Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Sollen in Deutschland mehr Wölfe erschossen werden dürfen?

Lange Zeit haben in Deutschland keine Wölfe gelebt.
Etwa 150 Jahre lang.
Sie wurden ausgerottet.
Das bedeutet:
Sie wurden gejagt und getötet.
Bis es keine Wölfe mehr in Deutschland gab.

Seit einigen Jahren gibt es wieder Wölfe in Deutschland.
Im Jahr 2000 wurden die ersten Wolfs·jungen in Deutschland geboren.
Und sie werden wieder mehr.

Viele Menschen finden das gut.
Aber nicht alle.
Es gibt verschiedene Meinungen dazu.

Im Moment treffen sich alle deutschen Umwelt·minister*innen in Berlin.
Die Bundes·umwelt·ministerin Steffi Lemke.
Und alle Umwelt·minister*innen aus den Bundes·ländern.
Sie wollen 2 Tage über Wölfe sprechen.
Und Lösungen für Probleme finden.

Viele Bauern finden es nicht gut, dass in Deutschland wieder mehr Wölfe leben.
Weil die Wölfe auch Tiere der Bauern jagen und töten.
Bisher gibt es sehr strenge Regeln:
Wann darf ein Wolf getötet werden und wann nicht?
Die Bauern finden:
Diese Regeln sollen sich ändern.

In manchen deutschen Bundes·ländern leben viele Wölfe.
Zum Beispiel in diesen Bundes·ländern:

  • Brandenburg
  • Niedersachsen
  • Sachseen
  • Sachsen-Anhalt
  • Mecklenburg-Vorpommern

Die Umwelt·minister*innen dieser Bundes·länder finden:
Die Wölfe werden zu stark geschützt.
Es ist wichtig, dass es wieder Wölfe in Deutschland gibt.
Aber man muss auch schauen:
Wie können Wölfe und Menschen gut zusammen·leben?
Sie finden:
Dafür braucht Deutschland neue Gesetze.

Darüber beraten die Politiker*innen jetzt 2 Tage lang.

Cynthia Nixon tritt in einen Hunger·streik

Cynthia Nixon ist Schauspielerin und Politikerin.
Sie hat in der Serie Sex and the city [übersetzt: Sex und die Stadt] mit·gespielt.
Sie ist 57 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Cynthia Nixon war bei einer Demonstration in der amerikanischen Stadt Washington.
Zusammen mit einer Gruppe von Menschen hat sie dort demonstriert.
Die Gruppe fordert einen Waffenstillstand im Gaza·streifen.

Was passiert gerade im Gaza·streifen?

Der Gaza·streifen ist ein kleines Küsten·gebiet am Mittel·meer.
Der Gaza·streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten.
Im Gaza·streifen wohnen etwa so viele Menschen wie in der Stadt Hamburg.
Der Gaza·streifen wird von den Palästinenser*innen regiert.

Seit vielen Wochen ist Krieg im Gaza·streifen.
2 Gruppen kämpfen gegen·einander:
Die palästinensische Terror·gruppe Hamas.
Und Soldat*innen aus Israel.
Die Hamas hat Israel angegriffen.
Beide Gruppen finden:
Das Land im Gaza·streifen gehört ihnen.

Die Lage von den Menschen im Gaza·streifen ist sehr schlimm.
Die Menschen dort haben viel zu wenig Wasser, Essen, Medikamente und Strom.
Menschen werden entführt und getötet.

Darum fordern viele Menschen auf der ganzen Welt eine Waffen·ruhe im Gaza·streifen.

Waffen·ruhe bedeutet:
Die beiden Gruppen hören auf zu Kämpfen.
Sie treffen sich zu Gesprächen.
Sie versuchen, eine Lösung zu finden.

Das wünscht sich auch die Gruppe von Menschen in Washington.
Sie finden:
Der amerikanische Präsident muss sich mehr für eine Waffen·ruhe einsetzen.

Cynthia Nixon sagt:
"Wir sind hier im Hunger·streik, um auf die Entbehrungen der Menschen im Gaza·streifen aufmerksam zu machen.
Zudem wollen wir dem Präsidenten deutlich machen, dass es in seiner Macht steht, einen Waffen·stillstand herbeizuführen.
Nichts von den Geschehnissen in Gaza ist normal.
Nichts davon ist Routine.
Nichts davon darf weitergehen."

Die Gruppe will für 5 Tage nichts essen.
So wollen sie auf die Lage im Gaza·streifen aufmerksam machen.
Und sie wollen Druck auf den amerikanischen Präsidenten Joe Biden machen.

Star-Lexikon

Wer ist Joe Biden?

Joe Biden ist 82 Jahre alt.

Er war der Präsident der USA.
Man kann auch sagen:
Er war Chef der Politik in den USA.
Er war der 46. Präsident der USA.
In den Jahren von 2021 bis 2025.
Nach ihm wird wieder Donald Trump Präsident.

Joe Biden war schon mal Vize-Präsident der USA.
Das heißt:
Er war der Stell·vertreter von Präsident Barack Obama.
Das war in den Jahren 2009 bis 2017.

Joe Biden wurde in den USA geboren.
Sein Vater war Auto·händler.
Und seine Mutter war Haus-Frau.
Joe Biden hat 2 Brüder.

1966 hat Joe Biden zum ersten Mal geheiratet.
Seine erste Frau hieß Neilia Hunter Biden.
Die beiden bekamen zusammen 3 Kinder.
2 Söhne und eine Tochter.

Joe Biden erste Ehe·frau ist bei einem Auto·unfall gestorben.
Zusammen mit ihrer Tochter.
Und ein Sohn von Joe Biden ist an Krebs gestorben.

Joe Biden hat noch einmal geheiratet.
Seine zweite Frau heißt Jill  Biden.
Die beiden haben eine Tochter zusammen.
Und Joe Biden hat 7 Enkel·kinder.

Joe Biden arbeitet schon sehr lange in der Politik.
Seit 1968.
Zuerst nur an seinem Wohn·ort.
Dann auch in seinem Bundes·staat.
[Die USA besteht aus verschiedenen Teilen.
Diese Teile nennt man Bundes·staaten.]

Joe Biden hat Jura studiert.
Das heißt:
Er kennt sich gut mit Rechten und Gesetzen aus.
Vor seiner Arbeit als Politiker war er Anwalt.

Joe Biden gehört zur Demokratischen Partei in den USA.
Auf Englisch heißt sie Democratic Party.

Joe Biden wollte schon zwei·mal Präsident der USA werden.
Aber beide Male hat es nicht geklappt.
Das war in den Jahren 1988 und 2008.

Joe Biden war bis jetzt der älteste Präsident der USA.
Aber Joe Biden findet:
Das ist kein Problem.
Er raucht nicht.
Er trinkt keinen Alkohol.
Er macht Sport.
Er ist fit.

 

Wer ist Cynthia Nixon?

Cynthia Nixon ist 59 Jahre alt.

Sie ist Schauspielerin.
Sie hat in der Serie "Sex and the City" mitgespielt.
In der Serie hat sie eine Anwältin gespielt.
[Anwältinnen kennen sich mit Rechten und Gesetzen aus.]
Ihr Name in der Serie war Miranda Hobbes.

Für ihre Rolle in der Serie hat Cynthia Nixon viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Golden Globe.
[Der Golden Globe ist ein amerikanischer Preis für Filme und Fernseh-Serien.]
Und den Emmy.
[Der Emmy ist ein Preis für Fernseh-Serien.]

Cynthia Nixon ist Amerikanerin.
Sie wurde in New York geboren.
Und sie lebt immer noch dort.

Cynthia Nixon spielt nicht nur in Filmen und Fernsehen-Serien mit.
Sie spielt auch Theater.

Cynthia Nixon hat 3 Kinder: Eine Tochter und 2 Söhne.
Sie ist verheiratet.
Ihre Frau heißt Christine Marinoni.
Die beiden sind seit dem Jahr 2004 zusammen.
Seit 2012 sind sie verheiratet.

2006 war Cynthia Nixon krank.
Aber die Ärzte konnten ihr helfen.
Sie wurde operiert.
Jetzt ist sie wieder gesund.
Aber sie findet wichtig: Alle Frauen sollen zur Kontrolle gehen.
Sie sollen beim Arzt über-prüfen lassen: Habe ich Brust-Krebs oder nicht?

Hot Chips werden zurück·gerufen

Im Moment essen viele Menschen besonders scharfe Chips.
Sie heißen Hot Chips.
So spricht man das aus: Hott Tschips.
Übersetzt heißt es: scharfe Chips.

Diese Chips sind besonders scharf.
Sie sind mit der schärfsten Chili·sorte der Welt gewürzt.
Viele Menschen mussten nach dem Essen der Chips ins Kranken·haus.
Vor allem Kinder und Jugendliche.
Für sie können die scharfen Chips sogar lebens·gefährlich sein.

Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Darum haben 4 Bundesländer jetzt entschieden:
Die Hot Chips werden zurück·gerufen.
Das bedeutet:
Die Menschen sollen sie zurück in die Geschäfte bringen.
Und sie bekommen ihr Geld zurück.
Es gibt eine Warnung vor den Chips.
Die Menschen sollen sie nicht essen.

Das gilt in diesen Bundes·ländern:

  • Bayern
  • Baden-Württemberg
  • Nieder·sachsen 
  • Schleswig-Holstein

Eine 16-Jährige gibt ein verlorenes Portemonnaie mit über 7.000 Euro ab

Ein 16-jähriges Mädchen hat ein Portemonnaie auf der Straße gefunden.
[Portemonnaie ist ein anderes Wort für Geld·beutel.
So spricht man es aus: Port-mo-nee
.]
In der nord·deutschen Stadt Cuxhaven.
Das Portemonnaie lag in der Nähe einer Baustelle auf der Straße.

Das Mädchen hat die Polizei angerufen.
Es hat der Polizei gesagt:
In dem Portemonnaie sind 7 Tausend Euro.
Und es hat gesagt:
Es bringt das Portemonnaie mit dem Geld zur Polizei·wache.

Die Polizei konnte noch am selben Abend den Besitzer finden.
Er hat sein Portemonnaie zurück·bekommen.
Und das Geld.

Die Polizei sagt:
Die Finderin hat dafür einen Finder·lohn bekommen.

Das belgische Königs·paar kommt nach Deutschland

König Philippe ist der König von Belgien.
Und seine Frau Königin Mathilde ist die belgische Königin.
So sehen die beiden aus:

Das Königspaar in festlicher Kleidung vor einer Menschenmenge. Er trägt eine breite Schärpe in den belgischen Landesfarben.

König Philippe und Königin Mathilde von Belgien

Von Liesbeth Driessen - UHasselt, CC BY 3.0

König Philippe und Königin Mathilde kommen zu Besuch nach Deutschland.
Anfang Dezember.
Sie bleiben 3 Tage lang hier.
Und sie besuchen die beiden Städte Berlin und Dresden.

Am 5. Dezember werden die beiden in Berlin begrüßt.
Der Berliner Bürger·meister Kai Wegner hält eine Rede am Brandenburger Tor.
Bei ihrem Besuch treffen König Philippe und Königin Mathilde außerdem den Bundes·kanzler Olaf Scholz.
Und den Bundes·präsidenten Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender.

Es ist der erste Besuch von König Philippe und Königin Mathilde in Deutschland.
So wollen sie die Verbindung zwischen Deutschland und Belgien stärken.
Auch deutsche und belgische Firmen sollen in Zukunft enger zusammen·arbeiten.

Riccardo Simonetti hat sich verlobt

Riccardo Simonetti ist Moderator, Model und Schauspieler.
Und er schreibt Bücher und Texte.
Er ist 30 Jahre alt.
So sieht er aus:

Riccardo Simonetti hat sich verlobt.
Das bedeutet:
Er will bald heiraten.
Er schreibt dazu bei Instagram:
"Ich habe lange darüber nach·gedacht, ob und wie ich es euch erzähle, aber ich finde einfach nicht die richtigen Worte.
Deswegen so: Wir sind verlobt."

Dazu schreibt er: Love wins.
So spricht man das aus: Laaf winns.
Übersetzt heißt es: Liebe siegt.

Dieses Foto hat Ricardo Simonetti dazu geteilt:

Riccardo Simonettis Partner sieht man nur im Hintergrund des Fotos.
Er ist nicht in den Medien bekannt.
Die beiden finden:
Ihre Beziehung ist ihr Privat·leben.


Star-Lexikon

Wer ist Riccardo Simonetti?

Riccardo Simonetti ist 32 Jahre alt.

Er ist Moderator, Model, Schauspieler und er schreibt Bücher und Texte.
Er lebt in Berlin.

Riccardo Simonetti war schon als Jugendlicher Moderator.
Mit 14 Jahren hat er zum ersten Mal eine Radio·sendung moderiert.
Seitdem hat er immer wieder Fernseh·sendungen und Radio·sendungen moderiert.

Mit 4 Jahren hat Riccardo Simonetti zum ersten Mal Theater gespielt.
Später hat er eine Schauspiel·ausbildung gemacht.
Mit 16 Jahren hat er immer wieder am Theater gespielt.
Am Salzburger Landes·theater.

Riccardo Simonetti hat bei vielen verschiedenen Fernseh·sendungen mitgemacht.
Zum Beispiel bei diesen:

  • ZDF Fernsehgarten
  • Promi Shopping Queen
  • Sat.1 Frühstücks·fernsehen
  • Das Super·talent

Seit 2021 hat Riccardo Simonetti seine eigene Fernseh·sendung.
Sie heißt Legendär.

Riccardo Simonetti ist auch Model.
Das heißt:
Er wird für Werbung fotografiert.
Zum Beispiel für diese Firmen:

  • Schwarz·kopf
  • About You [übersetzt: Über dich]
  • Google

Riccardo Simonetti ist schwul.
Er setzt sich für die Rechte queerer Menschen ein.
Dafür hat er schon mehrere Preise gewonnen.

Riccardo Simonetti hat einen eigenen Verein.
Der Verein heißt: Riccardo Simonetti Initiative.
In dem Verein geht es um die Verschiedenartigkeit aller Menschen.
Alle Menschen sind unterschiedlich.
Das findet Riccardo Simonetti gut.
Sein Verein macht Aufklärungs·arbeit.
Damit es in Zukunft weniger Vorurteile gibt.

Riccardo Simonetti sagt über seinen Verein:
"Ich möchte ein Zuhause schaffen, für all jene, die sich nicht dazu·gehörig fühlen.
Einen Ort – sei es nun online oder offline – an dem sie sich verstanden fühlen, wo sie wissen, dass ihre Bedürf­nisse gehört und angepackt werden."
[Online bedeutet: Am Computer.]

Riccardo Simonetti hat 3 Bücher geschrieben.
Ein Kinder·buch.
Ein Buch über sein Leben.
Und ein Buch über das Thema Coming Out.
[Coming Out bedeutet:
Man sagt jemandem:
Ich bin schwul oder lesbisch.]

Lange hatte Riccardo Simonetti auch einen Blog.
Also eine Internet·seite mit eigenen Texten.
In den Texten ging es um Mode.
Um Reisen.
Um Veranstaltungen.
Und um wichtige Themen für das Zusammen·leben.
Seit 2019 hat Riccardo Simonetti den Blog nicht mehr.

Riccardo Simonetti kämpft gegen die Krankheit AIDS.
Er ist Botschafter für den Verein OHHH! Foundation.
OHHH ist die Abkürzung für Organisation for Human Health and Happiness.
Übersetzt heißt das:
Organisation für menschliche Gesundheit und Glück.

Riccardo Simonetti hat einen Partner.
Die beiden sind seit 2020 ein Paar.

Was ist Nettiquette?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man: Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist Netiquette?

So spricht man das Wort aus: Netti-kette.

Die Nettiquette sind Regeln.
Regeln für den Austausch im Internet.

Menschen können sich im Internet Nachrichten schreiben.
Sie können chatten.
Oder sich private Nachrichten schicken.
Oder Kommentare schreiben bei Instagram und Facebook.
Die Nettiquette bedeutet:
Dabei achten die Menschen auf Respekt und Höflichkeit.

Das ist ein Beispiel für die Regeln der Nettiquette:

  • Niemand wird beleidigt oder bedroht.
  • Schreiben Sie keine Hass·kommentare.
  • Behandeln Sie andere beim Schreiben freundlich und mit Respekt.
  • Achten Sie die Privatsphäre der anderen im Internet.

Vielleicht hält sich jemand nicht an die Regeln der Nettiquette?
Das kann dann bedeuten:
Die Person wird auf der Internet·seite gesperrt.
Sie kann anderen dort keine Nachrichten mehr schreiben.

Das Wort Nettiquette setzt sich aus 2 Wörtern zusammen:
Net ist das englische Wort für Internet.
Und etiquette ist das französische Wort für Benimm·regeln.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Ozzy Osbourne will noch einmal auftreten

Ozzy Osbourne ist Musiker.
Er ist 74 Jahre alt.
So sieht er aus: 

Eigentlich wollte Ozzy Osbourne auf Tour gehen.
Er wollte Konzerte an vielen verschiedenen Orten geben.
Aber er hat Probleme mit seiner Gesundheit.
Darum ging es bis jetzt nicht.

Einfachstars ha darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Ozzy Osbourne sagt trotzdem:
Er will wieder auf der Bühne stehen.
Mindestens noch ein letztes Mal.

Ozzy Osbourne sagt:
"Ich tue es für meine Fans.
Sie sind mir seit verdammt vielen Jahren treu.
Sie schreiben mir, sie wissen alles über meine Hunde.
Sie sind meine erweiterte Familie."

Ozzy Osbourne weiß:
Er schafft es nicht mehr, auf Tour zu gehen.
Aber er will wieder gesund werden.
Und dann will er noch ein letztes Konzert geben.
Um sich zu verabschieden.
Er sagt:
"Darauf arbeite ich hin, und wenn ich am Ende tot umfalle, werde ich als glücklicher Mann sterben."

Star-Lexikon

Wer ist Ozzy Osbourne?

Ozzy Osbourne ist 76 Jahre alt.

Er ist Musiker.
Er macht alleine Musik.
Und er war Sänger der Band Black Sabbath.
Er macht er Hard Rock.
Und Heavy Metal.

Ozzy Osbourne hat als Musiker 2 Spitz-Namen:

  •  Godfather of Metal [übersetzt: Pate des Metal
  • Prince of Darkness [übersetzt: Fürst der Finsternis]

Ozzy Osbourne macht schon sehr lange Musik.
Seit mehr als 40 Jahren.

Ozzy Osbourne hat zum Beispiel diese Lieder gesungen:

  • Crazy Train [übersetzt: Verrückter Zug]
  • No more tears [Keine Tränen]
  • Dreamer [Träumer]

Ozzy Osbourne ist ein Künstler-Name.
Das heißt: Er benutzt ihn nur als Musiker.
Sein echter Name ist John Michael Osbourne.
Ozzy war schon in der Schule sein Spitz-Name.
Seit-dem benutzt er ihn.

Ozzy Osbourne ist nicht lange in die Schule gegangen.
Mit 15 Jahren hat er die Schule abgebrochen.
Dann hat er mit verschiedenen Jobs sein Geld verdient.
Zum Beispiel als Klempner, Schlachter, oder als Gehilfe bei einem Bestatter.

Früher hat Ozzy Osbourne viel Alkohol getrunken.
Und er hat Drogen genommen.
Irgendwann hat er gemerkt: Das ist nicht gut für ihn.
Er hat immer wieder Schwierigkeiten dadurch.
Zum Beispiel:
Einmal hat er betrunken versucht, seine Frau zu erwürgen.
Er hatte immer wieder Probleme mit Alkohol und Gewalt.
Er hat immer wieder versucht, mit dem Trinken aufzuhören.
Es hat lange gedauert.

Ozzy Osbourne ist verheiratet.
Seine Frau heißt Sharon Osbourne.
Sie haben im Jahr 1982 geheiratet.
Sie haben sich immer wieder getrennt.
Aber sie haben sich auch immer wieder versöhnt.

Ozzy Osbourne hat den Führer-Schein.
Aber er hat sehr lange gebraucht.
Er ist 19 mal durch die Prüfung gefallen.
Erst beim 20. Mal hat er die Prüfung geschafft.

Es gibt eine Frosch-Art mit dem Namen Dendropsophus ozzyi.
Diese Frosch-Art wurde nach Ozzy Osbourne benannt.
Das Frosch-Quaken klingt wie das Geräusch von einer Fleder-Maus.

Wer ist 'the one who got away'?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man: Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Wer ist 'the one who got away'?

The one who got away ist Englisch.
So spricht man es aus: de wonn hu gatt ä-wey.
Übersetzt heißt es etwa: Der, der nicht mehr da ist.

Was ist damit gemeint?

Es ist eine Person, an die man sich immer wieder erinnert.
Man kannte die Person mal.
Man war in die Person verliebt.
Vielleicht war man auch einige Zeit lang mit der Person zusammen.
Aber jetzt ist man es nicht mehr.
Es hat nicht geklappt.
Aber man hat immer noch den Gedanken im Kopf:
Vielleicht wäre es die richtige Person für mich gewesen.
Was hätte noch alles passieren können zwischen uns?
Die Person war etwas sehr Besonderes im eigenen Leben.

Zum Beispiel:
Ein Junge verliebt sich in der Schule in ein Mädchen.
Die beiden küssen sich zum ersten Mal.
Sie sind ein Paar.
Aber dann zieht das Mädchen zusammen mit seiner Familie um in eine andere Stadt.
Der Junge und das Mädchen schreiben sich noch eine Zeit lang Briefe.
Dann haben sie keinen Kontakt mehr.

Als erwachsener Mann weiß er nichts mehr über das Mädchen von damals.
Sie sind nicht mehr in Kontakt.
Aber der Mann denkt immer noch an diese erste Liebe.
Er fragt sich:
Was wäre passiert, wenn ihre Familie nicht umgezogen wäre?
Wären sie dann immer noch verliebt?
Er erinnert sich noch manchmal an diese Liebe.
Und er hat etwas Sehnsucht dabei.
Für ihn ist dieses Mädchen the one who got away.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Heinos erster Auftritt nach Hannelores Tod

Vor etwa 2 Wochen ist Heinos Frau Hannelore gestorben.
Einfachstars hat darüber berichtet.
Hier kann man den Bericht lesen.

Jetzt hat Heino das erste Konzert nach Hannelores Tod gegeben.
Er ist gerade auf Kirchen·tour.
Das heißt:
Er gibt Konzerte in Kirchen.

Sein jetziges Konzert war in der Kreuz·kirche in Dresden.
Am Bühnenrand hatte Heino ein groeßes Foto von Hannelore aufgestellt.
Dazu Kerzen und rote Rosen.

Heino hat einen Manager.
Das bedeutet:
Dieser Mann organisiert seine Geschäfte.
Er kümmert sich um Heinos Planung und um sein Geld.

Heinos Manager sagt:
"Die Bühne ist sein Leben und gibt ihm Kraft.
Trotzdem ist es sehr schwer für Heino auf·zu·treten."

Heino selbst sagt:
"Ich bin natürlich mehr als traurig und ich brauche noch eine lange Zeit, bis ich wieder zur Normal·form auflaufe."

Star-Lexikon

Wer ist Heino?

Heino ist 86 Jahre alt.

Er ist Schlager·sänger.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Schwarz·braun ist die Hasel-Nuss
  • Blau blüht der Enzian
  • Ja, ja, die Katja, die hat ja

Heino ist sein Künstler·name.
Das heißt:
Er benutzt ihn nur als Sänger.
Eigentlich heißt er Heinz Georg Kramm.

Heino hatte früher eine Augen·krankheit.
Sein Arzt hat ihm damals empfohlen:
Er solle besser eine Sonnen·brille tragen.
Jetzt sind seine Augen schon seit vielen Jahren wieder ok. 
Eigentlich müsste er keine Sonnen·brille mehr tragen.

Aber die Sonnen·brille ist jetzt Heinos Marken·zeichen.
Darum trägt er sie immer noch.
Drinnen und draußen.
Im Sommer und im Winter.
Auch auf dem Foto in seinem Ausweis hat Heino seine Sonnen·brille auf.
Er sagt:
Er will auch mit Sonnen·brille beerdigt werden.

Heinos Vater ist im 2. Welt-Krieg gestorben.
Darum ist Heino mit seiner Mutter und seiner Schwester groß geworden.

Nach der Schule hat Heino eine Ausbildung gemacht.
Er hat Bäcker und Konditor gelernt.
[Ein Konditor backt Kuchen und Torten.]
Heino hatte ein eigenes Café in der Stadt Bad Münstereifel.
Es hieß HEINOS Café.
Bis zum Jahr 2012 war Heino Chef von dem Café.
Jetzt ist er es nicht mehr.
Seit 2023 wird das Café umgebaut.
Im Moment kann man es nicht besuchen.

Zuerst hat Heino in einer Band gesungen.
Die Band hieß OK Singers.
Aber sie war nicht sehr erfolg·reich.
Dann hat Heino alleine weiter Musik gemacht.
Seit·dem hat er großen Erfolg.
Er hat sehr viele Fans.
Viele Menschen kaufen seine Musik.

Heino hat viele Preise für seine Musik gewonnen.
Zum Beispiel den Bambi und Die Krone der Volks·musik.

Heino hat ein Buch über sein Leben geschrieben.
Es heißt "Und sie lieben mich doch".

Heino war verheiratet.
Seine Frau hieß Hannelore.
Die beiden waren 50 Jahre lang ein Paar.
Aber:
Im November 2023 ist Heinos Frau Hannelore gestorben.
Seitdem ist Heino Witwer.

Heino hatte 2 Kinder.
Einen Sohn und eine Tochter.
Seine Tochter Petra Bell wurde nur 35 Jahre alt.
Sie hat sich im Jahr 2003 selbst getötet.
Sein Sohn Uwe Kramm lebt noch.
Aber Heino und Uwe haben sich gestritten.
Sie haben keinen Kontakt mehr.