Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Einträge zum Stichwort: 2016

Michael Bublé sagt seine Konzerte ab

Michael Bublé ist Sänger.
Er kommt aus Kanada.
Er macht Jazz-Musik.

Michael Bublé ist 40 Jahre alt.
So sieht er aus:



Michael Bublé musste jetzt mehrere Konzerte absagen.
Er muss operiert werden.
Die Ärzte operieren ihn an seinen Stimm-Bändern.
Die Stimm-Bänder braucht man zum Sprechen. Und zum Singen.

Michael Bublé schreibt im Internet:
"Eine Weile darf ich nicht sprechen oder singen, aber meine Ärzte erwarten eine komplette Heilung.
Danke für eure Gebete und guten Wünsche."

Star-Lexikon

Wer ist Michael Bublé?

Michael Bublé ist 49 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er kommt aus Kanada.
Er macht Jazz-Musik.

Michael Bublé hat diese Lieder gesungen:

  • Feeling good [übersetzt: Sich gut fühlen]
  • Haven't met you yet [Ich habe dich noch nicht getroffen]
  • Home [Zu Hause]

Michael Bublé hat mit seiner Musik viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel diese:

  • Grammy
  • Echo
  • Juno Awards

Michael Bublé ist verheiratet.
Seine Frau ist Schauspielerin.
Sie heißt Luisana Lopilato.

Zusammen haben Michael Bublé und Luisana Lopilato 2 Kinder.
Sie heißen Noah und Elias.
Noah ist 4 Jahre alt.
Und Elias ist 2 Jahre alt.
Bald bekommen sie noch ein 3. Kind zusammen.

Die Liebe zur Musik hat Michael Bublé von seinem Opa gelernt.
Er erzählt:

"Mein Großvater war wirklich mein bester Freund in meiner Jugend.
Er war derjenige, der mir die Tür in eine ganze Welt der Musik öffnete."

Michael Bublé macht schon lange Musik.
Als junger Mann hat er auf Hochzeits-Feiern gesungen.

Michael Bublé interessiert sich auch für Sport.
Er ist Mit-Besitzer von einem Eishockey-Team.
Das Team heißt Vancouver Giants.

Matthias Reim hatte auf der Bühne einen Kreislauf-Zusammenbruch

Matthias Reim ist Schlager-Sänger.
Er hat das Lied "Verdammt, ich lieb dich" gesungen.
Er ist 58 Jahre alt.
So sieht er aus:



Matthias Reim war in eine Fernseh-Sendung eingeladen.
In eine Fernseh-Sendung von Beatrice Egli.
Er wollte ein Lied von seiner neuen CD "Phoenix" singen.
Aber auf der Bühne ging es Matthias Reim plötzlich nicht gut.
Er hat sich auf den Bühnen-Rand gesetzt.
Und er hat sich den Kopf gehalten.
Ein Helfer hat ihn dann hinter die Bühne getragen.
Matthias Reim hatte einen Kreislauf-Zusammenbruch.

Der Manager von Matthias Reim sagt:
"Matthias hatte einen Kreislauf-Kollaps - durch die Scheinwerfer wurde ihm zu heiß.
Dann wurde ihm schwarz vor Augen, und er musste sich setzen."

Matthias Reim wurde dann ins Hotel gebracht.
Jetzt geht es ihm schon besser.

Star-Lexikon

Wer ist Matthias Reim?

Matthias Reim ist 67 Jahre alt.

Er ist Schlager·sänger.'
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Verdammt, ich lieb dich
  • Nicht verdient
  • Du bist mein Glück

Matthias Reim macht schon sehr lange Musik.
Er hat schon als Jugendlicher damit angefangen.
Zuerst war er nicht selbst als Sänger erfolgreich.
Aber er hat Lieder für andere Sänger und Sängerinnen geschrieben.
Zum Beispiel für Bernhard Brink, Jürgen Drews, Roy Black und Tina York.

Im Jahr 1990 hatte Matthias Reim einen Auftritt in einer Fernseh·sendung.
Danach wurde er auch selbst als Schlager·sänger bekannt.
Im Jahr 1990 hatte er seinen größten Erfolg.
Es war das Lied Verdammt, ich lieb dich.
Das Lied war 16 Wochen lang auf Platz 1.
Sehr viele Menschen haben es gehört.
2,5 Millionen Menschen haben die CD gekauft.
Danach hatte Matthias Reim mit keinem anderen Lied mehr einen so großen Erfolg.

Für seine Musik hat  Matthias Reim viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Bravo Otto.
Und die Goldene Stimm·gabel.

Einige Jahre lang hatte Matthias Reim große Geld·probleme.
Er hatte 13 Millionen Euro Schulden.
Einen Teil der Schulden konnte er zurückzahlen.
Seit 2010 hat er keine Schulden mehr.

Matthias Reim hat 6 Kinder.
Von 5 verschiedenen Frauen.
Und bald wird er zum siebten Mal Vater.
Matthias Reims Frau Christin Stark ist schwanger.

Eine Tochter von Matthias Reim ist auch Schlager·sängerin.
Sie heißt Marie Reim.

Matthias Reim und Christin Stark sind seit 2020 verheiratet.
Christin Stark ist auch Schlager·sängerin.
Die beiden leben zusammen in in Bodman-Ludwigshafen am Boden·see.


Einbruch im Buckingham Palast

Queen Elisabeth lebt im Buckingham Palast.
Der Palast ist in London.



Am letzten Mittwoch wollte ein Mann in den Buckingham Palast einbrechen.
Aber er kam nicht weit.
Er ist über die Mauer geklettert.
Um 20.37 Uhr wurde ein Alarm ausgelöst.
Die Polizei hat nach dem Mann gesucht.
7 Minuten später wurde er von Sicherheits-Leuten festgenommen.
Der Mann hatte keine Waffe dabei.

Die Polizei sagt: Niemand war in Gefahr.
Man weiß noch nicht: Warum wollte der Mann in den Palast?

Oft geht es um Politik, wenn Menschen versuchen, in den Palast zu kommen.
Sie wollen mit der Queen über ihre Ziele sprechen.
Zum Beispiel über Atom-Kraft-Werke.
Oder über die Rechte von geschiedenen Vätern.

Immer wieder versuchen Menschen, in den Palast der Queen zu kommen.
Einmal hat ein Mann es geschafft.
Er saß 10 Minuten lang bei der Queen im Schlaf-Zimmer.
Er hat sich mit ihr unterhalten.
Dann hat er sie nach einer Zigarette gefragt.
Dann konnte sie die Sicherheits-Leute rufen.
Das war vor mehr als 30 Jahren.

Star-Lexikon

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Alarm im Weißen Haus

Im Weißen Haus wohnt und arbeitet der amerikanische Präsident.
Im Moment lebt dort Barack Obama.
So sieht das Weiße Haus aus:

Das weiße Haus: Hier lebt Familie Obama

Das weiße Haus: Hier lebt Familie Obama, Bild: Matt H. Wade über Wikimedia Commons



Am Freitag gab es einen Sicherheits-Alarm im Weißen Haus.
Ein Mann kam mit einer Waffe in die Nähe vom Weißen Haus.
Sicherheits-Leute haben ihm gesagt, er soll stehen bleiben.
Und sie haben ihm gesagt, er soll die Waffe auf den Boden legen.
Das hat der Mann nicht gemacht.

Dann haben die Sicherheits-Leute auf den Mann geschossen.
Der Mann wurde sofort ins Krankenhaus gebracht.
Da wird er jetzt versorgt.

Das Weiße Haus wurde sofort abgeriegelt.
Barack Obama war nicht da.
Aber der Politiker Joe Biden war im Weißen Haus.
Er wurde in Sicherheit gebracht.
Besucher durften nicht mehr in die Nähe vom Weißen Haus.
Alles wurde gründlich durchsucht.

Der Secret Service bewacht das Weiße Haus.
Secret Service heißt übersetzt Geheim-Dienst.
Der Secret Service kümmert sich um die Sicherheit in den USA.

Ein Sprecher von Barack Obama sagt:
"Niemand im Weißen Haus oder in Verbindung zum Weißen Haus wurde verletzt.
Barack Obama wurde von dem Vorfall unterrichtet."

Ein Putz-Mann macht einen Abschluss an der Uni

Michael Vaudreuil ist Amerikaner.
Er ist 54 Jahre alt.
Früher war er Handwerker.
Er war Stuckateur und hatte einen eigenen Laden.
Stuckateure verputzen Wände.

Vor einigen Jahren gab es eine große Krise in den USA.
Viele Menschen haben ihren Beruf verloren.
Ihr Geld.
Und ihre Häuser.
Das war auch bei Michael Vaudreuil so.
Er war pleite.

Dann hat Michael Vaudreuil als Putz-Mann gearbeitet.
Er hat Tafeln gewischt, Müll aufgesammelt, Toiletten, Wasch-Räume und Flure geputzt.
Das hat er abends gemacht.
Tags-über hat er studiert.
Er konnte die Kurse an der Uni umsonst besuchen.
Er musste nicht dafür bezahlen.
Weil er an der Uni geputzt hat.



Michael Vaudreuil erzählt:
"Ich wollte meine Zeit sinnvoll nutzen und all das Schlimme vergessen.
Das Lernen baute mich auf.
Nach einer Weile habe ich gemerkt, dass ich meinen Abschluss schaffen kann, wenn ich mich anstrenge.
Ich habe gesehen, dass ich doch noch etwas aus meinem Leben machen kann, und ich wollte alles dafür tun."

Jetzt hat Michael Vaudreuil seinen Uni-Abschluss gemacht.
Er hat jetzt einen Bachelor in Maschinen-Bau.
Die Präsidentin der Uni holte Michael Vaudreuil auf die Bühne.
Sie sagte: "Wir sind so stolz auf dich, Mike."

Hier kann man ein Bild von Michael Vaudreuil sehen.

Alexis Bledel hat ein Baby bekommen

Alexis Bledel ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie "Gilmore Girls" mitgespielt.
Sie ist 34 Jahre alt.
So sieht sie aus:



Alexis Bledel hat gerade ihr erstes Baby bekommen.
Vorgestern kam es auf die Welt.
Es ist ein Junge.

Seit 2014 ist Alexis Bledel verheiratet.
Ihr Mann heißt Vincent Kartheiser.
Er ist auch Schauspieler.
Er ist der Vater von dem Baby.

Scott Patterson ist ein Kollege von Alexis Bledel.
Er spielt auch bei den "Gilmore Girls" mit.
Er spielt den Café-Besitzer Luke.
Scott Patterson sagt über Alexis Bledel:
"Es ist toll, sie so zu sehen.
Sie ist so aufgeblüht als Frau, seit sie eine stolze frisch gebackene Mutter ist und verheiratet und glücklich."

Star-Lexikon

Wer ist Alexis Bledel?

Alexis Bledel ist 43 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie Gilmore Girls mit·gespielt.
Sie spielt eine der beiden Haupt·rollen.
Ihr Name in der Serie ist Rory Gilmore.
In der Serie geht es um eine Mutter und ihre Tochter.
Und um ihr Leben in einer kleinen amerikanischen Stadt.

Der Vater von Alexis Bledel kommt aus Argentinien.
Ihre Mutter kommt aus Mexiko.
Alexis Bledel selbst ist in den USA geboren.
Im Bundes·staat Texas.
Als Kind hat sie zuerst Spanisch gelernt.
Englisch hat sie erst in der Schule gelernt.
Mit ihrer Familie spricht sie Spanisch.

Als Kind war Alexis Bledel sehr schüchtern.
Darum hat sie angefangen, Theater zu spielen.
Sie hat gehofft: Dadurch wird sie mutiger.
Ihre erste Theater·rolle war in dem Stück Der Zauberer von Oz.

Nach der Schule hat Alexis Bledel studiert.
Sie hat Schauspiel studiert.
Aber sie hat nicht zu Ende studiert.
Sie hat auch ohne das Studium gute Rollen bekommen.

2017 hat Alexis Bledel in einer neuen Serie mit·gespielt.
Die Serie heißt The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd.
Sie ist sehr erfolg·reich.
Für ihre Serien-Rolle hat Alexis Bledel einen Preis gewonnen.
Den Emmy als beste Beste Gast·darstellerin.
[Gast-Darstellerin heißt: Sie spielt nicht die ganze Zeit in der Serie mit.
Sie hatte nur einen kurzen Auftritt.
]

Alexis Bledel ist verheiratet.
Ihr Mann heißt Vincent Kartheiser.
Er ist auch Schauspieler.
Zusammen haben Alexis Bledel und Vincent Kartheiser ein Kind.
Es ist ein Junge.
Aber Alexis Bledel und Vincent Kartheiser wollen sich scheiden lassen.

2 Brüder schicken sich seit 40 Jahren dieselbe Geburtstags-Karte hin und her

Jeff und Jon sind Brüder.
Sie gratulieren sich jedes Jahr gegenseitig zum Geburtstag.

1973 hat Jeff eine Geburtstags-Karte für Jon gekauft.
Darauf ist eine Comic-Figur von den Peanuts zu sehen.
Hier kann man die Karte sehen.

Geburtstagskarten

Geburtstags-Karten, Bild: Von Michiel1972 aus nl, CC BY-SA 3.0



In die Karte hat Jeff geschrieben:
"Don’t throw this card away, recycle it to a friend."

Übersetzt heißt das:
"Wirf diese Karte nicht weg.
Verschicke sie noch einmal an einen Freund."

Das hat Jon auch gemacht.
Er hat sie seinem Bruder zum nächsten Geburtstag wieder zurück-geschickt.
Seitdem schicken Jeff und Jon sich dieselbe Karte immer wieder hin und her.
Seit mehr als 40 Jahren.

Ein 7-jähriges Mädchen bekommt Post vom Ordnungs-Amt

Maya-Juna ist 7 Jahre alt.
Sie lebt mit ihrer Familie in Neuruppin.
Neuruppin ist eine Stadt in Brandenburg.

Maya-Juna und ihre Familie hatten über Pfingsten Besuch.
Maya-Juna wusste: Der Besuch kommt mit dem Auto.
Darum hat sie mit Kreise Park-Plätze auf die Straße gemalt.
Einen Buchstaben P und Plätze, auf denen 3 Autos parken können.
An der Straße, in der sie wohnt.



Kurz danach hat Maya-Junas Familie Post vom Ordnungs-Amt bekommen.
Das Ordnungs-Amt schreibt:
Man darf mit Kreide keine Park-Plätze auf die Straße malen.
Und man darf an der Stelle nicht parken.
Die Familie von Maya-Juna muss die Kreide-Parkplätze entfernen.
Sonst müssen sie eine Strafe bezahlen.

Die Oma von Maya-Juna hat den Garten-Schlauch genommen.
Damit hat sie die Kreide von der Straße abgewaschen.
Die Mutter von Maya-Juna sagt:
"Zuerst dachte ich, es handelt sich um einen Scherz."
Und sie sagt: Natürlich darf Maya-Juna weiter mit Kreide auf die Straße malen.

Ein Politiker der Partei SPD sagt:
So etwas darf nicht noch einmal passieren.
Er will dafür sorgen, dass alle Kinder-Malereien in Zukunft straf-frei bleiben in Neuruppin.

In Dresden gibt es den 1. Tweed Run

Der Tweed Run ist ein Fahrrad-Rennen.
Es geht nicht nur darum: Wer kann am schnellsten Fahrrad fahren?
Sondern es geht auch darum: Wer sieht dabei am besten aus?

Alle Menschen, die mitmachen, ziehen sich eine bestimmte Mode an.
Sie tragen Kleidung aus Tweed.
Tweed ist ein Woll-Stoff aus England.
Die Mode, die die Menschen anziehen, sieht aus wie aus einer anderen Zeit.
Zum Beispiel so:



In London gibt es den Tweed Run schon seit 2009.
Also seit 8 Jahren.
In Deutschland gibt es ihn in diesem Jahr zum 1. Mal.
In Dresden.
Am Sonntag, den 22. Mai 2016.

Der DJ Frank Patitz fährt auch mit bein Tweed Run in Dresden.
Er hat ein Fahrrad mit einem Platten-Spieler.
So sorgt er für die Musik.

Es gibt an dem Tag nicht nur das Fahrrad-Rennen.
Man kann auch noch andere Veranstaltungen besuchen:

  • Führungen durch 2 Ausstellungen
  • Tanz
  • Picknick
  • einen Lasten-Fahrrad-Parcours [Das bedeutet: Man fährt mit einem Lasten-Fahrrad um Hindernisse herum.]

Außerdem wird gewählt: Wer ist am besten und am passendsten angezogen?
Die Person kann dann ein Fahrrad gewinnen.

Hier kann man alle Informationen zum Tweed Run finden.

Alexander Gerst reist noch einmal zur Raum-Station ISS

Alexander Gerst ist Astronaut.
Man kann dazu auch Raum-Fahrer sagen.
Das heißt: Er reist in den Welt-Raum.
Mit einer Rakete.

Alexander Gerst ist 40 Jahre alt.
So sieht er aus:



Alexander Gerst war 2014 für mehrere Monate im Weltraum.
Auf einer Forschungs-Station.
Dort hat er Sachen repariert.
Sachen, die an der Raum-Station kaputt waren.
Dort hat er geforscht.
Und Experimente gemacht.

Alexander Gerst hat viele Fotos und Videos gemacht, als er im Weltraum war.
Und er hat Texte darüber geschrieben.
Viele Menschen haben sich seine Bilder und Videos angesehen.
Bei Facebook und bei Twitter.

Seit gestern weiß man:
Alexander Gerst wird wieder zur Raum-Station ISS reisen.
Im Jahr 2018.
Diesmal wird er als Kommandant zur ISS reisen.
Das bedeutet: In der Zeit, in der er dort ist, ist er der Chef.
Und er kann mit seiner Forschung weiter-machen.

Das wurde gestern bekannt-gegeben.
Während Angela Merkel zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) war.

Alexander Gerst sagt: "Ich fühle mich sehr geehrt, dass man mir das Kommando über die Internationale Raum-Station übertragen wird.
Das ist ein internationales Zeichen des Vertrauens."

Star-Lexikon

Wer ist Alexander Gerst?

Alexander Gerst ist 49 Jahre alt.

Er ist Astronaut.
Das heißt: Er fliegt in den Welt-Raum.
Darum ist sein Spitz-Name Astro-Alex.
Viele Zeitungen benutzen ihn.

Alexander Gerst hat Geo-Physik studiert.
Das heißt: Er kennt sich mit Physik aus.
Und mit den Besonderheiten der Erde.
Er ist Wissenschaftler.
Er arbeitet für die  Europäische Weltraum-Organisation.
Die Abkürzung dafür ist ESA.
Für seine Arbeit hat er schon viele Preise gewonnen.

Alexander Gerst ist Astronaut.
Das heißt: Er ist in den Welt-Raum gereist.
Bis jetzt war er 2011 und 2014 im Welt-Raum.
2018 reist er noch einmal zu einer Raum-Station.
Dort forscht er.
Und er macht viele Fotos und Videos von der Erde und von anderen Planeten.

Alexander Gerst hat ein Buch über seine Zeit im Welt-Raum geschrieben.
Es heißt 166 Tage im All.

Alexander Gerst hat sich schon als Kind für den Welt-Raum interessiert.
Sein Opa hat ihm viel davon erzählt.
Alexander Gerst sagt:
"Ich hatte schon immer den Traum, dass ich mich einmal als Astronaut bewerben wollte."

Alexander Gerst hat eine Freundin.
Sie heißt Laura Winterling.