Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Polizei

Champagner-Diebe wehren sich gegen die Polizei

2 Männer wollten in einem Kauf-Haus etwas klauen.
Es war ein Kauf-Haus in Minden.
Minden ist ein kleiner Ort in der Nähe von Bonn.

Die beiden Diebe wollten 12 Flaschen Champagner stehlen.
Die Flaschen kosten 500 Euro.

1 Flasche Champagner mit 2 Gläsern

1 Flasche Champagner mit 2 Gläsern, Bild: Rainer Sturm / pixelio.de



Champagner ist Alkohol.
Man kann auch Schaum-Wein dazu sagen.
Er wird in Frankreich gemacht.
Die Gegend in Frankreich heißt Champagne.

Die beiden Männer wurden erwischt.
Ein Laden-Detektiv wollten sie fest-halten.
Aber die Männer haben sich gewehrt.
Sie haben den Detektiv geschlagen und getreten.
Ein Dieb hat den Detektiv fest-gehalten.
Der andere Dieb wollte mit dem Champagner weg-laufen.

Die Polizei musste kommen.
Die beiden Diebe wurden gefasst.
Jetzt bekommen sie eine Strafe.

Ein Mann ohne Führerschein kommt in Motorrad-Kleidung zur Polizei

Ein Mann musste zu einem Termin bei der Polizei kommen.
Er war ohne Führerschein Auto gefahren.
Das ist verboten.
Darum musste er zur Polizei kommen.
Bei dem Termin sollte er sagen:
Warum ist er ohne Führerschein gefahren?
Wie oft ist das passiert?
Wie geht es jetzt weiter?
Welche Strafe bekommt der Mann?

Der Mann ist zur Polizei-Station in Sankt Augustin gekommen.
Sankt Augustin ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.

Bei dem Termin mit der Polizei hatte der Mann Motorrad-Kleidung an.
Und er hatte einen Motorrad-Helm dabei.
Die Polizisten haben sich gewundert.
Sie haben den Mann gefragt, wie er zur Polizei gekommen ist.
Der Mann hat gesagt: Mit dem Bus und mit der Bahn.

Die Polizisten haben dem Mann nicht geglaubt.
Sie haben ihn daran erinnert:
Der Mann hat gerade keinen Führerschein.
Er musste ihn abgeben.
Das heißt: Er darf kein Auto fahren.
Er darf kein Motorrad fahren.
Und er darf kein anderes Fahrzeug mit Motor fahren.

Ein Mann mit Motorrad-Helm

Ein Quad, Bild: www.pixabay.com



Nach dem Termin bei der Polizei ist der Mann wieder weg-gegangen.
Er ist aus der Polizei-Station raus-gegangen.
Er ist zu einem Quad gegangen.
Dann ist er mit dem Quad weg-gefahren.

Ein Quad ist ein Motorrad mit 4 Rädern.
So sieht ein Quad aus:

Ein Quad

Ein Quad, Bild: www.pixabay.com



Die Polizisten haben den Mann gestoppt.
Sie haben dem Mann den Schlüssel weg-genommen.
So kann er das Quad nicht mehr starten.
Und er hat noch eine Anzeige bekommen.
Das heißt: Er wird auch noch eine Strafe bekommen.
Weil er wieder ohne Führerschein gefahren ist.

 

Ein Mann findet eine Tasche mit Gold und gibt sie bei der Polizei ab

In Berlin hat ein Mann eine Tasche gefunden.
Die Tasche stand auf der Straße-
In der Tasche waren Geld und Gold.

Goldbarren

Goldbarren, Bild: www.pixabay.com



In der Tasche waren 3.500 [drei-tausend-fünf-hundert] Euro.
Und 22 Gold-Barren.
[Ein Gold-Barren ist ein eckiges Stück Gold. Gold-Barren können verschieden groß sein. Sie sind wert-voll.]

.

Der Mann hat die Tasche in Berlin gefunden.
Im Stadt-Teil Neu-Köln.
Er hat die Tasche zur Polizei gebracht.
Da hat er sie abgegeben.

Der Besitzer von der Tasche hat sich schon bei der Polizei gemeldet.
Er hat sein Fahrrad abgeschlossen.
Darum hat er die Tasche auf den Boden gestellt.
Dann hat er sie vergessen.

Der Mann bekommt einen Finder-Lohn.
Das heißt<. Er bekommt Geld von dem Mann, dem die Tasche gehört.
Weil er die Tasche gefunden hat.
Und weil er sie zurück-gegeben hat.
Die Polizei verrät nicht: Wie viel Finder-Lohn bekommt der Mann?

Ein Mann war in einem Geld-Automaten eingesperrt

In Texas wollte ein Techniker einen Geld-Automaten reparieren.
In der Stadt Corpus Christi.

Ein Geld-Automat

Ein Geld-Automat, Bild: www.pixabay.com



Der Techniker hat sich aus Versehen in dem Geld-Automaten eingesperrt.
Die Tür ist zu-gefallen.
Der Techniker hat um Hilfe gerufen.
Aber man konnte seine Stimme draußen nicht hören.
Die Wände waren zu dick.
Der Techniker hatte kein Handy dabei.
Aber er hatte einen Zettel und einen Stift.

Er hat einen Zettel geschrieben.
Auf dem Zettel stand:
"Bitte helft mir.
Ich stecke hier drin fest und ich habe mein Handy nicht dabei.
Ruft bitte meinen Chef an."

Aber die Kunden haben nicht angerufen.
Sie haben gedacht: Es ist ein Witz.

Dann ist zufällig ein Polizist vorbei-gelaufen.
Ein Kunde hat ihm den Zettel gezeigt.
Der Polizist hat auf der Polizei-Wache angerufen.
Sie haben einen Rettungs-Wagen geschickt.
So konnte der Techniker befreit werden.
Der Techniker war nicht verletzt.
Der Polizist erzählt:
"Der arme Kerl schämte sich bloß."

Schlägerei wegen Pommes

In Berlin gab es einen Streit und eine Schlägerei.
Der Grund dafür waren Pommes.

Eine Portion Pommes

Eine Portion Pommes, Bild: www.pixabay.com



Eine Gruppe von Leuten ist in einen Imbiss gegangen.
Es war ein Imbiss in Berlin Mitte.
Eine Frau hat immer wieder laut "Pommes" gesagt.
Ein anderer Gast hat dann gesagt:
"Die Frau will wohl Pommes."

Die Gruppe fand das unverschämt.
Sie waren sauer auf den Mann.
Jemand hat ihm sein Bier über-geschüttet.
Sie haben eine Bank umgeworfen.
Und alle haben angefangen, sich zu prügeln.

Jemand hat die Polizei gerufen.
Die Gruppe ist dann weg-gelaufen.
Die Feuer-Wehr hat zwei Männer ins Kranken-Haus gebracht.
Sie wurden schwer verletzt.

Die Polizei sucht jetzt nach der Gruppe.
Die Männer sollen bestraft werden.
Sie bekommen eine Strafe für schwere Körper-Verletzung.

Fahr-Gäste stoppen einen betrunkenen Lok-Führer

Am Sonntag ist ein Zug von Aachen nach Stolberg gefahren.
Die Fahr-Gäste im Zug haben sich gewundert.
Der Zug ist sehr plötzlich losgefahren und hat plötzlich gebremst.
2 Fahr-Gäste haben den Lok-Führer angesprochen.
Sie wollten wissen: Warum fährt er so komisch?

Ein Zug

Ein Zug, Bild: www.pixabay.com



Die Fahr-Gäste haben gemerkt: Der Lok-Führer ist betrunken.
Sie haben die Polizei gerufen.
Die Polizei hat gemessen: Wie viel Alkohol hat der Lok-Führer getrunken?
Wie viel Alkohol ist in seinem Blut?

Der Lok-Führer war sehr betrunken.
Er durfte nicht weiter-fahren.
Er muss seinen Führer-Schein abgeben.
Ein Gericht wird entscheiden: Welche Strafe bekommt der Lok-Führer?

MerkenMerken

Ein Junge verschenkt 4.500 Euro auf der Straße

Ein Junge hat Geld auf der Straße verschenkt.
Er ist 13 Jahre alt.
Das ist in Bad Tölz passiert.
Bad Tölz ist eine Stadt in Bayern.

Der Junge hat das Geld an Leute auf der Straße verschenkt.
Manchen Leuten hat er 100,- Euro geschenkt.
Anderen Leuten hat er 2.400 Euro geschenkt.

Geldscheine

Geldscheine, Bild: www.pixabay.com



Die Menschen haben sich darüber gewundert.
Manche haben das Geld zur Polizei gebracht.
Die Menschen haben 4.500 Euro zur Polizei gebracht.

Die Polizisten haben nach dem Jungen gesucht.
Der Junge hatte noch mehr Geld dabei.
Er sagt: Das Geld hat er zu Hause gefunden.

Warum hat der Junge das Geld verschenkt?
Er hat den Polizisten gesagt: Er wollte neue Freunde finden.

Hühner auf der Autobahn

In Österreich gab es einen Unfall auf der Autobahn.
Ein LKW hatte einen Unfall.
Der LKW hat seine Ladung verloren.
Der Fahrer hatte Hühner in seinem LKW.

Hühner

Hühner, Bild: www.pixabay.com



7.000 Hühner sind bei dem Unfall vom LKW gefallen.
Viele Hühner sind dabei gestorben.
Ein Polizist sagt:
"Es laufen viele Hühner herum, es gibt aber auch viele tote Hühner."

Viele Hühner sind über die Autobahn gelaufen.
Die Polizei konnte viele Hühner wieder einfangen.
Das hat sehr lange gedauert.
Viele Stunden lang.
Die Autobahn war so lange gesperrt.
Die Polizei hat die Hühner wieder in Käfige gesperrt.
Jetzt wird unter-sucht: Wie ist der Unfall passiert?

Hier kann man ein Foto von den Hühnern auf der Autobahn sehen.

Mit Blau-Licht zur Hochzeit

Eichsfeld ist ein kleiner Ort in Thüringen.
Dort gab es einen Unfall.
Ein Taxi ist mit einer Hochzeits-Limousine zusammen-gestoßen.
[Eine Limousine ist ein großes und langes Auto.]



Die Polizei musste zu dem Unfall kommen.
Der Unfall musste genau aufgenommen werden.
Die Polizisten mussten alles genau aufschreiben und fotografieren.

Dann wurde die Zeit bis zur Hochzeit knapp.
Darum haben die Polizisten die Braut und ihre Gäste zur Hochzeit gefahren.
Auf der Fahrt haben sie das Blau-Licht angemacht.
So kamen alle recht-zeitig an und das Braut-Paar konnte heiraten.

Polizisten befreien einen Uhu

Bardowick ist ein kleiner Ort in Nieder-Sachsen.
In Bardowick gibt es einen Sport-Platz.
Auf dem Sport-Platz stehen Fußball-Tore.
In einem Fußball-Tor hat sich ein Uhu verfangen.
Er hat sich im Netz verheddert.
Er konnte sich nicht mehr selbst befreien.



Jemand hat die Polizei gerufen.
Die Polizisten konnten den Uhu befreien.
Sie haben ihn aus dem Netz geschnitten.

Ein Tier-Arzt hat den Uhu untersucht.
Er wollte heraus-finden:
Hat der Uhu sich den Flügel gebrochen?
Aber der Uhu ist gesund.
Er hat sich nicht verletzt.

Jetzt ist der Uhu im Wild-Park Lüneburger Heide.
Da kann er sich erholen.