Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

Eine Autobahn wird gesperrt - wegen 6 Enten-Küken

In der Nähe von Trier sind 6 Enten-Küken auf eine Autobahn gelaufen.
[Enten-Küken sind Baby-Enten.]

Viele Autos haben gebremst.
Sie wollten die Enten-Küken nicht über-fahren.
Das ist auf der Autobahn besonders gefährlich.
Weil die Autos dort schnell fahren.
Darum hat die Polizei die Autobahn gesperrt.

Enten-Küken im Nest

Enten-Küken im Nest, Bild: Von M.Buschmann - Germany, CC BY-SA 3.0



Polizisten haben die Enten-Küken eingefangen.
Sie haben die Enten-Küken eingefangen.
Sie haben sie an das Ufer vom Fluss Mosel gebracht.

Im Polizei-Bericht steht:
"Es wird davon ausgegangen, dass die Enten-Eltern ihre laut quakenden Küken wieder-gefunden haben."

Polizei-Einsatz wegen einer Spinne

In Essen war eine Spinne in einem Haus.
Jemand hat die Spinne erschlagen.
Danach kam die Polizei zu dem Haus.

Eine Spinne im Spinnen-Netz

Eine Spinne im Spinnen-Netz, Bild: www.pixabay.com



Warum ist die Polizei zu dem Haus gefahren?
Die Spinne saß auf einem Alarm-Knopf.
Den Knopf kann man bei einem Überfall drücken.
Dann kommt die Polizei zur Hilfe.
Jemand hat die Spinne erschlagen.
Dabei wurde der Alarm-Knopf gedrückt.
Darum kam die Polizei zu dem Haus.

Die Polizei meldet:
"Das offenbar furchterregende Insekt wurde von den Haus-Bewohnern erschlagen."

Rinder auf der Bundes-Straße

Im Rhein-Tal sind 20 Rinder weg-gelaufen.
Rinder sind Kühe und Bullen.

Rinder auf der Weide

Rinder auf der Weide, Bild: www.pixabay.com



Eigentlich waren die Rinder auf einer Weide.
Um die Weide war ein Zaun.
Aber die Rinder-Herde ist ausgebrochen.

Die Rinder sind auf eine Bundes-Straße gelaufen.
Auf die Bundes-Straße B9.
Da sind die Rinder über die ganze Bundes-Straße gelaufen.
Über alle 4 Fahr-Spuren.
Die Autos konnten nicht mehr weiter-fahren.
Die Polizei hat die Straße gesperrt.

Die Rinder waren sehr aufgeregt.
Sie waren im Stress.
Die Polizei und einige Bauern haben alle Rinder eingefangen.
Manche Rinder mussten betäubt werden.
Die Polizei hat dafür einen Anhänger benutzt.
Und einen Hubschrauber.
Es hat lange gedauert, alle Rinder einzufangen.

Durch die Rinder auf der Straße gab es einen Stau.
Am Ende von dem Stau gab es einen Unfall.
Dabei wurden 2 Menschen schwer verletzt.
Sie sind noch im Krankenhaus.

Ein Mann kämpft in einem Supermarkt mit einem Hirsch

Der Bundes-Staat Minnesota ist in Amerika.
In den USA.
Dort hat sich ein Hirsch in einen Super-Markt verirrt.
Es war ein Weiß-Wedel-Hitsch.
Das ist in der Stadt Wadena passiert.
Der Hirsch war auf der Suche nach etwas zu Essen.



Ein Mann hat den Hirsch gesehen.
Der Mann erzählt:
"Ich habe fest-gestellt, dass ich größer war als der Hirsch und das Wrestling-Match gewinnen würde."
Das heißt:
Der Mann wusste: Er ist stärker als der Hirsch.

Der Mann hat sich auf den Hirsch geworfen.
Und er hat ihn auf den Boden gedrückt.
Dann hat er dem Hirschen die Augen zu-gehalten.
Damit der Hirsch sich beruhigt.

Dann haben andere Männer mit-geholfen.
Zusammen haben sie den Hirsch aus dem Supermarkt getragen.
Niemand wurde verletzt.

Richard Lugner hat eine neue Freundin

Richard Lugner ist ein Geschäfts-Mann.
Er ist Bau-Unternehmer.
Deshalb ist sein Spitz-Name “Mörtel” Lugner.
Ihm gehört ein großes Einkaufs-Zentrum.
Er kommt aus Österreich.
Er ist 84 Jahre alt.
So sieht er aus:



Richard Lugner hat eine neue Freundin.
Sie heißt Andrea.
Richard Lugner und Andrea waren zusammen im Einkaufs-Zentrum von Richard Lugner.
Da hat er sie allen vorgestellt.

Richard Lugner gibt seinen Freundinnen und Ehe-Frauen immer Spitz-Namen.
So hat er seine Frauen bis jetzt genannt:

  • Katzi
  • Bambi
  • Mausi
  • Hasi
  • Kolibri
  • Käfer
  • Spatzi

Für Andrea hat Richard Lugner auch einen neuen Spitz-Namen.
Er nennt sie Gold-Fisch.


Star-Lexikon

Wer war Richard Lugner?

Er war ein österreichischer Geschäfts·mann.
Er hatte eine große Bau-Firma.
Und er hat ein eigenes Einlaufs·zentrum in Wien.
Es heißt Lugner City.
[City ist das englische Wort für Stadt.]
Und er hatet ein Kino in Wien.
Es heißt Lugner Kino City.

Richard Lugner besuchte jedes Jahr den Wiener Opern·ball.
Er nahm immer Stars als Begleitung mit.
Zum Beispiel diese:

Richard Lugner zahlte den Stars Geld für den Abend beim Opern·ball.
Dafür haben sie ihn begleitet.

Richard Lugner hatte einen Spitz·namen.
Von vielen Menschen wird er Mörtel Lugner genannt.
[Mörtel benutzt man beim mauern.]

Richard Lugner wollte Politiker werden.
Er wollte Bundes·präsident von Österreich werden.
Aber er wurde nicht gewählt.
Er hat es zwei·mal probiert:
Im Jahr 1998 und im Jahr 2016.

2016 hatte Richard Lugner Krebs.
Er war in Behandlung.
So konnte der Krebs geheilt werden.

Richard Lugner war sechs·mal verheiratet.
Er hat allen seinen Frauen Spitz·namen von Tieren gegeben.
Zum Beispiel Hasi, Mausi oder Spatzi.
Seine letzte Frau Simone "Bienchen" Reiländer hat er 2 Monate vor seinem Tod geheiratet.

Richard Lugner hat 4 Kinder.
2 Söhne und 2 Töchter.

Richard Lugner wurde 1932 geboren.
2024 ist er gestorben.
Er wurde 91 Jahre alt.

Es gibt immer weniger Vögel in Deutschland

In Deutschland gibt es immer weniger Vögel.

Vögel auf einer Strom-Leitung

Vögel auf einer Strom-Leitung, Bild: www.pixabay.com



Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben eine Untersuchung gemacht.
Sie haben gezählt: Wie viele Vögel gibt es in Deutschland?
Und: Welche Vogel-Arten gibt es in Deutschland?

Das Ergebnis ist:
Er gibt heute viel weniger Vögel als früher.

Viele Vogel-Arten sind selten geworden in Deutschland.
Zum Beispiel diese Arten:

  • Kiebitze
  • Braun-Kehlchen
  • Ufer-Schnepfen
  • Feld-Lerchen
  • Reb-Hühner


1990 wurden schon mal Vögel in Deutschland gezählt.

Das war vor fast 30 Jahren.

Damals gab es doppelt so viele Vögel wie heute.


Warum gibt es so viel weniger Vögel in Deutschland?

Dafür gibt es verschiedene Gründe:

  • Die Landschaft in Deutschland hat sich verändert.
    Es gibt weniger Felder und Wiesen.
    Dafür gibt es mehr Städte.
    Viele Vögel finden keinen guten Lebens-Raum mehr.
  • Die Vögel finden weniger Futter.
    Es gibt weniger Insekten in Deutschland.
    Sie werden getötet.
    Damit sie keine Pflanzen ab-fressen.
  • Viele Pflanzen werden gedüngt und mit Gift gespritzt.
    Das ist auch für die Vögel gefährlich.


Viele Vogel-Arten müssen in Zukunft geschützt werden in Deutschland.

Sonst gibt es sie bald nicht mehr.


Ein Mann läuft in einem Gorilla-Kostüm einen Marathon

In London gab es einen Marathon.
Ein Marathon ist ein Lauf.
Man läuft sehr weit.
Mehr als 40 Kilometer.

Bei dem Marathon in London haben sehr viele Menschen mitgemacht.
Auch ein Mann in einem Gorilla-Kostüm.
In diesem Video kann man ihn sehen:



Der Mann nennt sich Mister Gorilla.
Übersetzt heißt das Herr Gorilla.

Warum ist der Mann in einem Gorilla-Kostüm mit-gelaufen?
Er kämpft für den Tier-Schutz.
Mit dem Lauf wollte er Geld sammeln.
Geld für den Schutz von Tieren.

Gestern ist der Mann im Ziel angekommen.
Er hat 6 Tage lang für den Lauf gebraucht.

Warum hat es so lange gedauert?
Der Mann ist nicht auf 2 Beinen gelaufen.
Er ist auf allen Vieren gelaufen.
Also auf Armen und Beinen.
Wie ein Tier.

Der Lauf war nicht leicht für Mister Gorilla.
Er erzählt:
"Das war manchmal schwierig, aber ich bin wirklich froh, dass ich es gemacht habe.
Die ersten beiden Tage habe ich noch schiefe Blicke geerntet. [Damit meint er: Die Leute haben ihn komisch angeguckt.]
Aber am dritten Tag begannen die Leute zu hupen und zu klatschen."

Mister Gorilla hat schon bei anderen Sport-Wettkämpfen mit-gemacht.
Er ist zum Beispiel im Gorilla-Kostüm durch die Themse geschwommen.
Die Themse ist ein großer Fluss in London.

Das ist die Internet-Seite von Mister Gorilla.
Auf der Internet-Seite kann man Geld spenden.
Geld für den Tier-Schutz.

Eisbären Tonja und Wolodja wieder zusammen

In Berlin gibt es einen Tier-Park.
Dort leben 2 Eis-Bären.
Sie heißen Tonja und Wolodja.

Eisbären

Eisbären, Bild: www.pixabay.com



Tonja und Wolodja haben ein Baby bekommen.
Das Baby ist gestorben.
Es hieß Fritz.
Fritz starb an einer unbekannten Krankheit.

Damit die Eltern nicht auch krank werden, wurden die Eis-Bären getrennt.
Darum musste der Eisbär-Vater in einen anderen Zoo.

Jetzt durfte der Eisbär-Vater wieder zurück.
Tonja und Wolodja freuen sich.
Vielleicht bekommen sie im nächsten Jahr wieder ein Baby.

Dieser Blog-Beitrag wurde bei einer Schulung geschrieben.
Bei einer Schulung bei der Lebenshilfe Neuss.


Kakerlaken lieben die PlayStation

Was ist die PlayStation?
Das Wort PlayStation ist Englisch.
Übersetzt heißt es: Spiel-Station.

Die Playstation ist eine Spiele-Konsole.
Das heißt: Man kann darauf Computer-Spiele spielen.
Mehrere Spieler können auch zusammen darauf spielen.
Es gibt viele verschiedene Spiele dafür.

Die PlayStation wird von der Firma Sony gemacht.

So sieht eine Playstation aus:



Patrick Che ist Fach-Mann für die PlayStation.
Er repariert sie oft.
Dabei hat er etwas gemerkt:
Oft wohnen Kakerlaken in der PlayStation.

Was sind Kakerlaken?
Kakerlaken sind Insekten.
Ein anderer Name für die Kakerlake ist Küchen-Schabe.

Kakerlaken leben in den Häusern von Menschen.
Zum Beispiel in der Speise-Kammer.

So sieht eine Kakerlake aus:



Warum wohnen Kakerlaken gerne in der PlayStation?

  • Wenn die PlayStation an ist, wird sie warm.
    Das finden die Kakerlaken gut.
  • Die PlayStation hat eine Lüftung.
    Darum sind Schlitze in der PlayStation.
    So können die Kakerlaken gut rein-kommen.
  • Sehr viele Menschen haben eine PlayStation.
    Also finden Kakerlaken sie in vielen Häusern.

Wenn Kakerlaken in der PlayStation sind, funktioniert sie nicht mehr.

Was kann man dagegen machen?
  • Man kann die PlayStation reinigen lassen.
    So werden die Kakerlaken entfernt.
  • Man sollte die PlayStation nicht auf den Boden stellen.
    Es ist besser, wenn die PlayStation in einem Regal steht.
    Dann können die Kakerlaken schwerer rein-kommen.
  • Rund um die PlayStation muss genug Platz sein.
    Dann wird sie nicht so warm.
  • Die Wohnung sollte sauber sein.
    Wenn in der Wohnung keine Kakerlaken sind, sind auch keine Kakerlaken in der PlayStation.

 

Feier für einen Mops

In der Stadt Winnenden gibt es ein Denkmal für einen Mops.
Der Mops wird in der Stadt gefeiert.
Und es gibt ein Mops-Fest.

 

Ein Mops

Ein Mops, Bild: www.pixabay.com



Was ist das Besondere an dem Mops?
Der Mops hat vor 300 Jahren gelebt.
Er gehörte einem Fürsten.
Der Fürst hieß Karl Alexander von Württemberg.

Vor 300 Jahren hat der Fürst in einem Krieg gekämpft.
Das war in Belgrad.
Belgrad ist die Haupt-Stadt von Serbien.

In dem Krieg wurden der Mops und sein Herrchen getrennt.
Dann ist der Mops alleine zurück nach Winnenden gelaufen.
Zum Schloss von seinem Herrchen.
Er ist mehr als 1100 Kilometer weit gelaufen.
Bis er wieder zu Hause war.

Danach hat er ein Denk-Mal bekommen.
Weil er so ein treuer Hund war.

Heute weiß man nicht mehr: Stimmt die Geschichte?
Ist es wirklich so passiert?
Man ist sich nicht sicher.
Trotzdem wird der Mops in Winnenden gefeiert.

Darum gibt es in Winnenden das Mops-Fest.
Die ganze Stadt feiert dann.
Dieses Jahr gibt es das Fest zum 300. Mal.
Es ist am 7. Mai.

Hier kann man ein Foto von dem Mops-Denkmal sehen.

.