Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2023

Texte in Roald Dahls Kinder·büchern werden verändert

Roald Dahl war Schriftsteller.
Er hat viele bekannte Bücher geschrieben.
Vor allem Kinder·bücher.

Roald Dahl lebte von 1916 bis 1990.
Er wurde
So sah er aus:

Roald Dahl hat viele sehr bekannte Bücher geschrieben.
Zum Beispiel diese:

  • James und der Riesen·pfirsich
  • Charlie und die Schokoladen·fabrik
  • Matilda
  • Hexen hexen

Einige Texte in den Büchern von Roald Dahl werden jetzt verändert.
Mehr als 100 Text·stellen in seinen Büchern.
Oft wurden Beschreibungen von Menschen verändert.
Zum Beispiel stand vorher in einem seiner Bücher:
Ein Junge ist fett.
Das Wort fett wurde gestrichen.
Jetzt steht im Buch nur noch:
Der Junge ist enorm.

Oder:
Vorher stand in einem seiner Bücher:
Frauen kreischen und Männer weiss werden im Gesicht.
Jetzt steht im Buch:
Überall im Esszimmer fingen die Menschen an zu schreien.

Auch in anderen Büchern wurden die Texte schon verändert.
Zum Beispiel in Astrid Lindgrens Buch Pippi Lang·strumpf.
Oder in Otfried Preusslers Buch Kleiner Hexe.

Im Moment streiten sich viele Menschen um diese Änderungen.
Manche finden die Veränderungen gut.
Sie finden:
Die alten Texte passen heute nicht mehr in die Zeit.
Weil Sprache sich verändert.
Andere Leser*innen finden:
Die Texte sollten nicht verändert werden.
Sie sollten so bleiben, wie sie sind.

Königin Camilla muss weitere Termine absagen

Königin Camilla ist 75 Jahre alt.
So sieht sie aus:

In der letzten Woche musste Königin Camilla ihre Termine absagen.
Sie hatte Corona.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt ist Königin Camilla nicht mehr positiv.
Sie hat das Corona-Virus nicht mehr in ihrem Körper.
Das Königshaus schreibt:
"Ihre Majestät hat sich hervorragend von der Krankheit der vergangenen Woche erholt."

Aber sie muss sich noch weiter erholen.
Sie ist noch erschöpft.
Darum muss sie auch in dieser Woche noch ihre Termine absagen.
König Charles geht ohne sie zu 2 Terminen.

So heißt der Sohn von Paris Hilton

Paris Hilton ist ein It-Girl.
Das heißt: Sie ist bekannt.
Es wird viel über sie in den Zeitungen geschrieben.
Sie wird oft fotografiert.
Aber niemand weiß so genau, warum.

Paris Hilton ist 42 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Im Januar hat Paris Hilton ein Baby bekommen.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt hat Paris Hilton den Namen ihres Babys verraten.
Ihr Sohn heißt Phoenix Barron Hilton Reum.

Warum hat Paris Hilton ihn so genannt?

Sie wollte, dass ihr Sohn nach einem Ort benannt ist.
So wie sie selbst.
Und sein Name sollte gut zu ihrem Namen passen.
Darum hat sie den Namen Phoenix ausgesucht.

Paris Hilton sagt:
"Es ist so ein schöner Name, er ist so einzig·artig.
Phoenix steht nicht nur für die Haupt·stadt des US-Bundes·staates Arizona sondern auch – nach dem mythischen Vogel, der aus seiner Asche neu aufersteht – für Hoffnung, Wieder·geburt und Verwandlung."

Mit zweiten Vor·namen heißt ihr Sohn Barron.
Nach Paris Hiltons Groß·vater Barron Hilton.
Paris Hilton sagt:
Sie hat ihren Groß·vater immer sehr bewundert.

Pris Hilton schwärmt von ihrem Sohn.
Sie sagt:
"Ich liebe dieses Baby einfach so sehr."

Star-Lexikon

Wer ist Paris Hilton?

Paris Hilton ist 44 Jahre alt.

Sie ist ein It-Girl.
Das heißt: Sie ist bekannt.
Es wird viel über sie in den Zeitungen geschrieben.
Sie wird oft fotografiert.
Aber niemand weiß so genau, warum.
Sie ist keine Sängerin oder Schauspielerin.
Sie ist bekannt, weil ihre Familie sehr reich ist.
Sie haben viele Hotels.
Die Hotels heißen Hilton Hotels.
Und sie ist bekannt, weil sie teure Kleidung anzieht.
Kleidung von teuren Luxus-Marken.

Paris Hilton ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Carter Reum.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.
Ihr Sohn heißt Phoenix Barron Hilton Reum.
Und ihre Tochter heißt London Marilyn Hilton Reum.

Eigentlich hat Paris Hilton grüne Augen.
Aber sie will blaue Augen haben.
Wie Barbie.
Darum trägt sie farbige Kontakt·linsen.

Paris Hiltons Lieblings·essen sind Weiß·würste.
Sie sagt:
"Das beste Essen meines Lebens!"

Markus Lanz und seine Frau haben sich getrennt

Markus Lanz ist Moderator.
Er moderiert zum Beispiel diese Sendungen:

  • Markus Lanz
  • Guten Abend, RTL
  • Explosiv – Das Magazin

Markus Lanz ist 53 Jahre alt.
So sieht er aus:

Markus Lanz ist verheiratet.
Seine Frau heißt Angela Lanz.
Die beiden sind seit 12 Jahren zusammen.
Sie haben 2 Kinder zusammen.
Aber jetzt haben sie sich getrennt.
Sie sind kein Paar mehr.
Sie wollen sich scheiden lassen.

Der Anwalt von Markus und Angela Lanz sagt:
Die beiden möchten nicht mit Reporter*innen über ihre Trennung sprechen.
Sie werden keine Fragen dazu beantworten.
Es ist privat.

Jude Law ist zum siebten Mal Vater geworden

Jude Law ist Schauspieler.
Er ist 50 Jahre alt.
So sieht er aus:

Jude Law ist wieder Vater geworden.
Es ist sein siebtes Kind.

Seit April 2019 ist Jude Law mit Phillipa Coan verheiratet.
Sie haben schon ein Kind zusammen.
Ihr erstes Kind wurde im September 2020 geboren.

Jude Law und seine Frau verraten aber nur wenig über ihre Kinder.
Sie finden:
Die beiden sollen in Ruhe groß werden können.
Sie verraten die Namen ihrer Kinder nicht.
Und sie verraten auch nicht:
Sind die Kinder Jungen oder Mädchen?

Die 2 Kinder von Jude Law und Phillipa Coan sind noch klein.
Aber Jude Law hat auch schon erwachsene Kinder.

Jude Law war mit der Schauspielerin Sadie Frost verheiratet.
Die beiden haben 3 Kinder zusammen.
Sie sind schon erwachsen.

Den war Jude Law mit dem Model Samantha Burke zusammen.
Die beiden haben auch ein Kind zusammen.

Und eine Tochter hat Jude Law mit seiner Ex-Freundin Catherine Harding.
Insgesamt hat er 7 Kinder.

Beatrix der Niederlande hatte einen Ski·unfall

Beatrix der Nieder·lande ist Prinzessin.
Früher war sie Königin der Nieder·lande.
Aber jetzt ist ihr Sohn der neue König.

Beatrix der Niederlande ist 85 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Prinzessin Beatrix war im Skiurlaub in Österreich.
Dort hatte einen Ski·unfall.
Bei dem Unfall hat sie sich das Hand·gelenk gebrochen.
Sie musste operiert werden.
Jetzt ist sie zurück in den Niederlanden.
Aber sie muss sich noch schonen.
Sie hat ihre Termine abgesagt.

Die Königs·familie schreibt:
"Die Prinzessin ist ansonsten bei guter Gesundheit und wird sich zu Hause von ihrem Bruch erholen."

Star-Lexikon

Wer ist Beatrix der Niederlande?

Beatrix der Niederlande ist 87 Jahre alt.

Sie war 33 Jahre lang die Königin der Niederlande.
Jetzt ist ihr Sohn Willem-Alexander König der Niederlande.
Seitdem ist Beatrix der Niederlande Prinzessin.

Beatrix der Niederlande ist die Tochter von Königin Juliana und ihrem Mann Prinz Bernhard zur Lippe-Biesterfeld.
Bei ihrer Geburt hatte Beatrix einen Zwillings·bruder.
Aber er war bei der Geburt schon tot.
Sie hat 3 Schwestern.

Beatrix der Niederlande hat viele verschiedene Fächer studiert:

  •  Soziologie
  • Rechts·wissenschaft
  • Ökonomie
  • Parlaments·geschichte 
  • Verfassungs·recht

1965 hat Beatrix der Niederlande eine Reise gemacht.
Sie hat sich verkleidet.
Sie hat sich eine Brille aufgesetzt, eine schwarze Perücke und ein Kopf·tuch.
Sie wollte nicht erkannt werden.
Sie wollte ihr Land besser kennen-lernen.
So hat sie viele verschiedene Orte besucht.
Sie war auch in einem Bordell.
[Statt Bordell kann man auch Puff sagen.
Da kann man Sex mit Frauen kaufen.]
Aber da wurde sie sofort erkannt.

Beatrix der Niederlande war 36 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann war Prinz Claus.
Er ist im Jahr 2002 gestorben.

Die Hochzeit war 1966.
Damals wollten viele Menschen in Holland nicht, dass Königin Beatrix Prinz Claus heiratet.
Er war Deutscher.
Und es war noch nicht lang nach dem 2. Welt·krieg.
Darum wollten viele Menschen die Hochzeit nicht.
Aber Beatrix der Niederlande und Prinz Claus haben trotzdem geheiratet.

Die beiden haben 3 Söhne zusammen:

  • König Willem-Alexander 
  • Prinz Johan Friso 
  • Prinz Constantijn 

Und sie hat 8 Enkel·kinder.

Viele Orte in den Niederlanden wurden nach Beatrix benannt.
Zum Beispiel ein Park.
Viele Gebäude, Schiffe, Straßen und Plätze.

Beatrix der Niederlande trägt sehr gerne große Hüte.
Die Menschen in den Niederlanden nennen diese Hüte oft Kopf·torten.

In ihrer Freizeit ist Beatrix der Niederlande Bild·hauerin.
Sie macht Statuen aus Bronze.
[Statt Statue kann man auch Skulptur oder Stand·bild sagen.]
Außerdem reitet sie gerne und geht gerne segeln.

Was ist Foodsharing?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Was ist Foodsharing?

Foodsharing ist ein englisches Wort.
Es ist aus 2 Wörtern zusammen·gesetzt:

Food ist das englische Wort für Essen.
Und sharing ist das englische Wort für teilen.
Es bedeutet also: Essen mit anderen teilen.

So spricht man das Wort aus: Fud schäring.

Es gibt eine Internet·seite fürs Foodsharing.
Die Internetseite ist www.foodsharing.de.
Alle Menschen können sich dort anmelden.
Privat·personen, Restaurants und Firmen.

An vielen Orten wird Essen verschwendet.
Es wird weg·geworfen.
Das kann viele verschiedene Gründe haben.
Zum Beispiel:

  • 2 Freundinnen machen eine Party.
    Sie kaufen Käse für eine Käseplatte ein.
    Aber sie haben zuviel Käse eingekauft.
    Nach der Party ist noch viel Käse übrig.
    Sie schaffen es nicht, den ganzen Käse aufzuessen.
    Sie werfen einen Teil davon weg.
  • Eine kleine Bäckerei backt Brot und Brötchen für den Verkauf.
    Samstags hat der Laden nicht so lange auf.
    An einem Samstag ist es regnerisch und kalt.
    Es kommen nur wenige Kund*innen.
    Es wird nicht alles Brot verkauft.
    Montags ist es nicht mehr frisch.
    Dann kann es nicht mehr verkauft werden.
    Das Brit wird weg·geworfen.
  • Ein Bauer baut auf seinem Hof Möhren an.
    Die Möhren verkauft er an eine Firma.
    Sie werden dann in Supermärkten verkauft.
    Aber:
    Die Firma kauft nur die schönen und geraden Möhren.
    Krumme, kleine Möhren will die Firma nicht haben.
    Der Bauer wirft sie weg.

Das soll durch Foodsharing verändert werden.
Es soll weniger Essen weggeworfen werden.
Darum gibt es die Internetseite www.foodsharing.de

Auf der Internet·seite kann man eintragen:
Ich habe Essen zu verschenken.
Andere Menschen können sich dann melden.
Oder sie sehen:
Wo kann ich das Essen abholen?
Es wird nicht mehr weg·geworfen.
Andere Menschen holen es sich ab und essen es auf.

Foodsharing ist aus verschiedenen Gründen gut:

  • Es ist gut für die Umwelt.
    Es wird weniger Essen weg·geworfen.
    Es wird weniger Essen produziert.
  • Man kann damit Geld sparen.
    Die Lebensmittel werden bei Foodsharing verschenkt.
    Man muss nichts dafür bezahlen.

Möchtest Du Dir auch ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Worum geht es bei der Sendung Guidos Deko-Queen?

Guido Maria Kretschmer ist Mode·designer.
Und er macht die Sendung Shopping Queen.
Seit einiger Zeit hat er noch eine weitere Fernseh·sendung.
Sie heißt Guidos Deko-Queen.

Guido Maria Kretschmer ist komplett in schwarz gekleidet. Er hält einen goldenen quadratischen Pokal in der Hand und zeigt mit dem Finger darauf.

Guido Maria Kretschmer

Enver Hirsch, RTL

Worum geht es in der Sendung?

5 Kandidat*innen machen dabei mit.
Sie gestalten einen Raum in ihrem Zuhause neu.
Dafür bekommen sie ein bestimmtes Thema.
Zum Beispiel:

  • Kinder·zimmer - erschaffe in Paradies für deinen Nachwuchs
  • Zurück zur Natur - gestalte deinen Raum im Zeichen der Natürlichkeit
  • Lebe den amerikanischen Traum in deinem Zuhause aus

Die Kandidat*innen bekommen Geld dafür.
Für 5.000 Euro können sie neue Möbel kaufen.
Farben.
Taopete.
Blumen.
Lampen.
Und alles andere, was sie brauchen.

Einen Teil Geld geben sie im Internet aus.
Und einen Teil im Laden.

Bei der Umgestaltung bekommen die Kandidat*innen Unterstützung.
Ein Deko-Boy oder ein Deko-Girl hilft dabei.
[Boy ist das englische Wort für Junge und girl ist das englische Wort für Mädchen.]
Zum Beispiel beim Streichen oder beim Bohren.

Außerdem kann die Person eine Begleitung mitnehmen.
Die Begleitung hilft beim Aussuchen und entscheiden.

Für die Umgestaltung haben die Kandidat*innen 9 Stunden Zeit.
Eine Stunde am Abend zum Planen und Aussuchen.
Und 8 Stunden am nächsten Tag.

Die Kandidat*innen geben sich gegen·seitig Punkte für die Umgestaltung.
Und Guido Marie Kretschmer vergibt am Ende der Woche auch Punkte.
Die Kandidat*in mit der höchsten Punkt·zahl gewinnt dann.
Die Person bekommt einen Pokal und 2.500 Euro Preis·geld.

Früher kam die Sendung Guidos Deko Queen nur ab und zu im Fernsehen.
Aber Viele Menschen mögen die Sendung.
Darum wird sie jetzt an 5 Tagen pro Woche gezeigt.
Immer montags bis freitags.

Star-Lexikon

Wer ist Guido Maria Kretschmer?

Guido Maria Kretschmer ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode·designer.
Das heißt: Er entscheidet, wie Kleidung aussehen soll.
Er macht Mode für Frauen.
Und er macht Mode für Firmen.
Zum Beispiel für die Deutsche Bahn.
Oder für Flug·gesellschaften.
Hier kann man die Mode von Guido Maria Kretschmer kaufen.

Guido Maria Kretschmer macht auch verschiedene Fernseh·sendungen:

  • Shopping Queen
  • Guidos Deko Queen
  • Das Super-Talent

Guido Maria Kretschmer hat 2 Bücher geschrieben.
In diesen Büchern gibt er Tipps zum Thema Mode.
Er sagt: So können Frauen sich gut anziehen.
Oder: Welche Mode passt zu welcher Frau?

Als junger Mann hat Guido Maria Kretschmer auf Ibiza gelebt.
[Ibiza ist eine spanische Insel.]
Dort hat er Kleidung genäht und verkauft.
Der Sänger Udo Lindenberg fand diese Kleidung gut.
Er hat sich Bühnen·kleidung von Guido Maria Kretschmer nähen lassen.
So wurde seine Kleidung bekannt.

Guido Maria Kretschmer ist schwul.
Das heißt: Er liebt einen Mann.
Er ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Mann zusammen.
Sein Mann heißt Frank Mutters.
Seit 6 Jahren leben die beiden in einer eingetragenen Lebens·partnerschaft.
Vor 6 Jahren konnten Schwule und Lesben noch nicht heiraten.
Jetzt geht das.
Nachdem das Gesetz geändert wurde.
2018 haben Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters geheiratet.

Guido Maria Kretschmer liebt Tiere.
Er hat 5 Hunde.
Es sind Wind·hunde.
Die Hunde·rasse heißt Barsoi.

Guido Maria Kretschmer setzt sich auch für Tier·schutz ein.
Er findet: Niemand sollte Kleidung mit Pelz tragen.
Tiere sollen nicht für Pelze getötet werden.

Heute ist Putze-Dein-Bücher·regal-Tag

Heute ist Putze-Dein-Bücher·regal-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt·tag.
Dort heißt er Clean Out Your Bookcase Day.
So spricht man das aus: Klien aut jor buck - keys dey.

Der Putze-Dein-Bücher·regal-Tag ist immer einmal im Jahr.
Immer am 20. Februar.

Man weiß nicht genau:
Seit wann gibt es den Putze-Dein-Bücher·regal-Ta?
Und wer hat ihn erfunden?

Bald beginnt der Frühling.
Viele Menschen machen dann Frühjahrs·putz in ihrer Wohnung.
Vielleicht ist das auch der Grund für den Putze-Dein-Bücher·regal-Tag.

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

  • Tag des Kirsch·kuchens
  • Tag des Muffins
  • Liebe-Dein-Haus·tier-Tag
  • Welt-Pfeifen·raucher-Tag
  • Toast-Hawaii-Tag
  • Welt·tag der Sozialen Gerechtigkeit
  • Tag der Allergien in Japan

In Sydney gibt es eine Moden·schau für Hunde

In Sydney findet gerade die WorldPride statt.
[Sydney ist die Haupt·stadt von Australien.]
Die WorldPride ist ein großes Fest.
Und eine Demonstration.
Quere Menschen gehen für ihre Rechte auf die Straße.

So spricht man das Wort aus: Wörld Preid.

World ist das englische Wort fü Welt.
Und Pride heißt übersetzt Stolz.

Die WorldPride findet immer einmal im Jahr statt.
Dieses Jahr in Sydney in Australien.

In diesem Jahr gibt es bei der WorldPride eine besondere Moden·schau.
Eine Moden·schau für Hunde.
Sie heißt Doggywood-Parade.
Dog ist das englische Wort für Hund.

Die Hunde konnten zu 3 verschiedenen Themen antreten:

  • Eleganza Extravaganza [übersetzt: Besondere Eleganz]
  • Reach For The Stars [übersetzt: Greif nach den Sternen] und 
  • The Gold Dogie [übersetzt: Goldenes Hündchen]

Eine Jury hat die Sieger*innen ausgesucht.

Die WorldPride in Sydney dauert 17 Tage lang.
In dieser Zeit gibt es mehr als 300 verschiedene Veranstaltungen.