Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

Eichhörnchen sammeln Winter-Vorräte unter einer Kühler-Haube

Eichhörnchen machen Vorräte für den Winter.
Sie sammeln Nüsse und Gras.
Das verstecken sie dann.
So kommen sie durch den Winter.

Es gibt verschiedene Arten von Eichhörnchen.
In Deutschland haben die Eichhörnchen ein rotes Fell.
In den USA haben die Eichhörnchen ein graues Fell.
Und sie sind größer.
So sehen Eichhörnchen in den USA aus:

Ein Ehe-Paar in den USA hat etwas entdeckt.
Sie leben im Bundes-Staat Pennsylvania.
[Ein Bundes-Staat ist ein Teil der USA.
So ähnlich wie ein Bundes-Land in Deutschland.]
Sie haben ihr Auto in der Garage geparkt.
Dann sind sie damit los-gefahren.

Unterwegs hat die Frau gemerkt:
Es riecht verbrannt.
Und es gibt komische Geräusche im Auto.
Geräusche unter der Motor-Haube.

Der Mann hat das Auto gestoppt.
Er hat die Motor-Haube am Auto geöffnet.
Das Ehe-Paar hat entdeckt:
Eichhörnchen haben dort ihren Winter-Vorrat versteckt.
Hier kann man ein Bild davon sehen:


https://www.facebook.com/photo.php?fbid=979286547806&set=a.504729908116&type=3&theater

Dann hat das Ehe-Paar die Nüsse und das Gras aus dem Auto genommen.
Das hat mehr als eine Stunde lang gedauert.
Danach sind sie mit dem Auto in die Werkstatt gefahren.
Es gab keinen Schaden.
Das heißt:
Am Auto war nichts kaputt-gegangen.

Eine Schlange erschreckt Menschen in einem Super-Markt

Eine Mit-Arbeiterin hat in einem Super-Markt Kirsten ent-laden.
Sie hat die Schlangen von einer Palette herunter-genommen.
[Eine Palette ist aus Holz.
Darauf werden schwere Kisten transportiert.]

Paletten und Kisten in einem Lager, manche stehen in Hochregalen, andere auf dem Boden

Paletten und Kisten in einem Lager

Von Axisadman - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Dabei hat sich die Mit-Arbeiterin sehr erschrocken.
Zwischen den Kisten war eine Schlange.
Sie hat um Hilfe gerufen.
Ein Super-Markt-Kunde hat die Schlange ein-gefangen.
Er hat die Schlange in einen Karton gepackt.
Dann kam die Polizei.
Die Polizisten und Polizistinnen haben Folie über die Kiste mit der Schlange gemacht.
So konnten sie die Schlange sicher weg-bringen.

Die Polizisten und Polizistinnen haben die Schlange in ein Tier-Heim gebracht.
Sie wussten nicht:
Ist die Schlange giftig oder nicht?
Ein Mit-Arbeiter im Tier-Heim sollte nach-sehen.

Die Schlange in der Kiste war sehr ruhig.
Der Tier-Heim-Mitarbeiter hat sie sich genauer angesehen.
Er hat im Internet nach Bildern von der Schlange gesucht.
Dann hat er gemerkt:
Die Schlange ist aus Plastik.
Es war ein Kinder-Spielzeug.

Eine Ratte legt ein Rathaus lahm

Im Rathaus von Marl gibt es einen Strom-Ausfall.
[Marl ist eine Stadt im Ruhr-Gebiet.]
Schon seit 2 Tagen.
Schuld an dem Strom-Ausfall ist eine Ratte.

So sieht das Rathaus von Marl aus:

Was ist passiert?
Eine Ratte hat im Keller ein Kabel durch-gebissen.
So gab es einen Kurz-Schluss.
Das heißt:
Es gab eine Störung in der Strom-Leitung.
Dadurch ist der Strom aus-gefallen.
Das ist am Sonntag passiert.
Das Rathaus musste für 2 Tage geschlossen werden.
BIs jetzt konnte es nicht repariert werden.
Es muss ein Ersatz-Teil eingebaut werden.

Der Stadt-Sprecher sagt:
"Wir freuen uns, dass die Bürger und Bürgerinnen es mit so viel Verständnis aufgenommen haben."

Alle hoffen:
Vielleicht kann der Schaden heute repariert werden.

Ein Schüler tötet 20 Kängurus

Tura Beach ist ein kleiner Ort in Australien.
Er liegt an der West-Küste.
Da hat ein Schüler 20 Kängurus getötet.
Er hat sie mit seinem Auto über-fahren.
Das hat mehr als eine Stunde lang gedauert.

Der Mann hat die Kängurus mit seinen Schein-Werfern geblendet.
Dann sind sie auf der Straße stehen-geblieben.
Dort hat der Mann sie dann über-fahren.
Die toten Kängurus lagen dann auf der Straße und in den Vor-Gärten.

Dabei wurde der Mann beobachtet.
Jemand hat die Polizei gerufen.
Jetzt bekommt der Mann eine Strafe.
Er kann sich entscheiden:
Entweder muss er 15.000 [fünfzehn-tausend] Euro Geld-Strafe bezahlen.
Oder er muss für 5 Jahre ins Gefängnis.

Man schätzt:
In Australien leben 45 Millionen Kängurus.
Das sind doppelt so viele Kängurus wie Menschen.

Der Zirkus Roncalli zeigt ab jetzt Hologramme statt echter Tiere

Der Zirkus Roncalli gehört zu den bekanntesten Zirkussen der Welt.
Den Zirkus gibt es schon seit 1975.
Also seit 44 Jahren.

44 Jahre lang wurden im Zirkus Roncalli echte Tiere gezeigt.
Zum Beispiel Löwen, Elefanten oder Pferde.
In Zukunft wird das nicht mehr so sein.
Im Zirkus Roncalli treten keine echten Tiere mehr auf.
Sondern nur noch Hologramme.
So wie auf diesem Bild.

Ein bläuliches, großes Hologramm eines Elefanten im Zirkuszelt

Ein Elefanten-Holigramm

Presse Zirkus Roncalli

Was sind Hologramme?
Es sind Bilder aus Licht.

In der Show gibt es Hologramme von diesen Tieren:

  • Elefanten
  • Gold-Fische
  • Pferde

Ein Team hat 2 Jahre an den Hologrammen gearbeitet.
Aber jetzt kann man sie in den Shows sehen.
Hier kann man nach-lesen:
Wo zeigt der Zirkus Roncalli seine neue Show?

Warum gibt es keine echten Tiere mehr im Zirkus Roncalli?
Die Wagen im Zirkus sind sehr klein.
So fühlen sich die Tiere nicht wohl.
Sie sollen lieber in Freiheit leben.
Nicht in Gefangenschaft.
Der Zirkus Roncalli hat es so entschieden.
Es geht um den Tier-Schutz.

In vielen anderen Ländern in Europa sind Wild-Tiere im Zirkus verboten.
Aber in Deutschland bis jetzt noch nicht.

Bernhard Paul ist der Chef vom Zirkus Roncalli.
Er sagt:
"Das ist moderner Zirkus.
Wenn man die Dinge, die erfunden wurden und die Menschen faszinieren, ins Programm aufnimmt, dann sind wir auf dem richtigen Weg."


Ein Flugzeug hat Verspätung - wegen einem Bienen-Schwarm

Ein Flugzeug wollte in Indien von Kalkutta nach Agartala fliegen.
Aber es gab eine Verspätung.
Das Flugzeug konnte viele Stunden lang nicht starten.

Was war passiert?
Ein Bienen-Schwarm hat sich auf die Scheibe des Flugzeugs gesetzt.
So konnten die Piloten vom Cockpit aus nichts mehr sehen.
[Im Cockpit sitzen die Piloten und Pilotinnen. 
Von da aus steuern sie das Flugzeug.]

Zuerst haben die Piloten den Scheiben-Wischer benutzt.
Sie dachten:
Vielleicht fliegen die Bienen dann weg.
Aber das hat nicht geklappt.

Dann wollten Menschen die Bienen verscheuchen.
Aber das hat auch nicht geklappt.
Die Bienen haben die Menschen angegriffen.
Das Flugzeug konnte nicht starten.

Dann gab es einen neuen Plan.
Die Flughafen-Feuerwehr kam mit einem Lösch-Wagen.
Sie haben mit einem Schlauch Wasser auf die Scheibe gespritzt.
So wurden die Bienen verscheucht.
Das Flugzeug konnte starten.

Ein Rad-Fahrer weicht einer Elster aus und stirbt

In Sydney ist ein 76-jähriger Mann mit dem Fahrrad gefahren.
[Sydney ist die Haupt-Stadt von Australien.]
Er ist durch einen Park gefahren.
Dann wurde er von einer Elster angegriffen.

So sieht eine Elster aus:

Der Rad-Fahrer wollte der Elster aus-weichen.
Dabei ist er vom Weg abgekommen.
Er ist gegen einen Zaun-Pfosten gefahren.
Er ist gestürzt.
Dabei hat er sich schwer am Kopf verletzt.

Der Mann kam ins Kranken-Haus.
Aber die Ärzte konnten ihm nicht mehr helfen.
Er ist an den Kopf-Verletzungen gestorben.

Warum hat die Elster den Mann angegriffen?
In Australien ist jetzt Frühling.
Da legen Elstern Eier.
Vielleicht kam der Mann in die Nähe vom Nest.
Die Elster wollte vielleicht ihre Eier verteidigen.

Wer bezahlt den Kobra-Einsatz von Herne?

In Herne war eine Kobra in einem Wohn-Haus.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Die Kobra war 5 Tage lang verschwunden.
Polizei und Feuerwehr haben sie mehrere Tage lang gesucht.
Der Einsatz hat viel Geld gekostet.
Die Stadt Herne schätzt:
Es sind mehr als 10.000 [zehn-tausend] Euro.
Jetzt geht es um die Frage:
Wer bezahlt für den Einsatz von Polizei und Feuerwehr?

Die Polizei glaubt:
Sie kennen den Besitzer der Kobra.
Er wohnt in dem Haus.
Er hat mehr als 20 Schlangen.
Aber der Mann sagt:
Die Schlange gehört ihm nicht.
Sie war zufällig in dem Haus.

Das glaubt ihm niemand.

Der Mann will niemanden in seine Wohnung lassen.
So kann die Polizei nicht über-prüfen:
Ist es vielleicht seine Schlange?
Und gibt es Beweise dafür?

Ein Sprecher der Stadt Herne sagt:
"Wir arbeiten aber weiter daran, so viele Anhalts-Punkte zusammen-zu-bekommen, dass wir ihm die Kosten für den Einsatz und seine Folgen in Rechnung stellen können."

Jesus kommt nicht mit dem E-Roller

In Bayern gibt es die Oberammergauer Passions-Spiele.
Dort werden Theater-Stücke gespielt.
Dort wird Theater gespielt.
In dem Stück geht es um das Leben von Jesus.

Bis jetzt war es immer so:
Jesus reitet in dem Stück auf einem Esel.

PETA ist eine Tier-Schutz-Organisation.
Sie setzen sich für die Rechte und den Schutz von Tieren ein.
PETA findet:
Esel sollen nicht mehr in dem Theater-Stück mit-machen.
Sie finden:
Es ist Tier-Quälerei.
Und sie finden:
Es ist für das Stück nicht nötig.

PETA hat einen anderen Vorschlag gemacht:
Beim nächsten Stück soll Jesus nicht auf einem Esel reiten.
Er soll auf einem E-Roller fahren.

Ein Tretroller mit Batterie. Am Griff hängt ein Helm.

Ein E-Roller

www.pixabay.com

Das Veterinär-Amt des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen kümmert sich um Tiere bei den Oberammergauer Passions-Spielen.
[Veterinär ist ein anderes Wort für Tier-Arzt.]
Sie sagen:
Auch in Zukunft wird Jesus im Theater-Stück auf einem Esel reiten.
Vorher gibt es eine Kontrolle.
Ein Tier-Arzt guckt:
Wie geht es dem Esel?
Wie wird er gehalten?
Der Tier-Arzt kontrolliert es.
Dann gibt es keine Tier-Quälerei.
So wurde es bis jetzt immer gemacht.
Seit 10 Jahren.
Und so soll es auch in Zukunft weiter gemacht werden.

Jesus wird nur 30 Meter weit auf dem Esel reiten.
Das ist für den Esel nicht zu schwer.
Ein E-Roller soll auch in Zukunft nicht in dem Theater-Stück benutzt werden.