Was ist Stand-up-Comedy?
In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?
Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.
Heute: Was ist Stand-up-Comedy?
Stand-up-Comedy ist Englisch.
So spricht man es aus: Ständ-Ap-Komme·die.
Es bedeutet:
Jemand steht auf der Bühne und erzählt Witze und komische Geschichten.
Das Publikum entscheidet:
Sind die Geschichten witzig oder nicht?
Sie entscheiden das durch Applaus oder Buh-Rufe.
Viel mehr Männer als Frauen machen Stand-up-Comedy.
Diese Männer nennt man dann Comedians.
Das spricht man so aus: Kommi·di·ens.
Frauen nennt man Comediennes.
Das spricht man so aus: Kommi·di·jens.
In den USA gibt es Stand-up-Comedy schon sehr lange.
Seit den 1930er Jahren.
Also fast 100 Jahre.
In Deutschland erst seit viel kürzerer Zeit.
Erst seit etwa 35 Jahren.
Das sind die Regeln für Stand-up-Comedy:
- Stand-up-Comedy funktioniert ohne Hilfs·mittel.
Das bedeutet:
Die Person hat nichts mit auf der Bühne.
Es ist nur eine Person mit einem Mikrofon. - Meist ist Stand-up-Comedy eine Mischung aus auswendig gelernten Texten.
Und aus Texten, die die Person sich erst in diesem Moment ausdenkt. - In Stand-up-Comedy darf über alle Themen gesprochen werden.
Auch über schwierige Themen wie Politik, Religion, Sex, Rassismus oder Drogen.
In Deutschland gibt es zum Beispiel diese bekannten Stand-up-Comdiens und Comidiennes:
- Kaya Yanar
- Ilka Bessin
- Jürgen von der Lippe
- Anke Engelke
Diese Übersetzung ist entstanden für das Projekt Disframe - dem Förder- und Netzwerk·projekt des Migros-Kultur·prozent für inklusive Bühnen·praxis.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.
Star-Lexikon
Wer ist Ilka Bessin?
Sie ist Komikerin.
Das heißt:
Sie macht Witze.
Auf der Bühne.
Und im Fernsehen.
Ilka Bessin wurde in der DDR groß.
Sie hat eine ältere Schwester.
Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Köchin.
Später hat sie in vielen verschiedenen Berufen gearbeitet.
Zum Beispiel in diesen:
- Köchin
- Kellnerin
- Komparsen-Betreuerin
[Komparsen und Komparsinnen spielen kleine Neben·rollen in Filmen und Serien.] - Animateurin auf einem Kreuzfahrt-Schiff
[Eine Animateurin unterhält die Gäste auf dem Schiff.]
Die bekannteste Figur von Ilka Bessin ist Cindy aus Marzahn.
In diesem Video kann man sie sehen.
Mit dieser Rolle wurde Ilka Bessin sehr bekannt.
Aber für einige Jahre wollte sie diese Rolle nicht mehr spielen.
Sie wollte etwas Neues machen.
Aber bald wird sie die Rolle wieder spielen.
In einer eigenen Fernseh·show.
Ilka Bessin hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera.
Und 6 mal den Deutschen Comedy·preis.
2018 hat Ilka Bessin ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt:
Abgeschminkt. Das Leben ist schön – Von einfach war nie die Rede. Die Frau, die Cindy aus Marzahn war.
Ilka Bessin hat eine eigene Mode·marke.
Denn früher war sie oft genervt.
Weil es schöne Mode oft nicht in ihrer Größe gab.
Das wollte sie ändern.