Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2023

Elena Reygadas ist die beste Köchin der Welt

Elena Reygadas ist Köchin.
Sie hat ein eigenes Restaurant.
Das Restaurant heißt Rosetta.
Es ist in Mexiko City.
[Mexiko City ist die Haupt·stadt von Mexiko.] 

In ihrem Restaurant kocht Elena Reygadas bekannte mexikanische Gerichte.
Und sie verwendet nur Zutaten aus der näheren Umgebung.
In ihrem Restaurant gibt es jeden Tag ein anderes Menü.

Elena Reygadas kocht schon seit ihrer Kindheit.
Sie kommt aus einer großen Familie mit vielen Geschwistern.
Auch dort hat sie schon immer für alle Familien·mitglieder gekocht.

Jetzt hat Elena Reygadas einen wichtigen Preis gewonnen.
Sie wurde als beste Köchin der Welt ausgezeichnet.

 

Immer einmal im Jahr wird die beste Köchin der Welt gewählt.
Seit dem Jahr 2002.
Die Wahl findet jedes Jahr im April statt.
Nur im Jahr 2020 wurde wegen der Pandemie keine Köchin gewählt.
Das bedeutet:
Die Wahl fand bisher 21 mal statt.

Elena Reygadas schreibt über ihren Gewinn:
"Ich fühle mich zutiefst dankbar und ge·ehrt!
Kochen ist eine kollektive Kunst.
[Kollektiv bedeutet:
Man kann es nicht alleine machen.
Man macht es mit anderen zusammen
.]
Diese Anerkennung kommt von all den extrem talentierten Menschen, mit denen ich so viele Jahre zusammen·gearbeitet habe.
Und auch von all den mexikanischen Frauen, die jeden Tag kochen und unsere enorme kulinarische Tradition am Leben erhalten.
[Kulinarische Tradition bedeutet:
So wird in Mexiko schon seit sehr langer Zeit gekocht
.]
Danke euch allen für eure Unterstützung und Liebe!"

Heute ist High Five Tag

Heute ist High Five Tag.

High Five ist Englisch.
So spricht man es aus: Hai feif.
Auf Deutsch kann man dazu sagen:
Gib-mir-5-Tag.

High Five bedeutet:
2 Menschen klatschen mit ausgestrecktem Arm ab.
So wie auf diesem Bild.

Ein Mann und eine Frau sitzen in Businesskleidung an einem Schreibtisch, zwischen ihnen ein Laptop. Die beiden geben sich ein High Five.

Eine Gruppe von Student*innen hat den Welt·tag erfunden.
Das war im Jahr 2002.
Die Student*innen haben Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Dafür haben sie Limonade und High Fives verkauft.
Das war an der Universität von Virginia in Charlottsville in den USA.
Am 20. April 2002.
Darum ist seitdem der High Five Tag immer am 20. April.

Die Abkürzung für den ist NH5D.
Das kommt vom Englischen National High Five Day.
Also: Nationaler High 5 Tag.
National bedeutet:
Der Welt·tag wird in den USA gefeiert.
In anderen Ländern nicht.

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

  • Tag der chinesischen Sprache
  • der internationale Cannabis-Tag
    [Canabis ist eine Droge. Man kann sie rauchen.]
  • Tag der Doppel·gänger

Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović bekommen ein drittes Kind

Ana Ivanović ist Sportlerin.
Sie war lange Profi-Tennis·spielerin.
Sie ist 35 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Bastian Schweinsteiger ist Sportler.
Er war lange Profi·fußballer.
Er ist 38 Jahre alt.
So sieht er aus:

Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger sind verheiratet.
Und sie haben 2 Kinder zusammen.
Bald wird ihr drittes Kind geboren.

Ana Ivanović schreibt im Internet:
"Meine Freude wächst von Tag zu Tag.
Und mein Bauch auch."

Der erste Sohn von Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger wurde 2018 geboren.
Der zweite Sohn von Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger wurde 2019 geboren.
Bis jetzt weiß man noch nicht:
Wann genau wird das dritte Kind geboren?


Star-Lexikon

Wer ist Ana Ivanović?

Ana Ivanović ist 37 Jahre alt.

Sie war Profi-Tennis-Spielerin.
2008 war sie die beste Tennis-Spielerin der Welt.
Sie hat viele Turniere und Preise gewonnen.
[Ein Turnier ist ein Wettbewerb.
Mehrere Menschen spielen Tennis gegen-einander.]

Ana Ivanović ist in Serbien geboren.
So schreibt sich ihr Name dort: Ана Ивановић.

Seit 2016 spielt Ana Ivanović nicht mehr als Profi-Tennis-Spielerin.
Sie hat entschieden: Ihre Profi-Karriere ist zu Ende.

Ana Ivanović ist verheiratet.
Ihr Mann ist der Fußball-Spieler Bastian Schweinsteiger.
Die beiden haben2 Söhne zusammen.

Ana Ivanović ist sehr beliebt.
Sie hat mehr als 3 Millionen Fans bei Facebook.

2008 gab es eine eigene Brief-Marke von Ana Ivanović bei der serbischen Post.

Wer ist Bastian Schweinsteiger?

Bastian Schweinsteiger ist 40 Jahre alt.

Bastian Schweinsteiger war lange Profi-Fußball-Spieler.
Er hat lange für die Mannschaft FC Bayern München gespielt.
Und dann für die amerikanische Mannschaft Chicago Fire.
Seit 2019 ist er kein Profi-Fußballer mehr.
Er hat mit dem Profi-Sport aufgehört.

Bastian Schweinsteiger war 14 Jahre lang in der deutschen National-Mannschaft.
2 Jahre lang war er der Kapitän der Mannschaft.
[Der Kapitän ist der wichtigste Spieler der National-Mannschaft.
Er ist der Chef.]
Zusammen mit der National.Mannschaft hat er 2014 die Weltmeisterschaft gewonnen.

Bastian Schweinsteigers Vater war früher auch Fußballer.
Und sein Bruder spielt auch Fußball.

Bastian Schweinsteiger hat viele Preise als Fußballer gewonnen.
Er war zum Beispiel Fußballer des Jahres.
Und er hat den Preis Bambi gewonnen.

2015 hat eine chinesische Firma eine Puppe gemacht.
Die Puppe hatte das Gesicht von Bastian Schweinsteiger.
Und sie hieß "Bastian".
Die Puppe hatte eine Uniform an.
Es war eine Uniform der Wehr-Macht.
Das heißt: Die Puppe sollte wie ein Soldat aussehen.
Wie ein Soldat aus der Zeit des National-Sozialismus.

Bastian Schweinsteiger hat geklagt.
Das heißt:
Er wollte nicht, dass die Puppe mit seinem gesicht verkauft wird.
Darum hat er sich bei einem Gericht beschwert.
Das Gericht hat gesagt: Die Puppe darf nicht mehr verkauft werden.

Seit 2016 ist Bastian Schweinsteiger verheiratet.
Seine Frau heißt Ana Ivanović.
Sie war Profi-Tennis-Spielerin.
Die beiden haben in Venedig geheiratet.
[Venedig ist eine Stadt in Italien.]

Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović haben 2 Kinder zusammen.
Beide Kinder sind Jungen.

Was ist ein Chat·bot?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist ein Chat·bot?

Ein Chat·bot ist ein Computer·programm.
Das Computer·programm kann Fragen beantworten.

Zum Beispiel:
Eine Frau will bei Ikea einen Ess·tisch kaufen.
Sie hat eine Frage zu diesem Ess·tisch.
Auf der Internet·seite von Ikea gibt es einen Chat·bot.
Die Frau kann dem Chat·bot ihre Frage stellen.
Dazu öffnet sie ein Chat·fenster.
Dann kann sie ihre Frage reintippen.
Zum Beispiel:
Aus welchem Holz ist der Ess·tisch?
Der Chat·bot beantwortet die Frage dann.

Die Antworten des Chat·bots werden mit der Zeit immer besser.
Das Computer·programm lernt Neues dazu.

Die Firma Ikea stellt so weniger Mitarbeiter*innen im Kunden·dienst ein.
Weil viele Fragen von Kund*innen von dem Chat·bot beantwortet werden.
Und nicht mehr von Menschen.

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Eine Senior*innen-Tanz·gruppe darf bei der Buga auftreten, muss aber einen Teil der Kostüme verändern

In diesem Jahr findet die Bugs in der Stadt Mannheim statt.
Buga ist die Abkürzung für Bundes·garten·schau.
Es ist eine große Ausstellung mit Blumen.
Sie findet immer einmal im Jahr statt.
Immer an einem anderen Ort.

In Mannheim gibt es die Tanz·gruppe AWO Ballett.
Die Tänzerinnen sind zwischen 59 und 85 Jahren alt.
Die Tanz·gruppe wird in diesem Jahr mehr·mals auf der Buga auf·treten.

Vor den Auftritten gab es Streit um die Kostüme der Tänzerinnen.
Sie treten mit vielen verschiedenen Kostümen auf.
Sie verkleiden sich damit.
Die Kostüme sollen an Kleidung aus anderen Ländern erinnern.
An Kleidung aus Indien, Ägypten oder Japan.
So wie auf diesem Foto.

Die Leitung der Buga findet aber:
Die Kostüme passen 2023 nicht zur Buga.
Sie müssen verändert werden.

Die Tänzerinnen haben manche der Kostüme selbst genäht.
Sie sagen:
Sie verstehen den Streit nicht.
Sie möchten gerne mit ihren Kostümen auftreten.
Denn ihre Show heißt: Welt·reise in einem Traum·schiff.

Erika Schmaltz leitet das AWO Ballett.
Sie sagt:
"Ich war geschockt.
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass man ein Kostüm als Beleidigung auf·fassen kann."

Dann gab es Gespräche mit der Leitung der Buga und der Tanz·gruppe.
Die Leitung der Buga hat erklärt:
Kleidung aus anderen Ländern soll kein Kostüm sein.
Sie möchten nicht, dass Menschen aus diesen Ländern dadurch verletzt werden.
Denn ihre Kleidung gehört zu ihrer Kultur.
Sie ist kein Kostüm.

Darum werden jetzt einige Kostüme der Tanz·gruppe verändert.
Dann können sie mit ihrer Show auf der Buga auf·treten.

Woran ist Aaron Carter gestorben?

Aaron Carter war Sänger.
So sah er aus:

Aaron Carter ist im November 2022 gestorben.
Er wurde 34 Jahre alt.

Zu der Zeit war noch nicht klar:
Woran genau ist Aaron Carter gestorben?
Darum haben Ärzte*innen seinen toten Körper untersucht.
Jetzt haben sie das Ergebnis der Untersuchung bekannt·gegeben.

Aaron Carter hatte zu viele Drogen genommen.
Darum ist er ohnmächtig geworden.
Und dann ist er in der Bade·wanne ertrunken.

Die Ärzte*innen glauben aber:
Aaron Carter hatte nicht mit Absicht zu viele Drogen genommen.
Es war ein Unfall.

Eine Droge hat Aaron Carter eingeatmet.
Mit Druck·luft aus Dosen.
Außerdem hat Aaron Carter Tabletten gegen Angst·zustände genommen.
Die Wirkung dieser beiden Mittel zusammen haben zu seinem Tod geführt.


Star-Lexikon

Wer ist Nick Carter?

Nick Carter ist 45 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist mit der Band The Backstreet Boys bekannt geworden.
Der Band-Name heißt übersetzt:
Die Jungs aus der Seiten-Straße.
Seit 2002 macht Nick Carter auch alleine Musik.

Nick Carter ist Amerikaner.
Er wurde in New York geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Mit der Band The Backstreet Boys war Nick Carter sehr erfolg-reich.
Die Band hatte sehr viele Fans.
Sie haben sehr viele CDs verkauft.
Viele junge Mädchen fanden Nick Carter und seine Band-Kollegen toll.
Das war nicht immer leicht für Nick Carter.
Er war damals selbst noch sehr jung.
In der Zeit hat er zuviel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Das macht er heute nicht mehr.
Er ist nicht mehr süchtig.

Ein Jahr lang waren Nick Carter und Britney Spears ein Liebes-Paar.

Nick Carter ist verheiratet.
Seine Frau heißt Lauren Kitt.
Die beiden haben ein Kind zusammen.

Nick Carter hat 4 Geschwister.
Sein Bruder Aaron Carter macht auch Musik.
Seine Schwester Leslie war auch Musikerin.
Sie ist 2012 gestorben.

Nick Carter hat auch in mehreren Filmen und Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in dem Film Edward mit den Scheren-Händen.
2006 hat er mit seiner eigenen Familie bei einer Fernseh-Sendung mit-gemacht.
Er wurde von Kameras in seinem Alltag mit seiner Familie gefilmt.
Heute sagt Nick Carter:
Das würde er nie wieder machen.


Das isst Heidi Klum zum Früstück

Heidi Klum ist Model und Moderatorin.
Sie ist 49 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Jetzt hat Heidi Klum in einem Interview übers Essen gesprochen.
Sie hat verraten:
Was isst sie zum Frühstück?

Heidi Klum isst zum Frühstück eine Hühner·brühe mit 2 rohen Eiern.

Auch den Rest des Tages achtet Heidi Klum auf ihre Ernährung.
Sie isst nur zu festen Zeiten.
Keine Snacks zwischen·durch.
Sie isst viel Obst und Gemüse.
Und nach 18 Uhr isst sie gar nichts mehr.

Hunderte Soldat*innen proben nachts für die Krönungs·parade

In etwa 3 Wochen wird König Charles der Dritte zum König gekrönt.
Am 6. Mai 2023 gibt es ein großes Fest.
Menschen aus der ganzen Welt kamen an dem Tag nach London.
Sie wollen König Charles feiern.

König Charles wird in eine Kirche in London zum König gekrönt.
Die Kirche heißt Westminster Abbey.
So spricht man den Namen der Kirche aus: West-minster äbbie.

An dem Tag gibt es eine große Parade durch London.
Viele Menschen wollen Prinz Charles an diesem Tag sehen.
Er wird mit einer offenen Kutsche durch London fahren.
Die Kutsche ist aus Gold.
Darin fährt König Charles zusammen mit seiner Frau Camilla.
Dabei wird er von Soldat*innen auf Pferden begleitet.

Die Soldat*innen üben jetzt schon mit ihren Pferden für die Parade.
Sie reiten nachts auf der Strecke durch London.
Die Strecke ist 2 Kilometer lang.
Sie führt von der Kirche West-minster äbbie zum Palast.

Mehr als 6.000 Soldat*innen sind an dem Tag bei der Parade dabei.
So viele Soldat*innen waren schon sehr lange nicht mehr bei einer Parade dabei.
Das letzte Mal bei der Kröning von Königin Elisabeth.
Das war im Jahr 1953.

Star-Lexikon

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Emma Watson hat sich eine Aus·zeit genommen

Emma Watson ist Schauspielerin.
Sie hat in den Harry-Potter-Filmen mit·gespielt.
Sie ist 33 Jahr alt.

So sieht Emma Watson aus:

Emma Watson hat einen längeren Text bei Instagram geteilt.
Darin erklärt sie:
Sie war im letzten Jahr nur selten im Internet unterwegs.
Sie hat in dieser Zeit keine Filme gedreht.
Sie hat eine Pause gemacht.

Emma Watson schreibt:
"Ich habe mich aus meinem Leben zurück·gezogen."

Emma Watson hat sich Zeit für sich selbst genommen.
Sie wollte heraus·finden:
Welche Dinge möchte sie in ihrem Leben jeden Tag machen?
Und welche nicht?

Emma Watson hat viele Sachen ausprobiert im letzten Jahr.
Das hat sie gemacht:

  • Surfen gelernt, aber nicht sehr gut
  • Reiten gelernt, das klappt besser
  • Golf gespielt
  • einen Hund bei sich auf·genommen
  • sich von ihren beiden gestorbenen Groß·eltern verabschiedet
  • zusammen mit ihrem Bruder eine Firma für Gin gegründet
    [Gin ist ein Schnaps.]
  • über früher nach·gedacht
  • selbst gekocht
  • aufgehört, Fleisch zu essen

Emma Watson schreibt über diese Zeit:
"Ich war sehr traurig und über viele Dinge sehr verärgert.
Ich habe mehr über die Liebe und das Frau·sein gelernt."

Jetzt geht es Emma Watson besser.
Sie bedankt sich bei ihrem Bruder.
Er hat sie in dem Jahr begleitet.
Sie schreibt:
"Du hilfst mir, die schwierigsten Dinge mit der Zeit unglaublich lustig zu finden."

Star-Lexikon

Wer ist Emma Watson?

Photo
Emma Watson ist 35 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat zum Beispiel Hermine in den Harry-Potter-Filmen gespielt.
Außerdem hat sie in diesen Filmen mitgespielt:

  • The Bling Ring
  • Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück
  • Die Schöne und das Biest

Schon vor ihrer Karriere als Schauspielerin hat Emma Watson Theater gespielt.
Sie hat in der Schule Theater gespielt.

Emma Watson arbeitet nicht nur als Schauspielerin.
Sie arbeitet auch als Model.
Sie interessiert sich für Mode.
Sie mag zum Beispiel Mode von den Firmen Chanel und Burberry.
Für diese Mode macht sie Werbung.

Außerdem interessiert sich Emma Watson für Politik.
Sie findet: Frauen-Rechte wichtig.
Sie findet: Frauen sollen überall auf der Welt dieselben Rechte haben wie Männer.
Das ist bis jetzt noch nicht so.
Darum kämpft Emma Watson dafür.

Was ist ein Avatar?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist ein Avatar?

Ein Avatar ist eine Figur im Internet oder in einem Computer·spiel.

Avatar können ganz unterschiedlich aus.
Die meisten Avatare sehen aus wie Menschen.
Aber ein Avatar kann auch ein Tier sein, ein Roboter, ein außer·irdisches Wesen oder ein Monster.

In vielen Computer·spielen kann ich entscheiden:
Wie soll mein Avatar aus·sehen?
Ich kann verschiedene Dinge wählen.
Zum Beispiel:

  • die Haar·farbe und die Frisur
  • die Hautfarbe
  • die Augen·farbe
  • die Körper·form
  • die Größe
  • die Kleidung

EiN Avatar kann mir ähnlich sehen.
Oder ganz anders aussehen als ich.

Mit dem Avatar kann ich jetzt durch Computer·welten laufen.
In einem Spiel.
Oder im Internet.
Zum Beispiel durch das Metaversum.

Mein Avatar kann dort andere Avatar treffen.
In manchen Spielen können sich die Avatare unterhalten.
Sie können zusammen Häuser bauen.
Sich verlieben.
Oder kämpfen.
Zu Konzerten gehen.
Oder etwas kaufen und verkaufen.

Das Wort Avatar wird seit 1992 benutzt.
Also seit 31 Jahren.

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.