Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Technik

Eine App unterstützt blinde Menschen im Alltag

Man schätzt:
In Deutschland leben 1,2 Millionen seh-behinderte und blinde Menschen.
Auf der ganzen Welt sind es 36 Millionen blinde Menschen.
Und 217 Millionen seh-behinderte Menschen.

Aber diese Zahlen sind nur geschätzt.
Das heißt:
Niemand hat genau nach-gezählt.
Man weiß es nur ungefähr.

Für alle diese Menschen ist die App "Be my eyes".
Übersetzt heißt sie: "Sei meine Augen"
[Eine App ist ein Programm fürs Handy.
Zum Beispiel WhatsApp.
Oder Handy-Spiele].

Eine Frau tastet eine Armbanduhr mit den Fingern ab.

Pamela Pabst liest ihre Uhr mit den Fingern ab

Jörg Farys | Die Projektoren für Gesellschaftsbilder

Was kann man mit der App "Be my eyes" machen?
Man kann sich dort anmelden.
Als blinder oder seh-behinderter Mensch.
Oder als sehender Mensch.

Blinde Menschen haben manchmal Schwierigkeiten im Alltag.
Es gibt noch viele Hindernisse.
Viele Orte sind nicht barriere-frei für blinde und seh-behinderte Menschen.
Zum Beispiel in Bussen und Bahnen.
Beim Amt.
Oder im Kino.

Manchmal kann die App "Be my eyes" helfen.
Über die App können blinde und seh-behinderte Menschen sich Unterstützung holen.

Die App nutzt die Kamera am Handy.
Der blinde oder seh-behinderte Mensch kann damit einen Video-Anruf machen.
Ein sehender Mensch kann den Anruf annehmen.
 Er kann dann eine Frage beantworten.

Der blinde Mensch will vielleicht wissen:

  • Welcher Knopf an der Fern-Bedienung ist der richtige?
  • Passt die Farbe von meinem Hemd zu meiner Hose?
  • Wie funktioniert das Schloss an der Zimmer-Tür im Hotel?

Die sehende Person kann dann am Handy die Fern-Bedienung sehen.
Oder das Tür-Schloss.
Er oder sie kann die Frage dann beantworten.

Menschen auf der ganzen Welt können sich bei der App anmelden.
Sie können sagen: Diese Sprache spreche ich.
Dann können sie Fragen auf Deutsch beantworten.
Oder auf Englisch.
Oder in vielen anderen Sprachen.

Die App kostet nichts.
Man kann sie im App-Store von Apple herunter-laden.
Das geht auf dieser Internet-Seite.
Oder man kann sie bei Google Play herunter-laden.
Das geht auf dieser Internet-Seite.

Madonna spricht über Handys

Madonna ist Sängerin.
Sie ist 60 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Madonna hat 6 Kinder.
Ihre Tochter Lourdes ist 22 Jahre alt.
Ihr Sohn Rocco ist 18 Jahre alt.
David und Merci sind 13 Jahre alt.
Die Zwillinge Esther und Stella sind 6 Jahre alt.

Madonnas ältere Kinder haben schon lange Handys.
Seit sie 13 Jahre alt sind.
Madonna erzählt:
"Es hat die Beziehung zu meinen Kindern beendet, wirklich.
Nicht komplett, aber es wurde ein sehr, sehr großer Teil ihres Lebens."

Damit meint sie:
Die Handys sind ihren Kindern sehr wichtig.
Und die Familie ist ihnen weniger wichtig.

Madonnas jüngere Kinder haben noch kein Handy.
Madonna sagt:
"Ich versuche, sie so lange wie möglich davon fern-zu-halten."

Star-Lexikon

Wer ist Madonna?

Madonna ist 66 Jahre alt.

Sie ist Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • Like a prayer [übersetzt: Wie ein Gebet]
  • Like a virgin [Wie eine Jungfrau]
  • Frozen [Gefroren]

Madonna ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
Ihr voller Name ist Madonna Louise Ciccone.
Ihre Familie kommt aus Italien.

Madonna gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen der Welt.
Sie hat bis jetzt 350 Millionen CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.
Es gibt eine Liste der erfolg-reichsten Künstler und Künstlerinnen der Welt.
Madonna ist auf Platz 2 dieser Liste.
Auf Platz 1 ist die Band The Beatles.

Madonna ist sehr reich.
Sie hat 1 Milliarde Dollar verdient.
Sie ist die reichste Person im Musik-Geschäft.

Für ihre Musik hat Madonna viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 7 Grammys.
Und 2 Golden Globes.

1992 hat Madonna ein Buch gemacht.
Es heißt SEX.
In dem Buch waren viele Fotos von Madonna.
Auf vielen Fotos hat sie nur wenig an.
Das Buch war damals ein Skandal.
Das heißt: Sehr viele Menschen haben darüber gesprochen.
Viele Zeitungen haben darüber berichtet.
In manchen Ländern war das Buch verboten.
Madonna sagt dazu:
"Jeder denkt, ich sei total verrückt auf Sex.
In Wahrheit lese ich lieber ein Buch."

Madonna hat 7 Kinder-Bücher geschrieben.
Bücher mit Geschichten.
Diese Geschichten hat sie ihrer Tochter als kleines Kind erzählt. 

Madonna war zwei-mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Sie hat 6 Kinder.
2 Kinder hat sie selbst geboren.
Und 4 Kinder hat sie adoptiert.
Das heißt: Eine andere Frau hat die Kinder geboren.
Aber Madonna hat sie in ihre Familie aufgenommen.
Sie sind jetzt ihre Kinder.
Auch vor dem Gesetz.

David Hasselhoff spricht mit Alexa

David Hasselhoff ist Schauspieler und Sänger.
Er ist 66 Jahre alt.
So sieht er aus:

David Hasselhoff hat in seinem Haus einen Computer-Lautsprecher.
Dieser Computer-Lautsprecher heißt Alexa.
Mit Alexa kann man sprechen.
Man kann zum Beispiel sagen:
"Alexa, mach Musik an."
Dann startet Musik am Computer.
Oder man kann eine Frage stellen.
Man kann Alexa fragen:
"Alexa, was ist die Hauptstadt von Frankreich?"
Dann antwortet Alexa:
"Paris."

David Hasselhoff redet jeden Tag mit Alexa.
Er fragt sie:
"Alexa, wer ist David Hasselhoff?"
Alexa antwortet dann:
"David Hasselhoff ist ein Super-Star."

David Hasselhoff findet das lustig.
Hayley Roberts ist David Hasselhoffs Frau.
Sie findet es nicht lustig.
Sie ist genervt davon.

Dann fragt David Hasselhoff Alexa:
"Alexa, wer ist Hayley Roberts?"
Und Alexa antwortet dann:
"Keine Ahnung."

Das findet David Hasselhoff noch lustiger.

Star-Lexikon

Wer ist David Hasselhoff?

David Hasselhoff ist 72 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Fernseh-Serien mit-gespielt:

  • Knight Rider
  • Baywatch – Die Rettungs-Schwimmer von Malibu
  • Baywatch Nights [übersetzt: Strand-Wächter Nächte]

David Hasselhoff singt auch.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Looking for freedom [Ich habe nach Freiheit gesucht]
  • Do the Limbo dance [Tanz den Limbo-Tanz]
  • Everybody sunshine [Sonnen-Schein für alle]

Für seine Arbeit als Sänger und Schauspieler hat David Hasselhoff viele Preise gewonnen.
Und er hat einen Hollywood-Stern.
Das heißt:
Er hat einen Stern auf dem Walk of Fame.

Der “Walk of Fame” ist ein Geh-Weg in Los Angeles. In den USA.
Dort sind Sterne auf den Steinen in der Straße.
Auf den Sternen stehen die Namen von berühmten Stars.
Von Schauspielerinnen und Schauspielern.
Oder von Musikerinnen und Musikern.
Neben den Sternen sieht man ihre Hand-Abdrücke und Fuß-Abdrücke.
Der Bürger-Steig ist vor einem berühmten Theater.
Es heißt “Chinese Theater”.

David Hasselhoff steht im Guiness Buch der Rekorde.
Er ist der meist-gesehene Star der Fernseh-Geschichte.

David Hasselhoffs Spitz-Name ist The hoff [der Hoff].
So nennt sich David Hasselhoff auch selbst.

David Hasselhoff ist alkohol-süchtig.
Er hat viele Jahre lang zu viel getrunken.
Jetzt macht er etwas dagegen.
Er lässt sich helfen.

2010 hat David Hasselhoff ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Wellen-Gang meines Lebens".

2010 wurde eine Krabbe nach David Hasselhoff benannt.
Sie heißt jetzt Hoff Crab [Hoff-Krabbe].
Die Krabbe hat dichte Borsten am Bauch.
Das hat die Forscher und Forscherinnen an David Hasselhoff erinnert.
Er hat viele Haare auf der Brust.
Hier kann man ein Bild von der Hoff Krabbe sehen.

David Hasselhoff lebt in den USA.
Seine Ur-Ur-Großmutter ist aus Deutschland in die USA gegangen.
David Hasselhoff sagt immer wieder: Er findet Deutschland toll.
1989 hat er ein Konzert in Berlin gegeben.
Es war in der Silvester-Nacht.
Er hat an der Berliner Mauer sein Lied "Looking for Freedom" gesungen.
Man konnte den Auftritt im Fernsehen sehen.
Und viele Zeitungen haben darüber geschrieben:
In den Zeitungen stand:
David Hasselhoff sagt: Er hat die Mauer zum Ein-Sturz gebracht.
Mit seinem Lied.
David Hasselhoff selbst sagt:
"Ich hatte nie etwas damit zu tun und habe das auch nie gesagt.
Diese Lüge verbreitet sich noch heute, nach fast 30 Jahren.
In Wahrheit habe ich nur einen Song über die Freiheit gesungen."

David Hasselhoff hat 2 Töchter.
Er war ist zum 3. Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Hayley Roberts.

Heute ist Tag der sinnlosen Anruf-Beantworter-Nachrichten

Heute ist Tag der sinnlosen Anruf-Beantworter-Nachrichten.

Ein Festnetztelefon mit Schnur. Am Hörer sieht man ein rotes Licht, das signalisiert, ob ein Anruf auf dem Anrufbeantworter hinterlassen wurde.

Ein Telefon mit Anruf-Beantworter

www.pixabay.com

Ruth und Thomas Roy sind ein Ehe-Paar aus den USA.
Sie haben den Tag der sinnlosen Anruf-Beantworter-Nachrichten erfunden.
Sie finden: Oft hat man sinn-lose Nachrichten auf dem Anruf-Beantworter.
Man kann sie oft nur schlecht verstehen.
Man weiß nicht: Wen soll ich zurück-rufen?
Und warum?
Davon sind viele Leute genervt.
Ruth und Thomas Roy finden: Das soll sich ändern.
Darum sollen heute alle Menschen nur kurze und klare Nachrichten auf den Anruf-Beantworter sprechen.

Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:

  • Tag der Sehnsucht in Brasilien
  • Tag des Nachbarschafts-Jodelns in den USA
  • Tag des Alltags-Flucht in den USA
    [Alltags-Flucht heißt: Man denkt nicht an den Alltag.
    Man liest zum Beispiel ein Buch oder guckt einen Film.
    Dann denkt man nur an den Film.
    Und nicht mehr an den Alltag.
    So kann man sich entspannen.]
  • Tag des Croissants
  • Tag der Märtyrer in Indien
    [Ein Märtyrer ist ein Kämpfer.
    Jemand der leidet.]

Ein Schüler lässt Alexa seine Haus-Aufgaben machen

Jariel ist 6 Jahre alt.
Er lebt in den USA.
In New Jersey.

Jariel hatte Haus·aufgaben auf.
Er mag Mathe nicht.
Er fand die Haus·aufgaben schwierig.
Er wollte sie nicht machen.
Aber er hatte eine gute Idee.

Seine Familie hat einen Sprach·computer.
Der Computer heißt Alexa.
Man kann mit Alexa reden.
Man kann ihr Fragen stellen.
Zum Beispiel:
Alexa, wie weit ist der Weg zur nächsten Pizzeria?
Oder man kann Alexa um etwas bitten.
Zum Beispiel:
Alexa, mach die Musik an.

Jariel hat Alexa für seine Haus·aufgaben benutzt.
Er hat Alexa gefragt:
Alexa, was ist 5 minus 3?

Alexa hat ihm die Antworten gegeben.
Jariel hat die Antworten aufgeschrieben.
Am Ende bedankt sich Jariel bei Alexa.
Er sagt zu ihr:
"Danke, Alexa, dass du mir bei den Haus·aufgaben geholfen hast."

Jariels Mutter hat ihn dabei beobachtet.
Und sie hat ein Video davon gemacht.
Hier kann man das Video sehen:

Viele Menschen wollen an Weihnachten ihr Handy nicht benutzen

Es gab eine Umfrage.
Viele Menschen in Deutschland wurden gefragt:
Wie oft benutzen sie an Weihnachten ihr Handy?
Mehr als 1.000 Menschen wurden befragt.

Die Hälfte der Menschen will das Handy beim Weihnachts-Essen nicht benutzen.
Jede fünfte Person will das Handy am Weihnachts-Tag gar nicht benutzen.
Aber: Jede dritte Person benutzt das Handy an Weihnachten öfter.
Weil mehr Fotos und Videos gemacht werden an dem Tag.

Manche Familien können an Weihnachten nur durch das Handy in Verbindung sein.
Zum Beispiel, wenn ein Familien-Mitglied weit weg ist.
Dann kann man mit Video telefonieren.
Das heißt: Man sieht sich beim Reden.

Hier kann man die Zahlen zu der Umfrage sehen:

Grafiken, aus denen man die Zahlen und Werte, die im Text beschrieben werden, graphisch dargestellt bekommt.

Zahlen zur Technik-Nutzung an Weihnachten

Bitkom

2017 gab es diese Umfrage auch schon.
Was hat sich seit-dem verändert?
Es werden mehr Menschen, die sagen: An Weihnachten benutze ich das Handy nicht.


Kanye West verrät der ganzen Welt sein Handy-Passwort

Kanye West ist Musiker.
Er ist 41 Jahre alt.
So sieht er aus:

Kanye West ist Fan von Donald Trump.
Donald Trump ist der amerikanische Präsident.
Kanye West findet seine Politik gut.

Kanye West hat Donald Trump besucht.
Die beiden haben sich unter-halten.
Kanye West hat Donald Trump ein Foto auf seinem Handy gezeigt.
Es war ein Foto von seinem Flugzeug.

Bei dem Besuch waren auch Kamera-Leute dabei.
Sie haben das Gespräch von Kanye West und Donald Trump gefilmt.

In den Videos kann man sehen:
Kanye West gibt sein Passwort für das Handy ein.
Alle konnten sehen: Sein Passwort ist 000000.

.

Star-Lexikon

Wer ist Donald Trump?

Donald Trump vor einer amerikanischen Flagge

Donald Trump

Wikimedia Commons

Donald Trump ist 78 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der 45. amerikanische Präsident.
In den Jahren 2017 bis 2021.
2024 wurde er wieder·gewählt.
Das bedeutet:
Ab dem 20. Januar 2025 ist er wieder Präsident der USA.

Donald Trumps Partei sind die Republikaner.

Donald Trump ist auch Geschäfts·mann.
Er hat viele Firmen.
Mit diesen Firmen verdient er viel Geld.

Donald Trump ist verheiratet.
Seit dem Jahr 2005.
Seine Frau heißt Melania Trump.
Vorher war Donald Trump schon 2 Mal verheiratet.

Donald Trump hat 5 Kinder.
Sie heißen:

  • Donald Junior
  • Eric
  • Ivanka
  • Tiffany
  • Barron 

Viele Menschen sind nicht einverstanden mit Donald Trumps Politik nicht einverstanden.
Sie haben gegen ihn demonstriert.
Das heißt: Sie gingen auf die Straße.
Und sie sagten:
Ich bin nicht einverstanden.


Wer ist Kanye West?

Kanye West ist 47 Jahre alt.

Er ist Musiker.
Er macht Rap und Hip Hop Musik.
Vieles von seiner Musik ist Sprech-Gesang.

Kanye West ist sehr erfolg-reich.
Sehr viele Menschen kaufen seine Musik.
Er gehört zu den erfolg-reichsten Musikern der Welt.

Kanye West hatte eine gute Kindheit.
Viele Rapper hatten das nicht.
Er sagt:
"Während andere auf der Straße abhingen, war ich in der Mall shoppen."
[Mall ist das amerikanische Wort für Einkaufs-Zentrum.]

Kanye West hat auch eine eigene Musik-Firma.
Das heißt: Er nimmt auch Musik von anderen Künstlern auf und verkauft sie.

Kanye West kann nicht gut mit Geld umgehen.
Er verdient sehr viel Geld mit seiner Musik.
Aber er gibt auch sehr viel Geld aus.
Jetzt hat er hohe Schulden.
Er hat 53 Millionen Dollar Schulden.
Und er findet: Mark Zuckerberg soll ihm Geld spenden.
Dann kann er davon seine Schulden bezahlen.

Kanye West ist verheiratet.
Seine Frau heißt Kim Kardashian.
Die beiden sind oft im Fernsehen zu sehen.
Über das Leben der beiden gibt es eine amerikanische Fernseh-Serie.
Aber:
Jetzt wollen sich Kim Kardashian und Kanye West scheiden lassen.

Kanye West und Kim Kardashian 4 Kinder.
2 Töchter und 2 Söhne.
Die Kinder heißen

  • North West
  • Saint West
  • Chicago West
  • Psalm West

Kanye West entwirft auch Mode.
Und er wollte Möbel entwerfen für Ikea.
Aber Ikea wollte es nicht.

2016 wurde Kanye West zum best-angezogensten Mann der Welt gewählt.

Seit Oktober 2018 hat Kanye West einen neuen Künstler-Namen.
Er nennt sich jetzt Ye.
Er sagt: Das heißt Du.

Rettungs·schwimmer*innen wollen mit Drohnen nach Ertrinkenden suchen

In Nordrhein Westfalen arbeiten 6 Tausend 500 Rettungsschwimmer*innen.
Sie arbeiten an Flüssen und Seen.
Sie retten Schwimmer*innen.

Im Sommer arbeiten sie oft lange.
Und es werden weniger Rettungs·schwimmer*innen eingestellt.
Darum wünschen sie sich Unterstützung durch Technik.
Sie wollen die Seen und Flüsse mit Drohnen über·wachen.

So sieht eine Drohne aus:

Eine Drohne vor blauem Himmel mit weßen Wolken

Eine Drohne

www.pixabay.com

Man kann an der Drohne eine Kamera befestigen.
Dann kann man Menschen schneller finden, wenn sie Hilfe brauchen.

In Nordrhein Westfalen sind im letzten Jahr 55 Menschen ertrunken.
Die Rettungs·schwimmer*innen finden:
In Zukunft sollen es weniger werden.

Michael Grohe ist Rettungs·schwimmer.
Er sagt:
"Es wäre gut, wenn wir flächen·deckend Drohnen an Flüssen wie dem Rhein und Bade·seen ein·setzen könnten.
Das würde Leben retten."

Eine Drohne kostet 2.500 Euro.
Gerade wird ein Plan gemacht:
Wie viele Drohnen werden in Nordrhein Westfalen gebraucht?

Ein Dieb macht ein Handy-Foto und wird von der Polizei erwischt

In essen wurde eine Frau über-fallen.
Sie ist 70 Jahre alt.
2 Diebe haben der Frau ein Handy gestohlen.

Die Polizei hat den Über-Fall unter-sucht.
Aber zuerst wussten sie nicht: Wer sind die beiden Diebe?

Ein Mann im Anzug hält ein Handy in der Hand, sein Gesicht ist nicht zu sehen.

Ein Mann im Anzug hält ein Handy in der Hand

www.pixabay.com

Dann haben die Diebe mit dem Handy ein Foto gemacht.
Das Foto wurde gespeichert.
Auf dem gestohlenen Handy.
Und im Internet.
So konnte die Feau das Foto sehen.
Und sie konnte es an die Polizei weiter-geben.

Die Polizisten kannten die beiden Diebe schon.
Es waren beides noch Kinder.
Trotzdem wissen die Polizisten immer noch nicht: Wo ist das Handy?

In Hamburg liefert ein Roboter Essen aus

In Hamburg bestellen viele Leute Essen.
Das heißt: Das Essen wird im Restaurant gekocht.
Dann ruft man im Restaurant an.
Oder man sucht sich Essen auf einer Internet-Seite aus.
Dann wird das Essen nach Hause gebracht.

Bis jetzt liefern Menschen das Essen nach Hause.
Mit dem Auto.
Oder mit dem Fahrrad.

In Hamburg gibt es jetzt etwas Neues.
Eine Firma hat einen Liefer-Roboter erfunden.
Der Roboter liefert das Essen zu den Menschen nach Hause.
In diesem Video kann man es sehen.


Im Moment kann der Roboter noch nicht alleine durch Hamburg fahren.
Ein Mensch begleitet ihn.
Es ist noch ein Test.
Vielleicht gibt es bald Liefer-Roboter in mehreren Städten.

Bis jetzt gab es Tests mit Robotern in diesen Städten:

  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Bern (Schweiz)
  • London (Großbritannien)