Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2017

Bald gibt es eine neue Kinder-Sendung

Die Sendung mit der Maus gibt es schon sehr lange.
Seit mehr als 40 Jahren.
Es ist eine Kinder-Sendung mit kurzen Filmen.
So wie dieser hier:



Seit 10 Jahren gibt es noch eine Kinder-Sendung.
Sie heißt Die Sendung mit dem Elefanten.
Es ist auch eine Kinder-Sendung im Fernsehen.
Den Elefanten kann man in diesem Video sehen:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=_ZsU0-DBdPE&w=560&h=315]

Bald gibt es noch eine dritte Kinder-Sendung.
Sie heißt Die Sendung mit der Ente.
In diesem Video kann man die Ente sehen:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=EU_xtzOO1L4&w=560&h=315]

Die Sendung mit der Ente ist für sehr kleine Kinder.
Für Kinder von 1 bis 3 Jahren.

Ab dem 16. April 2017 kann man die Sendung mit der Ente sehen.

Star-Lexikon

Wer ist der Elefant?

Der Elefant ist 50 Jahre alt.

Er ist Figur in einer Kinder·sendung.
In der Sendung mit der Maus.
Der Elefant ist der beste Freund der Maus.

Die Sendung mit der Maus ist eine Kinder·sendung.
Sie gehört zu den beliebtesten Kinder·sendungen im deutschen Fernsehen.
Die Sendung gibt es schon sehr lange.
Seit 53 Jahren.

In diesem Video  kann man den Elefanten sehen:


Das weiß man über den Elefanten:

  • Er ist blau und kleiner als die Maus.
  • Er ist sehr stark.
  • Er ist neugierig.
  • Er schläft gerne.
    Und er kann überall und zu jeder Zeit schlafen.
  • Er kann 5 Kugeln Eis auf einmal essen.



Wer ist die Maus?

Die Maus ist 54 Jahre alt.

Sie ist eine Figur aus einer Kinder·sendung.
Die Sendung heißt: Die Sendung mit der Maus.
Sie läuft schon sehr lange beim Fernseh·sender WDR.

Die Sendung mit der Maus ist eine Wissens-Sendung.
Kinder können durch die Sendung viel lernen.
Zum Beispiel:

Diese kurzen Filme heißen Sach-Geschichten.

Dann gibt es auch noch Lach-Geschichten.
In den Lach-Geschichten werden lustige Geschichten erzählt.
Zum Beispiel mit diesen Figuren:

Zwischen den Lach-Geschichten und den Sach-Geschichten kommen immer kurze Zeichen·trick·filme.
Zeichen·trick·filme mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Hier kann man einige davon sehen:

Die Sendung mit der Maus kommt immer am Sonntag Vormittag.
Sie hat viele Fans.
Kinder und Erwachsene.

Die Sendung mit der Maus hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Oder den Deutschen Fernseh-Preis.

In Köln hat die Maus auch ein Museum.
Es heißt Das Museum mit der Maus.
Es gehört zum Museum Odysseum.

Fans von Harry Potter können den verbotenen Wald besuchen

Joanne K. Rowling hat die Bücher über Harry Potter geschrieben.
Es gibt 8 Bücher über Harry Potter.
So heißen sie:

  1. Harry Potter und der Stein der Weisen
  2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  4. Harry Potter und der Feuerkelch
  5. Harry Potter und der Orden des Phoenix
  6. Harry Potter und der Halbblut-Prinz
  7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
  8. Harry Potter und das verwunschene Kind

In den Büchern geht Harry Potter in die Zauber-Schule Hogwarts.
Um die Schule herum ist ein Wald.
Er wird der verbotene Wald genannt.
Weil es für die Schüler verboten ist, in den Wald zu gehen.
Dort leben gefährliche Tiere und Wesen.
Zum Beispiel riesige Spinnen.
Und Zentauren.
Zentauren sind zu einer Hälfte Menschen.
Und zur anderen Hälfte Pferde.

Viele Fans von Harry Potter mögen den verbotenen Wald.

Wald

Wald, Bild: www.pixabay.com

Jetzt kann man den Verbotenen Wald auch in echt besuchen.
Er wurde nach-gebaut.
Seit heute gibt es eine große Ausstellung über den verbotenen Wald.
Sie ist in Leavesden.
Das ist eine kleine Stadt in Großbritannien.
In der Nähe von London.

In der Ausstellung ist der verbotene Wald nach-gebaut.
Man kann die Bäume sehen.
Man kann darunter herum-laufen.
Und man kann Figuren aus den Harry-Potter-Geschichten sehen.
Zum Beispiel die Riesen-Spinne Aragog.
Den Hippogreif Seiden-Schnabel.
Und den Wild-Hüter Hagrid.

Auf dieser Internet-Seite kann man die Öffnungs-Zeiten von der Ausstellung sehen.
Man kann sich Fotos angucken.
Und man kann Eintritts-Karten kaufen.

Zur Eröffnung waren verschiedene Schauspieler aus den Harry-Potter-Filmen eingeladen.
Zum Beispiel James und Oliver Phelps.
Sie spielen in den Filmen die Zwillinge Fred und George Weasley.

Evanna Lynch war da.
Sie spielt Luna Lovegood.

Jason Isaacs war da.
Er spielt Lucius Malfoy.

Oliver Phelps erzählt:
"Im 'Verbotenen Wald' war es immer lustig!
Am Set bin ich oft hinter Bäumen hervor-gesprungen und habe Kollegen erschreckt."

Star-Lexikon

Wer ist Harry Potter?

Ein Junge in Anzug und Krawatte lächelnd vor einem Filmplakat

Daniel Radcliffe als Harry Potter

Von Joella Marano, CC BY-SA 2.0

Harry Potter ist 44 Jahre alt.

Er ist eine Figur aus einem Buch.
Joanne K. Rowling hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.
Es gibt 7 Bände:

  1. Harry Potter und der Stein der Weisen
  2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  4. Harry Potter und der Feuer-Kelch
  5. Harry Potter und der Orden des Phoenix
  6. Harry Potter und der Halb-Blut-Prinz
  7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Dann gibt es noch ein Theater-Stück über Harry Potter.
Es heißt Harry Potter und das verwunschene Kind.

Die Harry-Potter-Bücher wurden verfilmt.
Die Filme waren sehr erfolgreich.
Daniel Radcliffe spielt Harry Potter in den Filmen.

Das ist die Geschichte Von Harry Potter:

Harry Potter ist ein Waisen-Junge.
Das heißt:
Seine Eltern sind schon tot.
Er lebt bei seiner Tante und seinem Onkel.
Da hat er kein gutes Leben.

Mit 11 Jahren erfährt Harry Potter:
Er ist ein Zauberer.
Er geht in die Zauber-Schule Hogwarts.
Dort lernt er zaubern und findet Freunde.
Zusammen kämpfen sie gegen den bösen Zauberer Voldemort.

Die Harry-Potter-Bücher sind sehr erfolgreich.
Mehr als 500 Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben sie gekauft.
Und sie wurden in 80 verschiedene Sprachen übersetzt.

Die Geschichten Von Harry Potter gibt es auch als Hör-Buch.
Der Schauspieler Rufus Beck liest die Geschichten vor.

Wer ist Joanne K. Rowling?

Joanne K. Rowling sitzt und beugt sich nach vorn. Sie trägt ein Kleid mit einer kurzärmligen Jacke.

Joanne K. Rowling

Von Daniel Ogren, CC BY 2.0

Joanne K. Rowling ist 59 Jahre alt.

Sie ist Schriftstellerin.
Das heißt: Sie schreibt Bücher.
Sie hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.

Joanne K. Rowling kommt aus Großbritannien.

Als Kind hat Joanne K. Rowling viel gelesen.
Sie wollte schon als Kind Schriftstellerin werden.
Ihre Mutter hat ihr gesagt: Sie kann es schaffen.
Sie hat an ihre Tochter geglaubt.

Schon mit 6 Jahren hat sie sich ihre erste Geschichte ausgedacht.
In der Geschichte ging es um ein Kaninchen.
Das Kaninchen hatte die Masern.
[Die Masern sind eine Kinder-Krankheit.
Man bekommt dabei einen Haut-Ausschlag.
Man bekommt rote Flecken auf der Haut.
Man bekommt Fieber und wird schwach.]

Joanne K. Rowling hat studiert.
Danach hat sie als Englisch-Lehrerin und als Sekretärin gearbeitet.
[Eine Sekretärin arbeitet in einem Büro.
Sie schreibt am Computer.
Sie telefoniert.
Und sie organisiert Termine.]

Die Idee zu den Harry-Potter-Büchern hatte Joanne K. Rowling auf einer Zug-Fahrt.
Sie wusste sofort: Sie will 7 Bücher über Harry Potter schreiben.
In ihren Büchern geht es um Hexen und Zauberer.
Harry Potter ist ein Junge.
Er weiß zuerst nicht, dass er ein Zauberer ist.
Dann geht er auf eine Zauber-Schule.
Da lernt er Zaubern.
Und er kämpft gegen das Böse.

Harry Potter ist ein Buch für Kinder und Jugendliche.
Aber auch viele Erwachsene haben es gelesen.
Menschen auf der ganzen Welt lieben die Harry-Potter-Bücher.
Sie wurden in viele verschiedene Sprachen über-setzt.

Das erste Harry-Potter-Buch wurde 1997 gedruckt.
Das Buch war sofort ein großer Erfolg.

Jetzt will Joanne K. Rowling keine Harry-Potter-Bücher mehr schreiben.
Sie findet: Die Geschichte ist zu Ende erzählt.

Joanne K. Rowllng schreibt auch Krimis.
[Krimis sind spannende Geschichten.
Oft geht es in den Büchern um einen Mord.]
Sie benutzt einen anderen Namen, wenn sie Bücher für Erwachsene schreibt.
Dann benutzt sie den Künstler-Namen Robert Galbraith.

Für ihre Bücher hat Joanne K. Rowling viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel einen Ritter-Orden der Queen.
[Die Queen ist die Königin von Großbritannien.
Sie heißt Elisabeth die Zweite.]

Joanne K. Rowling ist verheiratet.
Sie hat 3 Kinder.
Sie hat 2 Töchter und einen Sohn.

Joanne K. Rowling kommt in einer Folge der Serie "Die Simpsons" vor.
Sie wurde für die Serie gezeichnet.
Sie spricht ihre Stimme in der Serie selbst.
Hier kann man ein Video davon sehen:

Joanne K. Rowling interessiert sich auch für Politik.
Sie findet zum Beispiel:
Mehr Menschen müssen als Flüchtlinge nach Großbritannien kommen dürfen.
Und Flüchtlinge sollen mehr Unterstützung in Großbritannien bekommen.

Und sie findet: Alle Menschen sollen ein gutes Leben haben.
Niemand soll ausgeschlossen werden.
Egal, welche Haut-Farbe jemand hat.
Egal, wen die Person liebt.
Und egal, aus welchem Land die Person kommt.
Dafür macht sie sich stark.

Tetris funktioniert wie Medizin

Tetris ist ein Computer-Spiel.
In dem Spiel fallen Klötzchen runter.
Die Klötzchen muss man richtig sortieren.
Wenn eine Reihe ganz voll Klötzchen ist, löst sie sich auf.
In diesem Video kann man es sehen:



Viele Menschen auf der ganzen Welt spielen das Computer-Spiel.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben jetzt heraus-gefunden:
Manchmal wirkt Tetris wie Medizin.
Sie haben untersucht: Verändert sich etwas, wenn kranke Menschen Tetris spielen?
Wird die Krankheit dann besser oder schlechter?



Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben jetzt heraus-gefunden:
Manchmal hilft es den kranken Menschen, wenn sie Tetris spielen.
Zum Beispiel nach einem Verkehrs-Unfall.
Die Menschen erholen sich besser mit Tetris.
Sie denken nicht so viel an den Unfall und der Schock ist nicht so groß.

Tetris kann auch helfen, wenn jemand zu viel Alkohol trinkt.
Oder wenn jemand zu viele Zigaretten raucht.
Mt Tetris können sich manche Menschen gut ablenken.
Und dann können sie leichter mit dem Trinken aufhören. Oder mit dem Rauchen.

Bei anderen Computer-Spielen funktioniert das nicht.
Das haben die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auch untersucht.

Neue Regeln für die Oscars

Der Oscar ist ein berühmter Film-Preis.
Es ist der bekannteste Film-Preis der Welt.

Wofür kann man einen Oscar gewinnen?
Zum Beispiel:

  • für den besten Film
  • als bester Schauspieler
  • als beste Schauspielerin
  • für die beste Film-Musik
  • als bester Filme-Macher


Und für viele andere Bereiche beim Thema Film.


Die Oscars gibt es schon sehr lange.

Seit 1928.

Also seit fast 90 Jahren.


Warum heißt der Film-Preis Oscar?

Die Gewinner und Gewinnerinnen bekommen eine goldene Figur.

Am Anfang hieß die Figur anders: "Academy Award of Merit".
Übersetzt heißt das: "Preis der Akademie für Verdienste".

In der Film-Akademie hat eine Sekretärin gearbeitet.

Sie hat die Figur gesehen.

Und sie hat gesagt: "Die sieht ja aus wie mein Onkel Oscar."

Seitdem wird die Figur Oscar genannt. Und der Preis auch.


So sieht die Figur aus:



Bei der letzten Oscar-Verleihung gab es einen Fehler.

Es wurde gesagt: Das ist der beste Film 2017.

Aber dann wurde der falsche Film gesagt.

Jemand hatte dem Moderator eine Karte gegeben.

Auf der Karte stand der falsche Name.


Die Schauspieler und Schauspielerinnen von dem Film haben sich schon gefreut.

Dann hat jemand gesagt: Nein, das war ein Fehler.

Ein anderer Film hat gewonnen.


So ein Fehler war vorher noch nie passiert.

Viele Zeitungen haben darüber geschrieben.

Das Fernsehen hat darüber gesprochen.

Und es stand auf vielen Seiten im Internet.


So ein Fehler soll nicht noch mal passieren.

Darum gibt es jetzt eine neu Regel.

Sie gilt ab der nächsten Oscar-Verleihung.

Also ab März 2018.


Das ist die neue Regel:


3 Personen bekommen schon vor der Preis-Verleihung Informationen.

Sie wissen schon vorher: Wer gewinnt die Preise?

So können sie schnell etwas machen, wenn ein Fehler passiert.


Noch etwas wird verändert:

Der Mann, der den Fehler gemacht hat, arbeitet bei der nächsten Preis-Verleihung nicht mehr mit.


Lukas Podolski hat bald eine Eis-Diele in Köln

Lukas Podolski ist Profi-Fußballer. Er ist 31 Jahre alt. So sieht er aus:

Lukas Podolski ist nicht nur Fußballer. Er hat auch einen Mode-Laden und ein Brau-Haus. [In einem Brau-Haus wird Bier gemacht. Und man kann dort Bier trinken.] Bald hat Lukas Podolski noch einen Laden. Bald eröffnet er eine Eis-Diele in Köln. Die Eis-Diele wird im Belgischen Viertel sein. Das Belgische Viertel ist ein Stadt-Teil von Köln. Lukas Podolski nennt seine Eis-Diele "Ice Cream United". Übersetzt heißt das: Eis-Creme für alle. Lukas Podolski macht die Eis-Diele nicht alleine auf. Er macht es zusammen mit einem Bekannten. Er erzählt: "Es ist eine italienische Eis-Familie, sie haben seit über 100 Jahren ein spezielles Rezept. Wir können jede Sorte Eis herstellen und es hat nur 12 Prozent Zucker." [Damit meint er: Es ist nur wenig Zucker in de, Eis.] Die Eis-Diele eröffnet im Juni 2017.

Star-Lexikon

Wer ist Lukas Podolski?

Lukas Podolski ist 39 Jahre alt.

Er ist Profi-Fußballer.
Im Moment spielt er für eine polnische Mannschaft Fußball.
Die Mannschaft heißt Górnik Zabrze.

Als Fußballer hat Lukas Podolski viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Bester junger Spieler der WM 2006
  • Silberner Schuh
  • 3 mal das silberne Lorbeer·blatt

Lukas Podolski hält einen Rekord für den schnellsten Treffer in einem Fußball Länder·spiel.
2013 spielte er in einem Spiel Deutschland gegen Ecuador mit.
In dem Spiel schoss er nach 9 Sekunden das erste Tor.

Von 2004 bis 2017 hat Lukas Podolski in der deutschen National·mannschaft gespielt.
Seit März 2017 ist er nicht mehr in der deutschen National·mannschaft.
Er hatte sein Abschieds·spiel.

Die Eltern von Lukas Podolski waren auch Sportler.
Sein Vater Waldemar Podolski war auch Fußballer.
Seine Mutter Krystyna Podolska war Handball·spielerin.

Seit 2011 ist Lukas Podolski verheiratet.
Seine Frau heißt Monika Puchalski.
Die beiden haben einen Sohn und 2 Töchter zusammen.
Die Kinder heißen Louis Gabriel, Maya und Ella Podolski.

Lukas Podolski hat viel Geld mit Werbung verdient.
Er hat Werbung für viele große Marken gemacht.
Zum Beispiel für die Firma Pepsi.

2010 gab es eine Brief·marke mit dem Foto von Lukas Podolski.
Und 2014 wurde sie noch einmal verkauft.
Weil Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat.


George Clooney freut sich auf seine Kinder

George Clooney wird bald Vater.
Seine Frau Amal Clooney ist schwanger.
Die beiden werden bald Eltern von Zwillingen.
Amal und George Clooney bekommen 2 Babys.



Amal Clooney geht es gut in der Schwangerschaft.
George Clooney erzählt:
"Sie ist atemberaubend.
[Damit meint er: Er findet sie toll.]
Ich muss wirklich gar nichts machen.
Es gibt gar nichts, was ich tun kann, außer Tee kochen."

George Clooney freut sich auf seine Kinder.
Er sagt:
"Ich weiß, wie man wickelt.
Ich weiß, wofür ich da bin."

Die Babys von Amal und George Clooney werden bald geboren.
Es kann jeden Tag passieren.

Star-Lexikon

Wer ist George Clooney?

George Clooney ist 63 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen und Serien mitgespielt:

  • Emergency Room – Die Not-Aufnahme
  • Ocean's Eleven
  • Männer, die auf Ziegen starren

George Clooney hat viele Preise für seine Filme gewonnen.
Zum Beispiel den Oscar als bester Haupt-Darsteller.
[Der Haupt-Darsteller ist der wichtigste Schauspieler in einem Film.
Er spielt die Haupt-Rolle.
]
Der Oscar ist der wichtigste Film-Preis der Welt.

George Clooney ist verheiratet.
Seine Frau heißt Amal Clooney.
Zusammen haben sie 2 Kinder.
Es sind Zwillinge.
Sie heißen Alexander und Ella.
Sie wurden 2017 geboren.

Zusammen mit seiner Familie lebt George Clooney in Großbritannien.
Sie haben ein Haus in Berkshire.
George Clooney hat es seiner Frau zur Hochzeit geschenkt.

George Clooney interessiert sich für Umwelt-Schutz.
Er findet: Die Menschen sollen sich besser um die Umwelt kümmern.
Sie sollen weniger Strom und Benzin verbrauchen.
Er spendet Geld für die Forschung.
Damit es in Zukunft mehr umwelt-freundliche Technik gibt.

George Clooney ist seit 2008 Friedens-Botschafter der Vereinten Nationen.
Das heißt: Er reist in viele Länder der Welt.
Er redet mit Politikern und Politikerinnen.
Er will, dass es weniger Krieg in der Welt gibt.

Wer ist Amal Clooney?

Amal Clooney ist 47 Jahre alt.

Sie ist Anwältin.
Ihr Spezial-Gebiet sind Menschen-Rechte.
Sie arbeitet in vielen Ländern der Welt.

Amal Clooney wurde in Beirut geboren.
Beirut ist die Haupt-Stadt des Libanon.
Ala Amal Clooney klein war, war Krieg im Libanon.
Darum ist ihre Familie von dort weg-gegangen.
Sie sind nach London gezogen.
Amal Clooney Vater ist später in den Libanon zurück-gegangen.

Amal Clooney hat in Großbritannien und in den USA studiert.
Sie spricht 3 Sprachen:

  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch

Seit 2014 ist Amal Clooney verheiratet.
Ihr Mann ist der Schauspieler George Clooney.
Vor ihrer Hochzeit hieß die Amal Alamuddin.
Jetzt heißt sie Amal Clooney.
Die Hochzeit haben Amal und George Clooney in Venedig gefeiert.
Venedig ist eine Stadt in Italien.

Amal und George Clooney haben ihre Hochzeits-Fotos an Zeitungen verkauft.
Damit haben sie sehr viel Geld verdient.
Das Geld haben sie dann gespendet.

Zusammen haben Amal und George Clooney 2 Kinder.
Die Kinder sind Zwillinge.
Sie wurden im Jahr 2017 geboren.
Die Namen der Kinder sind Alexander und Ella.

Zusammen mit ihrer Familie lebt Amal Clooney in Großbritannien.
Sie haben ein Haus in Berkshire.
George Clooney hat es seiner Frau zur Hochzeit geschenkt.

Amal Clooney interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden: Sie ist immer gut angezogen.
Und Amal Clooney hat ihre eigene Hand-Tasche.
Die Firma Ballin hat sie erfunden.
Sie heißt Amal bag.
Übersetzt heißt das Amal Tasche.

Amal Clooney macht viel Sport.
Sie macht Walking.
[Walking ist schnelles Gehen.]
Sie macht Pilates.
[Pilates sind spezielle Turn-Übungen für die Muskeln.]
Und sie arbeitet mit Gewichten.

Eltern dürfen ihr Kind nicht J nennen

Ein Eltern-Paar in der Schweiz hat eine Tochter bekommen.
Jetzt wollten die Eltern beim Standes-Amt ihre Tochter anmelden.
Und sie wollten ihr einen Namen geben.

Die beiden Eltern wollten ihrer Tochter mehrere Namen geben.
Zum Beispiel den Namen J.
J soll keine Abkürzung sein.
Der Buchstabe J soll an die Ur-Groß-Eltern des Mädchens erinnern.
Die beiden hießen Johanna und Josef.
Der Buchstabe soll Englisch ausgesprochen werden: "Jay".

Der Buchstabe J

Der Buchstabe J, Bild: www.pixabay.com



Das Standes-Amt sagt jetzt:
Die Eltern dürfen ihre Tochter nicht J nennen.
Es ist verwirrend.
J ist kein Name.

George Michael wurde beerdigt

George Michael war Sänger.
Er ist im Dezember 2016 gestorben.
Er wurde 53 Jahre alt.
So sah er aus:



Jetzt wurde George Michael beerdigt.
Es waren nur wenige Menschen dabei:
Seine Familie und enge Freunde.

Ein Sprecher sagt:
"Familie und enge Freunde haben sich zu einer kleinen und privaten Zeremonie [statt Zeremonie kann man auch Feier sagen] versammelt, um ihrem geliebten Sohn, Bruder und Freund auf Wiedersehen zu sagen."

Die Familie von George Michael bedankt sich bei seinen Fans.
Die Fans waren bei der Beerdigung nicht dabei.
Die Familie von George Michael findet: Das ist privat.
Sie bedanken sich bei den Fans, dass sie bei der Beerdigung alleine sein konnten.

George Michael wurde auf einem Friedhof in London beerdigt.
Dort hat seine Familie ein Familien-Grab.
Seine Mutter wurde auch schon in dem Familien-Grab beerdigt.

Star-Lexikon

Wer war George Michael?

Photo

George Michael war Musiker.
Er hat bei der Band „Wham!“ gesungen.
Und er hat alleine Musik gemacht.
Er hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Last Christmas [Letzte Weihnachten]
  • One more try [Noch ein Versuch]
  • I want your sex [Ich will deinen Sex]

George Michael ist im Dezember 2016 gestorben.
Er wurde 53 Jahre alt.
Er wurde in einem Familien-Grab in London beerdigt.
Seine Mutter wurde auch schon in dem Grab beerdigt.

George Michael war sehr erfolgreich.
Er hatte sehr viele Fans.
Er hat mehr als 100.000.000 [100 Millionen] CDs mit seiner Musik verkauft.

Für seine Musik hat George Michael viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 2 Grammys.

George Michael war schwul.
Das heißt: Er war ein Mann.
Und er verliebte sich auch in Männer. Nicht in Frauen.

Leichtes Spiel für die Polizei in Dortmund

Am Haupt-Bahnhof von Dortmund gibt es eine Polizei-Wache.
Am Montag kam ein Mann in die Polizei-Wache.
Er ist 27 Jahre alt.



Der Mann hat die Polizisten gefragt:
"Können Sie mal schauen, ob ich gesucht werde?"

Die Polizisten haben in ihrem Computer nachgeguckt.
Sie haben gesehen: Ja, der Mann wird gesucht.
Er ist ein Dieb.

Für seinen Diebstahl hat der Mann eine Strafe bekommen.
Er sollte 1.000 Euro bezahlen.
Aber der Mann hatte kein Geld.
Er konnte die Strafe nicht bezahlen.
Darum muss er jetzt für 70 Tage ins Gefängnis.
Die Polizisten haben den Mann verhaftet.

Eine Flug-Begleiterin übernimmt den Platz des Co-Piloten im Flugzeug

Ein Flugzeug war auf dem Weg nach Mallorca.
An Bord waren ein Pilot und ein Co-Pilot.
Beide haben eine Ausbildung als Pilot.
Beide können ein Flugzeug fliegen.
Aber der Pilot ist der Chef.

Auf dem Flug nach Mallorca wurde dem Co-Piloten schlecht.
Ihm war schwindelig.
Und sein Blut-Druck war zu niedrig.
Der Co-Pilot konnte nicht mehr arbeiten.
Aber das Flugzeug war noch in der Luft.
Im Flugzeug waren 190 Flug-Gäste.

Ein Flugzeug vom Typ Boeing 737-800

Ein Flugzeug vom Typ Boeing 737-800, Bild: Von Trainler - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0



Es waren auch noch Flug-Begleiterinnen an Bord.
Flug-Begleiterinnen erklären den Flug-Gästen die Sicherheits-Regeln.
Sie verteilen Essen und Getränke.
Außerdem wissen sie, was man im Notfall in einem Flugzeug machen muss.

Eine Flug-Begleiterin hat dem Piloten geholfen.
Sie ist zu ihm ins Cockpit gegangen.
Im Cockpit kann man das Flugzeug steuern.
Die Flug-Begleiterin hat dem Piloten bei der Landung geholfen.

Die Flug-Begleiterin hatte eine Weiter-Bildung gemacht.
Eine Weiter-Bildung zum Thema Flug-Sicherheit.
Das hat ihr geholfen.

Ein Sprecher der Flug-Firma sagt:
"Sowas kommt extrem selten vor, und die Sicherheit war in keiner Weise beeinträchtigt.
[Damit meint er: Die Flug-Gäste waren nicht in Gefahr.]
Piloten können das Flugzeug jederzeit auch problem-los alleine landen, sowas ist Teil der Piloten-Ausbildung und wird immer wieder im Simulator geübt."

Die Flug-Begleiterin hat für ihre Hilfe eine Anerkennung bekommen.