Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Museum

Unbekanntes Bild von Ernst Ludwig Kirchner entdeckt

Ernst Ludwig Kirchner ist ein berühmter Maler.
Er lebte von 1880 bis 1938.
Er ist 58 Jahre alt geworden.
So sah er aus:



Ernst Ludwig Kirchner gehörte zu einer Künstler·gruppe.
Zur Künstler·gruppe Die Brücke.

Das Museum Städel ist in Frankfurt am Main.
Sie haben ein Bild von Ernst Ludwig Kirchner.
Es heißt Schlitten·fahrt im Schnee.
Das Bild wurde restauriert.
Das heißt:
Das Museum wollte das Bild wieder her·richten.

Dabei haben sie entdeckt:
Unter dem Bild Schlitten·fahrt im Schnee ist noch ein Bild.
Wahrscheinlich hatte Ernst Ludwig Kirchner keinen Keil·rahmen mehr.
Darauf werden Bilder beim Malen gespannt.
Also hat Ernst Ludwig Kirchner noch eine zweite Lein·wand auf einen Keil·rahmen gespannt.
Er hatte den Rahmen schon vorher benutzt.
Das bedeutet:
Unter dem Bild Schlitten·fahrt im Schnee war noch ein zweites Bild.

Das Bild war bis jetzt unbekannt.
Es heißt Szene im Café.
Ernst Ludwig Kirchner hat es im Jahr 1926 gemalt.
Also vor 90 Jahren.
Hier kann man das Bild sehen.

Im Moment kann man das Bild in Frankfurt sehen.
In der Ausstellung Über das Untersuchen, Finden und Restaurieren von Bildern..

Die Wachs-Figuren von Angelina Jolie und Brad Pitt stehen nicht mehr neben-einander

Brad Pitt und Angelina Jolie lassen sich scheiden. Alle Zeitungen berichten gerade darüber.

In London gibt es ein berühmtes Museum mit Wachs-Figuren von Stars. Es heißt Madame Tussauds Wachs-Figuren-Kabinett. Dort gibt es Wachs-Figuren von Brad Pitt und Angelina Jolie. Bis jetzt standen die beiden Figuren nebeneinander. Jetzt nicht mehr. Im Internet schreibt Madame Tussauds: "Nach den Neuigkeiten, die Promi-Fans auf der ganzen Welt schockiert haben, können wir bestätigen, dass wir Brad Pitts und Angelina Jolies Figuren getrennt haben." Dazu teilen sie ein Foto im Internet. Darauf kann man die Wachs-Figuren von Brad Pitt und Angelina Jolie. Zwischen ihnen steht jetzt die Wachs-Figur von Robert Pattisson. Hier kann man das Foto sehen:

Star-Lexikon

Wer ist Angelina Jolie?

Angelina Jolie ist 50 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit·gespielt:

  • Gia – Der Preis der Schönheit
  • Lara Croft – Tomb Raider
  • Mr. & Mrs. Smith [übersetzt: Herr und Frau Schmidt]

Angelina Jolie interessiert sich für Politik.
Sie findet: Frauen sollen überall auf der Welt die selben Rechnet haben.
Dafür kämpft sie.
Das ist ihr wichtig.

Außerdem ist Angelina Jolie Sonder·gesandte der UN.
Das heißt:
Sie ist Fach·frau für das Thema Flüchtlinge.
Sie reist um die Welt.
Sie spricht mit Politiker*innen.
Sie will, dass mehr Menschen sich für Geflüchtete stark machen.
Sie spendet auch Geld für Geflüchtete.

Angelina Jolie hat 6 Kinder.
Sie lebt zusammen mit ihren Kindern in Malibu.
Malibu ist eine Stadt in Kalifornien in den USA.

Angelina Jolie war drei·mal verheiratet.
Zuletzt war sie mit dem Schauspieler Brad Pitt verheiratet.
Aber sie haben sich getrennt.
Sie haben sich scheiden lassen.

Angelina Jolie hat viele Tattoos.
Tattoos ist ein anderes Wort für Tätowierungen.
Sie hat zum Beispiel ein Tattoo mit einem Tiger.
Und Tattoos mit den Geburts·orten ihrer Kinder.

Angelina Jolie hat viele Preise bekommen.
Preise als Schauspielerin.
Preise als Filme·macherin.
Und Preise für ihre Arbeit in der Politik.

Angelina Jolie hat einen Flug·schein.
Das bedeutet:
Sie kann selbst kleine Flugzeuge fliegen.

Angelina Jolie hört am liebstem Musik von diesen Musiker*innen:

Angelina Jolie sammelt Messer.
Aber sie sagt:
Sie benutzt die Messer nicht zum Kämpfen.
Meistens macht sie damit nur die Post auf. 

Wer ist Brad Pitt?

Brad Pitt ist 61 Jahre alt.

Sein voller Name ist William Bradley Pitt.
Er ist Schauspieler.
Er hat in diesem Filmen mitgespielt:

  • Thelma und Louise
  • 7 Jahre in Tibet
  • Interview mit einem Vampir
  • Ocean’s 11

Für seine Filme hat Brad Pitt sehr viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel zweimal den Oscar.
Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.
2014 hat Brad Pitt ihn für den besten Film bekommen.
Und 2020 für die beste Neben-Rolle.
[Neben-Rolle heißt:
Er ist nicht der wichtigste Schauspieler in einem Film.
Er spielt nur eine kleine Rolle.]

Brad Pitt hat auch eine eigene Film-Firma.
Das heißt: Er arbeitet nicht nur als Schauspieler.
Er ist auch Filme-Macher.

Brad Pitt war mit der Schauspielerin Gwyneth Paltrow verlobt.
Aber die beiden haben nicht geheiratet.
Sie haben sich vorher getrennt.

Brad Pitt war zwei-mal verheiratet.
Seine 1. Frau heißt Jenifer Aniston.
Seine 2. Frau heißt Angelina Jolie.
Mit Angelina Jolie hat Brad Pitt 6 Kinder.
Die beiden haben sich getrennt.
Sie haben sich scheiden lassen.
Aber beide wollen sich weiter um die 6 Kinder kümmern.

Nach seiner Trennung hat Brad Pitt zuviel Alkohol getrunken.
Aber er hat wieder damit aufgehört.
Seitdem geht es ihm besser.

Brad Pitt interessiert sich sehr für Architektur.
Er findet es spannend, wie Häuser gebaut werden.

Brad Pitt findet Umwelt-Schutz wichtig.
Er findet: Alle Menschen müssen sich besser um die Umwelt kümmern.
Sie wollen weniger Strom und Wasser verbrauchen.
Er sammelt auch Geld für den Umwelt-Schutz.
Das spendet er dann.

Brad Pitt macht viel Sport.
Er trainiert seine Muskeln jeden Tag.
Und er findet gesundes Essen wichtig.

Brad Pitt macht auch Werbe-Filme.
Er hat zum Beispiel Werbung für das Parfum Chanel Nummer 5 gemacht.
Es ist ein Frauen-Parfum.
Vor Brad Pitt hat noch nie ein Mann dafür Werbung gemacht.

Viele Menschen finden:
Brad Pitt ist sexy.
Er wurde zweimal zum Sexiest Man alive gewählt.
Übersetzt heißt das:
Der erotischste lebende Mann.

Brad Pitt macht gerne Sport.
Er klettert, fährt Fahrrad und spielt Tennis.

Eine Frau hat ein Kreuz-Wort-Rätsel in einem Museum gemacht und so ein Kunstwerk zerstört

In Nürnberg hat eine Gruppe ein Museum besucht.
In der Gruppe war eine 91-jährige Frau.
In dem Museum gibt es ein Kunstwerk vom Künstler Arthur Köpcke.
Er hat es im Jahr 1965 gemacht.
Also vor 51 Jahren.

Das Kunstwerk sieht aus wie ein Kreuz-Wort-Rätsel.

Ein Kreuz-Wort-Rätsel

Ein Kreuz-Wort-Rätsel, Bild: www.pixabay.com



Manche Felder in dem Kreuz-Wort-Rätsel hat der Künstler schon ausgefüllt.
Die anderen Felder waren noch leer.
Am Kunstwerk steht: "Insert Words".
Übersetzt heißt das: "Wörter einsetzen".

Eine 91-jährige Frau hat sich das Kunstwerk angesehen.
Und sie hat das Kreuz-Wort-Rätsel weiter ausgefüllt.
Sie hat die Lösungs-Worte in das Kunstwerk eingetragen.
Damit hat sie das Kunstwerk zerstört.

Das Museum hofft jetzt: Vielleicht kann das Bild restauriert werden.
Das bedeutet: Vielleicht kann man dafür sorgen, dass es wieder so aussieht wie vorher.

Die Museums-Leiterin hat die Frau bei der Polizei angezeigt.
Sie sagt: "Uns ist schon klar, dass die ältere Dame das nicht böse gemeint hat.
Trotzdem sind wir als staatliches Museum um eine Straf-Anzeige nicht herumgekommen.
Schon aus versicherungs-rechtlichen Gründen mussten wir den Vorfall der Polizei melden."

Die Polizei hat die Frau dazu befragt.
Sie wurde angezeigt wegen "gemein.schädlicher Sach-Beschädigung".
Das bedeutet: Sie hat etwas kaputt gemacht.
Ein Kunstwerk, von dem alle Menschen etwas haben. Dass alle angucken können.

Fans finden: Die Wachs-Figur von Helene Fischer ist nicht gut geworden

Helene Fischer ist Schlager-Sängerin.
Sie ist 31 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Von Helene Fischer gibt es jetzt eine Wachs-Figur.
In einem Museum in Hamburg.
Das Museum heißt Panoptikum.

Die Wachs-Figur zeigt Helene Fischer in einem besonderen Moment.
2014 hat sie ihr Lied "Atem-los durch die Nacht" gesungen.
Für die deutsche Fußball-National-Mannschaft.
Das Konzert war in Berlin.
Am Brandenburger Tor.

Saskia Ruth hat die Wachs-Figur gemacht.
Mehr als ein Jahr lang hat sie daran gearbeitet.
Ab jetzt ist sie im Museum zu sehen.

Fans von Helene Fischer haben sie sich schon angesehen.
Sie finden: Die Wachs-Figur ist nicht gut geworden.
Sie sagen: Die Wachs-Figur hat schiefe Zähne.
Und sie schielt.
Die Fans finden: Die Wachs-Figur sieht Helene Fischer nicht ähnlich.

Helene Fischer hat nicht Modell gestanden für die Figur.

Star-Lexikon

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 41 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager-Musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem-los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10.000.000 [10 Millionen] CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber-Mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben-Spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum-Schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh-Show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Freund.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst-Turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport-Übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs-Figuren-Museum Madame Tussauds.
Die Besucher und Besucherinnen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs-Figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

Ai Weiwei stoppt seine Ausstellung in Dänemark

Ai Weiwei ist Künstler.
Er kommt aus China.
Er ist 58 Jahre alt.
So sieht er aus:



Gerade hat Ai Weiwei eine Ausstellung in Dänemark.
Dort wird seine Kunst gezeigt.
Aber jetzt hat Ai Weiwei die Ausstellung gestoppt.
Als Protest.
Ai Weiwei findet die Politik in Dänemark nicht gut.

Dänemark hat seine Flüchtlings-Politik verändert.
Die Bedingungen für Flüchtlinge in Dänemark sind schlechter geworden.
Die Flüchtlinge müssen zum Beispiel teure Gegenstände abgeben, wenn sie nach Dänemark kommen.
Und sie müssen länger warten, bis sie ihre Familien zu sich holen können.

Das findet Ai Weiwei nicht gut.
Das will er zeigen.
Deswegen beendet er seine Ausstellung.

Der Museums-Leiter sagt:
"Wir haben noch nicht alle Fakten und warten auf Details.
[Details ist ein anderes Wort für Einzelheiten.]
Wir sind natürlich etwas erstaunt.
Ich verstehe die Reaktion.
Aber es ist unvernünftig, ein ganzes Land und sein Volk für die Politik seiner Regierung zu bestrafen."

Lady Gagas Kleid aus Fleisch kommt ins Museum

Lady Gaga ist Musikerin.
Sie ist 29 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Aber Lady Gaga ist nicht nur für ihre Musik berühmt.
Auch für ihre Mode.
Sie ist sehr ausgefallen.
Zum Beispiel sehr hohe Schuhe mit Stacheln.
Oder Perücken in vielen verschiedenen Farben.
Hier kann man Mode von Lady Gaga sehen.

Ein Kleid von Lady Gaga ist besonders berühmt geworden: ein Kleid aus Fleisch.
Lady Gaga hat es 2010 getragen.
Also vor 5 Jahren.
Bei einer Preis-Verleihung.

Dieses Kleid kann man jetzt im Museum sehen.
In der "Rock and Roll Hall of Fame" in Cleveland.
Cleveland ist eine Stadt in den USA.

Dort wird das Fleisch-Kleid gezeigt.
Weil so viel darüber diskutiert wurde.

Hier kann man ein Bild vom Fleisch-Kleid sehen.

Warum hatte Lady Gaga ein Kleid aus Fleisch an?
Sie sagt: Sie wollte damit etwas zeigen.
Jeder Mensch soll für sich selbst kämpfen.
Jeder Mensch soll zeigen, dass er mehr ist als nur das Fleisch auf seinen Knochen.

Das Museum musste das Kleid zuerst haltbar machen.
Es wurde auf einer Puppe getrocknet.
So hat es seine Form behalten.
Danach wurde es rot angemalt.
Damit es wieder frisch aussieht.
Das Kleid wird im Museum nicht stinken.
Es wurde mit Chemie behandelt.

Star-Lexikon

Wer ist Lady Gaga?

Lady Gaga ist 39 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Ihr echter Name ist Stefani Joanne Angelina Germanotta.
Aber sie will nicht mit diesem Namen angesprochen werden.
Sie will Lady Gaga genannt werden.

Lady Gaga ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt immer noch da.

Lady Gaga hat diese Lieder gesungen:

  • Bad Romance [übersetzt: Schlechte Beziehung]
  • Poker Face
  • Born this way [So geboren]
  • Always remember us this way [Denk immer auf diese Art an uns]

Lady Gaga hat 2008 ihre erste CD gemacht.
Sie ist sehr erfolg-reich.
Nur sehr wenige Künstler und Künstlerinnen verkaufen so viele CDs wie sie.
Bis jetzt hat sie 5 CDs gemacht.

Für ihre Musik hat Lady Gaga viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 6 mal den Preis Grammy.
Und 2 mal den Preis Golden Globe [übersetzt: Goldene Welt-Kugel].

Lady Gaga hat schon als Schülerin gesungen.
Sie hatte Klavier-Stunden.
Sie hat in der Schule in Musicals mit-gespielt.
[Ein Musical ist ein Theater-Stück. In dem Stück wird viel gesungen und getanzt.]

Nach der Schule hat Lady Gaga kurz Musik studiert.
Aber sie hat nicht zu Ende studiert.
Sie hat dann sofort als Sängerin gearbeitet.

Lady Gaga hat auch Lied-Texte für andere Musiker und Musikerinnen geschrieben.
Zum Beispiel für Britney Spears.
Oder für die Band Pussycat Dolls.

Manchmal arbeitet Lady Gaga auch als Schauspielerin.
Sie hat in verschiedenen Filmen und Serien mit-gespielt.

Lady Gaga mag Mode.
Sie sagt: Mode ist ihr wichtig.
Sie hat immer besondere Bühnen-Kostüme.
Zum Beispiel viele Glitzer-Anzüge.
Oder ein Kleid aus Fleisch.

Lady Gaga ist mit Britney Spears zusammen in die Schule gegangen.
Die beiden waren in der-selben Klasse.

Lady Gaga ist verlobt.
Ihr Verlobter heißt Christian Carino.
Die beiden wissen noch nicht: Wann wollen sie heiraten?

Lady Gaga setzt sich für Jugendliche ein.
Zusammen mit ihrer Mutter hat sie die Gruppe Born This Way Foundation [übersetzt: So geboren Stiftung] gegründet.
Die Gruppe hilft Jugendlichen in Not.
Lady Gaga spendet oft Geld dafür.

2 Studenten haben betrunken ein Kunst-Werk gestohlen

Zwei Studenten haben sich Nürnberg ein Fußball-Spiel angesehen.
Während der Welt-Meisterschaft.
Deutschland gegen Argentinien.
Dabei haben sie sich betrunken.
Die beiden Studenten heißen Lukas und Daniel.

Nach dem Spiel kamen die beiden Studenten auf eine dumme Idee.
Sie sind auf ein Bau-Gerüst geklettert.
Von dort wollten sie sich den Sonnen-Aufgang ansehen.

Dann haben sie am Gebäude ein offenes Fenster entdeckt.
Und sie sind rein-geklettert.
Das Gebäude war ein Museum.
Die beiden Studenten haben dort ein Bild abgehangen.
Ein Bild des Malers Emil Nolde.
Es ist sehr wert-voll.
Es ist 850.000 Euro wert.

Die beiden Studenten haben das Bild mit-genommen.
Dann sind sie wieder aus dem Fenster geklettert.
Und das Gerüst runter.

Unten wurden sie schon von der Polizei erwartet.
Es gibt Bewegungs-Melder im Museum.
Wenn sich nachts jemand im Gebäude bewegt, wird sofort die Polizei benachrichtigt.

Die beiden Studenten wurden fest-genommen.
Und sie mussten für 5 Monate in Untersuchungs-Haft.

Lukas erzählt: "Mir war übel, als ich vor dem Haft-Richter saß.
Ich hatte nach der durch-gefeierten Nacht weder geschlafen noch gegessen.
Ich war einfach nur fertig und schockiert.
Und der Richter behandelte mich so herab-lassend, wie mich selten zuvor jemand behandelt hatte.
Ich fühlte mich nicht wie ein Mensch, der zum 1. Mal etwas verbrochen hatte.
Ich fühlte mich wie ein Schwer-Verbrecher, der zum wieder-holten Male rück-fällig geworden war.
Schnell war klar: Ich musste ins Gefängnis und während der Untersuchungs-Haft auf meinen Prozess warten.
Für mich brach eine Welt zusammen."

Lukas und Daniel hatten Angst vor dem Gefängnis.
Sie hatten vorher noch nie eine Straf-Tat begangen.
Sie kannten das Gefängnis nur aus dem Fernsehen.
Sie wussten nicht, was sie erwartet.

Der Prozess der beiden Studenten war im Dezember 2014.
Seit-dem sind sie nicht mehr im Gefängnis.
Die Richter waren sich sicher: Lukas und Daniel haben die Tat nicht geplant.
Deswegen haben sie eine Bewährungs-Strafe bekommen.
Das heißt: Sie müssen nicht ins Gefängnis.
Aber sie müssen sich an bestimmte Regeln halten.
Sonst müssen sie zurück ins Gefängnis.

Im Internet gibt es ein Museum für gestohlene Kunst-Werke

Im Internet gibt es das "Museum of stolen Art".
Übersetzt heißt das "Museum für gestohlene Kunst-Werke".
Ziv Schneider hat die Internet-Seite gemacht.
Er ist ein Künstler aus New York.

Er sagt: Wenn Kunst-Werke gestohlen werde, vergisst man sie.
Weil niemand sie mehr sieht.
Das will er mit seiner Internet-Seite verhindern.

Er hat sich gut über die gestohlene Kunst informiert.
Zum Beispiel bei der Polizei.
Und er hat die Kunst-Werke mit Technik nach-gebaut.
Deswegen kann man jetzt viele Kunst-Werke auf seiner Internet-Seite sehen.
Auch wenn niemand weiß, wo sie sich in Wirklichkeit gerade befinden.

In der 1. Ausstellung kann man Kunst-Werke aus Afghanistan sehen.
Dort wurde viel Kunst geraubt.
Sie wurde aus dem Land gebracht.

Hier kann man sich die Internet-Seite ansehen.

Ein Hamburger steht seit 5 Jahren im Museum

In Island gibt es keine Mc Donald's Restaurants mehr.
Vor 5 Jahren hat das letzte geschlossen.
Damals hatte Island eine schlimme Krise.
Das Land war pleite.
Island hatte kein Geld mehr.
Viele Firmen aus anderen Ländern haben deshalb dort geschlossen.
Auch Mc Donald's.



Der letzte Hamburger wurde dort am 30. Oktober 2009 verkauft.
Jetzt steht er in einem Museum.

Hjörtur Smárason hat den letzten Burger gekauft.
Er hatte gehört:
Burger von Mc Donald's verrotten nie.
Sie halten ewig.
Er wollte wissen, ob das stimmt.
Zuerst hat er ihn 3 Jahre lang in seiner Garage auf-gehoben.
Dann hat er ihn an ein Museum gestiftet.

Es sieht so aus, als hätte Hjörtur Smárason recht.
Der Burger verrottet nicht.
Er ist schnell vertrocknet.
Jetzt kann kein Schimmel mehr darauf wachsen.

In dem Museum wird der Burger von einer Kamera gefilmt.
Das Bild davon kann man im Internet sehen.
Jeden Tag, rund um die Uhr.
Hier kann man die Aufnahme der Kamera sehen.

Ein deutscher Wissenschaftler repariert die Toten-Maske von Tutanchamun

Am Wochen-Ende gab es Berichte über einen Unfall in einem Museum.
In einem Museum in Kairo.
Dort steht die berühmte Toten-Maske von Tutanchamun.
Einfachstars hat darüber berichtet.

Zeitungen haben geschrieben: An der Toten-Maske ist der Bart abgebrochen.
Es ist beim sauber-machen passiert.
Der Museums-Direktor hat gesagt: Das stimmt nicht.



Jetzt hat ein deutscher Wissenschaftler die Toten-Maske unter-sucht.
Er heißt Christian Eckmann.
Er hat fest-gestellt: Der Bart ist wirklich abgebrochen.
Und er wurde wieder angeklebt.
Das wurde nicht sehr gut gemacht.

Aber der Wissenschaftler sagt: "Die Eingriffe lassen sich beheben.
Der Leim wurde zwar un-sachgemäß aufgetragen, aber der Schaden kann rückgängig gemacht werden." ["Unsach-gemäß" ist ein anderes Wort für nicht richtig. Von jemandem, der sich nicht aus-kennt.]

Jetzt wird Christian Eckmann die Toten-Maske reparieren.