Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2022

Die Versicherung Zurich entfernt das Z in ihrem Logo

Zurich ist eine Versicherungs·firma aus der Schweiz.
Die Firma ist in der Stadt Zürich.
Aber in vielen Sprachen gibt es kein ü.
Darum nennt sich die Firma Zurich.
Nicht Zürich.

Die Firma Zurich hat ein Logo.
Statt Logo kann man auch Erkennungs·zeichen sagen.
Daran erkennt man die Firma.
Das Logo wird zum Beispiel an Haus·wänden benutzt.
In der Werbung.
Oder im Internet.

So sieht das Logo der Firma Zurich aus.

Das Logo der Firma Zurich ist ein Z.
Aber im Moment hat das Z auch eine wichtige Bedeutung im Ukraine·krieg.
Viele Menschen in Russland benutzen das Z als Zeichen.
Sie zeigen damit:
Ich unter·stütze den russischen Krieg gegen die Ukraine.

Das Z ist die Abkürzung für za pobedoy.
Übersetzt heißt das: Für den Sieg.
Also für den Sieg Russlands über die Ukraine.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Man kann das Z auf russischen Panzern lesen.
Auf Kleidungs·stücken.
Und bei Instagram und Facebook.

Die Firma Zurich hat das Z schon viel länger als Logo.
Schon lange vor dem Krieg in der Ukraine.
Es war ein weißes Z in einem blauen Kreis.

Das Z der Firma Zurich hat nichts zu tun mit dem Krieg in der Ukraine.
Trotzdem hat die Firma jetzt entschieden:
Sie benutzen das Z erstmal nicht mehr als Logo.

Die Firma Zurich hat ihr Logo verändert.
Jetzt sieht das Logo so aus:

Jetzt steht nicht mehr nur ein weißes Z in einem blauen Kreis.
Jetzt steht der ganze Name der Firma in dem blauen Kreis: Zurich.

Michelle muss bei der Sendung Let's Dance aufhören

Michelle ist Schlager·sängerin.
Sie ist 50 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Michelle macht gerade bei der Sendung Let's Dance [übersetzt: Lasst und tanzen] mit.
Aber leider muss sie jetzt damit auf·hören.
Sie hat Probleme mit ihrer Gesundheit.
Sie hat Rücken·probleme.

Michelle sagt:
"In den kommenden Wochen ist Sport laut ärztlicher Anordnung für sie tabu und das bedeutet das Aus auf dem Tanz·parkett."

Das bedeutet:
Ärzte und Ärztinnen haben Michelle gesagt:
Sie darf für mehrere Wochen keinen Sport machen.
Darum kann sie nicht mehr tanzen.

Caroline Bosbach hat auch bei der Sendung Let's Dance mit·gemacht.
Aber sie ist schon aus·geschieden.
Jetzt muss Michelle aus der Sendung aus·steigen.
Darum bekommt Caroline Bosbach eine neue Chance.

Am Freitag den 1. April läuft die nächste Folge.
Um 20.15 Uhr.
Beim Sender RTL.

Star-Lexikon

Wer ist Michelle?

Michelle ist 53 Jahre alt.

Sie ist Schlager·sängerin.
Michelle ist ihr Künstler·name.
Das heißt:
Sie benutzt in nur als Künstlerin.
Ihr voller Name ist Tanja Gisela Hewer.

Michelle hat schon als Jugendliche gesungen.
Mit 14 Jahren war sie in ihrer ersten Band.
Ihren ersten Auftritt hatte sie beim Radio.
Dort wurde sie von der Schlager·sängerin Kristina Bach entdeckt.
Sie hat Michelle gefördert.
Sie hatte erste Fernseh·auftritte und wurde so bekannt.

Michelle hat diese Lieder gesungen:

  • Wer Liebe lebt
  • Vorbei vorbei
  • Träume haben Flügel

Michelle singt ihre meisten Lieder auf Deutsch.

Für ihre Musik hat Michelle viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel zwei·mal den ECHO.
Und zwei·mal die Goldene Stimm·gabel.

Lange Zeit in ihrem Leben hatte Michelle Depressionen.
Das heißt:
Es ging ihr in dieser Zeit nicht gut.
Sie war oft sehr traurig.
Sie hatte keine Kraft mehr.
Damals hat Michelle versucht, sich selbst zu töten.
Aber sie hat über·lebt.
Heute ist sie froh darüber.

In dieser Zeit stand Michelle nicht auf der Bühne.
Sie hatte in dieser Zeit einen Friseur·salon für Hunde.
Aber heute ist der Friseur·salon wieder geschlossen.
Michelle arbeitet wieder als Schlager·sängerin.

Einige Zeit lang hatte Michelle Geld·probleme.
Im Jahr 2008 war sie pleite.
Aber sie konnte ihre Geld·probleme lösen.

2 Jahre lang war Michelle in der Jury der Sendung Deutschland sucht den Super·star.
In den Jahren 2016 und 2017.

Michelle war zwei·mal verheiratet.
Und sie hat sich zwei·mal scheiden lassen.
Jetzt hat sie einen neuen Freund.
Es ist der Sänger Eric Philippi.

Michelle hat 3 Töchter.
Eine von ihnen ist auch Schlager·sängerin.


Bruce Willis arbeitet in Zukunft nicht mehr als Schauspieler

Bruce Willis ist Schauspieler.
Er ist 67 Jahre alt.
So sieht er aus:

Bruce Willis hat eine Erklärung abgegeben.
Zusammen mit seiner Familie.
Zusammen mit seiner Frau Emma Heming-Willis.
Zusammen mit seiner Ex-Frau Demi Moore.
Und zusammen mit seinen beiden Töchtern Rumer und Scout Willis.

In der Erklärung schreiben sie:
"Als Familie wollten wir mit·teilen, dass unser geliebter Bruce einige gesundheitliche Probleme erlebt hat, und dass bei ihm vor kurzem eine Aphasie diagnostiziert wurde, die seine kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt."

Was ist eine Aphasie?

Bei einer Aphasie fehlt die Verbindung zwischen den beiden Gehirn·hälften.
Das macht das Denken schwerer.

Was steht noch in der Erklärung?
Bruce Willis wird in Zukunft nicht mehr als Schauspieler arbeiten.
Das ist schwer für ihn.
Denn er liebt seinen Beruf.
Aber es geht nicht mehr.

Bruce Willis Familie unterstützt ihn in dieser schweren Zeit.
Sie halten alle zusammen.

Star-Lexikon

Wer ist Demi Moore?

Demi Moore ist 62 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Ghost [übersetzt: Geist] - Nachricht von Sam
  • Eine Frage der Ehre
  • 3 Engel für Charlie – Volle Power

Demi Moore ist ein Künstler-Name.
Das heißt: Sie benutzt ihn nur als Schauspielerin.
Bei ihrer Geburt hatte sie den Namen Demetria Gene Guynes.

Als Kind hatte Demi Moore kein leichtes Leben.
Sie ist schon früh von zu Hause ausgezogen.
Sie hat für sich selbst gesorgt.

Als junge Frau hat Demi Moore Drogen genommen.
Dann hat sie angefangen, als Schauspielerin zu arbeiten.
Die Filme-Macher haben ihr gesagt: Sie muss mit den Drogen auf-hören.
Sonst kann sie keine Filme machen.
Dann hat Demi Moore einen Drogen-Entzug gemacht.
Das heißt: Sie hat keine Drogen mehr genommen.
Ein Arzt hat sie dabei begleitet.

In den letzten Jahren hat Demi Moore nicht mehr viele Filme gemacht.
Sie sagt: Es liegt an ihrem Alter.
Sie bekommt nur noch wenige gute Rollen angeboten.

Demi Moore war 13 Jahre lang mit dem Schauspieler Bruce Willis verheiratet.
Die beiden haben 3 Töchter zusammen.
Seit dem Jahr 2000 sind sie geschieden.

1991 war Demi Moore mit ihrer 2. Tochter schwanger.
Sie hat sich nackt und schwanger fotografieren lassen.
Eine sehr berühmte Fotografin hat das Foto gemacht.
Die Fotografin heißt Annie Leibowitz.
Das Foto ist berühmt.
Hier kann man es sehen.

Demi Moore ist auch Geschäfts-Frau.
Zusammen mit anderen Stars hat sie mehrere Restaurants.
Die Restaurants heißen Planet Hollywood.

Demi Moore ist Vegetarierin.
Das heißt: Sie isst kein Fleisch.

Wer ist Bruce Willis?

Bruce Willis ist 70 Jahre alt.

Er ist amerikanischer Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mitgespielt:

  • Stirb langsam
  • Guck mal, wer da spricht
  • Sin City

Die meisten seiner Filme sind Action·filme.
Das heißt:
In den Filmen gibt es Kämpfe und Verfolgungs·jagden.

Die bekanntesten Filme mit Bruce Willis sind die Stirb-langsam-Filme.
Es gibt 5 Filme aus der Film·reihe.

Bruce Willis ist Amerikaner.
Aber er wurde in Deutschland geboren.
Seine Mutter ist Deutsche.
Sein Vater war als amerikanischer Soldat in Deutschland.
Darum hat Bruce Willis 2 Jahre lang in Deutschland gelebt.
Als Baby und Klein·kind.
Dann ist seine Familie zurück in die USA gezogen.
Und Bruce Willis lebt seitdem in den USA.

Als Kind hat Bruce Willis gestottert.
Das heißt:
Er hatte Probleme mit dem Sprechen.
Darum hat er schon in der Schule Theater gespielt.
Er hat gehofft:
Davon wird das Stottern weniger.
Und es hat auch geklappt.
Heute stottert Bruce Willis nicht mehr.

Zuerst hat Bruce Willis am Theater als Schauspieler gearbeitet.
Und er hat in Werbe·filmen mit·gespielt.
Dann hat er in einer Detektiv·serie mit·gespielt.
Sie heißt "Das Model und der Schnüffler".
Durch diese Serie wurde Bruce Willis bekannt.
Jetzt ist er ein berühmter Schauspieler.
Er hat in sehr vielen Filmen mit·gespielt.
Und er hat viele Filmpreise gewonnen.

Bruce Willis hat als Schauspieler sehr viel Geld verdient.
Er gehört zu den reichsten Schauspieler*innen der Welt.

Aber:
Seit 2022 kann Bruce Willis nicht mehr arbeiten.
Er hat eine Krankheit.
Er hat eine Demenz.
Sein Gehirn arbeitet nicht mehr richtig.
Er vergisst viele Dinge.
Seitdem kümmern sich seine Frau und seine Familie um ihn.

Seit 2006 hat Bruce Willis einen Hollywood-Stern.
In der Stadt Los Angeles gibt es den berühmtesten Geh·weg der Welt.
Er heißt Walk of Fame.
Walk of Fame heißt übersetzt: Bürgersteig der Berühmten.
Dort gibt es Sterne auf dem Boden.
Für berühmte Stars.
Ihre Namen stehen auf dem Stern.
Bruce Willis hat den Stern Nummer 2.321.

Bruce Willis war nicht nur Schauspieler.
Er war auch Filme·macher.
Und in manchen Filmen hat er auch gesungen.

Bruce Willis hat auch Restaurants.
Zusammen mit anderen Schauspieler*innen hat er die Restaurant-Marke Planet Hollywood gegründet.
Zusammen mit Sylvester Stallone, Demi Moore, Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger.

Bruce Willis war lange mit Demi Moore verheiratet.
Die beiden haben 2 Töchter zusammen.
Bruce Willis und Demi Moore haben sich scheiden lassen.
Sie sind kein Paar mehr.
Aber sie sind immer noch gute Freunde.

Jetzt ist Bruce Willis mit Emma Heming verheiratet.
Seit 2009.
Sie ist Model.
Die beiden haben 3 Töchter zusammen.

Das heißt:
Bruce Willis hat 5 Töchter.
Von 2 verschiedenen Frauen.
Bruce Willis findet das gut.
Er sagt:
"Ich hätte auch nichts dagegen, wenn ich noch 5 weitere Töchter bekäme.
Denn ich glaube nicht, dass ich ohne Sohn irgend·etwas verpasse."
Außerdem hat er schon eine Enkel·tochter.

Bruce Willis findet gesundes Essen wichtig.
Er sagt:
"Am liebsten mag ich so kleine Wald·erdbeeren.
Ich esse nicht viele Snacks oder Fast Food.
[Fast Food sind zum Beispiel Pommes oder Hamburger.]
Nur wenn ich ins Kino gehe, dann erlaube ich es mir auch mal, Süßigkeiten zu essen."

Bruce Willis feiert gerne.
Er geht gerne auf Partys.
Seine Freunde sagen:
Er sorgt immer für gute Stimmung auf den Parties.

Bruce Willis lebt seit 3 Jahren mit einer schweren Krankheit.
Er hat eine Aphasie und eine Demenz.
Das bedeutet:
Es fehlt die Verbindung zwischen den beiden Gehirn·hälften.
Das macht das Denken schwerer.
Bruce Willis vergisst viel.
An vieles kann er sich nicht mehr erinnern.
Er wird von seiner Frau und seiner Familie gepflegt.

Gute Nachricht des Tages 96: Lidl wirft in Zukunft weniger Obst und Gemüse weg

Die Firma Lidl hat viele Super·märkte in Deutschland.
Dort wird Obst und Gemüse verkauft.
Aber es wird auch viel Obst und Gemüse weg·geworfen.
Wenn es nicht mehr ganz frisch ist.
Das Obst sieht dann nicht mehr so schön aus.
Aber es schmeckt noch gut.
Man kann es noch essen.

Zum Beispiel:
Eine Banane hat braune Flecken auf der Schale.
Sie sieht dann nicht mehr so schön aus.
Sie wird dann nicht mehr verkauft.
Obwohl man sie noch essen kann.
Sie wird dann weg·geworfen.
Aber das will die Firma Lidl jetzt ändern.
Darum gibt es ab jetzt die Retter·tüte.

Lidl wirft das Gemüse jetzt nicht mehr weg.
Auch wenn es nicht mehr ganz frisch ist.
Dieses Gemüse kommt jetzt in die Retter·tüte.
Die können die Kunden und Kundinnen jetzt kaufen.
Dann kostet das Obst und Gemüse viel weniger.
Der Preis ist reduziert.
Und es wird nicht mehr weg·geworfen.

Verschiedene Obst- und Gemüsesorten, unter anderem Möhren, gelbe Paprika, Himbeeren und Tomaten

Bild von Devon Breen auf Pixabay

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 95: Eine ukrainische Star·köchin kocht Borschtsch zur Unterstützung der Ukraine

Borschtsch ist eine Suppe.
Sie wird oft in der Ukraine gekocht.
Die wichtigsten Zutaten der Suppe sind Rote Bete und Weiß·kohl.

Olga Martynovska ist eine ukrainische Star·köchin.
Sie kocht im ukrainischen Fernsehen.
Aber sie ist vor dem Krieg in der Ukraine geflohen.
Jetzt ist sie in der tschechischen Haupt·stadt Prag.
Dort kocht sie wieder.
Und sie sagt:
"Esst Borschtsch - rettet die Ukraine!"

Olga Martynovska kocht und verkauft den Borschtsch in der Innen·stadt von Prag.
So sammelt sie Spenden.
Mit dem Geld kauft sie Medikamente für die Menschen in der Ukraine.
[Statt Medikamente kann man auch Medizin sagen.]

Olga Martynovska sagt:
"Ich liebe Borschtsch und ich unterstütze die ukrainische Armee, weil ich glaube, dass sie Europa und die ganze Welt beschützen."

Hier sieht man Olga Martynovska beim Verkaufen der Suppe.

 

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Gute Nachricht des Tages 94: 6 Tage nach Flucht aus der Ukraine gewinnt ein ukrainischer Junge eine Tennis·meisterschaft

Seit 34 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift die Ukraine an.
Viele Menschen sind auf der Flucht.
Auch nach Deutschland kommen immer mehr geflüchtete Menschen.
Einer von ihnen ist Arkhyp Oliukha.
Er ist 10 Jahre alt.
Zusammen mit seiner Mutter ist er aus Kyjiw geflohen.
Er ist jetzt seit 6 Tagen in Deutschland.
In der Stadt Soest.

Arkhyp Oliukha spielt Tennis.
Darum hat er Kontakt auf·genommen zum Tennis·verein in Soest.
Er möchte in Zukunft dort spielen.

In der Stadt Warstein gab es am Wochenende eine Meisterschaft.
Eine Tennis·meisterschaft für Kinder bis 10 Jahren.
Ein Kind konnte bei der Meisterschaft nicht mit·machen.
So konnte Arkhyp Oliukha bei der Meisterschaft mit·machen.
Und er hat sie gewonnen.

Auch ein russischer Junge hat bei der Tennis·meisterschaft mit·gespielt.
Der Junge und sein Vater haben Arkhyp Oliukha unterstützt.
Sie haben für ihn übersetzt.

Martina Struff ist Trainerin beim Tennis·verein in Soest.
Sie sagt:
"Ich mache Jugend·training seit etlichen Jahren.
[Man kann auch sagen: Seit vielen Jahren.]
Die Momente vom zurück·liegenden Wochen·ende waren aber schon Besondere."

Hier kann man ein Foto von Arkhyp Oliukha mit seinem Pokal sehen.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Will Smith entschuldigt sich für die Ohrfeige bei den Oscars

Gestern wurden die Oscars 2022 vergeben.
Der Oscar ist der bekannteste Film·preis der Welt.
Will Smith hat gestern einen Oscar gewonnen.
Für die beste männliche Haupt·rolle im Film 'König Richard'.
Aber bei der Oscar·verleihung ist noch etwas passiert.
Der Komiker Chris Rock hat einen Witz auf der Bühne gemacht.
Einen Witz über Will smith Frau Jada Pinkett Smith.
Hier kann man mehr darüber lesen.

Durch eine Krankheit verliert Jada Pinkett Smith ihre Haare.
Sie fallen aus.
Darüber hat Chris Rock einen Witz gemacht.
Dann ist Will Smith auf die Bühne gekommen.
Und er hat Chris Rock eine Ohrfeige gegeben.
Das heißt:
Er hat ihn auf die Wange geschlagen.
Und er hat gesagt:
"Nimm den Namen meiner Frau nicht in deinen verdammten Mund."

Jetzt hat Will Smith sich für die Ohrfeige entschuldigt.

Will Smith schreibt bei Instagram:
"Gewalt in all ihren Formen ist giftig und zerstörerisch.
Mein Verhalten während der Oscar·verleihung war inakzeptabel und unentschuldbar.
Es gehört zu meinem Job, Witze auf meine Kosten zu ertragen.
Aber ein Scherz über den Gesundheits·zustand meiner Ehe·frau war zu viel für mich, und ich habe emotional reagiert.
Mein Verhalten wardaneben und falsch.
Es ist mir peinlich.
Mein Verhalten spiegelt nicht wider, welche Art Mann ich sein will.
In einer Welt der Liebe und Freundlichkeit ist kein Platz für Gewalt.
Es tut mir leid.
Ich muss noch viel an mit arbeiten."

Damit meint Will Smith:
Die Ohrfeige war ein Fehler.
Weil Gewalt immer falsch ist.
Er entschuldigt sich dafür.
Er will ein liebevoller und freundlicher Mann sein.
Kein gewalt·tätiger Mann.
Aber bei dem Witz ging es um seine Frau.
Darum hat er nicht nach·gedacht.
Er hat nur nach seinen Gefühlen gehandelt.
Es tut ihm leid.
Und er will sich ändern.


Star-Lexikon

Wer ist Will Smith?

Will Smith ist 56 Jahre alt.

Er ist Schauspieler.

Sein voller Name ist Willard Christopher Smith Junior.
Will ist sein Satz-Name und sein Künstler-Name.
[Das heißt: Er benutzt ihn nur als Schauspieler.
Unter diesem Namen ist er bekannt.
Er hat sich den Namen selbst gegeben.]

Will Smith hat in diesen Filmen und Serien mit-gespielt:

  • Der Prinz von Bel Air
  • Men in black [übersetzt: Männer in schwarz]
  • Independence Day [Unabhängigkeits-Tag]
  • Wild Wild West [Der wilde, wilde Westen]

Für seine Filme hat Will Smith viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den französischen Film-Preis César.
Und den Preis Grammy für seine Rap-Musik.

Mit seinen Filmen verdient Will Smith sehr viel Geld.
2007 und 2008 war er der Schauspieler, der auf der ganzen Welt am meisten verdient hat mit seinen Filmen.

Will Smith wurde in den USA geboren.
Da lebt er auch immer noch.
Er hat 3 Geschwister,

Will Smith ist zum 2. Mal verheiratet.
Mit seiner ersten Frau hat er einen Sohn.
Seine zweite Frau heißt  Jada Pinkett Smith.
Sie ist auch Schauspielerin.
Sie haben 2 Kinder zusammen: einen Sohn und eine Tochter.

Will Smith hat seine Frau Jada Pinkett Smith bei der Arbeit kennen-gelernt.
Sie sollte auch in der Serie "Der Prinz von Bel Air" mit-spielen.
Aber die Macher der Serie haben gesagt: Sie ist zu klein.
Jada Pinkett Smith ist 1,52 Meter groß.
Will Smith ist 1,88 Meter groß.

Manchmal macht Will Smith auch Musik.
Früher hat er Rap-Musik gemacht.
Jetzt macht er manchmal die Musik zu seinen Filmen selber.
Zum Beispiel beim Film Wild Wild West.

Will Smith ist Basketball-Fan.
Ihn gehört ein Teil der Basketball-Mannschaft Philadelphia 76ers.


Gute Nachricht des Tages 93: Bücher·geschenke für ukrainische Kinder

Seit 34 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift das Land an.
Viele Menschen sterben.
Und viele Menschen verlassen das Land.
Sie fliehen.
Auch nach Deutschland.

Unter den geflüchteten Menschen sind auch viele Kinder.
Sie gehen jetzt in deutsche Schulen.
Sie verbinden ihre Freizeit in Deutschland.
Und hoffentlich finden sie neue Freunde und Freundinnen in Deutschland.
Dafür müssen sie schnell Deutsch lernen.
Und das funktioniert gut mit Büchern.
Darum hat sich die Buch·handlung Lese·zeichen in Germering etwas überlegt.
Ukrainische Kinder bekommen dort Bücher geschenkt.

Ein Mann aus Germering hatte die Idee.
Er hat selbst Kinder.
Er weiß:
Viele Kinder konnten auf der Flucht nur wenige Dinge mit·nehmen.
Nur wenige Spielzeuge und Bücher.
Darum bekommen sie jetzt neue geschenkt.

Menschen können in die Buch·handlung in Germering kommen.
Sie können Buch·paten und Buch·patinnen werden.
Das bedeutet:
Die Buch·händler und Buch·händlerinnen suchen passende Bücher für ukrainische Kinder aus.
Die Buch·paten und Buch·patinnen bezahlen für die Bücher.
Und die Buch·händler und Buch·händlerinnen geben sie dann weiter.

Die Stadt Germering bringt ukrainische Familien in Wohnungen und Wohn·heimen unter.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt geben die Bücher dann an die Kinder weiter.

Bis jetzt kann man in Deutschland noch keine ukrainischen Kinder·bücher bestellen.
Vielleicht ändert sich das bald.
Aber es gibt deutsche Bücher mit vielen Bildern und nur wenigen Wörtern.
Sie erzählen trotzdem spannende Geschichten.
Und Mal·bücher und Bastel·bücher brauchen gar keine Sprache.

Bis jetzt gibt es die Buch·patenschaften nur in der Stadt Germering.
Aber vielleicht machen noch andere Buch·handlungen bei der Idee mit.

Im Moment brauchen wir gute Nachrichten.
Darum gibt es bei Einfachstars jetzt regelmäßig eine Gute Nachricht des Tages.
Hier findet man alle Guten Nachrichten des Tages.

Hast Du eine Gute Nachricht des Tages?
Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen?
Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.

Wohnungen in Kyjiw werden ab Montag nicht mehr geheizt

Kyjiw ist die Haupt·stadt der Ukraine.
In der Ukraine ist seit 34 Tagen Krieg.
Das Land wird von Russland angegriffen.

Im Moment ist es noch kalt in Kyjiw.
Auch wenn der Frühling anfängt.
Es ist ein sehr kalter Frühling.
Nachts wird es noch ein bis 3 Grad kalt.
Trotzdem werden die Wohnungen in Kyjiw ab Montag nicht mehr geheizt.
Viele Wohnungen in Kyjiw werden mit Fern·wärme geheizt.
Das heißt:
Die Wärme für die Wohnungen kommt durch Rohre aus einem Wärme·kraftwerk.
So braucht man in den Häusern selbst keine eigene Heizungs·anlage.

Die Fern·wärme in Kyjiw wird immer am 1. April angeschaltet.
Aber dieses Jahr ist es ein besonders kalter Frühling.

Das gilt für Wohnungen und Geschäfte.
Für Kinder·gärten, Schulen und Kranken·häuser kann es Ausnahmen geben.
Das muss mit den Leitern und Leiterinnen besprochen werden.

·


Flucht aus der Ukraine mit Haus·tieren

Seit 33 Tagen ist Krieg in der Ukraine.
Russland greift das Land an.
Viele Menschen fliehen aus der Ukraine.
Sie bringen sich in anderen Ländern in Sicherheit.
Auch in Deutschland.

Viele Menschen nehmen auf der Flucht ihre Haus·tiere mit.
Sie wollen die Tiere nicht im Kriegs·gebiet zurück·lassen.

Aber:
An vielen Orten in Deutschland können geflüchtete Menschen nicht zusammen mit ihren Tieren leben.
Zum Beispiel in Flüchtlings·unterkünften.

In vielen Städten müssen die geflüchteten Tiere erstmal in Tier·heime.
Sie können nicht bei den Familien bleiben.

Nicht alle geflüchteten Menschen leben in Flüchtlings·unterkünften.
Viele leben auch privat bei Familien.
Manche können dort auch ihre Tiere mit·nehmen.
Eine deutsche Familie mit 2 Kindern hat eine ukrainische Mutter mit ihrer Tochter und ihrer Katze bei sich aufgenommen.
Die Mutter der deutschen Familie erzählt:
"Der Kater hilft bei der Kontakt·aufnahme, vor allem zwischen den Kindern."

Tier·schützer und Tier·schützerinnen fordern jetzt:
Die Unterkünfte müssen verändert werden.
Sodass Menschen und Tiere dort leben können.