Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Museum

Ein Museum in Paris bietet eine Nackt-Führung an

Der Palais de Tokyo ist ein Museum in Paris.
In dem Museum wird moderne Kunst gezeigt.
So sieht es aus:

Das Museum hat jetzt ein neues Angebot.
Man kann eine Führung durch die Ausstellung machen.
Das heißt: Jemand spricht über die Kunst und erzählt etwas über die Künstler und Künstlerinnen.

Das besondere an der Führung ist: Bei der Führung sind alle nackt.

Die Führung ist morgens.
Dann sind noch keine anderen Besucher und Besucherinnen im Museum.

Die Führung ist am 5. Mai 2018.
160 Besucher und Besucherinnen können dabei mit-gehen.

In Paris gibt es einen Verein.
In dem Verein treffen sich Menschen, die gerne nackt sind.
Cédric Amato ist Mitglied in dem Verein.
Er wünscht sich:
"Die Normalisierung der Nacktheit darf sich nicht auf den Strand beschränken."

Damit meint er:
Es soll normal sein, wenn jemand nackt ist.
Und nicht nur am Strand.
Zum Beispiel auch im Museum.

In Paris gibt es noch mehr Angebote für Menschen, die gerne nackt sind.
Zum Beispiel ein Restaurant für Nackte.
Und einen Park für Nackte.

Einbrecher richten im Schloss-Museum Darmstadt großen Schaden an

In Darmstadt gibt es ein Museum.
Es heißt Schloss-Museum.
So sieht es aus:

Das Schloss-Museum in Darmstadt: Ein altes Backsteingebäude mit einem Glockenturm.

Das Schloss-Museum in Darmstadt

Von Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0

In dem Museum werden Dinge aus der Vergangenheit von Darmstadt gezeigt.
Früher haben dort Groß-Herzoge gelebt.
Ihnen haben die Dinge in dem Museum früher gehört.

In der Nacht zum Kar-Freitag ist ein Mann in das Museum eingebrochen.
Er ist an der Regen-Rinne hoch-geklettert.
Dann hat er eine Fenster-Scheibe ein-geschlagen.
So kam er in das Museum.

Der Mann hat nichts gestohlen in dem Museum.
Er hat mit dem Feuer-Löscher Schaum im Museum verteilt.
Und er hat alle Wasser-Hähne auf-gedreht.
Auch die Wasser-Hähne mit dem Lösch-Wasser für die Feuer-Wehr.
So ist sehr schnell sehr viel Wasser in das Museum gelaufen.

Die Polizei ist schnell zum Museum gefahren.
Der Mann war noch da.
Er wurde fest-genommen.

Es gab einen großen Schaden im Museum.
Alle Wände und Decken im Museum sind aus Sand-Stein.
Dieser Stein ist sehr weich.
Er ist von dem Wasser auf-geweicht.
Es muss viel repariert werden.
Man weiß noch nicht: Wann kann das Museum wieder auf-machen?

Eine Disney-Ausstellung eröffnet in Mainz

Heute eröffnet eine Ausstellung in Mainz.
Es ist eine Disney-Ausstellung.
Sie heißt "Walt Disney - Mickey, Donald and Friends".
Übersetzt heißt das: "Walt Disney - Micky, Donald und Freunde".

Die Ausstellung ist im Landes-Museum Mainz zu sehen.
Sie läuft vom 14. März bis zum 29. Juli 2018.

In der Ausstellung werden 300 Bilder und Zeichnungen gezeigt.
Es sind Zeichnungen von vielen Disney-Figuren.
Zum Beispiel von diesen Figuren:

  • Micky Maus
  • Minnie Maus
  • Donald Duck
  • Daisy Duck
  • Pluto

Auf dem Boden der Ausstellung sind gelbe Fuß-Spuren zu sehen.
Es sind Fuß-Spuren von Donald Duck.
Sie zeigen: In welcher Richtung muss man durch die Ausstellung laufen?

In der Ausstellung kann man sehen:
Die Comic-Figuren haben sich in den Jahren verändert.
Zm Beispiel:
Donald Duck hatte am Anfang einen längeren Hals.
Und einen längeren Schnabel.

Birgit Heide ist die Chefin vom Landes-Museum in Mainz.
Sie sagt:
"Museen müssen auf Menschen zu-gehen.
Wenn das Publikum dann noch merkt, dass Museen mehr sind als alte Steine - dann ist viel gewonnen."
Sie freut sich über die Disney-Ausstellung.
Sie sagt:
"Man ist immer erstaunt, wie viele Donaldisten es doch gibt."

Donaldisten nennt man die Fans von Donald Duck.

Birgit Heide glaubt: Mehr als 50.000 Menschen werden die Ausstellung besuchen.

Star-Lexikon

Wer ist Donald Duck?

Zwei Zeichnungen von Donald Duck, eine mit Bleistift, eine in Farbe

Eine Zeichnung von Donald Duck

Von Irenegarcia98 - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0

Donald Duck ist 91 Jahre alt.

Er ist eine berühmte Comic-Figur.
Der Zeichner Walt Disney hat ihn erfunden.

Donald Duck ist eine Ente.
Er hat weiße Federn.
Er trägt fast immer ein Matrosen-Hemd und eine Matrosen-Mütze.

Donald Duck hat einen zweiten Vornamen.
Er heißt Donald Fauntleroy Duck.

Der erste Zeichentrick-Film mit Donald Duck heißt "Die kluge kleine Henne".
Am Anfang hatte Donald Duck noch keine Haupt-Rolle in den Filmen.
Andere Figuren waren wichtiger als er.
Zum Beispiel Micky Maus.
Aber viele Menschen mochten Donald Duck.
Also gab es bald mehr Filme und Comics mit ihm.

Seit 1935 gibt es auch Donald Duck Comics auf Deutsch.
Viele Menschen lesen sie gerne.
Sie werden zum Beispiel im Lustigen Taschen-Buch erzählt.

Donald Duck lebt in Entenhausen.
Da wohnt er zusammen mit seinen 3 Neffen Tick, Trick und Track.
Er wird oft wütend.
In den Comics hat er richtige Wut-Ausbrüche.

Donald Duck ist verlobt.
Seine Verlobte heißt Daisy Duck.

Manchmal ist Donald Duck in den Comics auch ein Super-Held.
Dann heißt er Phantomias.
Dann hat er einen Umhang an und kann fliegen.

Donald Duck hat einen Stern auf dem Walk of Fame.
Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Und darauf stehen die Namen von berühmten Stars. Von Schauspielerinnen und Schauspielern oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater. Vor dem “Chinese Theater”.

Viele Menschen sind Fans von Donald Duck.
Sie wollen alles über ihn und sein Leben wissen.
Sie schreiben Bücher und Internet-Seiten über ihn.
Diese Fans heißen Donaldisten.

Es gibt auch eine Kunst-Ausstellung mit Bildern von Donald Duck.
Sie heißt Duckomenta - Das Welt-Kultur-Enten-Erbe.
Es werden sehr bekannte Bilder und Statuen gezeigt.
Aber auf allen Bildern ist Donald Duck zu sehen.
Hier kann man die Bilder sehen.

Wer ist Daisy Duck?

Eine Frau in einem Kostüm als Daisy Duck

Eine Frau in einem Kostüm als Daisy Duck

Von Theme Park Tourist - Flickr, CC BY 2.0

Daisy Duck ist 85 Jahre alt.

Sie ist eine Comicfigur.
Sie ist eine Ente.
Sie ist die Verlobte von Donald Duck.
Aber Gustav Gans ist auch in sie verliebt.

Daisy Duck war zum 7. Juni 1940 in einem Film zu sehen.
Der Film heißt Mr. Duck Steps Out.
[übersetzt: Herr Ente geht aus.]
Hier kann man den Film sehen:

Daisy Ducks Stern·zeichen ist Zwilling.

1978 war Daisy Duck zum ersten Mal in einem Lustigen Taschen·buch zu sehen.

Dasy Duck trägt immer eine große Haar·schleife, eine Bluse mit Puff·ärmeln und Schuhe mit hohem Absatz.
Außerdem hat sie sehr lange Wimpern.

Daisy Duck hat keinen festen Beruf.
Manchmal arbeitet sie in der Bücherei.
Und manchmal arbeitet sie für Dagobert Duck im Büro.

Daisy Duck lebt in Enten·hausen.
Sie wohnt nicht mit Donald Duck zusammen.
Sie hat ihr eigenes Haus.

Daisy Duck hat 2 gute Freundinnen in Enten·hausen.
Das sind Minni Maus und Klarabella Kuh.
Mit den beiden macht sie gerne Damen·kränzchen.
Das heißt: Sie treffen sich.
Sie trinken Kaffee, essen Kuchen und reden.

Manchmal ist Daisy Duck auch eine Super·heldin.
Dann ist ihr Name Phantomime.
Dann trägt sie eine Maske und einen Umhang.
Und sie kann fliegen.

Wer ist Micky Maus?

Micky Maus hält einen Telefonhörer in der Hand

Micky Maus

Pixabay

Micky Maus ist 96 Jahre alt.

Er ist eine Comic-Figur.
Der Zeichner Walt Disney hat die Figur erfunden.
Micky Maus und Donald Duck sind die bekanntesten Comic-Figuren von Walt Disney.

1928 gab es den ersten Film mit Micky Maus.
Es war der erste bekannte Comic-Film mit Ton.
In dem kurzen Film fährt Micky Maus mit einem Boot.

Walt Disney hatte zuerst einen Comic-Hasen gezaubert.
Aber ein Gericht hat entschieden: Walt Disney darf den Hasen nicht mehr zeichnen.
Jemand anderes hatte die Idee zuerst gehabt.
Also musste Walt Disney eine neue Comic-Figur erfinden.
Er hat eine Maus gezeichnet.
Zuerst wollte er die Maus Mortimer nennen.
Aber Walt Disneys Ehe-Frau mochte den Namen nicht.
Sie hat den Namen Micky Maus vorgeschlagen.
Auf Englisch heißt die Maus Mickey Mouse.

Im Jahr 1932 hat Walt Disney einen Oscar für Micky Maus bekommen.
Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.

Am Anfang war Micky Maus in schwarz-weiß gezeichnet.
Seit 1935 ist Micky Maus in Farbe gezeichnet.

1940 gab es den ersten langen Film mit Micky Maus.
Der Film wurde im Kino gezeigt.
Er heißt Fantasia.
Aber der Film war kein großer Erfolg.
Seit 1951 gibt es in Deutschland auch Comic-Hefte mit Micky Maus.

Im 2. Welt-Krieg gab es auch Filme mit Micky Maus.
In diesen Filmen war Micky Maus Soldat.

Die Firma von Walt Disney verdient viel Geld mit Micky Maus.
Nicht nur mit den Filmen.
Man kann auch viele Sachen mit Micky Maus kaufen.
Zum Beispiel Kleidung, Schul-Hefte oder Puzzle.

Micky Maus ist verlobt.
Seine Verlobte heißt Minnie Maus.

Micky Maus lebt in Enten-Hausen.
Er zieht oft um.
Er hat 2 Neffen.
Sie heißen Mack und Muck.
Es sind die Söhne von seiner Schwester.

Wer ist Minnie Maus?

Minnie Maus ist 97 Jahre alt.

Sie ist eine Comic-Figur.
Sie wurde von Walt Disney erfunden.
Sie stammt aus dem Lustigen Taschen-Buch.
Comics mit Minnie Maus gibt es schon sehr lange.

Minnie ist ein Spitz-Name.
Ihr richtiger Name ist Minerva Maus.

Minnie Maus ist die Verlobte von Micky Maus.

Die beste Freundin von Minnie Maus ist eine Kuh.
Sie heißt Klarabella.

An Ostern eröffnet das erste Dackel-Museum der Welt

Bald eröffnet in Passau das erste Dackel-Museum der Welt.
[Passau ist eine Stadt im Osten von Bayern.]

Dackel sind kleine, lange Hunde.
Sie werden auch Dachs-Hund oder Deckel genannt.
So sehen sie aus:

In dem Museum wird die Geschichte der Dackel erzählt:
Seit wann gibt es Dackel?
Wo gibt es über-all Dackel?
Wo und wie leben sie?

Außerdem werden viele Dinge gezeigt, auf denen Dackel zu sehen sind.
Zum Beispiel Geschirr mit Dackeln.
Oder Weismachst-Kugeln mit Dackeln.

Das Dackel-Museum wird an Ostern eröffnen.
Hier kann man schon erste Bilder aus dem Museum sehen.

Bilder von Barack und Michelle Obama werden im Museum gezeigt

In Washington gibt es ein Museum.
[Washington ist eine Stadt in den USA.]
Das Museum heißt National Portrait Gallery.
Übersetzt heißt das: Nationale Portrait Galerie.
Das heißt: In dem Museum hängen nur Portraits.
Portraits sind Bilder von Menschen.

In diesem Museum hängen Bilder von allen amerikanischen Präsidenten.
Jetzt hängen dort auch Portraits von Barack und Michelle Obama.
Seit heute können Besucher und Besucherinnen sie sehen.
Der Künstler Kehinde Wiley hat das Portrait von Barack Obama gemalt.
Die Künstlerin Amy Sherald hat das Portrait von Michelle Obama gemalt.
Hier kann man die Portraits sehen.

Barack Obama mag die Portraits.
Aber eine Sache wollte er gerne ändern.
Er sagt:
„Ziemlich scharf.
Ich habe versucht, kleinere Ohren heraus-zu-handeln.“

Barack Obama war der erste dunkel-häutige Präsident der USA.
Und Kehinde Wiley ist der erste dunkel-häutige Künstler, der für dieses Museum ein Bild gemalt hat.

Das Museum hat die Künstler und Künstlerinnen vorgeschlagen.
Barack und Michelle Obama haben sich den Künstler und die Künstlerin selbst ausgesucht.

Die Künstler und Künstlerinnen werden durch Spenden-Geld bezahlt.
Steven Spielberg und Tom Hanks haben Geld gespendet.

Star-Lexikon

Wer ist Michelle Obama?

Michelle Obama ist 61 Jahre alt.

Ihr voller Name ist Michelle LaWaughn Robinson Obama.
Sie ist die Ehe·frau vom vor·letzten amerikanischen Präsidenten.
In Amerika nennt man das „First Lady“.
Übersetzt heißt das „Erste Frau“.
Sie war bis zum Januar 2017 "First Lady".

Michelle Obama hat Jura studiert.
Das heißt:
Sie ist Anwältin.
Sie kennt sich mit Rechten und Gesetzen aus.

Michelle Obama ist mit Barack Obama verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Kinder.
Sie heißen Malia und Natasha.

Barack Obama hat seiner Frau in einem Restaurant einen Heirats·antrag gemacht.
Der Verlobungs·ring war im Nachtisch versteckt.

2017 wurde eine Spinne nach Michaelle Obama benannt.
Es ist eine Spinne, die auf Kuba lebt.
Sie heißt jetzt Spintharus michelleobamaae.

Michelle Obama hat in 2 amerikanischen Fernseh·serien mit·gespielt.
In den Serien iCarly und Jessie.
In beiden Serien hat sie sich selbst gespielt.

Michelle Obama ist 1,80 Meter groß.

2012 hat Michelle Obama ein Buch über gesunde Ernährung geschrieben.

Oft wird Michelle Obama gefragt:
Wird sie auch in die Politik gehen?
Will sie Präsidentin von Amerika werden?
Michelle Obama sagt aber:
Das wird sie auf keinen Fall machen.
Sie will es ihren Töchtern nicht antun.

Michelle Obama liebt Umarmungen.
Sie sagt:
Ihre Umarmungen sind besonders gut.
Bei Instagram nennt sie sich selbst: Chef-Umarmerin.

Wer ist Barack Obama?

Barack Obama ist 64 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der amerikanische Präsident.
Das war in den Jahren 2009 bis 2017.
Er gehört zur Demokratischen Partei in den USA.

Bis jetzt war Barack Obama der jüngste Präsident der USA.
Mit 55 Jahren wurde er zum Präsidenten gewählt.

Vor seiner Arbeit als Präsident war Barack Obama Rechts-Anwalt.

Barack Obama wurde auf Hawaii geboren.
Sein Vater kommt aus Kenia.
Seine Mutter kommt aus den USA.

Barack Obama ist verheiratet.
Seine Frau heißt Michelle Obama.
Zusammen haben Barack und Michelle Obama 2 Töchter.
Sie heißen Malia und Natasha.

Im Jahr 2009 hat Barack Obama den Friedens-Nobel-Preis bekommen.
Der Grund ist: Er hat sich für den Frieden eingesetzt.
Und dafür, dass die Länder der Welt besser zusammen-arbeiten.

Barack Obamas Vater ist 1971 bei einem Auto-Unfall gestorben.
Vorher. hatte er seinen Sohn mehr als 10 Jahre lang nicht gesehen.

Der Nama Barack ist arabisch.
Übersetzt heißt er: Gesegnet von Gott.

Barack Obamas Hobbys sind Poker und Basketball.

Am 17. Januar ist Museums Selfie Day

Am 17. Januar ist Museums-Selfie-Day.
Day ist das englische Wort für Tag.

Was passiert an dem Tag?
Menschen gehen ins Museum.
Sie machen da ein Foto von sich selbst.
Man kann dazu auch Selfie sagen.

2 Frauen machen ein Selfie

2 Frauen machen ein Selfie Foto: www.pixabay.com



Alle Menschen können es machen:

  • Besucher und Besucherinnen
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
  • Sicherheits-Leute
  • Künstler und Künstlerinnen


Das Haus der Geschichte ist ein Museum in Bonn.

Sie haben einen Wunsch zum Museums-Selfie-Day.

Alle Menschen sollen dem Haus der Geschichte ihre Selfies schicken.

Sie schreiben dazu #MuseumSelfie.
Man kann die Bilder bei Facebook und schicken.


Ein Kleid von Melania Trump steht jetzt im Museum

Melania Trump ist die Ehe-Frau von Donald Trump.
Ihr Mann ist der amerikanische Präsident.
Sie ist 47 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Ein Kleid von Melania Trump steht jetzt im Museum.
Sie hat es einem Museum für amerikanische Geschichte geschenkt.
Man kann es sich jetzt in der Stadt Washington angucken.

Das Museum zeigt eine Ausstellung mit Kleidern.
Alle Kleider in der Ausstellungen haben den Ehe-Frauen von amerikanischen Präsidenten gehört.

Melania Trump hat dem Museum ein Abend-Kleid geschenkt.
Es ist aus Seide.
Es ist weiß und schulter-frei.
Es hat einen langen Schlitz am Bein.
Hier kann man es sehen.

Melania Trump mag das Kleid sehr.
Sie sagt:
"Es ist modern, schlank, leicht, einzigartig und unerwartet."

Der Mode-Macher Hervé Pierre hat es gemacht,
Melania Trump sagt:
"Er ist ein wahrer Künstler und ein echter Profi."

Star-Lexikon

Wer ist Donald Trump?

Donald Trump vor einer amerikanischen Flagge

Donald Trump

Wikimedia Commons

Donald Trump ist 79 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der 45. amerikanische Präsident.
In den Jahren 2017 bis 2021.
2024 wurde er wieder·gewählt.
Das bedeutet:
Ab dem 20. Januar 2025 ist er wieder Präsident der USA.

Donald Trumps Partei sind die Republikaner.

Donald Trump ist auch Geschäfts·mann.
Er hat viele Firmen.
Mit diesen Firmen verdient er viel Geld.

Donald Trump ist verheiratet.
Seit dem Jahr 2005.
Seine Frau heißt Melania Trump.
Vorher war Donald Trump schon 2 Mal verheiratet.

Donald Trump hat 5 Kinder.
Sie heißen:

  • Donald Junior
  • Eric
  • Ivanka
  • Tiffany
  • Barron 

Viele Menschen sind nicht einverstanden mit Donald Trumps Politik nicht einverstanden.
Sie haben gegen ihn demonstriert.
Das heißt: Sie gingen auf die Straße.
Und sie sagten:
Ich bin nicht einverstanden.


Star Wars-Andenken wurden aus einem Museum gestohlen

Die Star Wars Filme gehören zu den bekanntesten Filmen auf der Welt.
Sehr viele Menschen mögen die Filme.
Und sehr viele Menschen sammeln Andenken aus den Star Wars Filmen.
Zum Beispiel Film-Plakate.
Oder Kostüme.
Oder Lego-Figuren.

Es gibt ein eigenes Museum für Star Wars Andenken.
Das Museum ist in Kalifornien.
In den USA.
In der Stadt Petaluma.

Jetzt gibt es eine Gerichts-Verhandlung.
Aus dem Museum wurden Andenken gestohlen.
Jemand hat 100 Sachen aus dem Museum geklaut.
Manche der Sachen sind sehr wert-voll.
Zum Beispiel seltene Sammel-Figuren.
Eine davon kostet mehr als 200.000 Dollar.



Ein 45-jähriger Mann steht jetzt vor Gericht.
Die Polizei glaubt: Er hat die Sachen aus dem Museum gestohlen.
Der Mann war 2015 mehrmals in dem Museum.
Wahrscheinlich hat er bei jedem Besuch Sachen mitgenommen.

Die Menschen in dem Museum kennen den Mann.
Er kommt oft als Besucher.
Sie dachten: Der Mann ist ein Freund.

Danach hat der Mann versucht, die Andenken zu verkaufen.
Er hat im Internet nach Käufern gesucht.
So ist die Polizei auf seine Spur gekommen.

Ein Gericht entscheidet Ende Juni, welche Strafe der Mann bekommt.

 

Eine Gold-Münze für 3 Millionen Dollar wurde gestohlen

In einem Museum wurde eine sehr wert-volle Gold-Münze gezeigt.
Im Bode-Museum in Berlin.
Die Gold-Münze heißt "Big Maple Leaf".
Übersetzt heißt das: "Großes Ahorn-Blatt".

So sieht die Münze aus:
Auf einer Seite der Münze ist ein großes Ahorn-Blatt zu sehen.
Auf der anderen Seite ist Queen Elisabeth zu sehen.
Hier kann man ein Bild von der Münze sehen.
Die Münze ist sehr groß und ganz aus Gold.
Sie wiegt 100 Kilogramm.



Die Einbrecher sind nachts ins Museum eingebrochen.
Sie haben die Gold-Münze mit-genommen.
Wie genau die Einbrecher es gemacht haben, verrät die Polizei noch nicht.
Sie ermitteln noch.

Das Museum hatte die Gold-Münze nur ausgeliehen.
Eigentlich kommt sie aus Kanada.

Warum ist die Gold-Münze so wert-voll?
Die Münze ist sehr groß und ganz aus Gold.
Aber sie ist auch sehr selten.
Es gibt nur 5 solche Münzen auf der ganzen Welt.
Eine der 5 Münzen gehört Queen Elisabeth.

Das Gold, aus dem die Münze gemacht ist, ist mehr als 3.000.000.000 [3 Millionen] Euro wert.

Cornelia Funke stellt ihre Bilder aus

Cornelia Funke ist Schriftstellerin.
Das heißt: Sie schreibt Bücher.
Meistens schreibt sie Bücher für Kinder und Jugendliche.
Zum Beispiel diese:

  • Die wilden Hühner
  • Drachen-Reiter
  • Tinten-Herz
  • Reckless


Cornelia Funke ist sehr erfolgreich,

Menschen auf der ganzen Welt lesen ihre Bücher.

Sie wurden in 37 verschiedene Sprachen übersetzt.

Mehr als 20.000.000 [20 Millionen] Bücher von Cornelia Funke wurden bis jetzt verkauft.


Cornelia Funke ist in Deutschland geboren.

Jetzt lebt sie in den USA.

Sie ist 58 Jahre aus.

So sieht sie aus:



Cornelia Funke zeichnet auch die Bilder in ihren Büchern selbst.

Jetzt kann man ihre Bilder in einer Ausstellung sehen.

Dei Staatliche Kunst-Halle Karlsruhe zeigt die Ausstellung.

Die Ausstellung heißt "Zauber-Welten".

Noch bis zum August 2017 kann man sie sehen.

Hier findet man die Öffnungs-Zeiten von der Ausstellung.

Heute wird die Ausstellung eröffnet.


Cornelia Funke erzählt, wie sie arbeitet:

"Das Zeichnen und das Schreiben spielen Ping-Pong miteinander.

Mal ist die Geschichte voraus, mal machen mir die Zeichnungen klar, wer und was vor-kommt.

Der Prozess ist sehr spielerisch."


Die Direktorin vom Museum freut sich über die Ausstellung.

Sie sagt:

"Ich bin sicher, dass die Zauber-Welten von Cornelia Funke nicht nur bei unseren jungen Besuchern auf Interesse stoßen werden."