Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Die "Wildecker Herz·buben" treten nicht mehr zusammen auf

Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem sind die "Wildecker Herz·buben".
Sie sind ein Schlager-Duo.
Das bedeutet:
Sie treten zu zweit auf.
Und sie singen Volks·musik und Schlager.
Ihr bekanntestes Lied ist: Herzi·lein.

Jetzt haben die Wildecker Herz·buben bekannt·gegeben:
Sie werden in Zukunft nicht mehr zusammen auf·treten.
Wilfried Gliem ist dafür nicht mehr fit genug.

Wolfgang Schwalm erzählt:
"Unsere letzten Auftritte konnte Wilfried nur noch im Rollstuhl oder mit einem Rollator vornehmen.
Das geht natürlich auf Dauer nicht."

Darum gibt es die "Wildecker Herz·buben" nicht mehr.
Wolfgang Schwalm tritt aber weiter auf und singt.
Er nennt sich jetzt "Herz·bube Wolfgang".

Die "Wildecker Herz·buben" machen aber noch ein gemeinsames Abschieds·konzert.
Bei Heidi Klum in ihrer neuen Show HeidiFest.
Hier kann man mehr über die Show lesen.

Im Zoo Leipzig wurden 3 Tiger·babys getötet

Am letzten Mittwoch wurden im Zoo Leipzig 3 Tiger·babys geboren.
Für die Tigerin Yushka waren es ihre ersten Babys.

In den ersten Tagen hat sich Yushka gut um die Babys gekümmert.
Aber dann hat sie sich von ihnen abgewendet.
Man kann auch sagen:
Sie hat die Babys nicht mehr beachtet.

Jörg Junhold ist der Zoo·direktor in Leipzig.
Er sagt:
"Die Entscheidung, die Aufzucht abzubrechen, ist traurig, aber im Tier·reich gehört dies zum Verhaltens·repertoire unerfahrener Mütter.
Nachdem Yushka ihre Jungen fast zwei Tage lang nicht versorgt hatte, wurden sie unterkühlt und zunehmend geschwächt."

Damit meint Jörg Junhold:
Yushka ist als Mutter noch unerfahren.
Sie hat sich nicht um ihre Babys gekümmert.
Das kommt in der Natur öfter vor.
Yushka hat sich 2 Tage lang nicht um die Babys gekümmert.
Danach waren sie sehr schwach.

Der Zoo Leipzig hat dann entschieden:
Die 3 Tiger·babys können nicht mit der Hand aufgezogen werden.
Dadurch würden sie sich zu stark an Menschen gewöhnen.
Obwohl sie Wild·tiere sind.
Darum hat der Zoo entschieden:
Sie werden getötet.

Die 3 Tiger·babys wurden eingeschläfert.
Das bedeutet:
Sie haben eine Spritze bekommen.
Davon sind sie eingeschlafen und dann gestorben.

Welche Mitglieder der britischen Königs·familie sind am beliebtesten?

Die Menschen in Groß·britannien wurden in einer Umfrage befragt.
Die Frage war:
Welche Mitglieder der britischen Königs·familie sind am beliebtesten?

Das waren die Antworten:

Prinz William ist das beliebteste Mitglied der britischen Königs·familie.
74 Prozent der befragten Menschen mögen ihn am liebsten.

Auf dem zweiten Platz ist seine Frau Prinzessin Kate.
71 Prozent der befragten Menschen finden sie gut.

Und auf dem dritten Platz ist Prinzessin Anne.
Sie ist die Schwester von König Charles.
Sie arbeitet sehr viel für die britische Königs·familie.
Sie macht die meisten Termine im Jahr im Vergleich zu allen anderen.
Das mögen die Menschen in Groß·britannien.
70 Prozent der befragten Menschen mögen sie.

Star-Lexikon

Wer ist Anne, Princess Royal?

Anne, Princess Royal ist 75 Jahre alt.

Sie gehört zum britischen Königs-Haus.
Sie ist Prinzesin.
Auf Englisch heißt das:
Princess Royal.

Prinzessin Anne ist die Tochter von Königin Elisabeth der Zweiten und von Prinz Philip.
Sie ist die Schwester von Prinz Charles, Prinz Andrew und Prinz Edward.

Schon bei Prinzessin Annes Geburt war klar:
Wahrscheinlich wird sie nie Königin von Großbritannien.
Wahrscheinlich wird ihr ältester Bruder Prinz Charles der nächste König.
Trotzdem arbeitet Prinzessin Anne schon ihr Leben lang für die Königs-Familie.
Sie hat viele Termine für das Königs-Haus.
Sie besucht Schulen und Kranken-Häuser.
Sie trifft viele Menschen.
In Großbritannien.
Und auch in anderen Ländern.

1974 wollte jemand Prinzessin Anne entführen.
Der Entführer wollte Geld erpressen.
Er hatte eine Pistole.
Er hat mehrere Menschen damit verletzt.
Aber Prinzessin Anne nicht.
Die Entführung hat nicht geklappt.
Der Entführer konnte verhaftet werden.

Prinzessin Anne reitet gerne.
Sie hat viele Reit-Turniere gewonnen.
Sie war zum Beispiel Europa-Meisterin im Reiten.
Und sie hat als Reiterin sogar bei den Olympischen Spielen mitgemacht.

Von 1973 bis 1992 war Prinzessin Anne mit Captain Mark Phillips verheiratet.
Prinzessin Anne und Mark Phillips haben 2 Kinder zusammen.
Sie heißen Peter Phillips und Zara Phillips.

Jetzt ist Prinzessin Anne mit Timothy Laurence verheiratet.
Seit 1992.

Ein Gletscher und ein Gebirge in der Antarktis wurden nach Prinzessin Anne benannt.
Der Prinzessin-Anne-Gletscher und das Princess Royal Range.

Wer ist Catherine, Prinzessin von Wales?

Catherine, Prinzessin von Wales ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz William.
Prinz Wlliam wird später mal König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles.
Dann wird Catherine Königin von Großbritannien.
In Deutschland wird Catherine oft Prinzessin Kate genannt.

Vor ihrer Hochzeit war Kate keine Prinzessin.
Sie hat in der Firma ihrer Eltern gearbeitet.
Da hat sie Kataloge und Werbung gemacht.

Kate und William haben 3 Kinder zusammen: 

Kate und William haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Sie haben in der·selben Stadt studiert.

Kate interessiert sich sehr für Mode.
Viele Menschen finden:
Sie ist sehr gut angezogen.
Sie wollen auch so aussehen wie Prinzessin Kate.
Darum kaufen sie die·selbe Kleidung.

Prinzessin Kate fotografiert gerne.
Viele Zeitungen wollen Fotos ihrer Familie ab·drucken.
Viele der Fotos hat Prinzessin Kate selbst gemacht.

Die Queen hat Prinzessin Kate mit einem Orden geehrt.
Am 8. Hochzeits·tag von Prinz William und Prinzessin Kate.
Mit diesem Orden zeigte die Queen:
Prinzessin Kate und ihre Arbeit sind wichtig für die britische Königs·familie.

Prinzessin Kate hat verschiedene Hobbys.
Sie strickt gerne und spielt Klavier.

Wer ist William, Prince of Wales?

William, Prince of Wales ist 43 Jahre alt.

Er ist Kron·prinz von Großbritannien.

Kron·prinz bedeutet:
Später wird Prinz William König von Großbritannien.
Nach seinem Vater König Charles dem Dritten.

Prinz William ist das Kind von König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist gestorben.
Damals war William 15 Jahre alt.

Prinz William hat einen jüngeren Bruder.
Er heißt Prinz Harry.

Prinz William ist verheiratet.
Seine Frau ist Catherine, Duchess of Cambridge.
In Deutschland wird sie meistens Prinzessin Kate genannt.
Zusammen haben sie beiden 3 Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis.

Prinz William hat studiert.
Er hat eine Uni in Schottland besucht.
Er hat Kunst·geschichte und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz William hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldat*innen.
Dort hat Prinz William gelernt, Flugzeuge zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.
Er arbeitet nur noch als Prinz.
Er hat viele Aufgaben als Prinz.
Er besucht Schulen und Kranken·häuser.
Er reist in andere Länder.
Und er setzt sich für verletzte Soldaten ein.

Prinz William ist sehr sportlich.
Er macht diese Sport·arten:

  • Schwimmen
  • Reiten
  • Tennis
  • Rugby
  • Hockey
  • Fußball
  • Basketball
  • Golf
  • Polo [Polo spielt man auf Pferden. Man reitet und schlägt einen Ball mit einem Schläger.]
  • Ski
  • Wasser·ball


Marie-Luise Marjan wird 85

Heute hat Marie-Luise Marjan Geburtstag.
Sie wird 85 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Marie-Luise Marjan ist Schauspielerin.
Sie hat lange in der Serie Linden·straße mit·gespielt.
Sie hat in der Serie die Rolle von Helga Beimer gespielt.
In den Jahren 1985 bis 2020.
Also 35 Jahre lang.

Marie-Luise Marjan sagt über sich:
"Ich bin zwar körperlich noch etwas eingeschränkt, aber insgesamt doch fit und munter."

Warum ist das so?

Marie-Luise Marjan hatte 2024 einen Ober·schenkel·hals·bruch.
Sie war gestürzt.

Der Ober·schenkel·hals ist ein Knochen in der Hüfte.
Es dauert sehr labnge, bis der Bruch wieder heilt.
Vor allem bei älteren Menschen.

Marie-Luise Marjan sagt überirr jetziges Leben:
"Man muss einfach akzeptieren, dass man ab einem gewissen Alter seinen gewohnten Rhythmus nicht mehr bei·behalten kann.
Da muss man auf seine innere Stimme hören und sich den Gegebenheiten anpassen."

Für sie bedeutet das zum Beispiel:
Sie macht jetzt jeden Tag einen Mittags·schlaf.

Marie-Luise Marjan hat lange in Köln gewohnt.
Jetzt ist sie umgezogen nach Bonn.
Sie erzählt:
"Hier ist es sehr ruhig, aber das wollte ich ja so.
Ich hatte immer so viel Trubel im Leben, jetzt möchte ich mehr Zeit für mich haben."

Heute feiert Marie-Luise Marjan ein großes Geburtstags·fest.
Sie sagt:
"Ich werde 85 - da sollen auch 85 Gäste kommen."

Star-Lexikon

Wer ist Marie-Luise Marjan?

Marie-Luise Marjan ist 85 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat lange in der Serie Linden·straße mit·gespielt.
Sie hat in der Serie die Rolle von Helga Beimer gespielt.
In den Jahren 1985 bis 2020.
Also 35 Jahre lang.

Marie-Luise Marjan wurde in Essen geboren.
Sie hat viele Jahre lang in Köln gelebt.
Jetzt wohnt sie in Bonn.

Marie-Luise Marjan ist ein Künstler·name.
Das heißt:
Sie benutzt ih nur als Schauspielerin.
Im echten Leben heißt sie Marlies Wienkötter.

Marie-Luise Marjans Mutter hat ihre Tochter nach der Geburt abgegeben.
Zuerst hat Marie-Luise Marjan in einem Waisen·haus gelebt.
Dann kam sie in eine Pflege·familie.
Später hat die Pflege·familie Marie-Luise Marjan adoptiert.
Das heißt:
Sie haben sie als ihre Tochter angenommen.

Marie-Luise Marjan hat einen jüngeren Halb·bruder.
Das hat sie erst mit 67 Jahren heraus·gefunden.
Durch die Fernseh·sendung "Das Geheimnis meiner Familie".

Nach der Schule hat Marie-Luise Marjan eine Ausbildung als Schauspielerin gemacht.
Danach hat sie in vielen Theater·stücken mit·gespielt.
Und in Filmen und Fernseh·serien.

Neben der Linden·straße hat Marie-Luise Marjan noch in vielen Filmen und Serien mit·gespielt.
Zum Beispiel in diesen:

  • Tatort
  • Das Traum·schiff
  • Die Schwarzwald-Klinik

Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat Marie-Luise Marjan viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel das Bundes·verdienst·kreuz.
Oder den Bambi.

Marie-Luise Marjan spricht mit ihrer Stimme auch Figuren in Zeichentrick·filmen.
Zum Beispiel in den Filmen Shrek 2 und Shrek 3.
Und in der Serie Jim Knopf.

Marie-Luise Marjan hat 5 Bücher geschrieben.
Zum Beispiel ein Koch·buch.
Oder ein Buch mit Geschichten über Freundschaft.

Marie-Luise Marjan setzt sich für Kinder·rechte ein.
Sie findet:
Alle Kinder sollen ein gutes Leben haben.
Überall auf der Welt.
Darum arbeitet sie beim Kinder-Hilfs-Werk UNICEF mit.

Marie-Luise Marjan war nie verheiratet.
Sie hat keine Kinder.

Marie-Luise Marjan ist sportlich.
Ihre Hobbys sind wandern und schwimmen.

Was ist muschebubu?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist musche·bubu?

Das Wort musche·bubu kommt aus dem sächsischen Dialekt.
Es bedeutet:
Etwas ist besonders gemütlich und kuschelig.
Zum Beispiel:
Ein ganz bequemer Sessel.
Oder gemütliches Licht.
Zum Beispiel bei Kerzen·schein.

Auf Sächsisch wird das Wort so erklärt:

Musche·bubu isses daheeme, wenn nur ne kleene Funzl an is und's rischdisch dolle gemiedlüsch is.

Übersetzt heißt das:
Gemütlich ist es zu Hause.
Wenn und ein kleines Licht an ist und es richtig doll gemütlich ist.

Warum reden gerade alle über das Wort musche·bubu?

Im Moment läuft die Fernsehserie "Princess Charming".
Eine Frau in der Serie hat das Wort musche·bubu benutzt.
Sehr viele Menschen kannten das Wort nicht.
Darum wird im Internet gerade viel darüber geschrieben.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Musik von AC/DC vertreibt Wölfe

Die Band AC/DC macht Hard-Rock.
Viele Menschen sind Fans der Band.
Sie sind sehr erfolg·reich.
Aber:
Wölfe mögen die Musik der Band nicht.

Oregon ist ein Teil der USA.
In Oregon leben Wölfe.
Sie stehen unter Schutz.
Weil es nur wenige von ihnen gibt.
Vor 30 Jahren waren sie in der Gegend der USA ganz ausgestorben.
Aber jetzt leben sie wieder dort.

Manchmal greifen die Wölfe in Oregon Schafe oder andere Tiere an.
Und die Menschen in Oregon haben sich überlegt:
Was können sie dagegen machen?
Sie können die Wölfe nicht erschießen.
Weil sie unter Schutz stehen.
Aber sie wollen auch ihre Schafe schützen.

Dann hatten sie eine Idee:
Sie benutzen Drohnen zum Schutz der Schafe.

So sieht eine Drohne aus:

Die Drohne fliegt über die Schaf·herden.
Sie hat eine Wärme·bild·kamera.
So bemerkt sie:
Ein anderes Tier nähert sich der Schaf·herde.
Es könnte ein Wolf sein.
Dann spielt die Drohne laut Musik ab.
Und sie schaltet einen Scheinwerfer ein.
So wird der Wolf verscheucht.
Er lässt die Schafe in Ruhe.

Dabei haben die Menschen in Oregon gemerkt:
Am besten funktioniert das mit dem Lied "Thunderstruck" von AC/DC.
Übersetzt heißt das Lied: vom Blitz getroffen.

Hier kann man das Lied hören:


Star-Lexikon

Wer sind AC/DC?

Die 5 Bandmitglieder auf einer beleuchteten Bühne vor sehr großem Publikum

AC/DC bei einem Konzert in London

Von Alexey Komarov - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

AC/DC ist eine Band.
Sie wurden 1973 gegründet.
In der Stadt Sydney in Australien.

Die Band hat 4 Mitglieder.
Im Moment sind das diese Musiker:

  • Angus Young.
    Er spielt Gitarre.
  • Stevie Young.
    Er spielt Gitarre.
  • Brian Johnson.
    Er ist der Sänger.
  • Chris Slade.
    Er spielt Schlagzeug.
  • Und manchmal ist Axl Rose als Gast·sänger dabei.
    Eigentlich gehört er zur Band Guns N’ Roses. [übersetzt: Pistolen und Rosen].

Bis 2014 war auch Malcolm Young Mitglied der Band AC/DC.
Er war Angus Youngs Bruder.
Im Jahr 2014 ist er gestorben.
Er war lange krank.
Er hatte einen Schlag·anfall und Demenz.
[Demenz ist eine Krankheit.
Man vergisst sehr viel.]

Die anderen Band·mitglieder vermissen Malcolm Young immer noch.
Sie sagen:
Er war das Herz und die Seele von AC/DC.

Die Band AC/DC macht Hard-Rock.
Sie stehen auf der Liste der 100 besten Hard-Rock-Bands.
Auf dieser Liste sind sie auf dem 4. Platz.

AC/DC ist eine sehr erfolg·reiche Band.
Sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.
Bis jetzt haben sie mehr als 200 Millionen CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.

Das sind die bekanntesten Lieder von AC/DC:

  • Highway to hell [übersetzt: Straße zur Hölle]
  • You shock me all night long [Du schockst mich die ganze Nacht lang]
  • Hells Bells [übersetzt: Glocken der Hölle]

In diesem Video kann man einige ihrer bekanntesten Lieder hören:


Warum heißt die Band AC/DC?
Es ist die englische Abkürzung für Gleich·strom / Wechsel·strom.

Malcolm und Angus Young haben eine Schwester.
Sie heißt Margaret Young.
Sie hatte eine Näh·maschine.
Auf der Rück·seite der Näh·maschine stand AC/DC.
Margaret Young fand:
Das ist ein cooler Band-Name.
Darum haben die beiden Brüder ihre Band so genannt.

Die Erst·ausgabe von "Der Hobbit" wurde für fast 50.000 Euro versteigert

J. R. R. Tolkien war ein berühmter Schriftsteller.
Er hat die Bücher "Der Herr der Ringe" geschrieben.
Und "Der Hobbit".

Das Buch "Der Hobbit" erzählt die Vor·geschichte von "Der Herr der Ringe".

J. R. R. Tolkien hat "Der Hobbit" im Jahr 1937 geschrieben.
Also vor 88 Jahren.
Damals wurden nur wenige Bücher der Geschichte gedruckt.
Insgesamt wurden nur 1.500 Bücher gedruckt.
Heute gibt es nur noch ein paar hundert davon.
Darum sind sie heute sehr selten und sehr teuer.

Den ersten Druck eines Buches nennt man Erst·ausgabe.

In Groß·britannien wurde jetzt eine Erst·ausgabe von "Der Hobbit" verkauft.
Ein Sammler hat dafür 43.000 Pfund bezahlt.
Das sind umgerechnet 49.000 Euro.

Das Buch wurde bei einer Auktion verkauft.
Das bedeutet:
Es wurde versteigert.
Alle bieten Geld für das Buch.
Sie sagen:
Soviel würde ich dafür bezahlen.
Wer am meisten Geld bietet, bekommt es dann.

Caitlin Riley ist Fach·frau für Bücher.
Sie arbeitet bei dem Auktions·haus.
Sie erzählt:
"Wir entdeckten das Buch bei einer Wohnungs·auflösung in Bristol in einem alten Bücher·regal.
Ich habe das in grünen Stoff gebundene Buch aus dem Regal gezogen und durch·geblättert.
Ich traute meinen Augen nicht.
Als mir klar wurde, was das war, begann mein Herz zu pochen.
Es ist ein unglaublich seltener Fund!"

In dem Buch sind auch Zeichnungen.
Der Autor J. R. R. Tolkien hat die Zeichnungen gemacht.

Caitlin Riley ist zufrieden mit dem Preis für das Buch.
Sie sagt:
"Das ist ein wunderbares Ergebnis für ein ganz besonderes Buch."

Was sind Steuern?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was sind Steuern?

Die meisten Menschen in Deutschland müssen Steuern zahlen.
Steuern sind Geld.
Dieses Geld müssen Menschen und Firmen an den Staat zahlen.
Der Staat benutzt dieses Geld, um wichtige Dinge zu bezahlen.  

Der Staat, das ist Deutschland. 

Mit Steuern bezahlt der Staat zum Beispiel:  

  • Straßen und Brücken  
  • Schulen und Lehrer*innen  
  • Kranken·häuser  
  • Renten
  • Polizei 
  • Feuerwehr  
  • Kindergärten

Wer muss Steuern zahlen?

  • alle Menschen, die Geld verdienen, zum Beispiel durch Arbeit
  • Firmen, die Geld verdienen
  • Menschen, die Dinge kaufen 

Die Höhe der Steuern ist bei jeder Person unterschiedlich.
Wer mehr verdient, muss auch mehr Steuern bezahlen.

Informationen zum Thema Steuern bekommt man beim Finanz·amt.

Dieser Erklär·test ist entstanden für eine Übersetzung der Kämpgen Stiftung.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 123: In Helsinki stirbt ein Jahr lang niemand im Straßen·verkehr

Helsinki ist die Haupt·stadt von Finnland.
Dort leben 690 Tausend Menschen.
Und jetzt gab es eine gute Nachricht aus Helsinki.
Dort ist seit Juli 2024 kein Mensch mehr im Straßen·verkehr gestorben.
Das hat die Polizei bekannt·gegeben.

Der Grund dafür ist:
Man darf fast in der ganzen Innen·stadt nur noch 30 Kilometer pro Stunde schnell fahren.
Und bei dieser langsamen Geschwindigkeit gibt es weniger Unfälle.
Außerdem gibt es mehr Zebra·streifen und sichere Fahrrad·wege.
Und die Polizei macht oft Geschwindigkeits·kontrollen.
Dadurch werden die Straßen sicherer.

Auch in anderen Städte muss man jetzt in der Innen·stadt langsamer fahren.
Zum Beispiel in Bologna und Lyon.
Auch dort gibt es seit·dem weniger Unfälle.

Zwei Straßenbahnen, Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen auf einer Straße in Helsinki

Straßenverkehr in Helsinki

Foto von Tapio Haaja auf Unsplash

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Woran ist Ozzy Osbourne gestorben?

Am 22. Juli 2025 ist Ozzy Osbourne gestorben.
Er wurde 76 Jahre alt.
So sah er aus:

Nach seinem Tod haben Ärzt*innen den Körper von Ozzy Osbourne untersucht.
Sie wollten heraus·finden:
Woran genau ist Ozzy Osbourne gestorben?

Dann haben die Ärzt*innen einen Bericht mit ihren Ergebnissen geschrieben.
Und der Grund für Ozzy Osbournes Tod steht jetzt in seiner Sterbe·urkunde.
Darin steht:
Ozzy Osbourne hatte einen Herz·infarkt.
Und er hatte eine Herz·krankheit.
Das waren die beiden Gründe für seinen Tod.

Bei einem Herz·infarkt kommt zu wenig Blut ins Herz.
Und das Herz kann aufhören zu schlagen.

Star-Lexikon

Wer war Ozzy Osbourne?

Ozzy Osbourne war Musiker.
Er hat alleine Musik gemacht.
Und er war Sänger der Band Black Sabbath.
Er hat Hard Rock gemacht.
Und Heavy Metal.
Also harte Rock·musik.

Ozzy Osbourne hatte als Musiker 2 Spitz-Namen:

  •  God·father of Metal [übersetzt: Pate des Metal
  • Prince of Darkness [übersetzt: Fürst der Finsternis]

Ozzy Osbourne hat sehr lange Musik gemacht.
Fast 60 Jahre lang.

Ozzy Osbourne hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Crazy Train [übersetzt: Verrückter Zug]
  • No more tears [Keine Tränen]
  • Dreamer [Träumer]

Ozzy Osbourne war ein Künstler·name.
Das heißt:
Er benutzte ihn nur als Musiker.
Sein echter Name war John Michael Osbourne.
Ozzy war schon in der Schule sein Spitz·name.
Seit·dem benutzte er ihn.

Ozzy Osbourne ist nicht lange in die Schule gegangen.
Mit 15 Jahren hat er die Schule abgebrochen.
Dann hat er mit verschiedenen Jobs sein Geld verdient.
Zum Beispiel als Klempner, Schlachter, oder als Gehilfe bei einem Bestatter.

Früher hat Ozzy Osbourne viel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Irgendwann hat er gemerkt: Das ist nicht gut für ihn.
Er hat immer wieder Schwierigkeiten dadurch.
Zum Beispiel:
Einmal hat er betrunken versucht, seine Frau zu erwürgen.
Er hatte immer wieder Probleme mit Alkohol und Gewalt.
Er hat immer wieder versucht, mit dem Trinken auf·zu·hören.
Es hat lange gedauert.

Ozzy Osbourne war verheiratet.
Seine Frau heißt Sharon Osbourne.
Sie haben im Jahr 1982 geheiratet.
Sie haben sich immer wieder getrennt.
Aber sie haben sich auch immer wieder versöhnt.
Zusammen haben sie 5 Kinder.

Ozzy Osbourne hatte den Führer·schein.
Aber er hat sehr lange gebraucht.
Er ist 19 mal durch die Prüfung gefallen.
Erst beim 20. Mal hat er die Prüfung geschafft.

Es gibt eine Frosch·art mit dem Namen Dendropsophus ozzyi.
Diese Frosch-Art wurde nach Ozzy Osbourne benannt.
Das Frosch·quaken klingt wie das Geräusch von einer Fleder·maus.

Ozzy Osbourne hatte die Krankheit Parkinson.
Menschen mit dieser Krankheit können sich immer schlechter bewegen.
Weil ihre Muskeln ganz starr werden.
Und viele Menschen mit der Parkinson-Krankheit zittern stark.
An dieser Krankheit ist Ozzy Osborne gestorben.
Das war im Juli 2025.
Er wurde 76 Jahre alt.