Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Sean Combs muss für 4 Jahre ins Gefängnis

Sean Combs ist Rapper.
Er hatte als Künstler schon viele verschiedene Künstler·namen:

  • P. Diddy
  • Brother love
  • Diddy 
  • Puff Daddy

Sean Combs ist 55 Jahre alt.
So sieht er aus:

Sean Combs stand lange vor Gericht.
Es gab verschiedene Anklage·punkte gegen ihn.
Es ging um Sex.
Um Gewalt.
Und um Geld.
Schuldig gesprochen wurde er nur wegen einem Anklage·punkt:

  • Er hat Frauen aus anderen Ländern in die USA gebracht.
    Und er hat diese Frauen ausgenutzt.
    Sie mussten Sex mit vielen verschiedenen Männern haben.

In diesem Punkt ist Sean Combs zweimal schuldig gesprochen worden.
Weil es 2 verschiedene Fälle waren.

In den anderen Punkten ist Sean Combs nicht schuldig gesprochen worden.

Das kann bedeuten:
Sean Combs hat es nicht getan.
Oder es kann bedeuten:
Das Gericht konnte es nicht beweisen.

Sean Combs hat eine Strafe bekommen.
Er muss ins Gefängnis.
Für 4 Jahre und 2 Monate.

Vor Gericht hat sich Sean Combs für seine Taten entschuldigt.
Er hat vor Gericht gesagt:
"Ich habe viele Fehler in meinem Leben gemacht, aber ich renne nicht mehr vor ihnen davon.
Das Leid, das ich verursacht habe, tut mir so leid."

Sean Combs sagt:
Er hat seine Ex-Freundin geschlagen.
Und er sagt auch:
Das war falsch.
Er hat in dieser Zeit Drogen genommen.
Und er hat nur an sich selbst gedacht.

Sean Combs sagt aber auch:
Er hat sich geändert.
Auch durch die Zeit im Gefängnis.
Jetzt will er anders leben.
Wenn er die Chance dafür bekommt.

Heute ist Tag des Herbst·laubs

Heute ist Tag des Herbst·laubs.
Laub sind Blätter von Bäumen.

Es ist ein amerikanischer Welt·tag.
Dort heißt er: National Look at the Leaves Day.
Das spricht man so aus: Luck ät de Liefs Dey.
Übersetzt heißt es etwa: Betrachte-das-Laub-Tag.

Warum verfärben Blätter sich im Herbst?

Im Sommer sind die Blätter grün.
Mit Hilfe von Sonnen·licht können sie Energie herstellen.
Im Herbst wird es kälter und dunkler.
Der Baum braucht jetzt weniger Energie.
Er stellt weniger Energie her.
Er zieht seine Kräfte aus den Blättern zurück in den Stamm und die Wurzeln.
So schützt sich der Baum vor Kälte.
Dadurch verschwindet das Grün der Blätter.
Sie verfärben sich.

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

Ein Wallaby ist unterwegs durch Berlin

Im Moment ist ein Wallaby unter·wegs durch Berlin.

Ein Wallaby ist eine kleine Känguru-Art.
So sieht ein Wallaby aus:

Das Wallaby ist aus einem Gehege entkommen.
Das Wallaby und das Gehege gehören Jakob Augstein.

Jakob Augstein gibt eine Zeitung heraus.
Die Zeitung heißt: Der Freitag.

Das Gehege für die Wallabys steht in Berlin.
Im Stadt·teil Kladow.
Kladow liegt im Süd·westen von Berlin.

Wallabys dürfen in Deutschland von Privat·leuten gehalten werden.
Aber es gibt strenge Regeln dafür.
Weil Wallabys Wild·tiere sind.

Viele Menschen haben das Wallaby in Berlin gesehen.
Immer wieder an verschiedenen Orten.
Ein Beobachter hat die Polizei gerufen.
Aber die Polizist*innen konnten das Wallaby nicht einfangen.

Jetzt sucht die Polizei nicht weiter nach dem Wallaby.
Es ist nicht in Gefahr.
Es kann sich selbstständig ernähren.
Und es ist keine Gefahr für Menschen.

Viele Menschen trauern um Jane Goodall

Gestern ist Jane Goodall gestorben.
Sie war eine bekannte Forscherin.
Sie hat mit wilden Schimpansen zusammen·gelebt.
Um mehr über ihr Leben zu erfahren.
Und sie hat viele Jahre für Umwelt·schutz und Tier·schutz gekämpft.
Sie wurde 91 Jahre alt.

Jane Goodall war für viele Menschen auf der ganzen Welt ein Vorbild.
Viele Menschen nehmen jetzt Abschied von ihr.

António Guterres ist Politiker.
Er ist UN-General·sekretär.
Er schreibt über Jane Goodall:
"Jane Goodall hat sich un·ermüdlich für unseren Planeten und all seine Bewohner gearbeitet.
Sie hinterlässt ein außer·gewöhnliches Vermächtnis für die Menschheit und die Natur.
Ich bin zutiefst betrübt über ihren Tod."

Unermüdlich bedeutet:
Sie hat immer weiter gemacht mit ihrer Arbeit.
Ohne müde zu werden.
Und ohne Pause.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan schreiben:
"Jane Goodall war eine visionäre Humanistin, Wissenschaftlerin, Freundin des Planeten und unsere Freundin."

Visionäre Humanistin bedeutet:
Sie hatte eine genaue Vorstellung von der Zukunft der Menschen.

Barack Obama schreibt:
"Jane Goodall hatte die bemerkens·werte Fähigkeit, uns dazu zu inspirieren, uns mit den Natur·wundern unserer Welt zu verbinden.
Ihre bahn·brechende Arbeit über Primaten und die Bedeutung des Natur·schutzes öffnete Türen für Generationen von Frauen in der Wissenschaft."

Bahnbrechend bedeutet:
Sie hat in ihrer Arbeit viel Neues heraus·gefunden.
Ihre Arbeit hat viel verändert.

Und Primaten ist ein anderes Wort für Menschen und Menschen·affen.
Hier sind Schimpansen damit gemeint.

Greenpeace ist eine Gruppe von Aktivist*innen für Umwelt·schutz und Natur·schutz.
Sie schreiben über Jane Goodall:
"Jane Goodalls bahn·brechende Forschung hat nicht nur das Verständnis der Schimpansen und ihres Lebens·raums revolutioniert, sondern sie sei auch eine unermüdliche Für·sprecherin für den Schutz von Wild·tieren und Wäldern geworden, die Millionen dazu inspiriert hat, selbst aktiv zu werden."

Damit meint Greenpeace:
Jane Goodall war ein Vorbild für viele Menschen.
Durch sie sind sie selbst im Natur·schutz aktiv geworden.

Leonardo DiCaprio war mit Jane Goodall befreundet.
Er schreibt über sie:
"Sie war eine wahre Heldin für den Planeten.
Sie war eine Inspiration für Millionen und für mich eine liebe Freundin.
Sie brachte Generationen die Wunder der Natur nahe."

Inspiration bedeutet:
Viele Menschen wollten so sein wie Jane Goodall.

Ellen DeGeneres ist eine amerikanische Moderatorin.
Jane Goodall war zu Gast in ihrer Sendung.
Sie schreibt:
"Danke Jane für all das Gute, das du getan hast.
Du hast Schranken für Frauen auf der ganzen Welt durch·brochen."

Bisher weiß man noch nicht:
Wann und wo wird Jane Goodall beerdigt?

Star-Lexikon

Wer ist Ellen deGeneres?

Ellen deGeneres ist 67 Jahre alt.

Sie ist Moderatorin und Komikerin.
Komikerin heißt:
Sie erzählt Witze auf der Bühne.
Und im Fernsehen.

Ellen deGeneres ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt auch immer noch dort.

Als junge Frau hat Ellen deGeneres Stand up Comedy gemacht.
Das heißt:
Sie stand auf der Bühne.
Das Publikum kannste sie nicht.
Sie hat Witze erzählt.
Dann klatscht das Publikum.
Daran merkt man dann:
Was der Witz gut oder nicht?
So wurde Ellen deGeneres bekannt.

Ellen deGeneres hat eine eigene Fernseh-Sendung.
Die Sendung heißt The Ellen DeGeneres Show.
Das heißt übersetzt: Die Ellen DeGeneres Show.
Es ist eine Talk Show.
Das heißt:
Es werden Leute zum Gespräch eingeladen.
Ellen DeGeneres unterhält sich mit ihnen.

Für ihre Arbeit beim Fernsehen hat Ellen DeGeneres viele Preise gewonnen.
Und sie hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Sie hat einen Stern am Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielern und Schauspielerinnen.
Oder von Musikern und Musikerinnen.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

Unter den Sternen findet man immer die Hand-Abdrücke der Stars.
Und ihre Unterschrift.
Die schreiben sie in nassen Zement.
Dann wird der Zement fest.
Und man kann die Unterschrift für immer lesen.

Ellen DeGeneres Stern hat die Nummer 2.477 [zwei-tausend-vier-hundert-sieben-und-siebzig].

Ellen DeGeneres schreibt auch Bücher.
Bis jetzt hat sie 4 Bücher geschrieben.
So heißen ihre Bücher:

  • My Point… And I Do Have One [übersetzt: Mein Stand-Punkt... und ich habe einen]
  • The Funny Thing Is… [übersetzt; Das Lustige ist...]
  • Seriously… I’m Kidding [Ernsthaft... Ich mache Spaß]
  • Home [übersetzt: Zu Hause]

Ellen DeGeneres ist lesbisch.
Das heißt:
Sie ist eine Frau.
Und sie verliebt sich in Frauen.
Nicht in Männer.

Ellen DeGeneres ist verheiratet.
Ihre Frau heißt Portia de Rossi.
Die beiden sind seit 2004 ein Paar.
Seit 2008 sind sie verheiratet.

Ellen DeGeneres ist ein Vorbild für viele lesbische Frauen.
Sie hat sich schon früh geoutet.
Das heißt:
Sie hat allen gesagt: Ich bin lesbisch.
Zu der Zeit haben das nur wenige Stars gemacht.

Wer ist Leonardo DiCaprio?

Leonardo DiCaprio ist 50 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
  • Titanic
  • Der große Gatsby

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Leonardo DiCaprio viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Oscar.
[Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.]
Und den Golden Globe [übersetzt: Goldene Welt-Kugel].

Leonardo DiCaprio ist Amerikaner.
Er wurde in den USA geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Wie hat Leonardo DiCaprio seinen Namen bekommen?
Seine Mutter erzählt es so:
Sie war schwanger.
Sie hat sich im Museum Bilder angesehen.
Sie stand gerade vor einem Bild vonLeonardo da Vinci.
Er ist ein sehr berühmter Maler.
Vor diesem Bild hat das ungeborene Baby ihr von innen gegen die Bauch-Decke getreten.
Da wusste sie:
Mein Baby soll Leonardo heißen.

Leonardo DiCaprio hat schon früh als Schauspieler gearbeitet.
Als Jugendlicher hat er in Werbe-Filmen mit-gespielt.
Und in mehreren Fernseh-Serien.
So wurde er bekannt.

Mit seinen Filmen hat Leonardo DiCaprio sehr viel Geld verdient.
Er gehört zu den reichsten Schauspielern der Welt.
Außerdem hat Leonardo DiCaprio eine eigene Film-Firma.
Auch damit verdient er viel Geld.

Leonardo DiCaprio hat eine Freundin.
Sie heißt Camila Morrone.
Sie ist auch Schauspielerin.
Sie kommt aus Argentinien.
Camila Morrone ist 23 Jahre jünger als Leonardo DiCaprio.

Leonardo DiCaprio hat eine eigene Stiftung.
Damit sammelt er viel Geld für den Umwelt-Schutz.
Er findet:
Die Umwelt muss besser geschützt werden.
Viele Tier-Arten sind nur noch sehr selten.
Es werden immer mehr Bäume im Regen-Wald gefällt.
Es wird zuviel Öl und Kohle benutzt.
Das ist sehr schlecht für die Umwelt.
Das will Leonardo DiCaprio verändern.
Darum spricht er immer wieder darüber.
Mit vielen Menschen.
Zum Beispiel mit dem Papst.
Oder mit Politikern und Politikerinnen.

2017 wurde eine Spinne nach Leonardo DiCaprio benannt.
Sie heißt Spintharus leonardodicaprioi.

2018 wurde ein Käfer nach Leonardo DiCaprio benannt.
Er heißt Grouvellinus leonardodicaprioi.

Wer war Jane Goodall?

Jane Goodall war eine bekannte Forscherin und Umwelt·schützerin.
Sie wollte schon als Kind mit Tieren arbeiten.
Und das hat sie auch gemacht.

Als junge Frau hat Jane Goodall viele Jahre in Afrika gelebt.
Sie hat als Wissenschaftlerin gearbeitet.
Sie hat Schimpansen erforscht.
[Schimpansen sind Menschen·affen.]
Bis dahin wusste man nur wenig über Schimpansen.
Sie hat vieles neu heraus·gefunden.

Dann war Jane Goodall viele Jahrzehnte lang als Umwelt·schützerin unter·wegs.
Sie reiste um die Welt.
Sie hielt Vorträge.
Sie sammelte Spenden für den Umwelt·schutz.

Jane Goodall arbeitete oft mit Kindern und Jugendlichen.
Sie wünschte sich:
Kinder sollen schon jung etwas über den Umwelt·schutz lernen.
Und sie sollen in Jugend·gruppen etwas dafür tun.
Diese Jugend·gruppen gibt es in mehr als 100 Ländern.
Sie heißen Roots and Shoots.
Übersetzt heißt das: Wurzeln und Sprösslinge.
Sprösslinge sind junge Pflanzen.
Sie wachsen noch.

Jane Goodall hat ein eigenes Forschungs·institut gegründet.
Ihr Ziel war:
Schimpansen sollen geschützt werden.
Auch ihr Lebens·raum soll erhalten werden.
Sonst könnten sie aus·sterben.
Das heißt:
Dann gäbe es keine Schimpansen mehr auf der Welt.

Jane Goodall hat viele Bücher geschrieben.
Bücher über Schimpansen.
Bücher über Umwelt·schutz.
Und Bücher über ihr Leben.

2018 gab es einen Film über Jane Goodall Leben.
Er wurde im Kino gezeigt.
Der Film heißt "Jane".

Jane Goodall war verheiratet.
Mit dem Filme·macher Hugo van Lawick.
Er hat Jane Goodall bei ihrer Arbeit gefilmt.
So haben die beiden sich kennen·gelernt.
Sie haben einen Sohn zusammen.
Jane Goodall und ihr erster Mann haben sich scheiden lassen.
Später hat Jane Goodall noch einmal geheiratet.
Ihr zweiter Mann hieß Derek Bryceson.
Er ist an Krebs gestorben.

Für ihre Arbeit wurde Jane Goodall oft geehrt.
Sie hat viele Preise und Medaillen bekommen.
[Medaille ist ein anderes Wort für Orden.]
Es sind Ehrungen aus vielen verschiedenen Ländern.

Jane Goodall lebte von 1934 bis 2025.
Sie wurde 91 Jahre alt.

Wer ist Barack Obama?

Barack Obama ist 64 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der amerikanische Präsident.
Das war in den Jahren 2009 bis 2017.
Er gehört zur Demokratischen Partei in den USA.

Bis jetzt war Barack Obama der jüngste Präsident der USA.
Mit 55 Jahren wurde er zum Präsidenten gewählt.

Vor seiner Arbeit als Präsident war Barack Obama Rechts-Anwalt.

Barack Obama wurde auf Hawaii geboren.
Sein Vater kommt aus Kenia.
Seine Mutter kommt aus den USA.

Barack Obama ist verheiratet.
Seine Frau heißt Michelle Obama.
Zusammen haben Barack und Michelle Obama 2 Töchter.
Sie heißen Malia und Natasha.

Im Jahr 2009 hat Barack Obama den Friedens-Nobel-Preis bekommen.
Der Grund ist: Er hat sich für den Frieden eingesetzt.
Und dafür, dass die Länder der Welt besser zusammen-arbeiten.

Barack Obamas Vater ist 1971 bei einem Auto-Unfall gestorben.
Vorher. hatte er seinen Sohn mehr als 10 Jahre lang nicht gesehen.

Der Nama Barack ist arabisch.
Übersetzt heißt er: Gesegnet von Gott.

Barack Obamas Hobbys sind Poker und Basketball.

Menschen treffen sich überall und essen Pudding mit der Gabel

Im Moment treffen sich in vielen Städten Menschen im Park.
Sie treffen sich in einer großen Gruppe.
Und sie essen zusammen Pudding mit einer Gabel.

Warum?

Das erste Treffen dieser Art fand in Karlsruhe statt.
Eine Einladung wurde über Tik Tok geteilt.
Die Macher*innen haben geschrieben:
"Wir treffen uns alle auf dem Kronen·platz und essen Pudding mit einer Gabel."

Zu dem Treffen kamen dann mehr als 300 Menschen.
Niemand hatte mit so vielen Menschen gerechnet.

Seitdem gibt es Pudding-mit-Gabel-Treffen in vielen verschiedenen Städten.
Bei manchen waren mehrere Tausend Menschen.

Bis jetzt gab es zum Beispiel Treffen in diesen Städten:

  • Karlsruhe
  • Berlin
  • Köln 
  • Bonn 
  • Stuttgart
  • Kiel
  • Münster
  • Osnabrück
  • Nürnberg
  • München
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Bremen
  • ...

Das nächste Treffen ist morgen in München.
Am Samstag in Düsseldorf.
Oder am Sonntag in Kassel.

Warum kommen so viele Menschen zu den Treffen?
Eine Besucherin beschreibt es so:
"Mit Löffeln Pudding essen ist scheiße, allein Pudding essen ist scheiße."

Bei den Treffen ist man in Gesellschaft.
Man trifft andere Menschen beim Pudding·essen.
Man kann Sorgen und Ängste für einige Zeit vergessen.
Man beschäftigt sich nur mit dem Pudding und den anderen Menschen.

Viele Menschen machen Fotos und Videos von den Treffen.
Diese Fotos teilen sie dann im Internet.
Bei Instagram oder Tik Tok.
Dafür benutzen sie den Hashtag #PuddingMitGabel.
So kann man auch Termine für neue Treffen finden.


Jane Goodall ist tot

Jane Goodall ist tot.
Sie wurde 91 Jahre alt.
So sah sie aus:

Jane Goodall war eine bekannte Forscherin.
Und sie war Kämpferin für Natur·schutz und Tier·schutz.

Jane Goodall war gerade auf einer Reise.
Sie war seit vielen Jahren unterwegs.
Sie hat Vorträge in vielen verschiedenen Städten gehalten.
Über·all auf der Welt.
Gerade war sie in Kalifornien in den USA.
Auf dieser Reise ist sie gestorben.

Jane Goodall ist einen natürlichen Tod gestorben.
Das bedeutet:
Sie ist gestorben, weil sie alt ist.
Einen anderen Grund gab es nicht für ihren Tod.

Jane Goodall hat 1977 das Jane Goodall Institut gegründet.
Das Institut schreibt über sie:
"Dr. Goodalls Entdeckungen als Ethologin revolutionierten die Wissenschaft, und sie
war eine unermüdliche Verfechterin des Schutzes und der Wieder·herstellung unserer
natürlichen Welt."

Das bedeutet:
Jane Goodall war eine bedeutende Forscherin.
Sie hat das Verhalten von Tieren erforscht.
Sie hat viele Jahre mit Schimpansen gelebt.
Sie wollte unsere Welt schützen.
Dafür hat sie gekämpft.

Menschen auf der ganzen Welt haben Jane Goodall bewundert.
Weil sie eine gute Forscherin war.
Und weil sie sich immer für ihre Ziele eingesetzt hat.

Star-Lexikon

Wer war Jane Goodall?

Jane Goodall war eine bekannte Forscherin und Umwelt·schützerin.
Sie wollte schon als Kind mit Tieren arbeiten.
Und das hat sie auch gemacht.

Als junge Frau hat Jane Goodall viele Jahre in Afrika gelebt.
Sie hat als Wissenschaftlerin gearbeitet.
Sie hat Schimpansen erforscht.
[Schimpansen sind Menschen·affen.]
Bis dahin wusste man nur wenig über Schimpansen.
Sie hat vieles neu heraus·gefunden.

Dann war Jane Goodall viele Jahrzehnte lang als Umwelt·schützerin unter·wegs.
Sie reiste um die Welt.
Sie hielt Vorträge.
Sie sammelte Spenden für den Umwelt·schutz.

Jane Goodall arbeitete oft mit Kindern und Jugendlichen.
Sie wünschte sich:
Kinder sollen schon jung etwas über den Umwelt·schutz lernen.
Und sie sollen in Jugend·gruppen etwas dafür tun.
Diese Jugend·gruppen gibt es in mehr als 100 Ländern.
Sie heißen Roots and Shoots.
Übersetzt heißt das: Wurzeln und Sprösslinge.
Sprösslinge sind junge Pflanzen.
Sie wachsen noch.

Jane Goodall hat ein eigenes Forschungs·institut gegründet.
Ihr Ziel war:
Schimpansen sollen geschützt werden.
Auch ihr Lebens·raum soll erhalten werden.
Sonst könnten sie aus·sterben.
Das heißt:
Dann gäbe es keine Schimpansen mehr auf der Welt.

Jane Goodall hat viele Bücher geschrieben.
Bücher über Schimpansen.
Bücher über Umwelt·schutz.
Und Bücher über ihr Leben.

2018 gab es einen Film über Jane Goodall Leben.
Er wurde im Kino gezeigt.
Der Film heißt "Jane".

Jane Goodall war verheiratet.
Mit dem Filme·macher Hugo van Lawick.
Er hat Jane Goodall bei ihrer Arbeit gefilmt.
So haben die beiden sich kennen·gelernt.
Sie haben einen Sohn zusammen.
Jane Goodall und ihr erster Mann haben sich scheiden lassen.
Später hat Jane Goodall noch einmal geheiratet.
Ihr zweiter Mann hieß Derek Bryceson.
Er ist an Krebs gestorben.

Für ihre Arbeit wurde Jane Goodall oft geehrt.
Sie hat viele Preise und Medaillen bekommen.
[Medaille ist ein anderes Wort für Orden.]
Es sind Ehrungen aus vielen verschiedenen Ländern.

Jane Goodall lebte von 1934 bis 2025.
Sie wurde 91 Jahre alt.

Cat Stevens kann nicht in die USA reisen

Cat Stevens ist Sänger und Musiker.
Er macht schon sehr lange Musik.
Am bekanntesten war er in den 1960er und 1970er Jahren.

Cat Stevens nennt sich selbst auch Yusuf Islam.
Er ist 77 Jahre alt.
So sieht er aus:

Cat Stevens hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Ein solches Buch nennt man Auto·biografie.
Das Buch heißt:
Cat on the Road to Findout.
Das spricht man so aus: Kätt on de wey tu feind aut.
Übersetzt heißt das:
Cat auf dem Weg, um es heraus·zu·finden.

Eigentlich wollte Cat Stevens sein neues Buch in den USA und Kanada vorstellen.
Er wollte auf Lese·reise gehen.
Aber es geht nicht.

Cat Stevens wartet schon sehr lange auf ein Visum für die USA.
Ein Visum ist eine Genehmigung.
Nur mit dieser Genehmigung darf man in die USA ein·reisen.

Cat Stevens schreibt dazu:
"Leider sieht es so aus, als würde meine Buch·tour in den USA und Kanada im Oktober nicht wie geplant statt·finden können.
Wir haben monate·lang auf die Visa-Genehmigungen gewartet.
Jetzt ist es zu spät, um alles noch recht·zeitig zu organisieren.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht!
Vor allem auch für meine Fans, die bereits Tickets gekauft und Reisen geplant haben, um mich auftreten zu sehen."

Sein Buch wird trotzdem recht·zeitig erscheinen.
Seit dem 18. September 2025 kann man es in Groß·britannien kaufen.
Ab dem 7. Oktober 2025 in den USA.

Cat Stevens hofft:
Vielleicht bekommt er die Genehmigung doch noch.
Dann holt er seine Lese·reise nach.

Was sind unüberbrückbare Differenzen?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was sind unüberbrückbare Differenzen?

2 Menschen waren ein Paar.
Vielleicht für lange Zeit.
Vielleicht sind sie verheiratet.
Dann trennen sie sich.
Sie lassen sich scheiden.
Ein Gericht entscheidet dann über die Scheidung.
Zum Beispiel:
Wer bekommt wie viel Geld?
Oder:
Wo leben die Kinder nach der Scheidung?

In den Scheidungs·papieren steht dann ein Grund für die Scheidung.
Oft steht da:
Scheidung wegen un·über·brück·barer Differenzen.

Was bedeutet das?

2 Menschen haben sehr verschiedene Meinungen.
Sie haben sich in verschiedene Richtungen entwickelt.
Sie haben nichts mehr gemeinsam.

Zum Beispiel:
Ein Mann und eine Frau sind ein Paar.
Der Mann wünscht sich Kinder und eine Familie.
Er will ein Haus für seine Familie bauen.
Nah bei seinen Eltern.
Die Frau will keine Kinder.
Sie bekommt einen neuen Job angeboten.
Der Job ist im Ausland.
Für den Job muss sie sehr viel arbeiten.
Sie hat nur wenig freie Zeit.
Die Frau will den Job annehmen.

Der Mann und die Frau haben also ganz unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Zukunft.
Und diese Vorstellungen passen nicht zusammen.
Dann kann man sagen:
Das Paar hat unüberbrückbare Differenzen.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Nicole Kidman und Keith Urban haben sich getrennt

Nicole Kidman ist Schauspielerin.
Sie ist 58 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Keith Urban ist Sänger und Musiker.
Er macht Country-Musik.
Er ist 57 Jahre alt.
So sieht er aus:

Nicole Kidman und Keith Urban sind seit 20 Jahren zusammen.
Und seit 19 Jahren verheiratet.
Jetzt haben sie sich getrennt.
Gestern hat Nicole Kidman die Scheidung eingereicht.

In den Scheidungs·papieren steht ein Grund für die Scheidung:
Un·über·brückbare Differenzen.
Das bedeutet:
2 Menschen haben sehr verschiedene Meinungen.
Sie haben sich in verschiedene Richtungen entwickelt.
Sie haben nichts mehr gemeinsam.

Nicole Kidman und Keith Urban haben 2 Töchter zusammen.
Die beiden heißen Sunday Rose und Faith Margaret.
Nicole Kidman findet:
Die beiden sollen auch in Zukunft im selben Haus wohnen bleiben.
Bei ihr.

Nicole Kidman und Keith Urban werden sich nicht um Geld streiten.
Es gibt einen Vertrag.
In dem Vertrag steht:
Nicole Kidman bekommt bei einer Trennung kein Geld von Keith Urban.
Und Keith Urban bekommt bei einer Trennung kein Geld von Nicole Kidman.

Nicole Kidman und Keith Urban haben bis jetzt nicht mit Reporter*innen über die Trennung gesprochen.

Star-Lexikon

Wer ist Nicole Kidman?

Nicole Kidman ist 58 Jahre alt.

Sie wurde aus Hawaii geboren.
Aber sie ist in Australien groß geworden.
Sie ist mit 3 Jahren nach Australien gezogen.
Zusammen mit ihrer Familie.
Jetzt ist sie Bürgerin von Australien und der USA.
Das heißt: Sie hat 2 Pässe.

Nicole Kidman ist Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Tage des Donners
  • Moulin Rouge [übersetzt: Die rote Mühle, Das Moulin Rouge ist ein Tanz-Club in Paris.]
  • The Hours [übersetzt: Die Stunden] – Von Ewigkeit zu Ewigkeit
  • Die Frauen von Stepford
  • Verliebt in eine Hexe

2003 hat Nicole Kidman einen Oscar bekommen.
Für den Film The Hours [Die Stunden].
Der Oscar ist der bekannsteste Film-Preis der Welt.
Und sie hat noch andere Preise für ihre Arbeit bekommen.

2006 hat Nicole Kidman einen Orden bekommen.
Es ist ein australischer Orden.
Weil Nicole Kidman eine besonders gute Schauspielerin ist.
Und weil sie Spenden sammelt.

Nicole Kidman hat schon als Kind Theater gespielt.
Und sie hatte als Kind Schauspiel-Unterricht.
Und sie hatte schon als junge Frau Erfolg als Schauspielerin.
Zuerst hat sie in Fernseh-Serien mit-gespielt.
Dann auch in Filmen.

Nicole Kidman war lange mit Tom Cruise verheiratet.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.
Nach der Scheidung sind beide Kinder beim Vater geblieben.

Jetzt ist Nicole Kidman zum zweiten Mal verheiratet.
Ihr Mann ist der Musiker Keith Urban.
Die beiden haben 2 Töchter zusammen.

Nicole Kidman hat ein Hobby.
Sie schreibt Kurz-Geschichten.

Nicole Kidman sammelt Spenden.
Und sie setzt sich für die Rechte von Kindern ein.

Nicole Kidmans Mutter hatte Brust-Krebs.
Darum kämpft sie gegen Brust-Krebs.
Sie will, dass mehr Menschen sich untersuchen lassen.
Und dass die Menschen besser über die Krankheit Bescheid wissen.


Neuer Kino·film mit den Simpsons

Die Simpsons sind eine amerikanische Comic-Serie.
Alle Figuren der Serie sind gelb.
Die Serie läuft schon sehr lange im Fernsehen.
Seit 1989.
Also seit 36 Jahren.

Vor 20 Jahren gab es einen Kinofilm mit den Simpsons.
Jetzt wurde bekannt·gegeben:
2027 kommt noch mal ein Simpsons-Film in die Kinos.
Am 23. Juli 2027.

Die Macher*innen der Simpsons schreiben dazu bei Instagram:
Homer kommt für einige Sekunden zurück.

Bis jetzt weiß man noch nicht mehr über den Film.
Es ist noch nicht bekannt:
Worum wird es in dem neuen Film gehen?
Klar ist nur:
Es ist keine Fortsetzung des ersten Simpson Films.
Es wird ein neuer eigen·ständiger Film.
[Eigen·ständig bedeutet: Die beiden Filme gehören nicht zusammen.]