Aktuelles über Stars in Leichter Sprache

Menu

Warum tragen viele Menschen heute 2 verschiedene Socken?

Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag.
Er ist immer am 21.3.
Weil Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom dreimal haben.
Menschen mit Down-Syndrom auf der ganzen Welt feiern diesen Tag.
Und sie tragen 2 verschiedene Socken.

Eine Person trägt eine weite, weiße Hose, weiße Schuhe und dazu zwei verschiedene Ringelsocken.

Warum ist das so?
Warum tragen Menschen am Welt-Down-Syndrom-Tag 2 verschiedene Socken?

Eine Down-Syndrom-Gruppe aus dem Libanon hatte die Idee.
Das war im Jahr 2013.
Die Gruppe hat sich gewünscht:
Alle Menschen sollen an dem Tag 2 verschiedene Socken anziehen.
Geringelte Socken, bunte Socken, verschiedene Socken, keine Socken, lange Socken, kurze Socken, mehrere Socken übereinander…

Sie finden:
"We are all different – our socks should be too!"
Übersetzt heißt das:
"Wir sind alle unterschiedlich – unsere Socken sollten es auch sein!"

Menschen auf der ganzen Welt finden die Idee gut.
Darum tragen sie heute verschiedene Socken.

Die Feuerwehr befreit ein Kind aus einer Pack-Station

In einer Pack-Station kann man Pakete abholen und verschicken.
Eine Pack-Station hat viele verschieden-große Fächer.
Man kann Pakete hinein-legen.
So sieht eine Pack-Station ein.

In Wuppertal haben Kinder an einer Pack-Station gespielt.
Sie haben immer wieder wild auf die Knöpfe gedrückt.
Bis ein Fach der Pack-Station sich geöffnet hat.
Dann ist ein Kind in das Fach hinein-geklettert.
Die anderen haben das Fach dann geschlossen.
Der Junge kam nicht mehr aus der Pack-Station heraus.
Das Fach lies sich nicht mehr öffnen.

Auch ein Post-Mitarbeiter konnte den Kindern nicht helfen.
Das Fach ging nicht mehr auf.
Die Feuerwehr musste kommen.
Sie konnten den Jungen befreien.
Er wurde nicht verletzt.

Wird in Köln eine Straße nach Guido Westerwelle benannt?

Guido Westerwelle war ein deutscher Politiker.
Er war Mitglied der Partei FDP.
Er war der deutsche Außen-Minister.
Vor 5 Jahren ist er gestorben.
Er hatte Krebs.

Guido Westerwelle wurde im Rhein-Land geboren.
Und er ist in Köln gestorben.
Darum überlegen die Politiker und Politikerinnen in Köln jetzt:
Soll dort eine Straße oder ein Platz nach Guido Westerwelle benannt werden?

Ralph Sterck gehört zur FDP in Köln.
Er sagt:
"Ich würde mich sehr freuen, wenn so ein prominenter Bürger auch in unserem Straßen-Bild gewürdigt würde."

Damit meint er:
Guido Westerwelle war bekannt.
Er hat im Köln gelebt.
Darum findet Ralph Sterck:
Es soll eine Guido-Westerwelle-Straße in Köln geben.

Bald soll es ein neues Stadt-Viertel in Köln geben.
Am Deutzer Hafen.
Vielleicht kann es dort eine Guido-Westerwelle-Straße geben.

Andreas Hupke ist der Innenstadt-Bezirks-Bürgermeister von Köln.
Er findet die Idee einer Guido-Westerwelle-Straße gut.
Er sagt:
"Politisch war mir Guido Westerwelle lange Zeit äußerst unsympathisch.
Denn er hat einen neoliberalen Kurs verfolgt und war eher von oben herab.
In die Waagschale fällt aber auch, dass er der erste deutsche Außen-Minister gewesen war, der sich offen zu seiner Homosexualität bekannt und dadurch ein Zeichen gesetzt hat, dass er seinen Mann Michael Mronz auf Auslandsreisen mitgenommen hat.
Zudem bewirkt die Westerwelle Foundation viel Gutes."

Damit meint er:
Guido Westerwelle gehörte zur Partei FDP.
Andreas Hupke gehört zur Partei Die Grünen.
Das heißt:
Politisch waren sie nicht derselben Meinung.
Und Andreas Hupke mochte die Art von Guido Westerwelle nicht.
Aber:
Guido Westerwelle war der deutsche Außen-Minister.
Er war schwul.
Er war mit einem Mann verheiratet.
Und er hat gezeigt:
Das ist ganz normal.

Außerdem gibt es die Guido-Westerwelle-Stiftung.
Sie tut viel Gutes.
Darum ist Andreas Hupke auch für eine Guido-Westerwelle-Straße.

Jetzt müssen sich die Politiker und Politikerinnen einigen.
Und sie müssen eine Straße oder einen Platz dafür finden.
Aber Andreas Hupke sagt:
"Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg."

Ein Mann hat Glück bei einem Floh-Markt-Kauf

Ein Mann hat eine Schüssel auf einem Floh-Markt gekauft.
In Connecticut in den USA.
Es ist eine Schüssel mit einem chinesischen Muster gekauft.
Er hat 35 Dollar dafür bezahlt.
Das sind etwa 30 Euro.

Hier kann man die Schüssel sehen.

Dann hat der Mann heraus-gefunden:
Die Schüssel ist sehr alt und sehr wertvoll.
Sie kommt aus China.
Aus der Zeit der Ming-Dynastie.
Das war in der Zeit von 1300 bis 1600.
Also vor etwa 700 Jahren.

Jetzt wurde die Schüssel weiter-verkauft.
Bei einer Versteigerung in New York.

Versteigerung heißt:
Alle bieten Geld für die Schüssel.
Sie sagen:
Soviel würde ich dafür bezahlen.
Wer am meisten Geld bietet, bekommt die Schüssel dann.

Die Schüssel wurde für mehr als 720.000 Dollar versteigert.
Das sind etwa 600.000 Euro. 

Man kann also sagen:
Die Schüssel war ein Glücks-Fund.


Das Rot-Kehlchen ist der Vogel des Jahres

Einmal im Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt.
2021 ist das Rot-Kehlchen der Vogel des Jahres.

So sehen Rot-Kehlchen aus:

Der Vogel des Jahres wird seit 50 Jahren gewählt.
Von diesen 2 Gruppen:

  • Natur-Schutz-Bund Deutschland [Abkürzung: Nabu] 
  • Bayerischer Landes-Bund für Vogel-Schutz [Abkürzung: LBV]

Dieses Jahr konnten alle Menschen in Deutschland den Vogel des Jahres im Internet wählen.
Sie konnten abstimmen.
Mehr als 340.000 [340 Tausend] Menschen haben abgestimmt.

Warum wird der Vogel des Jahres gewählt?

Es geht um Umwelt-Schutz.
Menschen sollen mehr über Umwelt-Schutz nachdenken.
Die Natur ist der Lebens-Raum der Vögel.
Darum muss die Natur geschützt werden.
Sonst können die Vögel nicht überleben.
Und die Menschen auch nicht.

Guildo Horn hat in der Corona-Zeit zugenommen

Guildo Horn ist Schlager-Sänger.
Er ist 58 Jahre alt.
So sieht er aus:

Sonst hat Guildo Horn viele Auftritte.
Er steht mit seiner Band oft auf der Bühne.
Die Band heißt Die Orthopädischen Strümpfe.

Jetzt können Musiker und Musikerinnen nicht auftreten.
Wegen Corona.
Guildo Horn erzählt:
"Im Grunde meines Herzens bin ich schlichtweg Live-Musiker.
[Damit meint er:
Am liebsten macht er vor Publikum Musik.
Auf der Bühne.]
Corona-bedingt konnten meine Combo - die Orthopädischen Strümpfe - und ich aber seit einem Jahr so gut wie gar nicht auftreten.
[Combo ist ein anderes Wort für Band.]
Ich habe mich wenig bewegt.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Das führte zu einem gewissen körperlichen Verfall.
Was ich sagen will:
Ich bin durch Corona fett geworden."

Aber das will Guildo Horn wieder ändern.
Silvester hat er angefangen abzunehmen.
Er hat schon 8 Kilo abgenommen.

Star-Lexikon

Wer ist Guildo Horn?

Guildo Horn ist 62 Jahre alt.

Er ist Schlager-Sänger und Moderator.
Er hat diese Lieder gesungen:

  • Guildo hat euch lieb
  • Ich mag Steffi
  • Käpt'n Horn

Guildo Horns Band heißt Die orthopädischen Strümpfe.

1998 hat Guildo Horn beim Eurovision Song Contest mit-gemacht.
[Der Eurovision Song Contest ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Viele Länder in Europa machen dabei mit.
]
Er hat das Lied "Guildo hat euch lieb" gesungen.
Er hat den 7. Platz gewonnen.

Nach der Schule hat Guildo Horn als Musik-Therapeut für Menschen mit Behinderung gearbeitet.

Tina Turner sagt über sich selbst: "Es war kein gutes Leben."

Tina Turner ist 81 Jahre alt.
Sie ist Sängerin.
So sieht sie aus:

Tina Turner macht gerade einen Film über ihr Leben.
Der Film wird Tina heißen.
Er wird Ende März in den USA zum ersten Mal gezeigt.

Tina Turner wünscht sich:
Der Film soll ein Abschluss sein.
Danach will sie sich zurück-ziehen.
Sie will dann kein Star mehr sein.
Nur noch eine Privat-Person.

Tina Turner sagt über ihr Leben:
"Es war kein gutes Leben.
Das Gute hat das Schlechte nicht ausgeglichen.
Ich hatte ein missbräuchliches Leben, es gibt keine andere Möglichkeit, die Geschichte zu erzählen.
Es ist eine Realität.
Es ist eine Wahrheit.
Das ist das, was du hast, also musst du es akzeptieren."

Damit meint Tina Turner:
Sie hatte kein gutes Leben.
Sie hat viel Schlimmes erlebt.
In ihrem Leben gab es viel Gewalt.
Sie wurde missbraucht.
Aber:
Das ist ihr Leben.
So war es.
Und sie findet:
Man muss es so annehmen.


Star-Lexikon

Wer war Tina Turner?

Sie war Sängerin.
Sie hat diese Lieder gesungen:

  • What's love got to do with it [übersetzt: Was hat Liebe damit zu tun]
  • Proud Mary [Stolze Mary]
  • The Best [Das Beste]

Tina Turner gehörte zu den bekanntesten Sängerinnen der Welt.
Sie hat sehr viele CDs verkauft.
Niemand sonst auf der Welt hat sie viele Konzert·karten verkauft wie sie.
Sie hat viele Preise für ihre Musik gewonnen.

Tina Turner wurde in den USA geboren.
Später lebte sie in der Schweiz.
An ihrem Lebens·ende war sie Schweizerin.

Als Kind und Jugendliche hat Tina Turner in einem Chor gesungen.
Es war ein Kirchen·chor.

Früher war Tina Turner mit Ike Turner verheiratet.
Die beiden haben zusammen Musik gemacht.
Sie waren sehr erfolg·reich.

Aber die Ehe mit Ike Turner war nicht gut für Tina Turner.
Er hat Drogen genommen.
Und er hat seine Frau geschlagen.
Darum hat sich Tina Turner von ihm getrennt.
Sie hat sich scheiden lassen.
Seit·dem macht sie alleine Musik.

Tina Turner hatte 4 Söhne.
2 von ihnen sind auch schon tot.

Tina Turner war verheiratet.
Ihr Mann heißt Erwin Bach.
Die beiden waren seit 2013 verheiratet.
Also 10 Jahre lang.

Tina Turner hat ein Buch über ihr Leben geschrieben.
Es heißt: Ich, Tina – Mein Leben.
Aus dem Buch wurde auch ein Film gemacht.

Tina Turner war Vegetarierin.
Das heißt: Sie hat kein Fleisch gegessen.

Tina Turner wurde 1939 geboren.
2023 ist sie gestorben.
Sie wurde 83 Jahre alt.


Schimpansen aus 2 verschiedenen Städten sehen sich über Video

In der Corona-Zeit sind alle Zoos geschlossen.
Das ist auch in Tschechien so.
Es kommen seit vielen Monaten keine Besucher und Besucherinnen.
Darum ist den Schimpansen langweilig.

Schimpansen sind Menschen-Affen.
So sehen sie aus:

2 Zoos in Tschechien hatten jetzt eine Idee.
Sie filmen ihre Schimpansen.
Und dann schalten sie die Videos zusammen.

Das heißt:
Es gibt Schimpansen im Zoo von Brünn.
Sie werden gefilmt.
Und es gibt Schimpansen im Safari-Park in Dvur Kralove.
Sie werden auch gefilmt.

Dann sehen die Schimpansen sich gegenseitig im Video.
Auch wenn die Zoos 150 Kilometer entfernt sind.

Mariana Hubikova ist Tier-Pflegerin der Schimpansen.
Sie sagt:
"Unsere Schimpansen gehören schon zu den Senioren, aber jede Neuheit ist für sie interessant."
[Senioren heißt:
Die Schimpansen und Schimpansinnen sind schon alt.]


Prinz Philip wurde aus dem Kranken-Haus entlassen

Prinz Philip ist der Ehe-Mann von Queen Elisabeth.
Seine Frau ist die britische Königin.
Er ist 99 Jahre alt.
So sieht er aus:

Prinz Philip war im Kranken-Haus.
Er hatte eine Herz-Operation.
Aber jetzt wurde er aus dem Kranken-Haus entlassen.

Im Kranken-Haus wurde Prinz Philip von vielen Ärzten und Ärztinnen behandelt.
Und er wurde von Kranken-Schwestern und Kranken-Pflegern gepflegt.
Dafür bedankt er sich jetzt.
Ein Sprecher schreibt:
"Seine Königliche Hoheit möchte sich bei allen medizinischen Fach-Kräften bedanken."

Prinz Philip geht es gut.
Der Sprecher schreibt:
"Prinz Philip ist guter Dinge."

Prinz Philip ist jetzt wieder zurück auf Schloss Windsor.
In der Nähe von London.

Star-Lexikon

Wer war Elisabeth die Zweite?

Elisabeth die Zweite war Königin von Großbritannien.
Das heißt:
Sie war Königin von diesen Ländern:

  • England
  • Schottland 
  • Wales
  • Nord-Irland

Sie wurde auch die Queen genannt.

Die Queen lebte von 1926 bis 2022.
Im September 2022 ist sie gestorben.
Sie wurde 96 Jahre alt.

Queen Elisabeth war sehr lange Königin.
Von 1952 bis 2022.
Also 70 Jahre lang.
Niemand anders war vor ihr so lange König oder Königin von einem Land.
Sie hält den Rekord.

Vor Königin Elisabeth war ihr Vater der britische König.
Er hieß Georg der 6.

Nach Queen Elisabeth ist jetzt ihr Sohn der nächste britische König.
Er heißt König Charles der Dritte.

Queen Elisabeth lebte in einem Palast in London.
Palast ist ein anderes Wort für Schloss.
Der Palast heißt Buckingham Palast.

Queen Elisabeth war 73 Jahre lang verheiratet.
Ihr Mann hieß Prinz Philip.
Im April 2021 ist er gestorben.

Zusammen haben die Queen und Prinz Philip 4 Kinder:

Man weiß nur sehr wenig über das Privat-Leben von Queen Elisabeth.
Aber man weiß:
Sie interessierte sich für Pferde.
Sie hatte eigene Pferde.
Und sie fand Pferde·rennen spannend.

Außerdem mochte Queen Elisabeth Hunde.
Sie hatte ihr Leben lang kleine Hunde.
Sie heißen Corgis.
Außerdem hatte sie noch andere Hunde: English Cocker Spaniels und Labrador Retriever.

Queen Elisabeth zog sich gerne bunt an.
Sie mochte gerne Kostüme mit passenden Hüten in leuchtenden Farben.
Zum Beispiel pink, gelb oder grün.
Sie fand:
So kann man sie immer gut sehen.


Wer war Philip, Duke of Edinburgh?

Prinz Philip war der Ehe-Mann von Queen Elisabeth.
Seine Frau ist die britische Königin.
Er war nicht König von Großbritannien.
Er war der Prinz-Gemahl.
Das soll zeigen:
Seine Ehe-Frau ist die Königin.
Und für das König-Reich ist sie wichtiger als ihr Ehe-Mann.

Prinz Philip wurde 99 Jahre alt.
Er wurde 1921 geboren.
2021 ist er gestorben.

Bei seiner Geburt war Philip Prinz von Griechenland und Dänemark.
Er war das jüngste Kind von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark und Prinzessin Alice von Battenberg.
Er wurde in Griechenland geboren.
Aber dann hat sich die Politik in Griechenland geändert.
Philip und seine Familie mussten das Land verlassen.
Danach hat er in vielen verschiedenen Ländern gewohnt.

Prinz Philip hat eine Ausbildung beim Militär gemacht.
[Statt Militär kann man auch Heer oder Armee sagen.]
Er war bei der Marine.
Das heißt: Er war Soldat auf einem Schiff.

Im Jahr 1947 hat Prinz Philip Queen Elisabeth die Zweite geheiratet.
Durch seine Hochzeit wurde er Brite.
Seitdem war er nicht mehr Prinz von Griechenland.
Prinz Philip und die Queen waren 73 Jahre lang verheiratet.

Zusammen haben Queen Elisabeth und Prinz Philip 4 Kinder:

Viele Menschen in Großbritannien fanden Prinz Philip gut.
Er machte Witze.
Und er sagte immer, was er dachte.

2017 ging Prinz Philip in Rente.
Er hatte keine Termine mehr als Prinz-Gemahl.
Das heißt: Er reiste nicht mehr mit der Queen.
Er empfing keine Gäste mehr.
Er war nur noch Privat-Mann.
Er hat sich zurück-gezogen.

Prinz Philip ist am 9. April 2021 gestorben.

Ein Baby wird Baby auf der Köhlbrand-Brücke geboren

Eine Familie in Hamburg hat am Freitag einen Rettungs-Wagen gerufen.
Denn:
Die Frau war schwanger.
Sie hatte Wehen.
Der Kranken-Wagen sollte sie schnell ins Kranken-Haus bringen.
Aber:
Das ging nicht schnell genug.
Das Baby wurde im Rettungs-Wagen geboren.

Der Rettungs-Wagen musste für die Geburt stoppen.
Er stand auf einer Brücke.
Auf der Köhlbrand-Brücke.
Dort wurde das Baby geboren.

Das Baby ist ein Mädchen.
Es wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag geboren.
Um 4 Minuten nach Mitter-Nacht.