Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Musik

Liam Gallagher ist jetzt Opa

Liam Gallagher ist Musiker.
Er ist der Sänger der Band Oasis.
Er ist 53 Jahre alt.
So sieht er aus:

Liam Gallagher ist Opa geworden.
Seine Tochter hat ein Baby bekommen.
Das Baby ist ein Junge.
Er heißt Rudy.

Eigentlich ist Liam Gallagher gerade auf Tour.
Er tritt mit seiner Band Oasis in vielen verschiedenen Städten auf.
Aber gerade ist eine Konzert·pause.
Die nächsten Konzerte sind erst in 2 Wochen.
So kann Liam Gallagher Zeit mit seiner Familie verbringen.
Mit seinem neuen Enkel.

Hier kann man ein Foto von Baby Rudy sehen.

 

Liam Gallagher hat 4 Kinder.
Seine Tochter Molly Moorish hat er erst spät kennen·gelernt.
Da war Molly schon 20 Jahre alt.

Molly ist die älteste Tochter von Liam Gallagher.
Jetzt verstehen sich die beiden gut.
Molly hat sogar den Namen ihres Vaters angenommen.
Sie heißt jetzt Molly Moorish-Gallagher.

Dolly Parton geht es besser

Dolly Parton ist Sängerin.
Sie ist 79 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Dolly Parton hatte Probleme mit ihrer Gesundheit.
Sie musste mehrere Konzerte absagen.
Und sie musste sich operieren lassen.
Ihr wurden Gallen·steine entfernt.

Gallen·steine sind kleine, harte Klumpen in der Gallen·blase.
Also im Bauch.
Manche Menschen merken gar nichts davon.
Andere Menschen bekommen davon Schmerzen.
Dann müssen die Gallen·steine heraus·operiert werden.

Nach der Operation hat sich Dolly Partons Schwester große Sorgen gemacht.
Sie hat die Fans gebeten:
Betet für Dolly!
Darum waren viele Fans auch sehr besorgt.

Dolly Parton sagt aber jetzt:
Es geht ihr gut.
Sie sagt:
"In letzter Zeit denken alle, ich sei kranker, als ich wirklich bin."

Dolly Parton hat einige Werbe·filme gedreht.
Sie sagt:
"Sehe ich für euch krank aus?
Ich arbeite hart hier!"

Dolly Parton sagt:
Für einige Zeit hat sie sich nicht gut um sich selbst gekümmert.
Nachdem ihr Mann Carl gestorben ist.
In der Zeit ging es Dolly Parton schlecht.
Und sie hat nicht auf sich aufgepasst.
Darum haben ihre Ärzt*innen jetzt gesagt:
Sie muss besser auf ihre Gesundheit aufpassen.
Das macht Dolly Parton jetzt.

Dolly Parton erzählt:
"Wie auch immer, ich wollte einfach alle beruhigen.
All jene von euch, die sich wirklich Sorgen machen, was ich sehr zu schätzen weiß.
Und ich weiß eure Gebete zu schätzen, denn ich bin ein gläubiger Mensch.
Ich kann Gebete immer gebrauchen - für alles und jedes.
Aber ich möchte, dass ihr wisst:
Mir geht's gut.
Ich sterbe nicht!"

Rock am Ring 2026 ist ausverkauft

Jedes Jahr findet Rock am Ring statt.
Rock am Ring ist eins der größten Musik·festivals in Deutschland.
Dort treten jedes Jahr bekannte Bands auf.
Zum Beispiel diese:

  • U2
  • Metallica
  • Depeche Mode
  • Guns N’ Roses
  • Coldplay

2025 haben etwa 90 Tausend Menschen das Festival besucht.

Tausende Menschen vor der Hauptbühne. Auf der Bühne sieht man Cro auf großen Leinwänden.

Pro auf der Haupt·bühne von Rock am Ring

Von Achim Raschka (talk) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

2026 findet Rock am Ring wieder statt.
Vom 5. bis 7. Juni 2026.
Die Veranstalter*innen melden jetzt:
Die Tickets sind alle ausverkauft.
So schnell wie noch nie.

Die Veranstalter*innen schreiben im Internet:
"Noch nie zuvor ging’s so schnell – ihr habt Geschichte geschrieben.
Ihr seid der Ring!"

Auch 2026 kommen wieder 90 Tausend Menschen zu dem Festival.

Diese Bands stehen für Rock am Ring 2026 schon fest:

  • Iron Maiden
  • Volbeat
  • Linkin Park
  • The Offspring
  • Marteria
  • Papa Roach
  • Electric Callboy 
  • Limp Bizkit

Star-Lexikon

Wer sind Coldplay?

Die Band Coldplay wurde 1998 gegründet.
Es ist eine Rock-Band aus Großbritannien.
Das sind die bekanntesten Lieder der Band:

  • Fix you [übersetzt: Dich reparieren]
  • Viva la vida [übersetzt: Auf das Leben]
  • Something Just Like This [übersetzt: So etwas wie das]

Diese Menschen sind Mitglieder der Band:

  • Chris Martin.
    Er singt.
    Und er spielt Gitarre und Klavier.
  • Jonny Buckland.
    Er spielt Gitarre.
    Und er singt die Begleitung.
  • Will Champion.
    Er spielt Schlagzeug.
  • Guy Berryman.
    Er spielt Bass und Keyboard.
    Und er singt die Begleitung.

Die 4 Musiker haben sich an der Uni kennen·gelernt.
Chris Martin und Jonny Buckland gründeten an der Uni eine erste Band zusammen.
Die Band hieß Pectoralz.
Dann kamen nach und nach die anderen Band·mitglieder dazu.
Einige Zeit lang hatte die Band 5 Mitglieder.
Phil Harvey.
Er war ein Freund von Chris Martin.
Die Band spielte einige kleine Konzerte in Clubs in der Stadt Camden.

1998 benannte sich die Band um.
Ab dann hieß sie Coldplay.
In dem Jahr machte die Band auch ihre erste CD.
Die CD hieß Safety.
Das spricht man so aus: seyf·ti.
Übersetzt heißt es: Sicherheit.
Von der CD wurden nur 500 Stück hergestellt.
Die meisten wurden an Platten·firmen verschickt.
Nur etwa 50 Stück wurden verkauft.
Darum ist diese CD heute sehr selten und sehr wertvoll.

Im Jahr 1999 bekam die Band einen ersten Platten·vertrag.
Bis heute erscheinen die CDs von Coldplay bei dieser Platten·firma.
In dieser Zeit gab es Streit in der Band.
Darum haben sie 2 Regeln gemacht:

  1. Das Geld wird geteilt.
  2. Die Band·mitglieder dürfen keine Drogen nehmen.
    Sonst fliegen sie aus der Band.

In den nächsten Jahren wurde die Band immer erfolg·reicher.
Sie haben viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel einen Grammy.
Und den  Mercury Music Preis.
Sehr viele Menschen kaufen die CDs von Coldplay.
Und sehr viele Menschen gehen zu ihren Konzerten.

Die Band Coldplay setzt sich für den Schutz der Meere ein.
Und für den Schutz geflüchteter Menschen.
Dafür sammelt die Band Geld.
Und sie geben Konzerte, um Geld dafür zu sammeln.


Wer ist Metallica?

Metallica ist eine amerikanische Band.
Es gibt sie schon lange.
1981 wurde sie gegründet.
Sie machen in der Stadt Los Angeles zusammen Musik.

Diese Mitglieder sind jetzt in der Band:

  • James Hetfield.
    Er ist der Sänger.
    Und er spielt Gitarre.
  • Lars Ulrich.
    Er spielt Schlagzeug.
  • Robert Trujillo.
    Er spielt Bass.
  • Kirk Hammett.
    Er spielt Gitarre.

Die Band Metallica hat diese Lieder gesungen und gespielt:

  • Nothing else matters [übersetzt: Nichts anderes zählt]
  • Ride the Lightning [Reite den Blitz]
  • Enter Sandman [Der Sand-Mann tritt auf]

Metallica macht Heavy Metal-Musik.
Das ist harte Rock-Musik.
Sie sind die bekannteste Metal-Band der Welt.
Sie haben sehr viele Fans.

Bis jetzt hat Metallica 11 CDs gemacht.
Sie verkaufen sehr viele CDs.
Bis jetzt mehr als 62 Millionen CDs.

Die Band Metallica hat sehr viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 9 Grammys.
Und einen ECHO.

Radio Regen-Bogen ist ein privates Radio aus Baden Württemberg.
Sie haben 3 verschiedene Radio-Sender.
Auf einem der Sender läuft den ganzen Tag nur Musik von Metallica.
24 Stunden am Tag.
An 7 Tagen pro Woche.

Es gibt 2 Kino-Filme über die Band Metallica.
Einer wurde 2004 gemacht.
Der andere im Jahr 2013.

2010 wurde eine Krebs-Art nach Metallica benannt.
Es ist ein sehr kleiner Krebs.
Er lebt in der Tiefsee.
Er heißt Macrostylis metallicola oder Metallica-Assel.

Die Band Metallica hat eine eigene Internet-Seite.
Da kann man mehr Informationen über die Band lesen.
Die Internet-Seite ist auf Englisch.
www.metallica.com 

Lionel Richie hat ein Buch über sein Leben geschrieben

Lionel Richie ist Sänger und Musiker.
Er ist 76 Jahre alt.
So sieht er aus:

Lionel Richie hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Das Buch heißt: Truly. Die Auto·biografie.

Truly spricht man so aus: Tru·lie.
Übersetzt heißt es: wirklich oder ehrlich.

Und Auto·biografie bedeutet:
Es ist ein Buch über das Leben einer Person.
Und die Person hat das Buch selbst geschrieben.

Worum geht es in dem Buch?

Lionel Richie schreibt dazu:
"Das ist kein Buch darüber, wen ich alles getroffen habe und wen ich alles kannte.
Es ging um Angst:
Kann man die schlimmsten Ängste überwinden und sich weiter nach vorne bewegen?"

Lionel Richie hat in seinem Leben viel Diskriminierung erlebt.
Das bedeutet:
Er wurde ausgegrenzt.
Weil er schwarz ist.

Er sagt:
Er war damals klein, dünn und schüchtern.
Er hätte nie geglaubt, dass er ein Star werden kann.
Aber er hat es geschafft.
Er hat seine Ängste über·wunden.

Aber er hat auch heute noch Ängste.
Er hat immer wieder Angst, etwas nicht zu schaffen.
Und vor seinen Auftritten hat er Angst und ist nervös.

Aber die Ängste konnten Lionel Richie nicht stoppen.
Er sagt:
"Jedes Mal, wenn du Angst spürst, mach einen Schritt nach vorne.
Das habe ich inzwischen immer im Kopf."

Lionel Richie sagt:
Er will nicht angeben mit dem Buch über seinen Erfolg.
Es geht um Mitleid.
Mitleid mit sich selbst.
Und Mitleid mit der Welt.
Er sagt:
"Wir brauchen eine Umarmung.
Die Welt braucht gerade eine Umarmung."

Star-Lexikon

Wer ist Lionel Richie?

Lionel Richie ist 76 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Hello [übersetzt: Hallo]
  • Truly [Treu]
  • Say You, Say Me [Sag du, sag ich]

Lionel Richie ist Amerikaner.
Er wurde in den USA geboren.
Und er lebt immer noch dort.

Als Schüler hat Lionel Richie Tennis gespielt.
Er war ein guter Tennis-Spieler.
Er hat als Tennis·spieler ein Stipendium bekommen.
Das heißt:
Er konnte eine gute Schule besuchen.
Und er musste keine Schul·gebühren dafür bezahlen.

Zuerst hat Lionel Richie in einer Band Musik gemacht.
Die Band heißt The Commodores.
Übersetzt heißt das: Die Kommodore.
[Kommodore sind Soldaten bei der Marine.
Also Soldaten auf dem Meer.]
Später hat Lionel Richie dann alleine Musik gemacht.

Er ist sehr erfolgreich.
Das heißt:
Er hat viele Fans.
Viele Menschen finden seine Musik gut.
Sie kaufen seine CDs.
Und sie besuchen seine Konzerte.

Lionel Richie hat 100 Millionen CDs verkauft.
Und er hatte 22 große Hits.

Als Musiker hat Lionel Richie viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel 4 Grammys.
Und einen Oscar.

Lionel Richie war zwei·mal verheiratet.
Und er hat sich zwei·mal scheiden lassen.
Er hat 3 Kinder.
Und er hat 2 Enkel·kinder.

Lionel Richie kämpft gegen Brust·krebs.
Er sammelt Geld.
So können Wissenschaftler*innen weiter forschen.
Und er spricht immer wieder über die Krankheit.
Er findet:
Alle Menschen müssen sich untersuchen lassen.
So kann man Brust·krebs schneller erkennen.

Lionel Richies Groß·mutter hatte Brust·krebs.
Aber sie hat die Krankheit überlebt.
Sie wurde 103 Jahre alt.

Lionel Richie macht bei der amerikanischen Fernseh·sendung American Idol mit.
Es ist eine Musik·sendung.
Er sitzt in der Jury.
Das heißt:
Zusammen mit anderen ist er auf der Suche nach neuen, guten Musiker*innen.

Robbie Williams hat Tourette

Robbie Williams ist Sänger.
Er ist 51 Jahre alt.
So sieht er aus:

Robbie Williams sagt:
Er hat die Krankheit Tourette.

Was ist Tourette?

Tourette ist eine Erkrankung des Gehirns.
Das Gehirn schickt Befehle an den Körper.
Der Mensch macht dann zum Beispiel eine Bewegung.
Auch wenn er es nicht will.

Manche Menschen mit Tourette sagen auch Dinge.
Ohne dass sie es wollen.
Oder sie machen Geräusche.
Es passiert automatisch.
Die Menschen können nichts dagegen tun.

Diese Bewegungen oder Geräusche nennt man Tics.

Robbie Williams sagt:
Er hat solche Tics nicht.
Er erzählt:
"Die Ausbrüche zeigen sich nicht nach außen, aber die Gedanken im Kopf sind immer da."

Dadurch kann er sich oft nicht konzentrieren.
Auch bei großen Konzerten nicht.
Robbie Williams sagt:
"Man sollte meinen, der Jubel eines vollen Stadions würde einen ablenken.
Doch was auch immer da in mir vorgeht – ich kann es nicht hören, ich kann es nicht aufnehmen."

Robbie Williams wünscht sich:
"Man hofft ständig auf ein Mittel, das die Krankheit im Kopf heilt."

Robbie Williams ist verheiratet.
Seine Frau Ayda Field Williams unterstützt ihn sehr.
Er sagt:
Sie hilft ihm bei seinen Ängsten.
Seine Frau und seine Familie geben ihm Sicherheit.

Star-Lexikon

Wer ist Robbie Williams?

Robbie Williams ist 51 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er wurde in Großbritannien geboren.
Jetzt lebt er mit seiner Familie in den USA.

Zuerst hat Robbie Williams mit der Band Take That Musik gemacht.
Die Mitglieder der Band wurden in einem Casting gesucht.
Das heißt:
Musiker und Musikerinnen konnten sich bewerben.
Dann wurden die Band-Mitglieder ausgesucht.
Damals war Robbie Williams 15 Jahre alt.
Seine Mutter hat ihn für das Casting angemeldet.
So kam er in die Band.
Die Band Take That hatte großen Erfolg.
Sie haben von 1990 bis 2011 zusammen Musik gemacht.

Seit dem Ende von Take That macht Robbie Williams alleine weiter Musik.
Damit ist er sehr erfolg-reich.
Er gehört zu den erfolg-reichsten Musikern der Welt.
Darum steht er auch im Guiness-Buch der Rekorde.
[Im Guiness-Buch werden Rekorde aufgeschrieben.
Zum Beispiel: Der größte Mann der Welt.
Oder: Die längste Pizza der Welt.
]
Er hat an einem einzigen Tag 1,6 Millionen Eintritts-Karten verkauft.
Das hat noch kein anderer Musiker vor ihm geschafft.

Robbie Williams hat sehr viele Fans.
Sie kaufen seine CDs.
Sie besuchen seine Konzerte.

Früher hat Robbie Williams zuviel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Das macht er jetzt nicht mehr.
Elton John hat ihm dabei geholfen.
Er hat seinen Freund Robbie Williams in ein Kranken-Haus gebracht.
Da konnte er mit den Drogen aufhören.

Robbie Williams ist verheiratet.
Seine Frau heißt Ayda Field.
Sie ist Schauspielerin.
Die beiden haben 2 Kinder zusammen.
2 Töchter und einen Sohn.

Robbie Williams hat auch Männer-Mode gemacht.
Seine Mode-Firma hieß Farrell.
Robbie Williams hat sie nach seinem Opa benannt.
Seit 2013 ist die Firma pleite.
Das heißt:
Sie hatte kein Geld mehr.
die Firma konnte nicht mit der Arbeit weiter-machen.

Robbie Williams hat viele Tattoos.
Er hat 23 verschiedene Tattoos an seinem Körper.

Vor Robbie Williams Haus stehen jeden Tag Fotografen.
Sie wollen Fotos von ihm machen.
Die wollen sie dann verlaufen.
Aber Robbie Williams will das nicht.
Er hatte eine gute Idee:
Er hat auf dem Weg zum Auto immer die selbe Kleidung an.
Und er hat die selbe Frisur.
So können die Fotografen das Bild nicht noch mal verkaufen.

Sean Combs muss für 4 Jahre ins Gefängnis

Sean Combs ist Rapper.
Er hatte als Künstler schon viele verschiedene Künstler·namen:

  • P. Diddy
  • Brother love
  • Diddy 
  • Puff Daddy

Sean Combs ist 55 Jahre alt.
So sieht er aus:

Sean Combs stand lange vor Gericht.
Es gab verschiedene Anklage·punkte gegen ihn.
Es ging um Sex.
Um Gewalt.
Und um Geld.
Schuldig gesprochen wurde er nur wegen einem Anklage·punkt:

  • Er hat Frauen aus anderen Ländern in die USA gebracht.
    Und er hat diese Frauen ausgenutzt.
    Sie mussten Sex mit vielen verschiedenen Männern haben.

In diesem Punkt ist Sean Combs zweimal schuldig gesprochen worden.
Weil es 2 verschiedene Fälle waren.

In den anderen Punkten ist Sean Combs nicht schuldig gesprochen worden.

Das kann bedeuten:
Sean Combs hat es nicht getan.
Oder es kann bedeuten:
Das Gericht konnte es nicht beweisen.

Sean Combs hat eine Strafe bekommen.
Er muss ins Gefängnis.
Für 4 Jahre und 2 Monate.

Vor Gericht hat sich Sean Combs für seine Taten entschuldigt.
Er hat vor Gericht gesagt:
"Ich habe viele Fehler in meinem Leben gemacht, aber ich renne nicht mehr vor ihnen davon.
Das Leid, das ich verursacht habe, tut mir so leid."

Sean Combs sagt:
Er hat seine Ex-Freundin geschlagen.
Und er sagt auch:
Das war falsch.
Er hat in dieser Zeit Drogen genommen.
Und er hat nur an sich selbst gedacht.

Sean Combs sagt aber auch:
Er hat sich geändert.
Auch durch die Zeit im Gefängnis.
Jetzt will er anders leben.
Wenn er die Chance dafür bekommt.

Cat Stevens kann nicht in die USA reisen

Cat Stevens ist Sänger und Musiker.
Er macht schon sehr lange Musik.
Am bekanntesten war er in den 1960er und 1970er Jahren.

Cat Stevens nennt sich selbst auch Yusuf Islam.
Er ist 77 Jahre alt.
So sieht er aus:

Cat Stevens hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Ein solches Buch nennt man Auto·biografie.
Das Buch heißt:
Cat on the Road to Findout.
Das spricht man so aus: Kätt on de wey tu feind aut.
Übersetzt heißt das:
Cat auf dem Weg, um es heraus·zu·finden.

Eigentlich wollte Cat Stevens sein neues Buch in den USA und Kanada vorstellen.
Er wollte auf Lese·reise gehen.
Aber es geht nicht.

Cat Stevens wartet schon sehr lange auf ein Visum für die USA.
Ein Visum ist eine Genehmigung.
Nur mit dieser Genehmigung darf man in die USA ein·reisen.

Cat Stevens schreibt dazu:
"Leider sieht es so aus, als würde meine Buch·tour in den USA und Kanada im Oktober nicht wie geplant statt·finden können.
Wir haben monate·lang auf die Visa-Genehmigungen gewartet.
Jetzt ist es zu spät, um alles noch recht·zeitig zu organisieren.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht!
Vor allem auch für meine Fans, die bereits Tickets gekauft und Reisen geplant haben, um mich auftreten zu sehen."

Sein Buch wird trotzdem recht·zeitig erscheinen.
Seit dem 18. September 2025 kann man es in Groß·britannien kaufen.
Ab dem 7. Oktober 2025 in den USA.

Cat Stevens hofft:
Vielleicht bekommt er die Genehmigung doch noch.
Dann holt er seine Lese·reise nach.

Die Band Boyzone will wieder zusammen auftreten

Boyzone war eine bekannte Boy·band in den 1990er Jahren.
Boy·band spricht man so aus: Beu·bänd.
Es bedeutet:
In der Band sind nur junge Männer.

Die Band Boyzone hat in den Jahren 1993 bis 2000 zusammen Musik gemacht.
Und dann noch mal von 2007 bis 2009.

2009 ist das Band·mitglied Stephen Gately gestorben.
Er wurde 33 Jahre alt.

Die bekanntesten Lieder von Boyzone sind:

  • No matter what [übersetzt: Egal was]
  • Words [übersetzt: Wörter]
  • Love Me for a Reason [übersetzt: Liebe mich aus einem Grund]

Jetzt will die Band noch mal zusammen auftreten.
Sie wollen ein Konzert für Stephen Gately geben.
Um an ihn zu erinnern.
Das haben die Musiker auf ihrer Instragram·seite bekannt·gegeben.

Boyzone gibt das Konzert in einem Stadion in London.
Am 6. Juni 2026.
Der Vorverkauf für das Konzert startet am 7. Oktober 2025.

Ralph Siegel wird 80

Ralph Siegel ist Musik·produzent.
Das heißt:
Er schreibt Lieder.
Er nimmt mit Stars CDs auf.
Und er verkauft die Musik.
Er hat auch eine eigene Platten·firma.
Er hat viele Lieder für den Eurovision Song Contest geschrieben.

So sieht Ralph Siegel aus:

Ralph Siegel hat heute Geburtstag.
Er wird 80 Jahre alt.
Er sagt dazu:
"Das Leben verlangt einem schon sehr viel ab, muss ich sagen.
Ich bin mehr als 60 Jahre lang in diesem Beruf aktiv, da habe ich natürlich auch ein bisschen Raub·bau getrieben.
Wenn es früher spät wurde - und bei uns wurde es meistens sehr spät - habe ich auch gern mal zu tief ins Glas geguckt.
Ich habe mich da nicht so zurück·gehalten und fühle mich insofern mit 80 eigentlich ziemlich fit.
Ich danke dem lieben Gott für jedes Jahr, das er mir schenkt."

Damit meint Ralph Siegel:
Er hat lange Zeit nicht gut auf sich aufgepasst.
Er hat viel gearbeitet.
Und er hat zu viel Alkohol getrunken.
Er sagt:
Dafür geht es ihm trotzdem noch gut.

Ralph Siegel will seinen 80sten Geburtstag heute groß feiern.
Zusammen mit vielen Freund*innen.

Ralph Siegel will auch in Zukunft noch weiter arbeiten.
Er will weiter Lieder und Musicals schreiben.
Er sagt:
"Ich bin ein glücklicher Mensch und ich hoffe, dass ich noch ein paar Jahre auf dieser eigentlich doch sehr schönen Erde leben darf - und dass diese unglaublich schrecklichen Zeiten, die wir gerade erleben, vorbei·gehen."

Star-Lexikon

Wer ist Ralph Siegel?

Ralph Siegel ist 80 Jahre alt.

Er ist Musik·produzent.
Das heißt:
Er schreibt Lieder.
Er nimmt mit Stars CDs auf.
Und er verkauft die Musik.
Er hat auch eine eigene Platten·firma.

Das macht Ralph Siegel schon sehr lange.
Viele seiner Lieder sind Schlager.
Und viele der Lieder wurden beim ESC gesungen.
Also beim Eurovision Song Contest.

Der ESC ist ein großer Musik·wettbewerb.
Sänger*innen aus vielen verschiedenen Ländern machen dabei mit.
Über seine Lieder für den ESC ist Ralph Siegel bekannt geworden.
Er hat mit 20 verschiedenen Liedern beim ESC mit·gemacht.

Sein bekanntestes ESC-Lied ist "Ein bisschen Frieden".
Die Sängerin Nicole hat damit 1982 den ESC gewonnen.

Andere bekannte Lieder von Ralph Siegel sind:

  • Fiesta Mexicana
  • Griechischer Wein
  • Ein ehrenwertes Haus
  • Theater

Insgesamt hat Ralph Siegel mehr als 2.000 Lieder geschrieben.

Ralph Siegel kommt aus einer Musiker*innen-Familie.
Sein Vater hat auch Lieder geschrieben.
Auch vor allem Schlager.
Und seine Mutter war Sängerin.
Sein Opa hat Opern geschrieben.
Und er war Dirigent.
[Ein Dirigent leitet ein Orchester.]

Schon als Kind hat Ralph Siegel verschiedene Instrumente gelernt.
Zum Beispiel diese Instrumente:

  • Schlagzeug
  • Gitarre
  • Akkordeon 
  • Klavier

Schon mit 12 Jahren hat er seine ersten Lieder geschrieben.
Später hat er Lieder für viele bekannte Stars geschrieben.
Zum Beispiel für diese Sänger*innen:

2020 hat Ralph Siegel ein eigenes Musical geschrieben.
Es heißt Zeppelin.
2021 wurde es zum ersten Mal abgeführt.

Seit 2018 ist Ralph Siegel verheiratet.
Seine Frau heißt Laura Käfer.
Für Ralph Siegel ist es seine vierte Ehe.

Ralph Siegel hat 4 Töchter.
Seine vierte Tochter hat er adoptiert.
Das bedeutet:
Er ist nicht ihr leiblicher Vater.
Aber er hat die vierte Tochter als sein Kind angenommen.
Auch vor dem Gesetz.

Ralph Siegel hat für seine Arbeit viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese Preise:

  • den Bambi
  • das Bundes·verdienst·kreuz am Bande
  • den ECHO

2015 hat Ralph Siegel ein Buch über sein Leben geschrieben.
Das Buch heißt: Die Auto·biografie.
Biografie ist ein anderes Wort für Lebens·geschichte.
Und Auto·biografie bedeutet:
Die Person hat über ihr eigenes Leben geschrieben.
Nicht über das Leben einer anderen Person.

Was ist der ESC?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist der ESC?

ESC ist eine Abkürzung.
Sie steht für: Eurovision Song Contest.
Das spricht man so aus: Ju·ro·wischn Song Kon·test.
Übersetzt heißt es: Europäischer Musik·wettbewerb.

Der ESC ist ein Musik·wettbewerb.
Er findet immer einmal im Jahr statt.
Musiker*innen aus vielen verschiedenen Ländern machen dabei mit.

Den ESC gibt es schon sehr lange.
1956 fand er zum ersten Mal statt.
Also vor fast 70 Jahren.

Jedes Jahr schauen sehr viele Menschen beim ESC zu.
2025 waren es 170 Millionen Menschen.

Wer darf beim ESC mit·machen?

Es gibt die Europäische Rund·funk·union.
Das ist ein Zusammenschluss von Fernseh·sendern und Radio·sendern aus vielen verschiedenen Ländern.
Alle Mitglieder der Europäischen Rund·funk·union dürfen beim ESC mit·machen.

Manche Länder machen jedes Jahr beim ESC mit.
Andere sind nur einmal dabei.
Oder nur ab und zu.

Diese Länder haben schon mal beim ESC mit·gemacht:

  • Albanien
  • Andorra
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Australien
  • Belarus
  • Belgien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Griechenland
  • Groß·britannien
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Kasachstan 
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Marokko
  • Moldau 
  • Monaco
  • Montenegro
  • Niederlande
  • Nord·mazedonien 
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland 
  • San Marino
  • Schweden
  • Schweiz
  • Serbien
  • Serbien und Montenegro 
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Türkei 
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Zypern

Mit welcher Musik darf man beim ESC mit·machen?

Die Sänger*innen und Bands können frei darüber entscheiden.
Man kann mit allen Arten von Musik mit·machen.
Schlager, Rap, Pop, Rock, Volks·musik oder jede andere Musik·richtung.
Wichtig ist aber:
Es muss ein neues Lied sein.
Es darf nicht älter als ein Jahr sein.
Und:
Das Lied muss ziemlich kurz sein.
Es darf höchstens 3 Minuten lang sein.

Wo findet der ESC statt?

Der ESC findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt.
Man schaut:
Welches Land hat im Vor·jahr den ESC gewonnen?
Dort findet dann der ESC im kommenden Jahr statt.

Zum Beispiel:
Österreich hat 2025 den ESC gewonnen.
Darum findet der ESC 2026 in Österreich statt.

Wie wird der oder die Gewinner*in gewählt?

Punkte werden auf 2 verschiedene Arten vergeben:

  • Eine Jury vergibt Punkte.
    In der Jury sitzen Musik·fachleute.
  • Die Zuschauer*innen können anrufen.
    Oder sie stimmen über eine App ab.
    So vergeben sie Punkte.

Das passiert in allen Ländern der Teilnehmer*innen.
Dann werden die Punkte zusammen·gerechnet.
So entscheidet sich:
Wer gewinnt den ESC?

Am häufigsten haben bisher Irland und Schweden den ESC gewonnen.
Beide Länder haben bis jetzt 7 mal gewonnen.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.