Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2022

Herzogin Kate liest im Fernsehen eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder vor

Herzogin Kate gehört zur britischen Königs·familie.
Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Sie ist 40 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Herzogin Kate liest im Fernsehen eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder vor.
Die Geschichte heißt: The Owl Who Was Afraid of the Dark.
Übersetzt heißt das: Die Eule, die Angst vor dem Dunkel hat.

Herzogin Kate sagt dazu:
"Es ist besser, sich über die Sachen zu informieren, die uns Angst machen, bevor wir uns fest·legen.
Und mit der Hilfe anderer können wir uns oft den Dingen stellen, die uns Sorgen machen."

Damit meint Herzogin Kate:
Es ist gut, über Ängste und Sorgen zu reden.
Diese Gespräche können helfen.
Dann kann man besser mit den Ängsten umgehen.

Die Gute-Nacht-Geschichte kann man in der Sendung Cbeebies hören.

Star-Lexikon

Wer ist Catherine, Prinzessin von Wales?

Catherine, Prinzessin von Wales ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Prinz Wlliam wird später mal König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles.
Dann wird Catherine Königin von Großbritannien.
In Deutschland wird Catherine oft Prinzessin Kate genannt.

Vor ihrer Hochzeit war Kate keine Prinzessin.
Sie hat in der Firma ihrer Eltern gearbeitet.
Da hat sie Kataloge und Werbung gemacht.

Kate und William haben 3 Kinder zusammen: 

Kate und William haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Sie haben in der·selben Stadt studiert.

Kate interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden:
Sie ist sehr gut angezogen.
Sie wollen auch so aussehen wie Prinzessin Kate.
Darum kaufen sie die·selbe Kleidung.

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Viele Zeitungen wollen Fotos ihrer Familie ab·drucken.
Viele der Fotos hat Prinzessin Kate selbst gemacht.

Die Queen hat Prinzessin Kate mit einem Orden geehrt.
Am 8. Hochzeits·tag von Prinz William und Prinzessin Kate.
Mit diesem Orden zeigte die Queen:
Prinzessin Kate und ihre Arbeit sind wichtig für die britische Königs·familie.

Prinzessin Kate hat verschiedene Hobbys.
Sie strickt gerne und spielt Klavier.

Was bedeutet nicht-binär?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Eine lächelnde nicht-binäre Person mit sehr kurzen Haaren und starkem Augen Make up. Die Person trägt eine nicht-binäre Flagge über die Schultern.

Eine nicht-binäre Person bei einem Straßen·umzug

Von Elvert Barnes from Baltimore, Maryland, USA - IMG_9994a, CC BY-SA 2.0

Heute: 
Was bedeutet nicht-binär?

Viele Menschen glauben:
Es gibt Männer.
Und es gibt Frauen.
Und sonst nichts.

Aber das stimmt nicht.
Es gibt mehr als 2 Geschlechter:
Manche Menschen sind Frau und Mann zugleich.
Oder sie haben ein anderes Geschlecht.
Oder sie haben kein Geschlecht.
Diese Menschen nennen sich nicht-binär.

Man kann auch diese Wörter dafür benutzen:

  • non-binär
  • non-binary
  • Enbie 
  • gender queer
  • gender·fluid
  • gender non·conforming

Das kann zum Beispiel bedeuten:
Eine Person fühlt sich an manchen Tagen männlich.
An diesen Tagen trägt die Person männliche Kleidung.
An anderen Tagen fühlt die Person sich weiblich.
Und sie trägt weibliche Kleidung.

Oder es kann bedeuten:
Eine Person fühlt sich nicht männlich und nicht weiblich.
Die Person möchte nicht mit er oder sie angesprochen werden.
Die Person fühlt sich nicht als Mann oder als Frau.
Sondern als eine Person mit einem anderen Geschlecht.

Nicht-binäre Personen können unterschiedliche Sexualität haben.
Nicht-binäre Personen können sich in Männer verlieben.
In Frauen.
In andere nicht-binäre Personen.
In trans Personen.
Oder in inter Personen.
Das ist bei jedem Menschen unterschiedlich.

Nicht-binäre Personen haben eine eigene Flagge.
So sieht die Flagge nicht-binärer Personen aus.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Zum ersten Mal zeigt ein Schul·buch: So sieht eine Klitoris wirklich aus

In Biologie·büchern kann man sehen:
So sehen Körper·teile aus.
Aber:
Ein Körperteil wurde in Schul·büchern bis jetzt immer falsch gezeigt:
Die Klitoris.

Der Penis wird in Schul·büchern richtig abgebildet.
Und er wird genau beschrieben.
Die Klitoris nicht.

Es wurde oft geschrieben:
Die Klitoris ist klein.
Etwa so groß wie eine Erbse.
Aber das stimmt nicht.
Die Klitoris ist viel größer.

So sieht eine Klitoris aus:

Zeichnung einer Klitoris, einzelne Teile sind nummeriert und beschriftet

Eine Klitoris | 1) Die Klitoris-Eichel |
 2) Der Schwell-Körper | 3) Die Kitzler-Schenkel | 4) Die Harnröhren-Mündung
 | 5) Vorhof-Schwellkörper | 
6) Die Scheiden-Öffnung

CC SA 1.0

Eine Lehrerin hat sich dagegen gewehrt.
Sie heißt Sina Krüger.
Sie ist 27 Jahre alt und Lehrerin für Biologie und Sport in Berlin.

Sina Krüger hat verschiedenen Schul·buch·verlagen geschrieben.
Sie findet:
Die Klitoris muss in den Schul·büchern richtig gezeigt und beschrieben werden.

3 Schul·buch·verlage haben ihre Biologie·bücher jetzt geändert.
Die Verlage Klett, Cornelsen und Westermann.
So wird die Klitoris jetzt in Schulbüchern von Westermann gezeigt.

Sina Krüger freut sich darüber.
Sie sagt:
"Ich freue mich riesig.
Es ist sehr wichtig, dass das weibliche Geschlechts·organ korrekt abgebildet ist.
Dass Mädchen und junge Frauen ihren Körper in Schul·büchern angemessen repräsentiert finden und sie sich mit der Sexualität, die abgebildet ist, auch identifizieren können."

Damit meint sie:
Die Körper·teile von Frauen müssen richtig gezeigt werden in den Schul·büchern.
Es ist wichtig.
Damit Mädchen und Frauen ihre Körper in den Schul·büchern wieder·erkennen können.
Und damit sie wissen:
Die Sexualität aller Menschen ist gleich wichtig.
Wenn sie Männer sind.
Wenn sie Frauen sind.
Wenn sie trans sind.
Wenn sie inter sind.
Oder wenn sie nicht-binär sind.

Wer ist Deutschlands beliebtester Fernseh·moderator?

Am Samstag gab es eine große Fernseh·show.
In der Fernseh·show wurde abgestimmt über die Frage:
Wer ist Deutschlands beliebtester Fernseh·moderator?
Wer ist Deutschlands beliebteste Fernseh·moderatorin?
Der Fernseh·sender ZDF hat die Fernseh·show gemacht.

Die Zuschauer und Zuschauerinnen konnten darüber abstimmen.
Mehr als 7.200 Menschen haben bei der Umfrage mitgemacht.
Das Ergebnis war:
Günther Jauch ist der beliebteste Fernseh·moderator in Deutschland.
Mehr als ein Drittel der Menschen haben für ihn abgestimmt.
Alle anderen Moderatoren und Moderatorinnen haben viel weniger Stimmen bekommen als er.

Die zweit·meisten Stimmen hat Thomas Gottschalk bekommen.
Und die dritt·meisten Stimmen hat Barbara Schöneberger bekommen.



Nach einem Konzert von Justin Bieber gibt es eine Schießerei

Justin Bieber ist Sänger.
Er ist 27 Jahre alt.
So sieht er aus:

Justin Bieber hat ein Konzert gegeben.
In Hollywood.
Nach dem Konzert hat Justin Bieber eine Party gefeiert.
Und er hat Gäste zu der Party eingeladen.

Unter den Gästen waren auch Stars.
Zum Beispiel Leonardo DiCaprio, Khloé Kardashian und der Rapper Drake.
Die Party war im Restaurant The Nice Guy [übersetzt: Der hübsche Kerl].

Um 3 Uhr nachts gab es eine Schießerei vor dem Restaurant.
3 Männer haben sich gestritten.
Danach haben sie mit Waffen aufeinander geschossen.
Alle 3 Männer wurden verletzt.
Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Bis jetzt weiß man nicht:
Worüber haben die 3 Männer sich gestritten?
Wie kam es zu der Schießerei?
Die Polizei untersucht es noch.

Justin Bieber und seine Frau Hailey Bieber haben das Restaurant schnell verlassen.
Sie haben sich in Sicherheit gebracht.

Star-Lexikon

Wer ist Justin Bieber?

Justin Bieber ist 31 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er kommt aus Kanada.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Sorry [übersetzt: Entschuldigung]
  • Baby
  • Love yourself [Liebe dich selbst]

Justin Bieber hat schon als Kind gesungen.
Seine Mutter hat ihn beim Singen gefilmt.
Die Videos hat sie dann auf der Internet-Seite YouTube geteilt.
Der Besitzer einer großen Platten-Firma hat die Videos gesehen.
So wurde Justin Bieber bekannt.

2009 hat Justin Bieber seine erste CD gemacht.
Sie war ein großer Erfolg.
Seit-dem hat er viele Fans.

Justin Bieber spielt verschiedene Instrumente.
Zuerst hat er es sich selbst beigebracht.
Dann hat er Unterricht genommen.
Er spielt diese Instrumente:

  • Schlagzeug
  • Klavier
  • Gitarre 
  • Trompete

Als Musiker reist Justin Bieber viel um die Welt.
Er gibt Konzerte in vielen Städten.
Darum konnte er nicht mehr in die Schule gehen.
Er hatte einen Privat-Lehrer.
2012 hat er seinen Schul-Abschluss gemacht.

Justin Bieber verdient auch Geld mit Werbung.
Er macht zum Beispiel Werbung für die Firma Adidas.
Er verdient viel Geld mit seiner Musik und der Werbung.
Er gehört zu den reichsten jungen Musikern der Welt.

Ein Opa von Justin Bieber war Deutscher.
Darum hat er einen deutschen Nach-Namen.

Justin Bieber interessiert sich für Eis-Hockey.
In der Schul-Zeit hat er selbst Eis-Hockey gespielt.
Er ist Fan der Mannschaft Toronto Maple Leafs [Ahorn-Blätter Toronto].

Justin Bieber ist verheiratet.
Seine Frau heißt Hailey Rhode Baldwin.
Die beiden waren 2016 ein Paar.
Dann haben sie sich getrennt.
Jetzt sind sie wieder zusammen.
Seit 2018 sind sie verheiratet.

Wer ist Leonardo DiCaprio?

Leonardo DiCaprio ist 50 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
  • Titanic
  • Der große Gatsby

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Leonardo DiCaprio viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Oscar.
[Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.]
Und den Golden Globe [übersetzt: Goldene Welt-Kugel].

Leonardo DiCaprio ist Amerikaner.
Er wurde in den USA geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Wie hat Leonardo DiCaprio seinen Namen bekommen?
Seine Mutter erzählt es so:
Sie war schwanger.
Sie hat sich im Museum Bilder angesehen.
Sie stand gerade vor einem Bild vonLeonardo da Vinci.
Er ist ein sehr berühmter Maler.
Vor diesem Bild hat das ungeborene Baby ihr von innen gegen die Bauch-Decke getreten.
Da wusste sie:
Mein Baby soll Leonardo heißen.

Leonardo DiCaprio hat schon früh als Schauspieler gearbeitet.
Als Jugendlicher hat er in Werbe-Filmen mit-gespielt.
Und in mehreren Fernseh-Serien.
So wurde er bekannt.

Mit seinen Filmen hat Leonardo DiCaprio sehr viel Geld verdient.
Er gehört zu den reichsten Schauspielern der Welt.
Außerdem hat Leonardo DiCaprio eine eigene Film-Firma.
Auch damit verdient er viel Geld.

Leonardo DiCaprio hat eine Freundin.
Sie heißt Camila Morrone.
Sie ist auch Schauspielerin.
Sie kommt aus Argentinien.
Camila Morrone ist 23 Jahre jünger als Leonardo DiCaprio.

Leonardo DiCaprio hat eine eigene Stiftung.
Damit sammelt er viel Geld für den Umwelt-Schutz.
Er findet:
Die Umwelt muss besser geschützt werden.
Viele Tier-Arten sind nur noch sehr selten.
Es werden immer mehr Bäume im Regen-Wald gefällt.
Es wird zuviel Öl und Kohle benutzt.
Das ist sehr schlecht für die Umwelt.
Das will Leonardo DiCaprio verändern.
Darum spricht er immer wieder darüber.
Mit vielen Menschen.
Zum Beispiel mit dem Papst.
Oder mit Politikern und Politikerinnen.

2017 wurde eine Spinne nach Leonardo DiCaprio benannt.
Sie heißt Spintharus leonardodicaprioi.

2018 wurde ein Käfer nach Leonardo DiCaprio benannt.
Er heißt Grouvellinus leonardodicaprioi.

Gute Nachricht des Tages 85: Heute ist Tag der Umarmung

Heute ist Tag der Umarmung.
Es ist ein indischer Welt·tag.
In Indien wird die ganze Woche rund um den Valentins·tag gefeiert.
Es ist eine ganze Valentins·woche.
Zu dieser Woche gehört auch der Tag der Umarmung.

Der Tag der Umarmung wurde in Indien oder in Nepal erfunden.
Von Machern und Macherinnen von Gruß·karten.
Der Tag der Umarmung wird seit 2008 gefeiert.
Also seit 15 Jahren.

Viele Menschen vermissen in der Corona-Zeit Umarmungen.
Darum ist der Tag der Umarmung in diesem Jahr besonders wichtig.

Außerdem sind heute noch diese Welttage:

  • Darwin-Tag
    [Charles Darwin war ein berühmter Natur·forscher.]
  • Tag des verlorenen Penny in den USA
    [Der Penny ist die kleinste Münze in den USA.
    So wie 1 Cent in Deutschland.]
  • Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kinder·soldaten
    [International bedeutet: Der Welt·tag wird in vielen verschiedenen Ländern gefeiert.]

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.


Gute Nachricht des Tages 84: Australien will die Koalas besser schützen

Koalas gibt es nur in Australien.
Sie leben an keinem anderen Ort der Welt.
Koalas brauchen Eukalptus·bäume.
Denn sie fressen die Blätter der Bäume.
Sie brauchen genug Platz.
Es muss regelmäßig regnen.
Und andere Koalas müssen in der Nähe leben.
Nur dann können Koalas gut leben.

So sehen Koalas aus:

Aber auch in Australien gibt es immer weniger Koalas.
Sie sind sehr stark gefährdet.
Sie müssen besser geschützt werden.
Sonst könnten sie aus·sterben.

Woran liegt das?
Warum gibt es immer weniger Koalas?

Das hat verschiedene Gründe:

  • Das Klima verändert sich.
    In vielen Gegenden von Australien wird das Land immer trockener.
    Es fällt nicht mehr genug Regen.
  • Es gab schwere Wald·brände in Australien.
    Bei den Bränden sind viele Koalas gestorben.
  • Es werden immer mehr Eukalptus·wälder abgeholzt.
    Der Lebens·raum der Koalas wird immer kleiner.

Jetzt hat die australische Regierung entschieden:
Sie wollen mehr für den Schutz der Koalas tun.
Dafür wollen sie in den nächsten 4 Jahren viel Geld ausgeben.
50 Millionen australische Dollar.
Das sind umgerechnet 31 Millionen Euro.

 Sussan Ley ist die australische Umwelt·ministerin.
Sie sagt:
"Wir ergreifen beispiel·lose Maßnahmen zum Schutz des Koalas und arbeiten mit Wissenschaftlern, medizinischen Forschern, Tier·ärzten, Gemeinden, Bundes·staaten, lokalen Regierungen und der indigenen Bevölkerung zusammen."

Damit meint sie:
Alle müssen zusammen·arbeiten.
Damit die Koalas besser geschützt werden.

Am wichtigsten ist:
Die Lebens·räume der Koalas dürfen nicht mehr vernichtet werden.
Die Eukalptus·wälder dürfen nicht weiter abgeholzt werden.
Nur dann können auch in Zukunft noch Koalas in Australien leben.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Feuerwehr·einsatz wegen lauten Schnarchens in Dresden

In Dresden haben mehrere Menschen den Not·ruf angerufen.
Sie haben nachts laute Geräusche gehört.
Sie dachten:
Vielleicht ist jemand in Gefahr?

Die Feuerwehr ist zu dem Haus gefahren.
Die Feuerwehrleute haben die Geräusche auch gehört.
Und sie haben heraus·gefunden:
Aus welcher Wohnung kommen die Geräusche?

Die Feuerwehr·leute haben eine Wohnungs·tür aufgebrochen.
Aber in der Wohnung fanden sie nur einen schlafenden Mann.
Die lauten Geräusche waren sein Schnarchen.
Er war nicht in Gefahr.
Aber:
Die Nachbarn haben auch die Geräusche der Feuerwehr gehört.
Sie haben bei der Polizei angerufen.
Sie dachten:
Jemand bricht in die Wohnung ein.
Die Polizei kam auch zu dem Haus.
Zum Glück konnte das Missverständnis schnell geklärt werden.

Eine neue Telefon·nummer zum Schutz vor Belästigung

Jasmin Aboudhaq ist Studentin.
Sie lebt in Freiburg.
Sie hatte eine Idee.
Sie hat eine neue Telefon·nummer entwickelt.
Diese Telefon·nummer heißt NoA.
NoA ist die Abkürzung für: Nummer ohne Anruf.

Wie funktioniert die Nummer ohne Anruf?

Manchmal fühlt sich eine Person bedrängt.
Jemand will die Telefon·nummer der Person haben.
Die Person will die Telefon·nummer aber nicht weiter·geben.
Dann kann die Person die NoA-Nummer weiter·geben.
Das ist die NoA-Nummer:
0157 53024990.

Man glaubt dann:
Die Person heißt Noa.
Und das ist ihre Telefon·nummer.

Die andere Person meldet sich dann bei der Nummer.
Er oder sie schreibt eine Nachricht an die NoA-Nummer.
Und die NoA-Nummer schickt eine Nachricht zurück.
In der Nachricht steht dann:
"Hey hier ist NoA,
eine Person hat sich nicht wohl gefühlt
und Dir deswegen diese Nummer gegeben.
Besuche https://noanruf.de/ und schau,
wie Du diese Situation beim nächsten Mal vermeiden kannst.
Grüße NoA"

Auf der Seite wird dann erklärt:
Warum hat die Person die NoA-Nummer weiter·gegeben?
Und nicht ihre eigene Nummer?
Und was kann man im nächsten Gespräch besser machen?
Damit alle sich wohl fühlen.
Dann bekommt die Person vielleicht beim nächsten Mal die richtige Telefon·nummer.

2 Männer küssen sich im asiatischen Fernsehen

Im Moment sind olympische Winter·spiele in Peking.
Sehr viele Menschen finden:
Peking ist kein guter Ort für olympische Spiele.
In China können die Menschen nicht frei leben und frei entscheiden.
Die chinesische Regierung entscheidet streng:
Was ist erlaubt und was ist verboten?

Die chinesische Regierung findet:
Schwule und lesbische Liebe ist nicht normal.
Sie findet:
Es passt nicht zur Lebensweise in China.
Es gibt immer wieder strenge Kontrollen durch die Polizei.

Bis jetzt war noch nie ein Kuss zwischen 2 Männern im asiatischen Fernsehen zu sehen.
Aber jetzt haben sich 2 Männer bei einem Fernseh·bericht geküsst.

Hier kann man ein Video davon sehen:

Channel News Asia ist ein Fernseh·sender aus Singapur.
Der Fernseh·sender hat über die Eröffnungs·feier der olympischen Spiele berichtet.
Eine Sprecherin steht vor der Kamera.
Im Hintergrund sind Menschen zu sehen.

2 Manner entdecken die Kamera.
Und sie fangen an sich zu küssen.
Es war der erste Fernseh·kuss von 2 Männern im asiatischen Fernsehen.
In China ist das verboten.
Und in Singapur auch.

Beim Fernseh·sender Channel News Asia kann man das Video immer noch sehen.
Auf der Internet·seite.
Aber die beiden küssenden Männer im Hintergrund kann man nicht mehr sehen.
Sie wurden heraus·geschnitten.
Aber im Internet kann man es noch sehen.
Viele Menschen teilen das Video bei TikTok.