Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Essen

Eine Schokolade aus Esel-Milch wird zur Schokolade des Jahres

Es gibt einen Preis für die beste Schokolade des Jahres.
Dieser Preis heißt International Chocolate Award.
Übersetzt heißt das Internationaler Schokoladen Preis.
International heißt: Es geht um Schokolade aus vielen verschiedenen Ländern.

Eine Schokolade aus Kroatien hat den Preis gewonnen.
Kroatien ist ein Land im Süd-Osten von Europa.

Die Schokolade aus Kroatien ist eine besondere Schokolade.
Sie wird aus Esel-Milch gemacht.
Auch der Kakao ist besonders.
Er kommt aus dem Land Venezuela.
Er gehört zu den besten Kakao-Sorten der Welt.
Der Zucker in der Schokolade wird aus Pflanzen gemacht.
Es ist Zucker aus der Pflanze Agave.

Eine Tafel von der Schokolade kostet 80 Euro.
Man kann sie bei der Firma Nadalina kaufen.

Schokolade auf der Auto·bahn

In Polen gab es einen Unfall auf der Auto·bahn.
Ein LKW ist um·gekippt.
In dem LKW war Schokolade.
Die Schokolade ist ausgelaufen.
Sie hat sich über die ganze Auto·bahn verteilt.

Das ist in der Nähe der Stadt Posen passiert.
Es war sehr viel Schokolade: 12 Tonnen.
Das sind 12 Tausend Kilo·gramm.

Die Schokolade ist auf der Straße fest geworden.
Es war sehr schwer, die Schokolade wieder zu entfernen.
Es hat viele Stunden lang gedauert.
Solange war die Straße gesperrt.


Ein Gast beschwert sich über seine Pizza und wird vom Koch verprügelt

Stadtallendorf ist eine kleine Stadt in Hessen.
Sie liegt in der Nähe von Marburg.
Dort gibt es eine Pizzeria.

Ein Mann hat dort Pizza bestellt.
Er hat die Pizza auch gegessen.
Aber die Pizza hat ihm nicht geschmeckt.

Eine große Pizza wird mit Messer und Gabel zerteilt

Eine Pizza

www.pixabay.com

Der Mann hat sich über die Pizza beschwert.
Er hat dem Kellner gesagt: Die Pizza war nicht lecker.
Der Kellner hat es dem Koch weiter-gesagt.
Der Koch kam aus der Küche.
Er hat den Mann auf den Kopf geschlagen. 

Der Mann musste ins Kranken-Haus.
Man weiß noch nicht: Wie schwer ist er verletzt?

Der Koch bekommt eine Strafe.
Ein Gericht muss entscheiden: Wie hoch ist die Strafe?

In London gibt es bald ein Mumin-Café

Tove Jansson war eine Schriftstellerin.
Das heißt: Sie hat Bücher geschrieben und gezeichnet.
Sie kam aus Finnland.
So sah sie aus:

Tove Jansson hat die Mumins erfunden.
Es sind Fantasie-Figuren.
Das heißt: Tove Jansson hat sie sich aus-gedacht.
Sie sehen ein bisschen aus wie Nilpferde.
Aber es sind Trolle.

Tove Jansson hat die Bücher in den Jahren 1945 bis 1970 geschrieben.
Sehr viele Menschen mögen die Bücher.
Sie haben viele Fans.
Es gibt auch eine Fernseh-Serie mit den Mumins.
Es ist eine Zeichentrick-Serie.

Bald gibt es ein Mumin-Café.
Es eröffnet 2019 in London.
Dort gibt es dann Kellner und Kellnerinnen in Mumin-Kostümen.
Und man kann verschiedene Sachen mit Mumins kaufen.

Magnus Englund will das Mumin-Café eröffnen.
Er sagt:
"Die Mumins sind nach wie vor so populär, weil sie auch Erwachsene berühren.
Es wäre vermutlich ganz einfach, hier in London ein Mumin-Café zu eröffnen, darum glauben wir, dass wir das im kommenden Jahr angehen werden.
In Japan gibt es bereits Bedienungen in Mumin-Kostümen, sodass man mit einem echten Mumin Kaffee trinken kann.
So etwas würden wir auch planen."

Marc Jacobs macht seinem Freund einen Heirats-Antrag in einem Schnell-Restaurant

Marc Jacobs ist Mode-Designer.
Er macht Mode für Männer und für Frauen.
Er ist 54 Jahre alt.
So sieht er aus:

Marc Jacobs ist verlobt.
Das heißt: Er will bald heiraten.

Marc Jacobs ist mit einem Mann verlobt.
Sein Verlobter heißt Charly Defrancesco.
Marc Jacobs hat seinem Verlobten einen Heirats-Antrag gemacht.
Das war in einem Schnell-Restaurant.
[In einem Schnell-Restaurant bekommt man sein Essen schnell.
Man bekommt dort Pommes und Burger.
So wie bei McDonalds oder bei Burger King.]

Eine Gruppe von Tänzerinnen hat in dem Restaurant getanzt.
Dazu lief das Lied Kiss [übersetzt: Kuss] von Prince.
Dann hat Marc Jacobs sich hin-gekniet.
Und er hat seinen Partner gefragt: "Will you marry me!"
Übersetzt heißt das: Willst du mich heiraten?

Charly Defrancesco hat ja gesagt.
Die beiden wollen noch dieses Jahr heiraten.

.

Star-Lexikon

Wer ist Marc Jacobs?

Marc Jacobs ist 62 Jahre alt.

Er ist Mode-Designer.
Das heißt:
Er entwirft Kleidung.
Er plant:
Wie soll die Kleidung aussehen?
Aus welchen Stoffen soll sie genäht werden?
Und Marc Jacobs macht Parfums.

Er hat lange für die Mode-Firma Louis Vuitton gearbeitet.
Jetzt arbeitet er nur noch für sein eigene Mode-Firma.

Marc Jacobs ist Amerikaner.
Er wurde in den USA geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Marc Jacobs ist bei seiner Oma groß-geworden.
Sein Vater ist früh gestorben.
Da war Marc Jacobs erst 7 Jahre alt.
Seine Oma hat sich sehr für Mode interessiert.
Das hat Marc Jacobs von ihr gelernt.
Sie hat ihm auch das Stricken bei-gebracht.

Marc Jacobs hat direkt nach der Schule als Mode-Designer gearbeitet.
Er hat für verschiedene Firmen gearbeitet.
Als Mode-Designer und als Berater.
Und seit 1986 hat er seine eigene Mode-Firma.
Er macht Mode für Männer und für Frauen.

Marc Jacobs hat viele Preise für seine Arbeit gewonnen.

Marc Jacobs ist schwul.
Das heißt:
Er ist ein Mann.
Und er liebt Männer.
Marc Jacobs ist verlobt.
Sein Verlobter heißt Charly Defrancesco.
Er ist Model.

Marc Jacobs sammelt Geld für die Krebs-Forschung.
Dafür hat er eine Stiftung gegründet.
Sie heißt: Protect the Skin you're in.
Übersetzt heißt das: Beschütze die Haut, in der du steckst.

In Hamburg liefert ein Roboter Essen aus

In Hamburg bestellen viele Leute Essen.
Das heißt: Das Essen wird im Restaurant gekocht.
Dann ruft man im Restaurant an.
Oder man sucht sich Essen auf einer Internet-Seite aus.
Dann wird das Essen nach Hause gebracht.

Bis jetzt liefern Menschen das Essen nach Hause.
Mit dem Auto.
Oder mit dem Fahrrad.

In Hamburg gibt es jetzt etwas Neues.
Eine Firma hat einen Liefer-Roboter erfunden.
Der Roboter liefert das Essen zu den Menschen nach Hause.
In diesem Video kann man es sehen.


Im Moment kann der Roboter noch nicht alleine durch Hamburg fahren.
Ein Mensch begleitet ihn.
Es ist noch ein Test.
Vielleicht gibt es bald Liefer-Roboter in mehreren Städten.

Bis jetzt gab es Tests mit Robotern in diesen Städten:

  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Bern (Schweiz)
  • London (Großbritannien)

Guido Maria Kretschmer will für seine Hochzeit abnehmen

Guido Maria Kretschmer wird bald heiraten.
Er ist schon lange mit seinem Partner Frank Mutters zusammen.
Die beiden sind seit mehr als 30 Jahren zusammen.
Im September 2018 wollen sie heiraten.

Für die Hochzeit will Guido Maria Kretscher noch abnehmen.
Er sagt:
"Ich will für meinen Frank ja schließlich gut aussehen."

Wie will er abnehmen?
Er erklärt es:
"Ich habe eine gute Veranlagung und baue schnell Muskeln auf.
Ich werde versuchen, den Leckereien am Set stand-zu-halten.
Es soll jetzt öfters mal mehr Salat, Obst und frisches Gemüse geben."
[Damit meint er: Er macht Sport.
Davon bekommt er schnell Muskeln.
Und er isst weniger, wenn er arbeitet.
Er will gesündere Sachen essen.]

Guido Maria Kretscher findet Romantik wichtig.
Er sagt:
"Ich mag Romantik, die Perspektive, die das Herz nicht vergisst.
[Perspektive ist ein anderes Wort für Blick-Winkel.]
Ich mag all das Graue nicht.
Ich mag den Gedanken, dass am Ende alles gut wird."

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

In der Schweiz dürfen Hummer nicht mehr ohne Betäubung in den Koch-Topf

Hummer sind eine große Krebs-Art.
Sie leben im Meer.
So sehen sie aus:



Viele Menschen essen gerne Hummer.
Sie finden: Es ist eine Delikatesse.
Das heißt:

  • Es ist besonders lecker.
  • Es ist ein Essen für besondere Gelegenheiten.
  • Hummer ist teuer.

So sieht ein gekochter Hummer aus:



Vor dem Essen werden Hummer gekocht.
Wenn sie in den Koch-Topf kommen, leben sie noch.
Sie sterben erst im heißen Wasser.
Tier-Schützer sagen: Dabei haben die Hummer starke Schmerzen.
Es ist eine Qual für sie.

In der Schweiz gibt es jetzt ein neues Gesetz.
Es gilt ab dem 1. März 2018.
In dem Gesetz steht:
Die Hummer dürfen immer noch gefangen werden.
Sie dürfen auch immer noch gekocht werden.
Aber vorher müssen sie eine Betäubung bekommen.
So können sie die Schmerzen nicht mehr fühlen.

Es sollen noch mehr Gesetze geändert werden in der Schweiz.
Dann sind die Hummer besser geschützt.
Zum Beispiel:

  • Man darf Hummer bald nicht mehr in Eis-Wasser transportieren.
    [Transportieren heißt: Von einem Ort zum anderen fahren.]
  • Man muss genau sagen kommen:
    Woher kommen die Hummer.
    Nur dann darf man sie verkaufen.
  • Die Käfige müssen groß genug sein.
    Man muss genau erkennen können:
    Welche Käfige sind für Hummer und welche sind für andere Tiere?

Forscher züchten Gemüse in einem Gewächs-Haus in der Antarktis

In der Antarktis ist es sehr kalt.
Die Antarktis ist am Süd-Pol.
Dort gibt es viel Schnee und Eis.

So sieht es in der Antarktis aus:



In der Antarktis gibt es eine Forschungs-Station.
Dort arbeiten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
Sie wollen mehr über die Antarktis heraus-finden.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bleiben oft für viele Monate in der Antarktis.
Sie arbeiten und leben da.
Das heißt: Ihr Essen muss in die Antarktis gebracht werden.
Es wird mit Schiffen in die Antarktis gefahren.
Das dauert lange.
Für manche Lebens-Mittel ist das schwierig.
Zum Beispiel für frisches Gemüse und Obst.

Darum hatten die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen eine Idee:
Sie wollen in der Antarktis ein Gewächs-Haus bauen.
Dann können sie in dem Gewächs-Haus eigenes Obst und Gemüse pflanzen.
Obwohl es so kalt in der Antarktis ist.

Die Teile für das Gewächs-Haus wurden jetzt in die Antarktis geliefert.
Das Gewächs-Haus wird aufgebaut.
Das Licht für die Pflanzen kommt von Lampen.
Sie brauchen kein Tages-Licht.
Die Pflanzen werden mit Wasser besprüht.
Das Wasser wird dann wieder aufgefangen.
So kann es immer wieder benutzt werden.

Die Pflanzen brauchen in dem Gewächs-Haus keine Erde.
Sie bekommen alle Nähr-Stoffe über Dünger.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen freuen sich auf das frische Obst und Gemüse.
Paul Zabel arbeitet in der Forschungs-Station in der Antarktis.
Er sagt:
"Wenn wir pünktlich Anfang Februar aussäen, hoffe ich Ende März die ersten Salate und Radieschen ernten zu können."

Lukas Podolski hat einen Döner-Laden in Köln eröffnet

Lukas Podolski ist Profi-Fußballer.
Er ist 32 Jahre alt.
So sieht er aus:



Lukas Podolski lebt in Köln.
Dort hat er jetzt einen Döner-Laden eröffnet.
Sein Laden heißt Mangal Döner.
Er ist am Chlodwig-Platz.
Das ist die Facebook-Seite von Mangal Döner:
www.facebook.com/mangaldoener.

Viele Fans sind zur Eröffnung gekommen.
Sie mussten in langen Schlangen anstehen.
Lukas Podolski hat ihnen Döner verkauft.
Hier kann man ein Bild davon sehen.

Lukas Podolski hat auch einen Eis-Laden in Köln.
Er will kein schickes Restaurant haben.
Er sagt:
"Eis und Döner, das macht mir Spaß."

Star-Lexikon

Wer ist Lukas Podolski?

Lukas Podolski ist 40 Jahre alt.

Er ist Profi-Fußballer.
Im Moment spielt er für eine polnische Mannschaft Fußball.
Die Mannschaft heißt Górnik Zabrze.

Als Fußballer hat Lukas Podolski viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Bester junger Spieler der WM 2006
  • Silberner Schuh
  • 3 mal das silberne Lorbeer·blatt

Lukas Podolski hält einen Rekord für den schnellsten Treffer in einem Fußball Länder·spiel.
2013 spielte er in einem Spiel Deutschland gegen Ecuador mit.
In dem Spiel schoss er nach 9 Sekunden das erste Tor.

Von 2004 bis 2017 hat Lukas Podolski in der deutschen National·mannschaft gespielt.
Seit März 2017 ist er nicht mehr in der deutschen National·mannschaft.
Er hatte sein Abschieds·spiel.

Die Eltern von Lukas Podolski waren auch Sportler.
Sein Vater Waldemar Podolski war auch Fußballer.
Seine Mutter Krystyna Podolska war Handball·spielerin.

Seit 2011 ist Lukas Podolski verheiratet.
Seine Frau heißt Monika Puchalski.
Die beiden haben einen Sohn und 2 Töchter zusammen.
Die Kinder heißen Louis Gabriel, Maya und Ella Podolski.

Lukas Podolski hat viel Geld mit Werbung verdient.
Er hat Werbung für viele große Marken gemacht.
Zum Beispiel für die Firma Pepsi.

2010 gab es eine Brief·marke mit dem Foto von Lukas Podolski.
Und 2014 wurde sie noch einmal verkauft.
Weil Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat.