Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Mode

Diese Stars sind 2017 gestorben

Im Jahr 2017 sind viele Menschen gestorben.
Auch Stars sind gestorben.
Zum Beispiel diese:

Am 12. Februar 2017 ist Al Jarreau gestorben.
Er war ein Jazz-Sänger.
Er wurde 76 Jahre alt.
Er konnte nicht mehr atmen.



Am 18. März 2017 ist Chuck Berry gestorben.
Er war Musiker.
Er hat Rock'n'Roll-Musik gemacht.
Er wurde 90 Jahre alt.



Am 28. März 2017 ist Christine Kaufmann gestorben.
Sie war eine deutsche Schauspielerin.
Sie wurde 72 Jahre alt.
Sie ist an Leukämie gestorben.
Leukämie ist das Fach-Wort für Blut-Krebs.



Am 3. Mai 2017 ist Daliah Lavi gestorben.
Sie war eine deutsche Schlager-Sängerin.
Sie wurde 74 Jahre alt.



Am 23. Mai 2017 ist Roger Moore gestorben.
Er war Schauspieler.
Er hat James Bond gespielt.
Er wurde 89 Jahre alt.



Am 16. Juni 2017 ist Helmut Kohl gestorben.
Er war Politiker.
Er gehörte zur Partei CDU.
Er war deutscher Bundes-Kanzler.



Am 22. Juni 2017 ist Gunter Gabriel gestorben.
Er war Sänger.
Er hat Schlager und Country-Musik gesungen.
Er wurde 75 Jahre alt.
Er ist auf einer Stein-Treppe gestürzt.
Daran ist er gestorben.



Am 2. Juli 2017 ist Chris Roberts gestorben.
Er war ein deutscher Schlager-Sänger.
Er wurde 73 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.



Am 20. Juli ist Chester Bennington gestorben.
Er war Musiker.
Er war Mitglied der Band Linkin' Park.
Er wurde 41 Jahre alt.
Chester Bennington hat sich selbst getötet.



Am 12. September 2017 ist Heiner Geißler gestorben.
Er war Politiker.
Er gehörte zur Partei CDU.
Er wurde 87 Jahre alt.



Am 27. September 2017 ist Hugh Hefner gestorben.
Er hat die Zeitschrift Playboy erfunden.
Er wurde 91 Jahre alt.
Er ist gestorben, weil er schon alt war.



Am 27. September 2017 ist Joy Fleming gestorben.
Sie war eine deutsche Sängerin.
Sie wurde 72 Jahre alt.

Joy Fleming ist zu Hause gestorben.
Sie war vorher nicht krank.
Ihr Sohn sagt: Sie ist friedlich eingeschlafen.



Am 28. September 2017 ist Andreas Schmidt gestorben.
Er war Schauspieler.
Er wurde 53 Jahre alt.
Er ist an Krebs gestorben.



Am 2. Oktober 2017 ist Tom Petty gestorben.
Er war Musiker.
Er hat gesungen und Gitarre gespielt.
Er wurde 66 Jahre alt.
Er hatte einen Herz-Stillstand.
Das heißt: Sein Herz hat plötzlich aufgehört zu schlagen.



Am 25. Oktober 2017 ist Fats Domino gestorben.
Er war Musiker.
Er hat Klavier gespielt, gesungen und Lieder geschrieben.
Er wurde 89 Jahre alt.
Er ist gestorben, weil er schon alt war.



Am 1. November ist Lil Peep gestorben.
Er war Rap-Musiker.
Er wurde 21 Jahre alt.
Er hat zu viele Drogen genommen.
Daran ist er gestorben.



Am 18. November ist Malcolm Young gestorben.
Er war Musiker.
Er hat in der Band AC/DC Gitarre gespielt.
Er wurde 64 Jahre alt.
Er hatte Demenz.
Und er wurde am Herz und an der Lunge operiert.



Am 19. November 2017 ist Jana Novotná gestorben.
Sie war Profi-Tennis-Spielerin.
Sie hat oft gegen Steffi Graf Tennis gespielt.
Sie wurde 49 Jahre alt.
Sie hatte Krebs.



Am 21. November ist David Cassidy gestorben.
Er war Schauspieler und Sänger.
Er ist 67 Jahre alt geworden.
Woran ist David Cassidy gestorben?
Seine Organe haben versagt.
Das heißt: Seine Leber und seine Nieren haben nicht mehr gearbeitet.



Am 10. Dezember 2017 ist Otto Kern gestorben.
Er war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Mode entworfen.
Er war sehr bekannt.
Besonders bekannt sind seine Hemden.

Er wurde 67 Jahre alt.
Er ist an plötzlichem Herz-Tod gestorben.
Das heißt: Sein Herz hat ganz plötzlich aufgehört zu schlagen.



MerkenMerken

Star-Lexikon

Wer sind AC/DC?

Die 5 Bandmitglieder auf einer beleuchteten Bühne vor sehr großem Publikum

AC/DC bei einem Konzert in London

Von Alexey Komarov - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

AC/DC ist eine Band.
Sie wurden 1973 gegründet.
In der Stadt Sydney in Australien.

Die Band hat 4 Mitglieder.
Im Moment sind das diese Musiker:

  • Angus Young.
    Er spielt Gitarre.
  • Stevie Young.
    Er spielt Gitarre.
  • Brian Johnson.
    Er ist der Sänger.
  • Chris Slade.
    Er spielt Schlagzeug.
  • Und manchmal ist Axl Rose als Gast·sänger dabei.
    Eigentlich gehört er zur Band Guns N’ Roses. [übersetzt: Pistolen und Rosen].

Bis 2014 war auch Malcolm Young Mitglied der Band AC/DC.
Er war Angus Youngs Bruder.
Im Jahr 2014 ist er gestorben.
Er war lange krank.
Er hatte einen Schlag·anfall und Demenz.
[Demenz ist eine Krankheit.
Man vergisst sehr viel.]

Die anderen Band·mitglieder vermissen Malcolm Young immer noch.
Sie sagen:
Er war das Herz und die Seele von AC/DC.

Die Band AC/DC macht Hard-Rock.
Sie stehen auf der Liste der 100 besten Hard-Rock-Bands.
Auf dieser Liste sind sie auf dem 4. Platz.

AC/DC ist eine sehr erfolg·reiche Band.
Sehr viele Menschen kaufen ihre CDs.
Bis jetzt haben sie mehr als 200 Millionen CDs verkauft.
Und sehr viele Menschen besuchen ihre Konzerte.

Das sind die bekanntesten Lieder von AC/DC:

  • Highway to hell [übersetzt: Straße zur Hölle]
  • You shock me all night long [Du schockst mich die ganze Nacht lang]
  • Hells Bells [übersetzt: Glocken der Hölle]

In diesem Video kann man einige ihrer bekanntesten Lieder hören:


Warum heißt die Band AC/DC?
Es ist die englische Abkürzung für Gleich·strom / Wechsel·strom.

Malcolm und Angus Young haben eine Schwester.
Sie heißt Margaret Young.
Sie hatte eine Näh·maschine.
Auf der Rück·seite der Näh·maschine stand AC/DC.
Margaret Young fand:
Das ist ein cooler Band-Name.
Darum haben die beiden Brüder ihre Band so genannt.

Wer war Hugh Hefner?

Hugh Hefner war Amerikaner.
Er wurde in Chicago geboren.
Und er ist in Los Angeles gestorben.

Hugh Hefner wurde 1926 geboren.
Er ist 2017 gestorben.
Er wurde 91 Jahre alt.

Hugh Hefner hat die Zeitschrift Playboy erfunden.
Und er hat seine eigene Firma gegründet.
Diese Firma hat dann die Zeitschrift Playboy gemacht und verkauft.

Playboy ist das englische Wort für Lebe-Mann.
Das heißt:
Der Mann ist nicht verheiratet.
Viele Frauen finden ihn gut.
Er hat gute Manieren und sieht gut aus.

Die Zeitschrift Playboy kommt aus Amerika.
Es gibt sie schon lange.
Seit 1953 in den USA.
Und seit 1972 in Deutschland.
In der Zeitschrift gibt es Fotos von nackten Frauen.

Auf der Titel-Seite vom Playboy war ein Nackt-Foto von Marilyn Monroe.
Hugh Hefner fand Marilyn Monroe immer toll.
Er wurde neben ihr beerdigt.
Er sagt: Das war sein letztes Date.
[Date ist das englische Wort für Verabredung.]

Für seine Arbeit und für seine Zeitschrift hat Hugh Hefner viele Preise gewonnen.
Der Playboy ist die bekannteste Nackt-Zeitschrift der Welt.
Man kann sie in vielen Ländern kaufen.

Das Zeichen für die Zeitschrift Playboy ist ein Hasen-Kopf.
Daran erkennen viele Menschen die Zeitschrift sofort.
Seit-dem tragen viele Frauen in der Zeitschrift Hasen-Kostüme.

2017 ist Hugh Hefner gestorben.
Aber den Playboy gibt es immer noch.
Seine Tochter Christie Hefner leitet die Zeitschrift jetzt.

Hugh Hefner war drei-mal verheiratet.
Viele Jahre lang hatte er Beziehungen mit vielen Frauen.
Oft hat er mit mehreren Frauen gleich-zeitig zusammen-gelebt.

Hugh Hefner hatte ein großes Haus.
Es hieß Playboy Mansion.
Das heißt übersetzt: Playboy Villa.
Da hat er mit vielen Frauen zusammen-gelebt.
Und er hat wilde Partys gefeiert.

Hugh Hefner hat 6 Kinder.
Diese Kinder haben 4 verschiedene Mütter.

Hugh Hefner hat gerne und viel über Sex geredet.
In seinem Arbeits-Leben.
Und in seinem Privat-Leben.

In den Bergen vor Hollywood gibt es einen großen Schrift-Zug.
In der Landschaft stehen große weiße Buchstaben.
Sie sind 14 Meter hoch.
Hugh Hefner hat das H von HOLLYWOOD bezahlt.

1984 wurde ein Kaninchen nach Hugh Hefner benannt.
Es heißt Sylvilagus palustris hefneri.

Wer war Helmut Kohl?

Helmut Kohl war Politiker.
Er gehörte zur Partei CDU.
Er war 16 Jahre lang der deutsche Bundes-Kanzler.
Von 1982 bis 1998.
Und er war viele Jahre lang Chef der Partei CDU.

Helmut Kohl kam aus Ludwigshafen am Rhein.
Dort wurde er geboren.
Und da ist er auch gestorben.
Er wurde 1930 geboren.
2017 ist er gestorben.
Er wurde 87 Jahre alt.

Helmut Kohl hatte einen älteren Bruder.
Er ist 1944 als Soldat im Zweiten Welt-Krieg gestorben.

Nach der Schule hat Helmut Kohl studiert.
Er hat diese Fächer studiert:
Geschichte und Staats-Wissenschaften.
Nach dem Studium hat er schon bald als Politiker gearbeitet.
Zuerst war er Mitglied in der Jungen Union.
Das ist die Jugend-Gruppe der Partei CDU.
Und dann war er in der CDU.

Zuerst war Helmut Kohl Mitglied im Landtag von Rheinland Pfalz.
Dann war er Chef der CDU in Rheinland Pfalz.
Dann war er Minister-Präsident.
Und dann Bundes-Kanzler.

In seiner Zeit als Bundes-Kanzler hat die Partei CDU viele Spenden bekommen.
Viele dieser Spenden waren nicht in Ordnung.
Es war Betrug.
Helmut Kohl sagt:
Davon wusste er nichts.
Ein Gericht hat darüber entschieden.
Das Gericht hat Helmut Kohl nicht geglaubt.
2001 hat Helmut Kohl deswegen eine Geld-Strafe bezahlt.
Dann hat das Gericht nicht mehr weiter nach-gefragt.

Nach seiner Zeit als Politiker hat Helmut Kohl als Berater gearbeitet.
Er hat große Firmen beraten.
Zum Beispiel eine Zeitungs-Firma.
Oder eine Schweizer Bank.
Dafür hat Helmut Kohl viel Geld bekommen.

Helmut Kohl war zweimal verheiratet.
Seine erste Frau war Hannelore Kohl.
Mit ihr zusammen hat er 2 Söhne.
Sie heißen Walter und Peter.

Hannelore Kohl hatte eine Krankheit.
Sie konnte Licht nicht ertragen.
2001 hat sie sich selbst getötet.

Helmut und Hannelore Kohl waren mehr als 40 Jahre lang verheiratet.

2008 heiratete Helmut Kohl zum zweiten Mal.
Seine zweite Frau heißt Meike Kohl-Richter.
Mit ihr war Helmut Kohl bis zu seinem Tod verheiratet.

Helmut Kohl hat mehrere Bücher über sein Leben geschrieben.
Sie heißen Erinnerungen.
Den letzten Band hat Helmut Kohl nicht mehr zu Ende geschrieben.

Am Ende seines Lebens war Helmut Kohl sehr krank.
Er ist gestürzt.
Dabei hat er sich schwer am Kopf verletzt.
Er musste oft operiert werden.
Er saß im Roll-Stuhl.
Am 16. Juni 2017 ist Helmut Kohl gestorben.
Sein Grab ist in der Stadt Speyer.

Ultra Violet ist die Farbe des Jahres 2018

Pantone ist eine Firma.
Sie arbeitet mit Farben.
Sie helfen Menschen dabei, die richtige Farbe zu finden.
Zum Beispiel, um etwas zu drucken.
Oder um etwas anzustreichen.

Deshalb gibt die Firma den Farben Nummern.
So kann man immer wieder dieselbe Farbe wieder-finden.
Und alle Menschen können sie auf dieselbe Art mischen.

1x im Jahr wählt die Firma die Farbe des Jahres.
Jetzt wurde die Farbe des Jahres 2018 gewählt.
Die Farbe heißt Deep Purple Ultra Violet.
Übersetzt heißt das: Tief-Purpur Ultra-Violett.
In kurz kann man auch sagen: sehr lila.

So sieht sie Farbe des Jahres aus:



Warum wurde diese Farbe gewählt?
Die Firma erklärt es:

Sie finden: Der Lila-Ton erinnert an den Himmel und den Welt-Raum.
Man schaut in die Zukunft.
Und man freut sich auf das, was kommt.

Birkenstock verkauft seine Schuhe nicht mehr bei Amazon

Birkenstock ist eine deutsche Firma.
Die Firma macht Schuhe.
So sehen die Schuhe aus:

Schuhe der Firma Birkenstock

Schuhe der Firma Birkenstock, Bild: Von BirkenstockFrance - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0



Diese Schuhe kann man in vielen Läden kaufen.
Und auch auf vielen Internet-Seiten.

Bis jetzt konnte man die Schuhe von Birkenstock auch auf der Internet-Seite www.amazon.de kaufen.
Amazon ist ein großes Kaufhaus im Internet.
Man kann fast alles dort kaufen:

  • Bücher
  • Filme
  • Küchen-Geräte
  • Nagel-Lack

und viele andere Sachen.

Birkenstock will in Zukunft seine Schuhe nicht mehr bei Amazon verkaufen.
Das haben sie Amazon in einem Brief geschrieben.

Birkenstock sagt: Bei Amazon werden auch Fälschungen verkauft.
Das heißt: Jemand macht Birkenstock-Schuhe nach.
Die Schuhe sehen aus wie Birkenstock-Schuhe.
Aber sie sind nicht so gut gemacht.
Das ist verboten.

Die Firma Birkenstock sagt jetzt: Amazon kümmert sich nicht gut genug um diese Frage.
Sie wissen: Diese Schuhe zu verlaufen, ist verboten.
Trotzdem machen sie nichts dagegen.
Darum will Birkenstock nicht mehr mit Amazon zusammen-arbeiten.

Vielleicht wird es in Zukunft aber trotzdem noch Birkenstock-Schuhe bei Amazon geben.
Wenn andere Verkäufer sie auf der Internet-Seite verkaufen.

Harald Glööckler hat eine Glatze

Harald Glööckler ist Mode-Designer. Das heißt: Er entwirft Mode. Und Tapeten. Man kann seine Sachen im Fernsehen kaufen. Über einen Verkaufs-Kanal.

Harald Glööckler ist 52 Jahre alt. So sieht er aus:

Harald Glööckler hat über seine Haare geredet. Sie sind nicht echt. Es ist ein Haar-Teil. Er klebt es auf seinen Kopf. Eigentlich hat er eine Glatze. Harald Glööckler erzählt: "Mein Haar-Teil sitzt so fest, dass ich damit sogar schwimmen gehen könnte oder in die Sauna. Zur Not habe ich aber immer den Kleber dabei." Zuerst hatte sich Harald Glööckler operieren lassen. Er hat sich Haare auf der Glatze einsetzen lassen. Aber es hat nicht funktioniert. Harald Glööckler sagt: "Um die Frisuren zu machen, die ich tragen möchte, half auch keine Operation." In diesem Video kann man Harald Glööckler mit Glatze sehen.

Star-Lexikon

Wer ist Harald Glööckler?

Harald Glööckler ist 60 Jahre alt.

Er ist Mode-Designer.
Das heißt:
Er entwirft Kleidung.
Er zeichnet und plant, wie die Mode aussehen soll.

Er macht auch Tapeten.
Und Pralinen.

Viele Sachen von Harald Glööckler kann man im Fernsehen kaufen.
Über einen Verkaufs·kanal.

Außerdem hat Harald Glöckler bei verschiedenen Fernseh·sendungen mit·gemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • Let's Dance [übersetzt: Lasst uns tanzen]
  • Herr Glööckler zieht um
  • Harald Glööckler - Der Prinzessinnen-Macher

Harald Glöckler hat 5 Bücher geschrieben.
In den Büchern geht es um sein Leben.

Harald Glööckler hat ein Marken·zeichen.
Es ist eine Krone.
Oft sieht man dazu den Schrift·zug „POMPÖÖS“.
So heißt seine Firma.

Harald Glööckler hat sein Aussehen sehr verändert.
Er hatte viele Schönheits·operationen.

Harald Glööckler lebt in Berlin.

Die Eltern von Harald Glööckler hatten eine Kneipe.
Seine Mutter ist gestorben, als Harald Glööckler 14 Jahre alt war.
Harald Glööckler sagt:
Sein Vater war Schuld an ihrem Tod.
Er hat seine Mutter eine Treppe herunter·geschubst.
Harald Glööckler hat danach nie mehr mit seinem Vater geredet.
1992 ist sein Vater gestorben.

Harald Glööckler setzt sich für Tier·schutz ein.
Darum arbeitet er für die Tier·schutz·gruppe PETA.
Er findet:
Niemand soll Pelz tragen.
Für Pelz·jacken sollen keine Tiere getötet werden.

Harald Glööckler war lange verheiratet.
35 Jahre lang.
Mit Dieter Schroth.
Aber die beiden haben sich getrennt.
Jetzt ist Harald Glööckler Single.

Hotel-Gäste in Hamburg müssen wegen Karl Lagerfeld umziehen

In Hamburg gibt es das Hotel Westin.
Es ist in einem neuen Gebäude in Hamburg. In der Elb-Philharmonie.

Eine Reise-Gruppe aus Bayern hatte Zimmer in dem Hotel gebucht.
Dann hat das Hotel ihnen geschrieben.
Sie können die Zimmer doch nicht haben.
Sie wurden in ein anderes Hotel umgebucht.
Und sie haben Taxi-Gutscheine bekommen.
Alle konnten trotzdem nach Hamburg kommen.
Aber die Reise-Gruppe konnte nicht zusammen übernachten.

Das Hotel hat nicht geschrieben, warum die Gäste in ein anderes Hotel mussten.

Karl Lagerfeld hat für eine Woche das ganze Hotel gebucht.
Es können keine anderen Gäste in dem Hotel sein in der Zeit.
Er zeigt in dem Hotel seine Mode.



Es gibt eine Moden-Schau von der Marke Chanel in dem Hotel.
Nur Gäste der Moden-Schau können ins Hotel.
Keine Übernachtungs-Gäste.

Star-Lexikon

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod wünscht sich Karl Lagerfeld:
Choupettes Asche soll bei seiner Asche sein.
Und der der Asche seiner Mutter.

Douglas plant Schönheits-Wagen in der Deutschen Bahn

Douglas ist eine Firma für Parfum und Schminke.
Sie hat viele Geschäfte in Deutschland.
Jetzt plant die Firma etwas Neues.
Sie wollen Schönheits-Wagen in Zügen machen.

Eine Regional-Bahn

Eine Regional-Bahn, Bild: www.pixabay.com



Eine Sprecherin von Douglas sagt:
"Wir haben viele Kundinnen, die häufig unterwegs sind."
Darum findet Douglas Schönheits-Wagen eine gute Idee.
Die Menschen können sich dann im Zug schminken lassen.
Oder sie können sich die Finger-Nägel lackieren lassen.

Die Schönheits-Wagen sollen Angebote für Männer und Frauen haben.
Für Männer gibt es dann zum Beispiel Bart-Pflege.

Douglas weiß noch nicht:
Ist die Deutsche Bahn mit der Idee einverstanden?
Sie haben eine Anfrage gestellt.

Claudia Schiffer bekommt einen BAMBI

Claudia Schiffer war ein sehr bekanntes Model.
Sie hat für alle bekannten Mode-Designer gearbeitet.
Sie war ein Super-Model.

Claudia Schiffer ist 47 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Heute ist eine Preis-Verleihung.
Claudia Schiffer bekommt einen Preis.
Sie bekommt einen BAMBI.
So sieht der BAMBI aus:



Wofür bekommt Claudia Schiffer den BAMBI?
Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Mode-Welt.
Und sie hat die Mode-Welt verändert.
Sie war eine Inspiration für sehr viele Menschen.
Das heißt: Sie haben durch Claudia Schiffer neue und gute Ideen bekommen.

Claudia Schiffer freut sich über den Preis.
Sie ist stolz.
Sie sagt:
"Es ist eine große Ehre, für das, was ich in den Bereichen Mode und Beauty erreicht habe, ausgezeichnet zu werden – insbesondere in meinem Heimat-Land.
Der BAMBI ist eine internationale Institution.
[Damit meint sie: Der Bambi ist ein wichtiger Preis.
Man kennt ihn in vielen Ländern.]
Mit Stars wie Wladimir Klitschko oder Ai Weiwei in einem Atemzug genannt zu werden, ist eine große Anerkennung.
Ich habe das Glück, mit einigen der brillantesten kreativen Köpfe unserer Generation zusammenarbeiten zu können – beginnend bei Designern [Designer ist ein anderes Wort für Mode-Macher.] wie Karl Lagerfeld und Gianni Versace bis hin zu Fotografen wie Herb Ritts und Richard Avedon.
Und immer noch bin ich überrascht und freue mich sehr über die Möglichkeiten, die mir die Welt der Mode jeden Tag bietet.
Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich während der letzten 30 Jahre und darüber hinaus erfahren habe, und freue mich auf das nächste Kapitel."

Star-Lexikon

Wer ist Claudia Schiffer?

Claudia Schiffer ist 55 Jahre alt.

Sie war ein Super-Model.
Sie gehörte viele Jahre zu den erfolg-reichsten der Welt.
Sie wurde schon als Schülerin als Model entdeckt.
Sie war in Düsseldorf in einer Disco.
Da hat ein Mann von einer Model-Agentur sie gesehen.
Dann hat sie ihren ersten Model-Vertrag bekommen.

Claudia Schiffer hat als Model sehr viel Geld verdient.

Karl Lagerfeld fand:
Claudia Schiffer gehört zu den schönsten Frauen der Welt.
Sie war seine Muse.
Das heißt:
Er hat Kleider für sie gemacht.
Durch sie hatte er neue Ideen in seiner Kunst.

Claudia Schiffer wurde in Rheinberg geboren.
Das ist eine kleine Stadt in Nordrhein Westfalen.
Jetzt lebt sie in Suffolk.
Das ist im Osten von Großbritannien.
Da wohnt sie zusammen mit ihrer Familie.

Claudia Schiffer war 2 Jahre lang mit dem Zauberer David Copperfield verlobt.
Dann haben sie sich getrennt.

Claudia Schiffer ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Matthew Vaughn.
Er ist Regisseur.
Das heißt:
Er macht Filme.

Claudia Schiffer und Matthew Vaughn. haben 3 Kinder zusammen.
Einen Sohn und 2 Töchter.

Claudia Schiffer hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
In dem Buch sind auch viele Fotos.
Das Buch heißt: Claudia Schiffer – ganz privat.

1996 hat die Firma Mattel eine Claudia-Schiffer-Barbie gemacht.
Hier kann man sie sehen.

Bald gibt es eine Barbie mit Hijab

Barbie ist eine Puppe. Es gibt sie schon sehr lange. Seit dem Jahr 1959. Also seit fast 60 Jahren. Barbie-Puppen werden von der Firma Mattel gemacht. Sehr viele Kinder spielen damit. Bald gibt es eine neue Barbie-Puppe. Es ist eine Barbie-Puppe mit Hijab, In diesem Video kann man sie sehen:Was ist ein Hijab? Ein Hijab ist ein Kopf-Tuch. Es sieht so ähnlich aus wie eine Kapuze. Die Haare sind ganz davon bedeckt. Aber das Gesicht ist zu sehen. So wie auf diesem Bild:

Ibtihaj Muhammad ist das Vorbild für die neue Barbie-Puppe. Sie ist Sportlerin. Sie lebt in den USA. Sie ist Fechterin. So sieht sie aus:

Ibtihaj Muhammad hat mit ihrem Sport schon viele Preise gewonnen. Sie macht bei vielen Wettbewerben mit. Bei den Wettbewerben trägt sie immer einen Hijab.

Ibtihaj Muhammad freut sich, dass sie das Vorbild für eine Barbie-Puppe ist. Sie sagt: "Barbie is every kind of woman now, and that's why it's so exciting to be a part of this journey with Barbie." Übersetzt heißt das: "Barbie ist jetzt jeder Typ von Frau. Darum ist es so spannend, Teil dieser Reise mit Barbie zu sein."

Die Barbie-Puppe mit Hijab gehört zu der Barbie-Serie "Sheroes - Female Heroes who inspire girls by breaking boundaries and expanding possibilities for women everywhere". Übersetzt heißt das: "Sheroes - Weibliche Heldinnen die Vorbilder für Mädchen sind, weil sie mit Vorurteilen aufräumen und die Möglichkeiten für Frauen vergrößern. Die neue Barbie kann man ab 2018 kaufen.

Star-Lexikon

Wer ist Barbie?

Barbie ist 66 Jahre alt.

Sie ist eine Plastik·puppe.
Ein Kinder·spielzeug.
Das Besondere an der Puppe ist:
Bis dahin waren die meisten Puppen Baby·puppen.
Aber Barbie ist eine erwachsene Frau.
Das war damals neu.
Diese neue Art von Puppen wurde damals Mode·puppen genannt.

Aber:
Einzelne solche Puppen gab es schon viel früher.
In Frankreich wurde zu m Beispiel eine solche Puppe gefunden.
Sie ist mehr als 700 Jahre alt.

Ruth Handler hat die erste Barbie erfunden und verkauft.
Ihr und ihrem Mann gehörte damals die Spielzeug·firma Mattel.

Ruth Handler war in die Schweiz gereist.
Dort sah sie eine Puppe in einem Schaufenster.
Sie hat die Puppe gekauft.
Diese Puppe war das Vorbild für die erste Barbie.
Die deutsche BILD-Zeitung hatte diese Puppe gemacht.
Die Puppe hieß Lilli.
Hier kann man ein Bild der Puppe sehen.
Sie wurde von 1952 bis 1961 verkauft.

Ruth Handler hat die Puppe gekauft.
Sie hat die Puppe für ihre Tochter mit in die USA genommen.
Und sie wollte eine ähnliche Puppe machen und verlaufen.
So ist die erste Barbie entstanden.

Im März 1959 wurde die Barbie zum ersten Mal vorgestellt.
Auf einer Verkaufs·messe für Spielzeug.
Barbie wurde schnell ein großer Erfolg,
Bis heute wird sie in vielen verschiedenen Ländern der Welt verkauft.

Aber:
Viele Menschen finden Barbie nicht gut.
Sie finden:
Sie ist kein gutes Vorbild für Kinder.
Sie ist zu dünn.
So bekommen Kinder eine falsche Vorstellung von Schönheit.
Und vom eigenen Körper.
Die Firma Mattel sagt aber:
Barbie ist ein gutes Vorbild.
Denn:
Barbie kann alles sein.
Sie kann alles erreichen.

Es gibt viele verschiedene Barbies.
Mit vielen verschiedenen Berufen.
Zum Beispiel diese:

  • Barbie als Astronautin
  • Barbie als Wissenschaftlerin
  • Barbie als Anwältin
  • Barbie als Fußball·spielerin
  • Barbie als Ärztin
  • und viele andere

Die erste Barbie war blond.
Und sie hatte weiße Haut.
Aber heute gibt es viele verschiedene Barbies.
Barbies mit verschiedenen Haar·farben und Haut·farben.
Und Barbies mit und ohne Behinderung.

Außerdem gibt es Barbies die aussehen wie berühmte Stars.
Zum Beispiel hat Beyoncé eine eigene Barbie.
Und Jane Goodall auch.

Zur Barbie-Puppe sind bald noch andere Puppen dazu·gekommen:

  • Barbies Freund Ken
  • Barbies kleine Schwester Skipper
  • Barbies Cousine Francie
  • Barbies ältere Schwester Stacie
  • Barbies Baby·schwester Krissy
  • Barbies Freundinnen Ridge, P.J., Christie, Marina und viele andere Freundinnen 

Barbie ist sehr bekannt.
Sie kommt in vielen Liedern, Büchern und Filmen vor.
Eine Umfrage hat ergeben:
Alle Kinder in Deutschland kennen Barbie.

Karl Lagerfeld spricht über Flüchtlinge in Deutschland

Karl Lagerfeld ist Mode-Designer.
Das heißt: Er entwirft Kleidung.
Das tut er seit vielen Jahren.
Dafür ist er berühmt.
So sieht er aus:



In einer französischen Fernseh-Sendung hat Karl Lagerfeld über Flüchtlinge geredet.
Er hat gesagt:
"Wir können nicht, selbst wenn Jahrzehnte zwischen den beiden Ereignissen liegen, Millionen Juden töten und Millionen ihrer schlimmsten Feinde ins Land holen.
Die Gräueltaten von Nazi-Deutschland sind in meinen Augen der Grund dafür, dass Kanzlerin Merkel nun zu vehement versucht, Deutschland als welt-offenes Land darzustellen.
Sie braucht nicht eine Million mehr zu holen, um sich ein gutes Image zu verschaffen."

Was meint Karl Lagerfeld damit?
im 2. Weltkrieg wurden in Deutschland alle jüdischen Menschen ermordet.
Das ist mehr als 70 Jahre her.
Jetzt kommen Flüchtlinge nach Deutschland.
Angela Merkel hat mit ihrer Politik gesagt: Sie können nach Deutschland kommen.
Karl Lagerfeld sagt: Viele der Flüchtlinge sind die Feinde von jüdischen Menschen.
Er findet nicht gut, dass sie nach Deutschland kommen.
Und er glaubt: Angela Merkel macht es nicht aus den richtigen Gründen.
Er denkt: Sie will nur, dass die Welt ein besseres Bild von Deutschland bekommt.

Viele Menschen finden nicht gut, was Karl Lagerfeld gesagt hat.
Sie regen sich darüber auf.
Sie schreiben darüber im Internet.
Eine Person schreibt zum Beispiel:
"Karl der Große, diesmal ganz klein!
Schäm dich für deine Aussage!"

Star-Lexikon

Wer war Karl Lagerfeld?

Karl Lagerfeld war Mode-Designer.
Das heißt: Er hat Kleidung entworfen.
Das hat er viele Jahre lang gemacht.
Damit ist er berühmt geworden.

Karl Lagerfeld wurde wahrscheinlich 1933 geboren.
2019 ist er gestorben.
Er wurde 85 Jahre alt.

Karl Lagerfeld hat für viele berühmte Mode-Firmen gearbeitet.
Zum Beispiel für diese:

  • Chanel
  • Balmain
  • Fendi
  • Chloé

Außerdem hatte er einen Buch-Laden und einen Buch-Verlag.

Karl Lagerfeld hat in Paris gewohnt und gearbeitet.
Und er hatte Wohnungen in vielen anderen Städten.

Man konnte Karl Lagerfeld leicht erkennen.
Er hatte weiße Haare und machte sich immer einen Zopf.
Und er hatte immer eine schwarze Sonnen-Brille auf.
Das war sein Marken-Zeichen.
Das heißt: Es wartypisch für ihn.
So sah er immer aus. 

Für seine Arbeit hat Karl Lagerfeld viele Preise gewonnen.

Karl Lagerfeld hatte eine Katze.
Er hat sie sehr geliebt.
Sie heißt Choupette.
Choupette lebt noch.
Aber nach ihrem Tod wünscht sich Karl Lagerfeld:
Choupettes Asche soll bei seiner Asche sein.
Und der der Asche seiner Mutter.

Ein Kleid von Melania Trump steht jetzt im Museum

Melania Trump ist die Ehe-Frau von Donald Trump.
Ihr Mann ist der amerikanische Präsident.
Sie ist 47 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Ein Kleid von Melania Trump steht jetzt im Museum.
Sie hat es einem Museum für amerikanische Geschichte geschenkt.
Man kann es sich jetzt in der Stadt Washington angucken.

Das Museum zeigt eine Ausstellung mit Kleidern.
Alle Kleider in der Ausstellungen haben den Ehe-Frauen von amerikanischen Präsidenten gehört.

Melania Trump hat dem Museum ein Abend-Kleid geschenkt.
Es ist aus Seide.
Es ist weiß und schulter-frei.
Es hat einen langen Schlitz am Bein.
Hier kann man es sehen.

Melania Trump mag das Kleid sehr.
Sie sagt:
"Es ist modern, schlank, leicht, einzigartig und unerwartet."

Der Mode-Macher Hervé Pierre hat es gemacht,
Melania Trump sagt:
"Er ist ein wahrer Künstler und ein echter Profi."

Star-Lexikon

Wer ist Donald Trump?

Donald Trump vor einer amerikanischen Flagge

Donald Trump

Wikimedia Commons

Donald Trump ist 79 Jahre alt.

Er ist Politiker.
Er war der 45. amerikanische Präsident.
In den Jahren 2017 bis 2021.
2024 wurde er wieder·gewählt.
Das bedeutet:
Ab dem 20. Januar 2025 ist er wieder Präsident der USA.

Donald Trumps Partei sind die Republikaner.

Donald Trump ist auch Geschäfts·mann.
Er hat viele Firmen.
Mit diesen Firmen verdient er viel Geld.

Donald Trump ist verheiratet.
Seit dem Jahr 2005.
Seine Frau heißt Melania Trump.
Vorher war Donald Trump schon 2 Mal verheiratet.

Donald Trump hat 5 Kinder.
Sie heißen:

  • Donald Junior
  • Eric
  • Ivanka
  • Tiffany
  • Barron 

Viele Menschen sind nicht einverstanden mit Donald Trumps Politik nicht einverstanden.
Sie haben gegen ihn demonstriert.
Das heißt: Sie gingen auf die Straße.
Und sie sagten:
Ich bin nicht einverstanden.