Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Tiere

5 Löw*innen brechen aus einem Zoo aus

In Sydney gibt es einen Zoo.
[Sydney ist die größte Stadt in Australien.]
Er heißt Zoo Taronga.
Aus dem Zoo sind heute morgen 5 Löw*innen ausgebrochen.
Es waren ein erwachsener männlicher Löwe und 4 Jung·tiere.

Um den Zoo herum gibt es einen Zaun.
Die Löw*innen waren außer·halb dieses Zauns.
Das bedeutet:
Sie sind aus ihrem Gehege heraus·gekommen.
Und auch der Zaun hat sie nicht aufgehalten.

Es wurden keine Menschen verletzt.
Und allen Löw*innen geht es gut.

Jetzt wird untersucht:
Wie konnten die Löw*innen aus dem Zoo aus·brechen?

Der Zoo schreibt auf seiner Internet·seite:
"Taronga bedankt sich bei allen Mit·arbeiter*innen und Gästen, die heute Morgen vor Ort waren, die besonnen gehandelt und für einen erfolgreichen Abschluss für alle gesorgt haben."
[Besonnen bedeutet: Ruhig und mit Nach·denken.]

Das Braun·kehlchen ist Vogel des Jahres 2023

Immer einmal im Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt.
Der NABU - Natur·schutz·bund Deutschland führt die Wahl durch.
Alle Menschen können im Internet abstimmen.
Im Jahr 2023 haben sie das Braun·kehlchen zum Vogel des Jahres gewählt.
So sieht das Braun·kehlchen aus:

Braun·kehlchen sind Zug·vögel.
Das heißt:
Im Winter sind sie in Afrika.
Und im Frühling kommen sie wieder zurück nach Europa.
Dabei fliegen sie zweimal im Jahr sehr weit.
Mehr als 5.000 Kilometer.

Braun·kehlchen fressen Insekten, Würmer und Spinnen.
Und im Herbst auch Beeren.

Das Braun·kehlchen ist ein Wiesen·brüter.
Das bedeutet:
Es baut seine Nester auf dem Boden.
Aber das ist ein Problem:
Es gibt immer weniger wilde Wiesen in Deutschland.
Darum gibt es auch immer weniger Braun·kehlchen.
Es ist eine gefährdete Vogel·art.
Ihr Lebens·raum wird immer kleiner.
Darum soll es im Jahr 2023 mehr Schutz·maßnahmen für das Braun·kehlchen geben.

Abstimmung für den Vogel des Jahres

Immer einmal im Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt.
Die Wahl wird vom Natur·schutz·bund Deutschland veranstaltet.
Der Natur·schutz·bund will damit auf Umwelt·schutz und Tier·schutz aufmerksam machen.

Diese 5 Vögel könnten 2023 der Vogel des Jahres werden:

  • Braun·kehlchen
  • Feld·sperling
  • Neun·töter
  • Teich·huhn oder
  • Trauer·schnäpper

Menschen konnten im Internet abstimmen und ihren Vogel des Jahres wählen.
Jetzt werden die Stimmen aus·gezählt.
Dann wird das Ergebnis bekannt·gegeben.

Ein Känguru löst in Thüringen einen Auto·unfall aus

Am Montag·morgen war ein Känguru in Thüringen unterwegs.
In der Nähe der Stadt Steinach.

Das Känguru lief ganz plötzlich über eine Straße.
2 Autos konnten nicht schnell genug bremsen.
Darum gab es einen Unfall.
Bei dem Unfall wurden 3 Menschen nur leicht verletzt.
Und beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Das Känguru selbst wurde bei dem Unfall nicht verletzt.

Das Känguru gehört einem Mann aus Steinach.
Die Polizei unter·sucht jetzt:
Wer ist Schuld an diesem Unfall?


Das lustigste Tier·foto des Jahres 2022 wird gewählt

Jedes Jahr gibt es einen Foto·wettbewerb.
Der Foto·wettbewerb heißt "Comedy Wildlife Photography Awards".
Übersetzt heißt das: Foto·preis für lustige Wild·tiere.

Worum geht es bei dem Preis?
Alle Fotograf*innen können Fotos einreichen.
Fotos von wilden Tieren.
Fotos, auf denen die Tiere lustig aussehen. Oder etwas Lustiges machen.
So wie auf diesem Foto:

 

40 Fotos sind jetzt im Finale.
Eine Jury wird entscheiden:
Welches Foto ist am lustigsten?

Den Fotowettbewerb gibt es seit 2015.
Also seit 8 Jahren.
Am 8. Dezember werden die Gewinner*innen bekannt·gegeben.

https://www.instagram.com/p/CdfUlSwjYBV/

Hier kann man die 40 lustigsten Fotos zur Auswahl sehen.
Auch die Besucher*innen der Internet·seite können hier ihr Lieblings·foto wählen.

Eine giftige Schlange war unterwegs durch Bremerhaven

In Bremerhaven hat ein Mann eine Schlange beobachtet.
Sie bewegte sich hinter einem Glas·container.
Der Mann hat die Feuerwehr gerufen.
Und die Feuerwehr hat die Schlange eingefangen.

Ein Fach·mann hat dann heraus·gefunden:
Es ist eine sehr giftige Schlange.
Sie heißt Nord·amerikanischer Kupfer·kopf.
So sieht die Schlange aus:

Ein Zoo in der Nähe will die Schlange auf·nehmen.

Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Sie wollen heraus·finden:

  • Wem gehört die Schlange?
  • Warum war die Schlange hinter dem Glas·container?


Der älteste Elefant Deutschlands ist gestorben

Im Augsburger Zoo lebte der älteste Elefant Deutschlands.
Und sogar der älteste Elefant in ganz Europa.
Es war eine Elefanten.
Sie hieß Targa.
Hier kann man Targa sehen.

Targa lebte im Augsburger Zoo.
Sie wurde 67 Jahre alt.
Targa starb in der Nacht von Sonntag auf Montag.

Targa wurde 1955 in Indien geboren.
Mit 6 Jahren wurde sie nach Deutschland gebracht.
Zuerst nach Hamburg.
Dann nach Osnabrück.
Und die letzten 35 Jahre lebte Targa im Augsburger Zoo.

Thomas Lipp arbeitet beim Augsburger Zoo.
Er sagt:
"Targa war eine Ikone unseres Zoos."

Ikone bedeutet:
Targa war etwas ganz Besonderes.
Viele Menschen kannten sie.

Wie geht es den Corgis der Queen?

Vor einem Monat ist die britische Königin gestorben.
Die Queen wurde 96 Jahre alt.

Bei ihrem Tod hatte die Queen 4 Hunde.
Die Hunde·rasse heißt Corgi.
Es sind kleine Hunde mit kurzen Beinen.
So sehen sie aus:

2 der Corgis leben jetzt bei Prinz Andrew.
Er ist ein Sohn der Queen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Viele Menschen wollen wissen:
Wie geht es den Corgis der Queen jetzt?

Prinz Andrew lebt zusammen mit Sarah Ferguson.
Sie ist seine Ex-Frau.
Auch nach der Scheidung wohnen sie noch im selben Haus.
Und die Corgis leben jetzt bei ihnen.

Sarah Ferguson sagt:
Die Corgis haben sich gut ein·gelebt.
Prinz Andrew und Sarah Ferguson hatten vorher schon 5 Hunde.
Es sind Norfolk-Terrier.
Die Corgis und die Terrier verstehen sich gut.

Sarah Ferguson sagt:
"Es ist eine große Ehre, diese beiden Hunde geerbt zu haben."

Star-Lexikon

Wer ist Andrew, Duke of York?

Andrew, Duke of York ist 65 Jahre alt.

Er ist der Sohn von Queen Elisabeth und Prinz Philip.
Das heißt:
Seine Mutter war die britische Königin.
Er ist ihr drittes Kind.

Jetzt ist Charles der Dritte König von Groß·britannien.
Er ist der Bruder von Prinz Andrew.

Nach der Schule hat Prinz Andrew eine Ausbildung bei der Marine gemacht.
Das heißt:
Er ist Soldat.
Marine heißt:
Er ist See·mann.
Er ist also Soldat auf Schiffen.
Und er kann Hubschrauber fliegen.

Prinz Andrew war verheiratet.
Seine Ex-Frau heißt Sarah Ferguson.
Sie waren 10 Jahre lang ein Paar.
Aber die beiden haben sich wieder scheiden lassen.
Sie haben 2 Töchter zusammen:

Prinz Andrew ist sportlich.
Er spielt Golf.
Und er reitet.

In den letzten Jahren hat Prinz Andrew für die britische Königs·familie gearbeitet.
Er hat Spenden gesammelt.
Er ist gereist.
Er hat viele Menschen getroffen.
Aber im Moment macht er das nicht mehr.

Es gab schwere Vorwürfe gegen Prinz Andrew.
Eine junge Frau aus den USA hat ihm diese Vorwürfe gemacht.
Sie sagt:
Sie hatte Sex mit Prinz Andrew.
Obwohl sie das nicht wollte.
Sie war damals noch sehr jung.

Prinz Andrew sagt:
Das stimmt nicht.
Die Vorwürfe sind nicht wahr.
Er sagt auch:
Er kennt die junge Frau gar nicht.

Aber:
Es gab keine Gerichts·verhandlung zu diesen Vorwürfen.
Prinz Andrew hat der jungen Frau sehr viel Geld gezahlt.
Damit sie nicht mehr über die Vorwürfe spricht.
Prinz Andrew musste also nicht vor Gericht aussagen.
Viele Menschen glauben aber trotzdem an seine Schuld.
Darum übernimmt er keine Aufgaben mehr für das Königs·haus.

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Wer ist Sarah Ferguson?

Sarah Ferguson ist 65 Jahre alt.

Ihr voller Name ist Sarah Ferguson Duchess of York.
Das heißt:
Sie ist Herzogin von York.

Sarah Ferguson kommt aus einer reichen Familie.
Als junge Frau hat sie viele Partys gefeiert.
Sie ist viel gereist.

Dann wurde sie zu einer Party bei der britischen Königs-Familie eingeladen.
Da hat sie Prinz Andrew kennen-gelernt.
Die beiden haben sich in-einander verliebt.
Und sie haben geheiratet.

Sarah Ferguson und Prinz Andrew waren 10 Jahre lang verheiratet.
Sie haben 2 Töchter zusammen:

Nach 10 Jahren haben sie sich scheiden lassen.
Aber sie sind immer noch zusammen für ihre Töchter da.
Und sie leben immer noch neben-einander.
Sie verstehen sich immer noch gut.

Sarah Ferguson hat mehrere Bücher geschrieben.
Zum Beispiel ein Buch über ihr Leben.
Diät-Bücher.
Und Kinder-Bücher über den kleinen, blauen Hubschrauber Budgie.

Sarah Ferguson hat viel abgenommen.
Danach hat sie Werbung für die Weight Watchers [übersetzt: Gewichts-Aufpasser] gemacht.

Eine Katze bekommt ein Schul·foto

Meghan und Chloe Roberts sind 10 und 7 Jahre alt.
Sie gehen in eine Grund·schule in der britischen Stadt Drury.
In der Grund·schule wurden Fotos von allen Schüler*innen gemacht.
Aber:
An dem Tag wurden nicht nur Menschen fotografiert.
Auch eine Katze.

Die Katze heißt Ziggy.
Sie gehört Familie Roberts.
Die Familie wohnt in der Nähe der Schule.
Und die Katze ist oft im Schul·gebäude.
So war es auch an dem Tag, als die Schul·fotos gemacht wurden.
Also wurde Ziggy auch fotografiert.

Einige Zeit später bekamen alle Schüler*innen Mappen mit ihren Fotos.
Auch Meghan und Chloe Roberts.
Sie haben ihrer Mutter die Mappe mit den Fotos gezeigt.
Es war die Mappe mit den Fotos von Katze Ziggy.

Emma Roberts ist die Mutter von Meghan und Chloe Roberts.
Sie erzählt:
"Chloe gab mir die Mappe und ich dachte, es seien ihre Fotos.
Aber dann schaute ich sie an und konnte mich nicht halten vor Lachen.
Den Müttern, die um mich herum standen, ging es genauso.
Ich habe Chloe gefragt, wie es zu diesen Fotos gekommen ist und sie sagte, Ziggy ist einfach auf den Stuhl gesprungen.
Sie wurde nicht dazu ermutigt, sie ist einfach für ihr Foto auf den Stuhl gesprungen."

Ziggy verbringt jeden Tag Zeit in der Schule.
Sie läuft durch die Klassen·räume.
Sie schläft auf Büchern.
Oder im Büro des Schul·leiters.

Hier kann man die Schul·fotos von Ziggy sehen

Prinz William erinnert in einer Rede an die Queen

Prinz William ist der britische Kron·prinz.
Das bedeutet:
Wahrscheinlich wird er irgend·wann König von Groß·britannien.
Nach seinem Vater König Charles.

Prinz William ist 40 Jahre alt.
So sieht er aus:

Prinz William war bei einer großen Konferenz.
Bei der Konferenz ging es um Tier·schutz und Natur·schutz.
Prinz William sagt:
Diese Themen sind ihm sehr wichtig.
Er sagt:
"Unsere Natur ist eines unserer größten Güter.
[Damit meint er: Die Natur ist sehr wert·voll.]
Diese Lektion habe ich von klein auf gelernt, von meinem Vater und meinem Groß·vater, die beide aus eigenem Antrieb engagierte Natur·forscher waren, und auch von meiner sehr vermissten Groß·mutter, die sich so sehr für die Natur eingesetzt hat."

Prinz William erinnert sich in seiner Rede an die Queen.
Sie war seine Oma.
Er sagt über sie:
"In Zeiten des Verlustes ist es ein Trost, diejenigen, die wir vermissen, durch die Arbeit, die wir tun, zu ehren."

Damit meint er:
Tier·schutz und Natur·schutz waren wichtige Themen für die Queen.
Sie hat sich dafür eingesetzt.
Prinz William erinnert sich jetzt an sie.
Und er führt ihre Arbeit für den Tier·schutz und Natur·schutz weiter.

Star-Lexikon

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Wer ist William, Prince of Wales?

William, Prince of Wales ist 43 Jahre alt.

Er ist Kron·prinz von Großbritannien.

Kron·prinz bedeutet:
Später wird Prinz William König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles dem Dritten.

Prinz William ist das Kind von König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist gestorben.
Damals war William 15 Jahre alt.

Prinz William hat einen jüngeren Bruder.
Er heißt Prinz Harry.

Prinz William ist verheiratet.
Seine Frau ist Catherine, Duchess of Cambridge.
In Deutschland wird sie meistens Prinzessin Kate genannt.
Zusammen haben sie beiden 3 Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

Prinz William hat studiert.
Er hat eine Uni in Schottland besucht.
Er hat Kunst·geschichte und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz William hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldat*innen.
Dort hat Prinz William gelernt, Flugzeuge zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.
Er arbeitet nur noch als Prinz.
Er hat viele Aufgaben als Prinz.
Er besucht Schulen und Kranken·häuser.
Er reist in andere Länder.
Und er setzt sich für verletzte Soldaten ein.

Prinz William ist sehr sportlich.
Er macht diese Sport·arten:

  • Schwimmen
  • Reiten
  • Tennis
  • Rugby
  • Hockey
  • Fußball
  • Basketball
  • Golf
  • Polo [Polo spielt man auf Pferden. Man reitet und schlägt einen Ball mit einem Schläger.]
  • Ski
  • Wasser·ball