Was ist das Christ·baum·loben?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.
Heute: Was ist das Christ·baum·loben?
Das Christ·baum·loben ist ein Brauch.
Man kann auch sagen:
Es ist Tradition.
Das bedeutet:
Etwas wird schon sehr lange so gemacht.
Der Brauch kommt aus Bayern und Schwaben.
Christ·baum ist ein anderes Wort für Weihnachts·baum.
Und Viele Menschen schmücken in der Weihnachts·zeit einen Weihnachts·baum zu Hause.
In der Zeit nach Weihnachten besucht man dann Freund*innen und Familie.
Und man schaut sich ihre Weihnachts·bäume an.
Dann lobt man den Weihnachts·baum.
Man sagt also zum Beispiel:
"Das ist ein sehr schöner Weihnachts·baum!"
Oder:
"Die Sterne an diesem Weihnachts·baum sind besonders schön!"
Loben bedeutet nämlich:
Man sagt etwas Gutes über den Baum.
Dann bekommen die Besucher*innen alle einen Schnaps.
Dann gehen alle zusammen zum nächsten Haus und loben den nächsten Weihnachts·baum.
Das Christ·baum·loben findet zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar statt.
An manchen Orten gibt es ein festes Datum dafür.
An anderen Orten macht man es zu verschiedenen Zeiten.
Irgend·wann bevor der Weihnachts·baum abgeschmückt wird.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.