Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2018

Ein Baby von Nick Carter ist schon vor der Geburt gestorben

Nick Carter ist Sänger.
Früher hat er in der Band Backstreet Boys gesungen.
Er ist 38 Jahre alt.
So sieht er aus:

Nick Carter ist verheiratet.
Seine Frau heißt Lauren Carter.
Die beiden haben ein Kind zusammen.
Es ist ein Junge.
Er heißt Odin.
Er ist 2 Jahre alt.

Jetzt war Lauren Carter wieder schwanger.
Aber das Baby ist schon vor der Geburt gestorben.

Nick Carter schreibt im Internet:
"Gott gibt uns Frieden in dieser Zeit.
Nach 3 Monaten habe ich mich riesig darauf gefreut, sie zu treffen.
Eine kleine Schwester für Odin.
Mein Herz ist gebrochen." 

Nick Carter ist gerade auf Tour.
Das heißt: Er gibt Konzerte in vielen verschiedenen Städten.
Er will trotzdem mit der Tour weiter-machen.
Er schreibt:
"Es wird hart.
Aber für die Liebe meiner Fans hier in Lima werde ich heute Abend auf der Bühne stehen."

Star-Lexikon

Wer ist Nick Carter?

Nick Carter ist 45 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist mit der Band The Backstreet Boys bekannt geworden.
Der Band-Name heißt übersetzt:
Die Jungs aus der Seiten-Straße.
Seit 2002 macht Nick Carter auch alleine Musik.

Nick Carter ist Amerikaner.
Er wurde in New York geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Mit der Band The Backstreet Boys war Nick Carter sehr erfolg-reich.
Die Band hatte sehr viele Fans.
Sie haben sehr viele CDs verkauft.
Viele junge Mädchen fanden Nick Carter und seine Band-Kollegen toll.
Das war nicht immer leicht für Nick Carter.
Er war damals selbst noch sehr jung.
In der Zeit hat er zuviel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Das macht er heute nicht mehr.
Er ist nicht mehr süchtig.

Ein Jahr lang waren Nick Carter und Britney Spears ein Liebes-Paar.

Nick Carter ist verheiratet.
Seine Frau heißt Lauren Kitt.
Die beiden haben ein Kind zusammen.

Nick Carter hat 4 Geschwister.
Sein Bruder Aaron Carter macht auch Musik.
Seine Schwester Leslie war auch Musikerin.
Sie ist 2012 gestorben.

Nick Carter hat auch in mehreren Filmen und Serien mit-gespielt.
Zum Beispiel in dem Film Edward mit den Scheren-Händen.
2006 hat er mit seiner eigenen Familie bei einer Fernseh-Sendung mit-gemacht.
Er wurde von Kameras in seinem Alltag mit seiner Familie gefilmt.
Heute sagt Nick Carter:
Das würde er nie wieder machen.


Keine Spur von Daniel Küblböck

Daniel Küblböck ist Musiker.
Er hat bei DSDS mit-gemacht.
Er ist 33 Jahre alt.
So sieht er aus:

Daniel Küblböck wird vermisst.
Er war auf einem Schiff.
Man weiß nicht:
Ist er ins Wasser gefallen?
Oder ist er ins Wasser gesprungen?
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Es gibt noch keine Spur von Daniel Küblböck.
Die Polizei hat mit Schiffen nach ihm gesucht.
Und mit Hubschraubern.
Aber sie haben ihn nicht gefunden.

Das Kreuz-Fahrt-Schiff ist jetzt weiter-gefahren.
Es macht nicht mehr mit bei der Suche.
Der Kapitän sagt:
"In dieser schwierigen Zeit sind wir mit unseren Gedanken bei der Familie des Vermissten."

Star-Lexikon

Wer ist Daniel Küblböck?

Daniel Küblböck war Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Heartbeat [übersetzt: Herz-Schlag]
  • You drive me crazy [Du machst mich verrückt]
  • Ich werde dich finden

Daniel Küblböck hat bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung: DSDS] mit-gemacht.
Er hat den 32. Platz in der Sendung gemacht.
Das war im Jahr 2003.
So wurde er bekannt.
Viele Zeitungen haben über ihn geschrieben.
Seit-dem gibt Daniel Küblböck Konzerte in vielen Städten. 

Danach hat Daniel Küblböck noch in anderen Fernseh-Sendungen-Sendungen mit-gemacht.
Zum Beispiel bei der Sendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!.
Und bei der Sendung Big Brother [Großer Bruder].

Daniel Küblböck sammelte Geld für die AIDS-Stiftung.
Er fand: Die Menschen sollen besser über die Krankheit AIDS Bescheid wissen.
Und Menschen mit der Krankheit sollen ein besseres Leben haben.
Darum sammelte er Geld für die Stiftung.

2011 wurde Daniel Küblböck adoptiert.
Das heißt: Kerstin Elisabeth Kaiser hat ihn als ihren Sohn angenommen.
Vor dem Gesetz war sie dann seine Mutter.
Seit-dem hieß er Daniel Kaiser-Küblböck.

Seit dem 9. August 2018 wurde Daniel Küblböck vermisst.
Er war auf einem Schiff unter-wegs.
Er ist mit dem Schiff auf einer Reise von Hamburg nach New York.
Manche Menschen sagen: Er ist von dem Schiff ins Meer gesprungen.
Aber man weiß es nicht sicher.
Vielleicht war es ein Unfall.
Vielleicht hat Daniel Küblböck sich selbst getötet.
Man weiß nicht genau: Was ist mit ihm passiert?
Aber man weiß sicher: Er ist tot.
Er wurde 33 Jahre alt.

Die Feuerwehr rettet ein Pferd aus einem Fluss

Werne ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.
Die Stadt liegt am Fluss Lippe.
Die Feuer-Wehr hatte dort einen Einsatz.
Ein Pferd war in den Fluss gefallen.

Auf dem Fluss waren Menschen mit einem Kanu unter·wegs.
Sie haben das Pferd im Fluss entdeckt.
Sie haben die Feuer·wehr gerufen.

Ein Feuer·wehr·auto ist zum Fluss gefahren.
Sie mussten eine Zeit lang nach dem Pferd suchen.
Man konnte es vom Land aus schlecht sehen.
Dann haben die Feuer·wehr·männer das Pferd gefunden.
Da war es schon eine Stunde lang im Wasser.
Das Wasser war kalt.
Und das Pferd war schon schwach.
Das Ufer war steil.
Darum konnte das Pferd nicht alleine aus dem Fluss heraus·klettern.

2 Männer versuchen, ein Pferd mithilfe von Seilen aus dem Fluss zu ziehen.

2 Mitarbeiter der Feuerwehr retten ein Pferd aus einem Fluss

Feuerwehr Werne

Was hat die Polizei dann gemacht?
Ein Sprecher der Feuer·wehr erklärt es:
"Ein Trupp wurde angeleint und betreute das im Wasser liegende Pferd.
Ziel war es, zunächst die Lage des Tieres zu stabilisieren und den Kopf über Wasser zu halten, um dem Pferd etwas Erholung und Beruhigung zu verschaffen."

Dann haben die Feuer·wehr·leute das Pferd mit Seilen aus dem Wasser gezogen.
Sie mussten es mehr·mals versuchen.
Dann hat es funktioniert.

Die Rettung hat 2 Stunden gedauert.
Danach ging es dem Pferd schnell besser.
Ein Tier·arzt hat sich um das Pferd gekümmert.
Nach einer Stunde konnte es schon wieder stehen.
Auf diesem Foto kann man es sehen:

3 Feuerwehrleute mit dem geretteten Pferd. Einer von ihnen trägt eine Rettungsweste. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.

3 Feuerwehr-Leute mit dem geretteten Pferd

Feuerwehr Herne

Tim Koch plant ein Curry-Wurst-Museum in Essen

Tim Koch lebt in Essen.
Da will er jetzt ein Museum eröffnen.
Ein Curry-Wurst-Museum. 

Eine Currywurst in einer Pappschale, darunter liegt eine Papierserviette.

Eine Curry-Wurst

Bett /pixelio.de

Ein Museum zum Thema Curry-Wurst gibt es schon in Deutschland.
Es ist in Berlin.
Aber es schließt bald.
Im Dezember 2018 macht es zu.

Es gibt einen Streit in Deutschland.
Fans von Curry-Wurst streiten sich.
Sie sind sich nicht sicher: Wo wurde die Curry-Wurst erfunden?
In Hamburg oder in Berlin?

Tim Koch glaubt: Beides ist falsch.
Er sagt:
"Wir sammeln Beweise dafür, dass die Curry-Wurst weder in Hamburg noch in Berlin erfunden wurde.
Sondern im Ruhr-Gebiet."
[Das Ruhr-gebiet ist eine Gegend in Nordrhein Westfalen.
Dazu gehören zum Beispiel die Städte Essen und Bochum.]

Wie will Tim Koch das beweisen?
Die Curry-Wurst wurde im Jahr 1949 erfunden.
Also vor fast 70 Jahren.
Also redet Tim Koch mit Menschen, die älter sind als 70 Jahre.
Manche von ihnen erinnern sich:
Sie haben schon vor dem Jahr 1949 Curry-Wurst gegessen.

Tim Koch plant das Curry-Wurst-Museum als Pop-up-Museum.
Das heißt: Es ist nur für einige Zeit in Essen zu sehen.
Dann wird es dort wieder abgebaut.
Dann kann man die Ausstellung über Curry-Wurst auch in anderen Städten sehen.
Das Museum zieht immer wieder um.

Außerdem findet Tim Koch gut:
Schon Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen sollen wissen:
Im Ruhr-Gebiet gibt es gute Curry-Wurst.
Darum wünscht er sich Schilder an der Auto-Bahn.
Darauf soll stehen: Ruhr-Gebiet – Heimat der Curry-Wurst.
[Heimat heißt: Da ist die Curry-Wurst zu Hause.]
Dafür hat er einen Antrag gestellt.

Tim Koch hat eine Firma.
Die Firma heißt Bobby & Fritz.
Sie verkauft Curry-Wurst.
Außerdem will er ein Buch über Curry-Wurst schreiben.
Er findet: Curry-Wurst ist ein wichtiges Thema.

Alfred Biolek sagt: "Ich habe keine Angst vor dem Tod"

Alfred Biolek hat viele Fernseh-Sendungen gemacht.
Er war viele Jahre lang im Fernsehen zu sehen.
Er hat vor allem Talk-Shows gemacht.
Man kann auch Gesprächs-Sendung dazu sagen.
Er hat mit seinen Gästen über verschiedene Themen geredet.
Und er hat viele Koch-Sendungen gemacht.

Alfred Biolek ist 84 Jahre alt.
So sieht er aus:

Alfred Biolek hat ein Interview gegeben.
Das heißt: Er hat mit einem Zeitungs-Reporter geredet.
Es ging um das Alter.
Und um das Thema Tod und Sterben.

Alfred Biolek sagt:
"Ich habe keine Angst vor dem Tod.
Wenn er kommt, dann kommt er.
Und in meinem Alter darf der Tod auch zu mir kommen."

Der Reporter hat Alfred Biolek gefragt: Gibt es auch etwas Gutes am Alter?
Alfred Biolek sagt:
"Ja, bestimmt.
Aber welche, weiß ich gerade nicht.
Mir fällt spontan nichts ein, das mit 84 besser ist als mit 48.
[Spontan heißt: Plötzlich und ohne nach-denken.]
Aber sehr viel schlechter ist das Leben im Alter auch nicht.
Ich bin vielleicht gelassener."
[Gelassener heißt: Er hat mehr Ruhe.
Er ist nicht mehr ungeduldig.]

Früher hat Alfred Biolek viele Koch-Sendungen im Fernsehen gemacht.
Jetzt kann er nicht mehr alleine kochen.
Er erzählt:
"Ich schneide die Zwiebeln oder rühre ein wenig.
Mehr schaffe ich nicht."

Heute will Alfred Biolek nicht mehr arbeiten.
Er sagt:
"Ich würde jetzt keine Fernseh-Sendung mehr machen.
Und auch keine im Radio.
Ich akzeptiere, dass meine Kräfte nach-lassen."
Damit meint er: Er hat weniger Kraft.
Und das findet er in Ordnung.

Alfred Biolek ist zufrieden mit seinem Leben.
Er sagt:
"Ich bin sehr glücklich mit meinem Leben.
Ich blicke ausschließlich mit positiven Gedanken zurück.
[Positiv ist ein anderes Wort für gut.]
Ich lebe zu einem großen Teil von meinen Erinnerungen.
Das finde ich toll.
Meine Erinnerungen tragen mich bis heute."

Daniel Küblböck wird vermisst

Daniel Küblböck ist Sänger.
Er hat bei der Sendung DSDS mit-gemacht.
Er ist 33 Jahre alt.
So sieht er aus:

Daniel Küblböck war auf einer Reise.
Er ist mit dem Schiff von Hamburg nach New York gefahren.
Mit einem Kreuz-Fahrt-Schiff.
[Ein Kreuz-Fahrt-Schiff ist ein großes Urlaubs-Schiff.]
Auf der Reise wird er vermisst.
Er ist nicht mehr auf dem Schiff.
Man weiß noch nicht genau: Was ist passiert?

Andere Gäste auf dem Schiff haben gesehen:
Jemand ist von dem Schiff ins Meer gesprungen.
Aber sie konnten nicht sehen: Wer war es?
Dann wurde über-prüft: Fehlt jemand auf dem Schiff?
Sind alle Gäste noch da?
Dabei kam heraus: Daniel Küblböck ist nicht mehr auf dem Schiff.
Er wird vermisst.
Viele Zeitungen glauben: Er ist der Mann, der vom Schiff gesprungen ist.
Aber man weiß es noch nicht sicher.

Jetzt suchen viele Menschen nach Daniel Küblböck.
Sie suchen mit Booten und Hubschraubern.
Bis jetzt wurde er noch nicht gefunden.

Star-Lexikon

Wer ist Daniel Küblböck?

Daniel Küblböck war Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Heartbeat [übersetzt: Herz-Schlag]
  • You drive me crazy [Du machst mich verrückt]
  • Ich werde dich finden

Daniel Küblböck hat bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star [Abkürzung: DSDS] mit-gemacht.
Er hat den 32. Platz in der Sendung gemacht.
Das war im Jahr 2003.
So wurde er bekannt.
Viele Zeitungen haben über ihn geschrieben.
Seit-dem gibt Daniel Küblböck Konzerte in vielen Städten. 

Danach hat Daniel Küblböck noch in anderen Fernseh-Sendungen-Sendungen mit-gemacht.
Zum Beispiel bei der Sendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!.
Und bei der Sendung Big Brother [Großer Bruder].

Daniel Küblböck sammelte Geld für die AIDS-Stiftung.
Er fand: Die Menschen sollen besser über die Krankheit AIDS Bescheid wissen.
Und Menschen mit der Krankheit sollen ein besseres Leben haben.
Darum sammelte er Geld für die Stiftung.

2011 wurde Daniel Küblböck adoptiert.
Das heißt: Kerstin Elisabeth Kaiser hat ihn als ihren Sohn angenommen.
Vor dem Gesetz war sie dann seine Mutter.
Seit-dem hieß er Daniel Kaiser-Küblböck.

Seit dem 9. August 2018 wurde Daniel Küblböck vermisst.
Er war auf einem Schiff unter-wegs.
Er ist mit dem Schiff auf einer Reise von Hamburg nach New York.
Manche Menschen sagen: Er ist von dem Schiff ins Meer gesprungen.
Aber man weiß es nicht sicher.
Vielleicht war es ein Unfall.
Vielleicht hat Daniel Küblböck sich selbst getötet.
Man weiß nicht genau: Was ist mit ihm passiert?
Aber man weiß sicher: Er ist tot.
Er wurde 33 Jahre alt.

13 Frauen werden bei einem Traktor-Unfall schwer verletzt

In Österreich gab es einen schweren Unfall mit einem Traktor.
Es ist bei einer Feier passiert.
Der Traktor hatte einen Anhänger.
Auf dem Anhänger waren 14 Frauen.
Sie wurden von dem Traktor gezogen.
Dann ist der Anhänger umgekippt.

Ein Traktor mit Anhänger fährt über ein Feld, im Hintergrund blauer Himmel mit weißen Wolken.

Ein Traktor mit Anhänger

www.pixabay.com

Bei dem Unfall wurden 6 Frauen schwer verletzt.
7 Frauen wurden leicht verletzt.
Eine Frau wurde gar nicht verletzt.

Es mussten 14 Rettungs-Wagen kommen.
Und 3 Rettungs-Hubschrauber.
Die Frauen wurden ins Kranken-Haus gebracht.

Der Unfall ist in der Nähe von der Stadt Linz passiert.

Heute ist Tag der offenen Tür im Bundes-Tag

Der Bundes-Tag ist in Berlin.
Da wird die Politik für Deutschland gemacht.
Viele Politiker und Politikerinnen arbeiten dort.
So sieht das Gebäude aus:

Das Reichstags-Gebäude in Berlin: Ein Bau mit mehreren Säulen. Davor weht die deutsche Flagge im Wind.

Das Reichstags-Gebäude in Berlin

Von Berthold Werner - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Im Deutschen Bundes-Tag ist heute Tag der offenen Tür.
Das heißt: Man kann sich das Gebäude ansehen.
Politiker und Politikerinnen erzählen von ihrer Arbeit.
Sie sprechen über wichtige Themen.
Zum Beispiel diese:

  • Plastik-Müll im Meer
  • Menschen-Rechte in der Türkei
  • Veränderungen in der Arbeits-Welt

Der Bundes-Tag nennt diesen Tag auch Tag der Ein-Blicke und Aus-Blicke.

Es gibt auch viele Veranstaltungen in Leichter Sprache.
Hier kann man das Programm lesen.

Alle Menschen können an dem Tag den Bundes-Tag besuchen.
Man muss sich nicht anmelden.

Bühnen-Kleider von Aretha Franklin werden verkauft

Aretha Franklin war eine bekannte Sängerin.
Ihr bekanntestes Lied heißt Respect [übersetzt: Respekt].
Vor einem Monat ist sie gestorben.
Sie wurde 76 Jahre alt.
So sah sie aus:

Jetzt werden Kleider von Aretha Franklin verkauft.
Die Kleider hatte sie auf der Bühne an.
Sie werden versteigert.
Versteigerung heißt:
Viele Menschen wollten die Kleider kaufen.
Sie konnten dafür Geld bieten.
Jeder sagt: Das würde ich bezahlen.
Wer am meisten für die Kleider bezahlt, bekommt sie. 

Es werden 30 Kleider von Aretha Franklin verkauft.
Man kann sie am 10. November kaufen.
Die Versteigerung ist im Hard Rock Café in New York.

Man kann auch im Internet bei der Versteigerung mit-machen.
Oder am Telefon.

Star-Lexikon

Wer ist Aretha Franklin?

Sie war eine sehr berühmte Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Respect [übersetzt: Respekt]
  • A natural woman [Eine natürliche Frau]
  • I say a little prayer [Ich sage ein kleines Gebet]

Aretha Franklin war eine amerikanische Sängerin.
Sie stand schon sehr lange auf der Bühne.
Ihr Vater war Pfarrer.
Schon als Kind hat sie in der Kirche gesungen.
Sie war in einem Chor.
Sie hat Gesangs-Unterricht bekommen.
Und Klavier-Unterricht.

Zuerst hat Aretha Franklin nur Kirchen-Musik gesungen.
Dann hat sie auch Pop-Musik gesungen.
Und sie hat CDs aufgenommen.
Ihre erste CD hat sie schon mit 18 Jahren gemacht.

2010 wurde Aretha Franklin zur besten Sängerin aller Zeiten gewählt.
Sie hat viele Musik-Preise gewonnen.
Sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.
Sie war sehr erfolg-reich.

In den USA gibt es die Rock and Roll Hall of Fame.
Es ist eine Ruhmes-Halle.
Das ist ein Museum.
Dort werden Gegenstände sehr berühmter Musiker und Musikerinnen gezeigt.
Bis 1986 waren nur männliche Musiker in diesem Museum.
Aretha Franklin wurde 1987 als erste Frau dort auf-genommen.

Aretha Franklin hatte große Flug-Angst.
Sie reiste nicht mit dem Flugzeug.
Darum trat sie viele Jahre nur noch in Nord-Amerika auf.

Aretha Franklin war zwei-mal verheiratet.
Sie hat 4 Kinder.

Im August 2018 ist Aretha Franklin gestorben.
Sie hatte Krebs an der Bauch-Speichel-Drüse.
[Die Bauch-Speichel-Drüse ist ein Organ im Bauch.]
Aretha Franklin wurde 76 Jahre alt.
Sie wurde 1942 geboren.
Sie ist in Detroit gestorben.
Ihre Familie war bei ihr.

Guido Maria Kretschmer hat geheiratet

Guido Maria Kretschmer ist Mode-Macher.
Und er ist Moderator.
Er macht zum Beispiel die Sendung Shopping Queen [übersetzt: Einkaufs-Königin].
Er ist 53 Jahre alt.
So sieht er aus:

Heute hat Guido Maria Kretschmer geheiratet.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Die beiden sind seit 34 Jahren ein Paar.
Jetzt haben sie geheiratet.
Beim Standes-Amt und in der Kirche.

Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters haben auf Sylt geheiratet.
[Sylt ist eine deutsche Insel in der Nord-See.]
Warum feiern sie dort?
Guido Maria Kretschmer erklärt es:
"Uns beide verbindet die Liebe zur Nord-See.
Die Nord-See ist Franks Heimat und ein Ort, der für beide eine wichtige Bedeutung hat."

Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters haben 200 Gäste zur Feier eingeladen.
Es sind auch Stars eingeladen.
Zum Beispiel diese:

Vor der Kirche haben viele Fans von Guido Maria Kretschmer gewartet.
Sie wollten ihm gratulieren.

Abends feiert das Hochzeits-Paar mit seinen Gästen im Lokal Sansibar.
Guido Maria Kretschmer verrät:
Das gibt es zu Essen:
"Es gibt Stein-Butt [Stein-Butt ist ein Fisch.] auf Champagner-Kraut [Champagner-Kraut ist Sauer-Kraut mit Champagner.], Rote-Beete-Carpaccio [Rote-Beete-Carpaccio ist sehr dünn geschnittene Rote Beete] und im Anschluss dann den ganz großen Dessert-Wahnsinn. [Dessert ist ein anderes Wort für Nach-Tisch.]"

Auf seiner Internet-Seite schreibt Guido Maria Kretschame über seinen Mann:
"Frank ist das Beste, was mir bisher im Leben passiert ist und je passieren wird.
Und weil die Liebe das Größte ist, egal wo man herkommt oder was man macht, wollen wir mit unserer Heirat auch ein Zeichen setzen im Sinne der Ehe für alle."

Vor 6 Jahren haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters ihre Partnerschaft eintragen lassen.
Das heißt:
Sie haben beim Standes-Amt gesagt: Wir wollen zusammen bleiben.
Damals konnte 2 Männer noch nicht heiraten.
Jetzt geht es.
Darum feiern die beiden noch einmal.

Guido Maria Kretschame sagt:
"Die Hochzeit ist einfach nur ein großes Glück für uns beide."

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 59 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.