Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Der Shop von Herzogin Meghan wurde leer·gekauft

Herzogin Meghan gehört zur britischen Königs·familie.
Sie ist die Ehefrau von Prinz Harry.
Sie ist 43 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Herzogin Meghan und Prinz Harry arbeiten aber nicht mehr für die Königs·familie.
2020 haben sie damit aufgehört.
Seitdem verdienen sie auf andere Arten Geld.
Herzogin Meghan macht zum Beispiel verschiedene Podcasts.
Also Radio·sendungen im Internet.
Sie verkauft Mode.
Und jetzt hat sie einen eigenen Shop im Internet.
In dem Shop verkauft sie zum Beispiel Marmelade und Honig.
Oder Tee und Kekse.
Der Shop ist noch ganz neu.
Heute Morgen wurde er gestartet.
Aber:
Er wurde komplett leer·gekauft.
Alle Produkte im Shop sind ausverkauft.
Es hat nur eine Stunde gedauert.

Herzogin Meghan schreibt dazu:
"Unsere Regale mögen leer sein, aber mein Herz ist voll!
Wir waren in weniger als einer Stunde ausverkauft und ich kann euch nicht genug danken, fürs Feiern, Kaufen, Teilen und Glauben.
Das ist erst der Anfang,
'As ever'.
Los geht's!"

'As ever' ist der Name von Herzogin Meghans Shop.
So spricht man den Namen aus: Äs ewwer.
Übersetzt heißt das: Wie immer.
Hier findet man den Shop.

Star-Lexikon

Wer ist Harry, Duke of Sussex?

Harry, Duke of Sussex ist 40 Jahre alt.

Er ist Prinz von Großbritannien.
Seine Eltern sind König Charles und Lady Diana.
Lady Diana ist schon gestorben.
Damals war Prinz Harry 12 Jahre alt.

Prinz Harry hat einen Bruder.
Er heißt Prinz William.

Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David, Duke of Sussex.
Trotzdem wird er von allen Harry genannt.
Seine Mutter hat ihn so genannt.

Prinz Harry hat studiert.
Er hat an der Uni Kunst und Geographie studiert.
[Geographie ist das Fremd-Wort für Erd·kunde.]

Prinz Harry hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Dort arbeiten Soldaten und Soldatinnen.
Dort hat Prinz Harry gelernt, Hubschrauber zu fliegen.
Jetzt arbeitet er nicht mehr beim Militär.

Im Mai 2018 hat Prinz Harry geheiratet.
Seine Frau ist Meghan, Duchess of Sussex.
Die beiden haben einen Sohn zusammen.
Er heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Und eine Tochter.
Sie heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan haben beschlossen:
Sie arbeiten nicht mehr für das britische Königs·haus.
Sie leben jetzt in den USA.
Sie wollen mehr Privat·leben haben.

Wer ist Meghan, Duchess of Sussex?

Meghan, Duchess of Sussex ist 43 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von Prinz Harry.
2018 haben die beiden geheiratet.
Sie gehört jetzt zum britischen Königs·haus.

Vor ihrer Hochzeit hieß sie Meghan Markle.
Sie hat als Schauspielerin gearbeitet.
Sie kommt aus den USA.
In diesen Filmen und Serien hat sie mitgespielt:

  • Suits
  • Knight Rider
  • General Hospital

Früher hat sie auch als Model gearbeitet.

Seit ihrer Verlobung mit Prinz Harry arbeitet Meghan Markle nicht mehr als Schauspielerin.

Vor der Hochzeit haben viele Zeitungen über die Familie von Meghan Markle geschrieben.
Ihr Vater ist weiß.
Und ihre Mutter ist schwarz.
Bis jetzt gab es noch nie ein Mitglied der Königs·familie mit dunkler Haut·farbe.
Prinz Harry sagt: Es ist nicht wichtig.
Er hat Meghan Markle geheiratet, weil er sie liebt.
Ihre Haut·farbe ist egal.

Prinz Harry und Meghan Markle haben 2 Kinder zusammen.
Einen Sohn und eine Tochter.
Ihr Sohn heißt Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Er wurde im Mai 2019 geboren.
Ihre Tochter heißt Lilibet Diana Mountbatten-Windsor.
Sie wurde im Juni 2021 geboren.

Im Jahr 2020 haben Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan beschlossen:
Sie wollen nicht mehr für das britische Königs·haus arbeiten.
Und sie wollen nicht mehr in Groß·britannien leben.
Sie wünschen sich mehr Privat·leben für sich und ihre Familie.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben in verschiedenen Fernseh·sendungen über ihre Entscheidung gesprochen.
Ihre Familie findet das nicht gut.
Und viele Menschen in Groß·britannien auch nicht.
Seitdem gibt es Streit in der britischen Königs·familie.

Val Kilmer ist tot

Val Kilmer ist tot.
Er wurde 65 Jahre alt.
So sah er aus:

Val Kilmer war Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit·gespielt:

  • Top Gun [übersetzt: Gute Waffe]
  • Batman Forever [übersetzt: Batman für immer]
  • Kiss Kiss, Bang Bang

2014 hatte Val Kilmer Krebs.
Es war Kehl·kopf·krebs.
Der Kehl·kopf ist ein Teil des Halses.
Danach hatte Val Kilmer Schwierigkeiten beim Sprechen.
Seitdem hat er nicht mehr in Filmen mitgespielt.

Val Kilmer ist gestorben.
Er hatte eine Lungen·entzündung.
Das war der Grund für seinen Tod.
Er wurde 65 Jahre alt.

Francis Ford Coppola ist ein sehr bekannter Filme·macher.
Er schreibt im Internet über Val Kilmer:
"Es war wundervoll, mit ihm zu arbeiten und ihn zu kennen - ich werde mich immer an ihn erinnern."

Prinz Carl Philip von Schweden wurde von Hackern angegriffen

Carl Philip von Schweden ist ein Prinz.
Seine Eltern sind König Carl Gustaf von Schweden und Königin Silvia von Schweden.
Er ist ihr zweites Kind.
Das bedeutet:
Prinz Carl Philip wird wahrscheinlich nicht der nächste König von Schweden.
Seine Schwester Prinzessin Victoria von Schweden wird wahrscheinlich die nächste Königin.

Prinz Carl Philip ist 45 Jahre alt.
So sieht er aus:

Prinz Carl Philip wurde das Opfer von Hacker*innen.

Das Wort Hacker*in wird hier genauer erklärt.

Das bedeutet:
Menschen haben geheime Informationen über Prinz Carl Philip gesammelt.
Sie haben diese Informationen zum Beispiel aus seiner Sport-App.
Prinz Carl Philip ist sehr sportlich.
Er geht oft laufen.
Die Sport-App speichert viele Daten darüber:

  • Wie lange war Prinz Carl Philip laufen oder Ski·fahren?
  • Wie schnell war er?
  • Wo genau war er laufen oder Ski·fahren?

Diese Informationen haben Hacker*innen heraus·gefunden.
Und sie haben die E-Mail von Prinz Carl Philip gelesen.
Und sie haben seinen Internet-Namen heraus·gefunden.
Diese Informationen haben die Hacker*innen im Internet geteilt.

Das schwedische Königs·haus hat sich damit beschäftigt.
Sie sagen:
Es geht um Prinz Carl Philips Sicherheit.
Sie werden etwas tun.
Aber sie werden nicht darüber sprechen.

Die Hacker*innen haben diese Informationen über Prinz Carl Philip heraus·gefunden.
Und über andere Mitglieder der Königs·familie.
Und über wichtige schwedische Politiker*innen.


Star-Lexikon

Wer ist Carl Gustaf von Schweden?

Carl Gustaf von Schweden ist 78 Jahre alt.

Er ist der schwedische König.
Er ist seit 50 Jahren König.
Vor ihm war sein Groß·vater König von Schweden.
Der Vater von Carl Gustaf ist bei einem Flugzeug·absturz gestorben.
Darum musste Carl Gustaf der nächste König werden.

Carl Gustaf von Schweden ist verheiratet.
Seine Frau heißt Silvia von Schweden.
Die beiden sind seit mehr als 40 Jahren verheiratet.
Sie haben 3 Kinder zusammen:

Prinzessin Victoria ist die älteste Tochter von Carl Gustaf und Silvia von Schweden.
Sie wird die nächste schwedische Königin.

Außerdem hat er 7 Enkel·kinder.

Carl Gustaf von Schweden findet: Natur·schutz ist wichtig.
Die Natur in Schweden soll geschützt werden.
Dafür setzt er sich ein.
Er findet zum Beispiel:
Die Menschen in Schweden sollen nicht baden.
Dabei wird zuviel Wasser verbraucht.
Die Menschen sollen lieber duschen.

Carl Gustaf von Schweden interessiert sich für Sport und schnelle Autos.
Er joggt.
Früher hat er bei Wettkämpfen mit·gemacht.

Carl Gustaf ist verwandt mit Königin Margrethe von Dänemark.
Die beiden sind Cousin und Cousine.

Wer ist Carl Philip von Schweden?

Carl Philip von Schweden ist 45 Jahre alt.

Er ist ein schwedischer Prinz.
Seine Eltern sind König Carl Gustaf von Schweden und Königin Silvia von Schweden.

Carl Philip von Schweden hat 2 Schwestern:
Victoria von Schweden und Madeleine von Schweden.

Nach der Schule hat Carl Philip von Schweden eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.
Er hat eine Ausbildung als Soldat gemacht.
Danach hat er Agrar-Wissenschaften stdiert.
In dem Fach lernt man: Wie pflanzt man Getreide?
Wie kann ich Tiere gut halten?
Wie kann ich Lebens-Mittel herstellen?

Priz Carl Philip fotografiert gerne.
Es ist sein Hobby.
Er hat mal ein Praktikum als Praktikant bei der Zeitschrift National Geographic gemacht.
Und er hat ein eigenes Foto-Buch gemacht.
In dem Buch sind Natur-Fotos und Fotos von Blumen.

Außerdem entwirft Carl Philip von Schweden Geschirr und Gläser.
Das heißt:
Er entshcheidet: Wie soll das Geschirr aussehen?
Dafür arbeitet er mit einer schwedischen Firma zusammen.

Seit 2015 ist Carl Philip von Schweden verheiratet.
Seine Frau heißt Sofia von Schweden.
Zusammen haben die beiden 2 Söhne zusammen.
Sie heißen Alexander und Gabriel.


Wer ist Silvia von Schweden?

Silvia von Schweden ist 81 Jahre alt.

Sie ist die schwedische Königin.
Sie ist die Ehe-Frau von König Carl Gustaf von Schweden.

Bei ihrer Geburt war Silvia keine Prinzessin.
Sie hieß Silvia Sommerlath.
Sie wurde in Deutschland geboren.
Sie ist in Brasilien und Deutschland aufgewachsen.
Sie hat 3 ältere Brüder.

1972 hat Silvia Sommerlath bei den Olympischen Spielen in München gearbeitet.
Sie war Dolmetscherin.
Das heißt: Sie hat verschiedene 
Hostess.
Das heißt: Sie hat sich um die Gäste gekümmert.
So hat sie ihren späteren Mann kennen-gelernt.
4 Jahre nach dem Kennen-lernen haben sie geheiratet.

Silvia und Carl Gustaf von Schweden haben 3 Kinder zusammen:

Außerdem hat sie 2 Enkel-Töchter und 4 Enkel-Söhne.

Silvia von Schweden mag keine Selfies.
Sie findet:
Dann sieht ihr Gesicht so groß aus.


Wer ist Victoria von Schweden?

Victoria von Schweden ist 47 Jahre alt.

Sie ist die schwedische Kron-Prinzessin.
Das heißt: Später wird sie mal Königin von Schweden.
Nach ihrem Vater König Carl Gustaf von Schweden.

Victoria von Schweden wurde 1977 geboren.
In dem Jahr wurde ein Gesetz in Schweden geändert.
Bis dahin galt in Schweden das Gesetz:
Nur ein Junge kann später König von Schweden werden.
Also wäre nicht Victoria später Königin von Schweden geworden.
Sondern ihr Bruder Carl Philip.
Aber die Eltern von Victoria wollten das Gesetz ändern.
Und es ist auch passiert.
Jetzt wird das 1. Kind von König und Königin Kron-Prinz oder Kron-Prinzessin.
Egal, ob es ein Mädchen ist oder ein Junge.

Prinzessin Victoria hat in den USA studiert.
Sie hat Politik-Wissenschaft und Geschichte studiert.
Nach dem Studium ist sie wieder zurück nach Schweden gegangen.

Im Jahr 2003 hat Victoria von Schweden eine Grund-Ausbildung beim Militär gemacht.

Victoria von Schweden ist seit 2010 verheiratet.
Ihr Mann heißt Daniel von Schweden.
Vor seiner Hochzeit war er kein Prinz.
Er war der Fitness-Trainer von Prinzessin Victoria.
Die beiden haben sich beim Sport kennen-gelernt.
Vor der Hochzeit durften die beiden nicht zusammen wohnen.
Das war erst nach der Hochzeit erlaubt.

Victoria von Schweden und Daniel von Schweden haben 2 Kinder zusammen.
Sie heißen Prinzessin Estelle und Prinz Oscar.

In Deutschland gab es eine Umfrage.
Alle Frauen in Deutschland wurden gefragt:
Welche Prinzessin finden sie am besten?
Welche Prinzessin ist am beliebtesten?
Bei der Umfrage wurde Prinzessin Victoria auf den 1. Platz gewählt.
Sie ist in Deutschland die beliebteste Prinzessin.

Victoria von Schweden macht gerne Sport.
Sie fährt Ski, reitet und wandert.

Victoria von Schweden ist Legasthenikerin.
Das heißt:
Sie hat eine Lese-Schwäche und eine Rechtschreib-Schwäche.
Genau wie ihr Vater und ihr Bruder.

Als junge Frau war Victoria von Schweden mager-süchtig.
Mager-Sucht ist eine Krankheit.
Victoria von Schweden fand sich damals zu dick.
Darum hat sie viel zu wenig gegessen.
Das war gefährlich.
Sie hat sich in einer Klinik in den USA Hilfe gesucht.
Seitdem geht es ihr besser.

Was sind Hacker*innen?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was sind Hacker*innen?

Hacker*innen arbeiten am Computer.
Man kann sagen:
Sie greifen die Computer anderer Menschen oder Firmen an.
Durch diese Angriffe wollen sie geheime Informationen herausfinden.
Oder sie wollen Geld stehlen oder erpressen.
Aber:
Das ist verboten.
Es ist eine Straf·tat.

Man nennt diese Hacker*innen auch schwarze Hacker*innen.
Damit ist gemeint:
Sie setzen ihr Wissen über Computer für Straf·taten ein.

Aber wie funktioniert Hacking genau?

Zum Beispiel:
Hacker*innen erkennen eine Schwach·stelle bei Computern.
Zum Beispiel bei Computern von Kranken·häusern oder Regierungen.
Dann spielen die Hacker*innen eigene Computer·programme auf die Computer der Kranken·häuser oder Regierungen.
So können sie geheime Informationen heraus·finden.
Und dann erpressen sie ein Kranken·haus.
Sie fordern Geld.
Damit sie die geheimen Informationen nicht verraten.

Manchmal haben die Hacker*innen Erfolg mit ihrer Erpressung.
Manchmal bezahlt ein Kranken·haus dieses Geld.

Aber manchmal sind auch andere Computer·fachleute schneller.
Sie können etwas gegen die Angriffe der Hacker*innen machen.
Sie können die Schwachstellen in den Computer·programmen verbessern.
Sodass der Angriff der Hacker*innen keinen Erfolg hat.

Es gibt auch weiße Hacker*innen.
Man kann auch sagen:
Sie sind gute Hacker*innen.
Sie machen keine Straf·taten.
Sondern sie helfen, Computer sicherer zu machen.
Sie unterstützen zum Beispiel die Polizei.
Weil sie die Technik der Hacker*innen kennen.
Aber sie setzen diese Techniken für etwas Gutes ein.
Damit niemand durch Hacker*innen bedroht wird.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist Entwicklungs·zusammen·arbeit?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist Entwicklungs·zusammen·arbeit?

Es gibt arme Länder und reiche Länder.
Entwicklungs·zusammen·arbeit bedeutet:
Diese Länder arbeiten zusammen.
Ein reiches Land unterstützt ein armes Land.

Aber:
Es bedeutet nicht:
Das reiche Land gibt dem armen Land Geld.
Sondern es bedeutet:
Das reiche Land hilft dem armen Land, sich selbst zu helfen.

Das kann zum Beispiel bedeuten:

  • Frankreich schickt Lehrer*innen nach Uganda.
    Die unterstützen eine Uni dort.
    Damit in Uganda Lehrer*innen gut ausgebildet werden können.
  • Eine Firma unterstützt kleine Dörfer in dem afrikanischen Land Tansania.
    Die Firma baut dort Solar·anlagen auf.
    So kann mit Sonnen·energie Strom gemacht werden.
    Damit in den kleinen Dörfern Menschen arbeiten können.
    So können sie kleine Firmen gründen und eigenes Geld verdienen.
  • Ein Programm aus Deutschland unterstützt Menschen in Indien.
    Damit sie mehr über Umweltschutz lernen.
    Damit das Wasser weniger stark verschmutzt wird.
    Und damit in Zukunft mehr Busse und Bahnen genutzt werden können.
    Und weniger Autos und Motorroller.

Entwicklungs·zusammen·arbeit kann also viele verschiedene Formen haben.
Wichtig ist immer:
Es geht um Selbst·hilfe.
Die armen Länder brauchen Unterstützung.
Aber Unterstützung durch mehr Wissen.
Damit sie Probleme selbst lösen können.

Früher dachte man:
Arme Länder brauchen vor allem Unterstützung durch Geld.
Das nannte man damals Entwicklungs·hilfe.
Aber:
Entwicklungs·zusammen·arbeit funktioniert besser als Entwicklungs·hilfe.

Dieser Text ist entstanden für den Global Disability Summit 2025.
Man kann sagen:
Für ein Welt·treffen zum Thema Behinderung und Inklusion.
Als Vorbereitung für die Dolmetschung in Leichte Sprache.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist eine Depression?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist eine Depression?

Eine Depression ist eine Krankheit.
Menschen mit einer Depression geht es nicht gut.
Aber die Erkennungs·zeichen einer Depression sehen bei verschiedenen Personen ganz unterschiedlich aus.

Das können Erkennungs·zeichen für eine Depression sein:

  • Eine Person ist oft traurig.
    Vielleicht weint sie oft.
    Manchmal auch ohne Grund.
  • Andere Menschen mit einer Depression sind aber vielleicht auch wütend oder gereizt.
  • Eine Person ist kraft·los.
    Ihr ist alles zu viel.
    Der Alltag fällt ihr schwer.
    An manchen Tagen schafft die Person es vielleicht nicht, aufzustehen.
  • Die Person empfindet keine Freude mehr.
    Sie hat keinen Mut mehr.
  • Die Person kann sich nicht mehr konzentrieren.
  • Die Person hat Probleme beim Schlafen.
  • Vielleicht will die Person nichts mehr essen.
    Oder sie isst viel mehr als sonst.
  • Die Person hat vielleicht oft Bauch·schmerzen oder Kopf·schmerzen.

Es gibt verschiedene Formen von Depressionen.
Und verschiedene Gründe, warum manche Menschen eine Depression bekommen.
Und andere nicht.

Manche Arten von Depressionen sind vererbbar.
Das bedeutet:
Meine Eltern oder Groß·eltern hatten Depressionen.
Darum habe ich sie auch.

Andere Arten von Depressionen bekommt man nach einem schlimmen Erlebnis.
Nach langen Zeiten von Stress.
Oder durch Veränderungen im Gehirn.

Die meisten Menschen mit einer Depression brauchen Hilfe.
Unterstützung von Ärzt*innen.
Vielen von ihnen helfen Gespräche.
Sie beschäftigen sich mit dem eigenen Leben.
Viele Menschen mit Depressionen nehmen auch Medikamente dagegen.

Manche Menschen haben ihr Leben lang Depressionen.
Anderen Menschen haben sie nur für einige Zeit und danach nicht mehr.
Und wieder andere haben manchmal Zeiten mit Depression in ihrem Leben und manchmal Zeiten ohne Depression.

Diese Worterklärung ist entstanden für eine Übersetzung für die Sozialheld*innen und das Projekt "Able·ismus tötet".

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist eine Gurken·truppe?

In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Sprich·wörter sind für viele Menschen schwer zu verstehen.
Darum werden sie in der Leichten Sprache nicht benutzt.

Einfachstars will das ändern.
Darum werden hier ab jetzt Sprich·wörter in Leichter Sprache erklärt.

Was ist eine Gurken·truppe?

Manchmal sagt jemand über eine Gruppe von Menschen:
"Das ist aber eine Gurken·truppe!"

Was bedeutet das?

Es bedeutet:
Die Menschen kriegen etwas nicht gut hin.
Zum Beispiel:
Eine Handball·mannschaft spielt in einem Turnier.
Sie sind schlecht vorbereitet.
Sie haben vorher nicht genug trainiert.
Sie verlieren das Spiel.
Dann kann man sagen:
Die Mannschaft ist eine Gurken·truppe.

Woher kommt die Rede·wendung?

Gurken kann man in Essig einlegen.
Dafür werden sie unreif ge·erntet.
Darum könnte man auch über die Gurken·truppe sagen:
Die Spieler der Handball·mannschaft verhalten sich unreif.
Ihr Verhalten ist nicht erwachsen.
Darum funktioniert es nicht gut.

Möchtest Du Dir ein Sprich·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.


Am Wochenende gibt es eine partielle Sonnen·finsternis

Am Wochen·ende gibt es eine partielle Sonnen·finsternis.

Bei einer Sonnen·finsternis wird die Sonne vom Mond verdeckt.
Partiell bedeutet:
Nur ein Teil der Sonne wird verdeckt.

Das passiert am 29. März 2025.
Und wahrscheinlich wird die Sonnen·finsternis von Deutschland aus zu sehen sein.

Eine fast vollständige Sonnenfinsternis, nur an einer Stelle ist noch ein kleines Stück der Sonne zu sehen

Eine partielle Sonnen·finsternis

Von Thomas Baer, CC BY-SA 3.0

Die Sonnen·finsternis sieht von verschiedenen Orten auf der Welt unterschiedlich aus.
In Deutschland ist nur ein sehr kleiner Teil der Sonne vom Mond bedeckt.
In Kanada ist die Sonne fast gar nicht mehr zu sehen.

In Hamburg beginnt die Sonnen·finsternis um 11.26 Uhr.
Und sie dauert bis 13.08 Uhr.

In München beginnt die Sonnen·finsternis um 11.28 Uhr.
Und sie dauert bis 12.55 Uhr.

Bis jetzt weiß man nicht genau:
Wie wird das Wetter zu dieser Zeit sein?
Sind Wolken am Himmel oder nicht?

Die nächste Sonnen·finsternis ist von Deutschland aus erst 2026 wieder zu sehen.
Am 12. August 2026.
Da wird dann ein großer Teil der Sonne verdeckt sein.

König Charles musste ins Krankenhaus gebracht werden

König Charles der Dritte ist König von Großbritannien.
Er ist 76 Jahre alt.
So sieht er aus:

König Charles hat Krebs.
Das hat das Königs·haus vor einem Jahr bekannt·gegeben.
Seit einem Jahr wird er von Ärzt*innen behandelt.
Trotzdem geht er weiter zu Terminen.
Er arbeitet weiter.
Jetzt musste er aber im Kranken·haus behandelt werden.

Das Königshaus schreibt dazu:
"Nach der geplanten und noch andauernden medizinischen Behandlung wegen einer Krebs·erkrankung heute Morgen hatte der König vorüber·gehende Neben·wirkungen, die eine kurze Beobachtung im Kranken·haus erforderlich machten."

Das bedeutet:
König Charles ist noch in Behandlung.
Er macht eine Therapie gegen seine Krebs·erkrankung.
Diese Therapie hat Neben·wirkungen.
Darum musste er ins Kranken·haus.
Damit die Ärzt*innen die Neben·wirkungen beobachten konnten.

Aber König Charles war nur kurz im Kranken·haus.
Er ist schon wieder zu Hause.
Er wird sich jetzt ausruhen.
Einige seiner Termine wurden abgesagt.
Die Termine für gestern und heute.

König Charles lässt den Menschen ausrichten:
Es tut ihm leid, dass die Termine ausfallen.
Er hofft:
Vielleicht kann er die Termine später nach·holen.
Er wollte niemanden enttäuschen.

Vielleicht muss sich König Charles noch länger ausruhen.
Das steht noch nicht fest.

Anfang April feiern König Charles und Königin Camilla ihren 20. Hochzeits·tag.
Für dieses Fest wollten sie nach Italien reisen.
Bis jetzt weiß man noch nicht:
Findet die Reise statt oder nicht?

Star-Lexikon

Wer ist Camilla, Queen Consort?

Camilla, Queen Consort ist 77 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau von König Charles.
Er ist König von Groß·britannien.
Und Camilla ist Queen Consort.

Queen Consort ist Englisch.
So spricht man das Wort aus: Kwien Konssort.
Übersetzt heißt das: Königs·gemahlin.

Gemahlin ist ein altes Wort für Ehe·frau.

Vorher war Camilla mit einem anderen Mann verheiratet.
Er heißt Andrew Parker Bowles.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.
Aber auch in der Zeit hatte Camilla schon eine Beziehung mit Prinz Charles.

Camilla hat 4 Enkel·kinder: 2 Jungen und 2 Mädchen.
Sie würde gerne mehr Zeit mit ihren Enkeln haben.
Aber sie ist viel unterwegs.
Zusammen mit Prinz Charles hat sie viele Termine.

Camilla und Charles sind seit 2005 verheiratet.
Zusammen leben sie in London.
Ihr Haus heißt Clarence Haus.
Aber bald werden sie wahrscheinlich im Buckingham Palast wohnen.

Camilla interessiert sich fürs Reiten.
Sie hat mehrere Hunde und Pferde.
Außerdem geht sie gerne angeln.
Und sie ist gerne draußen in der Natur.

Wer ist Charles der Dritte?

Charles der Dritte ist 76 Jahre alt.

Er ist der britische König.
Sein Name wird auch so geschrieben: Charles III.
III ist die römische Zahl 3.

Prinz Charles ist seit September 2022 König von Groß·britannien.
Vor ihn war seine Mutter 70 Jahre lang Königin.
Sie hieß Queen Elisabeth.

Prinz Charles war sehr lange Kron·prinz von Groß·britannien.
Seine Rolle als König ist noch neu.
Er wurde noch nicht gekrönt.
Seine Krönung wird ein großes Fest.
Bei diesem Fest wird er zum König ernannt und bekommt die Krone auf·gesetzt.
Man weiß noch nicht genau:
Wann wird das passieren?
Aber Prinz Charles ist auch jetzt schon König.
Auch ohne das Fest.

Prinz Charles hat 3 Geschwister:

Prinz Charles hat Geschichte studiert.
Und er hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
Statt Militär kann man auch Armee oder Heer sagen.

Im Jahr 1981 hat Prinz Charles zum 1. Mal geheiratet.
Da war er 33 Jahre alt.
Seine erste Frau hieß Diana Spencer.

Prinz Charles und Lady Diana waren nicht glücklich in ihrer Ehe.
Prinz Charles war eigentlich in eine andere Frau verliebt.
In Camilla Parker-Bowles.
Es hat Prinzessin Diana betrogen.
1995 haben sie sich scheiden lassen.
Kurz danach ist Prinzessin Diana gestorben.

Prinz Charles und Prinzessin Diana haben 2 Kinder zusammen:
Prinz William und Prinz Harry.

Und er hat 5 Enkel-Kinder:

2005 hat Prinz Charles zum 2. Mal geheiratet.
Seitdem ist er mit Camilla Parker-Bowles verheiratet.
Sie heißt jetzt Camilla, Queen Consort.

Prinz Charles findet Umwelt·schutz sehr wichtig.
Er hat einen eigenen Bio·bauernhof.
Und er hat eine Firma für Bio·kekse.
Er sammelt Spenden·gelder.
So will er helfen, den Regen·wald zu retten.

Prinz Charles malt gerne.
Er malt Bilder mit Aquarell-Farbe.
[Aquarell-Farbe ist eine Wasser-Farbe.
Man malt mit einem Pinsel.
]
Hier kann man einige seiner Bilder sehen.

Prinz Charles mag Pferde.
Er reitet gerne.
Und er geht auf die Fuchs·jagd.
Früher hat Prinz Charles auch Polo gespielt.
Aber damit hat er jetzt aufgehört.
[Polo spielt man auf Pferden.
Man schlägt einen kleinen Ball mit einem Schläger.
]

Prinzessin Ingrid Alexandra ist zum ersten Mal bei einem Staats·besuch dabei

Prinzessin Ingrid Alexandra ist Prinzessin von Norwegen.
Sie ist 21 Jahre alt.
So sieht sie aus:

 

Prinzessin Ingrid Alexandra wird irgendwann Königin von Norwegen.
Im Moment ist noch ihr Opa König von Norwegen.
Er heißt Harald der Fünfte.
Nach Harald wird sein Sohn der nächste König.
Kron·prinz Haakon von Norwegen.
Und nach ihm wird seine Tochter Ingrid Alexandra die nächste Königin.

Dann wird zum ersten Mal eine Frau Königin.
Dafür wurde in Norwegen das Gesetz geändert.
Bis 1991 konnten dort nur Männer König werden.
Seitdem können auch Frauen Königin werden.
Jetzt wird es immer das älteste Kind von König oder Königin.
Egal, welches Geschlecht das Kind hat.

Bald reist die Präsidentin von Island nach Norwegen.
Sie heißt Halla Tómasdóttir.
Einen solchen Besuch nennt man Staats·besuch.
Und Prinzessin Ingrid Alexandra wird die ganze Zeit bei dem Staats·besuch dabei sein.
Zusammen mit ihren Eltern, Kron·prinz Haakon und Kron·prinzessin Mette-Marit.

In den letzten 15 Monaten hat Prinzessin Ingrid Alexandra eine Ausbildung bei der norwegischen Armee gemacht.
Sie wurde also als Soldatin ausgebildet.
Jetzt ist die Ausbildung vorbei.
Anfang April bekommt Ingrid Alexandra ihre Abschluss·urkunde.
Bis jetzt weiß man noch nicht:
Welche Ausbildung wird Prinzessin Ingrid Alexandra jetzt machen?
Das Königs·haus hat es noch nicht bekannt·gegeben.

Star-Lexikon

Wer ist Haakon, Kron·prinz von Norwegen?

Haakon, Kron·prinz von Norwegen ist 51 Jahre alt.

Seine Eltern sind König Harald und Königin Sonja von Norwegen.
Er ist der norwegische Kron·prinz.
Das heißt: Später wird er König von Norwegen.
Nach seinem Vater König Harald.

Haakon von Norwegen ist mit Mette-Marit von Norwegen verheiratet.
Zusammen haben die beiden 2 Kinder.
Sie heißen Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen und Prinz Sverre Magnus von Norwegen.

 Kron-Prinz Haakon hat in den USA studiert.
Er hat Politik·wissenschaft studiert.
Dann hat er eine Ausbildung bei der Armee gemacht.
[Statt Armee kann man auch Heer oder Militär sagen.]
Er war bei der Marine.
Das heißt: Er war als Soldat auf Schiffen.

Kron·prinz Haakon und seine Familie leben in Asker.
Das ist ein kleiner Ort in der Nähe von Oslo.

Kron·prinz Haakon wünscht sich:
Alle Menschen auf der Welt sollen genug zu Essen haben.
Das Thema ist ihm wichtig.
Darum reist er in viele Länder.
Zum Beispiel nach Guatemala.
Oder in viele afrikanische Länder.
Er findet: Arme Länder brauchen mehr Unterstützung.

Kron·prinz Haakon ist sehr sportlich.
Er findet: Viele Menschen in Norwegen sollen mehr Sport machen.
Familien sollen mit ihren Kindern zusammen Sport machen.

Seinen 40 Geburtstag hat Prinz Haakon in einem Park gefeiert.
Alle seine Gäste haben in Zelten übernachtet.

Wer ist Harald der 5. von Norwegen?

Harald der 5. von Norwegen ist 88 Jahre alt.

Er ist der König von Norwegen.
Er ist seit 1991 König.
Vor ihm war sein Vater König.
Nach ihm wird sein Sohn König: Kron-Prinz Haakon.

Harald von Norwegen hat 2 ältere Schwestern.
Sie heißen Ragnhild und Astrid.

König Harald hat eine Ausbildung bei der Armee gemacht.
[Statt Armee kann man auch Heer oder Militär sagen.]
Das heißt: Er hat gelernt, Soldat zu sein.
Danach hat er in Großbritannien studiert.

1959 hat sich Harald von Norwegen in eine Frau verliebt.
Sie hieß Sonja Haraldsen.
Jetzt ist sie Königin Sonja von Norwegen.

Zuerst wollte seine Familie die Hochzeit nicht.
Aber König Harald hat gesagt: Sonst wird er nie heiraten.
Dann war seine Familie doch einverstanden.
Sonja und Harald von Norwegen haben 1968 geheiratet.
Sie haben 2 Kinder zusammen:

  • Prinzessin Märtha Louise 
  • Kron-Prinz Haakon 

Sonja und Harald von Norwegen haben 6 Enkel-Kinder.

Als König arbeitet Harald von Norwegen mit Politikern und Politikerinnen zusammen.
Er empfängt Gäste in seinem Land.
Er reist selbst in andere Länder.
Und er besucht viele Veranstaltungen.

Harald von Norwegen segelt gern.
Früher hat er als Segler bei den Olympischen Spielen mitgemacht.
[Die Olympischen Spiele sind ein großer Sport-Wettkampf.
Sportler und Sportlerinnen aus allen Ländern können dabei mit-machen.]
Er war auch Welt-Meister und Europa-Meister im Segeln.

Harald von Norwegen geht gerne jagen.
Und er angelt.

Wer ist Mette-Marit, Kron·prinzessin von Norwegen?

Mette-Marit, Kronprinzessin von Norwegen, mit einem Diadem auf dem Kopf

Mette-Marit, Kron-Prinzessin von Norwegen

Von Frankie Fouganthin - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Mette-Marit, Kron·prinzessin von Norwegen ist 51 Jahre alt.

Sie ist die Ehe·frau vom norwegischen Kron·prinzen Haakon.
Später wird ihr Mann der König von Norwegen.
Dann wird sie Königin.

Bei ihrer Geburt war Mette-Marit noch keine Prinzessin.
Sie hieß damals Mette-Marit Tjessem Høiby.
Sie hat 3 Geschwister.

Nach der Schule ist Mette-Marit für ein Jahr nach Australien gegangen.
Dann hat sie in Oslo und in London studiert.
[Oslo ist die Haupt·stadt von Norwegen.]

1997 hat Mette-Marit ihr erstes Kind bekommen.
Ihr erster Sohn heißt Marius Borg Høiby.
Sein Vater heißt Morten Borg.
Mette-Marit und Morten Borg waren nicht verheiratet.

Marius Borg Høiby ist schon erwachsen.
Er studiert jetzt in den USA.

Mette-Marit und Haakon haben sich auf einem Musik-Festival ineinander verliebt.
Im Jahr 2000 haben sie sich verlobt.
Und im Jahr 2001 haben sie geheiratet.

Prinzessin Mette-Marit und Prinz Haakon haben 2 Kinder zusammen.
Sie heißen Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen und Prinz Sverre Magnus von Norwegen.

Prinzessin Mette-Marit und ihre Familie leben in Asker.
Das ist ein kleiner Ort in der Nähe von Oslo.

Prinzessin Mette-Marit interessiert sich sehr für Musik.
Sie hat eine CD gemacht.
Auf der CD sind ihre liebsten Kirchen·lieder.