Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Was ist eine Sneak Preview?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist eine Sneak Preview?

Sneak Preview ist Englisch.
So spricht man es aus: Sniek Prie·fju.
Übersetzt heißt das etwa: Heimliche Vorschau.

Aber was ist damit gemeint?

Eine Sneak Preview kann man im Kino besuchen.
Es bedeutet:
Man bezahlt Eintritt und geht ins Kino.
Aber man weiß vorher nicht:
Welcher Film wird gezeigt?

Es ist immer ein neuer Film.
Eigentlich läuft er noch nicht in den Kinos.
So kann man den Film vor allen anderen sehen.
Aber:
Es ist eine Überraschung.
Man weiß nicht:

  • Ist es vielleicht ein Liebes·film?
  • Ist es ein Horror·film?

Das bedeutet:
Mn muss Überraschungen mögen.
Und man muss verschiedene Arten von Filmen mögen.
Dann ist eine Sneak Preview das Richtige.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Der Nürnberger Tier·garten will Affen töten

In Nürnberg gibt es einen Zoo.
Er heißt: Nürnberger Tier·garten.
Der Nürnberger Tier·garten gehört zu den größten und bekanntesten Zoos in Deutschland.
In dem Zoo leben viele verschiedene Tiere.
Auch Paviane.

Paviane sind Affen.
So sehen sie aus:

Der Nürnberger Tier·garten hat ein Problem:
Sie haben zu viele Paviane.
Im Moment sind es etwa 45 Paviane.

Der Nürnberger Tier·garten schreibt dazu:
"Da sich derzeit kein Platz für Guinea-Paviane findet, steht die Tötung nach wie vor im Raum.
Es wurde endgültig beschlossen, dass die Gruppen·größe aus Tier·schutz·gründen reduziert werden müsse."

Das bedeutet:
Es leben zu viele Paviane in einem Gehege.
Der Platz ist zu klein für so viele Paviane.
Darum muss die Gruppe der Paviane kleiner werden.
Einzelne Paviane sollen woanders ein neues Zuhause finden.
Aber vielleicht werden auch Paviane getötet.

Der Nürnberger Tier·garten sagt:
Es ist eine sehr schwere Entscheidung.
So viele Paviane können nicht in dem Gehege leben.
Es ist zu eng.
Die Paviane streiten sich oft.
Und sie verletzen sich gegen·seitig.

Sie würden gerne einen Teil der Paviane abgeben.
Damit sie an einem anderen Ort weiterleben können.
Aber bisher hat sich noch niemand gemeldet.

Verschiedene Tier·schutz·organisationen wehren sich.
Sie finden:
Die Paviane dürfen nicht getötet werden.
Es gibt keinen Grund dafür.
Sie sagen:
Es ist eine Straf·tat.
Die Tötung verstößt gegen das Tier·schutz·gesetz.

Die Geissens wurden überfallen

Die Geissens sind aus dem Fernsehen bekannt.
Es gibt eine Fernseh·serie über ihr Leben.
Die Serie heißt: "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie".

Glamourös ist ein anderes Wort für schick.
Damit ist aber auch gemeint:
Die Familie hat viel Geld und führt ein Luxus·leben.

Robert und Carmen Geiss sind verheiratet.
Zusammen haben sie 2 Töchter:
Davina Shakira Geiss und Shania Tyra Geiss.

Robert Geiss ist Geschäfts·mann.
Er verkauft Luxus·wohnungen in Dubai.

 

Robert und Carmen Geiss haben Häuser und Wohnungen verschiedenen Orten.
Zum Beispiel in der Stadt Saint-Tropez in Frankreich.
Dort sind sie in ihrem Haus von Einbrechern überfallen worden.
Sie wurden mit Waffen bedroht.
Carmen Geiss wurde von den Einbrechern gewürgt.
Und sie hat eine Schnitt·wunde am Hals.

Robert Geiss schreibt dazu:
"Wir sind im eigenen Haus in Saint-Tropez überfallen worden, und zwar vom Allerfeinsten:
Von 4 bewaffneten Voll·idioten."

Carmen Geiss schreibt:
"Ich bin dankbar, dass wir noch hier sind.
Ich kann nicht in Worte fassen, was geschehen ist.
Es war ein Schock, ein Erdbeben, das mein Innerstes erschüttert hat.
Jetzt beginnt für mich erst der lange Weg der Verarbeitung.
Dafür brauche ich Zeit."

Viele Menschen denken jetzt an die Geissens.
Sie schreiben ihnen Nachrichten.
Dafür ist Carmen Geiss dankbar.
Sie schreibt:
"Eure Worte, eure Umarmungen, eure Gedanken - sie waren wie ein Licht·strahl in der dunkelsten Stunde meines Lebens."

David Beckham ist jetzt Ritter

David Beckham war ein berühmter Fußball·profi aus England.
Aber er spielt nicht mehr Fußball.
Jetzt ist er Geschäfts·mann.
Er ist 50 Jahre alt.
So sieht er aus:

Einmal im Jahr gibt das britische Königs·haus eine Liste heraus.
Auf der Liste steht dann:
Wer wird vom britischen Königs·haus ge·ehrt?
Bei Männern bedeutet das:
Sie werden zum Ritter geschlagen.
Und bei Frauen bedeutet es:
Sie werden Dame genannt.

2025 steht David Beckham auf dieser Liste.
Das bedeutet:
Er ist jetzt Ritter.
Das bedeutet:
Er wurde von König Charles geehrt.
Für seine Arbeit als Profi·fußballer.
Und für seinen Einsatz für Kinder in verschiedenen Ländern.
Es ist die höchste Ehrung in Groß·britannien.

David Beckham schreibt dazu:
"Ich bin in Ost·london mit patriotischen und stolzen Briten aufgewachsen.
[Patriotisch bedeutet: Er setzt sich für sein Land ein.]
Ich hätte mir nie vorstellen können, dass mir jemals so eine Ehre zu·teil·werden würde.
Ich habe das Glück, meine Arbeit machen zu können, und bin dankbar für die Anerkennung für etwas, das mir so viel Erfüllung gibt."

David Beckham wurde von König Charles persönlich geehrt.
Er darf sich jetzt Sir David Beckham nennen.

Star-Lexikon

Wer ist David Beckham?

David Beckham ist 50 Jahre alt.

Sein voller Name ist David Robert Joseph Beckham.

David Beckham war ein berühmter Fußball-Profi.
Er gehört zu den erfolg-reichten Fußballern der Welt.
In den Jahren 1996 bis 2009 hat er für die englische National-Mannschaft gespielt.
Im Jahr 2013 hat er mit dem Profi-Fußball aufgehört.
Jetzt will er eine neue Fußball-MMannschaft in der Stadt Miami auf-bauen.

Als Fußballer hat David Beckham viele Preise gewonnen.
Er war Sportler des Jahres.
Und er hat einen Orden von der Queen bekommen.

David Beckham hat schon als Kind Fußball gespielt.
Zuerst im Park, und dann in einem Fußball-Verein.
Seine Eltern haben ihn unter-stützt.
Sie sind zu allen seinen Spielen gekommen.

David Beckham hat viele Fans.
Er hat Fan-Clubs in vielen verschiedenen Ländern.

David Beckham interessiert sich für Mode.
Er wechselt oft seine Frisuren.
Und er achtet auf seine Kleidung.
Er will immer gut angezogen sein.
Und er hat viele Tattoos.
Er hat mehr als 20 Tattoos am Körper.

David Beckham hat viele Jahre Werbung für Unter-Wäsche gemacht.
Jetzt will er das nicht mehr machen.
Er findet: Er ist zu alt dafür.

David Beckham ist verheiratet.
Seine Frau ist Victoria Beckham.
Sie war früher Sängerin der Band Spice Girls [übersetzt: Gewürz-Mädchen].
Zusammen haben die beiden 4 Kinder:
3 Söhne und eine Tochter.
David und Victoria Beckham leben mit ihren Kindern in den USA.
Sie wohnen in der Stadt Los Angeles.

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Ein Zug der Deutschen Bahn konnte nicht mehr weiter·fahren, weil er zu schmutzig war

Ein ICE wollte von München nach Hamburg fahren.
Morgens um 6.12 Uhr.
Das war vor 3 Tagen.
Am 13. Juni 2025.

Der ICE ist pünktlich gestartet.
Aber an der nächsten Station mussten alle Fahrgäste wieder aussteigen.
In Nürnberg.
Die Mitarbeiter*innen der Bahn haben entschieden:
Der ICE kann so nicht weiter·fahren.
Er ist zu schmutzig.

Es gab eine Durch·sage im Zug:
"Wir bitten um Entschuldigung.
Aber wir als Zug·begleiter wollen ein Zeichen setzen.
Dieser Zug ist uns zu dreckig, um damit weiter·zu·fahren.
Der Zug endet deshalb in Nürnberg."

Die Reisenden waren sauer.
Sie mussten eine Stunde lang in Nürnberg warten.
Dann konnten sie mit dem nächsten ICE weiter·fahren.
Aber der ICE war schon voll.
Viele Reisende mussten im Gang stehen.

Die Bahn erklärt es so:
"Der Zug gelangte versehentlich ohne Reinigung in den Einsatz.
Wir prüfen intern, was hier schief·gelaufen ist, um solche Fehler künftig ausschließen zu können."

Intern bedeutet hier:
Der Fehler ist bei der Deutschen Bahn passiert.
Sie prüfen noch:
Was genau ist schief·gelaufen?
Und sie hoffen:
In Zukunft soll der Fehler nicht noch mal passieren.

Kylie Minogue muss ihr Konzert in Deutschland absagen

Kylie Minogue ist Sängerin.
Sie ist 57 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Kylie Minogue ist gerade auf Tour.
Das bedeutet:
Sie gibt Konzerte in vielen verschiedenen Ländern.
Bis jetzt hatte sie schon Konzerte in Australien, Asien, Kanada und den USA.

Eigentlich wollte Kylie Minogue am Montag ein Konzert in Deutschland geben.
In Berlin.
Aber sie musste das Konzert absagen.
Sie ist krank.
Sie hat eine Kehl·kopf·entzündung.

Der Kehl·kopf ist im Hals.
Darum hat Kylie Minogue gerade keine Stimme.
Sie kann nicht singen.
Sie schreibt dazu:
"Ich habe alles versucht, um schnell gesund zu werden, aber ich fürchte, es wird noch einige Tage dauern, bis ich wieder fit genug bin, um auf die Bühne zurück·zu·kehren und mein Bestes für euch zu geben."

Darum sind alle Konzerte in der nächsten Woche abgesagt.
In Berlin.
In Lodz in Polen.
In Kaunas in Litauen.
Und in Tallinn in Estland.

Aber:
Die Tickets bleiben gültig.
Kylie Minogue will neue Termine für die Konzerte finden.
Sie werden nach·geholt.

Kylie Minogue schreibt:
"Wir tun unser Bestes, um neue Termine zu finden, und werden euch bald darüber informieren.
Ihr wisst, ich liebe euch und ich liebe diese Tour.
Ich werde euch nächste Woche vermissen und kann es kaum erwarten, euch zu sehen."

Star-Lexikon

Wer ist Kylie Minogue?

Kylie Minogue ist 57 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Can't get you out of my head [Ich kann dich nicht vergessen]
  • The Loco-Motion [Die Lokomotive]
  • I should be so lucky [Ich sollte so glücklich sein]

Sehr viele Menschen mögen die Musik von Kylie Minogue.
Sie ist sehr erfolg-reich.
Sie verkauft sehr viele CDs.

Kylie Minogue kommt aus Australien.
Ihr Vater ist Australier.
Ihre Mutter ist aus Wales nach Australien gekommen.

Kylie Minogue hat 2 Geschwister:
Einen Bruder und eine Schwester.
Ihre Schwester Dannii Minogue ist auch Schauspielerin und Sängerin.

Kylie Minogue ist auch Schauspielerin.
Schon als Kind war sie in verschiedenen australischen Fernsehen-Sendungen.
Sie hat lange in der Serie Neighbours [übersetzt: Nachbarn] mit-gespielt.
So wurde sie bekannt.

Kylie Minogue hat einen Orden für ihre Musik bekommen.
Die Queen hat ihn ihr verliehen.
So wurde sie geehrt.
Es heißt: Sie macht gute Arbeit.

Kylie Minogue ist auch Geschäfts-Frau.
Sie hat eine eigene Firma.
Die Firma macht Unter-Wäsche für Frauen.
Sie heißt Love Kylie.
Übersetzt heißt das: In Liebe, Kylie.

Kylie Minogue hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt Kylie.

Kylie Minogue hat sich ihren Namen schützen lassen.
Das heißt: Sie darf Werbung machen mit dem Namen Kylie.
Und niemand sonst darf es.

Im Jahr 2005 hatte Kylie Minogue Brust-Krebs.
Sie musste lange ins Kranken-Haus.
Sie wurde operiert.
Heute ist sie wieder gesund.
Seitdem spricht sie oft über Brust-Krebs.
Sie findet: Frauen müssen öfter zu einer Untersuchung gehen.
So kann man den Krebs schneller erkennen.
Und so kann man besser etwas dagegen machen.
Das Thema ist ihr wichtig.

Kylie Minogue ist Single.
Das heißt: Sie hat gerade keinen Freund.
Und sie hat keine Freundin. 

Kylie Minogue lebt in London.

Regina Halmich wird nicht noch mal gegen Stefan Raab boxen

Regina Halmich war eine sehr erfolg·reiche Profi·boxerin.
Sie hat fast alle ihre Kämpfe gewonnen.
Sie ist 48 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Regina Halmich hat schon dreimal gegen Stefan Raab geboxt.
In den Jahren 2001, 2007 und 2024.
Und sie hat alle 3 Kämpfe gewonnen.
Jetzt sagt Regina Halmich:
Sie wird nicht noch mal gegen Stefan Raab kämpfen.
Sie hat keine Lust mehr dazu.

Regina Halmich erzählt:
"2024 war sehr anstrengend.
Da gab es so viel Presse·arbeit und Interesse an meiner Person ... damit hätte ich nie im Leben mehr gerechnet.
Geboxt habe ich vor dem Comeback des Raab-Kampfes viele Jahre überhaupt nicht.
Ich hatte schon beim dritten Mal gesagt, dass es keinen Sinn ergibt, aber mich dann doch noch mal über·reden lassen.
Mittler·weile sind wir in einem Alter, wo man es auch mal gut sein lassen sollte.
Ich habe ehrlich gesagt, keine Lust mehr, gegen Stefan Raab zu kämpfen."

Damit meint Regina Halmich:
Nach dem dritten Kampf gegen Stefan Raab haben sich viele Zeitungen und Fernseh·sendungen für sie interessiert.
Das fand sie anstrengend.
Und sie boxt schon seit vielen Jahren nicht mehr als Profi.
Sie findet:
Es ist jetzt genug.
Sie hat keine Lust mehr.

Regina Halmich sagt:
Sie boxt jetzt nur noch zum Spaß.
Sie erzählt:
"Seit ich mich bei meinem alten Trainer auf den Raab-Kampf vorbereitete, habe ich gemerkt, dass ich mittler·weile boxen kann, ohne diesen Mega-Anspruch zu haben.
Jetzt gehe ich wieder einmal die Woche zum Box·training.
Endlich kann ich sagen, dass ich heute Sport mache wie die meisten anderen Menschen auch: einfach nur so zum Spaß."

Star-Lexikon

Wer ist Regina Halmich?

Regina Halmich ist 48 Jahre alt.

Sie war eine sehr erfolg·reiche Profi·boxerin.
Sie hat fast alle ihre Kämpfe gewonnen.

Regina Halmich war schon als Kind sportlich.
Mit 11 Jahren fing sie mit Judo an.
Später wechselte sie zu Karate und Kick·boxen, und dann zum Boxen. 

Zuerst war Regina Halmich Amateur·boxerin.
Das bedeutet:
Boxen war nicht ihr Beruf.
Aber auch in dieser Zeit war Regina Halmich schon sehr erfolg·reich.
Sie wurde in dieser Zeit schon drei·mal deutsche Meisterin.

Dann wurde sie Profi·boxerin.
Das bedeutet:
Das Boxen war ihr Beruf.
Sue hat ihr Geld damit verdient.
Für eine ziemlich lange Zeit.
In den Jahren zwischen 1994 und 2007.
Also 13 Jahre lang.

Regina Halmich hatte insgesamt 56 Kämpfe.
Davon hat sie 54 Kämpfe gewonnen.
In 16 Kämpfen hat sie ihre Gegner*innen k.o. geschlagen.
Ein Kampf war unentschieden.
Und einen Kampf hat sie verloren.

Als Boxerin hat Regina Halmich sehr viele Preise gewonnen.
Sie wurde zum Beispiel als Boxerin des Jahres geehrt.
Und 2021 wurde sie in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
In dieser Liste sind sehr erfolgreiche Boxer*innen aus verschiedenen Ländern.
Regina Halmich ist erst die fünfte Frau auf dieser Liste.

Im Jahr 2007 hat Regina Halmich ihren letzten Profi·kampf gekämpft.
Seitdem arbeitet sie nicht mehr als Profi·boxerin.
Aber manchmal boxt sie gegen Stars.
Zum Beispiel gegen Stefan Raab.
Aber diese Kämpfe sind keine Profi·kämpfe.
Es sind Show·kämpfe.

Zuerst fanden viele Männer:
Frauen ist keine Sport·art für Frauen.
Regina Halmich sagt darüber:
"Das war eine harte Nummer.
Ich war nicht gewollt, ich war eine Exotin."
[Damit meint sie: Sie war eine Ausnahme.]

Seit 17 Jahren arbeitet Regina Halmich nicht mehr als Profi·boxerin.
Seitdem moderiert sie Box·kämpfe im Fernsehen.
Und andere Sendungen.
Zum Beispiel die Sendung The Biggest Loser.
In der Sendung geht es ums Abnehmen.

Regina Halmich setzt sich für den Verein Weißer Ring ein.
Es ist ein Verein für Oper·schutz.
Er begleitet und unterstützt Opfer von Verbrechen.
Und sie macht mit bei der Aktion "Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns".

Außerdem setzt sich Regina Halmich für Tierschutz ein.
Zum Beispiel dafür, dass keine Tiere mehr in Zirkussen gehalten werden.

Wer ist Stefan Raab?

Stefan Raab ist 58 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er hat viele Fernseh-Sendungen gemacht.
Zum Beispiel die Sendung “TV total”.
Oder die Wok-WM.

Mit vollem Namen heißt er Stefan Konrad Raab.

Für seine Arbeit beim Fernsehen hat Stefan Raab viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Goldener Löwe
  • ECHO
  • Goldene Kamera

Stefan Raab lebt in Köln.
Zusammen mit seiner Frau Nike, seinen 2 Töchtern und 2 Hunden.
Die beiden Töchter wurden 2004 und 2006 geboren.
Aber:
Stefan Raab teilt sein Privat·leben nicht mit seinen Fans.
Er findet:
Es muss privat bleiben.
Er will nicht, dass Fotos von seiner Frau und seinen Töchtern geteilt werden.

Stefan Raab kann viele Instrumente spielen:

  • Ukulele
  • Gitarre
  • Bass
  • Keyboard
  • Akkordeon
  • Schlagzeug 
  • Saxophon

Aber er kann keine Noten lesen.

Stefan Raab hat auch gesungen.
Zum Beispiel die Lieder "Hier kommt die Maus" und "Maschen·draht·zaun".

Im Jahr 2000 hat Stefan Raab beim Eurovision Song Contest mitgemacht.
Er hat das Lied "Wadde hadde dudde da?" gesungen.
Mit dem Lied hat er den 5. Platz gemacht.

Seit 2015 hat Stefan Raab keine Fernseh·sendungen mehr gemacht.
Er hat sich eine Auszeit genommen.
Er wollte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Aber 2024 hat er entschieden:
Er kommt zurück.
Er macht wieder eigene Fernseh·sendungen.

Essens·spenden nach Rock am Ring

Am letzten Wochen·ende war das Festival "Rock am Ring".
Das Festival findet immer einmal im Jahr statt.
Am Nür·burg·ring.

2025 waren 90 Tausend Menschen bei "Rock am Ring".
Und sie alle haben Dinge dorthin mit·gebracht.
Zum Beispiel:

  • Zelte
  • Schlaf·säcke
  • Essen
  • Getränke
  • Toiletten·papier
  • Binden oder Tampons

und viele andere Dinge.

Manche Besucher*innen hatten zu viele Dinge mit zum Festival genommen.
Und sie wollten nicht alles wieder mit zurück·nehmen.
Darum hat das Projekt "Food sharing" einen Aufruf gestartet.
Menschen konnten Essen und andere Dinge dort abgeben.
Wenn sie noch verpackt waren.
Dann wurde das Essen gespendet.
Sodass Menschen mit wenig Geld es bekommen konnten.

Gespendet wurden zum Beispiel diese Dinge:

  • 650 Dosen Ravioli
  • Chips 
  • Getränke
  • Kerzen
  • Spül·mittel 
  • Toiletten·papier

Die Spenden wurden an "Die Tafel" weiter·gegeben.
Bei der Tafel können sich Menschen mit wenig Geld regel·mäßig kosten·loses Essen abholen. 

Manche Sachen konnten die Menschen von der Tafel nicht mit·nehmen.
Zum Beispiel Alkohol.
Oder Essen in geöffneten Verpackungen.
Dieses Essen haben die Menschen vom Projekt "Food sharing" anders weiter·verteilt.

So soll weniger Essen weg·geworfen werden.

Das wurde auch noch bei 2 anderen Festivals gemacht:
Beim Hurricane Festival in Niedersachsen.
Und beim Southside-Festival in Baden-Württemberg.

Was ist der Enkel·trick?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist der Enkel·trick?

Der Enkel·trick ist eine Form von Betrug.
Betrüger*innen rufen ältere Menschen an.
Sie sagen am Telefon:
Sie sind der Enkel oder die Enkel*in der Person.
Und sie sagen:
Sie sind in einer Not·situation.
Zum Beispiel:

  • Weil die Person einen Unfall hatte.
  • Weil die Person im Ausland ist und nicht zurück nach Hause reisen kann.
  • Weil die Person eine hohe Rechnung bezahlen muss.

Aber:
Das ist gelogen.
Die Personen kennen die älteren Menschen gar nicht.
Sie wollen nur ihr Geld.

Manchmal sollen die alten Menschen das Geld überweisen.
Und manchmal schicken die Betrüger*innen einen Boten vorbei.
Und der Bote kommt das Geld dann abholen.

Sehr viele alte Menschen fallen auf den Enkel·trick herein.
Darum warnt die Polizei immer wieder davor.
Die Polizei gibt älteren Menschen diese Tipps:

  • Am Anfang fragen Betrüger*innen am Telefon oft:
    „Rate mal, wer da ist!“
    Die Polizei rät:
    Auf diese Frage soll man nicht antworten.
  • Sind Sie sich nicht sicher, ob die Person am Telefon ihr Enkel ist?
    Dann stellen Sie der Person Fragen.
    Fragen Sie Dinge, die nur die echte Person wissen kann.
    Zum Beispiel den Geburts·ort, einen Spitz·namen oder gemeinsame Erlebnisse.
  • Fragt jemand Sie am Telefon nach Geld?
    Legen Sie sofort den Hörer auf.

Photo

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Prinzessin Amalia der Nieder·lande hatte einen Reit·unfall

Prinzessin Amalia ist die Thronfolgerin der Nieder·lande.
Das bedeutet:
Wahrscheinlich wird sie später Königin der Nieder·lande.
Nach ihrem Vater König Willem-Alexander.

Prinzessin Amalia ist 21 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Prinzessin Amalia mit langen, rotblonden Haaren im Freien vor einem Gebäude

Prinzessin Amalia der Niederlande

©RVD

Jetzt hatte Prinzessin Amalia einen Reit·unfall.
Sie ist vom Pferd gestürzt.
Dabei hat sie sich den Arm gebrochen.

Nach dem Unfall musste Prinzessin Amalia operiert werden.
In der Universitäts·klinik in der nieder·ländischen Stadt Utrecht.
Das Königshaus schreibt dazu:
"Die Operation verlief reibungs·los."
Das bedeutet:
Es gab keine Probleme bei der Operation.

Eigentlich sollte die niederländische Königs·familie am Donnerstag fotografiert werden.
Sie haben immer 2 Foto·termine im Jahr gemeinsam.
B is jetzt weiß man noch nicht:
Kann der Foto·termin so kurz nach der Operation statt·finden?

Star-Lexikon

Wer ist Amalia der Niederlande?

Photo

Prinzessin Amalia der Niederlande

©RVD

Amalia der Niederlande ist 21 Jahre alt.

Sie ist Kron·prinzessin der Niederlande.
Das bedeutet:
Später einmal wird sie Königin der Niederlande.
Nach ihrem Vater König Willem-Alexander der Niederlande.
Ihre Mutter ist Königin Máxima der Niederlande.

Catharina-Amalia hat 5 Vor·namen.
Ihr voller Name ist Prinzessin Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria van Oranje, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin van Oranje-Nassau.
Aber Amalia ist ihr Ruf·name.
Das bedeutet:
Meistens wird sie nur Amalia genannt.

Ihre Eltern sind König und Königin.
Darum ist Amalia Prinzessin.
Sie ist das älteste Kind ihrer Eltern.
Sie hat 2 jüngere Schwestern.
Ihre Schwestern heißen Alexia und Ariane der Niederlande.
Aber:
Ihre beiden Schwestern sind nicht Kron·prinzessin.
Das heißt:
Sie werden später nicht Königin.

Prinzessin Amalia ist jetzt mit der Schule fertig.
Sie studiert jetzt.
Sie studiert in Amsterdam.
Das ist die Haupt·stadt der Niederlande.
Sie studiert die Fächer Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft.

Prinzessin Amalia weiß:
Als Kron·prinzessin hat sie eine wichtige Aufgabe.
Sie sagt:
"Ich stehe im Dienste meines Landes.
Ich gebe mein Leben für die Niederlande."

In der Stadt Den Haag wurde eine Straße nach Prinzessin Amalia benannt.
Sie heißt Prinses Catharina-Amaliastraat.

Prinzessin Amalia spricht mehrere Sprachen.
Niederländisch, Englisch, Spanisch und etwas Chinesisch.

Prinzessin Amalia ist musikalisch.
Sie singt gerne und spielt Gitarre.
Sie hat ein Musical selbst geschrieben.
Und sie hört gerne die Musik von Beyoncé.



Wer ist Willem-Alexander, König der Niederlande?

Willem-Alexander, König der Niederlande ist 58 Jahre alt.

Er ist König der Niederlande.
[Statt Niederlande kann man auch Holland sagen.]

Als König hat Willem-Alexander einen sehr langen Namen.
Er heißt: Seine Majestät König Willem-Alexander, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg, Graf von Katzenelnbogen, Graf von Vianden, Graf von Diez, Graf von Spiegelberg, Graf von Buren, Graf von Leerdam, Graf von Culemborg, Marquis von Veere und Vlissingen, Baron von Breda, Baron von Diest, Baron von Beilstein, Baron der Stadt Grave und des Cuyker Landes, Baron von IJsselstein, Baron von Cranendonk, Baron von Eindhoven, Baron von Liesveld, Baron von Herstal, Baron von Warneton, Erb- und Freiherr von Ameland, Herr von Borculo, Herr von Bredevoort, Herr von Lichtenvoorde, Herr von ’t Loo, Herr von Geertruidenberg, Herr von Klundert, Herr von Zevenbergen, Herr von Hoge und Lage Zwaluwe, Herr von Naaldwijk, Herr von Polanen, Herr von St. Maartensdijk, Herr von Soest, Baarn und Ter Eem, Herr von Willemstad, Herr von Steenbergen, Herr von Montfort, Herr von St. Vith, Herr von Bütgenbach, Herr von Dasburg, Erbburggraf von Antwerpen.

Vor Willem-Alexander war seine Mutter Königin der Niederlande.
Sie heißt Beatrix.
2013 hat sie abgedankt.
Das heißt, sie hat gesagt:
Ich will nicht mehr Königin sein.
Seitdem ist Willem-Alexander König.

König Willem-Alexander ist verheiratet.
Seine Frau heißt Máxima.
Zusammen haben die beiden 2 Töchter.
Sie heißen Alexia Und Ariane.
Prinzessin Alexia wird nach ihrem Vater Königin der Niederlande.
Sie ist die Kron·prinzessin.

Willem-Alexander spricht 2 Sprachen: Niederländisch und Deutsch.
Sein Vater Prinz Claus wurde in Deutschland geboren.

Prinz Willem-Alexander hat Geschichte studiert.
Er hat in der Stadt Leiden studiert.
In der Zeit hat er sehr gerne gefeiert.
Sein Spitz-Name war "Prinz Pilsje".
Übersetzt heißt das Bier-Prinz.

König Willem-Alexander ist sportlich.
Er macht viele verschiedene Sport·arten:

  • Ski-Fahren
  • Tennis
  • Joggen
  • Segeln
  • Reiten  
  • Tauchen

Prinz Willem-Alexander ist Pilot.
Das heißt: Er kann Flug·zeuge fliegen.
2 mal im Monat fliegt Willem Alexander ein Flug·zeug.
Er fliegt für eine Flug·firma in Holland.
Die Flug·gäste erkennen ihn dabei meistens nicht.