Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Ein Flugzeug muss in einem Mais·feld not·landen

2 Männer waren gestern in einem Flugzeug unterwegs.
Es war nur ein kleines Flugzeug.
Diese Art von kleinen Flugzeugen nennt man Ultra·leicht·flugzeug.

Der Pilot ist 69 Jahre alt.
Und der andere Mann ist 71 Jahre alt.

Das Flugzeug war am Flug·platz Schwarze Heide in Hünxe gestartet.
In der Luft bekam es dann plötzlich Motor·probleme.
Darum musste der Pilot eine Not·landung machen.
Auf einem Mais·feld im Orts·teil Gartrop-Bühl.
Dabei ist das Flugzeug hart auf den Boden gekracht.

Die beiden Männer konnten sich selbst aus dem Flugzeug befreien.
Polizei und Rettungs·dienst waren schnell am Unfall·ort.
Beide Männer wurden noch auf dem Feld von einem Arzt untersucht.
Beide waren nicht verletzt.

Das Flugzeug muss jetzt genauer untersucht werden.
Damit die Motor·probleme nicht noch mal auftreten.

Heute wurde das Flugzeug geborgen und vom Feld geschleppt.

Was sind Silver Surfer*innen?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was sind Silver Surfer*innen?

Silver Surfer ist Englisch.
So spricht man es aus: Silwer Sörfer.
Der Begriff besteht aus 2 Wörtern:
Silver ist das englische Wort für Silber.
Damit ist gemeint:
Eine Person hat graue Haare.
Also: Eine Person ist schon älter.
Und Surfer meint hier:
Eine Person surft im Internet.

Ein Silver Surfer ist also ein älterer Mensch, der das Internet benutzt.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Was ist ein Hallodri?

In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Sprich·wörter sind für viele Menschen schwer zu verstehen.
Darum werden sie in der Leichten Sprache nicht benutzt.

Einfachstars will das ändern.
Darum werden hier ab jetzt Sprich·wörter in Leichter Sprache erklärt.

Was bedeutet ist ein Hallodri?

Ein Hallodri ist ein Mensch.
Dieser Mensch ist leicht·sinnig.
Das heißt:
Die Person macht sich wenig Sorgen.
Sie denkt über viele Dinge nicht lange nach.
Sie probiert vieles aus.
Ein Hallodri hält sich manchmal nicht an die Regeln.

In der Liebe bedeutet es:
Diese Person ist an vielen Menschen interessiert.
Ein Hallodri nimmt Beziehungen nicht ernst.

Statt Hallodri kann man auch andere Wörter benutzen.
Sie haben eine ähnliche Bedeutung.
Zum Beispiel:

  • Tu·nicht·gut
  • Tauge·nichts oder 
  • windiger Hund
  • Leicht·fuß 
  • Luftikus

Zum Beispiel:
Eine Oma beschwer sich über ihren Enkel.
Der Enkel spielt gerne Fußball.
Er geht feiern und trifft sich mit Freund*innen.
Die Oma findet aber:
Der Enkel sollte öfter zu Hause bleiben und für die Schule lernen.
Si findet:
Ihr Enkel ist ein Hallodri.

Das Wort Hallodri wird vor allem in Süd·deutschland und Österreich benutzt.

Woher kommt das Wort Hallodri?

Das kann man heute nicht mehr ganz sicher sagen.
Fach·leute glauben:
Vielleicht kommt es vom griechischen Wort Allotria.
Allotria heißt übersetzt Spaß oder Unfug.
Der Unfug lenkt Menschen ab.
Von dem, was wirklich wichtig ist. 

Diese Wort·erklärung haben sich 2 Leserinnen von Einfachstars gewünscht.
Möchtest Du Dir ein Sprich·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.


Eine Frau wird beim Joggen von Wölfen angegriffen

Eine 37-jährige Frau war joggen.
In Frankreich, in der Nähe von einem Safari·park.
Der Safari·park Thoiry ist in der Nähe von Paris.

In dem Safari·park gibt es ein besonders abgesperrtes Gebiet.
In diesem Gebiet leben Wölfe.
Eigentlich dürfen Menschen dieses Gebiet nicht betreten.
Sie dürfen nur mit dem Auto durch dieses Gebiet fahren.
Sodass sie im Auto geschützt sind.

Aber die Joggerin ist zu Fuß in dieses Gebiet gelaufen.
Bis jetzt ist noch nicht klar:
Hat die Frau einen Fehler gemacht?
Ist sie mit Absicht in das abgesperrte Gebiet gelaufen?
Oder gab es an der Stelle keine Warn·schilder?

3 Wölfe haben die Frau angegriffen.
Sie haben sie in den Nacken, ins Bein und in den Rücken gebissen.
Die Frau wurde durch die Bisse schwer verletzt.

Zum Glück kam sehr schnell ein Rettungs·wagen.
Die Frau wurde sehr schnell ins Kranken·haus gebracht.
Sie ist seit gestern in Lebens·gefahr.
Das bedeutet:
Es ist noch nicht sicher, ob sie den Wolfs·angriff überlebt.

Jetzt wird von der Polizei untersucht:
Was genau ist passiert?
Warum ist die Joggerin in das abgesperrte Gebiet gelaufen?

Ein Mann findet eine Tasche voller Geld

Ein Mann hat auf einer längeren Auto·fahrt eine Pause gemacht.
Er wollte die Toilette einer Rast·stätte an der Auto·bahn benutzen.
Auf dem Weg zur Toilette hat der Mann auf einer Bank eine Tasche gefunden.
Es war eine Herren·hand·tasche.

Der Mann hat in die Tasche reingeschaut.
In der Tasche waren 26 Tausend Euro.

Der Mann hat sich bei einem Mit·arbeiter der Rast·stätte gemeldet.
Er hat die Tasche dort abgegeben.
Der Mit·arbeiter der Rast·stätte hat auch in die Tasche geschaut.
Er hat das viele Geld gesehen.
Da hat er die Polizei gerufen.

Die Polizei kam dann zur Rast·stätte.
Sie haben die Tasche mit dem Geld untersucht.
Und sie haben gesehen:
In der Tasche war auch ein Ausweis.
So konnten sie heraus·finden:
Wem gehört die Tasche mit dem Geld?

Die Polizist*innen haben den Besitzer angerufen.
Und er ist schnell zur Rast·stätte zurück·gekommen.

Der Mann wollte ein Auto kaufen.
Darum hatte er soviel Geld dabei.
Und er war in Gedanken.
Er hat viel über sein neues Auto nach·gedacht.
Darum hat er das Geld liegen·lassen.

Der Mann war sehr erleichtert.
Er hatte bis dahin nicht gemerkt, dass er die Tasche mit Geld vergessen hatte.

Gina-Lisa Lohfink bekommt eine Strafe vor Gericht

Gina-Lisa Lohfink ist Influencerin.
Das bedeutet:
Sie ist im Internet bekannt.
Hier wird das Wort noch genauer erklärt.

Gina-Lisa Lohfink ist 37 Jahre alt.
So sieht sie aus:

Jetzt gab es eine Gerichts·verhandlung.
Gina-Lisa Lohfink ist Auto gefahren.
Obwohl sie zu der Zeit keinen Führerschein hatte.
Und sie ist betrunken Auto gefahren.
Das ist im Jahr 2022 passiert.
Jetzt hat ein Gericht über ihre Strafe entschieden.

Gina-Lisa Lohfink hat 3 verschiedene Strafen bekommen:

  • Sie muss eine Geldstrafe bezahlen.
    Es sind 5.000 Euro.
  • Gina-Lisa Lohfink darf im Moment nicht Auto fahren.
    Erst in einem Jahr darf sie ihren Führerschein noch einmal neu machen.
    Das bedeutet:
    Sie muss die Fahr·prüfung noch einmal machen.
    Dann muss sie die Fahrprüfung bestehen.
    Und erst dann bekommt sie ihren Führerschein wieder.
  • Sie bekommt eine Strafe von 8 Monaten auf Bewährung.

Was bedeutet das?

Eine Bewährungsstrafe ist eine Gefängnis·strafe.
Aber:
Gina-Lisa Lohfink muss nicht sofort ins Gefängnis.
Sie bleibt in Freiheit.
Sie darf keine weiteren Fehler mehr machen.
Zum Beispiel im Straßen·verkehr.
Sonst muss sie sofort ins Gefängnis.

Und sie muss sich regelmäßig bei einer Person melden.
Diese Person nennt man Bewährungs·helfer*in.

Diese Regeln gelten jetzt für 3 Jahre.

Der Anwalt von Gina-Lisa Lohfink sagt:
Die Vorwürfe sind wahr.
Gina-Lisa Lohfink ist damals betrunken gefahren.
Und sie hatte keinen Führerschein.
Er sagt auch:
In dieser Zeit ging es ihr schlecht.
Und sie schämt sich dafür.
Heute geht es ihr wieder besser.
Sie macht eine Therapie.
Das heißt:
Sie hat jetzt Unterstützung und spricht über ihre Probleme.

Außerdem hat Gina-Lisa Lohfink ihr Auto verkauft.
Sie sagt:
So kommt sie nicht in Versuchung.
Dann fährt sie nicht noch mal ohne Führerschein.

Gina-Lisa Lohfink Anwalt findet die Strafe gut.
Er sagt:
Gina-Lisa kann so etwas lernen.
Sie kann jetzt alles richtig machen.
Dann passiert nichts.
Oder sie kann noch mal einen Fehler machen.
Dann bekommt sie eine Strafe.

Und der Anwalt sagt:
Gina-Lisa Lohfink nimmt die Strafe an. 

Bill Kaulitz sagt: "Ich musste ganz viele Jahre meine Sexualität geheim halten"

Bill und Tom Kaulitz sind Zwillingsbrüder.
Sie gehören zur Band Tokio Hotel.
Sie sind 34 Jahre alt.
So sehen sie aus:

Bill Kaulitz hat jetzt ein Interview gegeben.
In diesem Interview hat er von früher erzählt.
Aus der Zeit, als er 16 oder 17 Jahre alt war.

Auch in dieser Zeit wusste Bill schon:
Er verliebt sich in Männer.
Nicht in Frauen.
Aber:
Damals durfte er niemandem davon erzählen.

Bill Kaulitz sagt:
"Ich musste ganz viele Jahre meine Sexualität und all das immer geheim halten."

Die Musik·firma dachte damals:
Die Band Tokio Hotel hat viele Frauen und Mädchen als Fans.
Und sie dachten:
Diese Frauen und Mädchen sollen nicht wissen, dass Bill schwul ist.
Sonst hat die Band vielleicht weniger Erfolg.
Darum sollte niemand davon erfahren.

Bill Kaulitz sagt:
Das war ein großer Druck für ihn.

Tom Kaulitz sagt:
Auch für ihn war diese Zeit schwierig.
Er erzählt:
"Ich habe Bill leiden sehen und ich will ihn eigentlich in Wahrheit nur glücklich sehen."

Heute spricht Bill Kaulitz offen über seine Sexualität.
Er versteckt sich nicht mehr.


Star-Lexikon

Wer ist Tom Kaulitz?

Tom Kaulitz ist 36 Jahre alt.

Er ist Musiker.
Er ist Mitglied der Band Tokio Hotel.
Er spielt Gitarre in der Band.

Tom Kaulitz hat einen Zwillings-Bruder.
Er heißt Bill Kaulitz.
Er ist auch Mitglied in der Band Tokio Hotel.

Tom Kaulitz macht schon lange Musik.
Schon als Kind hat er eigene Lieder geschrieben.
Der Stief-Vater von Tom Kaulitz spielt auch in einer Band.
Mit ihm zusammen hatte Tom Kaulitz die ersten Auftritte.

Im jahr 2001 haben Tom und Bill Kaulitz ihre erste Band gegründet.
Zusammen mit Gustav Schäfer und Georg Listing.
Am Anfang hieß die Band noch Devilish.
Übersetzt heißt das Teuflisch.
Seit 2005 heißt die Band Tokio Hotel.
Ihr größter Hit ist das Lied Durch den Monsun.

Seit 2006 ist Tom Kaulitz nicht mehr in die Schule gegangen.
Er war oft mit seiner Band unter-wegs.
Darum hat er im Internet weiter gelernt.
Und er hat seinen Schul-Abschluss an einer Internet-Schule gemacht.
Dafür hat er einen Preis gewonnen.
Weil er so gute Noten hatte.

Jetzt lebt Tom Kaulitz in den USA.
Er wohnt in der Stadt Los Angeles.

Im Jahr 2013 hat Tom Kaulitz bei der Sendung Deutschland sucht den Super-Star mit-gemacht.
Er war in der Jury.

Tom Kaulitz findet Tier-Schutz wichtig.
Er findet: Wilde Tiere sollen nicht mehr in Zirkussen gehalten werden.
Die Käfige sind zu klein.
Darum ist er in der Tier-Schutz-Gruppe PETA.

Seit August 2019 ist Tom Kaulitz verheiratet.
Seine Frau ist Heidi Klum.

Wer ist Bill Kaulitz?

Bill Kaulitz ist 36 Jahre alt.

Er ist Sänger.
Er ist Mitglied der Band Tokio Hotel.

Bill Kaulitz hat einen Zwillings·bruder.
Sein Bruder heißt Tom Kaulitz.
Beide sind zusammen in der Band Tokio Hotel.
Sie machen zusammen Musik.

Bill Kaulitz hat schon als Kind Musik gemacht.
Er hat schon mit 7 Jahren eigene Lieder geschrieben.
Auf Stadt·festen und Feiern haben Bill und Tom Kaulitz schon früh zusammen Musik gemacht.

Später kamen auch Gustav Schäfer und Georg Listing zur Band dazu.
Ab dann haben sie zu viert Musik gemacht.
Zuerst nannte sich die Band Devilish.
Übersetzt heißt das Teuflisch.

2003 hat Bill Kaulitz bei einer Fernseh·sendung mit·gemacht.
Es war eine Musik·sendung.
Sie heißt Star Search.
Übersetzt heißt das: Star·suche.
So hat eine Musik·firma von Bill Kaulitz und Devilish gehört.
So wurden sie bekannt.

Ab 2005 nannte sich die Band Tokio Hotel.
Sie hatten große Hits.
Und sie wurden immer bekannter.
Ihr größter Hit ist das Lied "Durch den Monsun".

Seit 2006 ist Bill Kaulitz nicht mehr in die Schule gegangen.
Er war oft mit seiner Band unter·wegs.
Darum hat er im Internet weiter·gelernt.
Und er hat seinen Schul·abschluss an einer Internet·schule gemacht.
Dafür hat er einen Preis gewonnen.
Weil er so gute Noten hatte.

Manchmal arbeitet Bill Kaulitz auch als Model.
Zum Beispiel für den Mode·macher Karl Lagerfeld.

Jetzt lebt Bill Kaulitz in den USA.
Er wohnt in der Stadt Los Angeles.

Im Jahr 2013 hat Tom Kaulitz bei der Sendung Deutschland sucht den Super·star mit·gemacht.
Er war in der Jury.

Bill Kaulitz ist Vegetarier.
Das heißt:
Er isst kein Fleisch.
Und er setzt sich für den Tier·schutz ein.
2010 wurde er zum Sexiest Vegetarian of the Year 2010.
Dieser Preis bedeutet:
Bill Kaulitz isst kein Fleisch.
Und viele Menschen finden ihn sexy.

Bill Kaulitz hat einen Podcast.
Er macht mit seinem Bruder zusammen diese Radio·sendung im Internet.
Der Podcast heißt: Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood.

Was ist strukturelle Diskriminierung?

In der Leichten Sprache werden nur wenige Fremd·wörter benutzt.
Meistens guckt man:
Wie kann man ein Fremd·wort durch ein leichteres Wort aus·tauschen?

Aber durch die Arbeit mit den Prüfer*innen habe ich gemerkt:
Viele von ihnen lieben Fremd·wörter.
Sie benutzen sie gerne.
Darum erklärt Einfachstars jetzt Fremd·wörter.

Heute: Was ist strukturelle Diskriminierung?

Diskriminierung bedeutet:
Jemand wird benachteiligt.
Zum Beispiel weil die Person eine Behinderung hat.
Oder weil die Person aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen ist.

Manchmal passiert die Diskriminierung durch eine einzelne Person.
Zum Beispiel durch eine Nachbarin.
Oder durch eine fremde Person in der U-Bahn.

Aber manchmal passiert die Diskriminierung nicht durch eine einzelne Person.
Sondern es ist eine strukturelle Diskriminierung.

Was bedeutet das?

Diskriminierte Menschen haben an vielen Stellen weniger Chancen.
Sie sind nicht gleich·berechtigt.

Zum Beispiel:
Eine Familie will ein Kind mit Behinderung in der Schule anmelden.
Die Familie findet:
Das Kind soll mit allen Kindern gemeinsam in die Schule gehen.
Darum melden sie das Kind in einer Grundschule in der Nachbarschaft an.
Aber dann meldet sich die Schule bei der Familie.
Sie sagen:
Das Kind soll lieber in einer Förder·schule angemeldet werden.
Das ist für alle besser.

Das ist eine Form von struktureller Diskriminierung.

Oder:
Ein Mann und eine Frau arbeiten beide in einem Büro.
Sie arbeiten in der·selben Abteilung.
Sie machen die·selbe Arbeit.
Sie sind gleich lange in der Firma.
Trotzdem verdient der Mann mehr Geld.
Weil er ein Mann ist.

Auch das ist strukturelle Diskriminierung.

Das bedeutet:
Strukturelle Diskriminierung passiert nicht durch eine einzelne Person.
Sie hat mit den Regeln in unserer Gesellschaft zu tun.

Möchtest Du Dir ein Fremd·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.

Justin Timberlake wurde fest·genommen

Justin Timberlake ist Sänger.
Früher war er Mitglied der Band *NSYNC.
Es ist 43 Jahre alt.
So sieht er aus:

Justin Timberlake wurde von der Polizei fest·genommen.
In enem Feriengebiet in den USA.
Er war betrunken Auto gefahren.
Die Polizei hat es beobachtet.
Er konnte nicht gerade·aus fahren.
Er ist in Schlangen·linien gefahren.
Und er hat ein Stopp·schild nicht beachtet.
Dann haben Polizist*innen ihn gestoppt.
Sie haben ihn auf die Polizei·wache gebracht.

Die Polizei hat dann eine Anzeige aufgenommen.
Und sie haben Justin Timberlake Blut abgenommen.
Sein Blut wird dann untersucht.
So kann man heraus·finden:
Wieviel Alkohol hatte Justin Timberlake im Blut?

Justin Timberlake musste nicht lange auf der Polizei·wache bleiben.
Bald gibt es eine Gerichts·verhandlung.
Dann wird entschieden:
Bekommt Justin Timberlake eine Strafe für seine betrunkene Fahrt?

Justin Timberlake hat bis jetzt noch nichts dazu gesagt.
Aber sein Anwalt schreibt:
"Wir freuen uns darauf, Herrn Timberlake energisch gegen diese Anschuldigungen zu verteidigen.
Er wird zum richtigen Zeit·punkt viel zu sagen haben."

Star-Lexikon

Wer ist Justin Timberlake?

Justin Timberlake ist 44 Jahre alt.

Er ist Sänger.

Von 1995 bis 2002 war Justin Timberlake Mitglied der Band *NSYNC.
Die Band ist eine Boy Group.
Das heißt: Es sind nur Jungen in der Band.
Zusammen haben die Band-Mitglieder 5 CDs aufgenommen.
Danach hat die Band sich aufgelöst.


Seit dem Ende von *NSYNC macht Justin Timberlake alleine Musik.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Can’t stop the feeling [übersetzt: Ich kann das Gefühl nicht stoppen]
  • Mirrors [Spiegel]
  • Sexy Back [Sexy Rücken]

Für seine Musik hat Justin Timberlake viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel mehrere Grammys.
Und mehrere MTV Video Music Awards.

2018 geht Justin Timberlake auf Tour.
Das heißt: Er macht eine Konzert-Reise.
Er singt seine Musik in vielen verschiedenen Ländern.

Justin Timberlake ist auch Schauspieler.
Er hat in diesen Filmen mit-gespielt:

  • Der Love Guru
  • The Social Network [übersetzt: Das Soziale Netz-Werk]
  • Inside Llewyn Davis

Justin Timberlake ist verheiratet.
Seine Frau heißt Jessica Biel.
Die beiden sind seit 2007 zusammen.
2012 haben sie geheiratet.
Im Jahr 2015 haben Justin Timberlake und Jessica Biel einen Sohn bekommen.
Er heißt Silas Randall Timberlake.

Justin Timberlake spielt Golf.
Und er hat einen umwelt-schonenden Golf-Platz gebaut.
Beim Golf-Spielen sammelt Justin Timberlake Geld.
Das Geld spendet er.

Was ist der Elfenbein·turm?

In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Sprich·wörter sind für viele Menschen schwer zu verstehen.
Darum werden sie in der Leichten Sprache nicht benutzt.

Einfachstars will das ändern.
Darum werden hier ab jetzt Sprich·wörter in Leichter Sprache erklärt.

Was ist der Elfenbein·turm?

Der Elfenbein·turm ist ein Ort.
Ein Ort des Wissens.
Es geht dort um Wissenschaft und Lernen.
Er ist sehr hoch.
Es ist schwer, in diesen Turm rein·zu·kommen.
Und:
Dieser Ort hat nur wenig mit dem Alltag und dem echten Leben zu tun.
Die Menschen im Elfenbeinturm beschäftigen sich nur mit Wissenschaft und Lernen.
Nicht mit Alltag wie zum Beispiel Einkaufen oder Wäsche waschen.

Elfenbein ist ein Material.
Es ist weiß und sehr hart.
Die Stoß·zähne von Elefanten sind aus Elfenbein.
Aus diesem Material ist der Turm gemacht.

Aber:
Den Elfenbein·turm gibt es nicht wirklich.
Es ist nur eine Rede·wendung.
Man benutzt es zum Beispiel so:
"Mein Professor hat wirklich interessante Ideen.
Seine Kurse sind spannend.
Aber er sitzt wirklich in einem Elfenbein·turm."

Das bedeutet dann:
Der Professor beschäftigt sich viel mit Wissenschaft.
Er denkt über spannende Themen nach.
Aber er weiß nichts über den Alltag von Student*innen.

Aber:
In den Elfenbein·turm kommt nicht jede*r rein.
Nicht alle Menschen haben dieselben Chancen.
Zum Beispiel:
Man muss genug Geld haben zum Studieren.
Man braucht Unterstützung dafür.
Und viele Menschen bekommen dabei weniger Unterstützung.
Zum Beispiel Menschen mit Behinderung.
Oder Menschen, die nur wenig Deutsch sprechen.
Für sie ist es schwierig, in den Elfenbein·turm rein·zu·kommen.

Woher kommt diese Rede·wendung?

Sie kommt aus der Bibel.
Dort wird zum ersten Mal von einem "elfen·beinernen Turm" gesprochen.
Damit war ein Rückzugs·ort gemeint.
In diesem Turm hat man keinen Kontakt zur Außen·welt.

Diese Erklärung ist entstanden für die Veranstaltungs·reihe "Forum inklusive Kulturpraxis" in Frankfurt am Main.

Möchtest Du Dir ein Sprich·wort wünschen?
Dann wird es auch bei Einfachstars erklärt.
Schreib einfach eine E-Mail an: anne@einfachstars.info.