Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Geld

Johnny Depp streitet sich um Geld

Johnny Depp ist Schauspieler. Er hat zum Beispiel in diesen Filmen mitgespielt:

  • Edward mit den Scheren-Händen
  • Benny und Joon
  • Alice im Wunder-Land
  • Fluch der Karibik

Johnny Depp ist 53 Jahre alt. So sieht er aus:

Johnny Depp arbeitet mit mehreren Managern.
Diese Männer organisieren vieles im Leben von Johnny Depp.
Zum Beispiel: Sie bezahlen für ihn.
Oder: Sie kümmern sich um seine Steuern.

Früher hatte Johnny Depp andere Manager als jetzt.
Mit diesen Managern streitet er sich jetzt bei Gericht.
Er streitet sich mit ihnen um Geld.

Johnny Depp sagt: Die Manager haben zu viel von seinem Geld ausgegeben.
Jetzt will er sehr viel Geld von ihnen zurück haben: mehr als 25 Millionen Dollar.

Die Manager sagen: Das stimmt nicht.
Sie haben alles richtig gemacht mit dem Geld von Johnny Depp.
Er selbst gibt viel zu viel Geld aus.
Sie haben versucht, darauf aufzupassen.
Aber das ging nicht.
Jetzt muss ein Gericht entscheiden: Wer hat Recht?

Star-Lexikon

Wer ist Johnny Depp?

Johnny Depp ist 62 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Edward mit den Scheren-Händen
  • Sleepy Hollow
  • Fluch der Karibik
  • Mord im Orient-Express

Für seine Filme hat Johnny Depp viele Preise gewonnen.
Den Oscar hat er bis jetzt noch nicht gewonnen.
[Der Oscar ist der bekannteste Film-Preis der Welt.]
Er war drei-mal für den Preis vorgeschlagen.
Aber er hat ihn drei-mal nicht bekommen.
Johnny Depp sagt: Er will den Oscar gar nicht gewinnen.
Er will keine Rede halten.

Johnny Depp ist in seinem Leben sehr oft umgezogen.
Schon mehr als 20 mal bevor er 15 Jahre alt war.

Mit 12 Jahren hat Johnny Depp eine Gitarre geschenkt bekommen.
Er hat angefangen Musik zu machen.
Und er ist in Clubs aufgetreten.
Mit 15 Jahren ist er nicht mehr in die Schule gegangen.
Er wollte als Musiker Geld verdienen.

Mit 21 Jahren hat Johnny Depp angefangen als Schauspieler zu arbeiten.
Er wollte Geld dazu-verdienen.
Er hat im Film  A Nightmare on Elm Street [übersetzt: Ein Alp-Traum in der Elm-Straße] mit-gespielt.
Es war nur eine kleine Rolle.
Aber viele Menschen konnten sich danach an ihn erinnern.
Danach hat er kleine Rollen in vielen Filmen gespielt.

Dann hat er eine Schauspiel-Schule besucht.
Und er hat in der Serie 21 Jump Street mitgespielt.
Dadurch ist er bekannt geworden.

Johnny Depp hat auch eine eigene Film-Firma.
Das heißt: Er ist Schauspieler.
Und er ist Filme-Macher.

Johnny Depp war zwei-mal verheiratet.
Und er hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Er hat 2 Kinder mit seiner Ex-Freundin Vanessa Paradis.
Sie heißen Lilly-Rose und Jack.

Johnny Depp ist auf seinem linken Auge fast blind.
Er kann mit diesem Auge fast nichts sehen.
Das ist schon seit seiner Geburt so.

Johnny Depp ist Besitzer von einem Wein-Gut in Frankreich und von einer Insel auf den Bahamas.
[Ein Wein-Gut ist ein Bauern-Hof, auf dem Wein angebaut wird.]

Mit seiner Arbeit verdient Johnny Depp sehr viel Geld.
Viele Zeitungen schreiben darüber.
Davon ist Johnny Depp genervt.
Er sagt: Sein Geld geht niemanden etwas an.
Es ist seine Privat-Sache.

Viele Menschen finden Johnny Depp sehr schön.
Sie haben ihn zwei-mal zum Sexiest Man alive gewählt.
Übersetzt heißt das: Er ist der erotischste Mann, der noch lebt.

Taschen-Diebe versuchen, einen Polizisten zu beklauen

An Silvester waren drei Männer am Kölner Haupt-Bahnhof unterwegs.
Sie wollten Menschen beklauen.
Sie wollten Geld-Beutel stehlen.
Die 3 Männer sind Taschen-Diebe.
Sie sind 18, 19 und 26 Jahre alt.

Ein Portemonnaie in der Hosentasche

Ein Portemonnaie in der Hosen-Tasche, Bild: www.pixabay.com



Zuerst wollten sie einen Mann bestehlen, der im Haupt-Bahnhof geschlafen hat.
Aber er ist wach geworden und hat die Männer bemerkt.

Dann wollten sie einem Paar den Geld-Beutel aus dem Rucksack klauen.
Aber das hat auch nicht funktioniert.

Dann haben die 3 Männer die Roll-Treppe benutzt.
Sie haben sich ganz nah an einen Mann heran-gestellt.
Vor ihn und hinter ihn.
Dann haben sie ihm sein Handy geklaut.

Aber de 3 Männer hatten Pech.
Der Mann auf der Roll-Treppe war ein Polizist.
Und er hat den Diebstahl bemerkt.
Er hat die 3 Männer sofort fest-genommen.

Der Polizist hat eine Anzeige geschrieben.
Die 3 Männer müssen jetzt vor Gericht.
Ein Richter entscheidet dann: Welche Strafe bekommen sie?

Der Polizist hat sein Handy wieder-bekommen.
Danach konnten die 3 Männer nach Hause gehen.

Geld-Regen auf der Autobahn

Ein Mann aus Groß-Britannien war auf der Autobahn unterwegs.
In der Nähe von Würzburg.

Er musste Tanken.
Nach dem Tanken hat er seinen Geld-Beutel auf dem Auto-Dach liegen gelassen.
Der Geld-Beutel ist aufgegangen.
In dem Geld-Beutel war sehr viel Geld.
Mehrere 1.000 Euro.
Die Geld-Scheine sind auf der Auto-Bahn durch die Luft geflogen.
Viele Autos haben angehalten.
Die Auto-Fahrer und Auto-Fahrerinnen haben Geld-Scheine eingesammelt.

Geldscheine

Geldscheine, Bild: www.pixabay.com



Auch die Polizei hat nach dem Geld gesucht.
Aber die Polizisten konnten nur sehr wenig von dem Geld einsammeln.

Sehr viele Menschen in Holland lackieren sich gerade die Finger-Nägel

Gerade lackieren sich viele Menschen in Holland die Finger-Nägel.
Und sie spenden Geld.

Nagellack

Nagellack, Bild: www.pixabay.com



Warum machen sie das?

Tijn ist ein kleiner Junge aus Holland.
Er ist 6 Jahre alt.
Er lackiert sich gerne die Finger-Nägel.

Tijn wird nicht mehr lange leben.
Er hat Krebs.

Tijn hatte einen Wunsch.
Er wollte noch etwas Gutes tun, bevor er stirbt.
Er wollte Geld sammeln.
Für kranke Kinder in Afrika.

Er hat beim Radio angerufen.
Er hat den Zuhörern gesagt:
Kommt ins Einkaufs-Zentrum.
Dort lackiere ich Euch die Finger-Nägel.
Dafür bezahlen dann die Menschen 10 Euro.
Die werden dann nach Afrika gespendet.

Tijn wollte 100 Euro sammeln.
Aber sehr viele Menschen haben von der Aktion "Holland lackt" gehört.
Sie haben mitgemacht.
Sie haben sich die Nägel lackiert.
Und sehr viele Menschen haben Geld gespendet.

Tijn ist sehr glücklich über diesen Erfolg.
In diesem Video kann man ihn sehen:

Jan Josef Liefers kann nicht gut mit Geld umgehen

Jan Josef Liefers ist Schauspieler.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
Er ist 52 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jan Josef Liefers ist ein bekannter und beliebter Schauspieler.
Als Schauspieler verdient er viel Geld.
Aber er kann nicht gut mit Geld umgehen.
Er kennt sich nicht damit aus.

Er sagt:
"Mir fehlt der Bezug als auch die Begabung für Geld-Anlagen.
Wenn ein Mensch irgendwo schön wohnt und dann sagen würde, er versuche jetzt mal, die Wohnung zu kaufen - das leuchtet mir ein.
Aber für alles, was darüber hinaus-geht, bin ich wohl zu doof."

Star-Lexikon

Wer ist Jan Josef Liefers?

Jan Josef Liefers ist 61 Jahre alt.

Er ist Schauspieler und Sänger.
Er spielt beim Tatort aus Münster mit.
Da spielt er den Rechts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne.
[Rechts-Mediziner heißt: 
Er untersucht tote Menschen.
Er will heraus-finden: Wie ist ein Mensch gestorben?]

Viele Familien-Mitglieder von Jan Josef Liefers sind beim Theater.
Sein Vater war Regisseur.
Ein Regisseur plant Theater-Stücke.
Seine Mutter ist Schauspielerin.
Auch sein Opa war Schauspieler.
Und sein Halb-Bruder ist auch Schauspieler.
Und eine seiner Töchter auch.
Sie ist schon als Kind Schauspielerin.

Nach der zehnten Klasse hat Jan Josef Liefers eine Ausbildung als Tischler gemacht.
Diese Ausbildung hat er beim Theater gemacht.
Das heißt:
Er hat Bühnen-Bilder gebaut.

Nach der Ausbildung hat Jan Josef Liefers ein Studium angefangen.
Jan Josef Liefers hat schon als Schüler und als Student Theater gespielt.
Danach hat er an verschiedenen Theatern gearbeitet.
In Dresden, Berlin und Hamburg.

1994 hat er beim Theater gekündigt.
Er wollte lieber fürs Fernsehen arbeiten.
Seit 2002 spielt er beim Tatort mit.
Aber er macht auch andere Filme.
Zum Beispiel diese:

  • Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  • Es liegt mir auf der Zunge
  • Der Turm

Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Josef Liefers viele Preise gewonnen.

Jan Josef Liefers hat eine eigene Fernseh-Firma.
Sie heißt Radio Doria Entertainment.
[Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]

Jan Josef Liefers singt auch und macht Musik.
Mit 11 Jahren hat er seine erste Gitarre bekommen.
Seit vielen Jahren singt er in seiner Band Radio Doria.

Jan Josef Liefers interessiert sich für Politik.
Er kämpft gegen Armut.
Er findet:
Niemand in Deutschland soll mehr arm sein.
Alle sollen genug Geld zum Leben haben.
Dafür setzt er sich ein.

Jan Josef Liefers ist zum zweiten Mal verheiratet.
Seine Frau heißt Anna Loos.

Jan Josef Liefers hat 4 Kinder.
2 davon zusammen mit Anna Loos.
Er hat einen Sohn und 3 Töchter.

Jan Josef Liefers macht Werbung im Fernsehen.
Zum Beispiel für Schokolade.
Und für Autos.

Jan Josef Liefers hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Und über die Musik in seinem Leben.
Es heißt Soundtrack meiner Kindheit.
[Ein Soundtrack ist die Musik in einem Film.]

Jan Josef Liefers fährt gerne Motor-Rad.
Das ist sein Hobby.

2016 war Jan Josef Liefers Hut-Träger des Jahres.
Weil er gerne Hüte trägt.

Und 2017 war er Krawatten-Mann des Jahres.
Denn er trägt gerne Krawatten.
Und er zieht sich gerne gut an.
Das ist in seinen Fernseh-Rollen so.
Und auch im echten Leben.

Raub-Überfall im Nikolaus-Kostüm

2 Männer haben sich als Nikoläuse verkleidet.
Dann haben sie in Dortmund einen Laden überfallen.
Der Laden ist eine Münz-Handlung.

Ein Mann im Nikolaus-Kostüm

Ein Mann im Nikolaus-Kostüm, Bild: www.pixabay.com



Im Laden waren 3 Personen:
Der Laden-Besitzer, der Vater vom Laden-Besitzer und ein Kunde.
Den 3 Männern ist nichts passiert.

Die Räuber haben mehrere hundert Euro gestohlen.

Menschen vor dem Laden haben Hilfe-Rufe gehört.
Sie wollten nach-gucken, was in dem Laden los ist.
Da sind die Diebe abgehauen.
Die Polizei sucht jetzt nach ihnen.

McDonald's liefert bald Essen nach Hause

Viele Menschen essen gerne bei McDonald's.
Aber in den letzten Jahren hat McDonalds weniger Geld verdient.
Es gibt in Deutschland jetzt viele Burger-Läden.
Darum macht McDonald's Pläne für die Zukunft.
Damit sie in Zukunft wieder mehr Geld verdienen.



Jetzt hat McDonald's einen neuen Plan:
Sie wollen ihr Essen auch nach Hause liefern.

Der Chef von McDonald's Deutschland sagt:
"Home Delivery spielt eine zunehmend größere Rolle im Ess-Verhalten in Deutschland."
["Home Delivery" ist Englisch. 
Übersetzt heißt es: Lieferung nach Hause.]

Im Moment macht McDonald's Tests in verschiedenen Städten.
In Osnabrück, Köln und München.
Ab 2017 soll es auch in anderen Städten einen Liefer-Dienst geben.

20 Arbeiter und Arbeiterinnen gewinnen 421 Millionen Dollar im Lotto

20 Arbeiter und Arbeiterinnen spielen in den USA zusammen Lotto.
Seit 8 Jahren jede Woche.
Sie arbeiten zusammen in einer Stahl-Fabrik.
In der Fabrik werden Auto-Teile gebaut.

Die Arbeiter und Arbeiterinnen haben eine Tipp-Gemeinschaft.
Das heißt: Sie kaufen alle zusammen einen Lotto-Schein.
Wenn sie gewinnen, wird der Gewinn geteilt.

Ein Lotto-Schein

Ein Lotto-Schein, Bild: Fleming-Design / pixelio.de



Jetzt haben die Stahl-Arbeiter und -Arbeiterinnen gewonnen.
Sie haben 421 Millionen US-Dollar gewonnen.
Das sind 406 Millionen Euro.
Davon werden Steuern abgezogen.
Dann bekommt jeder Arbeiter 12.700.000 Millionen Dollar.

Amy O'Neal hat den Lotto-Schein gekauft.
Zuerst wusste sie nichts von dem Gewinn.
Ihre Familie hat sie geweckt und es ihr gesagt.
Amy O'Neal erzählt: "Ich habe einfach angefangen zu kreischen.
Ich dachte, es wäre ein Traum."

Die meisten Arbeiter und Arbeiterinnen wollen trotzdem weiter in der Stahl-Fabrik arbeiten.
Sie fühlen sich dort wohl.
Steve Huffmann ist einer der Gewinner.
Er sagt über seine Kollegen und Kolleginnen:
"Das sind alles Leute mit einem Herz aus Gold."

Lego macht keine Werbung mehr in Hass-Zeitungen

Lego ist eine große Spielzeug-Firma.
Sie machen viel Werbung.
Damit mehr Menschen ihre Lego-Steine kaufen.



Aber in Zukunft will Lego nicht mehr in allen Zeitungen Werbung machen.
Manche Zeitungen schreiben Dinge, mit denen die Firma Lego nicht einverstanden ist.
Zum Beispiel die Zeitung "Daily Mail".
Sie finden: Die Texte sind nicht in Ordnung.
Sie sind voller Hass.

In Großbritannien gibt es jetzt eine Aktion.
Sie heißt "Stop Funding Hate".
Übersetzt heißt das: "Hört auf, Geld für Hass zu bezahlen".

Was will diese Aktion erreichen?
Zeitungen verdienen viel Geld mit Werbung.
Mit diesem Geld können die Zeitungen weiter-arbeiten.
Und sie können weiter Hass-Texte schreiben.
Darum will die Aktion, dass große Firmen kein Geld mehr bezahlen für Werbung in Hass-Zeitungen.
Zum Beispiel für Werbung in der Zeitung "Daily Mail".

Lego macht als erste große Firma bei der Aktion mit.

Hier kann man die Facebook-Seite der Aktion "Stop Funding Hate" lesen.
Sie ist auf Englisch.
Die Macher der Seite hoffen: In Zukunft sollen noch mehr große Firmen bei der Aktion mitmachen.

Ein Schlüssel von der Titanic wurde versteigert

Die Titanic war eines der bekanntesten Schiffe der Welt.
Sie war sehr groß und war ein Luxus-Schiff.
Sie ist auf ihrer 1. Fahrt unter-gegangen.
Obwohl damals alle dachten: Die Titanic kann gar nicht unter-gehen.
Aber sie ist mit einem Eisberg zusammen-gestoßen.

So sah die Titanic aus:



Die Titanic ist im Jahr 1912 unter-gegangen.
Also vor mehr als 100 Jahren.
Dabei sind sehr viele Menschen gestorben. 1.500 Menschen.
Auch Sidney Sedunary.
Er war damals 23 Jahre alt und kam aus England.

Sidney Sedunary hat damals auf der Titanic gearbeitet.
Er war Steward.
Das heißt: Er hat die Gäste auf der Titanic bedient.

Nach seinem Tod hat die Familie von Sidney Sedunary seinen Schlüssel bekommen.
Der Schlüssel gehörte zu seinem Schrank auf der Titanic.
Zu dem Schrank, in dem er seine privaten Sachen aufgehoben hat.
Die Familie hatte den Schlüssel seit dem Jahr 1912.
Jetzt haben sie ihn verkauft.

Der Schlüssel wurde für 95.000 Euro verkauft.
Hier kann man den Schlüssel sehen.