Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2025

Was ist das Christ·baum·loben?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist das Christ·baum·loben?

Das Christ·baum·loben ist ein Brauch.
Man kann auch sagen:
Es ist Tradition.
Das bedeutet:
Etwas wird schon sehr lange so gemacht.
Der Brauch kommt aus Bayern und Schwaben.

Christ·baum ist ein anderes Wort für Weihnachts·baum.
Und Viele Menschen schmücken in der Weihnachts·zeit einen Weihnachts·baum zu Hause.
In der Zeit nach Weihnachten besucht man dann Freund*innen und Familie.
Und man schaut sich ihre Weihnachts·bäume an.
Dann lobt man den Weihnachts·baum.
Man sagt also zum Beispiel:
"Das ist ein sehr schöner Weihnachts·baum!"
Oder:
"Die Sterne an diesem Weihnachts·baum sind besonders schön!"
Loben bedeutet nämlich:
Man sagt etwas Gutes über den Baum.

Dann bekommen die Besucher*innen alle einen Schnaps.
Dann gehen alle zusammen zum nächsten Haus und loben den nächsten Weihnachts·baum.

Das Christ·baum·loben findet zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar statt.
An manchen Orten gibt es ein festes Datum dafür.
An anderen Orten macht man es zu verschiedenen Zeiten.
Irgend·wann bevor der Weihnachts·baum abgeschmückt wird.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Kosten·loses Probe·wohnen in Eisenhüttenstadt

Eisen·hütten·stadt ist eine Stadt in Brandenburg.
Sie liegt am West·ufer der Oder.
In der Stadt leben etwa 24 Tausend Menschen.
In den 1980er Jahren hatte die Stadt etwa doppelt so viele Einwohner*innen.
Viele Arbeiter*innen haben dort gelebt.
Damals war Eisen·hütten·stadt noch in der DDR.

1990 war die Wieder·vereinigung.
DDR und BRD wurden wieder ein gemeinsames Land.
In der Zeit nach der Wieder·vereinigung wurden viele der Firmen in Eisen·hütten·stadt geschlossen.
Die Arbeiter*innen verloren ihre Arbeit.
Und sie sind aus Eisen·hütten·stadt weg·gezogen.

Jetzt macht Eisen·hütten·stadt Werbung für sich.
Sie finden:
Man kann 2025 sehr gut in der Stadt wohnen.
Darum wollen sie, dass wieder mehr Menschen nach Eisen·hütten·stadt  ziehen.

Jetzt gibt es ein Angebot für kosten·loses Probe·wohnen in Eisen·hütten·stadt.
Die Aktion heißt: Jetzt Pläne schmieden.
Vom 6. bis 20. September 2025 können Menschen zum kosten·losen Probe·wohnen nach Eisen·hütten·stadt kommen.
Sie können in der Zeit für 2 Wochen dort leben.
In einer möblierten Wohnung.
Das heißt:
In der Wohnung sind schon alle Möbel drin.
Man kann mit wenig Gepäck kommen.
Und man kann so ausprobieren:
Wie fühlt es sich an, in Eisen·hütten·stadt zu wohnen?
In der Zeit können die Gäste auch ein Praktikum machen.
Bei einer Firma in Eisen·hütten·stadt.

Bis Anfang Juli können sich Menschen zum Probe·wohnen bewerben.
Auf dieser Internet·seite: www.jetzt-pläne-schmieden.de

Leider sind die Probe·wohnungen nicht barriere·frei.
Aber in Zukunft will die Stadt Eisen·hütten·stadt das ändern.

Kleidungs·stücke von Lady Diana werden versteigert

Vor 28 Jahren ist Prinzessin Diana gestorben.
Sie hatte einen Auto·unfall.
Sie wurde 36 Jahre alt.

Prinzessin Diana war die erste Ehe·frau von König Charles.

Jetzt werden Kleidungs·stücke von Lady Diana versteigert.

Was bedeutet das?

Versteigerung bedeutet:
Alle bieten Geld für die Kleidungs·stücke.
Sie sagen:
Soviel würde ich dafür bezahlen.
Wer am meisten Geld bietet, bekommt die Kleidungs·stücke dann.

Versteigert werden zum Beispiel:

  • ein roter Ski·anzug
  • schicke Abend·kleider
  • Schuhe 
  • Hüte
  • Hand·taschen

Die Firma Julie's verkauft die Kleidungs·stücke.
Für einige davon kann man schon im Internet Geld bieten.
Auf dieser Internet·seite.

Die Versteigerung ist am 27. Juni 2025.

Star-Lexikon

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Wer war Diana, Princess of Wales?

Diana, Princess of Wales [übersetzt: Prinzessin von Wales] war eine britische Prinzessin.
Sie war mit Prinz Charles verheiratet.
Die Menschen hatten viele Spitz-Namen für sie.
Zum Beispiel Lady Di oder Lady Diana.
Oder Königin der Herzen.

Lady Diana wurde 1961 geboren.
Damals war sie noch keine Prinzessin.
Sie hieß damals Diana Frances Spencer.

1997 ist Lady Diana gestorben.
Es gab einen Auto-Unfall in einem Tunnel.
Sie wurde 36 Jahre alt.

Lady Diana war sehr beliebt.
Sie wurde sehr oft fotografiert.
Viele Leute fanden sie sehr schön.

Prinzessin Diana und Prinz Charles waren verheiratet.
Bei ihrer Hochzeit war Lady Diana 20 Jahre alt.
Lady Diana und Prinz Charles haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Während der Ehe hatte Prinz Charles eine andere Freundin.
1995 haben sich Lady Diana und Prinz Charles scheiden lassen.

Lady Diana hat sich sehr für andere Menschen eingesetzt.
Sie hat sehr viel Geld für Spenden gesammelt.
Zum Beispiel für Aids-kranke Menschen.
Oder für Menschen in Kriegs-Gebieten.

Kurz vor ihrem Tod hatte Lady Diana einen neuen Freund.
Er hieß Dodi Al-Fayed.
Zusammen waren die beiden in Paris.
Dort hat ein Fahrer sie in einem Auto gefahren.
Sie wurden verfolgt.
Hinter ihnen waren Fotografen.
Sie wollten Lady Diana und Dodi Al-Fayed zusammen fotografieren.
Der Fahrer ist sehr schnell gefahren.
Und er hatte Alkohol getrunken.
So kam es zu dem Unfall.
Lady Diana und Dodi Al-Fayed sind bei dem Unfall gestorben.
Der Fahrer ist auch tot.

Es gab eine sehr große Trauer-Feier für Lady Diana.
Sehr viele Menschen wollten sich von ihr verabschieden.
Der Sarg von Lady Diana wurde durch London getragen.
Dann wurde sie auf einer Insel beerdigt.

Elton John hat für die Beerdigung ein Lied für Lady Diana geschrieben.
Es heißt Good-bye England's rose.
Übersetzt heißt das Auf Wiedersehen, Englands Rose.

Ein neues Bild für Leichte Sprache wird gesucht

Bald ist der "Tag der Leichten Sprache".
Am 28. Mai 2025.
Die AG Leichte Bilder macht an diesem Tag eine Aktion.
Sie suchen ein neues Bild für Leichte Sprache.
Und alle können bei der Aktion mit·machen.

Ein handgeschriebener Aufruf mit dem Text: Wir zeichnen ein neues Bild für Leichte Sprache - mach mit!

AG Leichte Bilder

Hier kommt der Aufruf:

Am 28. Mai ist der Tag der Leichten Sprache.
Dafür haben wir eine Idee:
Wir wollen ein neues Bild für Leichte Sprache zeichnen.

Du kannst mitmachen!

So geht es:

Zeichne ein Bild für Leichte Sprache.
Du kannst das Bild zeichnen, wie du willst,
zum Beispiel bunt oder schwarz-weiß.

Du kannst dir ein neues Bild ausdenken.
Oder du kannst ein altes Bild einfach neu zeichnen.
So kannst du zeigen,
was Leichte Sprache für dich bedeutet.

Dann postest du dein Bild bei Instagram.
In deinen Post schreibst du #MeinLeichtesBild.
So finden wir dein Bild.

Du kannst uns dein Bild auch schicken.
Dafür schickst du uns eine Instagram-Nachricht bis zum 27. Mai.
Am 28. Mai posten wir die Bilder hier bei Instagram.

Wir freuen uns auf viele verschiedene Ideen! 

Hier kann man den Aufruf bei Instagram lesen:

 

Was ist ein Coun·tertenor?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist ein Counter·tenor?

Ein Counter·tenor ist ein männlicher Sänger.
Er singt mit einer sehr hohen Stimme.
Man sagt dazu:
Er singt mit der Kopf·stimme.

Seine Stimme klingt ähnlich wie die Stimme einer Frau.
Das ist ungewöhnlich.
Weil Männer meistens tiefer singen.

Heute hört man die Stimme eines Counter·tenors nicht mehr so oft.
Früher haben öfter Männer in dieser Gesangs·stimme gesungen.
Zum Beispiel in der Oper.

Gestern hat der österreichische Sänger JJ den ESC gewonnen.
Er ist ein Counter·tenor.
In seinem Lied kann man es hören.


Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Österreich gewinnt den ESC 2025

Gestern fand der ESC 2025 statt.
Der ESC ist ein großer Musik·wettbewerb.
Musiker*innen aus vielen verschiedenen Ländern machen dabei mit.

Beim ESC 2025 haben Musiker*innen aus 37 Ländern haben dabei mit·gemacht.
Der Wettbewerb war in Base.
Weil im letzten Jahr Nemo aus der Schweiz gewonnen hatte.

In diesem Jahr hat JJ aus Österreich gewonnen.
Er ist Opern·sänger.
Sein Lied heißt: Wasted Love.
Das spricht man so aus: Weys·ted Law.
Übersetzt heißt es: Verschwendete Liebe.

Das Thema seines Lieds ist die Liebe.
JJ liebt eine Person.
Aber die andere Person liebt ihn nicht zurück.
In dem Lieb beschreibt JJ seinen Herz·schmerz.

Hier kann man das Lied hören:


Für Deutschland haben Abor und Tynna beim ESC mit·gemacht.
Sie sind Geschwister.
Ihr Lied heißt Baller.
Mit dem Lied sind sie auf den 15. Platz gekommen.

Abor & Tynna auf einer türkisfarben beleuchteten Bühne. Sie beugt sich zu ihm herunter und singt in ein Mikro, er spielt ein beleuchetetes E-Cello

Abor & Tynna

Alma Bengtsson/EBU

Punkte vergeben Jurys aus allen Ländern.
Und die Zuschauer*innen.
Sie können für alle Musiker*innen abstimmen.
Nur nicht für die Musiker*innen aus dem eigenen Land.

Das sind die Plätze der Teilnehmer*innen:

  1. Österreich

  2. Israel

  3. Estland

  4. Schweden

  5. Italien

  6. Griechenland

  7. Frankreich

  8. Albanien

  9. Ukraine

  10. Schweiz

  11. Finnland

  12. Niederlande

  13. Lettland

  14. Polen

  15. Deutschland

  16. Litauen

  17. Malta

  18. Norwegen

  19. Vereinigtes Königreich

  20. Armenien

  21. Portugal

  22. Belgien

  23. Färöer

  24. Spanien

  25. Island

  26. San Marino

Diese Stars haben kein Grab

Viele Fans besuchen nach dem Tod ihres Lieblings·stars das Grab der Person.
Bei vielen bekannten Stars weiß man:
Wo ist die Person beerdigt?
Und Fans bringen Blumen und Geschenke zum Grab.

Aber das ist nicht immer so.
Manche Stars haben kein Grab.

Das ist zum Beispiel bei diesen Stars so:

Karl Lagerfeld

Karl Lagerfeld war ein bekannter Mode·macher.
Er lebte von 1933 bis 2019.
Er wurde 85 Jahre alt.
Er hat gesagt:
Er will sterben wie ein Elefant.
Unauffällig und spur·los.
Darum wurde sein Körper verbrannt.
Und seine Asche wurde verstreut.
Der Ort ist geheim.
Den Ort kennt nur Karl Lagerfelds früherer Assistent Sébastien Jondeau.
Und er sagt:
Er wird den Ort nie verraten.
Es gibt dort keinen Grab·stein und keine Gedenk·tafel.

Albert Einstein

Albert Einstein war einer der bekanntesten Wissenschaftler der Welt.
Er lebte von 1879 bis 1955.
Er wurde 76 Jahre alt.
Albert Einstein wollte keine große Beerdigung.
Er wurde verbrannt.
Und seine Asche wurde verstreut.
Nur seine engsten Menschen waren dabei.
Der Ort ist nicht bekannt.
Es gibt keinen Grab·stein und keine Gedenk·tafel.

David Bowie 

David Bowie war einer der bekanntesten Musiker der Welt.
Er lebte von 1947 bis 2016.
Er wurde 69 Jahre alt.
David Bowie hatte vor seinem Tod aufgeschrieben:
Er will keine Beerdigung haben.
Es soll keine Trauer·feier geben.
Sein toter Körper soll verbrannt werden.
Und seine Asche soll auf der Insel Bali verstreut werden.
In einem Ritual nach dem buddhistischen Glauben.
Seine Familie hat David Bowie diesen Wunsch erfüllt.

John Lennon

John Lennon war einer der bekanntesten Musiker der Welt.
Er gehörte zu den Beatles.
Er lebte von 1940 bis 1980.
Er wurde 40 Jahre alt.

John Lennon Körper wurde nach seinem Tod verbrannt.
Seine Witwe Yoko Ono hat entschieden:
Seine Asche soll in einem Park in New York verstreut werden.
Der Park heißt Central Park.

Seitdem gibt es ein bestimmtes Gebiet im Central Park.
Das Gebiet wird Strawberry Fields Memorial genannt.
Benannt nach einem Lied der Beatles.
An diesem Ort können sich alle Menschen an John Lennon erinnern.

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart war ein weltbekannter Komponist.
Er hat Musik geschrieben.
Er lebte von  1756 bis 1791.
Er wurde 35 Jahre alt.

Wolfgang Amadeus Mozart wurde in Wien beerdigt.
Aber er hatte kein Grab für sich alleine.
Er wurde mit vielen anderen Menschen zusammen in einem Grab beerdigt.
Und er hat keinen Grab·stein bekommen.
Darum weiß man heute nicht mehr:
Wo genau war das Grab?

Prince

Prince war ein bekannter Sänger.
Er lebte von 1958 bis 2016.
Er wurde 57 Jahre alt.

Vor seinem Tod hat Prince geschrieben:
Er will nach seinem Tod kein Drama.
Sein toter Körper wurde verbrannt.
Seine Asche ist in einer Urne.
Zu seinem fünften Todestag wurde die Urne ausgestellt.
Seit·dem weiß man nicht:
Wo wird sie jetzt aufgehoben?

Betty White

Betty White war Schauspielerin.
Sie hat in der Serie Golden Girls mitgespielt.
Sie lebte von 1922 bis 2021.
Sie ist kurz vor ihrem 100sten Geburtstag gestorben.
Ihr toter Körper wurde verbrannt.
Die Familie hat nicht bekannt·gegeben, wo die Asche ist.

Betty White fand:
Sie ist keine wichtige Person.
Man muss keinen großen Wirbel um sie machen.
Und so war es auch nach ihrem Tod.

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci war ein bekannter Maler, Erfinder und Wissenschaftler.
Er lebte von 1452 bis 1519.
Er wurde 67 Jahre alt.

Leonardo da Vinci wurde damals in einer Kirche beerdigt.
Aber später wurde die Kirche abgerissen.
Dabei ging das Grab verloren.

Später wurden Knochen gefunden und in eine andere Kirche in der Nachbarschaft gebracht.
Aber es ist nicht klar:
Waren diese Knochen wirklich die Knochen von Leonardo da Vinci?

Roy Orbison

Roy Orbison war ein bekannter amerikanischer Sänger.
Er lebte von 1936 bis 1988.
Er wurde 52 Jahre alt.
Nach seinem Tod wurde sein Körper verbrannt.
Die Urne wurde auf einem Friedhof beerdigt.
Aber man weiß nicht, an welcher Stelle.
Es gibt keinen Grab·stein und keine Gedenk·tafel.

Freddie Mercury

Freddie Mercury war der Sänger der Band Queen.
Er lebte von 1946 bis 1991.
Er wurde 45 Jahre alt.
Nach seinem Tod wurde sein toter Körper verbrannt.

Freddie Mercury hatte eine sehr enge Freundin.
Sie heißt Mary Austin.
Sie hat die Urne mit der Asche mit·genommen.
Und sie verrät nicht, wo sie ist.
Auch Freddie Mercurys Familie weiß es nicht.

Freddie Mercury wollte das so.
Er wollte nicht, dass Fans zu seinem Grab reisen.



Star-Lexikon

Wer war David Bowie?

David Bowie war ein berühmter Musiker.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Space Oddity [übersetzt: Komischer Typ aus dem Welt-Raum]
  • Heroes [übersetzt: Helden]
  • Changes [übersetzt: Veränderungen]

David Bowie wurde 1947 geboren.
2016 ist er gestorben.
E wurde 69 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.

David Bowie war ein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Sänger benutzt.
Sein echter Name ist David Robert Jones.

David Bowie war sehr erfolgreich als Musiker.
Sehr viele Menschen haben seine Konzerte besucht.
Und sie haben seine CDs gekauft.
Er hat mehr als 140 Millionen CDs verkauft.
Man glaubt:
Er gehörte zu den reichsten Musikern der Welt.

David Bowie war Brite.
Er wurde in London geboren.
Er ist in den USA gestorben.
In der Stadt New York.

David Bowie hat sich schon als Kind für Musik interessiert.
Er hat mit 9 Jahren seine erste Schall-Platte bekommen.
Ab dann wollte er Musiker werden.
Zuerst hat er Saxophon gelernt.

Mit 15 Jahren hat David Bowie in seiner ersten Band gespielt.
Die Band hieß The Kon-Rads.
Aber sie hatte keinen Erfolg.
Darum ist David Bowie aus der Band wieder ausgestiegen.

Ab dem Jahr 1964 hat David Bowie alleine Musik gemacht.
Nicht mehr zusammen mit einer Band.
Er hat eigene Lieder geschrieben.
Und er hat seine eigenen CDs gemacht.
Damit wurde er schnell sehr erfolgreich.

David Bowie hat lange Drogen genommen.
Und er hat zuviel Alkohol getrunken.
Aber er hat es geschafft, damit aufzuhören.

David Bowie hat auch immer wieder als Schauspieler gearbeitet.
Er hat in Filmen und Serien mitgespielt.

1992 hat David Bowie geheiratet.
Seine Frau heißt Iman Abdulmajid.
Sie war ein bekanntes Model.
Die beiden haben eine Tochter zusammen.
Sie heißt Alexandria Zahra Jones.

David Bowie war bisexuell.
Das heißt:
Er hatte Beziehungen mit Männern und mit Frauen.

Im Januar 2015 wurde ein Asteroid nach David Bowie benannt.
Ein Asteroid ist ein sehr kleiner Stern.
Der Asteroid 342843 heißt jetzt Davidbowie.

David Bowie hat einen Hollywood-Stern.
Das heiß:
Er hat einen Stern am Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Bowie wurde zum Ritter geschlagen.
Das heißt:
Er wurde geehrt.
Von der britischen Königin.
Ab dann durfte er sich Sir David Bowie nennen.

David Bowie hatte einen Wunsch.
Nach seinem Tod wollte er verbrannt werden.
Seine Asche sollte auf Bali verstreut werden.
Seine Familie hat ihm den Wunsch erfüllt.

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod wünscht sich Karl Lagerfeld:
Choupettes Asche soll bei seiner Asche sein.
Und der der Asche seiner Mutter.

Wer ist John Lennon?

John Lennon war Musiker.
Er war Mitglied der Band The Beatles.
Die Band hat diese Lieder gemacht:

  • Yellow Submarine [übersetzt: Das gelbe U-Boot]
  • Yesterday [Gestern]
  • I want to hold your hand [Ich will deine Hand halten]

John Lennon hat in der Band gesungen und Gitarre gespielt.
Und er hat viele der Lieder geschrieben.

Die Band The Beatles war sehr erfolgreich.
Sie gehört zu den bekanntesten Bands der Welt.
Die Band hat von 1956 bis 1970 zusammen Musik gemacht.
Dann haben sie sich aufgelöst.
Danach hat John Lennon alleine weiter Musik gemacht.

Für seine Musik hat John Lennon einen Orden bekommen.
Der Orden heißt The Most Excellent Order of the British Empire.
Es ist ein britischer Verdienst-Orden.
Das heißt: Er hat etwas Großes geschafft mit seiner Musik.
Dafür wurde er mit dem Orden geehrt.

John Lennon hat auch in Filmen mitgespielt.
Die meisten Filme waren Musik-Filme.

John Lennon hat sich für den Frieden eingesetzt.
Er hat sich mehr Liebe in der Welt gewünscht.
Und weniger Krieg.
Dafür hat er viele Aktionen gemacht.
Zum Beispiel:
Er hat sich mit Menschen zu Friedens-Demonstrationen getroffen.
Und er hat ein Bed In gemacht.
Das heißt: Er hat mit seiner Frau Yoko Ono im Bett gesessen.
Sie haben sich interviewen lassen.
Sie haben mit Reportern über Liebe und Frieden gesprochen.
Hier kann man ein Video davon sehen.

John Lennon war zwei-mal verheiratet.
Seine 2. Frau war Yoko Ono.

John Lennon hat 2 Söhne.
Sie heißen Sean und Julian Lennon.
Beide Söhne sind auch Musiker.

1980 wurde John Lennon ermordet.
Er wurde erschossen.
Er kam gerade aus seinem Haus.
Dann hat ein Attentäter auf ihn geschossen.
John Lennon war schwer verletzt.
Im Krankenhaus ist er gestorben.
Er wurde 40 Jahre alt.

Es gibt kein Grab von John Lennon.
Er wurde nach seinem Tod verbrannt.
Seine Witwe Yoko Ono hat die Asche mit-genommen.
[Witwe heißt: Yoko One war seine Ehe-Frau.
Nach dem Tod von John Lennon ist sie seine Witwe.
Es heißt: Ihr Ehe-Mann ist tot.
]
Man weiß nicht: Was ist seit-dem mit der Asche passiert?

1990 wurde ein Asteroid nach John Lennon benannt.
[Ein Asteroid ist ein sehr kleiner Planet.]

Wer war Freddie Mercury?

Freddie Mercury war ein bekannter Sänger.
Er war Mitglied der Band Queen.
Den Namen der Band spricht man so aus: Kwien.
Die Band ist super berühmt.

Bekannte Lieder von Queen sind:

  • Don't stop me now.
    Das spricht man so aus: Do·unt stop me nau.
    Übersetzt heißt es: Stop mich jetzt nicht.
  • Bohemian Rhapsody.
    Das spricht man so aus: Bo·hi·mi·en Repp·so·die.
    Übersetzt heißt es etwa: Wander·gesang eines Künstlers. 
  • We are the Champions.
    Das spricht man so aus: Wie ar se Tschem·piens.
    Übersetzt heißt das: Wir sind die Sieger.

Freddie Mercury wurde am 5. September 1946 geboren.
In Sansibar.
[Das ist eine Insel·gruppe in Afrika.]

Zuerst ging Freddie Mercury in Indien in die Schule.
In ein Internat.
In einem Internat gehen die Schüler*innen zur Schule.
Und sie wohnen auch dort.

In dieser Zeit bekam er seinen Spitznamen Freddie.
Und er hat ihn sein Leben lang behalten.

Später zog Freddie Mercury nach London in England.
Dann ging er dort weiter in die Schule.

Freddie Mercury ist ein Künstler·name.
Das bedeutet:
Er hat sich den Namen ausgedacht.
Und er wollte mit diesem Namen bekannt werden.
Sein echter Name war komplizierter: Farrokh Bulsara.

Freddie Mercury war schwul.
Das bedeutet:
Er hat sich in Männer verliebt.
Und er hatte Sex mit Männern.

Wo hat Freddy Mercury gesungen?

Freddie Mercury und die Band Queen waren sehr erfolg·reich.
Sie haben viele Auftritte gehabt.
Zum Beispiel beim First Aid Festival.
Das spricht man so aus: Först Eyd Festi·wel.
Das war ein großes Konzert.
72 Tausend Menschen haben dabei zu·gehört.

Das Konzert war im Wembley Stadion.
Das ist ein großes Fußball·stadion in London.

 Das First Aid Festival fand am 13. Juli 1985 statt.
Das ist 40 Jahre her.

Auf dem Konzert wurde Geld gesammelt.
Und das Geld wurde an Menschen in Afrika gespendet.

Freddie Mercury trat vor vielen Menschen auf.
Er und seine Band Queen sind für ihre Auftritte bekannt.
Und das noch bis heute.
Sie haben bei den Konzerten oft mit den Menschen gemeinsam gesungen.
Freddie Mercury hat etwas vorgesungen.
Und die Menschen haben es wiederholt.
Das nennt man: Call and Response.
Das spricht man so aus: Kol und Ris·pons.
Übersetzt heißt es: Ruf und Antwort.
Diese Art des Singens sollte zeigen:
Wir gehören alle zusammen.
Deshalb sagen sie gemeinsam.

Wie ging es mit Freddie Mercury weiter?

Leider wurde Freddie Mercury sehr krank.
Er hatte die Krankheit AIDS.
Die Krankheit bekommt man durch ein Virus.
Man steckt sich zum Beispiel beim Sex damit an.
Damals war die Krankheit noch tödlich.
Das heißt:
In den 1980er Jahren sind sehr viele Menschen daran gestorben.

Heute gibt es gute Medikamente gegen die Krankheit AIDS.
Heute stecken sich immer noch Menschen mit der Krankheit an.
Aber die meisten Menschen in Europa sterben nicht mehr daran.
Weil die Medikamente sie davor schützen.

Freddie Mercury lebte lange mit dieser Krankheit.
Etwa 4 Jahre lang.
Aber er wollte nicht, dass die Menschen davon erfahren.
Erst ein Jahr vor seinem Tod hat er anderen davon erzählt.

Freddie Mercury starb am 24. November 1991.
Das war vor mehr als 30 Jahren.
Aber:
Trotzdem ist Freddie Mercury immer noch sehr bekannt.
Bis heute.
Er ist immer noch einer der bekanntesten Sänger der Welt.
Das schreibt die Musik·zeitschrift Rolling Stone.

Wo kann man mehr von Freddie Mercury sehen?

Die Lieder von Freddie Mercury werden immer noch im Radio gespielt.
Es gibt auch viele Filme und Fernseh·sendungen über Freddie Mercury.
Es gab im Jahr 2018 auch einen Kino·film über Freddie Mercury und Queen.
Der Film heißt: Bohemian Rhapsody.
So wie eines der bekanntesten Lieder der Band.

Der Film war sehr erfolgreich.
Er hat 4 Oscars gewonnen.
Der Oscar ist der bekannteste Film·preis der Welt.
Er wird in den USA verliehen.
Und das nur für die besten Filme.
In dem Film geht es um Freddie Mercury und Queen.
Man kann sich den Film im Internet anschauen. 


Diesen Text hat Linda Kuchta geschrieben.
Bei einer Leichte-Sprache-Fortbildung bei der Lebenshilfe Neuss.

Wer sind Queen?

Photo

Queen war eine britiische Band.
Sie haben Rock·musik gemacht.

Diese Musiker gehörten zur Band Queen:

  • Freddy Mercury
  • Brian May
  • Roger Taylor 
  • John Deacon

Die Band wurde im Jahr 1970 gegründet.
Sie haben 20 Jahre zusammen Musik gemacht.
In dieser Zeit haben sie mehr als 700 Konzerte gegeben.

Queen hat diese Lieder gesungen:

  • Bohemian Rhapsody
  • We will rock you [übersetzt: Wir werden dich rocken]
  • Don't stop me now [übersetzt: Stopp mich jetzt nicht]
  • We are the Champions [übersetzt: Wir sind die Besten]

Die Band hat viele Fans überall auf der Welt.
Sie haben sehr viele Platten und CDs verkauft.

Im Jahr 1991 ist Freddy Mercury gestorben.
Er war der Sänger der Band Queen.
Er ist an AIDS gestorben.
Das war das Ende der Bands.
Aber ihre Lieder sind immer noch welt·bekannt.

Wer waren die Beatles?

Die Beatles gehören zu den bekanntesten Bands der Welt.
Sie haben von 1960 bis 1970 zusammen Musik gemacht.
Also 10 Jahre lang.

Diese Musiker waren Mitglieder der Band:

  • John Lennon.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Gitarre, Ukulele und Klavier gespielt.
  • Paul McCartney.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Gitarre, Bass und Klavier gespielt.
  • George Harrison.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Gitarre und Sitar gespielt.
    [Sitar ist ein indisches Saiten-Instrument.]
  • Ringo Starr.
    Er war erst ab 1962 Mitglied der Band.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Schlagzeug gespielt.
    Und andere Trommeln und Rhythmus-Instrumente.
    [Rhythmus-Instrumente sind zum Beispiel Rasseln. Ein Gong. Oder Klang-Stäbe.]

Die Beatles sind eine britische Band.
Sie haben sich in der Stadt Liverpool gegründet.
John Lennon ist dort in die Schule gegangen.
Auf einem Garten-Fest hat er Paul McCartney kennen-gelernt.
Da war er 15 Jahre alt.
Ab dann haben die beiden zusammen Musik gemacht.
Ein Jahr später kamGeorge Harrison dazu.
Und Ringo Starr dann noch mal 4 Jahre später.

In diesem Video kann man die Beatles hören:


Warum haben die 4 Musiker sich The Beatles genannt?
John Lennon erklärt es:
"Viele Leute fragen, was sind Beatles?
Warum Beatles?
Hä? Beatles?
Wie seid ihr auf den Namen gekommen?
Nun denn, wir werden es Ihnen sagen.
Der Name ist in einer Vision gekommen.
[Eine Vision ist ein Traum-Bild.]
Ein Mann erschien auf einem brennenden Kuchen und sprach zu uns:
'Vom heutigen Tag an seid ihr Beatles, mit einem «A»‘.
‚Vielen Dank, Herr Mann‘, sagten wir und dankten ihm damit."

Zuerst haben die Beatles mehrere Jahre lang kleine Konzerte gegeben.
In kleinen Clubs.
Vor allem in Großbritannien.
Aber auch in Deutschland.
Und in anderen Ländern in Europa.

1962 haben die Beatles ihre erste Schall-Platte aufgenommen.
Die Platte hieß Love Me Do.
Übersetzt heißt das: Liebe mich.
Die Platte wurde oft im Radio gespielt.
Viele Menschen mochten sie.
Ab dann wurden die Beatles immer bekannter.
Sie hatten Auftritte im Radio und im Fernsehen.
Und auch ihre Konzerte wurden immer größer.
Die Band hatte sehr viele Fans.
Überall auf der Welt.

Viele Fans wollten auch so aussehen wie die Beatles.
Sie haben sich die gleichen Frisuren machen lassen.
Diese Frisuren nennt man Pilz-Köpfe.

Die Beatles haben sich für Frieden eingesetzt.
Sie haben sich für Politik interessiert.
Sie fanden:
Es muss weniger Kriege geben auf der Welt.
Dafür haben sie sich stark gemacht.

Ab 1969 gab es Probleme und Streit in der Band.
Es gab Probleme mit Geld.
Und Probleme mit Drogen.
2 Band-Mitglieder haben 1969 geheiratet.
Alle haben sich mehr um sich selbst gekümmert.
Und um ihr Privat-Leben.

Außerdem fand die Band:
Ihre Konzerte sind viel zu groß geworden.
Oft gibt es Verkehrs-Chaos.
Die Fans schreien die ganze Zeit.
Alle wünschen sich wieder kleinere Konzerte.
So wie in den ersten Jahren.

1970 haben die Beatles ihre letzte Schall-Platte zusammen gemacht.
Danach hat die Band sich getrennt.
Alle fanden:
Ohne die Beatles haben sie ein besseres Leben.

Seit-dem haben John Lennon und Paul McCartney alleine weiter Musik gemacht.
Oder zusammen mit anderen Musikern und Musikerinnen.

2 Mitglieder der Beatles sind schon tot.

John Lennon ist 1980 gestorben.
Er wurde erschossen.

George Harrison ist 2001 gestorben.
Er hatte Krebs.

Für ihre Musik haben die Beatles viele Preise gewonnen.
Ihre Musik war etwas Besonderes.
Ihre Musik ist immer noch ein Vorbild für viele andere Musiker und Musikerinnen.

Was ist ein Dad·fluencer?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist ein Dad·fluencer?

So spricht man das Wort aus: Däd·flu·änßer.

Das Wort ein Dad·fluencer setzt sich aus 2 Wörtern zusammen.
Dad ist das englische Wort für Papa.

Influence ist ein englisches Wort.
So spricht man es aus: In-flu-enß.
Es heißt übersetzt: beeinflussen.
Influencer*innen teilen Fotos und Videos von sich selbst im Internet.

Dad·fluencer bedeutet also:
Jemand ist Vater.
Und er teilt seine Erfahrungen als Vater im Internet.
Er spricht über seinen Familien·alltag.
Und über Kinder·erziehung.

Dad·fluencer wollen zeigen:
Junge Männer sind auf eine andere Art Vater als viele Männer es früher waren.
Sie wollen eine große Rolle im Leben ihrer Kinder spielen.
Sie kümmern sich um den Alltag ihrer Kinder.
Und sie sprechen über ihre Gefühle. 

Beispiele für bekannte Dad·fluencer sind:

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist ein Foodie?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist ein Foodie?

So spricht man das Wort Foodie aus: Fu·die.

Ein Foodie ist ein Mensch.
Ein Mensch, der gutes Essen liebt.
Er interessiert sich besonders für verschiedene Arten von Essen und für Getränke.

Ein Foodie hat Leidenschaft für Essen.
Das kann bedeuten:

  • Die Person kocht gerne selbst und probiert neue Rezepte aus.
  • Die Person geht oft Essen und probiert neue Restaurants aus.
  • Die Person reist in verschiedene Länder und probiert dort das Essen des Landes.
  • Die Person macht Fotos von Essen und schreibt darüber bei Instagram.

Ein Foodie will oft mehr wissen.
Zum Beispiel:
Woher kommen die Zutaten für ein Gericht?
Oder:
Wie kocht man ein Gericht besonders gut?

Ein Foodie genießt das Essen bewusst.
Für Foodies ist Essen ein Erlebnis.
Viel mehr als nur satt werden.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Eine Gänse·familie legt den S-Bahn·verkehr in Hamburg lahm

Am Montag war für mehrere Stunden der S-Bahn·verkehr in Hamburg unter·brochen.
Eine Gänse·familie mit mehreren Küken war auf die Gleise gelaufen.
Darum musste der Strom an den Gleisen abgestellt werden.
Dann sind die Gänse in einen S-Bahn·tunnel gelaufen.

Polizist*innen haben die Gänse eingefangen.
Zuerst konnten sie nur die 10 Küken einfangen.
Die Polizei schreibt dazu:
"Die Rettung der mut·maßlichen Enten·eltern gestaltete sich schwierig, der Erpel und die Ente waren zunächst nicht bereit, sich widerstands·los einfangen zu lassen."
Aber die Polizist*innen konnten auch die erwachsenen Gänse·eltern einfangen.
Sie haben 2 Stunden dafür gebraucht.
Solange war der Verkehr unter·brochen.

Die Gänse wurden bei der Aktion nicht verletzt.
Die Polizist*innen haben sie danach in einen Park gebracht.

Brand·gänse sind nur Halb·gänse.
Sie ähneln Enten mehr als Gänsen.