Eine Pfuhl-Schnepfe ist 12.000 [12 Tausend] Kilometer weit geflogen. Ohne Pause. Über das Meer Pazifik. Fach-Leute glauben: Das ist ein Welt-Rekord.
Fach-Leute von der Naturschutz-Behörde in Neuseeland haben die Pfuhl-Schnepfe markiert. Mit einem Ring am Bein. So konnte ein Satellit verfolgen: Wie weit fliegt die Schnepfe? Welche Strecke fliegt sie? Und: Wann macht die Schnepfe eine Pause?
Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben der Schnepfe eine Nummer gegeben. Keinen Namen. Sie nennen sie 4BBRW.
So weit ist noch nie eine Schnepfe ohne Pause geflogen. Vorher waren es 11.680 [11 Tausend 680] Kilometer. Das war im Jahr 2007. Diesen Rekord hat die Schnepfe 4BBRW jetzt gebrochen.
Die Schnepfe ist am 18. September in Alaska gestartet. Und am 27. September ist sie in Neuseeland angekommen. Dafür hat sie 224 Stunden gebraucht. Das sind 9 Tage.
Man kann immer 10 dieser Brief-Marken in einem Bogen kaufen. Sie sind dann so groß wie ein Bogen Klo-Papier.
Die Brief-Marke ist 2,75 Euro wert. Aber man bezahlt 5,50 Euro dafür. 2,75 Euro werden gespendet. Von dem Geld sollen Menschen in der Corona-Zeit unterstützt werden.
Auf der Brief-Marke ist ein gezeichneter Baby-Elefant. Diese Zeichnung sieht man im Moment oft in Österreich. So wird an vielen Orten gezeigt: Soviel Abstand muss man zu anderen Menschen einhalten. 1 Meter. Ungefähr so viel wie ein Baby-Elefant.
[In Deutschland muss man 1,5 Meter Abstand halten. In Österreich ist es 1 Meter.]
Die österreichische Post druckt 300.000 Corona-Sonder-Marken. Man kann sie ab dem 30. Oktober kaufen.
Anna Loos und Jan Josef Liefers sind verheiratet. Anna Loos ist Schauspielerin und Sängerin. Jan Josef Liefers ist Schauspieler. Aber: In der Corona-Zeit können sie beide nicht arbeiten. Sie verbringen viel Zeit zu Hause. Zusammen mit ihren beiden Töchtern. So haben sie ein neues Hobby entdeckt. Sie spielen jetzt zusammen Tisch-Tennis.
Anna Loos und Jan Josef Liefers zusammen mit ihren beiden Töchtern
Anna Loos sagt: "Es hilft, Gedanken zu Papier zu bringen. Für Musiker und alle Künstler, die live auftreten, für alle, die im Live Entertainment tätig sind, ist das eine harte Zeit. [Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.] Eine Zeit, die es vorher so noch nicht gegeben hat. Ich hoffe, wir alle werden, auch wenn hier momentan die Hilfen fehlen, das alles irgendwie schaffen."
Anna Loos und Jan Josef Liefers und ihre Familie kommen bisher gut durch die Corona-Zeit. Anna Loos sagt: "Wir hatten eine Menge Zeit, waren ungewohnt viel zu Hause. Das Home-Schooling hatte uns etwas gefordert und manchmal überfordert, dennoch hatten wir es schön miteinander und zusammen. [Home-Schooling heißt: Anna Loos Kinder gehen nicht in die Schule. Sie lernen zu Hause.] Ich bin sicher, unsere Familie hat mittlerweile gute Chancen, jeden Tisch-Tennis-Wettbewerb zu gewinnen."
Er ist Schauspieler und Sänger. Er spielt beim Tatort aus Münster mit. Da spielt er den Rechts-Mediziner Karl-Friedrich Boerne. [Rechts-Mediziner heißt: Er untersucht tote Menschen. Er will heraus-finden: Wie ist ein Mensch gestorben?]
Viele Familien-Mitglieder von Jan Josef Liefers sind beim Theater. Sein Vater war Regisseur. Ein Regisseur plant Theater-Stücke. Seine Mutter ist Schauspielerin. Auch sein Opa war Schauspieler. Und sein Halb-Bruder ist auch Schauspieler. Und eine seiner Töchter auch. Sie ist schon als Kind Schauspielerin.
Nach der zehnten Klasse hat Jan Josef Liefers eine Ausbildung als Tischler gemacht. Diese Ausbildung hat er beim Theater gemacht. Das heißt: Er hat Bühnen-Bilder gebaut.
Nach der Ausbildung hat Jan Josef Liefers ein Studium angefangen. Jan Josef Liefers hat schon als Schüler und als Student Theater gespielt. Danach hat er an verschiedenen Theatern gearbeitet. In Dresden, Berlin und Hamburg.
1994 hat er beim Theater gekündigt. Er wollte lieber fürs Fernsehen arbeiten. Seit 2002 spielt er beim Tatort mit. Aber er macht auch andere Filme. Zum Beispiel diese:
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
Es liegt mir auf der Zunge
Der Turm
Für seine Arbeit als Schauspieler hat Jan Josef Liefers viele Preise gewonnen.
Jan Josef Liefers hat eine eigene Fernseh-Firma. Sie heißt Radio Doria Entertainment. [Entertainment ist das englische Wort für Unterhaltung.]
Jan Josef Liefers singt auch und macht Musik. Mit 11 Jahren hat er seine erste Gitarre bekommen. Seit vielen Jahren singt er in seiner Band Radio Doria.
Jan Josef Liefers interessiert sich für Politik. Er kämpft gegen Armut. Er findet: Niemand in Deutschland soll mehr arm sein. Alle sollen genug Geld zum Leben haben. Dafür setzt er sich ein.
Jan Josef Liefers ist zum zweiten Mal verheiratet. Seine Frau heißt Anna Loos.
Jan Josef Liefers hat 4 Kinder. 2 davon zusammen mit Anna Loos. Er hat einen Sohn und 3 Töchter.
Jan Josef Liefers macht Werbung im Fernsehen. Zum Beispiel für Schokolade. Und für Autos.
Jan Josef Liefers hat ein Buch über sein Leben geschrieben. Und über die Musik in seinem Leben. Es heißt Soundtrack meiner Kindheit. [EinSoundtrack ist die Musik in einem Film.]
Jan Josef Liefers fährt gerne Motor-Rad. Das ist sein Hobby.
2016 war Jan Josef Liefers Hut-Träger des Jahres. Weil er gerne Hüte trägt.
Und 2017 war er Krawatten-Mann des Jahres. Denn er trägt gerne Krawatten. Und er zieht sich gerne gut an. Das ist in seinen Fernseh-Rollen so. Und auch im echten Leben.
Das. Collège Nouvelles Frontières in Gatineau ist eine Schule in der Stadt Quebec in Kanada. Die Schüler und Schülerinnen dort tragen eine Schul-Uniform. Das heißt: In der Schule tragen sie alle dieselbe Kleidung.
Hier sieht man einen Schüler und eine Schülerin in Schul-Uniform.
An der Schule in Quebec gibt es eine Regel für die Schul-Uniformen. Die Röcke dürfen nicht zu kurz sein. Sie dürfen nicht mehr als 10 Zenti-Meter über dem Knie enden.
Für kurze Hosen gibt es so eine Regel nicht. Das heißt: Die Hosen dürfen auch kürzer sein.
Die Schüler der Schule fanden: Das ist ungerecht. Sie wollten zeigen: Damit sind wir nicht einverstanden. Darum sind 200 Schüler im Rock in die Schule gekommen.
Zachary Paulin hatte die Idee dazu. Er sagt: "Wir schreiben das Jahr 2020. Wir sollten auf-geschlossen sein und alle kämpfen, um Diskriminierung, Homophobie und Sexismus zu beenden. Das ist es, wofür unsere Röcke stehen."
Damit meint er: 2020 soll niemand mehr benachteiligt werden. Alle sollen dieselben Rechte haben: Männer und Frauen. Schwule und Lesben. Das wollten die Schüler zeigen. Darum haben sie Röcke angezogen.
Was stört Zachary Paulin noch? Er sagt: "Aber in dem Moment, in dem ein Mann etwas auch nur annähernd Weibliches tut, sei es Nagel-Lack, Make-up oder in unserem Fall einen Rock tragen, wird mit dem Finger auf ihn gezeigt und er wird beleidigt. Die Leute behaupten, dass er kein 'echter Mann' ist, und nehmen automatisch seine Sexualität an.“
Damit meint er: Es ist ok, wenn Frauen Hosen tragen. Aber es ist nicht ok, wenn Männer Röcke tragen. Oder Nagel-Lack. Dann denken alle: Dieser Mann ist schwul.
Wie geht es jetzt weiter?
Der Direktor der Schule sagt: Sie wollen über die Regel für die Schul-Uniformen sprechen. Sie wollen sich mit den Schülern und Schülerinnen zusammen-setzen. Sie wollen eine Lösung finden.
Joanne K. Rowling schreibt gerade eine neue Kinder-Geschichte. Sie soll Kindern Mut machen in der Corona-Zeit. Kindern auf der ganzen Welt. Die Geschichte heißt Der Ickabog. Der Ickabog ist ein Monster.
Einen Teil der Geschichte hat Joanne K. Rowling schon vor 10 Jahren geschrieben. Für ihre eigenen Kinder. Jetzt schreibt sie die Geschichte weiter. Man kann sie im Internet lesen. Immer ein Kapitel nach dem anderen.
Hier kann man die Geschichte lesen. Sie ist auf Englisch.
Aber: Bald gibt es auch ein Buch über den Ickabog. Auf Englisch, auf Deutsch und in vielen andern Sprachen. Dann können noch mehr Kinder die Geschichte lesen.
Mit dem Buch verdient Joanne K. Rowling Geld. Das Geld spendet sie. Damit das Corona-Virus bekämpft werden kann.
Wahrscheinlich kann man das Buch ab dem 10. November in den Buch-Handlungen kaufen.
Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages? Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen? Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.
Sie ist Schriftstellerin. Das heißt: Sie schreibt Bücher. Sie hat die Harry-Potter-Bücher geschrieben.
Joanne K. Rowling kommt aus Großbritannien.
Als Kind hat Joanne K. Rowling viel gelesen. Sie wollte schon als Kind Schriftstellerin werden. Ihre Mutter hat ihr gesagt: Sie kann es schaffen. Sie hat an ihre Tochter geglaubt.
Schon mit 6 Jahren hat sie sich ihre erste Geschichte ausgedacht. In der Geschichte ging es um ein Kaninchen. Das Kaninchen hatte die Masern. [Die Masern sind eine Kinder-Krankheit. Man bekommt dabei einen Haut-Ausschlag. Man bekommt rote Flecken auf der Haut. Man bekommt Fieber und wird schwach.]
Joanne K. Rowling hat studiert. Danach hat sie als Englisch-Lehrerin und als Sekretärin gearbeitet. [Eine Sekretärin arbeitet in einem Büro. Sie schreibt am Computer. Sie telefoniert. Und sie organisiert Termine.]
Die Idee zu den Harry-Potter-Büchern hatte Joanne K. Rowling auf einer Zug-Fahrt. Sie wusste sofort: Sie will 7 Bücher über Harry Potter schreiben. In ihren Büchern geht es um Hexen und Zauberer. Harry Potter ist ein Junge. Er weiß zuerst nicht, dass er ein Zauberer ist. Dann geht er auf eine Zauber-Schule. Da lernt er Zaubern. Und er kämpft gegen das Böse.
Harry Potter ist ein Buch für Kinder und Jugendliche. Aber auch viele Erwachsene haben es gelesen. Menschen auf der ganzen Welt lieben die Harry-Potter-Bücher. Sie wurden in viele verschiedene Sprachen über-setzt.
Das erste Harry-Potter-Buch wurde 1997 gedruckt. Das Buch war sofort ein großer Erfolg.
Jetzt will Joanne K. Rowling keine Harry-Potter-Bücher mehr schreiben. Sie findet: Die Geschichte ist zu Ende erzählt.
Joanne K. Rowllng schreibt auch Krimis. [Krimis sind spannende Geschichten. Oft geht es in den Büchern um einen Mord.] Sie benutzt einen anderen Namen, wenn sie Bücher für Erwachsene schreibt. Dann benutzt sie den Künstler-Namen Robert Galbraith.
Für ihre Bücher hat Joanne K. Rowling viele Preise gewonnen. Zum Beispiel einen Ritter-Orden der Queen. [Die Queen ist die Königin von Großbritannien. Sie heißt Elisabeth die Zweite.]
Joanne K. Rowling ist verheiratet. Sie hat 3 Kinder. Sie hat 2 Töchter und einen Sohn.
Joanne K. Rowling kommt in einer Folge der Serie "Die Simpsons" vor. Sie wurde für die Serie gezeichnet. Sie spricht ihre Stimme in der Serie selbst. Hier kann man ein Video davon sehen:
Joanne K. Rowling interessiert sich auch für Politik. Sie findet zum Beispiel: Mehr Menschen müssen als Flüchtlinge nach Großbritannien kommen dürfen. Und Flüchtlinge sollen mehr Unterstützung in Großbritannien bekommen.
Und sie findet: Alle Menschen sollen ein gutes Leben haben. Niemand soll ausgeschlossen werden. Egal, welche Haut-Farbe jemand hat. Egal, wen die Person liebt. Und egal, aus welchem Land die Person kommt. Dafür macht sie sich stark.
Diese Film-Requisiten werden jetzt in London verkauft. Insgesamt sind es 900 Film-Requisiten aus über 350 Filmen und Fernseh-Sendungen.
Die Film-Requisiten werden versteigert.
Was heißt das?
Es heißt: Alle bieten Geld für das Licht-Schwert. Sie sagen: Soviel würde ich dafür bezahlen. Wer am meisten Geld bietet, bekommt das Licht-Schwert dann.
Man kann auch im Internet bei der Auktion dabei sein. Aber man muss sich dafür anmelden.
Kim Kardashian ist ein amerikanischer Fernseh-Star. Sie hat in verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht. Und es gibt eine Fernseh-Serie über ihr Leben. Und sie hat eine eigene Mode-Firma.
Kim Kardashian hat heute Geburtstag. Sie wird 40 Jahre alt. Zu ihrem 40. Geburtstag verkauft Kim Kardashian eine neue Make-up-Linie. [Make up ist ein anderes Wort für Schminke.] Außerdem will sie Anwältin werden. Sie sagt: Man kann sein Leben ändern. Auch mit 40.
Sie ist Amerikanerin. Sie wurde in den USA geboren. In der Stadt Los Angeles. Und sie lebt auch heute noch dort.
Kim Kardashian ist ein Fernseh-Star. Sie hat in verschiedenen Fernseh-Sendungen mitgemacht. Und es gibt eine Fernseh-Serie über ihr Leben. In der Fernseh-Serie hat sie zusammen mit ihren Geschwistern mit-gespielt.
Kim Kardashian hat eine eigene Mode-Firma. Die Firma heißt D-A-S-H. Kim Kardashian verkauft die Mode zusammen mit ihren Schwestern Kourtney und Khloé Kardashian.
Kim Kardashian war zwei-mal verheiratet. Sie hat sich zwei-mal scheiden lassen. Jetzt ist sie zum dritten Mal verheiratet. Ihr Mann heißt Kanye West. Er ist Musiker. Aber Kim Kardashian und Kanye West wollen sich auch scheiden lassen.
Kim Kardashian und Kanye West haben zusammen 4 Kinder.
In Zukunft will Kim Kardashian Anwältin werden. Sie hat ein Praktikum bei einem Anwalt gemacht. Jetzt will sie studieren. Sie findet: So kann sie den Menschen besser helfen.
Eine Tier-Schutz-Organisation aus Kolumbien hat den Tag des Faultiers erfunden. [Kolumbien ist ein Land in Süd-Amerika.] Das war im Jahr 2010. Aber man weiß nicht: Warum ist der Tag des Faultiers immer am 20. Oktober?
Warum gibt es den Tag des Faultiers?
Faul-Tiere gehören zu den bedrohten Arten. Das heißt: Es gibt nicht mehr viele Faultiere auf der Welt. Sie müssen geschützt werden. Daran soll der Welt-Tag erinnern.
Faultiere leben im Regenwald. Aber es gibt immer weniger Regenwald auf der Welt. Die Regenwälder werden abgeholzt. Darum haben die Faultiere immer weniger Platz zum Leben. Und viele andere Tier-Arten auch.
Außerdem sind heute noch diese Welt-Tage:
Internationaler Tag der Köche
Tag des Shampoos in den USA
Tag des Grab-Steins in Deutschland
Welt-Osteoporose-Tag [Osteoporose ist eine Krankheit.]
Welt-Statistik-Tag [Statistik heißt: Man wählt etwas. Man untersucht zum Beispiel: Wie Viele Menschen auf der Welt sprechen Chinesisch?]
Christina Stürmer ist schwanger. Sie bekommt bald ihr 2. Kind.
Im Internet hat sie ein Foto von ihrem Mutter-Pass geteilt. In einen Mutter-Pass tragen Ärzte und Ärztinnen ein: Wie geht es dem Baby und der Mutter in der Schwangerschaft?
Christina Stürmers Freund heißt Oliver Varga. Er spielt Bass in ihrer Band. Die beiden sind seit 2006 ein Paar. Also seit 14 Jahren. Sie haben schon eine Tochter zusammen. Die Tochter heißt Marina. Jetzt bekommt Marina einen Bruder oder eine Schwester.
Bis jetzt weiß man noch nicht: Wann wird das Baby von Christina Stürmer geboren?
Sie ist eine Sängerin aus Österreich. Zusammen mit ihrer Band hat sie diese Lieder gesungen:
Seite an Seite
Ich lebe
Millionen Lichter
Das sind die Band-Mitglieder von Christina Stürmers Band:
Christina Stürmer ist die Sängerin.
Oliver Varga und Matthias Simoner spielen Gitarre.
Rue Kostron spielt Bass.
Klaus Pérez-Salado spielt Schlagzeug.
Christina Stürmer hat schon als Jugendliche Musik gemacht. Sie spielte Saxophon und Quer-Flöte in einer Schüler-Band. Mit 17 Jahren hat sie ihre erste eigene Band gegründet. Die Band hieß Scotty.
Nach der Schule hat Christina Stürmer eine Ausbildung als Buch-Händlerin gemacht. Aber in dieser Zeit hat sie sich schon für eine erste Musik-Sendung im Fernsehen beworben. Durch diese Fernseh-Sendung wurde sie bekannt.
2003 wurde sie mit dem Lied Ich lebe bekannt. Seitdem hat sie viele Fans. Christina Stürmer singt ihre Lieder auf Deutsch. Darum ist sie vor allem in Österreich und Deutschland bekannt.
Seit 2006 ist Christina Stürmer mit Oliver Varga zusammen. Err spielt Bass in ihrer Band. Die beiden haben 2 Töchter zusammen.
Christina Stürmer unterstützt ein Kinder-Hospiz in Österreich. In ein Hospiz kommen schwer kranke Kinder. Sie haben dort einen guten Ort zum Sterben.
Die Stadt Freiburg verschenkt jetzt Obst-Bäume. Immer wenn ein Baby geboren wird. Die Familie bekommt dann einen Obst-Baum geschenkt. Das gilt für alle Babys, die seit dem Jahr 2015 geboren wurden. Also in den letzten 5 Jahren.
Die Familien dürfen sich einen Baum aussuchen: Einen Apfel-Baum, einen Birn-Baum, einen Mirabellen-Baum oder einen Kirsch-Baum. Die Stadt Freiburg nennt diese Bäume Geburts-Baum.
Den Geburts-Baum können die Familien entweder zum 31. Januar oder zum 30. September bestellen. Bei der Stadt-Gärtnerei Freiburg. Hier findet man alle Informationen dazu.
Bäume sind gut für die Umwelt. Die Luft-Qualität wird besser durch mehr Bäume. Und die Familien können das Obst ernten.
Hast Du eine Gute-Nachricht-des-Tages? Möchtest Du sie mit anderen Menschen teilen? Dann schick sie mir an diese E-Mail-Adresse: anne@einfachstars.info.