten sind Kämpfe und Raketen·angriffe aus der Luft.
Auch in der Stadt Mariupol.
Sie ist im Osten der Ukraine.
In der Stadt leben mehr als 400.000 [400 Tausend] Menschen.

In der Stadt Mariupol gibt es ein Theater.
So sah das Theater vor dem Krieg aus.

In den letzten Tagen wurde das Theater von Mariupol vollkommen zerstört.
Es wurde aus der Luft mit Bomben beschossen.

In dem Theater waren viele Menschen.
Weil ihre Häuser zerstört wurden.
Sie waren im Keller unter dem Theater.
Zum Glück konnten viele der Menschen gerettet werden.
Sie haben unter dem zerstörten Theater überlebt.

Italien hat dem Land jetzt Hilfe angeboten.
Sie sagen:
Nach dem Krieg wollen sie das Theater von Mariupol wieder aufbauen.

Dario Franceschini ist italienischer Politiker.
Er ist der italienische Kultur·minister.
Er sagt:
"Italien ist bereit, das Theater von Mariupol wieder aufzubauen.
Die Theater der Welt gehören der ganzen Menschheit."

Hier kann man das zerstörte Theater von Mariupol sehen.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 87: Menschen buchen Zimmer und Wohnungen in der Ukraine

Seit 11 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland hat das Land angegriffen.
Viele Menschen überlegen jetzt:
Wie kann ich Menschen in der Ukraine unterstützen?

Eine Frau hatte jetzt eine gute Idee.
Sie hat die gute Idee bei Facebook geteilt.
Jetzt machen viele Menschen dabei mit.

Airbnb ist eine Internet·seite.
Über diese Internet·seite kann man Zimmer und Wohnungen buchen.
An vielen Orten der Welt.
Auch in der Ukraine.
Hier findet man die Internet·seite.

Die Menschen buchen Zimmer und Wohnungen in der Ukraine bei Airbnb.
Und sie schreiben den Menschen in der Ukraine Nachrichten.
Sie schreiben ihnen:
Ich buche Ihr Zimmer oder Ihre Wohnung.
Auch wenn ich gerade nicht in die Ukraine reisen kann.
Mit dem Geld möchte ich Sie unterstützen.
In dieser schweren Zeit.

Hier findet man den Text auf Ukrainisch:

Я бронюю вашу кімнату чи квартиру.
Хоча зараз я не можу подорожувати Україною.
Я хотів би підтримати вас грошима.
У цей непростий період часу.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 86: Ein gestrandeter Wal kann von Helfer*innen gerettet werden

In Alaska ist ein Orca gestrandet.
Auf der Prince-of-Wales-Insel.

Ein Orca ist ein Wal.
So sehen Orcas aus:

In Alaska ist ein Orca gestrandet.
Er ist im Meer geschwommen.
Dann kam die Ebbe.
Das heißt:
Das Wasser sinkt.
Es zieht sich zurück.
Darum lag der Orca plötzlich auf dem Trockenen.

Der Orca wollte zurück ins Wasser.
Aber alleine konnte er es nicht schaffen.
Bei den Versuchen hat er sich verletzt.

Hier kann man den gestrandeten Orca sehen: 

In der Nähe des Orcas fuhr ein Schiff vorbei.
Der Kapitän und seine Crew haben den Wal entdeckt.
[Crew sind Menschen, die auf einem Schiff arbeiten.]
Sie haben den Orca mit Meer·wasser übergossen.
Damit er nicht austrocknet und stirbt.
Das haben sie viele Stunden lang gemacht.
Sie haben eine Menschen·kette gebildet.
Sie haben Meer·wasser mit Eimern aus dem Meer geschöpft.
Dann haben sie die Eimer weiter·gegeben.
So konnte der Orca immer wieder mit Meer·wasser übergossen werden.

Dann haben weitere Helfer und Helferinnen von dem gestrandeten Orca gehört.
Sie brachten einen Schlauch und eine Pumpe.
So konnte der Orca weiter mit Wasser übergossen werden.
Das hat ihm das Leben gerettet.

8 Stunden später kam die Flut.
Der Orca konnte sich befreien.
Er konnte alleine wieder zurück ins Meer schwimmen. 

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.