Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: Geld

McDonald's liefert bald Essen nach Hause

Viele Menschen essen gerne bei McDonald's.
Aber in den letzten Jahren hat McDonalds weniger Geld verdient.
Es gibt in Deutschland jetzt viele Burger-Läden.
Darum macht McDonald's Pläne für die Zukunft.
Damit sie in Zukunft wieder mehr Geld verdienen.



Jetzt hat McDonald's einen neuen Plan:
Sie wollen ihr Essen auch nach Hause liefern.

Der Chef von McDonald's Deutschland sagt:
"Home Delivery spielt eine zunehmend größere Rolle im Ess-Verhalten in Deutschland."
["Home Delivery" ist Englisch. 
Übersetzt heißt es: Lieferung nach Hause.]

Im Moment macht McDonald's Tests in verschiedenen Städten.
In Osnabrück, Köln und München.
Ab 2017 soll es auch in anderen Städten einen Liefer-Dienst geben.

20 Arbeiter und Arbeiterinnen gewinnen 421 Millionen Dollar im Lotto

20 Arbeiter und Arbeiterinnen spielen in den USA zusammen Lotto.
Seit 8 Jahren jede Woche.
Sie arbeiten zusammen in einer Stahl-Fabrik.
In der Fabrik werden Auto-Teile gebaut.

Die Arbeiter und Arbeiterinnen haben eine Tipp-Gemeinschaft.
Das heißt: Sie kaufen alle zusammen einen Lotto-Schein.
Wenn sie gewinnen, wird der Gewinn geteilt.

Ein Lotto-Schein

Ein Lotto-Schein, Bild: Fleming-Design / pixelio.de



Jetzt haben die Stahl-Arbeiter und -Arbeiterinnen gewonnen.
Sie haben 421 Millionen US-Dollar gewonnen.
Das sind 406 Millionen Euro.
Davon werden Steuern abgezogen.
Dann bekommt jeder Arbeiter 12.700.000 Millionen Dollar.

Amy O'Neal hat den Lotto-Schein gekauft.
Zuerst wusste sie nichts von dem Gewinn.
Ihre Familie hat sie geweckt und es ihr gesagt.
Amy O'Neal erzählt: "Ich habe einfach angefangen zu kreischen.
Ich dachte, es wäre ein Traum."

Die meisten Arbeiter und Arbeiterinnen wollen trotzdem weiter in der Stahl-Fabrik arbeiten.
Sie fühlen sich dort wohl.
Steve Huffmann ist einer der Gewinner.
Er sagt über seine Kollegen und Kolleginnen:
"Das sind alles Leute mit einem Herz aus Gold."

Lego macht keine Werbung mehr in Hass-Zeitungen

Lego ist eine große Spielzeug-Firma.
Sie machen viel Werbung.
Damit mehr Menschen ihre Lego-Steine kaufen.



Aber in Zukunft will Lego nicht mehr in allen Zeitungen Werbung machen.
Manche Zeitungen schreiben Dinge, mit denen die Firma Lego nicht einverstanden ist.
Zum Beispiel die Zeitung "Daily Mail".
Sie finden: Die Texte sind nicht in Ordnung.
Sie sind voller Hass.

In Großbritannien gibt es jetzt eine Aktion.
Sie heißt "Stop Funding Hate".
Übersetzt heißt das: "Hört auf, Geld für Hass zu bezahlen".

Was will diese Aktion erreichen?
Zeitungen verdienen viel Geld mit Werbung.
Mit diesem Geld können die Zeitungen weiter-arbeiten.
Und sie können weiter Hass-Texte schreiben.
Darum will die Aktion, dass große Firmen kein Geld mehr bezahlen für Werbung in Hass-Zeitungen.
Zum Beispiel für Werbung in der Zeitung "Daily Mail".

Lego macht als erste große Firma bei der Aktion mit.

Hier kann man die Facebook-Seite der Aktion "Stop Funding Hate" lesen.
Sie ist auf Englisch.
Die Macher der Seite hoffen: In Zukunft sollen noch mehr große Firmen bei der Aktion mitmachen.

Ein Schlüssel von der Titanic wurde versteigert

Die Titanic war eines der bekanntesten Schiffe der Welt.
Sie war sehr groß und war ein Luxus-Schiff.
Sie ist auf ihrer 1. Fahrt unter-gegangen.
Obwohl damals alle dachten: Die Titanic kann gar nicht unter-gehen.
Aber sie ist mit einem Eisberg zusammen-gestoßen.

So sah die Titanic aus:



Die Titanic ist im Jahr 1912 unter-gegangen.
Also vor mehr als 100 Jahren.
Dabei sind sehr viele Menschen gestorben. 1.500 Menschen.
Auch Sidney Sedunary.
Er war damals 23 Jahre alt und kam aus England.

Sidney Sedunary hat damals auf der Titanic gearbeitet.
Er war Steward.
Das heißt: Er hat die Gäste auf der Titanic bedient.

Nach seinem Tod hat die Familie von Sidney Sedunary seinen Schlüssel bekommen.
Der Schlüssel gehörte zu seinem Schrank auf der Titanic.
Zu dem Schrank, in dem er seine privaten Sachen aufgehoben hat.
Die Familie hatte den Schlüssel seit dem Jahr 1912.
Jetzt haben sie ihn verkauft.

Der Schlüssel wurde für 95.000 Euro verkauft.
Hier kann man den Schlüssel sehen.

Kim Kardashian wurde in Paris überfallen

Kim Kardashian ist ein amerikanischer Fernseh-Star.
Sie hat in verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Und es gibt eine Fernseh-Serie über ihr Leben.

Kim Kardashian ist 35 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Kim Kardashian ist überfallen worden.
In ihrem Hotel-Zimmer in Paris.
Die Einbrecher haben sich als Polizisten verkleidet.
Sie haben Kim Kardashian mit einer Waffe bedroht.
Sie wurde ins Bade-Zimmer eingesperrt.
Aber zum Glück wurde sie nicht verletzt.

Die Einbrecher haben Schmuck gestohlen.
Der Schmuck ist sehr wertvoll.
Alles zusammen kostet mehr als 9 Millionen Euro.

Kim Kardashian ist mit dem Musiker Kanye West verheiratet.
Während seine Frau überfallen wurde, stand er gerade auf der Bühne.
Er hat in New York ein Konzert gegeben.
Dann hat er von dem Überfall gehört.
Er hat das Konzert sofort abgebrochen.
Er sagt: Es ist ein Notfall in der Familie.

Star-Lexikon

Wer ist Kim Kardashian?

Kim Kardashian mit einem grauen Langarmshirt vor einem Mikrophon. Sie ist stark geschminkt und operiert.

Kim Kardashian

Wikimedia Commons

Kim Kardashian ist 44 Jahre alt.

Sie ist Amerikanerin.
Sie wurde in den USA geboren.
In der Stadt Los Angeles.
Und sie lebt auch heute noch dort.

Kim Kardashian ist ein Fernseh-Star.
Sie hat in verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht.
Und es gibt eine Fernseh-Serie über ihr Leben.
In der Fernseh-Serie hat sie zusammen mit ihren Geschwistern mit-gespielt.

Kim Kardashian hat eine eigene Mode-Firma.
Die Firma heißt D-A-S-H.
Kim Kardashian verkauft die Mode zusammen mit ihren Schwestern Kourtney und Khloé Kardashian.

Kim Kardashian war zwei-mal verheiratet.
Sie hat sich zwei-mal scheiden lassen.
Jetzt ist sie zum dritten Mal verheiratet.
Ihr Mann heißt Kanye West.
Er ist Musiker.
Aber Kim Kardashian und Kanye West wollen sich auch scheiden lassen.

Kim Kardashian und Kanye West haben zusammen 4 Kinder.

In Zukunft will Kim Kardashian Anwältin werden.
Sie hat ein Praktikum bei einem Anwalt gemacht.
Jetzt will sie studieren.
Sie findet: So kann sie den Menschen besser helfen.

Wer ist Kanye West?

Kanye West ist 47 Jahre alt.

Er ist Musiker.
Er macht Rap und Hip Hop Musik.
Vieles von seiner Musik ist Sprech-Gesang.

Kanye West ist sehr erfolg-reich.
Sehr viele Menschen kaufen seine Musik.
Er gehört zu den erfolg-reichsten Musikern der Welt.

Kanye West hatte eine gute Kindheit.
Viele Rapper hatten das nicht.
Er sagt:
"Während andere auf der Straße abhingen, war ich in der Mall shoppen."
[Mall ist das amerikanische Wort für Einkaufs-Zentrum.]

Kanye West hat auch eine eigene Musik-Firma.
Das heißt: Er nimmt auch Musik von anderen Künstlern auf und verkauft sie.

Kanye West kann nicht gut mit Geld umgehen.
Er verdient sehr viel Geld mit seiner Musik.
Aber er gibt auch sehr viel Geld aus.
Jetzt hat er hohe Schulden.
Er hat 53 Millionen Dollar Schulden.
Und er findet: Mark Zuckerberg soll ihm Geld spenden.
Dann kann er davon seine Schulden bezahlen.

Kanye West ist verheiratet.
Seine Frau heißt Kim Kardashian.
Die beiden sind oft im Fernsehen zu sehen.
Über das Leben der beiden gibt es eine amerikanische Fernseh-Serie.
Aber:
Jetzt wollen sich Kim Kardashian und Kanye West scheiden lassen.

Kanye West und Kim Kardashian 4 Kinder.
2 Töchter und 2 Söhne.
Die Kinder heißen

  • North West
  • Saint West
  • Chicago West
  • Psalm West

Kanye West entwirft auch Mode.
Und er wollte Möbel entwerfen für Ikea.
Aber Ikea wollte es nicht.

2016 wurde Kanye West zum best-angezogensten Mann der Welt gewählt.

Seit Oktober 2018 hat Kanye West einen neuen Künstler-Namen.
Er nennt sich jetzt Ye.
Er sagt: Das heißt Du.

Jörg Kachelmann bekommt Schadens-Ersatz von seiner Ex-Freundin

Jörg Kachelmann war früher Wetter-Mann beim Fernsehen.
Er schreibt Bücher und arbeitet als Moderator.
Jörg Kachelmann ist 58 Jahre alt.
So sieht er aus:



Jörg Kachelmann war früher mit einer Frau zusammen.
Sie hat vor einigen Jahren behauptet: Jörg Kachelmann hat sie vergewaltigt.
Ein Gericht hat damals entschieden: Es stimmt nicht.
Die Frau hat nicht die Wahrheit gesagt.

Jörg Kachelmann hatte dadurch viele Probleme.
Er sagt: Die Frau hat ihm geschadet.
Viele Menschen glauben immer noch, dass er ein Vergewaltiger ist.
Darum hat er vor Gericht Klage eingereicht.
Er fordert Schadens-Ersatz von seiner Ex-Freundin.

Ein Gericht hat jetzt entschieden:
Jörg Kachelmann hat recht.
Er bekommt Schadens-Ersatz von der Frau.
Sie muss 13.000 Euro an Jörg Kachelmann zahlen.

Mark Zuckerberg will 3 Milliarden Dollar spenden

Mark Zuckerberg hat Facebook erfunden.
Teile der Firma gehören ihm immer noch.
Und er ist im Vorstand der Firma.

Mark Zuckerberg ist 32 Jahre alt.
So sieht er aus:



Mark Zuckerberg ist sehr reich.
Man schätzt: Er besitzt mehr als 56 Milliarden Dollar.
Im letzten Jahr ist Mark Zuckerberg Vater geworden.
Nach der Geburt seiner Tochter hat er gesagt:
Er will den größten Teil von seinem Geld spenden.

Er will spenden, damit Menschen überall auf der Welt etwas lernen können.
Und er will spenden, damit mehr geforscht werden kann.
Damit man mehr über Krankheiten heraus-finden kann.

In den nächsten 10 Jahren will er 3 Milliarden Dollar für den Kampf gegen Krankheiten spenden.
Die Wissenschaftlerin Cori Bargmann wird das Forschungs-Projekt leiten.
Die Forschung findet in San Francisco statt.

Star-Lexikon

Wer ist Mark Zuckerberg?

Mark Zuckerberg ist 40 Jahre alt.

Er hat Facebook erfunden.
Teile der Firma Facebook gehören ihm immer noch.
Und er ist im Vorstand der Firma.

Es gibt einen Film über das Leben von Mark Zuckerberg.
Der Film heißt The Social Network.
Übersetzt heißt das Das Soziale Netz·werk.
Damit ist die Seite Facebook gemeint.
Der Film wurde im Jahr 2010 gemacht.

Mark Zuckerberg gehört zu den reichsten Menschen der Welt.
Fach·leute schätzen:
Ihm gehören 42.7 Milliarden Dollar.
Das sind umgerechnet knapp 40 Millionen Euro.

Mit der Internet·seite Facebook hat Mark Zuckerberg sehr viel Geld verdient.
Er spendet viel Geld.
Er spendet es für Sachen, die ihm wichtig sind.
Zum Beispiel, damit alle Kinder in die Schule gehen können.
In allen Ländern auf der Welt.

Mark Zuckerberg ist verheiratet.
Seine Frau heißt Priscilla Chan.
Die beiden sind seit 2012 verheiratet.
Zusammen haben Mark Zuckerberg und Priscilla Chan 3 Kinder.
Die Mädchen heißen Maxima, August und Aurelia.
Die Kinder wurden 2015, 2017 und 2023 geboren.

Vergiftete Süßigkeiten an Schulen

In Kiel gibt es eine Erpressung.
Man weiß noch nicht: Wer ist der Erpresser?

Jemand hat an einer Schule vergiftete Süßigkeiten ausgelegt.
Zum Beispiel vergiftete Marzipan-Herzen.
Und die Person hat gedroht: Er macht das vielleicht noch an 3 anderen Schulen.



Die Schüler und Schülerinnen wurden nach Hause geschickt.
Auch am Freitag fällt an den Schulen der Unterricht aus.
Es sind die Hebbel-Schule, die Muhlius-Schule und das Käthe-Kollwitz-Gymnasium.
An allen 3 Schulen ist die Polizei im Einsatz.

Am Dienstag haben die Schulen eine E-Mail bekommen.
In der E-Mail stand:
Es werden vergiftete Süßigkeiten ausgelegt.

Die vergifteten Süßigkeiten wurden untersucht.
Wenn man sie isst, wird einem schlecht davon.
Aber man kann nicht daran sterben.

Der Erpresser will eine Firma in Kiel erpressen.
Die Polizei verrät noch nicht, welche Firma es ist.

Die Polizei rät allen Menschen:
Niemand soll Süßigkeiten essen, die man gefunden hat.

Günther Jauch tauft ein Schiff

Günther Jauch ist Moderator.
Er moderiert die Sendung "Wer wird Millionär".
Er ist 60 Jahre alt.
So sieht er aus:



Günther Jauch hat ein Schiff getauft. Im Hafen von Münster.
Das Schiff heißt jetzt "MS Günther".
So werden Schiffe getauft:
Eine Sekt-Flasche wird an ein Seil gebunden.
Dann wird sie gegen das Schiff geschleudert. Bis sie platzt.
So bekommt das Schiff seinen Namen.

Günther Jauch hat für die Schiffs-Taufe 4 Anläufe gebraucht.
Erst dann hat es geklappt.
Die Sekt-Flasche ist 3x nicht kaputt-gegangen.
Günther Jauch sagt:
"Da war ich heute nervöser als bei der Millionen-Frage.
Entweder ist das Schiff aus Pappe oder die Flasche aus Beton."

Mit der Schiffs-Taufe hat Günther Jauch Geld gesammelt. Für einen guten Zweck. Um anderen Menschen zu helfen.
Man konnte Karten kaufen für die 1. Fahrt mit der "MS Günther".
Die Karten waren sehr teuer.
Das Geld wurde dann gespendet. Für ein Flüchtlings-Projekt in Münster.

 

 

Star-Lexikon

Wer ist Günther Jauch?

Günther Jauch ist 68 Jahre alt.

Er ist Moderator.
Er moderiert die Sendung "Wer wird Millionär?".
Er hat auch die Sendungen "Stern TV" moderiert.
Und eine Talk Show mit seinem eigenen Namen. "Günther Jauch".
[Eine Talk-Show ist eine Sendung, in der sich Menschen unterhalten.]

Manchmal moderiert Günther Jauch auch Sport-Sendungen.
Zum Beispiel zur Fußwall-WM oder beim Ski-Springen.

Günther Jauch hat auch eine Produktions-Firma.
Das heißt: Er ist nicht nur Moderator.
Er macht auch eigene Fernsehen-Sendungen.

Früher hat Günther Jauch auch als Radio-Moderator gearbeitet.
Und er hat Texte über Sport für Zeitungen geschrieben.

Für seine Arbeit beim Fernsehen hat Günther Jauch viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel die Goldene Kamera und den Bambi.

Günther Jauch hat einen eigenen Wein-Berg.
Das heißt: Er baut Trauben an.
Aus den Trauben wird dann Wein gemacht.
Das Wein-Gut gehört der Familie von Günther Jauch schon sehr lange.
Es liegt am Fluss Mosel.

Günther Jauch lebt in Potsdam.
Dort spendet er auch Geld.
Damit alte Gebäude in Potsdam erhalten werden können.

Günther Jauch ist verheiratet.
Seine Frau heißt Thea Jauch.
Günther Jauch findet: Sein Privat-Leben geht niemanden etwas an.
Er will nicht, dass die Zeitungen darüber berichten.
Manchmal streitet sich Günther Jauch darüber mit Journalisten.
[Journalisten und Journalistinnen schreiben Texte für Zeitungen und Internet-Seiten.
Oder sie machen Sendungen für Radio und Fernsehen.]
Dann muss ein Gericht darüber entscheiden.

1991 war Günther Jauch Krawatten-Mann des Jahres.
Günther Jauch trägt oft Krawatten.
Und er sieht gut aus mit Krawatte.
Darum hat er diesen Titel bekommen.

2016 hat Günther Jauch ein Schiff getauft.
Das Schiff heißt jetzt MS Günther.
Die MS Günther fährt auf dem Dortmund-Ems-Kanal.
Der Hafen der MS Günther ist in Münster.
In Münster wurde Günther Jauch geboren.

Ein Rentner überfällt eine Bank, um nicht mehr mit seiner Frau zusammen-leben zu müssen

Lawrence Ripple lebt in den USA.
Er ist 70 Jahre alt.
Lawrence Ripple ist verheiratet.
Er hat sich mit seiner Frau gestritten. Über einen Wäsche-Trockner.
Lawrence Ripple will nicht mehr mit seiner Frau zusammen-leben.
Aber er weiß nicht, wie er das schaffen kann.
Da hatte er eine Idee.

Lawrence Ripple hat seine Wohnung verlassen.
Es gibt eine Bank in seiner Nachbarschaft.
Lawrence Ripple ist in das Bank-Gebäude gegangen.
Er hat einem Bank-Mitarbeiter einen Zettel gegeben.
Auf dem Zettel stand:
"Ich habe eine Waffe, gib mir das Geld."

Der Bank-Mitarbeiter hat Lawrence Ripple 3.000 Dollar gegeben.
Aber Lawrence Ripple hat die Bank nicht verlassen.
Er ist nicht mit dem Geld abgehauen.
Er hat sich in der Bank auf einen Stuhl gesetzt und gewartet.

Ein Mann vom Sicherheits-Dienst kam zu Lawrence Ripple.
Der hat nur gesagt:
"Ich bin der, den ihr sucht."

Lawrence Ripple wurde von der Polizei festgenommen.
In den USA kann man für einen Bank-Überfall bis zu 25 Jahre ins Gefängnis kommen.

Lawrence Ripple hat das Geld zurück-gegeben.
Und er hat der Polizei erklärt:
Er will in Zukunft lieber im Gefängnis leben. Und nicht mehr bei seiner Frau.

In diesem Video kann man Lawrence Ripple sehen: