Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2017

William und Harry lassen eine Statue für ihre Mutter aufstellen

Prinzessin Diana war die Mutter von Prinz William und Prinz Harry.
Sie ist bei einem Auto-Unfall gestorben.
Das ist jetzt 20 Jahre her.

Prinz William und Prinz Harry haben einen Plan:
Sie wollen eine Statue aufstellen lassen.
Eine Statue für ihre Mutter Diana.
Um an sie zu erinnern.

William und Harry schreiben:
"20 Jahre sind vergangen seit dem Tod unserer Mutter, und die Zeit ist reif, ihren positiven Einfluss auf Großbritannien und die Welt mit einer bleibenden Statue zu würdigen."

Die Statue soll in einem Park stehen. Im Kensington Park.
Der Park gehört zum Kensington Palast.
Da hat Prinzessin Diana bis zu ihrem Tod gewohnt.
In dem Park haben sich schon früher viele Menschen an Diana erinnert.
Sie haben Blumen für sie in den Park gelegt.

Prinz Harry wohnt jetzt auch im Kensington Palast.
Sein Bruder William und seine Familie ziehen im Sommer auch dort hin.

Wann die Statue fertig wird, weiß man noch nicht.

William und Harry wünschen sich:
"Unsere Mutter hat so viele Leben berührt.
Wir hoffen, dass die Statue all denen hilft, über ihr Leben und ihr Vermächtnis nachzudenken, die den Kensington-Palast besuchen."

Auch in anderen Ländern gibt es Erinnerungen an Lady Diana.
In Protugal wurde eine Straße nach ihr benannt.
Hier kann man das Straßen-Schild sehen:

Straßen-Schild für die Diana-Spencer-Straße in Portugal

Statue von Prinzessin Diana in Wien, Bild: Von Zloschis - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0



Und in Wien gibt es schon eine Statue von Lady Diana.
So sieht sie aus:

Statue von Prinzessin Diana in Wien

Statue von Prinzessin Diana in Wien, Bild: Von Zloschis - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0

Star-Lexikon

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Wer ist Harry, Duke of Sussex?

Harry, Duke of Sussex ist 40 Jahre alt.

Er ist Prinz von Großbritannien.
Seine Eltern sind König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist schon gestorben.
Damals war Prinz Harry 12 Jahre alt.

Prinz Harry hat einen Bruder.
Er heißt Prinz William.

Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David, Duke of Sussex.
Trotzdem wird er von allen Harry genannt.
Seine Mutter hat ihn so genannt.

Prinz Harry hat studiert.
Er hat an der Uni Kunst und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz Harry hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz Harry gelernt, Hubschrauber zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.

Im Mai 2018 hat Prinz Harry geheiratet.
Seine Frau ist Meghan, Duchess of Sussex.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Und eine Tochter.
Sie heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan haben beschlossen:
Sie arbeiten nicht mehr für das britische Königs·haus.
Sie leben jetzt in den USA.
Sie wollen mehr Privat·leben haben.

Wer ist William, Prince of Wales?

William, Prince of Wales ist 42 Jahre alt.

Er ist Kron·prinz von Großbritannien.

Kron·prinz bedeutet:
Später wird Prinz William König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles dem Dritten.

Prinz William ist das Kind von König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist gestorben.
Damals war William 15 Jahre alt.

Prinz William hat einen jüngeren Bruder.
Er heißt Prinz Harry.

Prinz William ist verheiratet.
Seine Frau ist Catherine, Duchess of Cambridge.
In Deutschland wird sie meistens Prinzessin Kate genannt.
Zusammen haben sie beiden 3 Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

Prinz William hat studiert.
Er hat eine Uni in Schottland besucht.
Er hat Kunst·geschichte und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz William hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldat*innen.
Dort hat Prinz William gelernt, Flugzeuge zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.
Er arbeitet nur noch als Prinz.
Er hat viele Aufgaben als Prinz.
Er besucht Schulen und Kranken·häuser.
Er reist in andere Länder.
Und er setzt sich für verletzte Soldaten ein.

Prinz William ist sehr sportlich.
Er macht diese Sport·arten:

  • Schwimmen
  • Reiten
  • Tennis
  • Rugby
  • Hockey
  • Fußball
  • Basketball
  • Golf
  • Polo [Polo spielt man auf Pferden. Man reitet und schlägt einen Ball mit einem Schläger.]
  • Ski
  • Wasser·ball


David Bowie bekommt eine eigene Brief-Marke

David Bowie war ein berühmter Musiker.
Im letzten Jahr ist er gestorben.
Er wurde 69 Jahre alt.
So sah er aus:



Im März bekommt David Bowie seine eigene Brief-Marke.
In Großbritannien kann man dann Briefmarken mit 10 verschiedenen Bildern von David Bowie kaufen.
Auf 4 Brief-Marken sind Fotos von David Bowie bei einem Konzert.
Und auf 6 Brief-Marken sind CD-Cover von David Bowies Musik.
[Ein Cover von einer CD oder Schall-Platte ist das Bild auf der Vorder-Seite.]

Bis jetzt waren in Großbritannien erst 3 mal Musiker auf Brief-Marken zu sehen.
Nämlich diese:

  • die Beatles
  • Pink Ployd
  • David Bowie

Hier kann man die Brief-Marken sehen.


Star-Lexikon

Wer war David Bowie?

David Bowie war ein berühmter Musiker.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Space Oddity [übersetzt: Komischer Typ aus dem Welt-Raum]
  • Heroes [übersetzt: Helden]
  • Changes [übersetzt: Veränderungen]

David Bowie wurde 1947 geboren.
2016 ist er gestorben.
E wurde 69 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.

David Bowie war ein Künstler-Name.
Das heißt:
Er hat ihn nur als Sänger benutzt.
Sein echter Name ist David Robert Jones.

David Bowie war sehr erfolgreich als Musiker.
Sehr viele Menschen haben seine Konzerte besucht.
Und sie haben seine CDs gekauft.
Er hat mehr als 140 Millionen CDs verkauft.
Man glaubt:
Er gehörte zu den reichsten Musikern der Welt.

David Bowie war Brite.
Er wurde in London geboren.
Er ist in den USA gestorben.
In der Stadt New York.

David Bowie hat sich schon als Kind für Musik interessiert.
Er hat mit 9 Jahren seine erste Schall-Platte bekommen.
Ab dann wollte er Musiker werden.
Zuerst hat er Saxophon gelernt.

Mit 15 Jahren hat David Bowie in seiner ersten Band gespielt.
Die Band hieß The Kon-Rads.
Aber sie hatte keinen Erfolg.
Darum ist David Bowie aus der Band wieder ausgestiegen.

Ab dem Jahr 1964 hat David Bowie alleine Musik gemacht.
Nicht mehr zusammen mit einer Band.
Er hat eigene Lieder geschrieben.
Und er hat seine eigenen CDs gemacht.
Damit wurde er schnell sehr erfolgreich.

David Bowie hat lange Drogen genommen.
Und er hat zuviel Alkohol getrunken.
Aber er hat es geschafft, damit aufzuhören.

David Bowie hat auch immer wieder als Schauspieler gearbeitet.
Er hat in Filmen und Serien mitgespielt.

1992 hat David Bowie geheiratet.
Seine Frau heißt Iman Abdulmajid.
Sie war ein bekanntes Model.
Die beiden haben eine Tochter zusammen.
Sie heißt Alexandria Zahra Jones.

David Bowie war bisexuell.
Das heißt:
Er hatte Beziehungen mit Männern und mit Frauen.

Im Januar 2015 wurde ein Asteroid nach David Bowie benannt.
Ein Asteroid ist ein sehr kleiner Stern.
Der Asteroid 342843 heißt jetzt Davidbowie.

David Bowie hat einen Hollywood-Stern.
Das heiß:
Er hat einen Stern am Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Bowie wurde zum Ritter geschlagen.
Das heißt:
Er wurde geehrt.
Von der britischen Königin.
Ab dann durfte er sich Sir David Bowie nennen.

David Bowie hatte einen Wunsch.
Nach seinem Tod wollte er verbrannt werden.
Seine Asche sollte auf Bali verstreut werden.
Seine Familie hat ihm den Wunsch erfüllt.

Marc Terenzi ist der Dschungel-König 2017

Marc Terenzi ist Dschungel-König 2017. Er hat bei der Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ gewonnen.

Marc Terenzi ist 38 Jahre alt. So sieht er aus:

Worum geht es bei der Sendung "Das Dschungel-Camp"? Die Kandidaten und Kandidatinnen waren für 16 Tage in Australien. Dort haben sie im Dschungel gelebt. Sie haben Dschungel-Prüfungen gemacht. Zum Beispiel: Sie haben Fisch-Augen gegessen. Oder sie haben in Kakerlaken geduscht.

Die Zuschauer und Zuschauerinnen mussten anrufen. So konnten sie wählen: Wer soll Dschungel-König oder Dschungel-Königin werden? Marc Terenzi hat die aller-meisten Stimmen bekommen. Er sagt: "Ich bin totally geflasht gerade. Es ist unglaublich. Das werde ich niemals vergessen. Ich danke euch hier allen, wenn ich hier sitze auf the Thron."

Hanka Rackwitz wurde Zweite. Florian Wess wurde Dritter.

Christo sagt ein Kunst-Projekt ab - wegen Donald Trump

Christo ist Künstler.
Er ist 81 Jahre alt.
So sieht er aus:

Christo und Jeanne Claude

Schwimmende Stege, ein Kunst-Werk von Christo und Jeanne Claude, Bild: Von Christoph Nagel - Eigenes Werk, CC BY 3.0



Zusammen mit seiner Frau Jeanne-Claude hat Christo viele Kunst-Werke gemacht.
Zum Beispiel diese:

  • Die Schirme:
    In Japan und in den USA haben Christo und Jeanne-Claude Schirme aufgestellt.
    Zur gleichen Zeit.
    Blaue Schirme in Japan und gelbe Schirme in den USA.
    Hier kann man Bilder von de Schirmen sehen:

    Die Schirme, ein Kunst-Werk von Christo und Jeanne-Claude

    Schwimmende Stege, ein Kunst-Werk von Christo und Jeanne Claude, Bild: Von Christoph Nagel - Eigenes Werk, CC BY 3.0

  • Verhüllter Reichstag:
     Der Reichstag ist ein Gebäude in Berlin.
     Christo und Jeanne-Ckaude haben ihn eingepackt.
     Mit einem feuer-festen Stoff.
     [Feuer-fest bedeutet: Der Stoff kann nicht brennen.]
     Hier kann man ein Stück von dem Stoff sehen:


    Der Stoff, in den der Reichstag eingepackt wurde

    Schwimmende Stege, ein Kunst-Werk von Christo und Jeanne Claude, Bild: Von Christoph Nagel - Eigenes Werk, CC BY 3.0

  • Schwimmende Stege:
    Christo hat über den Iseo-See in Italien Stege gespannt.
    Stege aus gelbem Stoff.
    Man konnte über die Stege und über den See laufen.
    Hier kann man ein Bild davon sehen:

    Schwimmende Stege, ein Kunst-Werk von Christo und Jeanne Claude

    Schwimmende Stege, ein Kunst-Werk von Christo und Jeanne Claude, Bild: Von Christoph Nagel - Eigenes Werk, CC BY 3.0


Jeanne-Claude war die Frau von Christo.

Die beiden haben viele Jahre lang zusammen Kunst gemacht.

Jeanne-Claude ist im Jahr 2009 gestorben.

Seitdem arbeitet Christo ohne sie weiter.


Seit vielen Jahren plant Christo ein großes Projekt in den USA.

Er nennt es "Over the river".

Übersetzt heißt das: "Über den Fluss".

Christo wollte Stoff über den Arkansas Fluss spannen.


Christo hat das Projekt 20 Jahre lang geplant.

Und er hat 15 Millionen Dollar dafür ausgegeben.

Jetzt sagt er: Er macht das Projekt nicht.


Warum will Christo das Kunstwerk nicht machen?

Wegen Donald Trump.

Christo findet die Politik von Donald Trump falsch und gefährlich.

Das will er mit der Absage zeigen.


Für sein Kunst-Projekt braucht Christo eine Genehmigung.

Man kann auch sagen: eine Erlaubnis.

Darum müsste er Donald Trump fragen.

Das will Christo nicht.

In einem Interview sagt er:

"Ich komme aus einem kommunistischen Land.

Ich bin gerne vollkommen frei.

Hier ist die amerikanische Regierung der Grundbesitzer.

Ich kann kein Projekt durchführen, von dem dieser Grundbesitzer profitiert."


Star-Lexikon

Wer ist Donald Trump?

Donald Trump vor einer amerikanischen Flagge

Donald Trump

Wikimedia Commons

Donald Trump ist 78 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der 45. amerikanische Präsident.
In den Jahren 2017 bis 2021.
2024 wurde er wieder·gewählt.
Das bedeutet:
Ab dem 20. Januar 2025 ist er wieder Präsident der USA.

Donald Trumps Partei sind die Republikaner.

Donald Trump ist auch Geschäfts·mann.
Er hat viele Firmen.
Mit diesen Firmen verdient er viel Geld.

Donald Trump ist verheiratet.
Seit dem Jahr 2005.
Seine Frau heißt Melania Trump.
Vorher war Donald Trump schon 2 Mal verheiratet.

Donald Trump hat 5 Kinder.
Sie heißen:

  • Donald Junior
  • Eric
  • Ivanka
  • Tiffany
  • Barron 

Viele Menschen sind nicht einverstanden mit Donald Trumps Politik nicht einverstanden.
Sie haben gegen ihn demonstriert.
Das heißt: Sie gingen auf die Straße.
Und sie sagten:
Ich bin nicht einverstanden.


Frances Bean Cobain streitet sich um eine Gitarre

Frances Bean Cobain ist Künstlerin und Model.
Sie ist 24 Jahre alt.

Der Vater von Frances Bean ist schon lange tot.
Sie war erst 2 Jahre alt, als er gestorben ist.
Frances Bean Cobains Vater war Kurt Cobain.
Er war Sänger der Band Nirvana.

Frances Bean Cobain hat viele Dinge von ihrem Vater geerbt.
Zum Beispiel eine Gitarre.
Um die streitet sie sich jetzt.

Frances Bean Cobain ist noch verheiratet.
Mit Isaiah Silva.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Sie wollen sich scheiden lassen.

Isaiah Silva ist in eine eigene Wohnung gezogen.
Er hat die Gitarre von Kurt Cobain mitgenommen.

Isaiah Silva will die Gitarre von Kurt Cobain behalten.
Er sagt: Frances Bean Cobain hat sie ihm geschenkt.
Frances Bean Cobain sagt: Es stimmt nicht.
Sie will das Erb-Stück von ihrem Vater zurück-haben.

In diesem Video kann man Kurt Cobain mit der Gitarre sehen.
Es ist eine Gitarre von der Marke Martin.


Jetzt muss ein Gericht entscheiden: Wer hat recht?
Wem gehört die Gitarre?

Star-Lexikon

Wer waren Nirvana?

Nirvana war eine Band.
Die Band hat von 1987 bis 1994 zusammen Musik gemacht.
Diese Mitglieder waren in der Band:

  • Kurt Cobain.
    Er war der Sänger.
  • Krist Novoselić.
    Er hat Bass und Akkordeon gespielt.
  • Dave Grohl.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Schlagzeug gespielt.
  • Pat Smear.
    Er hat gesungen.
    Und er hat Gitarre gespielt.

Nirvana hat diese Lieder geschrieben:

  • Smells like Teen Spirit [übersetzt: Riecht wie Jugend-Geist]
  • Come as you are [Komm so wie du bist]
  • The man who sold the world [Der Mann, der die Welt verkauft hat]

Die Musik-Richtung von Nirvana nennt man Grunge.
Grunge ist eine Mischung aus Punk, Heavy Metal und Hard Rock.

Kurt Cobain und Krist Novoselić haben sich schon in der Schule kennen-gelernt.
Schon da haben sie zusammen Musik gemacht.
Die anderen Band-Mitglieder kamen erst später dazu.

Nirvana waren sehr bekannt.
Die Band hatte viele Fans.
Sie haben viele CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen haben ihre Konzerte besucht.

Kurt Cobain war das bekannteste Mitglied der Band.
Er hat Drogen genommen.
Und er hat zuviel Alkohol getrunken.
1994 hat er sich selbst getötet.
Danach hat die Band sich aufgelöst.

2011 und 2012 haben die restlichen Mand-Mitglieder noch mal zusammen Musik gemacht.
Aber nur für einzelne Konzerte.
Mit den Konzerten haben sie Geld gesammelt.
Für Menschen in Jamaika, Kuba und auf den Bahamas.
Diese Menschen haben durch einen Wirbel-Sturm ihre Häuser verloren.
Darum haben verschiedene Musiker und Musikerinnen Geld für sie gesammelt.
Nirvana war auch dabei.

Nirvana hat viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel mehrere MTV Video Music Award.
Und mehrere Platin-Schallplatten.'
Das heißt: Sie haben sehr viele CDs verkauft.

Viele andere Musiker und Musikerinnen sagen heute:
Die Musik von Nirvana war wichtig für sie.
Sie hat ihre eigene Musik verändert.

Felicitas Woll hat sich von ihrem Freund getrennt

Felicitas Woll ist Schauspielerin.
Sie hat zum Beispiel in diesen Filmen und Serien mitgespielt:

  • Die Camper
  • Berlin, Berlin
  • die Taunus-Krimis

Felicitas Woll ist 37 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Felicitas Woll

Felicitas Woll, Bild: Von Foto: © JCS /, CC BY 3.0



Felicitas Woll hat sich von ihrem Freund getrennt.
Sie ist jetzt wieder Single.
Felicitas Woll war 4 Jahre lang mit Emrah Karacok zusammen.
Die beiden haben ein Kind zusammen.
Und Felicitas Woll hat noch ein Kind von einem anderen Mann.

Felicitas Woll schreibt über die Trennung:
"Ich bin noch nicht drüber hinweg.
Erst einmal ist das ein großer Verlust.
Wir wirkten nicht nur wie die perfekte Familie.
Wir waren es auch - eine Zeit lang zumindest."

In Deutschland leben so viele Menschen wie noch nie

Einmal im Jahr wird geschätzt: Wie viele Menschen leben gerade in Deutschland?
Diese Schätzung macht ein Amt.
Das Statistische Bundes-Amt.

Für diese Schätzung guckt das Statistische Bundes-Amt:

  • Wie viele Menschen wurden in einem Jahr in Deutschland geboren?
  • Wie viele Menschen sind in einem Jahr in Deutschland gestorben?
  • Wie viele Menschen sind aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen?
  • Wie viele Menschen sind aus Deutschland in andere Länder gezogen?

Für 2016 schätzt das Statistische Bundes-Amt:
In Deutschland leben 82,8 Millionen Menschen.
Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland gelebt.

Eine Menschen-Menge

Eine Menschen-Menge, Bild: Walter Reich / pixelio.de



Seit vielen Jahren werden in Deutschland weniger Babys geboren.
Auch 2016 sind mehr Menschen in Deutschland gestorben als geboren wurden.
Es leben jetzt mehr Menschen in Deutschland, weil sie aus anderen Ländern hierher gekommen sind.

 

Xavier Naidoo bekommt eine neue Fernseh-Sendung

Xavier Naidoo ist Sänger.
Er ist 45 Jahre alt.
So sieht er aus:



Xavier Naidoo bekommt eine neue Fernseh-Sendung.
In der Fernseh-Sendung geht es wieder um Musik.
Die Sendung heißt "Xaviers Wunsch-Konzert".

Worum geht es in der Sendung?
Xavier Naidoo erklärt es:
"Jeder der Gäste und auch ich bringen drei eigene und zwei Lieblingssongs mit."

Xavier Naidoo trifft sich mit anderen Musikern und Musikerinnen in einem Lokal in Mannheim.
Die Gäste singen dann ihre Lieder.
Xavier Naidoo singt auch.
Und er sucht aus: Wer muss welches Lied singen?

Die Zuschauer und Zuschauerinnen der Sendung können dann anrufen.
Sie wählen: Welches Lied war am besten?

Die Sendung ist so ähnlich wie "Sing meinen Song - Das Tausch-Konzert".
Bei der Sendung hat Xavier Naidoo früher mitgemacht.
Jetzt nicht mehr.

Die Sendung kommt ab dem 17. Februar 2017 im Fernsehen.

Star-Lexikon

Wer ist Xavier Naidoo?

Xavier Naidoo ist 53 Jahre alt.

Er ist Sänger.

Xavier Naidoo wurde in Mannheim geboren.
Seine Eltern kommen aus Süd·afrika.

Xavier Naidoo hat schon als Kind gesungen.
Er war Mitglied in verschiedenen Chören.

Xavier Naidoo singt alle seine Lieder auf Deutsch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Dieser Weg
  • Ich danke allen Menschen
  • Ich kenne nichts
  • Nicht von dieser Welt

Für seine Musik hat Xavier Naidoo viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi.
Und den Echo.

Xavier Naidoo hat die Gruppe Söhne Mannheims gegründet.
Die Gruppe macht seit 1995 zusammen Musik.

Xavier Naidoo hat bei verschiedenen Fernseh-Sendungen mit·gemacht.
Bei den Sendungen ging es auch um Musik.
Zum Beispiel bei diesen Sendungen:

  • The Voice of Germany [übersetzt: Die Stimme Deutschlands]
  • Sing meinen Song – Das Tausch·konzert 
  • Deutschland sucht den Super·star 

Xavier Naidoo glaubt an Gott.
Darum geht es auch oft in seinen Liedern.
Er glaubt auch:
Die Menschen haben nicht mehr viel Zeit auf der Erde.
Jesus kommt bald zurück auf die Erde.
Und dann ändert sich alles.

Seit 2012 ist Xavier Naidoo verheiratet.
Seit 2013 hat er einen Sohn.

Xavier Naidoo interessiert sich für Politik.
Er glaubt an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Die Reichs·bürger*innen glauben:

  • Es gibt Deutschland gar nicht.
    Es gibt immer noch das Deutsche Reich.
  • Es gelten noch die Gesetze von 1937.
    Und auch die Grenzen von 1937.
  • Die deutsche Regierung hat nichts zu sagen.

Außerdem hat Xavier Naidoo in der Corona-Zeit an verschiedene Verschwörungs·theorien geglaubt.
Und er hat sie weiter·erzählt.

2016 sollte Xavier Naidoo für Deutschland zum Eurovision Song Contest fahren.
[Der Eurovision Song Contest ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Musiker und Musikerinnen aus vielen Ländern machen dabei mit.]
Viele Menschen in Deutschland fanden aber:
Xavier Naidoo ist nicht der Richtige dafür.
Sie sind mit seinen politischen Ideen nicht einverstanden.
Sie finden:
Er soll Deutschland nicht vertreten.

Danach ist Xavier Naidoo nicht zum Eurovision Song Contest gefahren.
Er hat seine Teilnahme abgesagt.

2022 hat Xavier Naidoo ein Video gemacht.
In den Video hat er gesagt:
Er glaubt jetzt nicht mehr an die Ideen der Reichs·bürger*innen.
Er hat sich entschuldigt.
Er hat gesagt:
Er hat diese Verschwörungs·theorien geglaubt.
Er hat zu wenige Fragen gestellt.
Er hat die Verschwörungs·theorien weitererzählt.
Jetzt glaubt er nicht mehr daran.
Und es tut ihm leid.

Leichte Sprache im Radio

Bald kann man Leichte Sprache auch im Radio hören.
In Marburg gibt es den Radio-Sender "Radio Unerhört".
Es ist der Radio-Sender der Uni in Marburg.
Die Radio-Sendungen werden von Studenten und Studentinnen gemacht.
Ab Februar gibt es bei "Radio Unerhört" eine Sendung in Leichter Sprache.



Die Radio-Sendung kann man immer dienstags um 18 Uhr hören.
Zum 1. Mal läuft sie am Dienstag den 21. Februar 2017 um 18 Uhr.

Man kann den Sender "Radio Unerhört" im Radio hören.
Oder auf dieser Internet-Seite: www.radio-rum.de.

Halsband-Sittiche sollen verjagt werden

Halsband-Sittiche sind Vögel.
Sie sind Papageien.
So sehen sie aus:

Ein Halsbandsittich

Ein Halsband-Sittich, Bild: Von Usien - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0



Eigentlich leben Halsband-Sittiche vor allem hier:

  • Afrika
  • Asien
  • Indien
  • Pakistan


Seit einigen Jahren gibt es aber auch Halsband-Sittiche in Köln.

Sie leben vor allem in der Süd-Stadt von Köln.


Wie sind die Halsband-Sittiche nach Köln gekommen?

In manchen Zoos gibt es Halsband-Sittiche.

Oder sie haben früher als Haus-Tiere in Familien gelebt.

Von dort sind sie weg-geflogen.

Oder sie wurden aus-gesetzt.

Jetzt leben sie in einem Park.

Sie haben Eier gelegt und es wurden immer mehr Halsband-Sittiche.

Man schätzt: Heute leben 3.000 Halsband-Sittiche in Köln.


In den letzten 2 Jahren haben sich immer mehr Kölner und Kölnerinnen über die Halsband-Sittiche beschwert.

Sie finden: Die Halsband-Sittiche sind zu laut.

Und sie machen zu viel Dreck.


Bis jetzt hat die Stadt Köln nichts gegen die Halsband-Sittiche gemacht.

Jetzt wollen sie sie aus Köln vertreiben.


Wie will die Stadt Köln das machen?

Sie will die Vögel vielleicht durch Warn-Töne vertreiben.

Oder durch Schall-Wellen.

Durch die Schall-Wellen vibrieren die Federn der Halsband-Sittiche.

Vibrieren ist ein anderes Wort für sehr schnelles Wackeln.

Das mögen die Halsband-Sittiche nicht.

Die Stadt Köln hofft:

Die Vögel fliegen dann wo-anders hin.

Dann werden die Kölner und Kölnerinnen von dem Lärm und dem Dreck nicht mehr gestört.