Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2022

Ein Raub·vogel entführt ein Katzen·baby

Ein Ehe·paar war zusammen auf einem Spazier·gang.
In Iversheim.
Iversheim gehört zu Bad Münstereifel in Nordrhein Westfalen.
Beim Spazier·gang haben die beiden einen Raub·vogel gesehen.
Der Raub·vogel hatte ein Katzen·baby in seinen Klauen.
Genau in dem Moment hat der Raub·vogel das Katzen·baby fallen·lassen.

Zum Glück ist das Katzen·baby in ein Gebüsch gefallen.
So wurde es bei dem Sturz nicht verletzt.

Das Ehe·paar hat sofort den Tier·schutz angerufen.
Das Katzen·baby ist jetzt beim Tier·schutz Euskirchen.

Der Tier·schutz Euskirchen schreibt:
"Der kleine Lucky-Fly ist gut in der Wild·tier·station an·gekommen."

Das Katzen·baby ist ein kleiner Kater.
Sein Name heißt übersetzt: Glücklicher Flug.

Keine Helene-Fischer-Show an Weihnachten

Helene Fischer ist Schlager·sängerin.
Sie ist 38 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Viele Jahre lang hat Helene Fischer eine große Weihnachts·show gemacht.
Seit dem Jahr 2011.
Viele Fans waren dabei.
Und man konnte die Show im Fernsehen sehen.

2022 gibt es keine Weihnachts·show mit Helene Fischer.
Sie sagt dazu in einem Interview:
"Ich bedaure es sehr, dass wir unsere Weihnachts·show ab·sagen mussten.
Es ist in diesem Jahr alles noch zu ungewiss, weil man nicht weiß, was da im Herbst wieder auf uns zu·kommen mag.
[Ungewiss ist ein anderes Wort für unsicher.]
Wir haben uns deshalb schmerz·haft gegen die Show entschieden."

Helene Fischer meint damit die Corona-Zeit.
Man weiß nicht:
Wie hoch werden die Zahlen an Weihnachten sein?
Und wie sind dann die Regeln für große Konzerte?
Darum kann man gerade nur schlecht planen.

In den Jahren 2020 und 2021 gab es auch keine Weihnachts·show mit Helene Fischer.

Star-Lexikon

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 40 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager-Musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem-los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10.000.000 [10 Millionen] CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber-Mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben-Spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum-Schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh-Show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Freund.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst-Turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport-Übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs-Figuren-Museum Madame Tussauds.
Die Besucher und Besucherinnen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs-Figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

Was ist das Commonwealth?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist das Commonwealth?

Die Queen steht in Kostüm und mit Hut an einem Rednerpult. Politiker*innen verschiedener Staaten sitzen unter einem großen Bildschirm, auf dem die Rede der Queen übertragen wird.

Die Queen eröffnet ein Treffen der Commonwealth Länder

Von Vice President's Secretariat (GODL-India), GODL-India

Commonwealth ist ein englisches Wort.
Übersetzt heißt es öffentliches Wohl.
Also dass es allen Menschen in einem Staat gut geht.

So spricht man das Wort Commonwealth aus:
Kammen-wels.

Das Commonwealth ist ein Zusammenschluss mehrerer Länder.

Großbritannien war sehr lange Zeit sehr mächtig.
Das Land hatte früher eine sehr starke Armee.
Statt Armee kann man auch Heer oder Militär sagen.
Es bedeutet: Das Land hatte viele Soldaten, Schiffe und Waffen.
Darum hat Großbritannien viele Länder erobert.
Diese Länder wurden dann zu Kolonien von Groß·britannien.

Das bedeutet:
Viele Jahre lang hat Großbritannien über diese Länder bestimmt.
Großbritannien hat die Politik für diese Länder gemacht.
Und Großbritannien hat beschlossen:
Alle Rohstoffe in diesem Land gehören jetzt Groß·britannien.
Roh·stoffe sind zum Beispiel:

  • Holz
  • Öl
  • Gold
  • Wasser

Und Großbritannien hat auch beschlossen:
Die Kunst·schätze aus diesen Ländern gehören jetzt Großbritannien.

Heute hat Groß·britannien keine Kolonien mehr.
Aber viele früheren Kolonien sind noch im Commonwealth.
Sie haben sich im Jahr 1931 zusammen·geschlossen.
Also vor mehr als 90 Jahren.

56 verschiedene Länder sind Mitglied im Commonwealth.
Heute haben alle Mitglieds·länder im Commonwealth die gleichen Rechte.
In den Ländern des Commonwealth leben etwa 2 Milliarden Menschen.

Was machen diese Länder zusammen?
Politiker*innen aus diesen Ländern treffen sich.
Sie tauschen Informationen aus.
Und sie veranstalten gemeinsame Sportwettbewerbe.
Diese Wettbewerbe heißen Commonwealth Games [übersetzt: Commonwealth Spiele].
Und einmal im Jahr wird der Commonwealth Tag gefeiert.
Er ist immer am 13. März.

Das Commonwealth hat auch eine eigene Flagge.
So sieht die Flagge aus:

Dieses Fremdwort hat sich eine Leserin von Einfachstars gewünscht.
Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist ein Podcast?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort austauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfern und Prüferinnen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars ab jetzt Fremd·wörter und Fach·begriffe.

Heute:
Was ist ein Podcast?

Podcast spricht man so aus:
Pod-kaast.

Das Wort Podcast setzt sich aus 2 Wörtern zusammen:
iPod und Broadcasting.
Ein iPod ist ein Gerät zum Musik·hören.
Und Broad·casting ist das englische Wort für Rund·funk.
Rund·funk ist ein anderes Wort für Radio.

Man kann sagen:
Ein Podcast ist eine Radio·sendung im Internet.
Man kann sie hören, wann man will.
Nicht nur zu einer bestimmten Uhr·zeit.

 Es gibt Podcasts zu vielen verschiedenen Themen.
Zum Beispiel:

  • Eltern sein
  • Ernährung
  • Marathon laufen
  • Liebe und Sex
  • Kriminal·fälle

Podcasts kann man mit verschiedenen Geräten hören.
Zum Beispiel mit diesen Geräten:

  • Laptop und Computer
  • Handy
  • iPad oder andere Tablets

Manche Podcasts werden nur von einer Person gesprochen.
Manche Podcasts von mehreren Personen.
Und zu manchen Podcasts werden immer Gäste eingeladen.

Bis vor einigen Jahren haben nur wenige Menschen Podcasts gehört.
Aber es werden immer mehr Menschen.
Podcasts werden immer beliebter.


Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Helene Fischer und Conchita Wurst wollen ein Duett zusammen singen

Helene Fischer ist Schlager·sängerin.
Sie ist 38 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Helene Fischer singt gerne Duette.
Duett bedeutet:
2 Menschen singen ein Lied gemeinsam.

Helene Fischer hat schon mit vielen anderen Sänger*innen Duette gesungen.
Zum Beispiel mit diesen Sänger*innen:

  • Peter Maffay
  • Howard Carpendale
  • Andrea Bocelli
  • Michael Bolton
  • James Blunt
  • Rea Garvey
  • Vanessa Mai
  • Beatrice Egli
  • Santiano
  • Kerstin Ott
  • Peter Kraus
  • Maite Kelly

Jetzt wurde Conchita Wurst in einem Interview gefragt:
Würden Sie gerne ein Duett mit Helene Fischer singen?

Conchita Wurst hat geantwortet:
"Ich würde es lieben!"

Und auch Helene Fischer sagt:
"Ich bin sehr offen.
Natürlich würde ich gerne mit ihr spielen."

Bis jetzt gab es noch keine Anfrage für eine Zusammen·arbeit.
Aber beide Sänger*innen haben Lust dazu.

Star-Lexikon

Wer ist Howard Carpendale?

Howard Carpendale ist 79 Jahre alt.

Er ist Schlager·sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Ti Amo [übersetzt: Ich liebe dich]
  • Hello again [Hallo noch mal]
  • Deine Spuren im Sand

In diesem Video kann man seine bekanntesten Lieder hören:

Howard Carpendale ist sehr erfolg·reich.
Er hat viele Fans.
Er hat mehr als 25 Millionen CDs verkauft.
Er hat viele Musik·preise gewonnen.
Zum Beispiel 3 mal den Echo.
Und 4 mal die Goldene Stimm·gabel.

Howard Carpendale wurde in Süd-Afrika geboren.
Zuerst wollte er dort als Sänger arbeiten.
Er hat zum Beispiel Lieder von Elvis Presley nach·gesungen.
Aber damit war er nicht sehr erfolg·reich.
In Deutschland hat er seine Lieder auf Deutsch gesungen.
Das fanden viele Menschen gut.
Howard Carpendale hatte schnell viele Fans.

Im Jahr 2003 dachte Howard Carpendale: Er geht in Rente.
Er wollte nicht mehr auftreten.
Aber er hat es sich anders über-legt.
Seit dem Jahr 2008 macht er wieder Musik.
Und er steht auch wieder auf der Bühne.
Aber 2026 will er wirklich aufhören.

Als Jugendlicher war Howard Carpendale ein erfolg·reicher Sportler.
Er war Kugel·stoßer.
Er hat viele Wettbewerbe gewonnen.

Howard Carpendale hat 2 Kinder.
Ein Kind von seiner ersten Frau.
Und ein Kind von seiner zweiten Frau.

Howard Carpendale hat eine Krankheit.
Die Krankheit heißt Multipler Sklerose.
Bei dieser Krankheit werden die Nerven angegriffen.
Man kann sich immer schlechter bewegen.
Bis jetzt hat Howard Carpendale noch keine großen Probleme mit der Krankheit.
Bis jetzt kann er mit der Krankheit ein gutes Leben führen.

Howard Carpendale hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Das ist meine Zeit".

Wer ist Beatrice Egli?

Beatrice Egli ist 36 Jahre alt.

Sie ist Schlager-Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Mein Herz
  • Herz an
  • Wir leben laut

Beatrice Egli hat in der Sendung Deutschland sucht den Super-Star mitgemacht.
Das war im Jahr 2013.
Sie hat bei der Sendung gewonnen.
Seit-dem ist sie bekannt.

Beatrice Egli hat Preise gewonnen für ihre Musik gewonnen.
Zum Beispiel den Echo und den Swiss Music Award [übersetzt: Musik-Preis der Schweiz].

Beatrice Egli ist Schweizerin.
Sie wurde in der Stadt Lachen geboren.

Wer ist Helene Fischer?

Photo
Helene Fischer ist 40 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie macht Schlager-Musik.
Ihr bekanntestes Lied heißt „Atem-los durch die Nacht“.

Helene Fischer wurde in Russland geboren.
In Sibirien.
Bei ihrer Geburt hieß sie Jelena Petrowna Fischer.

Helene Fischer hat eine Ausbildung gemacht.
Als Sängerin für Musicals.

Helene Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen.
Sie hat mehr als 10.000.000 [10 Millionen] CDs mit ihrer Musik verkauft.

Diese CDs hat Helene Fischer bis jetzt gemacht:

  1. Von hier bis unendlich
  2. So nah wie du
  3. Zauber-Mond
  4. So wie ich bin
  5. Für einen Tag
  6. Farben-Spiel
  7. Weihnachten
  8. Best of Helene Fischer [übersetzt: Das Beste von Helene Fischer]

Für ihre Musik hat Helene Fischer viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • 16 mal den Echo
  • 7 mal die Goldene Henne
  • 2 mal den Bambi

Außerdem hat Helene Fischer bis jetzt 2 Fernseh-Rollen gespielt.
Einmal beim Traum-Schiff.
Und einmal beim Tatort.

Einmal im Jahr macht Helene Fischer eine Fernseh-Show.
Die Show heißt 'Die Helene Fischer Show'.
Sie kommt immer am 25. Dezember.
In der Show macht Helene Fischer zusammen mit Gästen Musik.

Helene Fischer hat einen Freund.
Er heißt Thomas Seitel.
Er ist Tänzer und Akrobat.
[Akrobat ist ein anderes Wort für Kunst-Turner.]
Helene Fischer und Thomas Seitel sind seit Dezember 2018 ein Paar.
Davor war sie 10 Jahre lang mit Florian Silbereisen zusammen.
Die beiden sind noch befreundet.

Helene Fischer macht jeden zweiten Tag Sport.
Auch auf Reisen.
Darum hat sie immer Turn-Schuhe dabei.
Und Sport-Übungen auf DVD.

In Berlin gibt es das Wachs-Figuren-Museum Madame Tussauds.
Die Besucher und Besucherinnen durften sich 2011 wünschen:
Welche Wachs-Figur fehlt nich in der Ausstellung?
Die meisten Menschen haben sich eine Wachs-Figur von Helene Fischer gewünscht.
Darum gibt es jetzt eine in der Ausstellung.

Wer ist Maite Kelly?

Maite Kelly ist 45 Jahre alt.

Sie ist Sängerin und Moderatorin.
Sie gehört zur Kelly Family.
Zusammen mit ihrer ganzen Familie hat sie viele Jahre lang Musik gemacht.
Sie hat 11 Geschwister.
Sie ist das zweit-jüngste Kind ihrer Familie.

Nach der Zeit mit der Kelly Family hat Maite Kelly ihren Schul-Abschluss gemacht.
Das hat sie in den USA gemacht.

Seit 2007 macht Maite Kelly alleine Musik.
Also seit 11 Jahren.

 Maite Kelly war 11 Jahre lang verheiratet.
Mit Florent Michel Raimond.
Die beiden haben sich scheiden lassen.
Sie haben 3 Töchter zusammen.

Maite Kelly arbeitet auch ehren-amtlich.
Das heißt: Für diese Arbeit bekommt sie kein Geld.
Sie ist ihr wichtig.
Sie findet: Die Menschen müssen mehr über die Krankheit Krebs wissen.
Darum macht sie mit beim Projekt "Mit aller Kraft gegen den Krebs".
Maite Kellys Mutter ist an Brust-Krebs gestorben.

Maite Kelly hat ein Kinder-Buch geschrieben.
Es heißt: Die kleine Hummel Bommel: Du bist du!

Wer ist Peter Maffay?

Peter Maffay ist 75 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er wurde in Rumänien geboren.
Mit 14 Jahren kam er zusammen mit seinen Eltern nach Deutschland.

Peter Maffay ist ein Künstler·name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Musiker.
Im echten Leben heißt er Peter Alexander Makkay.

Peter Maffay singt auf Deutsch.
Er gehört zu den erfolg·reichsten deutschen Sängern.
Er hatte 19 Nummer-1-Alben.
[Ein Album ist eine CD oder eine Schallplatte.]
Mit seiner Musik hat er viele Preise gewonnen.

Peter Maffay hat als Kind Geige gelernt.
Von seinem ersten eigenen Geld kauft er sich eine Gitarre.
Nach einem Ferien·job auf der Baustelle.

Mit 19 Jahren gründet Peter Maffay seine erste eigene Band.
Ein Jahr später wird er bekannt.
Seitdem hat er seit vielen Jahren Erfolg.
Er hat viele CDs aufgenommen.
Er gibt viele Konzerte.
Und er hat viele Fans.

Am Anfang seiner Karriere hat Peter Maffay Country·musik gemacht.
Später hat sich seine Musik verändert.
Jetzt macht er seit vielen Jahren Rock·musik.

Peter Maffay steht jetzt seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne.
Er hat bis jetzt 50 Millionen CDs verkauft.
Seine Tourneen hatten zum Teil über 700 Tausend Besucher*innen.
[Tournee ist ein anderes Wort für Konzert·reise.]

Peter Maffay hat den Drachen Tabaluga erfunden.
Er erzählt das Märchen vom kleinen Drachen Tabaluga.
Er singt Lieder über diesen Drachen.
Es sind Lieder für Kinder.

Peter Maffay hat auch in verschiedenen Filmen mit·gespielt.
Zum Beispiel im Film Der Joker.
Oder bei der Bully-Parade.

Peter Maffay findet:
Im Radio wird zu wenig Rock·musik gespielt.
Darum hat er 1998 einen Radio·sender für Rock·musik gegründet.
Zusammen mit der Band Scorpions, Marius Müller-Westernhagen und Klaus Lage.
Der Radio·sender heißt Rockland Radio.

2009 hat Peter Maffay ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt Auf dem Weg zu mir.
Peter Maffay hat es zusammen mit einer Journalistin geschrieben.
[Eine Journalistin schreibt Texte für Zeitungen und Zeitschriften.]
2013 hat er noch ein Buch geschrieben.
Es heißt:
Der 9. Ton. Gedanken eines Getriebenen.

Peter Maffay spricht 7 verschiedene Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
  • Rumänisch 
  • Russisch

Peter Maffay setzt sich für den Frieden ein.
Und für den Umwelt·schutz.
Er setzt sich für Kinder·rechte ein.
Und er macht sich stark gegen Rassismus.
[Rassismus bedeutet:
Menschen werden benachteiligt.
Zum Beispiel, weil sie aus einem anderen Land kommen.]

2000 hat Peter Maffay die Peter-Maffay-Stiftung gegründet.
Dafür wurde er geehrt.
Er hat zweimal das Bundes·verdienst·kreuz bekommen.
[Das Bundes·verdienst·kreuz ist ein wichtiger Orden.]

Peter Maffay hat fast. sein ganzes Leben lang geraucht.
Fast 80 Zigaretten an einem Tag.
Einmal dachte ein Arzt:
Peter Maffay hat Lungen·krebs.
Das war falsch.
Aber Peter Maffay hat sofort mit dem Rauchen aufgehört.

Peter Maffay war vier·mal verheiratet.
Und er hat sich vier·mal scheiden lassen.
Jetzt ist er zum fünften Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Hendrikje Makkay.

Peter Maffay hat 3 Kinder.
Einen Sohn und 2 Töchter.

Wer ist Tom Neuwirth?

Tom Neuwirth ist 36 Jahre alt.

Tom Neuwirth ist Sänger.
Auf der Bühne nennt er sich Conchita Wurst.

Auf der Bühne ist Tom Neuwirth eine Frau mit Bart.
Im echten Leben ist er ein schwuler Mann.

Tom Neuwirth kommt aus Österreich.
Er wurde in Bad Mitterndorf geboren.
Und er ist Ehren·bürger der Stadt.

2014 hat Tom Neuwirth als Conchita Wurst den ESC gewonnen.
ESC ist die Abkürzung für Eurovision Song Contest.
Das ist ein Musik·wettbewerb.
Musiker*innen aus verschiedenen Ländern machen dabei mit.

Conchita Wurst hat beim ESC das Lied "Rise like a Phoenix" gesungen.
Das spricht man so aus: Reis leik ä Fie·nix.
Übersetzt heißt das Lied: Erhebe dich wie ein Phönix.
Ein Phönix ist ein Asche·vogel.

2017 hat Tom Neuwirth gesagt:
Vielleicht gibt es Conchita Wurst nicht mehr lange.
Vielleicht will sie bald eine neue Person erfinden.
Er will auch auf der Bühne keine Frau mehr sein.
Nicht auf der Bühne.
Und nicht im echten Leben.
Er ist ein schwuler Mann.

Tom Neuwirth will anderen Mut machen.
Darum redet er offen über sein Schwul·sein.
Er will allen zeigen:
Man kann heute ein gutes Leben haben als schwuler Mann.
Alle können lieben, wen sie wollen.

Tom Neuwirth hat eine Ausbildung an der Mode·schule gemacht.
Seit 2011 ist er damit fertig.

Tom Neuwirth ist HIV positiv.
Was bedeutet das?
Tom Neuwirth hat ein Virus in seinem Blut.
Er muss Medikamente nehmen.
Wer diesen Virus im Blut hat, kann ohne Medikamente die Krankheit AIDS bekommen.

Es gibt noch kein Heil·mittel gegen den Virus.
Die Medikamente sorgen aber dafür, dass die Krankheit nicht ausbricht.
Das heißt:
Man hat HIV.
Aber man bekommt kein AIDS.
Man kann viele Jahre lang damit leben.
Wenn man Medikamente nimmt.

Eigentlich wollte Tom Neuwirth nicht in der Öffentlichkeit darüber sprechen.
Aber er wurde erpresst.
Darum hat er in einem Interview darüber gesprochen.
[Ein Interview ist ein Gespräch mit einer Zeitung.]

In Zukunft will Tom Neuwirth nicht mehr als Conchita Wurst Musik machen.
Er will sich in Zukunft nur noch Wurst nennen.
Und er will eine andere Art von Musik machen.
Er will Elektro-Pop machen.

Tom Neuwirth hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt: Ich, Conchita – Meine Geschichte. We are unstoppable [übersetzt: Man kann uns nicht stoppen.].

Wer ist Kerstin Ott?

Kerstin Ott ist 43 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Die immer lacht
  • Nachts sind alle Katzen grau
  • Regenbogen·farben

Als Kind hatte Kerstin Ott eine schwere Zeit.
In den ersten 3 Lebens·jahren wohnte sie zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder.
Danach lebte sie mehrere Jahre lang in verschiedenen Kinder·heimen.
Später lebte sie dann in einer Pflege·familie.

Als Kind hat Kerstin Ott bei verschiedenen Talentwettbewerben mitgemacht.
Und sie sang im Chor des Kinderliedersängers Rolf Zuckowski.
Sie hat sich schon als Kind das Gitarren·spielen selbst beigebracht.
In einem Ferien·lager.
Aber sie kann keine Noten lesen.

Nach der Schule hat Kerstin Ott eine Ausbildung gemacht.
Als Malerin und Lackiererin.
Aber seit 2016 arbeitet sie nicht mehr in diesem Beruf.
In diesem Jahr wurde sie mit dem Lied Die immer lacht berühmt.
Seitdem arbeitet sie nur noch als Sängerin.

Für ihre Musik hat Kerstin Ott mehrere Preise gewonnen.
Sie wurde mehrmals als Sängerin des Jahres geehrt.

Kerstin Ott ist verheiratet.
Ihre Frau heißt Karolina Ott.
Die beiden sind seit 2007 verheiratet.
Sie haben  2 Kinder zusammen.

Am Anfang ihrer Karriere war Kerstin Ott süchtig.
Sie sagt:
Sie hat Glücksspiele um Geld gespielt.
Und sie hat viel Alkohol getrunken vor den Auftritten.
Aber Kerstin Ott sagt:
Heute hat sie damit keine Probleme mehr.

Im Jahr 2018 hat Kerstin Ott ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Die fast immer lacht.

Kerstin Ott hat in verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei der Sendung Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen].
In der Sendung haben zum ersten Mal 2 Frauen zusammen getanzt.
Kerstin Ott und ihre Tanz·partnerin Regina Luca.

Wer ist Conchita Wurst?

Conchita Wurst ist 36 Jahre alt.

Sie ist eine Kunst·figur.
Auf der Bühne ist die Person Conchita Wurst.
Auf der Bühne ist sie eine Frau mit Bart.
Im echten Leben ist er ein Mann.
Dann heißt er Tom Neuwirth.

Conchita Wurst kommt aus Österreich.

2014 hat Conchita Wurst den ESC gewonnen.
ESC ist die Abkürzung für Eurovision Song Contest.
Das ist ein Musik·wettbewerb.
Musiker*innen aus verschiedenen Ländern machen dabei mit.

Conchita Wurst hat beim ESC das Lied "Rise like a Phoenix" gesungen.
Das spricht man so aus: Reis leik ä Fie·nix.
Übersetzt heißt das Lied: Erhebe dich wie ein Phönix.
Ein Phönix ist ein Asche·vogel.

Warum nennt sich Tom Neuwirth Conchita Wurst?
Der Vor·name Conchita war sein Spitz·name.
Eine Freundin aus Kuba hat ihm den Spitz·namen gegeben.
Den Nach·namen Wurst hat Tom Neuwirth selbst ausgesucht.
Er sagt:
"Wurst, weil es eben ‚wurst‘ ist, woher man kommt und wie man aussieht."
Wurst bedeutet hier:
Es ist egal.

Conchita Wurst ist eine Frau mit Bart.
Er selbst nennt es:
Eine Diva mit Voll·bart.
Das ist Absicht.
Es soll die Menschen verwirren.
Es soll sie auf die Themen Geschlecht und Sexualität aufmerksam machen.
Und er will, dass sie übers Anders·sein nach·denken.

Tom Neuwirth sagt über Conchita Wurst:
"Conchita ist eine Mann-Frau und ein Frau-Mann.
In ihr vermischen sich die Geschlechter, verwischen die Unterschiede.“

2017 hat Tom Neuwirth gesagt:
Vielleicht gibt es Conchita Wurst nicht mehr lange.
Vielleicht will sie bald eine neue Person erfinden.
Er will auch auf der Bühne keine Frau mehr sein.
Nicht auf der Bühne.
Und nicht im echten Leben.
Er ist ein schwuler Mann.

Ein Mann will Strom sparen und heizt seine Wohnung mit einem Grill

Ein 50-jähriger Mann aus Mühldorf am Inn hat einen Fehler gemacht.
[Mühldorf am Inn ist eine Stadt in Bayern.]
Er hat seine Wohnung mit einem Grill geheizt.
Er hat in der Wohnung Holz·kohle auf den Grill getan.
Und er hat die Holz·kohle angezündet.
Aber:
Das ist sehr gefährlich.
So entsteht ein Gas in der Wohnung.
Dieses Gas heißt Kohlen·monoxid.
Die Menschen in der Wohnung haben das Gas ein·geatmet.

Zuerst hat der Mann seine Frau ins Krankenhaus gefahren.
Sie hatte Kopf·schmerzen.
 Und ihr war schwindelig.

Dann ist der Mann zurück in die Wohnung gefahren.
Dort lag sein Neffe auf dem Boden.
Er war von dem Gas in Ohnmacht gefallen.
Der Mann hat einen Kranken·wagen gerufen.

Warum hat der Mann den Grill in der Wohnung angemacht?

Er wollte heizen.
Und er wollte nicht die Heizung benutzen.
Weil Strom gerade sehr teuer ist.
Er dachte:
Mit der Holz·kohle kann er die Wohnung auch heizen.
Und er muss weniger Geld dafür bezahlen.
Aber:
Das ist sehr gefährlich.
Das Gas Kohlen·monoxid ist giftig.
Man kann daran sogar sterben.

Was bedeutet 'Wer anderen eine Grube gräbt'?

In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Sprich·wörter sind für viele Menschen schwer zu verstehen.
Darum werden sie in der Leichten Sprache nicht benutzt.

Einfachstars will das ändern.
Darum werden hier ab jetzt Sprich·wörter in Leichter Sprache erklärt.

Was bedeutet:
Wer anderen eine Grube gräbt?

Im Ganzen heißt das Sprich·wort:
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.

Das Sprich·wort ist schon sehr alt.
Es stammt aus der Bibel.
Aber was bedeutet es?

Damit ist gemeint:
Jemand will einer anderen Person schaden.
Aber das klappt nicht.
Die Person schadet sich damit nur selbst.

Zum Beispiel:
Ein Kind will seinem Vater einen Streich spielen.
Das Kind verteilt Zahncreme auf dem Tür·griff zur Klo·tür.
Aber der Vater kommt an dem Tag später nach Hause.
Das Kind vergisst die Zahn·creme.

Dann muss das Kind selbst dringend aufs Klo.
Es greift nach dem Tür·griff.
Und in die Zahn·creme.
Der Streich hat nicht geklappt.

Möchtest Du Dir ein Sprich·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.


Menschen auf der ganzen Welt wollen Corgis kaufen

Am 8. September ist Elisabeth die Zweite gestorben.
Sie wurde auch die Queen genannt.
Sie wurde 96 Jahre alt.
Sie war 70 Jahre lang Königin von Groß·britannien.

Die Queen liebte Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang Hunde.
Am liebsten Corgis.

Corgis sind kleine Hunde mit kurzen Beinen.
Sie haben Fell in verschiedenen Farben.
So sehen Corgis aus:

Nach dem Tod der Queen wollen sehr viele Menschen auch Corgis haben.
Sie wollen Corgis bei Hunde·züchter*innen kaufen.
Darum sind die Preise für diese Hunde sehr stark gestiegen.
Corgis sind jetzt doppelt so teuer wie vor dem Tod der Queen.
Ein Corgi kostet in Groß·britannien im Moment etwa 3.000 Euro.
Aber auch Menschen in anderen Ländern fragen im Moment besonders oft nach dieser Hunde·rasse.

Star-Lexikon

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Die Serie Knight Rider gibt es jetzt seit 40 Jahren

Knight Rider ist eine Fernseh·serie.
In der Fernseh·serie geht es um einen Mann und sein Auto.
Mit diesen Worten fängt jede Folge der Serie an:
Er kommt.
Ein Auto, ein Computer, ein Mann.
Knight Rider.
Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht.

Knight Rider ist Englisch.
So spricht man das aus:
Neit Reider.
Übersetzt heißt es Reitender Ritter.

Am 26. September 1982 wurde die Fernseh·serie zum ersten Mal im amerikanischen Fernsehen gezeigt.
Also genau heute vor 40 Jahren.
Die Serie feiert also Jubiläum.
Ein Jubiläum ist ein runder Geburtstag.

David Hasselhoff war der Star der Serie.
Er sagt:
"Es fühlt sich an wie gestern.
Ich kann mich noch an fast alles erinnern."

David Hasselhoff setzt sich in der Serie für Gerechtigkeit ein.
Er wird dabei von seinem Auto K.I.T.T. unter·stützt.
Das Auto kann selbst fahren.
Es kann denken und reagieren.
Es hat einen Schleuder·sitz.
Es kann über Hindernisse springen.
Es kann sprechen.
Und sehr, sehr schnell fahren.
K.I.T.T. und David Hasselhoff sind in der Serie Partner.

David Hasselhoff sagt:
Vieles aus der Serie ist heute wahr geworden.
Er beschreibt:
"Das Unfassbarste ist, dass vieles wahr·geworden ist:
GPS, Autos, die von allein fahren und ein·parken.
[Mit GPS kann man Wege finden. Zum Beispiel mit einem Navigations·gerät.]
Ich kann fragen, wo das nächste Café ist und mein Auto sagt es mir.
Wir können mit unseren Uhren reden.
Das ist unglaublich."

In Deutschland wurde die Serie beim Sender RTL gezeigt.
Ab dem Jahr 1985.
Auch in Deutschland war die Serie ein großer Erfolg.

David Hasselhoff fühlt sich immer noch mit der Serie Knight Rider verbunden.
Er ist auch Musiker.
Und bei vielen seiner Konzerte war das Auto K.I.T.T. am Eingang aufgebaut.
Jetzt spielt er in einer anderen Serie mit.
Die Serie heißt Ze Network.
Da hat K.I.T.T. bald einen Gast·auftritt.
David Hasselhoff fährt in K.I.T.T. über die deutsche Auto·bahn und durch die Stadt Görlitz.

Star-Lexikon

Wer ist David Hasselhoff?

David Hasselhoff ist 72 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Fernseh-Serien mit-gespielt:

  • Knight Rider
  • Baywatch – Die Rettungs-Schwimmer von Malibu
  • Baywatch Nights [übersetzt: Strand-Wächter Nächte]

David Hasselhoff singt auch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Looking for freedom [Ich habe nach Freiheit gesucht]
  • Do the Limbo dance [Tanz den Limbo-Tanz]
  • Everybody sunshine [Sonnen-Schein für alle]

Für seine Arbeit als Sänger und Schauspieler hat David Hasselhoff viele Preise gewonnen.
Und er hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Hasselhoff steht im Guiness Buch der Rekorde.
Er ist der meist-gesehene Star der Fernseh-Geschichte.

David Hasselhoffs Spitz-Name ist The hoff [der Hoff].
So nennt sich David Hasselhoff auch selbst.

David Hasselhoff ist alkohol-süchtig.
Er hat viele Jahre lang zu viel getrunken.
Jetzt macht er etwas dagegen.
Er lässt sich helfen.

2010 hat David Hasselhoff ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Wellen-Gang meines Lebens".

2010 wurde eine Krabbe nach David Hasselhoff benannt.
Sie heißt jetzt Hoff Crab [Hoff-Krabbe].
Die Krabbe hat dichte Borsten am Bauch.
Das hat die Forscher und Forscherinnen an David Hasselhoff erinnert.
Er hat viele Haare auf der Brust.
Hier kann man ein Bild von der Hoff Krabbe sehen.

David Hasselhoff lebt in den USA.
Seine Ur-Ur-Großmutter ist aus Deutschland in die USA gegangen.
David Hasselhoff sagt immer wieder: Er findet Deutschland toll.
1989 hat er ein Konzert in Berlin gegeben.
Es war in der Silvester-Nacht.
Er hat an der Berliner Mauer sein Lied "Looking for Freedom" gesungen.
Man konnte den Auftritt im Fernsehen sehen.
Und viele Zeitungen haben darüber geschrieben:
In den Zeitungen stand:
David Hasselhoff sagt: Er hat die Mauer zum Ein-Sturz gebracht.
Mit seinem Lied.
David Hasselhoff selbst sagt:
"Ich hatte nie etwas damit zu tun und habe das auch nie gesagt.
Diese Lüge verbreitet sich noch heute, nach fast 30 Jahren.
In Wahrheit habe ich nur einen Song über die Freiheit gesungen."

David Hasselhoff hat 2 Töchter.
Er war ist zum 3. Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Hayley Roberts.

Das Wort Ottifant steht jetzt im Duden

Was ist ein Ottifant?

Ein Ottifant ist ein gezeichneter Elefant.
Otto Waalkes zeichnet die Ottifanten.
So sieht ein Ottifant aus:

Otto Waalkes ist Schauspieler und Komiker.
Das heißt:
Er erzählt Witze.
Im Fernsehen.
In Kino·filmen.
Und auf der Bühne.

Otto Waalkes hat die Ottifanten erfunden.
Er hat sie schon als Schüler gezeichnet.

In Deutschland gibt es den Duden.
Im Duden stehen deutsche Wörter.
So kann man nach·schauen:
Wie schreibt man ein bestimmtes Wort?
Und was bedeutet es?

AB sofort steht auch das Wort Ottifant im Duden.
Bis jetzt findet man das Wort nur auf der Internet·seite von Duden.
Vielleicht kommt er auch in das nächste gedruckte Duden Wörter·buch.
Aber das steht noch nicht fest.
Denn bis jetzt ist noch nicht klar:
Wann wird der nächste Duden gemacht und gedruckt?

Otto Waalkes freut sich darüber.
Er schreibt im Internet:
"Staaark - mein Ottifant steht jetzt im Duden!"

Diese Erklärung zum Ottifanten steht im Duden:
Ottifant, der.
Von dem deutschen Komiker Otto Waalkes gestaltete Figur eines Elefanten, der menschliche Eigenschaften aufweist.
Kunst·wort, zum Vornamen Otto und "Elefant" gebildet.

Star-Lexikon

Wer ist Otto Waalkes?

Otto Waalkes ist 76 Jahre alt.

Er ist Komiker.
Das heißt: Er macht Witze auf der Bühne.
Und er macht Witze in Filmen.

Zum Beispiel in diesen Filmen:

  • Otto, der Film
  • Otto, der Liebes-Film
  • 7 Zwerge - Männer allein im Wald

Otto ist auch Zeichner.
Er hat die Ottifanten gezeichnet.
Ottifanten sind Elefanten.
Ihr Gesicht sieht so ähnlich aus wie das von Otto.

Mit vollem Namen heißt er Otto Waalkes.
Aber sein Künstler-Name ist nur Otto.

Otto steht schon sehr lange auf der Bühne.
Schon mit 11 Jahren hat er damit angefangen.
Da hat er bei einem Gesangs-Wettbewerb mit-gemacht.

Für seine Arbeit hat Otto viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Echo, die Goldene Kamera und den Bambi.

Otto kommt aus Ost-Friesland.
Ost-Friesland ist ein Teil von Deutschland.
Es gehört zu Niedersachsen.

Otto lebt in Hamburg.
Er war zwei-mal verheiratet.
Jetzt ist er Single.
Er hat einen Sohn.

Otto ist Fußball-Fan.
Er ist Fan der Mannschaft Kickers Emden.
Er unterstützt die Mannschaft auch mit Geld.

Otto hat seine eigene Brief-Marke.
Auf der Brief-Marke ist ein Ottifant zu sehen.