Weiter·bildung zum Thema "Wort und Spiel" bei un-label in Köln
un-label ist eine Gruppe aus Köln.
Die Gruppe setzt sich für mehr Inklusion in der Kultur ein.
Also zum Beispiel im Theater.
Im Tanz.
Oder im Museum.
Darum bietet un-label Fortbildungen an.
Sie zeigen in den Fortbildungen:
Wie kann man die Barriere·freiheit in der Kultur verbessern?
Und:
Wie kann die Barriere·freiheit von Anfang an mitgedacht werden?
Nicht erst hinterher?
Sodass die Barriere·freiheit Teil der Kunst wird.
Bald findet bei un-label eine Weiter·bildung statt.
Sie heißt: Wort und Spiel.
Worum geht es in der Fortbildung?
Es geht um Sprache.
Ums gemeinsame Schreiben von Texten.
Um gemeinsame Ideen.
Und um die Frage:
Wie können Gedanken und Ideen zu Texten werden?
Was ist dabei wichtig?
Und wie können Texte zu kurzen Theater·szenen werden?
Wichtig ist:
Alle können mit·machen.
Menschen mit und ohne Behinderung.
Menschen, die schreiben können.
Menschen, die nicht schreiben können.
Die Weiter·bildung dauert 2 Tage.
Was passiert alles in den 2 Tagen?
- Es werden Texte gemacht.
- Vielleicht wird gemalt.
- texte werden besprochen und vorgelesen.
- Aus den Texten werden kurze Theater·szenen gemacht.
- Alle probieren zusammen Neues aus.
2 Personen leiten die Weiter·bildung:
Nele Jahnke und Johanna Kappauf.
Sie arbeiten beide bei den Münchner Kammer·spielen.
Das ist ein bekanntes Theater in München.
Die Weiterbildung ist am 14. und 15. Juni 2025.
Sie dauert an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr.
Sie findet in Köln statt.
In den Räumen von un-label.
Alle können selbst ein·schätzen:
Wie viel Geld kann und will ich für die Weiter·bildung bezahlen?
50 Euro, 75Euro oder 95 Euro?
Anmelden kann man sich auf der Internet·seite von unlabel.
Aber:
Die Internet·seite ist in schwerer Sprache.