Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2023

Eine neue Figur in der Sesam·straße sitzt im Roll·stuhl

Die Sesam·straße ist eine bekannte Kinder·sendung.
Sie läuft in vielen Ländern der Welt im Fernsehen.
Auch in Deutschland.

Ab sofort gibt es eine neue Figur in der Sesam·straße.
Die neue Puppe heißt Elin.
Das haben die Macher*innen schon über Elin verraten:

  • Elin ist ein Mädchen.
  • Sie ist 7 Jahre alt.
  • Sie ist frech.
    Und sie ist mutig und selbst·bewusst.
  • Elin interessiert sich für Technik und mag Zahlen.
  • Sie sitzt im Rollstuhl.
  • Manchmal ist Elin sehr ungeduldig.
    Sie spricht sehr schnell.
    Und dann verspricht sie sich manchmal.

Elins bester Freund in der Sesam·straße ist das Monster Elmo.

https://www.instagram.com/p/CqAXBQNsFZ4/ 

Elin ist die erste Puppe in der deutschen Sesam·straße mit einer Behinderung.
Die Macher*innen der Sendung schreiben dazu:
"Monster und Menschen aller Haut- und Fell·farben sind hier zu Hause.
Schon früher haben wir in der ‚Sesamstraße' Kinder mit Behinderungen vorgestellt.
Jetzt wird auch die Puppen·welt etwas inklusiver."

Elin benutzt in ihrem Alltag einen Rollstuhl.
Aber das soll nicht im Mittel·punkt stehen.
Es ist nur ein Merkmal von vielen.
Der Sender NDR sagt dazu:
"Der Rollstuhl ist für sie ein Hilfs·mittel, das zu ihrem Alltag einfach dazu·gehört.
Elin nutzt den Roll·stuhl, weil sie nicht so gut laufen kann.
Doch dieser Aspekt soll nicht zu sehr dominieren.
[Dominieren bedeutet: im Mittel·punkt stehen.]
Denn behindert zu sein, ist nur ein Merkmal von ganz vielen, die Elin aus·machen."

Die Sesam·straße will damit zeigen:
Kinder sind ganz unterschiedlich.
Und darum sollen auch in der Sesam·straße ganz unterschiedliche Kinder zu sehen sein.
Bei der Entwicklung der neuen Figur haben Menschen mit Behinderung mit·gearbeitet.
Der Sender NDR sagt:
"Nur so können wir sicherstellen, dass die Figur realistisch und glaub·würdig ist."
[Realistisch bedeutet: So wie im echten Leben eines Menschen im Roll·stuhl.]

Im Moment werden die neuen Folgen der Sesam·straße mit Elin gedreht.
Ab Herbst 2023 sind sie dann im Fernsehen zu sehen.

Heute ist Welt·glücks·tag

Heute ist Welt·glücks·tag.
Es ist ein internationaler Welt·tag.
Das bedeutet:
Er wird in vielen verschiedenen Ländern gefeiert.
Auf Englisch heißt er International Day of Happiness.
So spricht man das aus:
Inter-nä-sche-nell dey of häppi-ness.

Den Welt·glücks·tag gibt es seit 2013.
Das bedeutet:
Er wird jetzt seit 11 Jahren gefeiert.
Immer am 20.März.

Warum gibt es den Welt·glücks·tag?
Politiker*innen aus verschiedenen Ländern wollten damit zeigen:
Glück ist wichtig.
Nicht nur für jeden einzelnen Menschen.
Sondern auch für alle Menschen auf der Welt gemeinsam.
Darum gibt es in verschiedenen Ländern jetzt Programme für mehr Glück.

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

  • Welt·geschichten·tag
  • Welt·tag des Sperlings [Ein Sperling ist ein Vogel.]
  • Welt·tag der Frösche
  • Tag der Ravioli in den USA
  • Tag der Bibliomanie
    [Bibliomanie ist die Liebe für das Sammeln von Büchern.]
  • Unabhängigkeits·tag in Tuniesien
  • Welt-Mund·gesundheits·tag
  • Tag der Frankophonie
    [Frankophonie ist das Sprechen der französischen Sprache.]

Schwule Männer werden jetzt beim Blut·spenden nicht mehr benachteiligt

In Deutschland gab es viele Jahre lang Regeln zum Thema Blut·spenden.
Diese Regeln stehen im Gesetz.
In diesen Regeln stand lange:
Schwule Männer dürfen kein Blut spenden.
Die Sorge war damals:
Schwule Männer haben öfter Krankheiten als hetero·sexuelle Menschen.
Sie haben zum Beispiel öfter die Krankheit AIDS.
Aber das stimmt nicht.
Schwule Männer wurden durch dieses Gesetz ausgegrenzt und benachteiligt.
Man kann also auch sagen:
Dieses Gesetz war diskriminierend.

Dann wurde das Gesetz ein bisschen verändert.
Schwule Männer durften Blut spenden.
Aber nur, wenn sie vor der Spende 4 Monate lang keinen Sex hatten.
Für hetero·sexuelle Männer galt diese Regel nicht.

Jetzt hat die deutsche Regierung beschlossen:
Das Gesetz muss geändert werden.
Schwule Männer dürfen vom Gesetz nicht benachteiligt werden.
Sie haben dieselben Rechte beim Blut·spenden wie alle anderen Menschen.

Ein Waschbär löst einen Zug·unfall aus

In der Nähe von Berlin gab es einen Zug·unfall.
In Friedrichs·felde.
Es gab dort einen Schaden an der Ober·leitung.

Was ist eine Ober·leitung?

Eine Ober·leitung ist eine dicke Strom·leitung.
Über die Ober·leitung werden fahrende Züge mit Strom versorgt.

Warum war die Ober·leitung kaputt?

Ein Wasch·bär war auf den Strommast geklettert.
Er hatte die Ober·leitung durchgebissen.
Darum hing die Ober·leitung herunter.

Der Wasch·bär hat dabei einen Strom·schlag bekommen.
Er ist daran gestorben.

Dann ist ein Zug mit der herunter·hängenden Ober·leitung zusammen·gestoßen.
Die Ober·leitung ist gegen das Front·scheibe des Zuges geprallt.
Dabei ist die Scheibe zersplittert.
Der Zug·führer und eine Zug·begleiterin wurden dabei verletzt.
Die beiden kamen zur Kontrolle ins Kranken·haus.
Aber sie konnten schnell wieder nach Hause.

Im Zug waren 25 Fahr·gäste.
Sie wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

Ein Streit mit Stefan Mross wird von der Polizei geklärt

Stefan Mross ist Sänger und Musiker.
Er ist 47 Jahre alt.
So sieht er aus:

Stefan Mross hatte Streit mit einem anderen Mann.
Stefan Mross war in einem Hotel.
Im Hotel·restaurant hat ein Mann ihn angesprochen.
Stefan Mross sagt:
Der Mann hat ihn beschimpft. 

Stefan Mross erzählt:
"Ein junger Mann ist im Hotel·restaurant auf mich zu·gekommen und hat mich als 'Schlager·fuzzi' und 'Playback-Künstler' beleidigt.
[Ein Playback-Künstler singt nicht selbst.
Er bewegt nur zu einer Aufnahme den Mund.
Er tut so, als würde er singen
.]
Ich hatte ihn vorher noch nie gesehen.
Das ging die ganze Zeit so.
Trotzdem habe ich ihn ignoriert."

Das bedeutet:
Stefan Mross hat den Mann nicht beachtet.

Später wollte Stefan Mross in sein Zimmer gehen.
Der andere Mann ist ihm gefolgt.

Stefan Mross sagt:
"Er beschimpfte mich, machte sich erneut lustig über mich."

Und Stefan Mross sagt:
Dann hat er die Nerven verloren.

Stefan Mross berichtet:
"Kurz vor meinem Zimmer packte ich ihn am Hemd·kragen.
Er rief sofort die Polizei.
Die Beamten waren innerhalb von 5 Minuten da.
Er behauptete, ich hätte ihn geschlagen und er habe einen Druck auf der Brust verspürt."

Stefan Mross sagt aber auch:
Er hat den Mann nicht geschlagen.
Er schlägt keine anderen Menschen.

Der andere Mann hat Stefan Mross bei der Polizei angezeigt.
Stefan Mross hat diese Anzeige mit der Post bekommen.
Dann hatte er einige Zeit zu reagieren.
Aber das hat er nicht gemacht.
Darum hat Stefan Mross jetzt eine Vor·strafe.
Eine Vor·strafe wegen Körper·verletzung.

Warum hat Stefan Mross nicht wider·sprochen?

Stefan Mross sagt:
"Ich hatte keine Lust, wegen eines solchen Deppen vor Gericht zu müssen."
Er muss jetzt eine Geldstrafe bezahlen.

Trotzdem tut Stefan Mross leid, was passiert ist.
Er sagt:
"Der Typ ging mir gehörig auf die Nerven.
Mit mir sind einfach die Pferde durch·gegangen.
Darauf bin ich nicht stolz."

Das alles ist im Mai 2022 passiert.

Star-Lexikon

Wer ist Stefan Mross?

Stefan Mross ist 49 Jahre alt.

Er ist Musiker, Schlager-Sänger und Moderator.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Heimweh-Melodie
  • Die Post im Walde
  • Mambo-Fieber

Er hat viele CDs mit seiner Musik aufgenommen.

Stefan Mross spielt Trompete.
Mitt 11 Jahren hat er seine erste Trompete geschenkt bekommen.
Und er moderiert die Sendung "Immer wieder sonntags".

Mit 13 Jahren hat Stefan Mross auf einer Hochzeit Musik gemacht.
Da hat ihn Karl Moik gehört.
Er ist auch Moderator.
Er hat Stefan Mross bekannt gemacht.
Stefan Mross ist dann in der Sendung von Karl Moik aufgetreten.
So war er zum ersten Mal im Fernsehen.

Stefan Mross war zwei-mal verheiratet.
Und er hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Er hat eine Tochter.
Jetzt lebt er zusammen mit seiner Freundin.
Sie heißt Anna-Carina Woitschack.
Sie ist auch Sängerin.
Die beiden haben sich bei der Sendung "Immer wieder sonntags" kennen-gelernt.

In einer Fernseh-Sendung hat Stefan Mross eine Curry-Wurst gegessen.
Er wollte die schärfste Curry-Wurst von allen essen.
Danach konnte er die Sendung nicht mehr moderieren.
Er brauchte einen Arzt.

Was ist ein Spoiler?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist ein Spoiler?

Spoiler ist ein englisches Wort.
To spoil heißt übersetzt: verderben.
So spricht man das Wort aus: Speuler.

Spoiler bedeutet:
Jemand hat einen Film gesehen.
Oder die Person hat ein Buch gelesen.
Sie erzählt einer anderen Person davon.
Dabei verrät sie eine spannende Stelle.
Zum Beispiel das Ende.
Der Film ist für die andere Person jetzt verdorben.
Die Person erlebt beim Angucken keine Überraschung mehr.

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Ben Affleck spricht über seine Alkohol·sucht

Ben Affleck Ist Schauspieler.
Er ist 50 Jahre alt.
So sieht er aus:

Ben Affleck war einige Jahre lang alkohol·süchtig.
Das bedeutet:
Er hat zuviel Alkohol getrunken.
Er konnte nicht ohne Hilfe damit aufhören.

2018 hat Ben Affleck in einem Interview gesagt:
Seine Alkohol·sucht hatte auch mit seiner Ehe zu tun.
Ben Affleck war damals mit Jennifer Garner verheiratet.
Die beiden waren nicht glücklich in ihrer Ehe.

Ben Affleck sagte damals:
"Wir hatten eine Ehe, die nicht funktioniert hat.
Das kommt vor.
Es war jemand, den ich liebe und respektiere, aber mit dem ich nicht länger verheiratet sein sollte.
Was ich tat, war ich trank eine Flasche Scotch und schlief auf der Couch ein, was sich als keine Lösung heraus·stellte."
[Scotch ist Schnaps.]

Und er sagte:
Die Streits waren der Grund für seine Alkohol·sucht.
Ohne die Trennung würde er jetzt wahrscheinlich immer noch trinken.

Nach der Trennung von Jennifer Garner hat Ben Affleck sich Hilfe geholt.
Heute trinkt er keinen Alkohol mehr.
Und er sagt jetzt:
Das Interview war ein Fehler.
Jennifer Garner war nicht Schuld an seiner Alkohol·sucht.

Heute sagt Ben Affleck:
"Um es klar zu sagen:
Mein Verhalten liegt ganz in meiner Verantwortung."

Ben Affleck sagt aber auch:
Die Zeitung hat das Interview damals falsch abgedruckt.
Er wollte seiner Ex-Frau nie die Schuld für seine Sucht geben.
Ben Affleck hat damals schon direkt nach dem Interview gesagt:
"Ich fühle nicht so.
Ich gebe meiner Ex-Frau nicht die Schuld an meiner Alkohol·sucht."

Er sagt:
Die Zeitungen haben es trotzdem alle geschrieben.
Weil sie so mehr Leser*innen gewinnen konnten.

Star-Lexikon

Wer ist Ben Affleck?

Ben Affleck ist 52 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit·gespielt:

  • Good Will Hunting [übersetzt: Der gute Will Hunting]
  • Shakespeare in Love [übersetzt: Shakespeare ist verliebt]
  • Daredevil

Ben Affleck schreibt auch Dreh·bücher für Filme.
[In einem Dreh·buch steht:
So soll der Film gemacht werden.
Wer spielt welche Rolle?
Und wer spricht welchen Text?]
Und er ist Produzent.
Produzent ist ein anderes Wort für Filme·macher.

Für seine Arbeit hat Ben Affleck viele Preise gewonnen.
Er hat 2 Oscars gewonnen.
Der Oscar ist der bekannteste Film·preis der Welt.
Ben Affleck hat einen Oscar für ein Dreh·buch bekommen.
Und einen als Filme·macher.

Ben Affleck hat schon als Kind als Schauspieler gearbeitet.
Mit 9 Jahren hat er zum ersten Mal in einem Film mit·gespielt.

Ben Affleck bringt auch anderen etwas übers Filme·machen bei.
Darum hat er einen Ehren·doktor·titel.
Er unterrichtet an einer Uni.

Ben Affleck hat 3 Kinder mit der Schauspielerin Jennifer Garner.

Zuletzt war Ben Affleck mit Jennifer Lopez zusammen.
Die beiden waren schon mal ein Paar.
Sie waren sogar verlobt.
Aber 2004 haben sie sich getrennt.
2021 sind sie wieder zusammen·gekommen.
Sie haben sich neu ineinander verliebt.
Im Juli 2022 haben sie geheiratet.
Und 2025 haben sie sich wieder scheiden lassen.

Ben Affleck hat viele Jahre lang zuviel Alkohol getrunken.
Er war süchtig.
Aber jetzt ist er es nicht mehr.
Er hat sich Hilfe geholt.
Er war in einer Klinik.
Jetzt trinkt er nicht mehr.

Matt Damon ist auch Schauspieler.
Er ist Ben Afflecks bester Freund.
Die beiden haben sich schon in der Schule kennen·gelernt.

Ben Affleck liebt Autos und Motor·räder.
Er hat 3 Autos von der Marke Bentley.
Und 5 Motor·räder.

Ben Affleck würde in Zukunft gerne James Bond spielen.

Viele Leute finden:
Ben Affleck ist sehr schön.
Er wurde zu einem der 50 schönsten Menschen der Welt gewählt.

 Ben Affleck spielt gerne Poker.
Dabei ist er ziemlich gut.
Er hat mit dem Pokern schon viel Geld gewonnen.

Ben Affleck hat einen Bruder.
Er heißt Casey Affleck.
Er ist auch Schauspieler.

Motsi Mabuse lernt König Charles kennen

Bald kommen König Charles und seine Frau Camilla nach Deutschland.
Sie werden Politiker*innen in Berlin treffen.
Und sie werden verschiedene Orte in Deutschland besuchen.
Aber sie besuchen auch ein Staats·bankett im Berliner Schloss Bellevue.

Was ist ein Staats·bankett?

Ein Staats·bankett ist ein Fest·essen.
Ein sehr feierliches Essen für einen Ehren·gast.
Der Ehren·gast ist König Charles.
Aber auch andere Gäste kommen zu dem Essen.

Einen Gast hat König Charles sich gewünscht.
Er möchte Motsi Mabuse kennen·lernen.
Sie kommt zusammen mit ihrem Mann Evgenij Voznyuk zu dem Fest·essen.

Woher kennt Prinz Charles Motsi Mabuse?

In Deutschland macht Motsi Mabuse bei der Sendung Let's Dance [übersetzt: Lass uns tanzen] mit.
Die·selbe Sendung gibt es auch in Groß·britannien.
Dort heißt sie: Strictly Come Dancing.
Übersetzt heißt das: Komm einfach tanzen.
So spricht man es aus: strikt-li kamm dänßing.
Motsi Mabuse hat auch bei der britischen Sendung mit·gemacht.
König Charles und Camilla sind Fans der Sendung.

Motsi Mabuse sagt:
"Es ist eine große Ehre und Freude, dass seine Majestät meinen Ehe·mann und mich zum Staats·bankett durch den Bundes·präsidenten eingeladen und den Wunsch geäußert hat, meinen Mann und mich kennen·zu·lernen.
Ich freue mich auf das persönliche Zusammentreffen mit den Königlichen Hoheiten und vielleicht tauschen wir uns ja auch etwas über Tanzen aus.
'Strictly Come Dancing' im Buckingham Palace wäre ein Traum."

Das Staats·bankett findet am Abend des 29. März 2023 statt.

Star-Lexikon

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Wer ist Motsi Mabuse?

Motsi Mabuse ist 44 Jahre alt.

Sie ist Tänzerin und Moderatorin.
Sie wurde in Süd-Afrika geboren.
Jetzt lebt sie in Bayern.
Sie hat 2 Staats-Bürgerschaften.
Das heißt:
Motsi Mabuse ist Süd-Afrikanerin.
Und sie ist Deutsche.
Sie ist Bürgerin von beiden Ländern.

Motsi Mabuse hat lange als Profi-Tänzerin gearbeitet.
Schon als Kind hat sie Tanz-Unterricht bekommen.
Sie hat viele Tanz-Meisterschaften gewonnen.

Eigentlich wollte Motsi Mabuse Anwältin werden.
[Ein Anwalt kennt sich gut mit Rechten und Gesetzen aus.]
Ihr Vater ist Anwalt.
Sie wollte seine Kanzlei weiter-führen.
[Eine Kanzlei ist das Büro von einem Anwalt.]
Aber sie hatte großen Erfolg als Tänzerin.
Darum hat sie nicht weiter studiert.

Seit 2014 arbeitet Motsi Mabuse nicht mehr als Profi-Tänzerin.
Sie hat damit aufgehört.
Sie tanzt immer noch.
Es ist immer noch ihr Beruf.
Aber sie macht nicht mehr bei Wettbewerben mit.
Sie arbeitet jetzt als Tanz-Trainerin.
Das heißt: Sie bringt anderen Tanzen bei.
Sie hat eine eigene Tanz-Schule.

Motsi Mabuse macht bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Promi Shopping Queen 
  • Das Super-Talent
  • Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.

Motsi Mabuse ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Evgenij Voznyuk.
Er ist auch Tänzer.
Bald bekommen die beiden ein Baby zusammen.

Motsi Mabuse hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt Chili im Blut. Mein Tanz durchs Leben.

Motsi Mabuse hat einen jüngere Schwester.
Sie heißt Oti Mabuse.
Sie macht auch bei der Fernseh-Sendung "Let's Dance" mit.

Jimi Blue Ochsenknecht macht seiner Freundin einen Heirats·antrag

Jimi Blue Ochsenknecht ist Schauspieler.
Er ist 31 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jimi Blue Ochsenknecht ist verlobt.
Er hat seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht.
Und sie hat ja gesagt.
Seine Verlobte heißt Laura Marie Geissler.
Sie ist Renn·fahrerin.

Jimi Blue Ochsenknecht erzählt:
"Morgens am Hochzeits·tag um sieben Uhr hab ich mir die Tracht angezogen und bin nach Graz zu irgendeinem Juwelier gefahren, hab noch einen Ring gekauft und hab ihr spontan einen Antrag gemacht."

Jimi Blue Ochsenknecht und Laura Marie Geissler freuen sich auf die Hochzeit.
Aber Jimi Blues Schwester Cheyenne Ochsenknecht ist sauer.
Ihr Bruder hat den Heirats·antrag an ihrem Hochzeitstag gemacht.
Vor einem Jahr hat sie ihren Mann Nino Sifkovits geheiratet.
Genau an diesem Datum.

Cheyenne Ochsenknecht sagt:
"Du kannst es gerne machen, aber nicht auf unserer Hochzeit, das ist UNSER Tag, wir haben uns so viel bemüht für diesen Tag und möchten nicht, dass dann etwas anderes gefeiert wird oder die Augen woanders sind."

Seit der Verlobung gibt es Streit bei Familie Ochsenknecht.

Star-Lexikon

Wer ist Cheyenne Ochsenknecht?

Cheyenne Savannah Ochsenknecht ist 25 Jahre alt.

Sie arbeitet als Model.
So sieht sie aus: 

https://www.instagram.com/p/CLUjjD2h9wZ/

Cheyenne Ochsenknechts Vater ist der Schauspieler Uwe Ochsenknecht.
Ihre Mutter ist Natascha Ochsenknecht.
Ihre Brüder Wilson Gonzalez Ochsenknecht und Jimi Blue Ochsenknecht sind auch Schauspieler.
Und ihr Bruder Rocco Stark ist Schauspieler und Sänger.

Zusammen mit ihrer Mutter hat Cheyenne Ochsenknecht ein Buch geschrieben.
Es heißt: Wehr Dich! Wie Mutter und Tochter gegen den Hass im Netz kämpfen.
[Hass im Netz bedeutet hier:
Hass im Internet.]

Cheyenne Ochsenknecht ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Nino Sifkovits.
Cheyenne Ochsenknecht will in der Öffentlichkeit nichts über ihre Beziehung erzählen.
Sie findet:
Es ist privat.

Im März 2021 haben Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits ein Baby bekommen.
Es ist ein Mädchen.
Das Baby heißt Mavie.
Jetzt ist Cheyenne Ochsenknecht wieder schwanger.
Bald bekommen ihr Mann und sie noch ein Baby.


Brian May wurde zum Ritter geschlagen

Brian May ist Musiker.
Er spielt Gitarre in der Band Queen.
Er ist 75 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jetzt wurde Brian May zum Ritter geschlagen.
Das bedeutet:
Er wurde von König Charles geehrt.
Brian May ist vor König Charles nieder·gekniet.
König Charles hat ihn mit einem Degen an der Schultern berührt.
So wurde Brian May in den Ritter·orden auf·genommen.
Hier kann man ein Bild davon sehen.

Brian May sagt zu dieser Ehrung:
"Ich bin glücklich und dankbar, dass mir diese Ehre zuteil wird.
Ich werde den Ritter·schlag nicht so sehr als Belohnung betrachten, sondern eher als Auftrag - für mich, weiterhin für Gerechtigkeit zu kämpfen - eine Stimme für diejenigen zu sein, die keine Stimme haben.
Ich werde mich bemühen, würdig zu sein - dieser Ritter in glänzender Rüstung zu sein."

Damit meint er:
Er sieht es als Ehre, jetzt ein Ritter zu sein.
Als Ritter will er sich für mehr Gerechtigkeit einsetzen.

Brian May und König Charles sind im selben Alter.
Sie kennen sich schon lange.
Brian May sagt dazu:
"Wir sind im gleichen Alter, also habe ich starke Gefühle für ihn."

Vor dem Ritter·schlag hat König Charles gefragt:
Kann Brian May lange genug knien?
Oder hat er dann Probleme mit seinen Knien?

Star-Lexikon

Wer sind Queen?

Photo

Queen war eine britiische Band.
Sie haben Rock·musik gemacht.

Diese Musiker gehörten zur Band Queen:

  • Freddy Mercury
  • Brian May
  • Roger Taylor 
  • John Deacon

Die Band wurde im Jahr 1970 gegründet.
Sie haben 20 Jahre zusammen Musik gemacht.
In dieser Zeit haben sie mehr als 700 Konzerte gegeben.

Queen hat diese Lieder gesungen:

  • Bohemian Rhapsody
  • We will rock you [übersetzt: Wir werden dich rocken]
  • Don't stop me now [übersetzt: Stopp mich jetzt nicht]
  • We are the Champions [übersetzt: Wir sind die Besten]

Die Band hat viele Fans überall auf der Welt.
Sie haben sehr viele Platten und CDs verkauft.

Im Jahr 1991 ist Freddy Mercury gestorben.
Er war der Sänger der Band Queen.
Er ist an AIDS gestorben.
Das war das Ende der Bands.
Aber ihre Lieder sind immer noch welt·bekannt.