Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2022

Gute Nachricht des Tages 101: Ein wertvolles Bild wird im Schlaf·zimmer einer alten Dame entdeckt

Eine alte Frau in London hatte ein altes Bild über ihrem Bett hängen.
Auf dem Bild war Maria zu sehen.
Und um sie herum Engel.
Und Maria hält ihr Baby auf dem Schoß.
Das Bild ist schon sehr alt.
Aber bisher wusste niemand:
Wie alt ist das Bild wirklich?

Als junges Mädchen war die Frau mit ihrem Vater aus Italien nach Groß·britannien gekommen.
Das Bild haben die beiden mit nach Groß·britannien gebracht.
Es hat zuerst dem Vater der Frau gehört.
Dann hing es 30 Jahre lang über ihrem Bett.

Die alte Frau hat eine Krankheit.
Sie hat die Krankheit Demenz.
Das bedeutet:
Sie vergisst viel.
An vieles kann sie sich nicht mehr erinnern.
Auch wenn es gerade erst passiert ist.
Die alte Frau braucht Pflege.
Damit sie weiter in ihrem Zuhause leben kann.
Und Pflege kostet Geld.
Darum hat sich die Familie der Frau über·legt:
Sie wollen einige Dinge aus ihrem Haus·halt verkaufen.
Damit sie genug Geld für die Pflege haben.
Auch das alte Bild sollte verkauft werden.

Also kam ein Fach·mann zu der Familie nach Hause.
Er sollte schätzen:
Was sind sind die Dinge im Haus·halt der Familie wert?

Der Fach·mann war sehr überrascht über das Bild.
Er konnte sofort sehen:
Das Bild ist sehr alt.
Er hat das Bild mit·genommen.
Es wurde genau untersucht.
Fach·leute haben heraus·gefunden:
Es wurde im 16. Jahr·hundert gemalt.
Also vor mehr als 400 Jahren.
Es ist sehr wert·voll.

Man weiß nicht genau:
Welcher Künstler hat das Bild gemalt?
Man weiß nur:
Der Künstler war ein Schüler von Filippino Lippi.

Das Bild heißt: The Depiction of the Madonna and Child.
Das heißt übersetzt: Die Darstellung der Madonna mit Kind.

Das Bild konnte für sehr viel Geld verkauft werden.
Ein Sammler hat 255 Tausend Pfund dafür bezahlt.
Das sind umgerechnet knapp 300 Tausend Euro.

Von diesem Geld kann die Pflege für die alte Frau bezahlt werden.
Sie kann zu Hause in ihrem Haus wohnen bleiben.
Und sie kann bessere Pflege bekommen.

In diesem Video kann man das Bild sehen.
Das Video ist auf Englisch.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Der größte Beatrice Egli Fan·club löst sich auf

Beatrice Egli ist Schlagersängerin.
Sie kommt aus der Schweiz.
Sie ist 34 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Beatrice Egli hat viele Fans.
Und einige von ihnen sind Mitglied in einem Beatrice Egli Fan·club.
Aber mit einem der Fan·clubs gibt es jetzt Streit.
Der Fan·club heißt Glücks·gefühle.
Er hat 3.200 Mitglieder.

Warum gibt es Streit mit dem Fan·club?

Beatrice Egli wollte ein Konzert in der Schweiz geben.
Bei der Veranstaltung Open Air Wild·haus.
[Open Air bedeutet: Die Veranstaltung ist draußen.]
Aber dann hat sie das Konzert abgesagt.
Stattdessen war sie in einer Fernseh·sendung eingeladen.
Beim Moderator Florian Silbereisen.
Davon waren die Fans in der Schweiz enttäuscht.

Die Mitglieder des Fan·clubs sagen:
Das ist nicht zum ersten Mal passiert.
In der letzten Zeit musste Beatrice Egli schon häufiger Konzerte absagen.
Darüber ist der Fan·club sauer.
Er löst sich auf.
Ab dem 1. Juli 2022 gibt es den Fan·club nicht mehr.

Star-Lexikon

Wer ist Beatrice Egli?

Beatrice Egli ist 36 Jahre alt.

Sie ist Schlager-Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Mein Herz
  • Herz an
  • Wir leben laut

Beatrice Egli hat in der Sendung Deutschland sucht den Super-Star mitgemacht.
Das war im Jahr 2013.
Sie hat bei der Sendung gewonnen.
Seit-dem ist sie bekannt.

Beatrice Egli hat Preise gewonnen für ihre Musik gewonnen.
Zum Beispiel den Echo und den Swiss Music Award [übersetzt: Musik-Preis der Schweiz].

Beatrice Egli ist Schweizerin.
Sie wurde in der Stadt Lachen geboren.

Wer ist Florian Silbereisen?

Florian Silbereisen ist 43 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Das heißt: Er macht Fernseh·sendungen.
Zum Beispiel diese:

  • Feste der Volks·musik
  • Am laufenden Band
  • Die Schlager des Sommers

Florian Silbereisen ist auch Sänger.
Er singt Volks·musik.
Zum Beispiel diese Lieder:

  • Du schaffst das schon
  • Das Leben tanzt Sirtaki
  • Links a Madl, rechts a Madl [Links ein Mädchen, rechts ein Mädchen]

Florian Silbereisen singt.
Und er spielt verschiedene Instrumente.
Zum Beispiel Mund·harmonika.
Und Akkordeon.

Florian Silbereisen ist Single.
Das heißt:
Er hat gerade keine Freundin.
Und keinen Freund.
Zuletzt war er mit Helene Fischer zusammen.
10 Jahre lang.
Von 2008 bis 2018.

Florian Silbereisen hat einen Glücks·bringer.
Er trägt auf der Bühne immer eine rote Unter·hose.
2004 hatte er sie bei seiner Fernseh·sendung 'Fest der Volks·musik' an.
An dem Abend haben besonders viele Menschen die Sendung angeschaut.
Seit·dem trägt er diese Unter·hose als Glücks·bringer bei seinen Auftritten.

Fabian Fuchs ist der neue Prince Charming

Prinz Charming ist eine schwule Dating-Sendung.
Das heißt:
Ein schwuler Mann trifft in der Sendung auf 21 andere schwule Männer.
Und er ist auf der Suche nach der großen Liebe.

Prince Charming heißt übersetzt: Charmanter Prinz.
Charmant ist ein anderes Wort für höflich und gut-aussehend.
So spricht man den Namen der Sendung aus: Prinß tscharming.

3 Männer haben schon bei Prince Charming mit·gemacht.
Nicolas Puschmann, Alexander Schäfer und Kim Tränka.
Fabian Fuchs ist jetzt der vierte Kandidat.

Ein Mann mit kurzen braunen Haaren trägt ein weißes Shirt und ein rosa Sakko. Er steht lächelnd vor einer Holzwand.

Fabian Fuchs

Foto: RTL

Fabian Fuchs ist 33 Jahre alt.
Er arbeitet für eine Internet·firma in Berlin.
Und er reist gerne.
Er war schon in 30 verschiedenen Ländern überall auf der Welt.

Wonach sucht Fabian Fuchs in der Sendung?
Er sagt:
"Ich habe viel Energie und Lust aufs Leben.
In einer Beziehung suche ich jemanden, mit dem man Pferde stehlen kann.
[Mit jemandem Pferde stehlen bedeutet:
Man kann sich auf jemanden verlassen.]
Gerade in der hetero·normativ geprägten Gesellschaft ist es wichtig, Aufklärung zu leisten und zu zeigen, dass queere Menschen genauso nach der Liebe suchen wie alle anderen Menschen auch.
Ziel·gruppe der Show ist damit auch die 'hetero Community', die sehen soll, dass die Themen rund um Liebe immer die gleichen sind – egal, wer wen liebt."

Damit meint Fabian Fuchs:
Er such tin der Sendung einen Mann für eine Beziehung.
Er will einen Mann, auf den er sich verlassen kann.
Aber er will mit der Sendung auch zeigen:
Auch schwule Männer suchen nach der Liebe.
Die Liebe ist für alle Menschen wichtig.
Egal, wen man liebt.

Ein Mann mit freiem, durchtrainiertem Oberkörper steht lächelnd an eine Wand gelehnt. Die Sonne wirft einen netzförmigen Schatten.

Fabian Fuchs

Foto: RTL

Fabian Fuchs wird unter 21 Männern den richtigen für sich aussuchen.
Das ist eine schwere Aufgabe.
Er sagt:
"Ich habe viel Respekt vor der Rolle, denn sie bedeutet, vielen Männern gerecht werden zu müssen und sich dennoch am Ende für den Richtigen zu entscheiden.
Das bringt neben einer großen Verantwortung auch viele Gefühle mit sich."

Die neuen Folgen kann man ab Herbst 2022 im Internet sehen.
Auf der Internetseite TV now.


Heute ist Bären·gedenk·tag

Seit 2007 gibt es in Deutschland den Bären·gedenk·tag.
Also seit 16 Jahren.
Er ist immer am 26. Juni.

Am 26. Juni 2006 wurde in Deutschland der Bär Bruno erschossen.
Daran erinnert der Bären·gedenk·tag.

Im Mai 2006 war Bruno der Bär von Italien aus zuerst nach Österreich.
Und dann nach Deutschland gewandert.
Auf seinem Weg hat Bruno der Bär einige Tiere getötet und gegessen.
Darum haben Menschen auf seinem Weg immer wieder die Polizei angerufen.
Oder Jäger*innen.

Im Jahr 2006 war  Edmund Stoiber der Minister·präsident von Bayern.
Man kann auch sagen:
Er war zu der Zeit Chef der bayrischen Politik.
Er sagte damals:
Bruno ist ein Problem·bär.
Er ist gefährlich.
Er darf erschossen werden.

Viele Menschen haben sich dagegen gewehrt.
Sie fanden:
Bruno soll weiter·leben.
Aber am 26. Juni 2006 wurde er erschossen.

Nach seinem Tod wurde Bruno der Bär ausgestopft.
Man kann ihn heute im Münchner Museum Mensch und Natur sehen.

Ein ausgestopfter Bär steht aufrecht an einem Bienenstock, auf seinem Kopf sitzen einige Bienen.

Bruno der Bär, ausgestopft im Museum

Von Hellerhoff - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Die deutsche Stiftung für Bären hat den Bären·gedenk·tag erfunden.
Sie will damit zeigen:
Bären kommen aus anderen Ländern wieder zurück nach Deutschland.
Die Menschen müssen sich daran gewöhnen.

Fälschungen in einer Ausstellung des Künstlers Basquiat?

Jean-Michel Basquiat war ein berühmter amerikanischer Künstler.
Er lebte von 1960 bis 1988.
Seine Kunst ist bis heute sehr bekannt.

So sah Basquiat aus:

Ein schwarz-weiß-Foto eines lächelnden schwarzen Mannes mit kurzen, krausen Haaren.

Der Maler Basquiat im Jahr 1982

Von Galerie Bruno Bischofberger

Im Moment gibt es eine Ausstellung mit Kunstwerken von Basquiat in Orlando in Florida.
Aber die Ausstellung wurde jetzt von der Polizei geschlossen.
Wahrscheinlich sind mehrere Bilder in der Ausstellung Fälschungen.
Diese wurden von der Polizei beschlagnahmt.
Das heißt:
Die Polizei hat die Bilder mit·genommen.
Sie werden jetzt von Fach·leuten unter·sucht.

Warum könnten die Bilder Fälschungen sein?

Mehrere Werke von Basquiat werden in der Ausstellung zum ersten mal gezeigt.
In der Ausstellung wird gesagt:
Basquiat hat sie im Jahr 1982 gemalt.
Sie sind auf Pappe gemalt.
Auf einer der Pappen ist ein Aufdruck.
An dem Aufdruck kann man erkennen:
Solche Pappe wurde erst ab dem Jahr 1994 benutzt.
1982 gab es sie noch nicht.

Die Besitzer sagen:
Sie haben die Bilder von einem Dreh·buch·autoren gekauft.
[Ein Dreh·buch·autor schreibt Geschichten für Filme.]
Er hatte sie lange in einem Lager liegen.
Dort hatte er sie vergessen.
Der Dreh·buch·autor sagt aber:
Er hat nie Bilder von Basquiat gekauft.
Es waren nie seine Bilder.

Jetzt muss genau untersucht werden:
Welche Bilder in der Ausstellung sind echt?
Und welche sind gefälscht?
Solange bleibt die Ausstellung geschlossen.

Was ist Netiquette?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist 
Netiquette?

Das Wort Netiquette setzt sich aus 2 Wörtern zusammen:
Aus den Wörtern Netz und Etikette.

Netz meint hier das Internet.
Und Etikette ist ein anderes Wort für Verhaltens·regeln.
Also:
Wie benehme ich mich gut?

Netiquette sind also Verhaltens·regeln im Internet.

So spricht man das Wort aus: Net-ti-kette.

Im Internet treffen viele Menschen auf·einander.
Sie schreiben sich gegen·seitig Nachrichten.
Sie schicken sich Fotos und Videos.
Dabei ist ein höflicher Umgang wichtig.
Aber:
Verhaltens·regeln funktionieren im Internet anders als bei persönlichen Treffen.
Darum haben viele User*innen die Regeln der Netiquette zusammen aufgeschrieben.
[User*innen sind Menschen, die das Internet benutzen.]

Die erste und wichtigste Regel der Netiquette ist:
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

Das bedeutet:
Eine Nachricht am Computer tippt man alleine.
Darum vergisst man manchmal:
Jede Nachricht wird von anderen Menschen gelesen.
Und jede Nachricht kann bei anderen Menschen Gefühle auslösen.
Darum ist es wichtig, höflich zu bleiben.

Das sind Beispiele für die Regeln der Netiquette:

  • Beim Schreiben einer E-Mail wähle ich einen passenden Betreff.
    So können Leser*innen schnell erkennen:
    Was ist das Thema meiner E-Mail?
  • Im Chat schreibe ich keine Nachrichten nur in Groß·buchstaben.
    Das ist unhöflich.
    Es ist, als würde ich die Leser*innen anschreien.
  • Ich lese einen Text ganz bis zum Ende.
    Erst danach schreibe ich einen Kommentar unter den Text.

Auf manchen Internet·seiten kümmern sich Menschen um die Einhaltung der Netiquette.
Diese Menschen nennt man Admins oder Net·cops.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Andrea Berg erfüllt ihrer Mutter einen Wunsch

Andrea Berg ist Schlager·sängerin.
Sie ist 56 Jahre alt.
So sieht sie aus:

2011 ist Andrea Bergs Vater gestorben.
Ihre Mutter lebt noch. Andrea Berg verbringt gerne Zeit mit ihrer Mutter.
Sie sagt:
"Ich sage jeden Tag:
'Lieber Gott, danke, dass ich Zeit mit Mama verbringen darf.'"

Andrea Bergs Mutter hat einen Wunsch.
Sie will gerne nach Afrika reisen und dort Giraffen sehen.
Andrea Berg erfüllt ihrer Mutter diesen Wunsch jetzt.
Sie machen eine Reise zusammen.
Sie fliegen zusammen nach Botswana.

Andrea Berg sagt über die Reise:
"Wir schlafen in Zelten und sehen uns diese Wiege der Menschheit an."

Wiege der Menschheit bedeutet:
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben heraus·gefunden:
Die ersten Menschen haben in Botswana gelebt.

Andrea Berg freut sich auf die Reise.
Sie sagt:
"Mama hat gesundheitlich eine schwere Zeit hinter sich und wir sind alle glücklich, dass es ihr wieder gut geht.
Wir müssen die Augenblicke genießen, die wir mit·einander haben."

Star-Lexikon

Wer ist Andrea Berg?

Andrea Berg ist 59 Jahre alt.

Sie ist Schlager-Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Du hast mich 1000 mal belogen
  • Ich liebe das Leben
  • Schenk mir einen Stern

Andrea Berg ist ein Künstler-Name.
Das heißt: Sie benutzt ihn nur als Sängerin.
Ihr echter Name ist Andrea Ferber.

Früher war das Singen nur ein Hobby für Andrea Berg.
Sie hat vor allem im Karneval gesungen.
Dann hat der Chef von einer Musik-Firma ihre Stimme auf einer Kassette gehört.
Und er hat sofort eine CD mit ihr aufgenommen.
So wurde sie bekannt.

Andrea Bergs Musik ist sehr erfolgreich.
Sie hat viele Fans.
Und sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.

Für ihre Musik hat Andrea Berg viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den ECHO, den Bambi und die Krone der Volks-Musik.

Andrea Berg ist auch Geschäfts-Frau.
Sie hat ein eigenes Ferien-Dorf.
Dort gibt es 15 Ferien-Häuser.
Man kann sie mieten.
Das Dorf heißt "Dörfle".
Es ist in Kleinaspach.
Das ist eine kleine Stadt in Baden-Württemberg.

Andrea Berg ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Ulrich Ferber.
Zusammen haben sie eine Tochter.
Sie heißt Lena-Maria Ferber.

Ein Bagger räumt ein Zelt mit einem schlafendem Mann ab

Das Hurricane Festival ist ein großes Musik·festival.
Das Festival gibt es seit 1997.
Also seit 25 Jahren.
Sehr viele Menschen besuchen das Festival.
Zuletzt waren es mehr als 70 Tausend.

2022 konnte das Festival zum ersten Mal seit 2 Jahren wieder statt·finden.
2020 und 2021 musste es wegen Corona aus·fallen.
Das Festival war am letzten Wochen·ende.
In der Stadt Scheeßel in Nieder·sachsen.
Das liegt zwischen Bremen und Hamburg.

Sehr viele Menschen stehen dicht gedrängt vor einer Open Air Bühne.

Die Haupt·bühne beim Hurricane Festival 2005

Von ASK - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Nach einem Festival bleibt immer viel Müll übrig.
Nicht alle Menschen nehmen ihren Müll mit nach Hause.
Darum fuhr ein Bagger über den Platz.
Er hat den Müll auf dem Platz auf·gesammelt.
Dabei hat der Bagger·fahrer auch ein Zelt mit dem Bagger auf·gesammelt.
Aber:
In dem Zelt schlief noch jemand.
Ein Sicherheits·mann hatte lange auf dem Festival gearbeitet.
Er schlief noch in dem Zelt.
Der Bagger hat ihn zusammen mit Müll auf·geladen.

Zum Glück wurde der schlafende Mann nicht verletzt.

Die Bagger·fahrer hatten vorher nicht kontrolliert:
Sind die Zelte leer oder nicht?
Darum wurden die beiden Männer angezeigt.

Heute ist Schwimm-eine-Runde-Tag

Heute ist Schwimm-eine-Runde-Tag.
Es ist ein amerikanischer Welt·tag.
Dort heißt er Swim a Lap Day.
So spricht man das aus:
Swimm ä läpp dey.

Man weiß nicht:
Wer hat den Schwimm-eine-Runde-Tag erfunden?
Und man weiß auch nicht:
Seit wann gibt es ihn genau?

Aber:
Ende Juni ist es oft sehr heiß.
Darum kann man zu der Zeit besonders gut schwimmen gehen.
Im Pool, im Schwimm·bad, in einem See oder im Meer.

Außerdem sind heute noch diese Welt·tage:

  • Internationaler Feen-Tag
    [International bedeutet: Der Welt·tag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert.]
  • Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag
  • Tag der Pralinen
  • Johannis·tag und Johannis·nacht
  • Tag der Food·trucks
    [Ein Food·truck ist ein Auto.
    Aus dem Auto heraus wird Essen verkauft.]

Sharon Stone sagt: "Ich habe 9 Kinder durch Fehl·geburten verloren"

Sharon Stone ist Schauspielerin.
Sie ist 64 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Sharon Stone hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Das Buch heißt: The Beauty of Living Twice.
Übersetzt heißt das: Die Schönheit, zwei·mal zu leben.
Jetzt hat sie ein Interview dazu gegeben.
In dem Interview hat sie über eine schwierige Zeit in ihrem Leben gesprochen.
Sharon Stone wollte ein Kind bekommen.
Aber die Kinder sind schon vor der Geburt in ihrem Bauch gestorben.
Das nennt man Fehl·geburt.

Sharon Stone erzählt:
"Wir Frauen haben kein Diskussions·forum, um über die Auswirkungen dieses Verlustes zu sprechen.
Ich habe 9 Kinder durch Fehl·geburten verloren.
Das ist keine Kleinigkeit, weder körperlich noch seelisch, und doch wird uns das Gefühl vermittelt, wir müssten es allein und im Stillen ertragen, mit dem Gefühl, dass wir versagt haben."

Damit meint sie:
Viele Frauen erleben Fehlgeburten.
Das ist schwer.
Für die Seele und den Körper.
Trotzdem spricht niemand darüber.
Und die Frauen denken dann:
Sie haben versagt.
[Versagt ist ein anderes Wort für:
Ich habe etwas falsch gemacht.
Oder: Ich habe etwas nicht geschafft.]

Sharon Stone sagt:
Frauen brauchen in solchen Situationen Mit·gefühl.
Dann können sie sich erholen.
Dann können sie wieder heilen.

Sharon Stone konnte keine Kinder auf die Welt bringen.
Man kann auch sagen:
Sie konnte keine leiblichen Kinder bekommen.
Aber sie hat 3 Söhne.
Die Söhne hat sie adoptiert.
Das bedeutet:
Sie hat sie als ihre Kinder angenommen.
Auch vor dem Gesetz.
Ihr Sohn Roan Joseph ist 22 Jahre alt.
Laird Vonne ist 17 Jahre alt.
Und Quinn Kelly ist 16 Jahre alt.

Sharon Stone sagt über ihre Söhne:
"Sie sind die Freude meines Lebens."

Star-Lexikon

Wer ist Sharon Stone?

Sharon Stone ist 67 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Basic Instinct [übersetzt: Ur-Instinkt]
  • Casino
  • Die Muse

Sharon Stone ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Und sie lebt immer noch dort.
Ihr voller Name ist Sharon Yvonne Stone.

Mit 19 Jahren zog Sharon Stone nach New York.
Sie wusste: Sie will Schauspielerin werden.
Zuerst hat sie auch als Model gearbeitet.
Aber sie hat schnell mit bekannten Filme-Machern gearbeitet.
So wurde sie bekannt.

Für ihre Filme hat sie viele Preise gewonnen.
Sie war auch einmal für den Oscar nominiert.
Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.
Nominiert heißt:
Sie war dafür vorgeschlagen.
Aber sie hat ihn nicht bekommen.

Sharon Stone hat einen Hollywood-Stern.

Was heißt das?

Das heißt:
Sie hat einen Stern am Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Sharon Stone hatihren Stern 1992 bekommen.

2001 ging es Sharon Stone sehr schlecht.
Sie hatte eine Hirn-Blutung.
Die war in Lebens-Gefahr.
Das heißt:
Sie hätte daran sterben können.

Danach konnte Sharon Stone lange nicht arbeiten.
Sie musste sich erholen.
Sie musste viele Dinge neu lernen:

  •  laufen
  • sehen
  • sprechen 
  • lesen 

Aber sie hat es geschafft.
Heute geht es ihr wieder gut.
Sie arbeitet auch wieder als Schauspielerin.

Sharon Stone setzt sich für die Rechte von Frauen in Hollywood ein.
Für Frauen ist das Arbeiten in Hollywood schwerer als für Männer.
Sie verdienen weniger Geld.
Sie haben nicht die gleichen Rechte.
Dagegen kämpft Sharon Stone.

Sharon Stone war zweimal verheiratet.
Und sie hat sich zweimal scheiden lassen.
Jetzt ist sie Single.
Das heißt:
Sie hat gerade keinen Freund.
Und keine Freundin.

Sharon Stone hat 3 Söhne.